Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - SC Freiburg, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:24:32
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Damit bedanke ich mich recht herzlich fürs Mitlesen. Die Bundesliga verabschiedet sich nun in die Winterpause. Es war ein tolles Jahr 2016, aber 2017 wird nicht weniger spannend. Ich hoffe, Sie sind dann auch wieder dabei. Bis dahin, eine gute Zeit!
Beim FCI hat der Höhenflug unter Maik Walpurgis dagegen einen leichten Dämpfer erhalten. Trotzdem sind die zehn gesammelten Punkte sehr wichtig für den Klassenerhalt. Der Trainerwechsel hat sich für die Schanzer auf jeden Fall gelohnt.
Der Mann des Spiels ist Florian Niederlechner, der beide Freiburger Tore erzielte und so die drei Punkte sicherte. Mit dem Sieg geht der SC gefestigt in die Winterpause.
Der SC Freiburg tat in der zweiten Halbzeit dagegen nicht mehr als das Allernötigste, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Mit der Leistung wird Christian Streich nicht zufrieden sein, aber nach der Winterpause fragt da auch keiner mehr nach. Unter dem Strich stehen nun starke 23 Punkte nach 16 Spielen.
Am Schluss hätte es der FC Ingolstadt sicherlich verdient gehabt, einen Punkt mehr in die Winterpause zu nehmen, aber es hat nicht sollen sein. Einen 0:2-Rückstand aufzuholen ist auch keine leichte Aufgabe. Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit verloren, als man viel zu viel mit Schiedsrichterentscheidungen haperte und Niederlechner doppelt treffen ließ.
90
Schluss, der SC Freiburg erzittert sich drei Punkte in Ingolstadt!
90
Der nächste Schuss des FCI, diesmal durch Groß außerhalb des Strafraums. Der Ball geht aber weit über das Tor.
90
Tolle Parade von Schwolow, der dem SCF wohl den Sieg festhält! Cohen zieht aus 20 Metern ab, aber der Keeper macht sich lang und lenkt den Ball zur Ecke! Die bleibt dann ohne Folgen.
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89
Und jetzt hakt Bulut gegen Christiansen nach, auch das gibt Gelb für den 22-Jährigen. Seine dritte in dieser Saison.
89
Gefährliche Freistoßsituation für den FCI links von Freiburger Strafraum, Suttners Hereingabe kann Petersen aber klären.
88
Stenzel kommt gegen Lezcano zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
87
Noch drei Minuten. Jetzt ist es das klassische Handballspiel: Der FCI lauert um den Strafraum, aber die langen Bälle in die Gefahrenzone werden alle rausgeköpft.
85
Marvin Matip muss Petersen taktisch foulen und sieht dafür die 3. Gelbe Karte in dieser Saison.
84
Grifo kommt nach einem Einwurf im Strafraum zum Ball und fackelt nicht lange. Sein Schuss landet aber am Außennetz. Sonst geht bei den Breisgauern schon lange nichts mehr nach vorne.
81
Mit Nachspielzeit noch etwa zehn Minuten. Der FCI wirft jetzt alles nach vorne, ohne dabei Schüsse aufs Tor zu bekommen. Aber die Frage bleibt: Wie lange kann der SCF das aushalten?
80
War das ein Elfmeter? Leckie gewinnt das Kopfballduell gegen Söyüncü, aber der Türke zieht dabei am Trikot. Die Szene ist unklar.
78
Und auch Christian Streich wechselt ein drittes Mal und holt den Doppeltorschützen Florian Niederlechner vom Feld. Karim Guede soll für Entlastung sorgen.
73
Dritter und letzter Wechsel beim FC Ingolstadt. Sonny Kittel kommt für Lukas Hinterseer.
72
Die Schlussviertelstunde bricht gleich an. Noch hält das Bollwerk des SCF, doch Ingolstadt rennt an und will den Ausgleich. Das könnte noch sehr spannend werden.
71
Inzwischen schreit hier jeder rum, wenn einer am Boden liegt. Erst liegt Lezcano auf der einen, dann Niederlechner auf der anderen Seite auf dem Boden. Beide Male lässt Stegemann weiterlaufen.
67
Marcel Tisserand holt Niederlechner von den Beinen und sieht Gelb. Hätte er für das Elfmeter-Foul auch Gelb gesehen, wäre er jetzt schon unter der Dusche. Damit verlängert er seine Winterpause - es ist die 5. Gelbe Karte.
66
Onur Bulut kommt für Maximilian Philipp, der nach seinem ausgeheilten Bänderriss noch nicht über 90 Minuten gehen kann.
66
Aufregung in Ingolstadt: Cohen verlangt vehement einen Freistoß vor dem Strafraum, aber ehrlich gesagt hebt der Spielmacher deutlich ab.
65
Klasse Angriff der Freiburger, die derzeit eigentlich nur hinten drin stehen. Philipp spielt in die Spitze auf Petersen, der sich links gegen zwei Ingolstädter durchsetzt und nicht lange fackelt. Hansen kann den Ball aber entschärfen.
63
Groß bringt eine Ecke in die Gefahrenzone, Niederlechner ist aber nach hinten gelaufen und klärt. Aus der zweiten Reihe schießt Suttner, aber der Ball fliegt in den Abendhimmel.
62
Der SC Freiburg ist zusehends auch immer öfter zweiter Sieger in den Zweikämpfen. Das gefällt Christian Streich an der Außenlinie gar nicht. Offenbar hat Maik Walpurgis in der Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden.
59
Söyüncü gegen Leczano - das ist wohl das entscheidende Duell der zweiten Halbzeit. Die beiden kabbeln sich ständig, Lezcano versucht, den ruhigen Türken aus der Fassung zu bringen.
58
Die letzten sechs Schanzer-Tore wurden nicht von Stürmern erzielt - zuvor erzielte 24 der vergangenen 26 Bundesliga-Tore ein Ingolstädter Stürmer.
57
Der FCI ist jetzt drauf und dran. Was ein Tor so alles bewirken kann. Wieder schießt Suttner einen direkten Freistoß, diesen Schuss hat Schwolow allerdings.
54
Christian Streich wechselt. Nils Petersen kommt für Haberer, der sich wohl etwas verletzt hat.
54
Nein es ist Suttner, aber der macht es perfekt! Er rutscht allerdings bei der Ausführung weg und gibt dem Ball wohl so den richtigen Dreh über die Mauer. Keine Chance für Schwolow.
53
Tooooor! FC INGOLSTADT - SC Freiburg 1:2 - Torschütze: Markus Suttner
52
Söyüncü holt Lezcano vor dem Strafraum von den Beinen. Das gibt eine gute Freistoßposition für die Schanzer. Vielleicht jetzt Pascal Groß?
49
Lezcano spielt auf Cohen, der mit dem linken Fuß eher schiebt als schießt. Damit hat Schwolow keine Probleme.
47
Der SC Freiburg hat nicht gewechselt.
46
Weiter geht's.
46
Maik Walpurgis wechselt den zweiten Rot-gefährdeten Spieler aus: Roger bleibt in der Kabine, Dario Lezcano kommt in die Partie.
Einmal tief durchatmen. Inzwischen führen die Breisgauer verdient in Ingolstadt. Zunächst hatten die Schanzer optische Feldvorteile, doch Freiburg ließ sich nicht vom frühen Anlaufen von Hinterseer beeindrucken. Irgendwann haderten die Gastgeber immer mehr mit dem Schiedsrichter. Freiburg blieb cool und nutzte aus, dass der FCI mit dem Kopf nicht mehr bei der Sache war. Niederlechner hatte in der ersten Halbzeit gleich vier Torschüsse und traf dabei zwei Mal. Tragische Figur beim FCI ist Morales, der eigentlich für den Antrieb nach vorne verantwortlich ist. Aber weil er Gelb-Rot-gefährdet war, musste ihn Walpurgis vom Platz nehmen. Gleich geht es hier mit der zweiten Hälfte weiter.
45
Pause in Ingolstadt.
44
Höhnischer Applaus von den Zuschauern für das Schiedsrichtergespann, das eine Abseitsposition von Haberer erkannt hat. Dabei liegt es wahrlich nicht an Stegemann und seinen Assistenten.
42
Roger muss einen Konter unterbinden und foult. Das gibt eine Gelbe Karte, die dritte für den 31-Jährigen.
42
Doppelpack Florian Niederlechner! Nach einem Schuss in die Spitze verlängert Haberer per Kopf, die FCI-Abwehr pennt komplett. Niederlechner steht allein vor Hansen und der Freiburger netzt zum zweiten Mal ein. Das waren die Saisontore vier und fünf.
41
Tooooor! FC Ingolstadt - SC FREIBURG 0:2 - Torschütze: Florian Niederlechner
38
Jetzt bebt das Stadion. Christiansen wird an der linken Eckfahren von Gulde deutlich von den Beinen geholt, aber Stegemann pfeift nicht. Es wird wohl Zeit für eine Abkühlung in der Halbzeit.
37
Freiburg geht zum 9. Mal in dieser Ligasaison in Führung. Nur beim 1:1 in Leverkusen (13. Spieltag) und beim 1:1 auf Schalke (15. Spieltag) gab der SCF im Anschluss noch Punkte ab. Gute Vorzeichen für die Breisgauer also.
36
Spielerwechsel FC Ingolstadt 04. Max Christiansen kommt für Alfredo Morales. Walpurgis reagiert damit auf die Gefährdung einer Roten Karte für Morales.
35
Niederlechner schießt in die rechte Ecke - Hansen entscheidet sich für die linke. 1:0! Freiburg führt!
34
Tooooor! FC Ingolstadt - SC FREIBURG 0:1 - Torschütze: Florian Niederlechner (Foul-Elfmeter)
33
Elfmeter für den SC Freiburg! Tisserand hotl Grifo klar von den Beinen als letzter Mann. Trotzdem gibt es keine Karte.
30
Alfredo Morales muss richtig aufpassen! Er holt Maximilian Philipp taktisch von den Beinen und das ist klar Gelb. Weil Stegemann ihm die Karte schon gezeigt hat, belässt er es bei einer letzten Ermahnung. Jetzt darf sich der Mittelfeldmotor gar nichts mehr erlauben.
29
Dass Ingolstadt optisch die bessere Mannschaft ist, lässt sich durch die Zahlen nicht belegen. Der Sport-Club macht das Spiel (62 Prozent Ballbesitz) und gewinnt auch klar mehr Zweikämpfe (58 Prozent gew.). Schwach dagegen die Ingolstädter Passquote (55 Prozent). Die ist natürlich den langen Bällen geschuldet.
28
Ingolstadt knabbert am 1:0! Tisserand nimmt den Ball an der Grundlinie akrobatisch an und legt in den Strafraum zurück. Dort kommt Leckie zum Schuss, aber Söyüncü und Schwolow können gemeinsam zur Ecke klären.
26
Immerhin blüht Niederlechner weiter auf. Nach einem Querschläger in der FCI-Abwehr geht der Stürmer dem Ball nach und schießt aus spitzen Winkel. Er zwingt Hansen zu einer Parade.
24
Von den Freiburgern fehlt derzeit ein bisschen Offensivpower. Ingolstadt bestimmt jedenfalls die Partie.
20
Alfredo Morales sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Erst kommt er gegen Philipp zu spät und meckert dann vor Stegemann. Eine harte, aber richtige Entscheidung. Seine dritte Gelbe in der Saison.
19
Niederlechner mit der ersten guten Möglichkeit für die Gäste! Der Stürmer zieht von links nach innen und schießt auf den kurzen Pfosten, Hansen kann zur Ecke klären. Die bleibt dann folgenlos.
19
Ingolstadt leistet weiterhin hohen läuferischen Aufwand, um die Freiburger früh zu stören. Bisher konnten sich die Breisgauer aber recht gut befreien.
16
Leckie trägt den Ball nach vorne - mit hoher Geschwindigkeit - und spielt den Ball vors SCF-Tor. Dort ist Hinterseer aber wieder zweiter Sieger hinter Söyüncü.
13
Es wird laut im Audi Sportpark: Hinterseer fährt beim Kopfballduell den Ellenbogen aus und trifft Söyüncü im Gesicht. Die Zuschauer wollen es nicht wahrhaben, doch das war ein klarer Regelverstoß.
11
Beide Teams sind sichtlich um einen guten Jahresabschluss bemüht, noch ist aber nichts zählbares zusammen gekommen.
9
Niederlechner kommt im Gerangel vor dem Strafraum zu Fall, aber Stegemann ist das zu wenig und lässt weiterspielen. Und das ist auch die richtige Entscheidung.
7
Christian Günter fährt Florent Hadergjonaj von hinten in die Beine. Das gibt Foul, aber keine Gelbe Karte.
6
Ecke Freiburg: Söyüncü kommt in der Mitte mit dem Fuß zum Ball, schießt aber über die Latte.
4
Die Ingolstädter laufen die Freiburger früh an, setzen die Viererkette unter Druck. Stenzels Querpass kommt aber bei Söyüncü an.
2
Gleich die erste Möglichkeit für die Schanzer: Hinterseer steckt auf Groß durch, aber dessen Flanke kann Morales nicht aufs Tor bringen, sondern schießt über Schwolows Kasten.
1
Marvin Matip gewinnt die Platzwahl, Freiburg stößt an. Die Partie hat begonnen.
Es gibt noch eine Schweigeminute für die Opfer des Terroranschlags vom Berliner Weihnachtsmarkt. Dann geht es los.
Die Teams kommen, angeführt von Schiedsrichter Sascha Stegemann, aufs Feld.
Vorab mahnt Christian Streich, den FC Ingolstadt auf die lange Schulter zu nehmen. Sie haben in den letzten fünf Spielen zehn Punkte geholt und Darmstadt weit hinter sich gelassen.
Ein Blick auf das Thermometer im Audi Sportpark zeigt: -2 Grad, 99 Prozent Luftfeuchtigkeit. Brrr.
Noch ein interessanter Fakt: Maik Walpurgis lässt in Pascal Groß einen Deutschen auflaufen - Christian Streich dagegen neun Spieler.
Es ist heute das 50. Spiel der Ingolstädter in der Bundesliga, aber auf dem Platz ist nichts von Unerfahrenheit zu sehen: Die FCI-Startelf ist im Schnitt 27 Jahre alt.
Auch Freiburg kann mit dem Punktgewinn auf Schalke auf ein erfolgreiches Wochenende zurückschauen, wechselt aber ebenfalls die Startformation: Nicolas Höfler (nach auskurierten Knöchelproblemen) und Maximilian Philipp starten für Julian Schuster und Lukas Kübler (beide nicht im Kader). Zuletzt begann drei Mal in Folge dieselbe Mannschaft. Philipp hatte zuletzt einen Bänderriss im Sprunggelenk und kam gegen Schalke nach längerer Pause in der Schlussviertelstunde zum Einsatz.
Beim FCI gibt es gegenüber dem 2:1-Sieg in Leverkusen zwei Wechsel: Mathew Leckie (zurück nach Gelb-Rot) und Lukas Hinterseer ersetzen Anthony Jung und Dario Lezcano (beide Bank). Das ist erstaunlich, denn Ingolstadt hatte in Leverkusen eine tolle Leistung gezeigt, gerade Lezcano hatte sich mit seiner Leistung in der Sturmspitze für weitere Aufgaben für Maik Walpurgis empfohlen. Und Jung stand zuletzt sechs Mal in Folge in der Startelf.
Und Christian Streich schickt dieser Freiburger Elf ins Rennen: Schwolow - Stenzel, Gulde, Söyüncü, Günter - Philipp, Höfler, Frantz, Grifo - Haberer, Niederlechner.
Der FC Ingolstartet geht mit dieser Startelf ins Spiel: Hansen - Matip, Roger, Tisserand - Hadergjonaj, Morales, Cohen, Suttner - Groß, Hinterseer, Leckie.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz