Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Bayern München, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:46:24
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Während die Bayern ihren Erfolg noch ein wenig mit den Fans feiern, verabschiede ich mich aus dem Audi Sportpark und verweise auf morgen, wenn ab 15:30 Uhr einige Entscheidungen in der 2. Liga fallen können. Einen schönen Samstag noch!
Ingolstadt schlägt sich dagegen auch im Rückspiel gegen die Bayern achtbar, hatte im zweiten Durchgang aber nicht mehr die Chancen, um das Spiel noch einmal spannend zu machen. Dennoch bereitete vor allem das starke Gegenpressing der Schanzer dem FCB Probleme.
Die Münchner zeigen am Ende keine herausragende Leistung und beschränkten sich vor allem nach Wiederanpfiff auf das Verwalten der eigenen Führung, schlussendlich ist der Auswärtserfolg aber durchaus verdient. Weißbierduschen und überschwänglichen Jubel gibt es aber nicht, dafür Tränen bei Pep Guardiola.
90
Dann ist Schluss! Der FC Bayern München gewinnt mit 2:1 und ist damit zum vierten Mal in Folge deutscher Meister!
90
Hinterseer! Suttner schlägt eine Flanke von links zunächst an den langen Pfosten auf Leckie, der den Ball flach in die Mitte spielt. Hinterseer hält den Fuß rein, die Kugel springt aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
90
Die Nachspielzeit in Ingolstadt läuft, 120 Sekunden fehlen den Bayern noch zur 26. deutschen Meisterschaft!
89
Guardiola wechselt zum letzten Mal, Rode kommt für den soliden Thiago.
89
Auch Leckie kassiert nochmal Gelb, nachdem er Kimmich am Trikot zieht und so den Konter der Bayern unterbindet. Es ist die neunte Verwarnung für den Australier.
87
Groß schlägt die nächste Freistoß-Flanke von rechts, diesmal ist Neuer aber am langen Pfosten zur Stelle und fischt den Ball aus der Luft.
85
Groß schlägt die nächste glücklose Flanke von rechts, dem FCI rennt langsam die Zeit davon. Fünf Minuten sind noch auf der Uhr.
83
Lex kassiert ähnlich wie Benatia wenige Sekunden nach seiner Einwechslung Gelb, weil er Neuer zu übermotiviert angeht und den Bayern-Keeper quasi umläuft. Es ist seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
82
Hasenhüttl zieht den letzten Joker, Lex kommt für Lezcano in die Partie.
80
Auch Lewandowski holt sich jetzt Gelb ab, nachdem er Roger von hinten auf die Ferse getreten war. Es ist die zweite Verwarnung in der aktuellen Spielzeit für den Polen.
78
Die Schlussphase im Audi Sportpark läuft mittlerweile, Ingolstadt probiert jetzt wieder mehr nach vorne. Manuel Neuer hatte im zweiten Durchgang aber noch nicht viel zu tun.
77
Zweiter Wechsel beim FCI: Der engagierte Hartmann geht, Hinterseer kommt und soll die Offensive nochmal beleben.
75
Müller kassiert tatsächlich erst die zweite Gelbe Karte der Partie, nachdem er nach einem verlorenen Zweikampf gegen Morales nochmal das Bein rausstellt und den US-Amerikaner zu Fall bringt. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
74
Benatia meldet sich nach seiner Gelben Karte mal wieder, indem er eine Groß-Flanke von rechts vor Lezcano abfängt und die Situation auf Kosten eines Eckballs bereinigt.
72
Auf der Gegenseite hat Hartmann die Chance zum Ausgleich! Lezcano nimmt den Ball 25 Meter vor dem Bayern-Kasten an und leitet aus der Drehung heraus perfekt zentral an den Strafraum auf Hartmann weiter. Der FCI-Stürmer probiert es aus elf Metern erneut mit dem Flachschuss, zieht den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei.
71
Özcan verhindert das 3:1! Nach einer schönen Kombination der Bayern bringt Lahm eine Flanke von der rechten Strafraumkante ins Zentrum, Özcan ist aber vor dem einschussbereiten Lewandowski zur Stelle.
69
Etwas mehr als die Hälfte des zweiten Durchgangs ist rum, Bayern verwaltet den Vorsprung aktuell deutlich souveräner als noch vor der Pause. Gleichzeitig strahlen die Münchner aber auch selten wirklich Torgefahr aus.
67
Kimmich lässt aus knapp 30 Metern mal einen Flachschuss ab, Özcan taucht aber sicher ab und packt im linken Eck sicher zu.
65
Aber auch der FCI spielt wieder nach vorne! Hartmann dribbelt sich von links kommend über die Mittellinie und schüttelt Rafinha ab, bevor er per Steilpass Leckie am rechten Strafraumeck bedient. Der Australier will Thiago mit einer Körpertäuschung aussteigen lassen, verliert dabei aber den Ball an den Münchner.
64
Die Münchner kommen aktuell übrigens auf lediglich 55 Prozent Ballbesitz, was in dieser Saison einen Negativrekord für den FCB darstellen würde. Aber es sind ja noch gut 15 Minuten zu gehen.
63
Auch Ralph Hasenhüttl zieht jetzt den ersten Wechsel, Morales kommt für Cohen und übernimmt positionsgetreu.
61
Müller! Lahm bedient aus dem Zentrum heraus Thiago vor dem Strafraum, der Spanier mit brasilianischen Wurzeln steckt mit einem schönen Steilpass rechts in den Strafraum auf Müller durch. Der Nationalspieler zieht aus acht Metern und spitzem Winkel ab, Özcan fischt den Ball aber stark aus dem kurzen Eck.
59
So langsam hätte Douglas Costa auch mal einen Treffer verdient. Lahm schickt zunächst aus dem Zentrum heraus Müller auf rechts, dessen Flanke landet am langen Pfosten etwa 15 Meter vor dem FCI-Kasten. Douglas Costa zieht volley ab, sein Linksschuss geht aber rechts am Tor vorbei.
58
Durch den Wechsel stellen die Münchner erneut um, Lahm agiert jetzt im rechten Mittelfeld, Rafinha als Rechtsverteidiger.
57
Guardiola greift zu seinem zweiten Wechsel, Rafinha ersetzt den aktiven, aber auch oft gefoulten Ribery.
56
Die Hereingabe des Mittelfeld-Maestros ist aber etwas zu lang und somit auch keine Gefahr für die Bayern.
55
Martinez hechelt erneut rechts vom eigenen Strafraum hinter Leckie her und bringt den Australier per Trikotzupfer zu Fall, Groß legt sich die Kugel zurecht.
53
Beide Teams sind schon wieder voll auf Betriebstemperatur, stehen defensiv im Moment aber auch sicher. Dementsprechend steht aktuell viel Mittelfeldgeplänkel auf dem Programm.
51
Alaba! Der Österreicher bekommt nach einer Ecke von rechts den Abpraller leicht links vor dem Strafraum serviert und zieht nach der Ballannahme direkt ab, sein Schuss rauscht quer durch den Strafraum und schließlich knapp am rechten Pfosten vorbei.
49
Benatia geht übrigens neben Martinez in die Innenverteidigung, Kimmich rückt dafür auf die Sechs.
48
Ingolstadt presst sofort wieder forsch gegen den Ball, die Schanzer scheinen die Heim-Saison auf keinen Fall mit einer Niederlage abschließen zu wollen.
46
Benatia sagt bei Groß direkt mal Hallo und grätscht den Schanzer von hinten um. Dafür sieht der Marokkaner Gelb.
46
Weiter geht's in Ingolstadt!
46
Wie befürchtet muss Alonso in der Kabine bleiben, Benatia ersetzt ihn.
Ingolstadt presst bisher stark, ließ sich allerdings zweimal in der Rückwärtsbewegung austricksen und hatte sogar Glück, dass Douglas Costa seine Riesenchance nicht nutzte. Offensiv hätte Hartmann durchaus auch zwei Tore machen können, die Hasenhüttl-Elf präsentiert sich bisher aber mehr als ordentlich.
Die Münchner führen, weil sie ihre Chancen effizient nutzen. Lewandowski verwandelte den Elfmeter souverän, anschließend hebelte Alonso die Schanzer Abwehr mit einem überragenden Steilpass aus. Defensiv ist der FCB aber noch nicht voll auf der Höhe und verliert in gefährlichen Situationen öfter mal den Ball.
45
Alonso wird an der Seitenlinie behandelt, währenddessen pfeift Schiedsrichter Meyer den ersten Durchgang ab. Bayern führt mit 2:1 und wäre aktuell deutscher Meister!
45
Noch ist die Partie aber unterbrochen, Xabi Alonso liegt nach einem Zusammenprall mit Leckie im Kopfballduell am Boden. Der Spanier hatte die Hüfte des Australiers voll in den Rücken bekommen.
45
Die Nachspielzeit in Ingolstadt läuft, 60 Sekunden gibt es im ersten Durchgang obendrauf.
44
Die Bayern werden nervös! Nach einem Konter bedient Groß aus dem Zentrum heraus Hartmann direkt vor dem Strafraum, der Schanzer zieht aus der Drehung ab und prüft Neuer im rechten unteren Eck.
43
Hartmann schießt selbst, nimmt nicht mal Anlauf - und schiebt souverän unten links ein. Es ist sein sechster verwandelter Elfmeter und sein elftes Saisontor.
42
Tooooor! FC INGOLSTADT - FC Bayern München 1:2 - Torschütze: Moritz Hartmann (Elfmeter)
41
Strafstoß für die Schanzer! Cohen bedient von der rechten Strafraumkante Hartmann im Zentrum, der FCI-Stürmer wird von hinten von Xabi Alonso berührt und fällt. Knifflige, aber korrekte Entscheidung von Meyer.
40
Die Schlussphase des ersten Durchgangs läuft, die Bayern beweisen aktuell wieder, dass sie die wohl brutalste Fußball-Maschinerie der Bundesliga sind. So effizient wie die Münchner heute agiert selten ein Team.
38
Lezcano! Groß bringt einen Freistoß aus 35 Metern aus dem Zentrum in den Strafraum, wo Lezcano die Flanke per Kopf verlängert und nur Zentimeter über das FCB-Gehäuse setzt. Es bleibt eine spannende Partie.
36
Lewandowski verpasst den Hattrick! Der Pole hat erneut links im Strafraum massig Platz und rennt alleine auf Özcan zu, wird aber von Matip links vom Tor an die Grundlinie gedrängt. Der FCB-Stürmer probiert es trotzdem aus spitzem Winkel, der abgefälschte Ball kommt aber vor der Torlinie auf und wird dann von Hübner geklärt.
35
NEUER! Groß lässt nahe des rechten Strafraumecks Thiago aussteigen und spielt den Ball flach an den langen Pfosten, wo Leckie Zentimeter vor dem linken Pfosten in den Ball rutscht. Neuer ist im kurzen Eck aber überragend zur Stelle und verhindert den Anschlusstreffer.
33
Cold as ice! Bayern scheint 30 Meter vor dem FCI-Tor einen lockeren Angriff aus dem Halbfeld aufbauen zu wollen, bevor Xabi Alonso einen überragenden Steilpass rechts ans Fünfereck zu Lewandowski spielt. Der Pole erspurtet den Ball und schiebt ihn zu seinem 29. Saisontor links an Özcan vorbei flach ins lange Eck.
32
Tooooor! FC Ingolstadt - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Robert Lewandowski
31
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist im Audi Sportpark gespielt, der FC Bayern zieht sich im Moment weit zurück, sodass die Ingolstädter mehr Spielanteile bekommen. Das könnte auch eiN Ritt auf der Rasierklinge werden.
29
Was ist denn mit den Bayern los? Hartmann nimmt Thiago auf der linken Seite 20 Meter vor dem Tor den Ball ab und sieht Lezcano an der Strafraumkante in leicht linker Position. Beide Fuggerstädter spielen den schnellen Doppelpass, Hartmann taucht links im Strafraum alleine vor Neuer auf, setzt seinen flachen Rechtsschuss aber ans Außennetz.
27
Leckie! Groß bedient den Australier rechts an der Strafraumkante, wo er Martinez mit einer Körpertäuschung aussteigen lässt und dann aus 16 Metern flach abzieht. Neuer sammelt den Ball im kurzen Eck aber sicher ein.
25
Und plötzlich ist der FCI da! Hartmann schlägt eine Flanke von rechts in den Fünfer, wo Groß und Lezcano haarscharf am Ball und damit dem potentiellen Ausgleich vorbeirauschen.
24
Knapp die Hälfte des ersten Durchgangs ist gespielt, die Bayern legen sich die Ingolstädter so langsam zu recht. Chefarzt Guardiola ordnet hin und wieder einen tödlichen Steilpass an, die Schanzer werden langsam seziert.
22
Douglas Costa für den Jahresrückblick! Müller spielt aus dem Mittelkreis heraus einen überragenden Steilpass auf Douglas Costa, der 30 Meter vor dem Tor den Ball annimmt und alleine auf Özcan zuläuft. Der Brasilianer führt sein Übersteiger-Tänzchen auf, kommt acht Meter vor dem Tor rechts am Österreicher vorbei, verpasst dann aber den Abschluss. Hübner sprintet herbei und stolpert den Ball ins Aus.
20
Wieder Müller! Lahm bedient von rechts aus Lewandowski am rechten Strafraumeck, der Pole legt direkt wieder quer auf Müller. Der Nationalspieler hat zwar viel Platz, sein Schuss ist aber zu mittig platziert und dementsprechend kein Problem für Özcan.
18
Müller legt fast direkt nach! Alaba spielt von links aus einen halbhohen Ball zentral vor den Strafraum, wo sich Müller gegen drei Schanzer durchwühlt und abzieht. Sein halbhoher Schuss saust knapp am linken Pfosten vorbei.
17
Das Führungstor spielt den Münchnern natürlich enorm in die Karten, da Ingolstadt die eigene Betonmischerei am eigenen Strafraum jetzt aufgeben und offensiver werden muss. Dennoch haben die Schanzer Glück, dass sie noch vollzählig sind, denn Matip hätte für seine Notbremse Rot sehen müssen.
16
Müller darf nach seinem Malheur unter der Woche nicht schießen, Lewandowski legt sich die Kugel zurecht. Der Pole verzögert kurz, verlädt Özcan und schiebt den Ball dann locker unten rechts ein. Es ist sein 28. Saisontor, aktuell ist der FC Bayern deutscher Meister!
15
Tooooor! FC Ingolstadt - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Robert Lewandowski (Elfmeter)
13
Elfmeter für den FC Bayern! Douglas Costa überbrückt das Mittelfeld mit einem schnellen Dribbling und bedient von rechts kommend dann Ribery im Zentrum per Steilpass, der Franzose läuft alleine auf Özcan zu. Zum Abschluss kommt er aber nicht, da ihm Matip auf Höhe des Elfmeterpunkts das Bein wegzieht.
12
Ribery schickt den nächsten Ball von links auf die Reise, erneut beweist Özcan aber seine gute Übersicht und pflückt die Kugel aus der Luft.
10
Die Bayern beginnen dann nach zehn Minuten auch mal mit dem Offensivspiel, Ribery chippt einen Ball vom linken Strafraumeck in den Fünfer, wo Müller im Duell mit Matip aber nicht an den Ball kommt. Özcan sammelt die Kugel sicher ein.
9
Alaba schickt das Spielgerät mit Wucht auf die Reise, sein Schuss geht aber doch gut zwei Meter über das rechte Lattenkreuz.
8
Erste gute Freistoßgelegenheit für die Bayern, Hübner hatte Müller etwa 25 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position umgegrätscht.
7
Ingolstadt beginnt durchaus mutig, der FCI presst forsch gegen den Ball und hält sich sogar öfter in der Münchner Hälfte auf, als andersherum.
5
Erster Aufreger im FCB-Strafraum! Groß steckt vom rechten Strafraumeck ein paar Meter weiter auf Lezcano durch, der acht Meter vor dem Tor in rechter Position von Thiago und Martinez in die Mangel genommen wird. Ersterer spitzelt dem FCI-Stürmer den Ball aber regelkonform weg, auch Martinez lässt sich nichts zu Schulden kommen. Korrekte Entscheidung von Meyer!
4
Während Ingolstadt die eigenen Vierer- und Dreierketten wie erwartet eng staffelt und Lezcano unermüdlich den Ball anläuft, probiert Guardiola defensiv eine Zweierkette aus Kimmich und Martinez aus, die als letzte Bastion vor Neuer agiert.
2
Auf dem Rasen ist noch Abtasten angesagt, der Greenkeeper hat dagegen seine Arbeit bereits erledigt. In Ingolstadt ist es seit Jahren Usus, dass der Rasen beim letzten Heimspiel ein bestimmtes Muster bekommt. In diesem Jahr zieren mehrere Ringe, vom Mittelkreis ausgehend, das Geläuf. Wenn's hilft...
1
Der Ball rollt im ausverkauften Audi Sportpark! Die Bayern stoßen an!
Schiedsrichter der Begegnung ist Florian Meyer, der die Bayern in dieser Spielzeit bereits vier- und die Ingolstädter dreimal gepfiffen hat. In allen sieben Spielen gingen beide Teams übrigens nie als Verlierer vom Platz, die Münchner gewannen sogar alle vier Duelle.
Bevor es gleich losgeht, ein kleiner Funfact: Die FCB-Bank, immerhin ohne die Herren Boateng, Robben, Badstuber und Vidal, ist mit 106 Millionen Euro mehr als fünfmal soviel wert, wie die Startelf der Schanzer.
Beide Mannschaften trafen übrigens erst einmal in einem Pflichtspiel aufeinander, das Hinrundenspiel in München gewannen die Bayern souverän mit 2:0. Robert Lewandowski und Philipp Lahm netzten damals für den Rekordmeister.
Die Guardiola-Elf kassierte zudem nur zwei Gegentreffer in den letzten acht Bundesliga-Spielen und kann den eigenen Rekord von lediglich 18 Gegentoren in einer Saison noch brechen, aktuell musste Manuel Neuer erst 15 Mal hinter sich greifen.
Trotzdem will Hasenhüttl die Festung Audi Sportpark verteidigen, immerhin sind die Schanzer neben dem BVB im Jahr 2016 noch das einzige Team, das keine Heimniederlage kassiert hat. Die Bayern halten mit einer unfassbaren Serie dagegen: Die letzte 24 Duelle gegen Aufsteiger wurden allesamt gewonnen, der FCB kommt dabei auf ein Torverhältnis von 80:11.
Die Schanzer können ihrerseits im letzten Heimspiel der Saison den jetzt schon sicheren Klassenerhalt feiern, zudem wird es höchstwahrscheinlich der letzte Auftritt von Ralph Hasenhüttl als Trainer des FCI sein. Der Österreicher bat die Verantwortlichen in den letzten Wochen um eine Freigabe, Medienberichten zufolge übernimmt er ab kommender Saison RB Leipzig.
Die Bayern werden übrigens auch bei einer Niederlage oder einem Unentschieden Meister, sollte Borussia Dortmund in Frankfurt nicht gewinnen. Trotzdem sind die Münchner gegen den FCI klar favorisiert.
Wenn die Bayern heute erneut die Schale in die Höhe recken würden, wäre es übrigens die neunte der letzten zehn Meisterschaften, die die Münchner auswärts einfahren. Zuletzt wurde im Mai 2004 eine Meisterschaft in der bayrischen Landeshauptstadt gefeiert - damals allerdings von Werder Bremen.
Dennoch steht natürlich alles im Schatten des erneuten Ausscheidens aus der Champions League. So fehlen Jerome Boateng und Arturo Vidal heute im Kader des Rekordmeisters, in den letzten Tagen kochten zudem das Gerücht über einen erneuten Streit zwischen Guardiola und der medizinischen Abteilung der Bayern hoch. Selten war die Stimmung vor einem möglichen Meistertitel so getrübt.
Ein Auswärtsdreier beim Liganeuling aus Ingolstadt wird dafür benötigt, dann hätten die Münchner ihre insgesamt 26. Meisterschaft einen Spieltag vor Schluss sicher. Für Pep Guardiola würde damit auch seine dritte Saison beim FCB mit dem Liga-Titel abschließen.
Der FC Bayern leidet nach dem bitteren Champions-League-Aus gegen Atletico Madrid weiter unter dem Königklassen-Hangover. Als Heilmittel empfiehlt sich da meistens eine Meisterschale. Und genau die wollen die Münchner heute in Ingolstadt abstauben - und damit zum ersten Bundesliga-Klub werden, der viermal in Folge deutscher Meister wird.
Im Vergleich zum 1:2 gegen 1899 Hoffenheim tauscht Ralph Hasenhüttl dagegen viermal. Im Tor rotiert Özcan für Nyland wieder zwischen die Pfosten. Die linke Seite wird heute von Suttner und Cohen besetzt, Morales und Bauer müssen erstmal zusehen. Im Sturm beginnt neben Lezcano und Hartmann heute Leckie, Lex sitzt dafür zunächst auf der Bank.
Die Schanzer beginnen dagegen so: Özcan - da Costa, Matip, Hübner, Suttner - Groß, Roger, Cohen - Hartmann, Lezcano, Leckie.
Pep Guardiola verändert seine Aufstellung damit im Vergleich zum 2:1-Erfolg über Atletico Madrid am Dienstag auf zwei Positionen. Kimmich rückt für Boateng in die Innenverteidigung, im Mittelfeldzentrum beginnt Thiago für Vidal.
Bayern beginnt mit: Neuer - Lahm, Martinez, Kimmich, Alaba - Xabi Alonso - Douglas Costa, Müller, Thiago, Ribery - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz