Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - SC Freiburg, 17. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:38:43
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Euch allen einen schönen Abend. Vielen Dank für das Interesse.
Augsburg liegt nach diesem spektakulären 3:3 mit 24 Zählern auf Rang 9 der Tabelle, Freiburg hat 19 Punkte auf dem Konto und überwintert sicher auf Platz 13. Dennoch spricht Petersen am Mikro des übertragenden Senders aufgrund der beiden Last-Minute-Gegentreffer natürlich von einem "sehr bitteren Moment". Das Positive: Freiburg ist nun seit fünf Spielen ungeschlagen.
Finnbogason trifft dreifach, Petersen doppelt - es war das Duell der Topstürmer. Bemerkenswert auch die Leistung von Freiburgs Kleindienst, der alle drei Treffer seiner Mannschaft vorbereitete.
Was war das für ein Fußballspiel! Spektakel und Drama pur! Augsburg legte schon in der 1. Minute los und ging durch Finnbogason in Führung. Freiburg brauchte eine Weile, kam dann aber durch das 1:1 von Günter zurück. Nach der Pause waren es dann die Freiburger, die einen Traumstart erwischten. Petersen traf zum 2:1 und legte in der 65. Minute zum 3:1 nach. Als alles nach einem Freiburger Auswärtssieg aussah, schlug der FCA aber in der Nachspielzeit zurück. Finnbogason sorgte mit zwei Treffern in der 91. und 93. Minute für das sensationelle Comeback! Der Hattrick des Isländers rettet den Augsburgern einen Punkt.
90.
+4
Dann ist Schluss! Der FC Augsburg und der SC Freiburg trennen sich 3:3.
90.
+4
Bei Freiburg kommt Bartosz Kapustka für Yoric Ravet ins Spiel.
90.
+3
DAS IST UNFASSBAR!!! Wieder Finnbogason! Wieder per Kopf! Dieses Mal nach Flanke von Gregoritsch von rechts. Die WWK Arena steht Kopf.
90.
+3
Toooor! FC AUGSBURG - SC Freiburg 3:3 - Torschütze: Alfred Finnbogason
90.
+2
Und dann fällt doch noch der Anschlusstreffer. Max findet mit seiner Flanke von links Finnbogason am Fünfmeterraum. Der Isländer kommt frei zum Kopfball und trifft zum 2:3. Geht da doch noch was für den FCA?
90.
+1
Tooor! FC AUGSBURG - SC Freiburg 2:3 - Torschütze: Alfred Finnbogason
90.
Bei Freiburg kommt Caleb Stanko für Marco Terrazzino in die Partie.
88.
Haberer geht in Richtung Strafraum, sein Abschluss wird aber von Hinteregger geblockt. Dennoch bringen diese Aktionen wertvolle Zeit für den SC Freiburg.
85.
Gregoritsch kommt am kurzen Fünfereck nach einer Schmid-Ecke von der linken Seite zum Kopfball, setzt die Kugel aber auf das Tornetz. Die Zeit wird knapp für den FCA.
84.
Freiburg mit der Konterchance, Ravet, Kath und Petersen laufen auf zwei Augsburger Verteidiger zu. Doch Ravet verschleppt das Tempo und spielt die Kugel dann unpräzise zum Gegner. Chacne vertan.
82.
Caiuby zieht aus 20 Metern ab und bringt die Kugel wuchtig aufs rechte Eck. Doch Schwolow ist zur Stelle und wehrt das Leder zur Seite ab.
82.
Wirklich viel fällt den Augsburgern nicht ein, um die Freiburger ernsthaft in Gefahr zu bringen. Aktuell sieht es nicht nach einem Comeback aus.
80.
Söyüncü muss nach dem Zusammenprall behandelt werden, kann aber gleich weitermachen.
79.
Söyüncü beendet einen Augsburger Konter, indem er Framberger spektakulär von den Beinen holt. Klare Sache, Gelbe Karte.
77.
Jetzt auch der erste Wechsel bei Freiburg: Der dreifache Vorlagengeber Tim Kleindienst verlässt den Platz und wird durch Florian Kath ersetzt.
76.
Letzter Wechsel bei Augsburg: Der ehemalige Freiburger Jonathan Schmid ersetzt Rani Khedira.
74.
Gregoritsch kommt nach einer hohen Hereingabe im Strafraum in Bedrängnis zum Kopfball, setzt die Kugel aber deutlich über die Latte.
72.
Ravet hat im Zentrum viel Platz und zieht aus knapp 30 Metern einfach mal ab. Er jagt die Kugel aber gut zwei Meter über den Kasten.
71.
Beim FCA wird Marcel Heller durch Sergio Cordova ersetzt.
70.
Petersen sieht nach einem Foul an Caiuby die Gelbe Karte.
70.
Petersen mit der Flanke von der rechten Seite in Richtung langer Pfosten. Kleindienst kommt zum Kopfball, scheitert aber an Hitz, der sicher zupackt.
68.
Ob sich der FCA von diesem Nackenschlag nochmal erholen kann? Gut 20 Minuten bleiben den Hausherren, um zurückzukommen.
66.
Wahnsinn! Freiburg kontert über Kleindienst, der die Kugel von rechts in die Mitte in den Lauf von Petersen spielt. Und der lässt sich die Chance nicht entgehen, umkurvt Hitz und schiebt lässig zum 3:1 ein! Sechstes Tor in den letzten drei Spielen für Petersen!
65.
Toooor! FC Augsburg - SC FREIBURG 1:3 - Torschütze: Nils Petersen
62.
Auch wenn die Situation natürlich bitter für Augsburg ist, war es doch die richtige Entscheidung des Unparteiischen. Auch wenn das die Fans des FCA natürlich nicht wahrhaben wollen.
59.
Ganz knifflige Szene! Söyüncü verspringt die Kugel im Strafraum, sodass Heller dazwischen geht und vom Türken von den Beinen geholt wird. Der Unparteiische entscheidet auf Elfmeter, bekommt dann aber einen Hinweis vom Video-Referee. Der Schiri schaut sich die Szene selbst an und sieht: In der Entstehung gab es ein Handspiel von Finnbogason. Doch kein Strafstoß!
57.
Haberer sieht nach einem Foul an Khedira im Mittelfeld seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
56.
Max mit einer traumhaften Flanke aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Finnbogason aus halbrechter Position relativ frei zum Kopfball kommt. Er will das Leder entgegen der Laufrichtung von Schwolow links platzieren, doch Freiburgs Schlussmann hat keine Mühe und fängt die Kugel sicher.
53.
Augsburg versucht, die Ruhe zu bewahren und baut sein Spiel über mehrere Stationen sicher auf. Doch Freiburg steht hinten bisher gut und lässt die Hausherren nicht in die Gefahrenzone.
50.
Caiuby mit der schönen Hereingabe von links an den Fünfer, wo Heller relativ frei zum Abschluss kommt. Er versucht es mit einer Direktabnahme aus der Luft, trifft das Leder aber nicht richtig, sodass es deutlich rechts vorbei geht. Da war mehr drin.
50.
Der Lauf von Nils Petersen geht weiter! Für den 29-Jährigen ist es der fünfte Treffer in den vergangenen drei Spielen.
48.
Dieses Mal der Traumstart für den SCF! Ravet flankt einen Eckball von links mit viel Zug ans kurze Fünfereck, wo Kleindienst per Kopf verlängert. Am langen Pfosten läuft Toptorjäger Petersen ein und befördert die Kugel mit dem Kopf aus einem Meter ins Tor!
48.
Toooor! FC Augsburg - SC FREIBURG 1:2 - Torschütze: Nils Petersen
46.
Keine Wechsel auf beiden Seiten, der Ball rollt wieder.
Augsburg erwischte einen Traumstart in die Partie und ging in der 1. Minute durch Finnbogason in Führung. Freiburg wirkte geschockt und hatte Glück, dass Gregoritsch die Riesenchance zum 2:0 freistehend aus fünf Metern liegen ließ. In den ersten 20 Minuten war von den Gästen offensiv nichts zu sehen - doch dann tauchte Günter links im Strafraum auf und sorgte mit dem ersten Abschluss für den Ausgleich. Plötzlich war der SCF im Spiel und hatte in der Folge sogar die größeren Chancen. Ravet hatte den Führungstreffer auf dem Fuß, doch Hitz sorgte mit einer sensationellen Parade dafür, dass es weiter 1:1 steht. Alles ist offen in Augsburg, wir dürfen uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen.
45.
+2
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
Eine Minute gibt's im ersten Durchgang noch obendrauf.
42.
Baier holt Ravet 30 Meter vor dem Tor von den Beinen und sieht dafür zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
41.
Tückisches Ding! Den fälligen Eckball zirkelt Ravet mit viel Zug direkt aufs Tor, doch Hitz passt auf und wehrt die Kugel vor der Linie ab.
40.
Auf der Gegenseite die Glanztat von Hitz! Petersen verlängert die Kugel im Duell mit Hinteregger per Kopf in den Lauf von Ravet, der den Ball stark mitnimmt und auch im Abschluss eigentlich alles richtig macht. Der Schuss kommt wuchtig aufs linke Eck, doch Hitz streckt sich und lenkt das Leder mit einer Hand am Pfosten vorbei!
40.
Framberger mit der flachen Hereingabe von rechts in den Fünfer. Khedira läuft ein, doch Schwolow reagiert blitzschnell und kommt vor dem Mittelfeldmann an die Kugel.
37.
Gregoritsch kommt aus 16 Metern nach Ablage von Finnbogason in Bedrängnis zum Abschluss, jagt die Kugel aber gleich mehrere Meter rechts am Kasten vorbei.
34.
Max bringt einen Eckball von links in Richtung kurzes Fünfereck, wo Petersen aber per Kopf sicher klärt.
32.
Ravet kommt über rechts in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel mit dem Vollspan ab. Hitz reagiert schnell und wehrt den wuchtigen Schuss zur Ecke ab. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
30.
Für Christian Günter war es in seinem 118. Bundesligaspiel übrigens erst der zweite Treffer. Sein bisher einziges Tor erzielte er im November 2014 gegen Schalke, damals gewann der SC mit 2:0.
28.
Zeit für ein kurzes Zwischenfazit: Augsburg kam perfekt in die Partie und ging mit dem ersten Angriff durch Finnbogason in Führung. Gregoritsch hatte die Riesenchance zum 2:0, vergab diese aber kläglich. Vom SCF war bis zur 20. Minute überhaupt nichts zu sehen, doch dann kam Günter in den Strafraum und traf mit dem ersten Abschluss zum Ausgleich. Nun scheint sich eine ausgeglichene Partie zu entwickeln.
26.
Max flankt einen Eckball von der linken Seite in Richtung Fünfer, wo sich Gregoritsch aber unfair gegen Kleindienst einsetzt. Stürmerfoul.
23.
Bitter für den FCA! Daniel Opare zerrt sich bei einem Sprint den hinteren Oberschenkel und muss runter, für ihn kommt Raphael Framberger in die Partie.
21.
Aus dem Nichts der Ausgleich für den SC Freiburg! Kleindienst spielt die Kugel links in den Lauf von Günter, der frei in den Strafraum einzieht und die Kugel rechts an Hitz vorbeischiebt. Hinteregger versucht noch zu retten, kann den Ball aber nur noch in die Maschen lenken.
20.
Toooor! FC Augsburg - SC FREIBURG 1:1 - Torschütze: Christian Günter
18.
Freiburg scheint den Schock langsam abzuschütteln und kann den Ball auch mal über mehrere Stationen halten. Den Weg in den Strafraum finden die Gäste aber noch nicht.
15.
Erneut passt Söyüncü bei einem langen Ball in Richtung Finnbogason gut auf und kommt kurz vor dem Strafraum einen Schritt vor dem Isländer an die Kugel.
13.
63 Prozent Zweikampfquote, 57 Prozent Ballbesitz, 4:0 Torschüsse. Die Statistik spricht ganz klar für den FCA. Die Freiburger finden nach wie vor nicht ins Spiel.
11.
Durch den Fehlschuss bleibt Finnbogason, der in der 1. Minute seinen neunten Saisontreffer erzielte, im teaminternen Ranking auf Rang 1. Gregoritsch liegt durch die verpasste Chance mit acht Toren weiter auf Platz 2.
9.
Das MUSS das 2:0 sein! Max hat auf der linken Seite viel Platz und bringt die Kugel flach am Fünfer entlang in die Mitte. Finnbogason lässt zentral durch, sodass Gregoritsch am langen Pfosten aus fünf Metern quasi das leere Tor vor sich hat. Dem Österreicher gelingt aber das Kunststück, den Ball aus dieser kurzen Distanz über die Latte zu befördern! Riesenglück für Freiburg.
6.
Die Augsburger wollen den Schwung vom ganz frühen Führungstreffer mitnehmen und die geschockten Freiburger weiter unter Druck setzen. Die Gäste müssen sich schnell ordnen, um hier in die Partie zu kommen.
5.
Nach einem langen Ball hat Finnbogason schon wieder enorm viel Rasen vor sich, doch dieses Mal passt Söyüncü gut auf und läuft den Isländer ab.
2.
Freiburg ist gedanklich noch in der Kabine, da zappelt der Ball schon im Netz! Nach einem Ballverlust von Kleindienst und einem Stellungsfehler von Söyüncü taucht Finnbogason halbrechts alleine vor Schwolow auf, scheitert aber im ersten Anlauf mit seinem Schuss am Freiburger Schlussmann. Die Kugel springt aber erneut vor die Füße von Finnbogason, der es beim zweiten Mal besser macht und das Leder rechts im Kasten versenkt.
1.
Toooor! FC AUGSBURG - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Alfred Finnbogason
1.
Augsburg stößt an, das Spiel läuft.
Die Kapitäne Daniel Baier und Nils Petersen führen ihre Teams auf den Rasen der WWK Arena. Es folgt die Seitenwahl, gleich geht's los.
Zwei Garanten für den Augsburger Höhenflug sind natürlich die Angreifer Alfred Finnbogason und Michael Gregoritsch. von 24 Toren, die der FCA bisher auf dem Konto hat, erzielten sie zusammen16 (jeweils 8). Der beste Angreifer der Freiburger heißt Nils Petersen, der seit der schweren Verletztung von Florian Niederlechner vom Edeljoker wieder zur Stammkraft wurde und aktuell sechs Treffer auf dem Konto hat - vier davon in den vergangenen beiden Partien. Wir dürfen gespannt sein, wer heute für den Unterschied sorgen wird.
Christian Streich ist nach dem 1:0-Sieg gegen Gladbach gezwungen, eine Veränderung in der Startelf vorzunehmen. Pascal Stenzel fehlt den Freiburgern krank, für ihn beginnt Lukas Kübler hinten rechts.
Im Vergleich zur 2:3-Niederlage auf Schalke verändert Baum seine Startelf auf zwei Positionen: Rani Khedira und Marcel Heller starten für den verletzten Kevin Danso und den erkrankten Ja-Cheol Koo.
Was das Thema Europa angeht, widerspricht Baum seinem Gegenüber aus Freiburg vehement: "Diese ganze Diskussion um Europa lässt mich kalt. Das einzige was wir wollen sind Punkte. Augsburg derzeit mit Europa in Verbindung zu bringen, das ist ungefähr so, wie wenn man AC/DC mit Schlager vergleicht. Das passt noch nicht so richtig zusammen."
Die Komplimente gibt Baum zurück: "Man merkt bei Freiburg den Charakter des Trainers und den Charakter der Mannschaft. Das passt zusammen und es ist überragend, was sie auf den Platz bringen. Sie haben in den letzten Spielen besser gepunkten als wir." Die Augsburger gingen mit nur einem Zähler aus der englischen Woche: Einem unnötigen 1:1 gegen Hertha folgte eine 2:3-Niederlage auf Schalke.
Einen großen Anteil am Erfolg hat bei Augsburg laut Streich Trainer Manuel Baum: "Sie haben ein paar gute Entwicklungen in der Mannschaft. Der Trainer ist natürlich taktisch hervorragend, ein Fuchs, das sieht man ja."
Der 52-Jährige warnt sein Team aber vor dem heutigen Gegner. Der FCA liegt mit 23 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz und wusste in dieser Saison bisher zu überzeugen. "Wenn du siehst, wie sie auftreten, von der Athletik und vom Selbstverständnis her, können sie Richtung Europa gehen. Sie sind stark, im wahrsten Sinne des Wortes", so Streich.
Mit 18 Punkten steht der SCF nun auf Tabellenrang 13 - zehn Zähler davon sammelte man in den vergangenen vier Partien. Ob es heute auch mit dem fünften Spiel in Folge ohne Niederlage klappt? "Fakt ist, dass wir positive Erlebnisse hatten. Das ist wichtig im Fußball und gibt uns enorme Energie", sagt Coach Christian Streich.
Was war das für eine fantastische englische Woche für den SC Freiburg! Als einziges Team mussten die Breisgauer zweimal innerhalb von drei Tagen ran, erst am Sonntag in Köln und dann am Dienstag gegen Gladbach - doch die Freiburger gewannen beide Partien. In Köln drehten sie einen 0:3-Rückstand in einen 4:3-Sieg, gegen Gladbach hieß es nach 90 Minuten 1:0. Vier der fünf Freiburger Treffer steuerte Nils Petersen bei, drei davon vom Elfmeterpunkt.
Beim SC Freiburg steht zunächst diese Elf auf dem Rasen (4-4-2): Schwolow - Kübler, Koch, Söyüncü, Günter - Ravet, Haberer, Höfler, Terrazzino - Petersen, Kleindienst.
Der FC Augsburg startet in dieser Formation (4-2-3-1): Hitz - Opare, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Khedira, Baier - Heller, Gregoritsch, Caiuby - Finnbogason.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem SC Freiburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz