Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - VfL Wolfsburg, 3. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:35:38
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es dann für heute Abend aus Augsburg. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine ruhige Nacht - viel Grund zur Aufregung gab es ja zumindest in diesem Spiel nicht. Tschüss von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Samstag geht es um 15.30 Uhr für beide Mannschaften weiter. Der FC Augsburg reist dann nach Mainz, während der VfL Wolfsburg daheim die SpVgg. Greuther Fürth empfangen wird.
Die Augsburger klettern mit diesem Punkt zumindest bis morgen auf den 15. Platz. Der VfL schiebt sich mit vier Zählern zunächst in die obere Tabellenhälfte und ist am heutigen Abend Neunter.
In einem schwachen Bundesligaspiel holt der FC Augsburg immerhin den ersten Punkt der Saison, doch mehr als dieses 0:0 hatten beide Mannschaften auch nicht verdient. Die beste Chance des Spiels hatte Thomas Kahlenberg für den VfL in der 72. Minute, doch auch die Wolfsburger zeigten viel zu wenig Kreativität, um hier drei Punkte einzufahren.
90
Sio kommt noch einmal einen Schritt zu spät, und dann ist Schluss. Ohne Nachspielzeit beendet Winkmann die Partie: Augsburg 0 Wolfsburg 0
87
Und noch ein Wechsel bei den Wölfen: Srdjan Lakic ersetzt in den letzten Minuten Marcel Schäfer.
85
Während der Eckball verpufft, ist mittlerweile Christian Träsch für Simon Kjaer im Spiel.
85
Auf der Gegenseite erkämpft Fagner gegen Klavan einen Eckstoß.
84
Petrzelas Versuch von rechts klärt Bas Dost mit dem Kopf.
83
Oehrl holt gegen Kjaer erneut einen Eckball für die Augsburger heraus.
83
Oehrl hat von Bancé übrigens die Angriffsposition übernommen. So ganz ohne Stürmer geht es beim FCA also auch nicht.
81
Von rechts bringt sie wieder Petrzela hinein, doch diesmal kann die Wolfsburger Hintermannschaft mühelos klären.
80
Sio tritt den gefährlichen Eckstoß scharf vor das Tor. Dort klärt Benaglio mit einer Hand vor dem einköpfbereiten Ottl. Es gibt eine weitere Ecke.
80
Das Publikum wacht auf. Vogt spielt den Ball rechts raus zu Oehrl. Dessen Hereingabe in die Mitte verfehlt Vogt nur knapp, Kjaer klärt hinter ihm zur Ecke.
78
Die erste kleine Unsicherheit von Mohamed Amsif, der eine Rechtsflanke der Wolfsburger durch die Hände rutschen lässt. Der VfL bestraft dies nicht.
76
Ist Markus Weinzierl mit dem einen Punkt zufrieden? Zumindest nimmt er beim letzten Wechsel den Angreifer Bancé vom Feld und bringt den Mittelfeldspieler Kevin Vogt. Auch für den Neuzugang aus Bochum ist es das Bundesliga-Debüt.
75
Olic lässt nach einem Zuspiel von Kahlenberg Sio im Augsburger Strafraum durch eine Körpertäuschung aussteigen und hält vom rechten Strafraumeck drauf. Amsif packt ganz sicher zu.
72
Zweiter Wechsel bei den bayrischen Schwaben: Mit Giovanni Sio kommt die Wolfsburger Leihgabe für Tobias Werner.
72
Die dickste Chance des Spiels für den VfL Wolfsburg. Nach einem Fehler von Sankoh bedient zunächst Schäfer Olic. Dessen Flanke von halbrechts auf den zweiten Pfosten legt Dost mit dem Kopf uneigennützig in die Mitte auf Kahlenberg. Der Däne scheitert aus kurzer Distanz an Amsif, der die kurze Ecke gut und schnell zumacht.
69
Noch eine taktische Anmerkung: Der gelernte Innenverteidiger Klavan übernimmt beim FCA die Linksverteidigerposition von Ostrzolek. Sein Gegenspieler ist Olic, der nach Dosts Einwechslung auf die Vieirinha-Position gewechselt ist.
69
Schäfer bringt den Eckball hinein, doch Bancé klärt vor dem eigenen Tor mit dem Kopf.
68
Olic dringt von rechts in den Strafraum ein und holt gegen Klavan einen Eckball für den VfL heraus.
67
Und auch Markus Weinzierl wechselt aus und bringt den Bundesliga-Debütanten Ragnar Klavan für Matthias Ostrzolek. Klavan ist der erste estnische Nationalspieler in der Bundesliga.
64
Felix Magath reagiert auf die schwache Offensivvorstellung seiner Elf und bringt den angeschlagenen Bas Dost für Vieirinha.
64
Tobias Werner probiert es, trifft mit seinem Schussversuch aber nur die Wolfsburger Mauer.
63
Ricardo Rodriguez zerrt Petrzela um und sieht ebenfalls Gelb. Auch für ihn ist es die erste Verwarnung in dieser Saison. Zudem gibt es Freistoß für den FC Augsburg, etwa 20 Meter halbrechts vor dem Tor. Das könnte mal gefährlich werden.
61
Nach einer Stunde ist das Spielniveau leider nicht besser geworden. Im Gegenteil, es ist eher noch fader geworden - was schon etwas heißt, wenn man die erste Halbzeit betrachtet.
60
Ivica Olic senst Daniel Baier im Mittelfeld um und sieht seine erste Gelbe Karte der Saison.
57
Gleich zwei abenteuerliche Fehlpässe von Ostrzolek direkt hintereinander. Trotzdem ist der junge Linksverteidiger heute noch einer der Bemühteren.
55
Die Augsburger Fans sind sauer, weil Winkmann bei den Fouls der Wolfsburger nach wie vor auf die Gelbe Karte verzichtet. Dieses Mal hatte sich Diego gegen Oehrl darum beworben - allerdings wäre eine Verwarnung auch zu hart gewesen.
53
Nach wie vor fehlt beiden Mannschaften im Passspiel die Genauigkeit. Auch wenn es in diesen sieben Minuten der zweiten Hälfte schon Torschüsse gab, fehlt dem Spiel die Struktur.
50
Oehrl spielt den Ball links raus auf Tobias Werner, dessen Flanke in die Mitte wiederum Oehrl sucht. Benaglio pflückt dem ehemaligen Bremer das Leder aber vor der Nase weg.
49
Und auch Ricardo Rodriguez feuert vom linken Strafraumeck einen Schuss ab, verfehlt das lange Eck aber recht deutlich. Immerhin versuchen es die Wölfe aber mal.
48
Vieirinha setzt gleich mal eine Duftmarke. Der Brasilianer zieht aus gut 20 Metern wuchtig ab. Amsif ist aber schnell unten und hält den Ball fest.
46
Weiter gehts. Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Wechsel.
Das torlose Unentschieden ist ein gerechtes Ergebnis zwischen zwei Mannschaften, die beide ein wenig auf dem Bremspedal zu stehen scheinen. Die Augsburger begannen temporeich und hatten durch Bancé und Oehrl zwei ganz gute Gelegenheiten. Doch nach einer Viertelstunde war es mit der Offensivpower vorbei. Beim VfL hatte Diego mit einem harmlosen Schuss noch so etwas wie eine Gelegenheit. Da ist noch viel Luft nach oben. Wir sind rechtzeitig zu Beginn der zweiten Hälfte zurück. Bis gleich!
45
Ganz pünktlich beendet Guido Winkmann den ersten Durchgang: Augsburg 0 Wolfsburg 0
43
Während das Spiel so dahinplätschert, feiern die Augsburger Zuschauer weiterhin ihr Team. Schön zu sehen und zu hören.
40
Diego bringt den Freistoß von links weit vor das Augsburger Tor. Langkamp klärt letztlich mit dem Kopf.
39
Tja, und da ist sie nun doch, die erste Gelbe Karte. Zwingend notwendig war sie nach einem Foul von Gibril Sankoh an Ivica Olic. Für Sankoh ist es die erste Verwarnung in dieser Saison.
38
Petrzela bleibt nach einem Foul von Rodriguez mit schmerzverzerrtem Gesicht kurz liegen. Guido Winkmann verzichtet weiterhin auf die erste Gelbe Karte.
37
Nach einer Flanke von Ottl und einem Kopfball von Bancé überlegt Pogatetz offenbar kurz, diesen mit der Hand abzuwehren. Zum Glück für den VfL zieht der Österreicher den Arm gerade noch zurück.
36
Nach einem Zuspiel von Kjaer will Diego aus der Distanz abziehen, doch Langkamp wirft sich erfolgreich in den Schuss. Den Nachschuss setzt Vieirinha aus noch größerer Entfernung klar rechts neben das Tor.
34
Immer wieder gibt es diese kleinen Fouls der Wolfsburger kurz hinter der Mittellinie. In diesem Fall setzt sich Kahlenberg unfair gegen Petrzela ein.
32
Petrzela bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum der Gäste, doch deren Defensive kann sich problemlos befreien.
29
Nach einer knappen halben Stunde sind die Wolfsburger mittlerweile besser in der Partie. Die Wölfe gewinnen mehr Zweikämpfe und haben mehr Ballbesitz. Der Angriffswirbel der Augsburger aus der Anfangsphase ist erstmal vorbei.
27
Diego bringt den Eckball hinein, Bancé klärt mit dem Kopf. Die Nachschussmöglichkeit jagt Vieirinha in die Wolken.
26
Olic wird links außen von Rodriguez bedient und holt gegen Sankoh den ersten Eckball für die Gäste heraus.
24
Der VfL spielt sich den Ball um die Mittellinie herum zu. Es fehlt ein wenig Bewegung im Spiel der Gäste. Insgesamt ist das Tempo der Partie etwas verloren gegangen.
23
Schäfer flankt von links vor das Tor. Amsif segelt elegant durch die Luft und schnappt sich den Ball.
22
Aufregung bei den Augsburger Fans, weil Daniel Baier liegen bleibt und der Unparteiische nicht pfeift. Da lag eine kleine Berührung mit Olic vor, aber für einen Freistoßpfiff reichte das nicht.
21
Vieirinha nimmt rechts Fagner mit, doch der kleine Außenverteidiger flankt ins Toraus.
19
Die Augsburger Zuspiele in der eigenen Hälfte werden unpräziser. So kann man den Gegner natürlich auch aufbauen.
17
Nun hat auch der VfL die erste Gelegenheit. Nach einem Fehler in der Augsburger Hintermannschaft bekommt Diego von Vieirinha den Ball und zieht aus 15 Metern ab direkt ab und bekommt keinen Druck hinter das Leder. Kein Problem für Amsif, da der Schuss zudem zu zentral kommt.
17
Kahlenberg checkt Bancé 20 Meter vor dem Tor einfach mal zur Seite. Winkmann freut sich offenbar über die heute startende DEL-Saison und lässt weiterlaufen.
16
Nach einer guten Viertelstunde sehen wir ein recht flottes Bundesligaspiel mit Vorteilen für den FC Augsburg. Vor allem Bancé brennt.
15
Kahlenberg vertändelt den Ball in der eigenen Hälfte. Der Konter über Werner verläuft dann aber erfolglos, weil dessen Zuspielversuch auf Bancé komplett misslingt.
14
Wieder flattert ein Freistoß von Werner aus dem rechten Halbfeld in den Wolfsburger Strafraum. Diesmal steht ein Augsburger aber im Abseits.
12
Schäfer bricht auf der linken Seite erstmals durch und flankt auf den langen Pfosten. Dort klären Ostrzolek und Langkamp mit vereinten Kräften.
11
Diesmal macht Petrzela es besser und tritt den Eckball auf den ersten Pfosten, wo Oehrl höher steigt als Naldo und das Leder nur knapp über die Latte befördert.
10
Werner bringt den Freistoß aus dem Halbfeld vor das Tor, wo Kjaer mit dem Kopf gegen Bancé zur Ecke rettet.
10
Bancé wirkt in dieser Anfangsphase sehr präsent. In diesem Moment holt er gegen Pogatetz einen Freistoß heraus, zudem gab es ein gewonnenes Kopfballduell gegen Naldo und den erwähnten Schuss aus der fünften Minute.
8
Fagner muss sich nach einem harten Einsatz gegen Langkamp von Schiedsrichter Winkmann ein paar deutliche Worte anhören. Beim nächsten Foul könnte es Gelb geben.
6
Petrzela führt den Eckball von links aus - allerdings genau in Benaglios Arme.
5
Starke Aktion von Aristide Bancé, der nach einem Zuspiel von Sankoh und einem Stellungsfehler von Pogatetz aus gut 20 Metern abzieht. Naldo wirft sich noch dazwischen und fälscht zur ersten Ecke des Spiels ab.
3
Oehrl setzt im Luftkampf mit Schäfer den Ellenbogen etwas zu stark ein. Freistoß für den VfL in der eigenen Hälfte. Die Augsburger Fans geben derweil schon in der Anfangsphase alles.
1
Das Spiel läuft. Der VfL Wolfsburg stößt an.
Die Teamkapitäne Verhaegh und Benaglio treffen sich an der Mittellinie zur Seitenwahl, während der Stadionsprecher noch einmal die Aktion "Geh deinen Weg" erläutert.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der FC Augsburg spielt ganz in weißen Dresses mit grün-roten Seitenstreifen, die Gäste in ihren bekannten grünen Jerseys.
Und damit kann es gleich losgehen in Augsburg. Wir hoffen auf eine spannende Partie.
Geleitet wird die Partie in der SGL arena von Schiedsrichter Guido Winkmann. Ihm assistieren an den Linien Christian Bandurski und Frederick Assmuth.
Die Bundesliga setzt an diesem Spieltag ein Zeichen für Integration. Bei der Aktion "Geh deinen Weg" verzichten alle 18 Clubs auf Trikotwerbung. Dies gab es zuletzt vor 20 Jahren, als es hieß "Mein Freund ist Ausländer".
Beim VfL wurde in dieser Woche übrigens Geburtstag gefeiert. Am Mittwoch wurde der Verein 67 Jahre alt - und ist damit genau einen Tag jünger als Franz Beckenbauer.
Zwei Änderungen und eine neue Taktik gibt es bei den Wolfsburgern zu vermelden. Im 4-2-3-1 bringt Felix Magath im defensiven Mittelfeld ziemlich überraschend Simon Kjaer und Thomas Kahlenberg. Nicht in der Startaufstellung stehen Josué und Bas Dost, bei dem es nach seiner Kapselverletzung im Sprunggelenk vom ersten Spieltag noch nicht ganz reicht. Zudem hat er sich die Adduktoren gezerrt.
Da Sebastian Langkamp bei den Gastgebern rechtzeitig fit geworden ist, gibt es in der Startaufstellung der Augsburger im Vergleich zum 1:3 auf Schalke nur drei Änderungen: Für die verletzten Koo und Musona rücken Oehrl und Petrzela, der erstmals von Beginn an aufläuft, in die erste Elf. Zudem erhält Ostrzolek wieder den Vorzug gegenüber de Jong.
Beim VfL fehlen die Kreuzbandriss-Patienten Helmes und Pilar, zudem muss Polak mit einem Muskelfaserriss passen. Knoche sah im letzten Spiel die Gelb-Rote Karte und steht dementsprechend ebenfalls nicht zur Verfügung.
Beide Teams sind schon in der Anfangsphase dieser Saison durch Verletzungen geplagt. Beim FC Augsburg kann Markus Weinzierl heute Abend neben den Langzeitverletzten Mölders, Callsen-Bracker, Philp und Bah auch nicht auf Koo, Musona und Keeper Simon Jentzsch zurückgreifen. Jentzsch fällt nach einer Finger-OP rund vier Wochen aus. Sein Vertereter Mohamed Amsif hat allerdings schon in der letzten Saison bewiesen, dass er ein würdiger Vertreter ist.
Damit haben die Augsburger gegen den VfL die beste Bilanz überhaupt. Das 2:0 im vergangenen November war für die Fuggerstädter der erste Bundesliga-Heimsieg überhaupt. Die Tore erzielten Brinkmann und Kapllani.
Kein besonders gelungener Saisonstart für den FCA, die Spiele gegen Düsseldorf und auf Schalke gingen verloren. Der VfL hat immerhin in Stuttgart gewonnen, bevor das Niedersachsen-Duell gegen Hannover glatt mit 0:4 in die Hose ging. In der vergangenen Saison standen sich beide Teams erstmals gegenüber, beide Vergleiche gingen an die Augsburger.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz