Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Hamburger SV, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:30:16
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll es aus Ingolstadt gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! In einer Stunde steht noch das Samstagabendspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach auf dem Programm. Auch davon berichten wir natürlich live. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend!
In der Tabelle tauschen beide Mannschaften die Plätze. Der FC Ingolstadt arbeitet sich auf den Relegationsplatz vor und stellt den Kontakt zum rettenden Ufer her. Der HSV hingegen rutscht auf den vorletzten Platz ab.
Der Hamburger SV hatte bereits im ersten Durchgang heftig an den beiden Rückschlägen zu kauen. Und als es nach der Pause den Strafstoß setzte, kam das fast dem Genickbruch gleich. Doch immerhin zeigten die Hanseaten eine professionelle Einstellung. Auch wenn es mit dem Aufbäumen einige Zeit dauerte und es den Sonntagsschuss von Gotoku Sakai als Auslöser brauchte, so kämpfte das Team von Markus Gisdol in der Folge zumindest. Doch waren die Gäste in ihren Mitteln derart beschränkt, dass man kaum zu Torgelegenheiten kam. Das planlose Anrennen blieb erfolglos.
Aus dem Kellerduell des 18. Spieltages geht der FC Ingolstadt als klarer Sieger hervor. Die Männer von Maik Walpurgis schlugen den Hamburger SV vor 14.549 Zuschauern im heimischen Audi Sportpark mit 3:1. Den Erfolg hatten die Schanzer insbesondere dem effizienten Spielbeginn zu verdanken, der sie früh mit 2:0 nach vorn brachte. Als Almog Cohen unmittelbar nach Wiederbeginn per Foulelfmeter nachlegte, waren die Messen gelesen. Die Oberbayern mussten nicht mehr allzu viel tun, konzentrierten sich vornehmlich auf die Defensivarbeit und hielten den Gegner weitgehend in Schach.
90
Dann ist es auch schon vorbei. Markus Schmidt beendet die Partie.
90
Nun schöpft Maik Walpurgis sein Wechselkontingent restlos aus, ruft Pascal Groß vom Feld. Tobias Levels nimmt dessen Platz ein.
90
Nach wie vor zeigen sich die Gastgeber nicht wirklich an einem vierten Treffer interessiert. Den braucht es schließlich auch nicht.
90
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten gibt es noch oben drauf.
88
Markus Suttner tritt noch einmal zum Freistoß an, schießt mit dem linken Fuß rechts am Kasten von Christian Mathenia vorbei.
87
Maik Walpurgis nimmt Zeit von der Uhr, holt Dario Lezcano vom Feld, um Lukas Hinterseer zu bringen.
85
Aus eben einer solchen Position tritt Gotoku Sakai nun einen Freistoß hoch in den Sechzehner. Alfredo Morales klärt zunächst für die Oberbayern. Doch die Hamburger kommen noch einmal. Bobby Wood geht zu Boden. Einen Elfmeter gibt es dafür richtigerweise nicht.
83
Hohe Bälle aus dem Halbfeld treiben den Abwehrspielern des FCI keine Sorgenfalten auf die Stirn. Jetzt fängt Martin Hansen eine solche Flanke von Douglas Santos ab.
81
Ingolstadt lässt die ideenlosen Gäste anrennen und verteidigt nahezu nur noch. Sonderlich gefordert werden die Männer von Maik Walpurgis dabei nicht.
79
Zunehmend geht den Hanseaten jetzt die Zeit aus. Es muss alsbald der Anschlusstreffer her, wenn denn noch etwas gehen soll.
77
Wegen einiger offenbar unflätiger Worte in Richtung des Assistenten wird Gotoku Sakai mit Gelb bedient. Für den Japaner ist das die fünfte Karte, was eine Sperre für den kommenden Spieltag nach sich zieht.
75
Dann setzen sich die Hanseaten mal in des Gegners Strafraum fest. Die Schanzer bekommen die Kugel nicht weg, die letztlich in zentraler Position bei Lewis Holtby landet. Zwölf Meter vor dem Tor steht dieser nicht optimal zum Ball und setzt seinen Linksschuss deutlich über den Querbalken.
74
Immer häufiger tun sich den Hausherren Räume zum Kontern auf. Noch allerdings wissen sie das nicht konsequent und zielgerichtet auszuspielen.
72
Jetzt hauen sich die Hamburger rein, zeigen Einsatz. Doch die Ingolstädter lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, bleiben besonnen und legen viel Konzentration auf die Defensivarbeit.
70
Die fällige Ecke bringt Filip Kostic von der linken Seite herein. Mergim Mavraj holt sich den Kopfball und setzt diesen links am Gehäuse von Martin Hansen vorbei.
69
Ein wenig Rückenwind hat es gegeben für den HSV. Lewis Holtby setzt im gegnerischen Strafraum nach. Mit einem sauberen Tackling rettetet Marvin Matip in höchster Not.
68
Markus Gisdol bringt Nicolai Müller für Michael Gregoritsch und schöpft sein Wechselkontingent frühzeitig restlos aus.
65
Der Japaner trifft übrigens erstmals in der laufenden Bundesligaspielzeit.
64
Einen von den Ingolstädtern abgewehrten Ball nimmt Gotoku Sakai in annähernd zentraler Position auf und zieht aus etwa 22 Metern einfach mal ab. Der Rechtsschuss des Kapitäns zischt an die Lattenunterkante und vorn dort ins Netz. Für Martin Hansen gibt es da gar nichts zu halten. Aus heiterem Himmel kommt der HSV zum Ehrentreffer.
63
Toooor! FC Ingolstadt - HAMBURGER SV 3:1 - Torschütze: Gotoku Sakai
60
Eine wirkliche Reaktion gibt es von den Hamburgern nicht. Die Gäste bekommen kaum etwas auf die Reihe. Wie sollen da drei Tore gelingen. Das scheint derzeit ausgeschlossen. Noch aber ist Zeit.
57
Nach einem Ballverlust von Gotoku Sakai sucht Alfredo Morales von der linken Seite zügig den Abschluss. Der Rechtsschuss fliegt flach aufs kurze Eck, setzt einmal auf. Christian Mathenia ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
55
Inzwischen ist Mergim Mavraj wieder so weit hergestellt, dass er nun ins Spiel zurückkehrt.
53
Mergim Mavraj bekommt bei einem Einsatz gegen Dario Lezcano etwas ab. Da fließt auch Blut, der Verteidiger muss behandelt werden.
51
Auf der Gegenseite bringt Markus Suttner das Kunstleder von links zum Tor. Christian Mathenia muss zweimal zupacken, hat den Ball dann aber sicher.
49
Gideon Jung sucht rechts in der Box den Abschluss. Der Rechtsschuss wird eine Beute von Martin Hansen.
49
Für Almog Cohen ist es der dritte Saisontreffer in der Bundesliga.
48
Beinahe tölpelhaft war Dennis Diekmeier links im Sechzehner in die Hacken von Pascal Groß gelaufen und hatte so den Strafstoß verursacht, den Almog Cohen zu nutzen weiß. Der Schuss halbhoch in die Tormitte sitzt und bringt den FCI 3:0 nach vorn.
47
Toooor! FC INGOLSTADT - Hamburger SV 3:0 - Torschütze: Almog Cohen (Foulelfmeter)
46
Weiter geht's im Audi Sportpark!
46
Und Dennis Diekmeier kommt für Gian-Luca Waldschmidt.
46
Markus Gisdol bringt frische Kräfte. Gideon Jung ersetzt Matthias Ostrzolek.
Für den HSV waren die Rückschläge schwer zu verdauen. Tatenlos blieben die Gäste insgesamt dennoch nicht. Doch in Sachen Zielstrebigkeit hatten die Männer von Markus Gisdol weit weniger zu bieten. Zwei, drei recht gute Torannäherungen verzeichneten die Hamburger durchaus. Darüber hinaus sah das noch nicht nach Abstiegskampf aus, was mit Ausnahme von Kyriakos Papadopoulos geboten wurde. Vom Einsatz her muss von den Hanseaten in jedem Fall mehr kommen.
Im Kellerduell des 18. Spieltages herrschen klare Verhältnisse. Der FC Ingolstadt ist drauf und dran, den Hamburger SV in der Tabelle zu überholen. Die Schanzer führen zur Pause mit 2:0 und haben das ihrer anfangs sehr effizienten Spielweise zu verdanken. Alles in allem waren das die beiden einzigen Torgelegenheiten der Hausherren, die dank deren Ausnutzen viel Selbstvertrauen gewannen und das Geschehen in der Folge weitgehend kontrollierten.
45
Dann bittet Markus Schmidt die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45
Zentral im Sechzehner nimmt Almog Cohen den Ball direkt mit dem rechten Fuß. In der Bewegung rutscht er mit dem Standbein leicht weg. Dennoch liegt der Schuss aus etwa 15 Metern nicht schlecht, der aber abgeblockt wird.
44
Kyriakos Papadopoulos verdient sich jetzt endgültig seine Gelbe Karte. Das Foul an Dario Lezcano gibt dafür den letzten Ausschlag. Das ist seine erste Verwarnung in dieser Spielzeit, was kein Kunststück darstellt. Schließlich absolviert der Grieche erst seine zweite Partie.
43
Nun wird Matthew Leckie erlöst. Für ihn kommt Anthony Jung ins Spiel.
42
Bis dahin aber muss sich Leckie über den Rasen schleppen. Die Partie wird zunächst fortgesetzt.
41
Jetzt gibt der Offensivmann offenbar auf. Matthew Leckie sitzt auf dem Hosenboden. Erneut muss die Begegnung unterbrochen werden. Maik Walpurgis bereitet den Wechsel vor.
40
Und dann kehrt Matthew Leckie auf den Rasen zurück, läuft allerdings bislang recht unrund. Ob das noch etwas wird?
39
Nach mehr als zwei Minuten Unterbrechung geht es weiter mit einem Freistoß für die Schanzer, der hoch in den Sechzehner fliegt. In der Folge behauptet sich Alfredo Morales und kommt zum Abschluss. Den Rechtsschuss pariert Christian Mathenia.
36
Nach einem robusten Einsatz von Kyriakos Papadopoulos, der in den Rücken von Matthew Leckie springt, gibt es leichte Tumulte und eine große Spieleransammlung. Da der Grieche auch noch auf dem Australier landet, muss dieser medizinische Behandlung in Anspruch nehmen.
33
Während die Männer von Markus Gisdol bemüht sind, die Rückschläge irgendwie zu verdauen, was bis jetzt nicht gelingen mag, reißen sich die Ingolstädter nicht unbedingt ein Bein aus, verwalten eher die Führung, als um jeden Preis nachlegen zu wollen.
31
Jetzt bekommen die Hamburger einen Freistoß zugesprochen. Douglas Santos versucht sich, schießt aber weit über die Querlatte.
28
Die Schanzer haben in dieser Phase keine Mühe, die Angelegenheit zu kontrollieren.
26
Für den HSV läuft es mal wieder gar nicht. Gegen die so effizienten Ingolstädter haben die Hanseaten einen doppelten Rückschlag erlitten. Davon müssen sich die Gäste erst einmal erholen. Und das braucht - so scheint es - einige Zeit.
24
Matthew Leckie sorgt gleich für den nächsten Torabschluss. Von der rechten Seite zieht der Australier außerhalb des Strafraums ab. Christian Mathenia ist auf der Hut und fängt die Kugel sicher.
24
Markus Suttner erzielt bereits seinen dritten Saisontreffer in der Bundesliga.
23
Für den fälligen Freistoß legt sich Markus Suttner den Ball in halbrechter Position zurecht. Mit dem linken Fuß zirkelt der Österreicher die Kugel über die Mauer. Der Hamburger Michael Gregoritsch fälscht mit dem Kopf unglücklich ab. Dadurch wird Christian Mathenia auf dem falschen Fuß erwischt und vermag den Einschlag im linken Eck nicht mehr zu verhindern.
22
Toooor! FC INGOLSTADT - Hamburger SV 2:0 - Torschütze: Markus Suttner
21
Matthias Ostrzolek räumt Pascal Groß in Strafraumnähe ab und verursacht damit einen Freistoß für den FCI.
19
Halblinks aus gut 18 Metern versucht sich Michael Gregoritsch an diesem Freistoß. Der Schuss wird in der Mauer von einem Hamburger abgefälscht und springt um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
18
Florent Hadergjonaj kommt gegen Bobby Wood zu spät und bringt diesen zu Fall. Das zieht einen Freistoß für den HSV aus recht interessanter Position nach sich.
16
Für Pascal Groß ist es der erste Saisontreffer in der Bundesliga.
15
Von der linken Seite segelt ein Ball von Romain Bregerie hoch in den Sechzehner. Auf Höhe des zweiten Pfostens möchte Matthew Leckie die Kugel verarbeiten, leitet dabei unfreiwillig weiter zu Pascal Groß. Dieser nimmt kurzerhand mit dem rechten Fuß Maß und trifft aus nicht optimalem Winkel perfekt ins lange Eck.
14
Toooor! FC INGOLSTADT - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Pascal Groß
10
Nach Abstiegskampf sieht das bisher nicht aus. Beide Mannschaften bemühen sich, Fußball zu spielen. Es gibt relativ wenig Zweikämpfe. Die Sache läuft überaus fair ab.
8
Florent Hadergjonaj flankt von der rechten Seite weit hinüber in den Sechzehner. Mit viel Auge legt Mathew Leckie per Kopf zurück. Almog Cohen nimmt den Ball volley mit dem rechten Fuß und setzt den Schuss über das Tor.
7
Den ersten Eckstoß der Begegnung weiß der HSV nicht für sich zu nutzen. Da kommt gar nichts bei rum.
6
Gotoku Sakai setzt gegen Martin Hansen nach. Der Keeper muss den Rückpass eines Mannschaftskollegen mit dem Fuß klären - und schießt den Japaner an. Der Ball aber springt über die Grundlinie.
5
Insgesamt verzeichnen die Schanzer in der Anfangsphase geringfügige optische Vorteile. Jetzt aber bemühen sich die Hanseaten darum, mehr Initiative zu zeigen.
4
Erst vier Pflichtspielvergleiche stehen in der Bilanz. Gewinnen konnte der FC Ingolstadt keinen davon. Ein Erstrundenspiel im DFB-Pokal machte den Anfang. Dieses entschied der HSV auswärts genauso für sich (3:1) wie die erste Bundesligabegegnung im Jahr 2015 (1:0). Zuletzt allerdings holte der FCI in Hamburg zweimal Punkte (jeweils 1:1).
2
Der erste Abschlussversuch geht aufs Konto der Gäste. Michael Gregoritsch zieht aus der zweiten Reihe mit dem linken Fuß ab. Das Ziel verfehlt der Mittelfeldspieler deutlich.
2
Es ist frostig in Ingolstadt. Allerdings strahlt die Sonne bei fünf Grad unter Null vom blauen Himmel. Das ergibt einen insgesamt freundlichen Eindruck. Der Rasen präsentiert sich in sehr guter Verfassung.
1
Los geht's! Der Ball rollt im Audi Sportpark!
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Marvin Matip und Gotoku Sakai stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen.
Widmen wir uns kurz vor Spielbeginn nun noch den Unparteiischen. An der Pfeife agiert heute Markus Schmidt. Der 43-jährige Referee leitet sein 140. Bundesligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Thorben Siewer und Christof Günsch.
Auf der Gegenseite spricht Markus Gisdol mit Respekt von den Oberbayern: "Die Ingolstädter haben sich nach dem Trainerwechsel wieder auf ihre alten Tugenden besonnen. Sie spielen aggressiv, agieren gut in den Umschaltbewegungen und machen es so allen Gegnern schwer. Diese Mannschaft ist mehr als beachtenswert und deswegen haben wir eine große Hürde zu nehmen. Wir sind auf der anderen Seite aber auch gut gerüstet für diese Partie und wollen auf jeden Fall etwas mitnehmen." Seine Mannschaft hinterließ zuletzt "einen sehr fokussierten Eindruck. Wir sind gut aufgestellt für diese Partie. Wir wollen uns das zurückholen, was wir in Wolfsburg liegen gelassen haben."
Maik Walpurgis sieht die Situation vor der Partie folgendermaßen: "Natürlich ist es von der Tabellenkonstellation ein wichtiges Spiel. Für uns ist es ein Platzierungsspiel, wir können mit einem Sieg Platz 16 erreichen und nah an Platz 15 rücken. Für uns aber ist jede Woche enorm wichtig." Ferner sieht der FCI-Coach sein Team gewappnet: "Wir haben gezeigt, dass wir fit für die Rückrunde sind, dass wir uns Chancen erspielen und relativ wenig zulassen. Ich bin überzeugt, dass nur Kleinigkeiten fehlen."
In gleicher Weise sind die Kontrahenten aus der Winterpause gekommen, fingen sich am vergangenen Wochenende 0:1-Niederlagen ein - Ingolstadt auf Schalke und der HSV in Wolfsburg. Den Männern von Markus Gisdol gelang der letzte Auswärtssieg Anfang Dezember gegen Darmstadt. Danach folgten zwei erfolglose Gastspiele. Auf der anderen Seite verbuchten die Schanzer zuletzt zwei Pleiten. Die Oberbayern erinnern sich daher gern an Mitte Dezember zurück, als sie daheim gegen Leipzig und in Leverkusen jeweils dreifach punkteten.
Beide Mannschaften weisen ein paar Parallelen auf, fuhren im Saisonverlauf erst drei Siege ein und kommen auf jeweils 14 erzielte Tore, was der drittschwächsten Ausbeute in der Bundesliga entspricht. Hinten kassierte der HSV sogar vier Gegentreffer mehr als der FCI. Damit stellen die Hamburger die zweitschlechteste Abwehr der Liga.
Unter der Woche hat es noch einen Abgang beim den Hanseaten gegeben. Alen Halilovic wurde für anderthalb Jahre nach Las Palmas verliehen. Beim FC Ingolstadt dagegen hält man seit knapp zehn Tagen die Füße still - zumindest nach außen hin.
Beim Hamburger SV schickt Markus Gisdol diese elf Spieler auf den Rasen: Mathenia - Sakai, Papadopoulos, Mavraj, Santos - Ostrzolek, Holtby - Waldschmidt, Gregoritsch, Kostic - Wood.
Nun richten wir das Augenmerk erst einmal auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der FC Ingolstadt geht es in folgender Formation an: Hansen - Matip, Roger, Bregerie - Hadergjonaj, Suttner - Morales, Cohen - Leckie, Groß - Lezcano.
In der Bundesliga steht der erste Rückrundenspieltag an. In dessen Rahmen kommt es zu einem absoluten Kellerduell. Der Vorletzte empfängt den Sechzehnten. Gerade einen Zähler haben die Hamburger im Vergleich zu den Ingolstädtern mehr auf dem Konto. Und es handelt sich um eine ganz wichtige Partie. Es geht darum, den Anschluss zum rettenden Ufer zu wahren. Wer heute verliert, dem drohen richtig ungemütliche Wochen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz