Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Eintracht Frankfurt, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:44:47
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Für uns endet an dieser Stelle der erste Teil des Wochenspieltags der Bundesliga. Morgen geht es weiter, natürlich auch bei uns im Liveticker. Gute Nacht und auf Wiedersehen!
Während Frankfurt nach neun Punkten aus vier Spielen nun schon Anschluss an die Spitze hat, steckt Ingolstadt mit weiterhin nur einem Zähler bereits im Abstiegskampf fest. Die Hessen spielen am Samstag im Top-Duell gegen die Hertha, während es für Ingolstadt im nächsten Duell gegen Borussia Mönchengladbach sicher nicht leichter wird.
Ingolstadt begann schwungvoll, doch die ersten zehn Minuten waren schon die beste Phase im Spiel der Schanzer, die nach vorne erschreckend harmlos auftraten. Auch die Eintracht legte keinen unfassbaren Sturmlauf hin, zeigte aber die reiferen Spielanlagen, nutzte seine Chancen aus und siegte somit am Ende nicht unverdient.
90
Schiedsrichter Sascha Stegemann nimmt die Pfeife in den Mund und beendet das Spiel. Frankfurt siegt mit 2:0 in Ingolstadt.
90
In der Nachspielzeit erleben wir noch ein Bundesligadebüt. Taleb Tawatha kommt bei der Eintracht ins Spiel und ersetzt Marco Fabian.
90
Drei Minuten werden nachgespielt. Das Spiel ist allerdings längst entschieden.
90
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Kapitän Marvin Matip verlässt den Rasen, für ihn kommt Robert Leipertz.
87
Der Gefoulte tritt selbst an. Lezcano entscheidet sich für den Vollspannschuss, der aber mehrere Meter rechts am Tor von Hradecky vorbeigeht.
86
Mascarell leistet sich kurz vor dem Strafraum ein dummes Foul, weil er Lezcano unnötig von den Beinen holt. So erhalten die Schanzer noch einmal eine gefährliche Freistoßgelegenheit 18 Meter vom Tor entfernt.
83
Der früh eingewechselte Mijat Gacinovic muss schon wieder runter. Für ihn kommt Innenverteidiger Michael Hector, wodurch Kovac weiter die Defensive stärkt.
82
Lange hat er dafür gearbeitet, nun erhält er schlussendlich die erste Gelbe Karte des Spiels. Haris Seferovic wird nach wiederholtem Foulspiel von Sascha Stegemann verwarnt.
81
Die Frankfurter tun nichts mehr fürs Spiel und haben sich komplett zurückgezogen, der FCI findet aber weiterhin keine Lösungen. Es sieht gut aus für die souveränen Hessen.
78
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Der unglückliche Roger geht raus und wird durch Alfredo Morales ersetzt.
76
Erster Spielerwechsel beim FC Ingolstadt. Stefan Lex kommt für Mathew Leckie.
75
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen und so langsam scheint FCI-Trainer Kauczinski zu reagieren. Dazu ist der Coach der Schanzer auch gezwungen, denn seine Offensive tut sich weiterhin schwer.
74
Innenverteidiger Tisserand bleibt nach einem Freistoß mit vorne und erhält die Kugel wieder an der Strafraumgrenze, von wo er es mit einem Volleyschuss probiert. Der Ball rutscht ihm aber vom Schlappen und trudelt so ungefährlich in die Arme von Hradecky.
72
Wenn es bei Ingolstadt gefährlich wird, dann durch Standards. Groß zieht eine weitere Ecke von rechts in die Mitte, wo Leckie aus gut zehn Metern zum Flugkopfball ansetzt, das Leder aber mehr als einen Meter über das Tor befördert.
69
Trotz aller Offensivbemühung der Ingolstädter haben die Frankfurter Innenverteidiger weiterhin alles im Griff. Sie köpfen die zahlreichen langen Bälle weiterhin problemlos aus der Gefahrenzone.
66
Ingolstadt wird in den letzten Minuten etwas stärker, was aber auch daran liegen kann, dass sich die Eintracht nun weiter zurückgezogen hat und auf Konter lauert. Es ist aber auch noch eine knappe halbe Stunde zu spielen, da kann noch viel passieren.
63
Levels versucht es wieder mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Die ist dieses Mal so verunglückt, dass sie Hradecky sogar in Gefahr bringt, weil sie in Form einer Bogenlampe aufs Tor fliegt. Doch auch den Ball entschärft der Finne im Kasten sicher.
61
Zum ersten Mal ist Hradecky wirklich gefordert. Groß bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, wo Hinterseer höher als Abraham springt und aus gut fünf Metern per Kopf aufs rechte untere Eck zielt. Doch Frankfurts Keeper ist zur Stelle und wehrt den guten Kopfball zur Seite ab.
59
Nach einer gefühlten Ewigkeit gelingt dem FCI mal ein langer Ball und gleich wird es gefährlich. Tisserand spielt die Kugel raus auf rechts zu Leckie, der flach in die Mitte legt, wo Hinterseer zu Fall kommt. Die Zuschauer fordern Elfmeter, doch das war zu wenig.
57
Die Stimmung im Audi Sportpark ist stark gedämpft. Die Schanzer probieren es weiter mit langen Bällen, doch wieder haut Matip die Kugel unerreichbar für Lezcano ins gegenüberliegende Toraus. Momentan wirkt das Spiel des FCI einfallslos.
54
Die Gastgeber wirken nach dem Oczipka-Hammer noch immer ein wenig geschockt. Frankfurt übernimmt gleich wieder die Kontrolle über das Spiel, während die Schanzer weiter hinterherlaufen. Gerade deutet nur sehr wenig auf ein Comeback hin.
51
Was für ein Hammer von Oczipka! Nach seinem starken Freistoß tritt Fabian auch die Ecke von links. Wieder kommt Abraham in der Mitte an den Ball, legt die Kugel dieses Mal aber mit dem Hinterkopf zurück an die Strafraumgrenze. Dort steht Oczipka bereit und haut die Kugel direkt mit rechts aufs Tor. Mit irrem Tempo schlägt sein Distanzschuss rechts ein. Nyland ist komplett chancenlos.
50
Tooooor! FC Ingolstadt - EINTRACHT FRANKFURT 0:2 - Torschütze: Bastian Oczipka
49
Richtig guter Freistoß von Fabian. Der Mexikaner haut die Kugel aus 20 Metern von links auf die rechte Ecke. Mit einer Menge Tempo rauscht die Kugel aufs Tempo, doch Nyland wehrt stark zur Seite ab.
48
Schon in der ersten Halbzeit lief fast jeder Ingolstädter Angriff über rechts und auch jetzt macht vor allem die rechte Seite Druck. Levels probiert es mal wieder mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Die segelt aber in die Arme von Nyland.
46
Es geht weiter. Frankfurt stößt zur zweiten Hälfte an.
In einem Spiel, in dem sich die beiden Teams weitestgehend neutralisierten, deutete sich bereits lange ein torloses Unentschieden zur Pause an, doch die Eintracht schlug dank ihres starken Innenverteidigers eiskalt zu. Die Führung ist nicht einmal unverdient, weil Frankfurt nach einer Viertelstunde die Kontrolle über das Spiel übernahm und die etwas reiferen Spielanlagen zeigte, ohne zuvor große Chancen zu besitzen.
45
Direkt nach dem Führungstreffer für die Hessen ist der erste Durchgang vorbei. Sascha Stegemann pfeift zur Pause.
45
Seferovic holt noch einmal eine Ecke raus. Die tritt Fabian von der rechten Seite ins Zentrum, wo Abraham mit viel Anlauf heranrauscht, den zu passiven Tisserand überspringt und aus gut fünf Metern rechts oben in den Winkel köpft. Ganz starker Kopfball, gegen den Nyland im Tor komplett chancenlos ist, und ein Treffer genau im richtigen Moment für die Eintracht.
45
Toooor! FC Ingolstadt - EINTRACHT FRANKFURT 0:1 - Torschütze: David Abraham
45
Der vierte Offizielle hält die Anzeige hoch und zeigt eine Minute Nachspielzeit an. Das ist angesichts der Verletzungspausen fast noch wenig.
43
Ingolstadt bekommt einen Einwurf tief in der Frankfurter Hälfte zugesprochen. Den führt Leckie aber derart falsch aus, dass Stegemann ihn zurückpfeift. Bezeichnende Szene für dieses Spiel.
41
Der erste Torschuss der Schanzer seit der zweiten Spielminute. Groß bringt einen Freistoß von der Mittellinie ins Zentrum, wo Hinterseer die Kugel mit dem Rücken zum Tor per Brust annimmt und dann den Drehschuss abfeuert. Der landet aber im Ingolstädter Abendhimmel.
39
Ein Leckerbissen ist dieses Spiel bislang wahrlich noch nicht. Mit Matip liegt nach einem Luftzweikampf wieder ein Spieler mit Schmerzen am Boden. Der FCI-Kapitän kann zwar weitermachen, doch auch seine Aktion verlangsamt das Spiel wieder. Es passiert relativ wenig in dieser Phase.
36
Die langen Bälle der Ingolstäder, vor denen Kovac vor dem Spiel noch gewarnt hatte, sind bislang noch völlig ungefährlich. Wieder probiert es Matip mit dem Pass aus der eigenen Hälfte, der aber unerreichbar für den gestarteten Hartmann ins Aus trudelt.
33
Nach längerer Zeit spielen auch die Schanzer mal wieder zügig nach vorne. Roger bedient Hinterseer, der im Mittelfeld quer zur Frankfurter Defensive läuft, dann aber den richtigen Moment für den Pass zu Lezcano verpasst und diesem erst in die Füße spielt, als der schon zwei Meter im Abseits steht.
30
Der auffällige Fabian hat im Zentrum mal etwas Platz und nimmt aus 20 Metern Maß. Er hämmert die Kugel scharf und flach aufs Tor, doch sein Fernschuss landet in den Armen von Nyland, der keinerlei Probleme hat.
29
Nach dem guten Beginn der Hausherren wird die Eintracht langsam besser. So richtig gefährlich wurde es für die gut geordneten Schanzer bislang aber noch nicht.
26
Erste richtig gute Chance der Eintracht. Suttner schlägt eine schwache Ecke und die Gäste kontern schnell. Der Ball kommt zu Fabian, der sich auf der rechten Seite gegen Leckie durchsetzt und dann Auge beweist, indem er quer auf links legt. Dort steht Meier frei, geht aufs Tor zu und schlenzt von der Strafraumgrenze auf die rechte untere Torecke. Doch Nyland hat den Braten gerochen und wehrt souverän zur Seite ab.
24
Mittlerweile prägen sehr viele Abspielfehler das Spielgeschehen. Die Schanzer probieren es mit einige hohen Bällen von Nyland, die bislang aber zu ungenau sind. Auch den Frankfurtern fehlt aber bislang die Präzision in der Offensive.
21
Tisserand schnappt sich das Leder mit einem starken Tackling in der eigenen Hälfte und spielt steil nach vorne zu Lezcano, der fein mit der Hacke nach links in den Lauf von Leckie verlängert. Der startet durch und rennt dem Frankfurter Mittelfeld weg, probiert es dann aber etwas zu spektakulär mit einer Außenristflanke aus dem Lauf, womit er aber hängenbleibt. Da war mehr drin.
19
Zweite Ecke des Spiels für Ingolstadt. Das ist natürliche wieder eine Sache für Pascal Groß, der das Leder von rechts in die Mitte bringt. Doch seine Hereingabe kommt zu kurz, Meier steht am kurzen Pfosten und köpft das Leder meilenweit nach vorne.
16
Levels kommt einmal mit Tempo über die rechte Seite durch und flankt scharf in die Mitte, wo Hradecky im letzten Moment vor Hinterseer wegfaustet. Danach bleibt Hinterseer liegen und wieder ist das Spiel wegen einer Verletzung unterbrochen.
15
Mittlerweile wird wieder ein wenig Fußball gespielt, doch die Rebic-Verletzung hat den anfänglichen Spielfluss empfindlich gestört. Nun müssen sich beide Teams erst einmal finden.
13
Ante Rebic bleibt draußen. Der Verletzte wird durch Mijat Gacinovic ersetzt.
12
Bitter für Rebic: Der Kroate versucht es noch einmal, sinkt dann aber wieder auf dem Spielfeld zusammen und hält sich die Hüfte. Wieder wird er behandelt. Die Betreuer zeigen an, dass es nicht weitergeht.
9
Verschnaufpause für beide Teams, denn Frankfurts Linksaußen Ante Rebic liegt mit schmerzverzerrtem Blick am Boden. Der Kroate ist ein echter Pechvogel, was Verletzungen angeht.
6
Frankfurt erhält den ersten Eckball, nachdem Leckie mit einer schönen Grätsche die Flanke von Chandler vereitelt hatte. Fabian zirkelt die Kugel von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Meier sich mit einer schönen Körpertäuschung gegen Matip Platz verschafft und aus fünf Metern freistehend aufs Tor köpft. Der Ball springt ihm aber leicht an die Schulter, weswegen er ungenau auf das obere Tornetz flattert.
3
Durchschnaufen für die Eintracht, denn nach zweieinhalb Minuten ist Frankfurt erstmals am Ball, nachdem Suttner Innenverteidiger Abraham gefoult hat. Damit sollte der frühe Sturmlauf der Schanzer erst einmal abgewehrt sein.
1
Die Ingolstädter machen gleich von Beginn an Druck und haben nach gut 20 Sekunden schon eine Halbchance. Groß spielt Leczano an der Strafraumgrenze an. Der legt gleich nach rechts raus, wo Hartmann wiederum direkt ins Zentrum flankt. Dort verpasst Hinterseer die Hereingabe nur um Haaresbreite.
1
Es geht los. Stegemann pfeift die Begegnung an. Die Gastgeber aus Ingolstadt mit dem Anstoß.
Nach dem Abspielen der Ingolstädter Hymne "Schanzer Herz" marschieren die beiden Teams ein. Angeführt werden sie von Schiedsrichter Sascha Stegemann. Der Anstoß steht also kurz bevor.
In Frankfurt unterschätzt man den Gegner jedenfalls nicht. So redete Trainer Niko Kovac über eine "sehr aggressive Mannschaft mit schnellen Spielern". Darauf reagiert er mit zwei Änderungen gegenüber dem 2:1-Erfolg gegen Leverkusen. Hasebe und Gacinovic müssen auf der Bank Platz nehmen. Dafür sind Mascarell und Rebic neu in der Startelf.
Ingolstadts Trainer Markus Kauczinski kann über den Auftritt am Samstag bei den Bayern durchaus zufrieden sein. Wohl auch aus diesem Grund gibt es nur einen Wechsel. Hinterseer ist neu im Team, dafür muss Morales auf die Bank, weswegen die Grundausrichtung der Schanzer etwas offensiver sein sollte.
Schaut man dagegen auf die aktuelle Form, dann spricht eigentlich alles für die Frankfurter, denn der FCI wartet saisonübergreifend seit acht Spielen auf einen Sieg. Die Eintracht dagegen profitiert anscheinend noch immer von der Euphorie der nach der letzten Saison gepackten Relegation.
Mut machen dürfte Ingolstadt die eigene Statistik gegen den Traditionsverein aus der Mainmetropole. So feierten die Schanzer nicht nur ihren allerersten Bundesligasieg gegen die Eintracht, sondern ging auch generell in keinem der bisherigen vier Duelle als Verlierer vom Platz. Drei Duelle gingen dabei 1:1 aus. Das wäre auch heute ein realistisches Ergebnis.
Die Tabellensituation der Schanzer ist zu Beginn der Saison bereits etwas bedenklich. Aus den ersten drei Spielen holte Ingolstadt lediglich einen Punkt, doch die Leistung stimmt. Am Samstag hätte man bei besseren Chancenverwertung gar den großen FC Bayern besiegen können, verlor letztlich aber unglücklich mit 1:3.
Die Favoritenschrecks im Duell. Ingolstadt und Frankfurt zeigten bislang gegen vermeintlich stärkere Teams gute Leistungen. Während der FCI dabei jedoch wenig Glück hatte, gingen die Hessen gegen Leverkusen und Schalke als Sieger vom Feld, weswegen sie nun also mit einer ordentlichen Portion Euphorie in die englischen Wochen gehen.
Der FC Ingolstadt tritt auch im 4-2-3-1 mit diesen elf Spielern an: Nyland - Levels, Matip Tisserand, Suttner - Groß, Roger - Leckie, Hartmann, Hinterseer - Lezcano.
Die Aufstellungen des heutigen Spiels sind da. Der Gast aus Frankfurt geht im 4-2-3-1 mit diesem Personal ins Spiel: Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka - Mascarell, Huszti - Seferovic, Fabian, Rebic - Maier.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz