Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Borussia Dortmund, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:05:29
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's zwar für den Moment aus der Bundesliga! Aber natürlich sind wir in wenigen Minuten auch beim Spätspiel des Tages für sie vor Ort: Ab 18:30 Uhr wird Kollege Sebastian Hahn Sie mit der Partie der Gladbacher in München unterhalten - Oliver Stein sagt nun aber Tschüss, bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit und wünscht allen Leser ein angenehmes Restwochenende!
Allerdings warten neben den Ingolstädtern (sieben Partien ohne Sieg) auch die Dortmunder seit drei Spielen auf einen Dreier - während Ingolstadt die Rote Laterne aber an den HSV abgibt, rutschen die Dortmunder um einen Rang auf Platz sechs der Tabelle ab.
Der BVB verdient sich den späten Punktgewinn dank 14:3 Torschüssen in der 2. Halbzeit und einer deutlichen Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel. Pulisic war der Mann des zweiten Durchgangs: Nach seiner Einwechslung in der Pause war der Youngster an zwei Treffern direkt beteiligt (ein Tor, ein Assist).
Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn! Nach einem unglaublichen Comeback und einer überaus dramatischen zweiten Halbzeit schnappt sich der BVB am Ende doch noch einen Punkt und darf sich freuen - während die Ingolstädter sich grämen müssen, nach drei Treffern und zwei Schüssen ans Aluminium trotzdem wieder ohne den ersten Dreier der Saison dazustehen.
90
Das war's, in Ingolstadt ertönt der Schlusspfiff!
90
Und da fehlen auch nur Zentimeter! Passlack verschafft sich auf links wunderbar Platz und flankt an den Fünfer - wo Aubameyang zwar zum Kopfball kommt, diesen aber Zentimeter weit am rechten oberen Eck vorbei nickt!
90
Und da ist der Ausgleich! Im Gewühl im Ingolstädter Strafraum behält Pulisic einen kühlen Kopf und staubt aus wenigen Metern Entfernung ab!
90
Tooooooor! FC Ingolstadt - BORUSSIA DORTMUND 3:3 - Torschütze: Christian Pulisic
90
Die regulären 90 Minuten sind vorbei, jetzt bleiben dem BVB für einen Ausgleichstreffer nur noch vier Minuten Nachspielzeit.
89
Bei den Gastgebern wird nochmal ausgetauscht, für Stürmer Hinterseer kommt mit Morales ein Mittelfeldmann.
88
Eieiei! Götze lupft auf Aubameyang, der sich halblinks davongeschlichen hat und mit einem akrobatischen Ausfallschritt zum Ball geht - und diesen auch durch die Beine von Nyland schiebt, doch auf der Linie kann Hadergjonaj klären!
86
Den muss man doch machen! Eine Hereingabe von rechts nimmt Ramos am Elfmeterpunkt toll mit der Brust mit und legt so ab für Götze, der sieben Meter vor dem Tor frei zum Abschluss kommt - aber am heranrutschenden Keeper Nyland scheitert!
84
Bartra versucht es mal mit einem gelöffelten Pass aus dem linken Halbfeld ans rechte Fünfereck, aber der gestartete Götze kommt sogar mit einem Ausfallschritt zu spät. Sechs Minuten bleiben den Gästen hier noch ...
82
Der BVB wirft jetzt alle verfügbaren Kräfte nach vorn. Klar, ob es am Ende 2:3 oder 2.5 ausgeht, ist im Grunde egal - Sinn macht hier nur ein Punktgewinn.
79
Was für ein Hammer! Felix Passlack nimmt aus 25 Metern halblinker Position Maß, sein Schuss dreht sich genau ins rechte Eck - aber Nyland ist mit den Fingerspitzen zur Stelle und kann den Ball gerade noch um den Pfosten ablenken!
78
Almog Cohen bleibt nach einem Zweikampf mit Aubameyang im Halbfeld der Dortmunder liegen. Offenbar hat der Israeli da einen Finger ins Auge bekommen und muss an der Seitenlinie behandelt werden.
76
Wieder mal muss Weigl als letzter Mann gegen Leckie klären. Die Unordnung des BVB in der Defensive ist heute wirklich nicht zu übersehen ...
75
Ganze 32 Sekunden lagen übrigens zwischen dem Dortmunder 2:1 und dem Ingolstädter 3:1 - so schnell fielen in der Bundesliga seit Beginn der Datenerfassung 2004 noch nie zwei Treffer hintereinander.
73
Und auch Shinji Kagawas Arbeitstag findet ein vorzeitiges Ende, für den Japaner kommt nun Felix Passlack ins Spiel.
72
Und die Schanzer wechseln aus, Mathew Leckie ersetzt den zweifachen Torschützen Dario Lezcano.
71
Für einen rüden Tritt gegen Hadergjonaj ( holt sich Adrian Ramos eine Gelbe Karte ab.
70
Der Wahnsinn findet kein Ende. Dembele zieht von links kommend in die Mitte und findet auf halbrechts Pulisic. Dem verspringt der Ball ein wenig, doch das Leder hüpft genau an den Elfmeterpunkt, wo Ramos eingerückt ist - und der Kolumbianer zögert dann nicht und drückt aus der Drehung ab. Nur noch 3:2 für die Schanzer!
69
Tooooooor! FC Ingolstadt - BORUSSIA DORTMUND 3:2 - Torschütze: Adrian Ramos
67
Hinterseer muss sich nach einem schlecht geführten Kopfballduell behandeln lassen. Wobei das die Gastgeber sicherlich nicht stört, denn je weniger Zeit auf der Uhr bleibt, desto besser ...
65
Kurz Zeit zum Durchatmen - hier in Ingolstadt sind jetzt schon 33 Prozent der gesamten Bundesligatreffer des Nachmittags gefallen. Und noch ist kein Ende in Sicht!
62
Und es klingelt fast schon wieder! Nach einem langen Ball von Groß geht Hartmann am schnellsten nach, sucht den Abschluss aus 19 Metern halbrechter Position - und nagelt den Ball an den linken Innenpfosten!
60
Und schon ist der alte Abstand wieder hergestellt! Hadergojnaj kommt mit Tempo über rechts und flankt kniehoch an den Fünfer, wo erst Ginter zu weit eingerückt ist und sich Weigl dann auch noch auf den Hosenboden setzt - kein Problem für Lezcano, der aus zehn Metern trocken unten links einnetzen kann.
59
Tooooooor!!! FC INGOLSTADT - Borussia Dortmund 3:1 - Torschütze: Dario Lezcano
59
Wahnsinn - der BVB ist wieder drin im Spiel! Götze findet mittig Kagawa, der legt nach links raus für Dembele, dessen Flanke genau zwischen die Innenverteidiger fällt - sodass Aubameyang am Fünfer mit dem Kopf mühelos einnetzen kann.
59
Tooooooor! FC Ingolstadt - BORUSSIA DORTMUND 2:1 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
59
Feierabend für Gonzalo Castro, der Mittelfeldmann wird von Mario Götze erwischt, der heute eigentlich geschont werden sollte.
57
Es scheint, als habe sich Thomas Tuchel das Dilettieren seiner Mannschaft lange genug angeschaut - die komplette Ersatzbank des BVB ist zum Warmmachen aufgebrochen.
55
Ramos flankt von halbrechts schön an den Fünfer, wo Matip aber einen Tick früher am Ball ist als Aubameyang und zur Ecke klären kann. Aber immerhin erkennt man bei den Dortmundern mittlerweile mal so etwas wie Offensivbemühungen.
54
Stark von Pulisic, der da Suttner und Groß auf dem weg in den Strafraum einfach stehen lässt - für seine halbhohe Hereingabe gibt es am Fünfer dann allerdings keine Abnehmer.
53
Nach einem Ballverlust von Bartra steht die Hälfte des BVB komplett offen, sodass Hinterseer einem langen Ball hinterher gehen kann - aber der zurückgeeilte Weigl bügelt für seine stehengebliebenen Defensivkollegen aus und klärt nahe der eigenen Eckfahne per Grätsche.
51
Castro! Immerhin mal wieder ein Abschluss beim BVB - obwohl der Flachschuss des ehemaligen Leverkuseners aus mittiger Position einen guten Meter links am Tor vorbei holpert.
48
Von den verbleibenden drei Verteidigern hat beim BVB übrigens keiner mehr als die Hälfte seiner Zweikämpfe gewonnen - der ausgewechselte Park war mit 52 Prozent noch der Beste.
47
Bartra schickt Dembele auf links schön den Flügel entlang, aber die Hereingabe des Youngsters segelt unberührt durch den Fünfer der Gastgeber. Im Spiel der Dortmunder fehlt es schlichtweg an Genauigkeit.
46
Weiter geht's in Ingolstadt!
46
Borussia Dortmund hat zum ersten Mal gewechselt, Christian Pulisic kommt für Joo-Ho Park in die Partie.
In einer richtig unterhaltsamen Partie führt Gastgeber Ingolstadt verdient mit 2:0 gegen den BVB - denn die Dortmunder haben in gegnerischen Standards offenbar ihr Kryptonit gefunden. Sobald der Ball lang und hoch in den Strafraum segelt, setzt es bei den Westfalen aus - wobei die Leistung des BVB auch im Spiel nach vorn noch viel zu wünschen übrig lässt. Wobei allerdings abzuwarten bleibt, ob die Schanzer den bisher geleisteten Kraftaufwand auch über die kompletten 90 Minuten durchhalten können.
45
Pausenpfiff im Audi Sportpark, weiter geht es in einer Viertelstunde!
45
Und weiter geht der Ingolstädter Wirbel! Von rechts kommend legt Hinterseer auf Höhe des Elfmeterpunkts quer, Lezcano ist aber schon am Ball vorbei - doch aus dem Rückraum zieht dann Cohen ab und zwingt Roman Weidenfeller zur nächsten guten Parade.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Kabinen.
44
Uiuiui! Lezcano hat richtig Spaß und geht an der Grundlinie von rechts kommend am rutschenden Bartra vorbei - aber Weidenfeller kratzt seinen Schuss aus dem kurzen Eck.
41
Dembele und Piszczek müssen beide mit ansehen, wie ihre Schussversuche von Ingolstädtern geblockt werden. Die Gastgeber betreiben defensiv einen ziemlich großen Aufwand - fraglich, ob sie das über die kompletten 90 Minuten durchziehen können.
39
Immerhin! Aubameyangs neunter Ballkontakt ist ein Freistoß aus 28 Metern mittiger Position, den der Gabuner nur knapp am linken Eck vorbei schießt. Und das war dementsprechend die beste Chance für den BVB in dieser ersten Halbzeit ...
38
Das passt zusammen: Ramos und Aubameyang haben jeweils erst acht Ballaktionen gehabt, was den Tiefstwert auf dem Platz darstellt.
37
Erneut ist es die altbekannte Kombination. Suttner flankt von links, am langen Pfosten steht Hinterseer mutterseelenallein im Raum - drückt seinen Aufsetzer aber volley über die Latte.
35
Zumal die Gäste in der Offensive auch viel zu leicht ausrechenbar sind. Immer wieder soll es durch die Mitte auf Aubameyang gehen - aber da stehen dann in der Regel mindestens zwei Ingolstädter im Weg.
32
Auch Weigl versucht es mal aus der Distanz - weit links vorbei. Offensiv ist das, was der BVB hier bislang produziert, alles nur heiße Luft.
31
Kagawa löffelt mal eine Flanke von links an den Fünfer, aber da ist Ramos einen Kopf zu klein, um an den Ball zu kommen. Castros anschließender Fernschussversuch wird dann abgeblockt ...
28
Dortmund hat mehr vom Ball, gewinnt mehr Zweikämpfe und bringt viel mehr Pässe an den Mann. Wie egal das alles aber dann doch ist, zeigt der Blick auf die Anzeigetafel ...
26
Während das für Lezcano der 2. Saisontreffer war, muss man beim BVB eine erschreckende Bilanz ziehen: Fünf der letzten sieben Gegentreffer kassierte man nach ruhenden Bällen.
25
Das ist doch komplett irre! Suttner darf an der gleichen Stelle wie beim 1:0 zum Freistoß anlaufen, seine Flanke kommt erneut prima ans rechte Fünfereck - wo Lezcano dann schneller schaltet als Bartra und mit dem Kopf einnetzt!
24
Tooooooor!!! FC INGOLSTADT - Borussia Dortmund 2:0 - Torschütze: Dario Lezcano
22
Nach gut 20 Minuten kann man ruhig sagen: Der Führungstreffer hat den Ingolstädtern wahnsinnig viel Mut gemacht. Das Tabellenschlusslicht agiert motiviert, gradlinig und im Team spielend - das sieht richtig gut aus!
21
Stark von Roger! Nach einem eigenen Ballgewinn im Halbfeld versucht es der Brasilianer mal auf eigene Faust, aber seinen Schuss aus 25 Metern hat Weidenfeller sicher.
19
Der BVB hat übrigens mittlerweile auf eine Art 4-1-3-2-1 umgestellt, in dem Weigl im Mittelfeld die zentrale Defensivposition einnimmt, Kagawa den Spielmacherposten davor.
18
Castro will den Ball auf rechts auf Piszczek lupfen, aber der Dortmunder Außenverteidiger kommt an der Grundlinie einen Schritt zu spät. Aber immerhin scheinen die Westfalen hier immer besser ins Spiel zu finden.
17
Schon zum dritten Mal läuft Lezcano ins Abseits. Aber das bedeutet halt auch, dass der BVB da hinten hart an der Grenze agiert ...
16
Ui! Dortmund macht auf sich aufmerksam, allerdings nur mit einem optimistischen Fernschuss von Ddembele aus knapp 25 Metern halblinker Position - leichte Beute für FCI-Keeper Nyland.
13
Das war ganz knapp! Nach einer abgewehrten Ecke landet die Kopfballstafette am Ende am Fünfer, wo Hinterseer per Seitfallzieher abzieht - aber Weidenfeller kann den Ball auf der Linie gerade noch stoppen.
12
Es ist schon ein wenig kurios, dass ein Gegentreffer so viel Wirkung haben kann. Aber tatsächlich läuft beim BVB in dieser Phase wenig zusammen, während sich die Ingolstädter schon wieder eine Ecke herausspielen.
10
Weigl holt Roger nahe der Mittellinie schmerzhaft von den Beinen. Der Pfiff bleibt aus, aber die Dortmunder spielen den Ball ganz fair ins Seitenaus.
9
Mit diesem Auftakt hatten die Dortmunder wohl kaum gerechnet. Und das sieht man ihnen jetzt auch an, denn der Aufbau beim Champions-League-Klub wird immer hektischer und ungenauer.
7
Man glaubt es kaum - schon liegen die Gastgeber hier vorn! Suttner flankt einen Freistoß von rechts an den Fünfer, wo die komplette Dortmunder Hintermannschaft pennt - und Almog Cohen das Leder volley mit dem langen bein einnetzen kann!
6
Tooooooor!!! FC INGOLSTADT - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Almog Cohen
4
Im Mittelfeld der Gastgeber sieht das Passspiel eher nach einem Flipper aus. Geplant ist da zu Beginn wenig, aber immerhin fällt das befürchtete Spiel auf ein Tor (das der Schanzer) bislang aus.
2
Und noch eine Premiere für die Fans des BVB: Pierre-Emerick Aubameyang führt die Dortmunder erstmals in der Bundesliga als Kapitän auf den Platz.
1
Da ist der Anpfiff von Schiedsrichter Felix Zwayer, los geht's in Ingolstadt!
Einen seltenen Anblick gibt es übrigens heute im Tor des BVB zu bestaunen: Roman Weidenfeller steht heute anstelle des Grippe-geschwächten Bürki zwischen den Pfosten.
Allerdings spricht die Historie natürlich klar für den BVB: Im Vorjahr standen sich Borussen und Schanzer zum ersten Mal gegenüber, wobei der BVB sowohl in Dortmund (2:0) als auch in Ingolstadt (0:4) die Nase klar vorn hatte.
Trotz des vermeintlichen Klassenunterschieds müht sich Dortmunds Trainer Thomas Tuchel allerdings, Ingolstadt nicht zu unterschätzen. ''Sie sind auf keinen Fall ein Tabellenletzter - das zeigt ein Blick in ihre Daten. Sie sind extrem fleißig gegen den Ball, haben die meisten Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte und lassen extrem wenig Torchancen zu. Sie waren in allen Spielen sehr mutig, haben herausragend in München gespielt. Sie haben viel, viel Pech gehabt mit den Ergebnissen'', so Tuchel im Vorlauf der Partie.
Aber natürlich ist der Kader des BVB tief besetzt, weshalb man auch ohne die oben angesprochenen Spieler in der Lage war, in der Champions League bei Sporting unter der Woche einen 2:1-Sieg herauszuspielen. Und in der Liga läuft es ja zumindest relativ solide: Mit 13 Punkten liegt man vier Zähler hinter Tabellenführer Bayern auf Rang 5.
Denn beim BVB geht momentan die Seuche um. Bender (Knochenmarködem), Durm (Knie-OP), Guerreiro (Faserriss), Schmelzer (Faserriss), Subotic (Aufbautraining nach Brust-OP), Mor (Rote Karte), Reus (Aufbautraining nach Schambeinentzündung) und Schürrle (Innenbanddehnung) fallen allesamt mehr oder weniger selbstverschuldet aus, um Sokratis, Castro, Kagawa und Ramos musste bis zuletzt gebangt werden - allein um diese Herren herum könnte man wohl schon einen Kader aufbauen, der um das internationale Geschäft mitspielen würde.
Um solche Szenarien zu verhindern, kann Kauczinski heute aber immerhin auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, denn auch der Langzeitverletzte Sonny Kittel meldete sich unter der Woche zurück im Trainingsbetrieb - und damit haben die Schanzer dem heutigen Gegner immerhin irgendetwas voraus.
Eine vierte Heimniederlage heute würde übrigens bedeuten, dass man mit Stuttgart auf einer Stufe steht - der VfB verlor im Vorjahr die ersten vier Heimspiele der Saison und stieg am Ende in die 2. Liga ab.
Und das wäre wohl auch dringend nötig, denn natürlich wird bereits von allen Seiten am Job des Trainers gesägt. ''Ich sehe es als eine Wertschätzung meiner Arbeit hier an, dass ich noch hier bin'', so Kauczinski. ''Andere Trainer wären schon weg. Das ist für mich ein großer Vertrauensbeweis. Ich weiß zu schätzen, dass der Verein die Geduld hat. Und das trotz drei Niederlagen aus drei Heimspielen.''
Doch die will man heute loswerden, wenn es nach dem Coach des FCI geht. ''Wir können immer etwas holen und auch gewinnen. Bisher haben wir gegen Top-Mannschaften auf Augenhöhe gespielt'', so Kauczinski unter der Woche. ''Aber klar, das sind jetzt die Wochen der Wahrheit. Dortmund, im Pokal in Frankfurt, dann gegen Mainz. Da haben wir die Möglichkeit, die Dinge wieder in ein richtiges Licht zu rücken. ''
Ein Unentschieden gab es für die Schanzer in dieser Saison zu feiern - am 1. Spieltag trennte man sich vom Tabellennachbarn HSV 1:1. Seitdem geht es aber ständig bergab und von Feiern kann keine Rede mehr sein: Die Truppe von Trainer Markus Kauczinski hat in sechs Spielen ganze drei Treffer erzielt, dabei keinen einzigen Punkt geholt und steht dementsprechend auch mit der Roten Laterne in der Hand am Ende der Tabelle da.
Thomas Tuchels BVB hingegen setzt auf ein 4-1-4-1 und diese Spieler: Weidenfeller - Park, Bartra, Ginter, Piszczek - Weigl - Dembele, Castro, Kagawa, Ramos - Aubameyang.
Der FC Ingolstadt tritt heute im klassischen 4-4-2 und mit folgendem Personal an: Nyland - Hadergjonaj, Matip, Tisserand, Suttner - Hartmann, Roger, Cohen, Groß - Lezcano, Hinterseer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz