Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - 1. FC Köln, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.03. Ende
LEV
1:1
BRE
(1:0)
11.03. Ende
FCB
3:0
SGE
(2:0)
11.03. Ende
BER
2:1
BVB
(1:0)
11.03. Ende
D98
2:1
M05
(2:1)
11.03. Ende
SCF
1:1
HOF
(0:0)
11.03. Ende
RBL
0:1
WOB
(0:1)
11.03. Ende
ING
2:2
KÖL
(1:1)
12.03. Ende
S04
3:0
AUG
(3:0)
12.03. Ende
HSV
2:1
BMG
(1:1)
FC Ingolstadt
DarÃo Lezcano 42. (Assist: Sonny Kittel)
Romain Brégerie 69. (Assist: Pascal Groß)
2 : 2
(1:1)
Ende
1. FC Köln
Anthony Modeste 15.(11m)
Anthony Modeste 60.(Assist: Milos Jojic)
ANST.: 11.03.2017 18:30
SR: F. Zwayer
ZUSCHAUER: 15.200
STADION: Audi Sportpark
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:49:04
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Die Aufgaben werden für beide Teams in den kommenden Wochen kaum leichter. Köln kann am Samstag versuchen, den Ein-Punkte-Rückstand auf Europa im direkten Duell mit Hertha wettzumachen. Ingolstadt darf bereits am Freitag in Dortmund ran. Für heute soll es das von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen und auf bald!
Felix Zwayer hatte sicherlich nicht sein bestes Spiel. Er hätte durchaus einen Elfmeter mehr geben können, ein Tor wegen knappem Abseits aberkennen können (im Zweifel für den Angreifer greift hier durchaus) und dafür Modestes vermeintlichen dritten Treffer laufen lassen sollen. Nichtsdestotrotz hat er keine Mannschaft bevorzugt. Köln muss mit dem Remis nach einer uninspirierten Offensivleistung bei einem Abstiegskandidat am Ende zufrieden sein. Der FCI hätte im Offensivspiel mehr Genauigkeit gebraucht, um sich mit dem Sieg zu belohnen. Das Remis geht vom Spielverlauf her in Ordnung.
Am Ende ist dieses Remis ein Ergebnis, dass keiner der beiden Mannschaften so wirklich weiterhilft. Köln bleibt in der Nähe der Europa-League-Ränge, Ingolstadt droht den Anschluss im Kampf um den Relegationsplatz zu verlieren.
90.
+5
Kurz darauf ist Schluss! Ingolstadt und Köln trennen sich mit 2:2.
90.
+4
Groß tritt zum Freistoß an, versucht das Leder aus halblinker Position unter der Mauer hindurchzuschießen, bleibt aber an den Füßen der Kölner hängen.
90.
+4
Eigentlich sind wir bereits über den drei Minuten Nachspielzeit. Olkowski springt Lezcano nach einem Luftduell 21 Meter vor dem eigenen Tor über den Haufen. Es wird nochmals Freistoß aus guter Position geben!
90.
+3
Matthias Lehmann sieht Gelb für ein Handspiel im Mittelfeld. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
90.
+2
Groß wirkt etwas frustriert und meckert nach einem Foul von Almog Cohen für den Geschmack von Felix Zwayer deutlich zu viel. Dafür sieht er seine vierte Verwarnung in dieser Spielzeit.
90.
+1
Kölns Dreierkette mit Subotic, Maroh und Heintz hat den Strafraum jetzt endgültig besser im Griff. Ingolstadt rennt an, hat im Moment aber Probleme überhaupt in die Nähe des Sechzehners zu kommen.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit wird es im Audi Sportpark noch geben.
90.
Die anschließende Ecke segelt in den Strafraum, findet jedoch keinen Abnehmer, weil Köln in den letzten Minuten die Lufthoheit endlich für sich beansprucht.
89.
Leckie dring rechts in den Strafraum ein, läuft die Torauslinie entlang und wird beim Versuch, den Ball querzulegen von Maroh abgegrätscht.
87.
Dominique Heintz hält aus 30 Metern einfach mal drauf, doch sein Schuss aus halblinker Position verfehlt sein Ziel deutlich.
86.
Beide Mannschaften wirken im Moment ein wenig stehend K.o. Ingolstadt rennt weiterhin pausenlos an, doch mit der Kraft schwindet die Kondition und damit die Genauigkeit. Köln scheint ein wenig darauf zu warten, dass Felix Zwayer hier zum Feierabend pfeift.
84.
Suttner nimmt sich des Freistoßes aus 18 Metern an, zirkelt das Leder von halbrechts aber deutlich über das rechte Kreuzeck.
83.
Heintz bringt Lezcano halbrechts knapp vor dem Strafraum zu Fall. Für die Summe der Fouls in Hälfte zwei sieht er letztlich verdient die Gelbe Karte. Mit der fünften Verwarnung dieser Spielzeit wird er am kommenden Wochenende zusehen müssen.
82.
Glück für Martin Hansen! Der Torhüter des FCI riskiert nach einem Subotic-Freistoß von der Mittellinie Kopf und Kragen, um das Leder vor Rudnevs klären zu können. Dabei faustet er den Ball vor die Füße von Modeste und räumt den Letten über den Haufen. Modeste versenkt den Abpraller per Lupfer im Tor, stellt jedoch entsetzt fest, dass Zwayer ein Stürmerfoul von Rudnevs erkannt hat. Meiner Meinung eine Fehlentscheidung! Rudnevs kann sich nicht in Luft auflösen, Hansen befindet sich außerhalb der "Schutzzone" Fünfmeterraum. Das hätte das 3:2 sein können!
81.
Im Minutentakt segeln Flanken durch den Kölner Strafraum. Selbst mit dem neuen Innenverteidigerduo Subotic/Maroh wirkt das nicht immer souverän beim 1. FC Köln. Viel zu selten wird eine Flanke mal eindeutig und konsequent geklärt!
79.
Nächster Wechsel von Peter Stöger. Arjoms Rudnevs ersetzt Marco Höger. Der defensive Wechsel wird also wieder ein Stück weit korrigiert.
78.
Ingolstadt hat zwar offiziell nur 53 Prozent Ballbesitz, die optische und spielerische Überlegenheit der Oberbayern wird nun aber greifbar. Köln strauchelt spürbar und kommt wie im gesamten Spielverlauf kaum zu guten Konterchancen.
76.
Horn rehabilitiert sich ein Stück! Ingolstadt ist jetzt am Drücker. Groß legt rechts aus dem Strafraum nach hinten an die Sechzehnerlinie. Dort kommt Cohen frei zum Abschluss und zwingt Horn mit einem Innenristschuss in Richtung linkes Kreuzeck zu einer wahren Glanztat.
75.
Groß schickt Leckie mit einem Steilpass aus dem halbrechten Mittelfeld auf die Reise. Ehe der Australier das Leder im Strafraum aber erlaufen kann, ist Heintz zur Stelle und bereinigt die Situation souverän.
72.
Auch der FCI reagiert. Alfredo Morales muss angeschlagen vom Spielfeld. Für ihn kommt Roger.
70.
Köln wechselt defensiv, das hätte Peter Stöger natürlich gerne mit einer Führung im Rücken gemacht. Es hilft alles nichts: Neven Subotic ersetzt Milos Jojic.
70.
Au weia! Horn schenkt dem FCI den Ausgleich! Nach einer Hereingabe der Ingolstädter herrscht im Kölner Strafraum zentral vor dem Chaos. Maroh grätscht das Leder aus dem Gefahrenbereich, aber direkt vor die Füße von Bregerie. Der 30-Jährige zieht aus 18 Metern zentraler Position per Vollspann ab, bringt die Kugel aber nur zentral auf das Tor. Zugegeben, Horn sieht den Schuss halbwegs spät und er wird minimal abgefälscht, aber dennoch: Den Ball darf er nicht so unten durchrutschen lassen! Torwartfehler!
69.
Tooooor! FC INGOLSTADT - 1. FC Köln 2:2 - Torschütze: Romain Bregerie
67.
Walpurgis setzt auf einen weiteren Standardspezialisten. Mit Pascal Groß kommt Ingolstadt vielleicht bester Spieler der vergangenen Saison. Sonny Kittel verlässt dafür das Feld.
66.
Sonny Kittel flankt von der rechten Seite an den langen Pfosten. Dort steigt Morales am höchsten, köpft aus zehn Metern jedoch gut einen Meter über das Tor.
64.
Ingolstadt sucht die Antwort über Hadergjonaj. Der Rechtsverteidiger wird auf dem rechten Flügel kaum gestört, will an den langen Pfosten flanken, doch weil der Ball kurz vor ihm nochmals aufspringt, setzt er das Leder viel zu hoch an. Keine Gefahr für Timo Horn!
61.
Kurz darauf sieht Romain Bregerie für ein Foul im Mittelfeld seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
66.
Ingolstadt erarbeitet sich eine wahre Flut an Ecken. Suttners Flanke von der rechten Seite rutscht an Freund und Feind im Strafraum vorbei. Gleich mehrere Schanzer rauschen knapp am Ball vorbei.
61.
Aus dem Nichts schlägt Köln wieder zu! Nach einer kleinen Kopfballstaffel im Mittelfeld gelangt der Ball über Höger zu Jojic. Der spielt 40 Meter zentral vor dem Tor einen herausragenden Steilpass auf den rechts startenden Modeste, der zum Zeitpunkt der Ballabgabe aber wohl einen Schritt im Abseits steht. Modeste zieht in den Strafraum, steht alleine vor Hansen und legt das Leder gefühlvoll mit Innenrist ins rechte Eck. 19. Saisontor für den Franzosen.
60.
Toooor! FC Ingolstadt - 1. FC KÖLN 1:2 - Torschütze: Anthony Modeste
58.
Bitter, bitter! Ingolstadt spielt über die rechte Seite einen starken Konter. Leckie legt das Leder vom rechten Strafraumeck in die Mitte, wo Morales per Hacke für Lezcano auflegt. Der Paraguayer schießt per Vollspann in die rechte Ecke, trifft jedoch Morales, der ins Abseits durchgelaufen war. Glück für Timo Horn! Ich bin mir nicht sicher, ob er diesen Schuss so ohne Weiteres pariert hätte.
55.
Da war deutlich mehr drin! Lezcano spielt mit einem guten Querpass an die Strafraumgrenze Mathew Leckie frei. Der hat aus 16 Metern eine wunderbare Schussposition, entscheidet sich aber für den Versuch eines Schlenzers und schiebt Horn das Leder mit einem Kullerball in die Hände.
54.
Heintz schlägt von der Mittellinie einen starken Diagonalball auf den linken Flügel zu Rausch. Der flankt auf Höhe des Sechzehners in die Mitte, findet aber nur den eingerückten Hadergjonaj, der nach ungenauer Ballannahme beinahe noch einen Eckstoß verschuldet.
52.
Spaß haben an diesem Spiel bislang nur die partyfreudigen Kölner Fans. Am Spiel beider Mannschaften kann es kaum liegen. Beide Teams kämpfen, mit technisch hochwertigem Fußball haben die vielen hohen Bälle, schlechten Ballannahmen und ungenauen Pässe aber weniger zu tun.
50.
Lezcano geht links im Strafraum ins Dribbling gegen Höger, legt sich dann aber den Ball zu weit vor und verliert das Spielgerät. Der anschließende Kölner Konter schafft es nicht einmal bis zur Mittellinie.
49.
Köln durchbricht die Lethargie zu Beginn des zweiten Durchgangs. Rausch geht links bis kurz vor die Eckfahne durch und flankt halbhoch an den Elfmeterpunkt. Dort ist Modeste schneller am Ball als Tisserand, setzt den anspruchsvollen Volley unter Bedrängnis aber einen halben Meter halbrechts über die Querlatte.
48.
Dominique Heintz lässt Dario Lezcano rehcts im Mittelfeld von hinten über die Klinge springen. Da wäre langsam aber sicher auch für den Kölner mal eine Gelbe Karte notwendig.
46.
Anstoß zur zweiten Hälfte! Der Ball rollt wieder im Audi Sportpark.
Ingolstadt ist sich der bedrohlichen Lage in der Tabelle bewusst. Die Ingolstädter spielten von Beginn an auf Sieg, hatten aber Pech bei der harten Elfmeterentscheidung durch Zwayer. Köln stellte in der Folge das Fußballspielen ein, Ingolstadt mühte und belohnte sich letztlich mit dem Ausgleich. 12 zu 2 Torschüsse lautet die Statistik zugunsten der Hausherren. Wenn Köln das Spiel hier nicht verlieren will, muss das Team von Peter Stöger seine Einstellung hier grundlegend ändern!
45.
+2
Ohne nennenswerte Ereignisse in der Nachspielzeit pfeift Zwayer zur Pause. Mit einem 1:1 gehen beide Mannschaften in die Kabinen.
45.
+1
Zwei Minuten werden in der ersten Hälfte nachgespielt.
45.
Gut 25 Meter halbrechts vor dem Tor legt sich Suttner den Ball zurecht. Der österreichische Freistoßexperte zirkelt das Leder über die Mauer auf das rechte Eck, doch Horn hat genügend Zeit, um dem langsamen Torschuss entgegen zu gehen und letztlich sicher zu parieren.
44.
Ingolstadt stürmt weiterhin in Richtung Kölner Tor. Lezcano wird von Heintz im Luftduell im Stile eines Ringer zu Boden gerangelt. Dafür bekommen die Oberbayern Freistoß in aussichtsreicher Position.
43.
Die Bestrafung folgt auf dem Fuße! Lezcano setzt knapp vor der rechten Strafraumkante zum Doppelpass mit Kittel an. Der lenkt das Leder mit einem Kontakt über Heintz hinweg perfekt in den Lauf von Lezcano. Der Paraguayer steht alleine vor Horn und grätscht das Leder rechts oben in die Maschen. Keine Chance für Horn, vierter Saisontreffer für Lezcano.
42.
Tooor! FC INGOLSTADT - 1. FC Köln - 1:1 - Torschütze: Dario Lezcano
41.
Köln macht in dieser Phase zu wenig für das Spiel. Klar ist Ingolstadt ungefährlich, doch im Moment fordert der FC mit einer sehr tief stehenden Viererkette sein Glück heraus.
38.
Es geht auch weiterhin ruppig zur Sache. Kittel hält an der Außenlinie gegen Olkowksi das Bein drüber. Für die Aktion mit gestrecktem Fuß sieht der Ex-Frankfurter seine zweite Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
37.
Markus Suttner geht überhart in den Zweikampf mit Anthony Modeste. Für das Foul im Mittelfeld sieht der Österreicher seine siebte Verwarnung in dieser Saison.
35.
Wenn bei den Schanzern was geht, dann über Suttners Eckbälle. Tisserand kommt nach einer Hereingabe von links am Elfmeterpunkt herangesprungen, streift das Leder aber lediglich mit der Stirn und verlängert den Ball somit über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
34.
Suttner bringt einen langen Einwurf in den Sechzehner. Morales nimmt das Leder in der linken Strafraumhälfte an, doch das Leder springt ihm nach ungenauer Ballmitnahme zu weit vom Fuß.
32.
Ingolstadt versucht Fußball zu spielen, hat aber große Probleme das Spiel zu machen. Das Spiel des FCI ist auf Konter und Standards ausgerichtet. Demzufolge ergeben sich hauptsächlich aus diesen Situationen bislang die spärlichen Chancen der Schanzer.
29.
Markus Suttner bringt den Ball von der linken Seite flach in die linke Strafraumhälfte. Dort kommt Morales an den Ball, doch der Amerikaner trifft seinen Torschuss nicht richtig und setzt das Leder einen halben Meter neben den linken Pfosten.
28.
Pawel Olkowski kommt im Mittelfeld zu spät ins Duell gegen Mathew Leckie und verhilft diesem mit einer Grätsche zur unfreiwilligen Flugstunde. Klarer Fall: Gelbe Karte - es ist die zweite Verwarnung in dieser Spielzeit.
25.
Ingolstadt fällt viel zu wenig ein, um die Kölner Verteidigung in Bewegung zu bringen. Morales und Cohen sind Kämpfer, heute zeigt sich aber auch, dass sie eben keine Spielgestalter sind. Leckie müht sich ab, Kittel taucht ab. So wird es für Lezcano alleine im Sturm natürlich ganz schwer.
23.
Köln hat in den letzten Minuten grundsätzlich mehr Ballbesitz, während sich der FCI auf das Kontern verlagert. Bislang kann keine der beiden Mannschaften aus der jeweiligen Taktik einen Vorteil ziehen. Die Offensivreihen machen es den Abwehrreihen mit zahlreichen hohen Bällen und technischen Mängeln en masse aber auch leicht.
21.
Nächste strittige Szene! Nach einer Ecke von der linken Seite verlängert Tisserand den Ball am langen Pfosten in die Mitte. Heintz steht in der Luft, hat den Arm weit draußen und fälscht das Leder so in die Hände von Horn ab. Da hat der Arm nichts zu suchen! Man könnte durchaus verstehen, wenn sich Geschätfsführer Harald Gärtner nach der Partie hinstellen sollte und von einer Schiedsrichterbenachteiligung der Schanzer sprechen würde.
20.
Ingolstadt wühlt sich im Moment ein wenig zurück in den Spielfluss der ersten Minuten. Man merkt aber auch, dass hier die zweitschwächste Offensive der Bundesliga auf der Suche nach klaren Chancen ist. Es fehlt ein Spielgestalter, wie es Pascal Groß in der vergangenen Saison noch war.
18.
Damit ist der Spielverlauf nun natürlich ein wenig auf den Kopf gestellt. Ingolstadt war etwas besser in die Partie. Einmal wirkte es bis dato so, als würde sich nach Gladbach und Bayern der nächste vermeintliche Favorit im Audi Sportpark quälen. Immerhin die Suche nach dem Führungstreffer kann sich der FC hiermit schon einmal ersparen.
16.
Modeste nimmt sich der Sache an und verwandelt eiskalt mit einem trockenen Flachschuss ins linke Eck. Hansen hat die Ecke, aber letztlich keine Chance. 18. Saisontreffer für Kölns Lebensversicherung!
15.
Tooooor! FC Ingolstadt - 1. FC KÖLN 0:1 - Torschütze: Anthony Modeste (Elfmeter).
14.
Elfmeter für den 1. FC Köln. Die Ingolstädter können es nicht fassen! Osako geht nahe des linken Strafraumecks, aber eben doch im Sechzehner ins Kopfballduell mit Matip und Cohen. Dabei bekommt der Japaner den Arm des Israelis ein wenig ins Gesicht, weil sich dieser auf seiner rechten Schulter aufstützt. Dennoch: Ein sehr harter Pfiff von Felix Zwayer, nicht falsch, aber sicherlich kein Elfmeter, den jeder Schiedsrichter so geben würde.
12.
Lange Bälle auf Modeste sind und bleiben das Patentrezept des FC. Wenn der Franzose den Ball dann einmal halten kann, rücken Osako, Rausch und Jojic nach. Bislang dauert das noch etwas zu lange. So hat Ingolstadt in deutlicher Überzahl selten Probleme, die Kölner vom eigenen Tor fernzuhalten.
10.
Nach verhaltenem Beginn haben die Ingolstädter mittlerweile etwas mehr von der Partie. Köln hat Probleme mit der aggressiven Zweikampfführung der Schanzer und tut sich schwer, seine Angriffe zu strukturieren.
8.
Morales hat die Chance zur Führung! Suttner tritt die ansccließende mit Zug zum Tor auf den kurzen Pfosten. Morales springt sieben Meter vor dem Tor am höchsten, köpft das Leder aber gut 30 Zentimeter über das rechte Kreuzeck.
8.
Erste ernstzunehmende Chance in der Partie: Rausch unterschätzt einen Mondball knapp zwei Meter vor der Strafraumgrenze und springt unter dem Ball hindurch. Leckie nimmt den Ball auf, schlenzt aus halbrechter Position auf das Tor, trifft aber nur den Rücken von Heintz, wovon der Ball ins Toraus prallt.
7.
Rausch bekommt das Leder in zentraler Position 30 Meter vor dem Tor. Der Linksfuß versucht sein Glück aus der Distanz, bleibt aber noch in der Spieleransammlung um die Strafraumgrenze hängen.
5.
Suttner kommt nach einem Einwurf von der linken Seite über Umwege an den Ball und bringt eine flache Flanke mit der Härte eines Volleyschuss in den Sechzehner. Das sorgt kurz für Verwirrung, in Ermangelung eines Ingolstädter Stürmers in der Nähe des Baller aber auch für wenig Gefahr.
4.
Modeste nimmt einen langen Ball auf die rechte Seite mit der Brust, und seien wir ehrlich, auch ein wenig mit der Hand mit. Die Aufregung hält sich jedoch in Grenzen, weil die hohe Hereingabe des Franzosen rechts im Strafraum beinahe links ins Seitenaus rollt.
3.
Ingolstadt setzt in altbekannter Weise auf frühes Pressing und aggressive Zweikampfführung. Die Kölner überspielen diese Taktik zunächst mit langen Bällen aus der Viererkette in Richtung Modeste.
1.
Ein erster langer Ball der Kölner auf den linken Flügel findet Anthony Modeste. Der versucht es mit einem Trick gegen Hadergjonaj, dribbelt aber ins Toraus.
1.
Anstoß in Ingolstadt. Die Gäste bringen den Ball ins Rollen.
Dreimal trafen beide Teams bislang in der Bundesliga aufeinander. In der vergangenen Saison trennte man sich zweimal 1:1. Während der Hinrunde hatte Köln beim 2:1-Heimerfolg erstmals das bessere Ende für sich.
Peter Stöger gab unter der Woche bereits einen Vorgeschmack auf die heutige Partie: "Es wird ein total intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Wir müssen Standards gut verteidigen, das ist eine Stärke der Ingolstädter."
Maik Walpurgis reicht die Lobhudelei für die guten, aber ergebnislosen Auftritte der letzten Wochen. "Wir dürfen nicht immer nur von unseren guten Leistungen reden", mahnte der FCI-Trainer unter der Woche. Kapitän Marvin Matip gibt die Marschroute für das heutige Spiel vor: "Modeste auszuschalten, ist ein Schlüssel, wenn man Köln schlagen will. Der FC in der aktuellen Verfassung ist ein Gegner, den man mit einer hochkonzentrierten Leistung schlagen kann."
Gute Ansätze konnte Peter Stöger im Duell gegen die Super-Bayern sicherlich feststellen. Dennoch setzt der Österreicher auf vier Wechsel in der Startelf. In der Innenverteidigung ersetzen Heintz und Maroh das Duo Sörensen/Subotic. Hector rückt nach abgesessener Gelbsperre wieder in die Startelf. Dafür ersetzt Rausch Simon Zoller auf dem linken Flügel. Matthias Lehmann spielt anstelle von Heintz im defensiven Mittelfeld und Jojic ersetzt Clemens auf dem rechten Flügel. Die vielleicht wichtigste Personalie sollte man dabei nicht vergessen: Timo Horn kehrt nach viermonatiger Verletzungspause früher als geplant ins FC-Tor zurück, weil Ersatztorhüter Kessler heute ausfällt.
Peter Stöger und die Kölner warten nach harten Wochen seit dem 4. Februar auf einen Dreier in der Bundesliga und haben im Zuge dessen einen Europa-League-Platz verloren. Heute besteht die Chance, sich den 6. Platz mit einem Auswärtssieg zurückzuholen. Niederlagen gegen Bayern und Leipzig waren eingeplant, ein Remis gegen Schalke wurde gern genommen, doch heute soll wieder angegriffen werden.
Maik Walpurgis setzt im Grunde genommen auf die gleiche Mannschaft, die Hoffenheim 60 Minuten in Sinsheim ärgerte, nur die Flügelzange um Lezcano tauscht er aus. Leckie kommt nach abgesessener Sperre zurück in die Mannschaft, Kittel kommt zu seinem Startelfdebüt im Trikot der Schanzer.
Vier Niederlagen hat Ingolstadt in den letzten fünf Spielen hinnehmen müssen, dabei aber wie gegen Hoffenheim phasenweise richtig guten Fußball gespielt. Ingolstadt war auch gegen Hoffenheim 60 Minuten auf Augenhöhe, musste letztlich aber doch deutlich abreißen lassen.
Langsam aber sicher wird es eng für den FC Ingolstadt. Aus den guten Auftritten konnten die Schanzer zuletzt nicht genügend Punkte holen und zu allem Überfluss spielt nun auch die Konkurrenz groß auf. Wolfsburg gewann am Nachmittag in Leipzig, Darmstadt besiegte Mainz und rückt auf drei Punkte heran. Obendrein hat der HSV morgen die Chance, das derzeitige 5-Punkte-Polster wiederherzustellen oder auszubauen. Keine Frage: Ein Sieg gegen Köln ist heute schon beinahe Pflicht.
Peter Stöger baut Kölns 4-4-2 hingegen auf fünf Positionen im Vergleich zur Heimniederlage gegen die Bayern um: Horn - Olkowski, Maroh, Heintz, Hector - Jojic, Lehmann, Höger, Rausch - Osako, Modeste.
Der FC Ingolstadt tritt heute im bewährten 3-4-2-1 gegen den 1. FC Köln an: Hansen - Matip, Tisserand, Bregerie - Hadergjonaj, Morales, Cohen, Suttner - Kittel, Leckie - Lezcano.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz