Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:22:18
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Die Fuggerstädter bauen vor der englischen Woche den Vorsprung auf Rang 16 auf vier Punkte aus und treten am Mittwoch in Hoffenheim zu einem Sechs-Punkte-Spiel im Abstiegskampf an. Gladbach empfängt bereits am Dienstag die wiedererstarkten Stuttgarter und wird dann einen erneuten Anlauf auf die Champions-League-Ränge starten. Einstweilen vielen Dank fürs Mitlesen und viel Spaß mit den anderen Europa-League-Teilnehmer-Matches um Borussia Dortmund gegen Hoffenheim!
Augsburg fand zu jeder Zeit die Antwort, drehte binnen fünf Minuten nach der Pause die Partie und hatte am Ende Pech, dass Johnson mit dem Ausgleich die beiden Pfostentreffer umso schmerzhafter machte. Mit dem Remis kann Gladbach am Ende besser leben als der FCA.
Augsburg sorgte vor allem über eine Vielzahl von Flanken für Gefahr in Gladbachs Strafraum. Die Fohlen brachten ihr Konterspiel über weite Strecken überhaupt nicht ins Rollen, schlugen allerdings bei den wenigen vorhandenen Torchancen eiskalt zu.
Respekt vor dem FC Augsburg. Nach dem wohl bedeutendsten Spiel der letzten Jahre ließ sich die Mannschaft im grauen Bundesligaalltag nicht hängen und dominierte das Spielgeschehen gegen Gladbach von der ersten Minute an.
90
Sekunden später ist Schluss in Augsburg. Der FCA und die Borussia trennen sich in einem äußerst unterhaltsamen Spiel mit 2:2.
90
Finnbogason! Der Isländer behauptet sich gegen Brouwers und Nordtveit im Strafraum, dreht sich aus neun Metern rechts um die eigene Achse und knallt dann den Drehschuss an den rechten Pfosten. Das war die Chance zum Sieg!
90
Christensen gewinnt nahe der Mittellinie den Ball gegen den strauchelnden Altintop und spielt das Leder umgehend in die Schnittstelle der aufgerückten Innenverteidigung. Raffael scheint alleine auf Hitz zulaufen zu können, doch Gouweleeuw gewinnt am Ende das enorm wichtige Laufduell.
90
Jetzt packt auch Gladbach aus dem Halbfeld die Brechstange aus. Gegen den massiven Abwehrblock um Gouweleeuw und Klavan gibt es bislang aber wenig zu holen.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden vom vierten Offiziellen angezeigt.
88
Weiterhin spielt nur Augsburg. Max spielt auf dem linken Flügel Doppelpass mit Finnbogason. Anschließend hat er nahe der Eckfahne viel Zeit zum Flanken, setzt die Hereingabe auf den Isländer aber zu hoch an.
86
Letzter Wechsel der Partie: Thorgan Hazard verlässt das Feld für Roel Brouwers. Gladbach stellt nun offenbar auf eine Fünferkette um. Defensiv mehr Stabilität, offensiv mehr Freiheiten für Wendt und Elvedi ist das Motto.
85
Gefährliches Ding von Granit Xhaka! Dass der Schweizer schießen kann, hat sich offenbar noch nicht bis nach Augsburg herumgesprochen. Nur so ist zu erklären, warum Xhaka 20 Meter halbrechts vor dem Kasten so viel Zeit zum Schießen bekommt. Mit links nimmt der Ball eine gefährliche Kurve ins rechte untere Eck an, doch Hitz ist mit der nächsten starken Parade zur Stelle.
84
Nun fasst sich auch Bobadilla an den rechten Oberschenkel, offensichtlich machen nach zwei Spielen in vier Tagen im Anschluss an eine Verletzung nun die Muskeln zu. Esswein ersetzt den starken Paraguayer.
81
Augsburg verzettelt sich momentan etwas auf der Suche nach dem perfekten Abschluss. Max schlägt eine Flanke an den langen Pfosten, dort legt Caiuby per Kopf nochmals quer in die Mitte, wo Altintop immer noch nicht sofort den Abschluss sucht und letztlich den Ball verliert.
79
Finnbogason macht heute mit Abstand sein bestes Spiel für die Fuggerstädter und sucht permanent den Abschluss. Aus 20 Metern prüft der Isländer nun Sommer, trifft den Ball aber nicht voll, sodass der Schweizer den eigentlich platzierten Schuss sicher fangen kann.
78
Für Ja-Cheol Koo geht es nicht weiter. Für ihn rückt Christoph Janker auf die ungewohnte Position im defensiven Mittelfeld.
75
Knifflige Szene: Bei der anschließenden Ecke fliegt Verhaegh der Ball an die Hand. Der niederländische Kapitän sieht das Leder spät, von Absicht zu sprechen wäre zu hart.
74
Hitz leistet sich einen Blackout links neben der Torauslinie. Zehn Meter links des Pfostens will der Schweizer Hazard aussteigen lassen, verliert die Kugel dabei jedoch an den Belgier. Ehe sich der 22-Jährige aber auf den Weg zum leeren Tor aufmachen kann, klärt der mitgelaufene Ragnar Klavan.
73
Max versucht die ganz große Kunst aus über 30 Metern, haut die Kugel aber weit links über den Kasten.
72
Gladbach bräuchte die Punkte gegen Underdog Augsburg eigentlich dringend, um im Rennen um die Champions-League-Ränge in Schlagdistanz zu bleiben. Bislang wirkt es allerdings nicht, als würde die Borussia hier irgendwann von ihrem Konterplan abweichen.
70
Koo humpelt mehr über das Feld, als dass er gehen würde. Möglicherweise ist Markus Weinzierl zu einem weiteren Wechsel gezwungen.
68
Wendt hat das 2:3 auf dem Fuß - leider aus Gladbacher Sicht aber eben auf dem rechten Schlappen. Johnson läuft auf links bis zur Grundlinie durch und legt dann glänzend an den Strafraumkreis zurück. Dort kann sich der völlig unbedrängte Wendt die Ecke aussuchen, säbelt den Ball mit dem schwachen rechten Fuß aber am rechten Pfosten vorbei.
67
Nächster Wechsel bei Gladbach: Für den unscheinbaren Traore gibt Patrick Herrmann nach überstandenem Kreuzbandriss sein Comeback für die Fohlen.
67
Bobadilla setzt sich auf rechts im Laufduell gegen Wendt durch und findet in der Mitte Finnbogason. Der Isländer köpft jedoch vom Elfmeterpunkt relativ weit am langen Eck vorbei.
66
Seit dem Ausgleichstreffer der Gladbacher spielt nur noch der FC Augsburg. Vor allem über Bobadillas rechte Seite prasselt nun eine regelrechte Flankenflut über den Strafraum der Fohlen herein.
64
Andre Schubert reagiert auf die defensive Instabilität. Martin Hinteregger ersetzt Mohamed Dahoud. Damit rückt Christensen nun für den Österreicher ins defensive Mittelfeld.
63
Augsburg ist drauf und dran das nächste Tor zu markieren. Bobadilla zieht nach einem starken Steilpass über die rechte Seite in Richtung Elfmeterraum, wird aber von Christensen geblockt. Im Anschluss rennt Kohr an, steckt auf Finnbogason im Sechzehner durch, doch der Isländer wird seinerseits von Nordtveit geblockt.
61
Lange macht Augsburg aber nicht Pause! Bobadilla bringt einen Freistoß von der rechten Seite an den kurzen Pfosten. Nordtveit verlängert unglücklich an den langen Pfosten, wo Koo aus spitzem Winkel direkt abzieht, aber den Schuss nicht mehr auf das kurze Eck bekommt. Einen guten Meter zischt das Leder am linken Kreuzeck vorbei.
58
Luft holen ist erst einmal angesagt: Nach dem aberwitzigen Tempo der letzten zehn Minuten besinnen sich beide Teams nun wieder mehr auf ihre Defensivqualitäten. Viele kleine Fouls lassen das Spielgeschehen hier wieder ein wenig abebben.
56
Was ist denn hier los? Gladbach antwortet im direkten Gegenzug. Elvedi läuft auf dem linken Flügel bis an die Grundlinie und legt auf Höhe der rechten Strafraumlinie an den kurzen Pfosten zurück, wo Johnson aus acht Metern überlegt ins linke Eck einschiebt. Mit seinem sechsten Saisontor stellt Johnson einen persönlichen Rekord auf.
55
Tooooor! FC Augsburg - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 2:2 - Torschütze: Fabian Johnson
54
Doppelschlag Augsburg! Christensen bekommt den Ball nach einer weiteren Flanke nicht richtig aus dem Zentrum geköpft, sodass Koo aus 20 Metern volley abziehen kann. Der Schuss des Südkoreaners wird fast geblockt, rutscht aber eben doch zu Caiuby durch, der aus zehn Metern wenig Mühe hat, den Ball im rechten Eck unterzubringen. Drittes Saisontor!
53
Toooor! FC AUGSBURG - Borussia Mönchengladbach 2:1 - Torschütze: Caiuby
51
Augsburg schlägt mit einer Flanke zurück - wie sollte es auch anders sein? Verhaegh wird auf dem rechten Flügel von Koo freigespielt. Der Niederländer nimmt Maß und findet am kurzen Pfosten Finnbogason, der sich zwischen beiden Innenverteidigern davongestohlen hat und mit einem tollen Kopfball links oben ins Eck trifft. Keine Chance für Sommer, erstes Bundesligator für den Isländer.
50
Tooooor! FC AUGSBURG - Borussia Mönchengladbach 1:1 - Torschütze: Alfred Finnbogason
49
Augsburg sucht in der zweiten Hälfte noch nach einem Weg die Gladbacher Viererkette zu gefährden. In Durchgang eins sah das Offensivspiel schon viel besser aus, als das noch in der Hinrunde nach Europapokalauftritten der Fall war.
47
Raffael tritt einen Freistoß aus dem Mittelfeld gefährlich vor das Augsburger Tor. Marwin Hitz eilt aus seinem Kasten und klärt, rennt dabei aber auch Mitspieler Caiuby in vollstem Tempo über den Haufen.
46
Weiter im Text! Die zweite Hälfte wird von Gladbach angestoßen.
46
Markus Weinzierl reagiert zur Hälfte und bringt Ja-Cheol Koo für den angeschlagenen Jan Moravek.
Gladbach fand den Schlüssel für den perfekten Konter lange Zeit nicht, schlug dann aber in der 33. Minute eiskalt zu. Das Spiel läuft nun natürlich zugunsten der Gäste. Gladbach kann sich weiterhin auf das Kontern verlegen, die großen Stärken der schnellen Raffael und Hazard ausspielen. Augsburg wird weiterhin mehr in dieses Spiel investieren müssen. Mit diesem Spielverlauf könnte spätestens ab der 70. Minute auch das Thema Kraft eine immer größere Rolle einnehmen.
Augsburg legte für eine Mannschaft, die am Donnerstag noch in England spielte, erstaunlich viel Aufwand in diese Partie. Der FCA wurde vor allem durch Flanken gefährlich, konnte die guten Torchancen aber nicht nutzen.
45
Halbzeit! Gladbach führt glücklich gegen überraschend starke Augsburger.
44
Hoher Fuß! Max macht auf der linken Seite einmal mehr Meter, schlägt die Hereingabe an den kurzen Pfosten, doch dort kommt Finnbogason nur an den Ball, weil er gegen Xhaka das Bein zu hoch ansetzt.
42
Wenn Thorgan Hazard doch nur einen besseren Schuss hätte! Der 22-jährige Belgier überläuft nach Zuspiel Raffael und einer feinen Finte sowohl Klavan als auch Gouweleeuw. Am Ende des Konters ist er alleine vor Hitz angelangt. Dort verlässt den Belgier dann allerdings die Kraft, sodass er aus 14 Metern unter Bedrängnis direkt in die Arme von Hitz zielt.
39
Augsburg kommt erneut mit aller Vehemenz. Moravek lenkt einen Querpass in die Mitte mit der Grätsche auf halbrechts zu Bobadilla. Der Paraguayer donnert die Kugel ohne zu Zögern mit Vollspann auf das lange Eck, doch Sommer ist schnell am Boden und pariert den Schuss sicher.
38
Die Borussia tut nach der glücklichen Führung nun gut daran, das Spiel ein wenig zu beruhigen. Defensiv zeigt man vor allem im Zentrum zu wenig Präsenz bei gegnerischen Flanken. Xhaka und Dahoud müssten öfter mit nach hinten aushelfen. Je länger die Null halten würde, umso besser für die Gäste. Mit zunehmender Spieldauer werden sich für Raffael und Co. ohnehin mehr Kontergelegenheiten ergeben.
35
Beinahe im direkten Gegenzug kommt Augsburg zu einem Eckball. Die Hereingabe kann Gladbachs Defensive nicht richtig klären. Nach drei Pressschlägen in der Gefahrenzone landet der Ball an der Sechzehnmetergrenze bei Kohr. Der nimmt mit dem linken Innenrist Maß, verfehlt den rechten Pfosten aber um Zentimeter.
34
Fußball kann so ungerecht sein! Augsburg bekommt den Ball in der rechten Strafraumhälfte nicht richtig geklärt. Wendt sichert sich den Abpraller, legt in die Mitte auf Traore, der mit einer kleinen Bewegung an die linke Fünferkante zu Raffael durchsteckt. Der Brasilianer kennt im Eins gegen Eins mit Hitz wenig Humor und knallt die Kugel mit Vollspann zu seinem zehnten Saisontor in den rechten Winkel.
33
Tooooor! FC Augsburg - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Raffael
32
Bruder Zufall sorgt für die erste Gladbach-Chance seit Langem. Gouweleeuw verlängert im Kopfballduell mit Dahoud unglücklich in den eigenen Sechzehner. Dort gewinnt Klavan das Laufduell gegen Raffael, lenkt die Kugel aber mit dem Oberschenkel unabsichtlich am herausstürmenden Hitz vorbei. Zwei Meter links rollt der Ball am Pfosten vorbei.
31
Augsburg dominiert bislang diese Partie. Teilweise spielen die Gastgeber Handball um den gegnerischen Strafraum, um sich auf lange Sicht für die beste Flankenoption zu entscheiden. Gladbach bekommt offensiv noch kein Bein auf den Boden!
28
Augsburg schafft bei eigenen Flanken immer wieder eine Gleichzahl in Gladbachs Strafraum und sorgt so entweder direkt für Gefahr oder schnappt sich den zweiten Ball. Moravek sichert sich einen solchen nach einer Max-Flanke von links. Der Tscheche prügelt eine Direktabnahme aus 14 Metern einen halben Meter zentral über den Kasten.
28
Augsburg gewinnt bislang 60 Prozent seiner Zweikämpfe. Das unterstreicht in gewisser Weise auch, warum Gladbach hier wenig Zugriff auf die Partie bekommt und bislang nur eine nennenswerte Chance hatte.
26
Altintop bleibt nach einem Kopfballduell mit Christensen im Mittelfeld liegen. Nach kurzer "Verschnaufpause" scheint es für den Türken aber weitergehen zu können.
24
Augsburg muss vor allem bei Ballbesitz aufpassen, dass die eröffnenden Pässe aus der Innenverteidigung genauer kommen. Vor allem Raffael beweist dabei immer wieder das richtige Näschen und konnte so ein oder zwei Konter einleiten.
21
Die Borussia findet defensiv noch kein Mittel gegen die plötzlichen langen Bälle von Verhaegh. Dieses Mal ist es Bobadilla, der nach Zuspiel von Altintop auf rechts entwischt, mit viel Raum vor sich bis ans rechte Strafraumeck zieht und dann nicht lange fackelt. Sein Vollspannschuss wird von Xhaka abgefälscht und klatscht gegen den linken Pfosten.
20
Augsburg sucht den schnellen Abschluss, Gladbach den perfekten Schnittstellenpass auf Raffael oder Hazard. Wo der FCA längst abgeschlossen hätte, bringen Dahoud und Xhaka immer wieder die beiden Spitzen in Szene. Vor allem Hazard sucht dann aber immer wieder nochmals den Querpass und findet dafür keinen Abnehmer.
17
Nächste Chance für den FCA: Max schlägt eine flache Hereingabe auf Höhe der Strafraumgrenze. Bobadilla kann den Ball nicht kontrollieren, bugsiert die Kugel aber auf halbrechts zu Moravek, der aus 20 Metern direkt abschließt und den Rücken eines Gladbachers trifft.
16
Auf der anderen Seite bekommt Finnbogason den Führungstreffer auf dem Tablett serviert - und lehnt dankend ab: Verhaegh schlägt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf halbrechts. Nordtveit lässt sich auf einfachste Art und Weise von Finnbogason überlaufen. Der Isländer geht auf Sommer zu, wackelt den Schweizer mit einer Bewegung nach links aus, aber sieht nicht, dass er mit dieser Entscheidung direkt in Christensen hineinrennt. Der letzte Gladbacher kann den Ball letztlich locker klären.
14
Das muss das 0:1 sein! Dahoud spielt einen perfekten Schnittstellenpass zwischen Verhaegh und Bobadilla. Links am Flügel läuft Wendt in die entstehende Lücke, legt flach an den Fünfmeterraum, wo Hazard versucht, aus vier Metern Marwin Hitz zu tunneln. Der Abschluss ist etwas lässig, doch Hitz pariert aus kurzer Distanz auch glänzend.
13
Finnbogason kommt an der rechten Strafraumgrenze nach einer durchgerutschten Flanke in Ballbesitz. Der Isländer wird zunächst mit einem Schussversuch geblockt, zieht dann nach innen, aber bleibt erneut an einem Gladbacher Bein hängen.
11
Raffael erobert den Ball tief in der Augsburger Hälfte nach einem schlimmen Fehlpass aus der Viererkette der Gastgeber. Klavan schafft es allerdings, den Brasilianer an der rechten Strafraumkante fair zu stellen und macht so aus einer vielversprechenden Kontersituation einen Ballbesitz für den FCA.
10
Das Festival der langen Bälle findet weiterhin seine Fortsetzung. Augsburg setzt vorrangig auf Defensive und findet für seine Flanken keine Abnehmer. Gladbach wird durch die defensive Herangehensweise der Gastgeber seiner Stärken im Spiel in die Tiefe beraubt.
9
Johnson wird durch einen starken Schnittstellenpass von Elvedi am rechten Flügel freigespielt. Der Amerikaner kann den Platz aber nicht recht nutzen und kann froh sein, dass aus seiner schwachen Flanke an den kurzen Pfosten noch ein Eckball resultiert.
7
Augsburg wird einen Tick mutiger und kommt zum ersten Mal vor das Tor von Yann Sommer. Nach einer Flanke von Max aus dem linken Halbfeld darf Altintop am Elfmeterpunkt unbedrängt köpfen. Sein Versuch streift 30 Zentimeter über den reichten Teil der Querlatte.
4
Gladbach diktiert das Geschehen in den ersten Minuten. Das dürfte aber genauso wenig überraschen wie die Tatsache, dass Augsburgs Innenverteidigung gegen die langen Bälle bisher ausgezeichnet agiert.
3
Kohr schlägt gegen Dahoud prompt eine harte Gangart an. Mit dem gestreckten Bein rutscht er am Mittelkreis in den 20-Jährigen. Trifft er dabei nicht auch voll den Ball, sehen wir die erste Gelbe Karte der Partie.
2
Lange Bälle bestimmen bislang das Bild in den ersten Minuten dieser Partie. Gladbach versucht nun, durch sichere Flachpässe in der Viererkette etwas mehr Ruhe ins eigene Aufbauspiel zu bekommen.
1
Anstoß! Augsburg eröffnet den Bundesliga-Sonntag.
Nicht nur die Umstellung auf die Bundesliga, sondern vor allem die Kraftreserven dürften dabei zum Problem werden. Schließlich habe Markus Weinzierl schon nach Liverpool ?alle mitgenommen, die laufen können.? Hoffnung für das heutige Spiel gab es für die zuletzt angeschlagenen Hong, Trochowski und Ji. Selbst Daniel Baier war unter der Woche bereits im Abschlusstraining für das Liverpool-Spiel zugegen. Letztlich hat es aber nur der Südkoreaner in den Kader geschafft.
Dem FCA fehlte unter der Woche nur ein Tor an der Anfield Road, um ins Achtelfinale der Europa League einzuziehen. Schon kurz nach dem Spiel richtete Markus Weinzierl aber den Fokus auf die Bundesliga, wo Augsburg nach dem wichtigen Dreier in Hannover nun drei Punkte Vorsprung auf Platz 16 hat: " Das war ein großartiger Abend. Am Sonntag gegen Gladbach zählt das nicht mehr, dann müssen wir wieder alles geben, um auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein."
Fehlen wird dabei heute Lars Stindl, der im Derby seine fünfte Gelbe Karte der Saison sah. Das dürfte gleich doppelt im Sinne des FCA sein. Schließlich bilden Stindl und Raffael eines der gefährlichsten Offensivduos der Liga, wobei besonders der Ex-Hannoveraner gerne gegen die Fuggerstädter trifft. Ganze sechs Mal ließ es Stindl schon im Kasten der Augsburger klingeln.
Das letzte Spiel entschied die Borussia jedoch überzeugend für sich. Beim Debüt von Andre Schubert auf der Trainerbank wurde Augsburg mit vier Toren in den ersten 21 Minuten förmlich überrollt. Es folgte eine beeindruckende Siegesserie und der Sprung auf den fünften Tabellenplatz. Mit einem heutigen Sieg und einem sieglosen Bayer Leverkusen in Mainz würde die Borussia sogar auf den 4. Rang springen.
So recht weiß man noch nicht, was man von der Borussia anno 2016 halten soll. Überzeugende Siege wie das 5:1 gegen Bremen wechseln sich mit überraschenden Niederlagen in Mainz oder Hamburg ab. Auf der Suche nach Konstanz macht die Reise zum Angstgegner natürlich nur bedingt Spaß: Drei der letzten vier Spiele verloren die Fohlen gegen Augsburg.
Zurück zum grauen Alltag ? dieses Motto könnte heute für beide Teams zutreffen. Hoffen wir, dass es nicht so kommt. Augsburgs Fokus liegt nach den größten Spielen der jüngeren Vereinsgeschichte gegen den Liverpool FC nun vollends auf der Bundesliga. Borussia Mönchengladbach konzentriert sich schon etwas länger ausschließlich auf das Rennen um die Königsklasse, reist aber mit dem Derbysieg gegen Köln im Rücken in die Fuggerstadt.
Borussia Mönchengladbach will mit diesen Herren heute erstmals zwei Siege in Serie in diesem Jahr holen: Sommer - Elvedi, Christensen, Nordtveit, Wendt - Traore, Dahoud, Xhaka, Johnson - Hazard, Raffael.
Der FC Augsburg tritt nach dem größten Spiel der vergangenen 25 Jahre heute mit leicht veränderter Aufstellung an: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Klavan, Max - Moravek, Kohr - Bobadilla, Altintop, Caiuby - Finnbogason.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz