Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Borussia Mönchengladbach, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
24.02. Ende
WOB
1:2
BRE
(1:2)
25.02. Ende
FCB
8:0
HSV
(3:0)
25.02. Ende
LEV
0:2
M05
(0:2)
25.02. Ende
D98
1:2
AUG
(0:0)
25.02. Ende
SCF
0:3
BVB
(0:1)
25.02. Ende
RBL
3:1
KÖL
(2:0)
25.02. Ende
BER
2:0
SGE
(0:0)
26.02. Ende
ING
0:2
BMG
(0:0)
26.02. Ende
S04
1:1
HOF
(1:0)
FC Ingolstadt
0 : 2
(0:0)
Ende
Mönchengladbach
Lars Stindl 60.
André Hahn 91.(Assist: Mahmoud Dahoud)
ANST.: 26.02.2017 15:30
SR: C. Dingert
ZUSCHAUER: 15.200
STADION: Audi Sportpark
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:31:37
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Bundesligaspiel. Seit einigen Minuten rollt die Kugel auch auf Schalke, wo Hoffenheim zu Gast ist. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein.
Für den FCI geht es am nächsten Samstag um 15:30 Uhr bei Hoffenheim weiter. Für Gladbach geht es bereits am Mittwoch im DFB-Viertelfinale weiter. In Hamburg rollt dann um 18:30 Uhr der Ball. Anschließend empfängt die Borussia am Samstag um 18:30 Uhr Schalke.
In der Tabelle rücken die Fohlen auf den 10. Platz vor. Der Rückstand auf Eintracht Frankfurt, die momentan einen Europa-League-Rang belegen, beträgt sechs Zähler. Ingolstadt bleibt mit zwei Punkten Rückstand auf den HSV Vorletzter.
Die aktivere Mannschaft war der FCI, der im Offensivspiel leider seine Schwächen hat. Gegen kompakte Gäste, gelang es den Schanzern zu selten für Gefahr zu sorgen. Die Borussen kamen nach dem Europa-League-Krimi nicht richtig ins Spiel und gingen zu allem Überfluss noch durch ein fragwürdiges Tor in Führung. Am Ende erhöhte Ingolstadt das Risiko und fing sich kurz vor dem Schlusspfiff noch den zweiten Gegentreffer.
90
Und jetzt ist Feierabend! Am Ende gehen die drei Punkte mit nach Mönchengladbach.
90
Nach einem schlechten Berfreiungsschlag von Keeper Martin Hansen, hat Raffael rechts das Auge für den halbrechts mitlaufenden Dahoud, der im Strafraum querlegt, sodass Andre Hahn mit dem rechten Fuß aus der Strafraummitte unten links ins Tor trifft.
90
Tooooor! Ingolstadt - MÖNCHENGLADBACH 0:2 - Torschütze: Andre Hahn
89
Almog Cohen zeigt, dass er technisch einiges auf dem Kasten hat. Zentral am Sechzehner tippt er die Kugel zweimal über die Beine der Gegenspieler und zieht dann per Volley mit links ab. Sommer muss sich ganz lang machen, kann die Kugel aber aus dem rechten Eck fischen.
87
Letzter Wechsel bei den Gästen: Raffael kommt für Lars Stindl.
85
Bei der Borussia macht sich Offensiv-Star Raffael bereit. Der Brasilianer wird wohl noch für die letzten Minuten ins Spiel kommen.
82
Morales findet Cohen mit einer feinen Flanke von der linken Seite. Der israelische Nationalspieler verfehlt halblinks aus neun Metern per Kopf. Sommer muss nicht eingreifen, da der Ball einen Meter rechts über den Kasten fliegt.
80
Auch die Gäste wechseln nochmal: Andre Hahn ersetzt Josip Drmic.
78
Letzter Wechsel beim FCI: Lukas Hinterseer kommt für Pascal Groß.
76
Wir sind bereits in der Schlussphase. Gelingt den Schanzern noch der Ausgleich, der zumindest einen Zähler einbringen würde?
74
Fabian Johnson setzt sich links klasse gegen zwei Ingolstädter durch, spielt dann im richtigen Moment quer auf Josip Drmic, der zentral an der Strafraumgrenze nach zwei Haken mit links abschließt. Der Ball geht links vorbei und wieder wäre Stindl völlig frei gewesen.
72
Spielerwechsel FC Ingolstadt 04. Sonny Kittel kommt für Marcel Tisserand.
69
Roger kommt im Strafraum nach Groß-Flanke zum Kopfball, setzt die Kugel aber links am Tor vorbei.
67
Auch durch das Tor scheint das Spiel nicht besser zur werden. Die Schanzer spielen mit bescheidenen Mitteln nach vorne, Gladbach steht kompakt und hofft auf Konterchancen.
65
Wie wird Ingolstadt auf diesen Gegentreffer reagieren. Der FCI war insgesamt betrachtet leicht überlegen, liegt nun zurück und muss in den letzten rund 20 Minuten zwingender werden.
63
Marcel Tisserand begrüßt den frisch eingewechselten Dahoud direkt einmal mit einem Foul. Der Ingolstädter sieht dafür die Gelbe Karte.
61
Spielerwechsel Borussia Mönchengladbach. Mahmoud Dahoud kommt für Tobias Strobl.
61
Die Hereingabe landet über Umwegen bei Lars Stindl, der den Ball zunächst mit der Brust spielt. Anschließend prallt das Spielgerät gegen seinen rechten Arm und fliegt dann ins Tor. Ein sehr fragwürdiger Treffer, der sicherlich noch für Diskussionen sorgen wird.
61
Tooooor! Ingolstadt - Mönchengladbach 0:1 - Torschütze: Lars Stindl
60
Lars Stindl spielt einen starken Pass in den Lauf von Oscar Wendt, dessen scharfe Hereingabe von links durch Florent Hadergjonaj zur Ecke abgewehrt wird.
58
Dieter Hecking reagiert: Mahmoud Dahoud macht sich bereit und wird wohl gleich ins Spiel kommen.
56
Großchance Ingolstadt: Erneut kommt eine Groß-Ecke gefährlich ins Zentrum, wo Marvin Matip sich gleich gegen zwei Gladbacher durchsetzt und per Kopf abschließt. Sommer wehrt den Ball in höchster Not ab, hat ihn dann im Nachfassen sicher.
53
Starker Angriff der Broussia: Stindl spielt einen scharfen flachpass in Richtung Hofmann, der zentral 18 Meter vor dem Tor per Hacke auf Josip Drmic querlegt. Drmic dringt in den Strafraum ein, lässt sich unter Bedrängnis dann etwas zu weit nach außen abdrängen und kann den Ball dann nicht mehr gut genug aufs Tor bringen.
51
Wer erhöht zuerst das Risiko. So, wie es bisher läuft, wird wohl kein Team einen Treffer erzielen.
48
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte fehlt es noch ein einigen Punkten. Es bleibt ein zerfahrendes Spiel, in dem beide Seiten Probleme haben Torchancen zu kreieren.
46
Der Ball rollt wieder Auf geht's in den zweiten Abschnitt.
46
Erster Wechsel beim FC Ingolstadt 04: Roger kommt für Anthony Jung.
Viel Kampf, wenig Fußball. So einfach ist der erste Durchgang beschrieben. Ingolstadt verfügt fußballerisch natürlich nicht über die ganz große Qualität. Die Schanzer kämpften wie gewohnt, spielten sich phasenweise aber auch ordentlich nach vorne, auch wenn es nur einmal gefährlich wurde. Von Gladbach kommt einfach zu wenig! Stindl begann sehr schwach, steigerte sich dann etwas, ohne dabei auch nur annährend in Topform zu kommen.
45
Und jetzt ist Pause im Audi-Sportpark. Torlos geht es in die Halbzeit.
45
Wir sind bereits in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Es gibt eigentlich keinen Grund lange nachspielen zu lassen ...
43
Nach einer Borussen-Ecke von der rechten Seite wird es gefählich. Oscar Wendt findet Lars Stindl links im Strafraum. Der Kapitän hält aus spitzem Winkel drauf und hat Pech, dass sein Versuch zu einer weiteren Ecke geblockt wird.
41
Dario Lezcano arbeitet wie so oft sehr gut nach hinten mit, führt wieder viele Zweikämpfe und hält die Kugel auch gut, ehe er sie auf die Außen weiterleitet.
39
Wendt spielt einen langen Ball mit dem Außenrisst in den Lauf vom schnellen Fabian Johnson, doch im richtigen Moment verlässt FCI-Keeper Hansen das Tor, läuft auf den Ball zu und bereinigt die Situation.
36
Stindl spielt einen starken Steilpass in den Lauf von Drmic, doch auch in dieser Szene kann sich der FCI auf Innenverteidiger Marcel Tisserand verlassen. Der Schweizer mit kroatischen Wurzeln wäre sonst frei vor dem Tor aufgetaucht.
34
Etwas mehr als zehn Minuten sind noch zu spielen. Von Der Borussia kommt nach wie vor viel zu wenig. Wann wachen die Gäste auf?
32
Die Hausherren erhöhen nun wieder die Schlagzahl. Es sieht so aus, als wären die Schanzer der Führung einen Schritt näher.
30
Kaum gesagt, gibt es nun doch eine Riesenchance für Lezcano, der den Ball nach Suttner-Flanke zentral im Strafraum per Brust annimmt, ihn einmal auftropfen lässt und dann mit links abzieht. Christensen und Verstergaard werfen sich gemeinsam in die Schussbahn und blocken die Kugel erfolgreich ab.
27
Die Stürmer beider Mannschaften hängen zur Zeit in der Luft. Es kommen kaum brauchbare Zuspiele. Es bleibt nur zu hoffen, dass das Niveau in den nächsten Minuten wieder ansteigt.
25
Tempo und Spielfluss werden in dieser Phase immer wieder durch kleine Fouls zerstört. Schön anzusehen ist es momentan nicht.
23
Anthony Jung kommt einen Schritt zu spät und trifft Jantschke, nachdem dieser den Ball spielt. Der Gladbacher geht schmerzhaft zu Boden. Schiedsrichter Christian Dingert zückt zum ersten Mal in dieser Partie Gelb. Für Jung ist es die erste in der laufenden Saison.
20
Und nun gibt es eine Ecke für den FCI: Pascal Groß findet Marcel Tisserand mit seiner Hereingabe von der rechten Seite. Tisserand kommt halbrechts aus zehn Metern per Kopf zum Abschluss, setzt die Kugel aber einen Meter über das Tor.
17
Eine Viertelstunde ist bereits gespielt. Während Ingolstadt durchaus ordentlich spielt, kommt von den Borussen noch immer zu wenig. Gute Tor-Möglichkeiten fehlen aber auf beiden Seiten.
14
Auch Lars Stindl, der am Donnerstag mit seinen Toren fürs Weiterkommen sorgte, hat auf dem schwer bespielbaren Rasen seine Probleme.
12
Die Gäste wirken nicht so frisch, was natürlich auch am Europa-League-Krimi gegen Florenz liegen wird. Trotzdem darf es schon etwas mehr sein, als das bisher Gezeigte.
11
Auch fußballerisch sieht es teilweise sehr ordentlich aus, was die Ingolstädter bisher zeigen. Der Ball läuft zum wiederholten Mal direkt über mehrere Stationen. Lediglich im vorderen Drittel des Feldes, kommen die Angriffe der Schanzer ins Stocken.
9
Wenn man die Köpersprache betrachtet, dann sind es nach wie vor die Hausherren, die in den ersten zehn Minuten zu gefallen wissen.
7
Marcel Tisserand macht in er Anfangsphase einen sehr guten Eindruck. Der Ingolstädter Innenverteidiger agiert hinten souverän, fängt viele Bälle ab und zeigt auch im Spielaufbau Qualitäten.
5
Nun scheinen auch die favorisierten Gäste besser ins Spiel zu finden. Erste Versuche bleiben aber zu harmlos, sodass der FCI wenig Probleme hat, die Angriffe zu unterbinden.
3
Ingolstadt sorgt über den rechten Flügel für Gefahr. Gleich dreimal kommt Pascal Groß an die Kugel, findet mit seinen Hereingaben aber keinen Abnehmer, da die Fohlen sicher und gut stehen.
2
Die Schanzer beginnen mit lautstarker Unterstützung von den Rängen sehr mutig. Gladbach geht es erstmal defensiver an.
1
Marvin Matip geht nach einem Zweikampf mit Kramer und Drmic zu Boden. Die Gäste spielen die Kugel daraufhin erstmal fair ins Seitenaus.
1
Und los geht's! Der Ball rollt ...
Das Spiel leiten wird Christian Dingert. An den Seitenlinien sind die Kollegen Rafael Foltyn und Arne Aarnink im Einsatz.
Die Mannschaften werden in wenigen Minuten den Rasen im Audi Sportpark betreten. Rund 13.000 Zuschauer werden für hoffentlich gute Stimmung sorgen.
2:0, 1:0 und 0:0 lauteten die bisherigen drei Endergebnisse zwischen den Oberbayern und dem Traditionsclub und fünffachen deutschen Meister aus der Metropolregion Rhein-Ruhr in der Nachbarschaft von Düsseldorf. Dem Heimsieg der Borussen folgte die 1:0-Revanche der Süddeutschen und im Hinspiel trennte man sich torlos.
Heute hilft beiden nur ein Dreier, denn während der FCI jeden Punkt benötigt um den Kontakt zum Relegationsplatz halten zu können, scheinen die Borussen ihre Auswärtsschwäche so langsam abgelegt zu haben: Dem 0:0 in Darmstadt folgten Siege in Leverkusen (3:2) und Bremen (1:0). Dazu kam unter der Woche der beeindruckende 4:2-Erfolg in Florenz und damit das Erreichen des Achtelfinals in der Europa-League gegen den Ligakonkurrenten Schalke 04. Der Aufstieg ins sichere Mittelfeld und damit in die Nähe der Europapokalplätze ist für die Gäste nicht mehr unrealisitisch.
Der Gastgeber geht mit 18 Punkten und 19:32 Toren als 17. in die Partie und könnte den gestern in München deftig verprügelten HSV vom Relegationsplatz auf einen Abstiegsrang schicken. Die Westdeutschen konnten bisher 26 Zähler (23:29 Tore) erarbeiten und mit einem weiteren Erfolg in der Fremde vom 13. auf den 10. Platz vorrücken und Mainz 05, Schalke 04 und Augsburg überholen.
Borussentrainer Dieter Hecking hält mit einer 4-4-2-Aufstellung und dieser Anfangsformation dagegen: Sommer - Wendt, Vestergaard, Christensen, Jantschke - Johnson, Strobl, Kramer, Hofmann - Drmic, Stindl.
FCI-Coach Maik Walpurgis vertraut folgender Start-Elf in einer 3-4-2-1-Taktik: Hansen - Matip, Tisserand, Bregerie - Hadergjonaj, Cohen, Morales, Suttner - Groß, Jung - Lezcano.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Borussia Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz