Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach, 7. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:33:38
Ich verabschiede mich für heute Abend. Morgen geht es weiter in der Liga. Die Bayern werden unter anderem auf Wolfsburg treffen. Der HSV hofft in Frankfurt auf die Wende. Tschüss!
Die Schwaben reisen am nächsten Spieletag nach Gelsenkirchen zum FC Schalke 04. Die Gladbacher freuen sich auf das Duell Borussia gegen BVB.
Augsburg rettet einen verdienten Punkt gegen Mönchengladbach, dass selbst den ersten Punkt in dieser Saison in der Fremde verbucht. Die Borussia war selten in der Lage offensiv zu wirbeln. Wurde es mal schnell und direkt schwamm der Gegner. Schwimmen tat heute des Öfteren auch die Defensive der Gäste. Die Viererkette konnte nicht überzeugen. Augsburg erzielte wie Gladbach ein Joker-Tor, war auf den Außen besser.
90
Das Spiel endet. Augsburg und Mönchengladbach trennen sich 2:2.
90
Während Ostrzolek behandelt werden muss, kommt noch Roel Brouwers für Raffael.
90
Stranzl klärt erst einmal bei einer Ecke per Kopf.
90
Drei Minuten Nachspielzeit stehen an.
89
Favre bringt Luuk de Jong für Juan Arango. Zwei Joker-Tore gab es heute schon ...
88
Da fällt doch noch der Ausgleich für den FCA. Verheagh spielt flach in den Strafraum. HAhn verlängert den Ball mit der Fußspitze auf den langen Pfosten. Ter Stegen ist noch mit einer Hand am Ball, kann aber nicht klären. Der völlig frei Arkadiusz MILIK schiebt den Ball über die Linie.
88
Tor! AUGSBURG 2 Mönchengladbach 2
86
Gelb gegen Marc-Andre ter Stegen wegen Zeitspiels.
86
Kevin Vogt ersetzt Tobias Werner.
84
Weinzierl beschwert sich heftig über eine Schiedsrichterentscheidung, da er ein Foul von Hrgota an Ostrzolek gesehen haben will. Weiner deutet an, dass der Trainer einen Platzverweis riskiert.
82
Ter Stegen greift auch bei dieser Holzhauser-Freistoßflanke sicher zu.
81
Dem FCA bleiben gerade einmal noch zehn Minuten für den Ausgleich.
78
Eine Kopfballabwehr von Stranzl landet auf dem Schlappen von Werner. So hat der Augsburger die Chance zum Ausgleich aus sechs Meter. Erst wird er geblockt, dann erwischt er das Leder nicht mehr richtig und schießt links vorbei.
76
Weinzierl versucht es mit einem Doppelwechsel. Raphael Holzhauser und Arkadiusz Milik sollen für die Wende sorgen. Jan Moravek und Halil Altintop verlassen das Feld.
74
Während Klavan noch behandelt wird, zieht Hahn ab - direkt auf den Schlussmann der Gladbacher.
73
Gelb gegen Braminir Hrgota, der gegen den unsicheren Klavan, der als letzter Mann einen Ball verarbeiten muss, zu spät kommt.
72
Da hat Lucien Favre tatsächlich sein gutes Gespür bewiesen. Kruse flankt von links in den Strafraum. Aus vierzehn Metern nimmt Branimir HRGOTA den Ball direkt und schießt unhaltbar ein. Erneut sieht Klavan nicht gut aus.
71
Tor! Augsburg 1 MÖNCHENGLADBACH 2 Hrgota
70
Kruse hat erneut mit einem Distanzschuss kein Glück.
68
Der recht blasse Patrick Herrmann muss für Branimir Hrgota weichen.
66
Mölders liegt am Boden, hält sich den Kopf. Ter Stegen soll den Stürmer am Kopf getroffen haben. Von einem Foul des Keepers kann nicht die Rede sein. Ter Stegen ermuntert Mölders wieder aufzustehen. Das wiederum gefällt Hahn nicht, der herbeieilt. Da er auch noch den Torwart leicht stößt, zückt Weiner Gelb.
64
Konter Augsburg: Hahn läuft Wendt davon. Es folgt die Flanke an den Fünfer. Dort köpft Altintop über das Tor.
64
Gladbach ist um Spielkontrolle bemüht, was aber schwierig ist gegen Augsburger, die den Gästen immer wieder auf den Füßen stehen.
61
Kruse spielt einen unsauberen Pass in der Vorwärtsbewegung, sofort kontert Augsburg. Altintop agiert aber eigensinnig, zieht aus großer Distanz ab. Drüber.
58
Eine Ostrzolek-Flanke segelt hinter das Tor.
56
Verhaegh versucht es mit einem Steilpass auf Hahn. Das klappt nicht, da der Pass dann doch mit zu viel Druck gespielt ist.
54
Augsburg drängt den Gegner an dessen Strafraum zurück. Auf den Tribünen herrscht eine Bombenstimmung - auf beiden Seiten.
52
Nach Pass von Werner stürmt Altintop in den Strafraum. Der Schuss kommt aus vierzehn Metern. Ter Stegen rettet.
49
Im Gegenzug geht es über Altintop und Ostrzolek, der scharf in die Mitte flankt. Hahn rutscht knapp am Leder vorbei, ist aber auch knapp im Abseits.
49
Arango gibt weiter auf Raffael. Der wird gerade noch geblockt.#
48
Herrmann treibt das Spiel an. Raffael sieht Kramer an der Strafraumgrenze. Der verpasst aber das Zuspiel.
46
Und das ohne Wechsel.
46
Es geht in die zweite Hälfte.
Die Fans sehen ein Spiel mit wenigen Chancen. Beide Seiten nutzten jeweils eine, wobei Arango zudem noch die Latte traf. Gladbach hat mehr Ballbesitz, der Gegner mehr Torschüsse, die aber in großer Zahl recht harmlos sind. Das Remis geht vorerst also in Ordnung.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.
44
Raffael erobert die Kugel und schon geht es schnell nach vorne. Herrmann hat aber am Strafraum dann zwei Gegenspieler gegen sich und scheitert beim Abschluss.
42
Werner legt zurück auf Bauer, der aus 25 Metern einen mächtigen Schuss abgibt. Er trifft den Schädel von Nordtveit, der sich kurz schüttelt.
41
Ter Stegen fängt Flanken von Hahn und Verhaegh ab.
38
Kruse versucht es aus der zweiten Reihe, verzieht aber.
37
Der Ausgleichstreffer gibt dem Spiel der Gäste Sicherheit.
34
Die Borussia antwortet schnell auf die Augsburger Führung. Raffael schafft mit einer trickreichen Körperdrehung Raum und spielt an der Strafraumgrenze auf Nordtveit. Dieser legt die Kugel weiter zu Max KRUSE, der aus zwölf Metern Manninger keine Chance mit einem Schuss in die linke Ecke lässt.
33
Tor! Augsburg 1 MÖNCHENGLADBACH 1 Kruse
32
Altintop trickst Jantscke am Strafraumeck aus, zieht dann ab. Links vorbei.
29
Paul Verhaegh holt Kruse rüde von den Beinen und kassiert eine Verwarnung.
28
Der FCA nutzt hingegen seine erste Chance. Mölders spielt auf Werner, der dann steil auf Andre Hahn. Dominguez hebt das Abseits auf, sodass der Mittelfeldspieler freie Bahn hat und aus halbrechter Position den Ball ins lange Eck schickt.
27
Tor! AUGSBURG 1 Mönchengladbach 0 Hahn
24
Manninger lässt einen Arango-Schuss von der Strafraumgrenze nach vorne prallen, hat aber Glück, dass kein Stürmer der Gäste zugegen ist.
23
Da taucht urplötzlich Arango nach Zuspiel von Raffael frei vor Manninger auf. Doch aus elf Meter haut er die Kugel nicht ins Tor, sondern knallhart an die Latte.
20
Gladbacher ist nun länger im Ballbesitz und schafft es so den Gegner fern vom eigenen Tor zu halten. Dennoch gibt es noch immer jede Menge technische Fehler zu beobachten, die dann doch zum Ballverlust führen.
17
Altintop hält sein Knie in einen Schuss von Moravek. So senkt sich der Schuss, der ansonsten das Ziel weit verfehlt hätte, gefährlich Richtung Tor. Ter Stegen eilt zurück, sieht den Ball dann aber doch über sein Gehäuse fliegen.
16
Der Gastgeber tritt sehr engagiert auf, drückt die Borussia in deren Hälfte. Das Spiel der Gladbacher hingegen leidet unter schnellen Ballverlusten.
15
Hahn erreicht den herein geschlagenen Ball aber mit dem Kopf nicht.
14
Kramer verursacht auf rechts einen weiteren Eckstoß.
12
Ter Stegen kann eine erste Augsburger Ecke locker aus der Luft pflücken.
10
Die Gäste beruhigen das Spiel, spielen den Ball durch die eigenen Reihen tief in der eigenen Hälfte.
8
Altintops Geschoss aus der zweiten Reihe ist da schon gefährlicher. Knapp rauscht das Leder rechts unten am Ziel vorbei.
6
Der Freistoß wird indirekt ausgeführt. Doch Callsen-Brackers Schuss wird geblockt.
5
Gelb gegen Martin Stranzl, der Mölders vor dem eigenen Strafraum von den Beinen holt.
5
Eine weitere Ecke ist ebenso nicht gefährlich, da ein Offensivfoul am Fünfer einen Pfiff provoziert.
4
Dieser wird von Kruse in die Mitte geschlagen. Stranzl steigt hoch, bringt den Kopfball aber nicht aufs Tor.
4
Arango holt gegen Hahn auf links einen Eckball heraus. Allerdings war Hahn gar nicht mehr am Ball, weshalb die Entscheidung Weiners folglich falsch ist.
2
Werner zieht auf der linken Seite gleich mal aus über zwanzig Metern ab. Doch da steht ein Gegenspieler im Weg.
1
Die Partie beginnt.
Die Teams sind auf dem Platz. Gleich kommt es zum Anstoß.
Michael Weiter ist der Schiedsrichter heute Abend. Der gebürtige Mittelhesse leitete in dieser Saison schon eine Partie der Augsburger. Dabei griff er sechs Mal zu einer Verwarnung und einmal zu einer Ampelkarte, als der FCA in Nürnberg knapp mit 1:0 siegte.
Augsburg reduzierte sein Spiel am letzten Spieltag fast ganz auf die Defensive. Die Schwaben liefen den Gegner konsequent an und ließen nur wenige Chancen zu. Selbst aber haperte es im Aufbauspiel, da zahlreiche Pässe beim Gegner landeten. Am Ende verlor man durch einen Handelfmeter - einen individuellen Fehler.
Die Gäste wollen heute über neunzig Minuten ihre Dominanz durchziehen, die sie in dieser Saison bislang so oft präsentierten, aber eben selten über neunzig Minuten. Auch beim 4:1 am letzten Spieltag gegen Braunschweig hatte das Team nach der Pause eine Schwächephase und kassierte den Anschlusstreffer, der das Geschehen noch einmal spannend machte. Die Mannschaft besitzt sehr oft den Ball, ist aber bei Verlust des Spielgeräts anfällig bei der Umkehrbewegung.
Es gibt also keine Überraschungen in den Aufstellungen. Die Gäste ersetzen den gesperrten Xhaka durch Nordtveit und der FCA setzt heute im Vergleich zum letzten Wochenende statt auf Holzhauser auf Werner, der unter der Woche im Pokal in Münster zwei Treffer erzielte.
Die Borussia versucht mit Ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Dominguez, Wendt - Hermann, Nordtveit, Kramer, Arango - Raffael Kruse den ersten Auswärtspunkt zu ergattern.
Manninger - Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek - Hahn, Moravek, Baier, Altintop, Werner - Mölders laufen für den FC Augsburg auf.
Im Schnitt nur ein Treffer pro Spiel fiel in den bisherigen Bundesligatreffen der beiden Klubs, und noch nie erzielte ein Team mehr als einen. Die in Augsburg noch sieglosen Gladbacher verspielten am 28. April 2012 mit einem 0:0 gegen den FCA einen Platz in der Champions League. Der Neu-Augsburger Halil Altintop traf gegen keinen Gegner häufiger als gegen die Borussen (sechsmal), die zwar in jedem Auswärtsspiel mindestens ein Tor bejubelten, aber noch keinen Punkt in der Fremde holten. Die Schwaben gewannen ihre letzten beiden Heimspiele mit 2:1 und gingen in den letzten drei Runden jeweils mit einem 0:0 in die Pause. Schon drei Augsburger Torhüter kassierten in dieser Saison je ein Elfmeter-Gegentor. Gladbach verzeichnete mit zwölf die wenigsten Eckbälle aller Klubs, Augsburg mit 44 die zweitmeisten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz