Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach, 13. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:04:37
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Die Borussia ist elfter hat 17 Punkte auf dem Konto. Augsburg bleibt Letzter und hat nur sieben Zähler sammeln können. Am Mittwoch geht es für den FC zum VfB Stuttgart, Gladbach spielt zu Hause gegen Wolfsburg. Wir werden wie immer live für Sie berichten. Bis dann!
Gladbach hat Glück, dass man von Sankoh die Chance zum Ausgleich bekam. Ansonsten wäre ein Sieg der Augsburger schon in Ordnung gegangen. Aber die Schwächen der Gäste in der linken Außenverteidigung hat man nicht gut genug in der zweiten Hälfte ausgenutzt.
90
Schluss in Augsburg
90
Musona bedient Hain, der am kurzen Pfosten steht und den Ball knapp verzieht.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werdenangezeigt.
90
Bance kommt für Oehrl ins Spiel.
87
Arango wird von Sankoh abgeblockt. Und im Anschluss muss Klavan gegen Wendt retten.
85
Sankoh schenkt den Gästen den Ausgleich. Ein harmloser Kopfball von Jantschke wird vom Verteidiger abgefälscht zu Patrick HERRMANN, der den Moment nutzt und zum Ausgleich einnetzt.
85
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Augsburg 1:1
85
Knowledge Musona ist im Spiel für Marcel de Jong.
83
Hain bedient Vogt auf rechts, dort ist aber Dominguez zur Stelle und klärt. Wendt hingegen war nicht an seinem Platz.
81
Das Zusammenspiel von Wendt und Arango auf der linken Seite funktioniert überhaupt nicht.
79
Hanke verlängert auf Jantschke, der genau auf Amsif köpft.
79
Ecke für Gladbach. Jantschke holt sie gegen de Jong raus. Es ist die erste Ecke für die Borussen.
76
Flanke von Hanke von rechts in die Arme von Amsif. Borussia ist weiterhin sehr einfallslos.
75
Aufregung um Mlapa, der einen Freistoß schinden will. Aber Schiri Stieler beruhigt die Gemüter. Das macht er gut.
74
Jantschke sieht Gelb nach einem Zusammenprall mit Callsen-Bracker, dem er nicht ausweichen konnte. Klare Fehlentscheidung!
72
Nächster Freistoß für Augsburg. Wieder ist Koo am Ball, diesmal spielt er kurz, bekommt den Ball zurück und flankt dann doch wieder in die Arme von ter Stegen.
70
Freistoß für Augsburg durch Koo. Er zieht den Ball auf den zweiten Pfosten, wo ter Stegen zur Stelle ist.
69
Hanke soll an Stelle des wirkungslosen de Camargo für Torgefahr sorgen.
69
Xhaka ist für Marx in der Partie. Der konnte heute seine Aufstellung nicht rechtfertigen.
68
Schuss von Mlapa, knapp am rechten Pfosten vorbei. Gladbach nähert sich an.
68
Auch diese Ecke bringt Koo zu keinem seiner Mitspieler. Vielleicht sollte mal ein anderer Augsburger ran.
67
Wendt lässt Vogt flanken, Jantschke rettet per Flugkopfball auf Kosten einer Ecke.
65
Stranzl und Nordtveit probieren den doppelten Doppelpass im Mittelfeld. Hain schnappt sich die Kugel und fragt sich wohl auch warum ausgerechnet diese beiden bei der Borussia das Spiel auf diese Art vorantreiben wollen.
62
Auf der Gegenseite stütz sich de Jong bei einem Kopfball bei Jantschke auf. Freistoß für die Borussia.
61
Arango kommt aus 12 Metern zum Schuss und verfehlt nur um einen halben Meter am linken Pfostenvorbei.
60
Weinzierl reagiert auf eine kleine Blessur von Sascha Mölders und bringt Stephan Hain.
58
Herrmann nimmt die Position auf rechts ein, dafür stürmt Mlapa gemeinsam mit de Camargo.
56
Favre agiert früh. Er bringt Peniel Mlapa für Lukas Rupp.
54
Callsen-Bracker bleibt nach einem Zusammenprall mit Marx auf dem Boden liegen. Nach kurzer Verschnaufpause geht es aber weiter.
52
Koos Freistoß prallt von der Mauer ins Aus. Auch die folgende Ecke schießt der Mittelfeld-Mann. Doch auch das bringt nichts ein.
51
Den direkten Gegenzug unterbindet Stranzl mit einem harten Foul gegen Ostrzolek. Gelb ist korrekt.
51
Gefährliche Szene für Amsif. Er kommt aus seinem Kasten und spielt mit viel Risiko gegen de Camargo. Er trifft aber den Ball und nicht den Gegner.
48
Freistoß für die Gäste, nachdem Mölders seinen Körper zu sehr gegen Dominguez eingesetzt hatte.
47
Die Borussen gehen sehr viel aggressiver zu Werke als zu Beginn der ersten Hälfte
46
Weiter gehts in der zweiten Hälfte mit den Startformationen der ersten Halbzeit.
Die Gastgeber zeigen nach dem Druck unter der Woche und vier verlorenen Spielen in Folge eine gute Partie. Vor allem Vogt über rechts bringt immer wieder Wendt in Verlegenheit. Koo lenkt das Spiel und Mölders in der Mitte ist brandgefährlich.
Augsburg geht verdient mit einer Führung in die Pause. Die Gladbacher Borussia wirkt müde, einfallslos und unstrukturiert. Aber man kann das nicht nur auf die EL-Partie am Donnerstag gegen Limassol abwälzen. Schon da war das Spiel des Altmeisters uninspiriert.
45
Pause in Augsburg.
45
Mölders trifft den Pfosten. Flanke von links kam durch Baier, Dominguez passt nicht auf und der Stürmer knallt das Leder aus wenigen Metern an den linken Pfosten.
45
Doch noch mal ein Schuss von Mölders aus der zweiten Reihe. Das ist aber ungefährlich.
44
Die Luft ist raus aus dieser ersten Hälfte. Im Prinzip warten beide Teams auf den Pausenpfiff.
42
Herrmann flankt von links und sucht Stranzl. Doch Amsif hat aufgepasst und geht dazwischen.
41
De Camargo will Herrmann mit der Hacke bedienen. Aber das ist zu ungenau und auch unangebracht. Denn in solchen Situationen braucht es die sicheren Pässe und Bälle.
38
Koo stoppt Wendt mit einem Check, obwohl der Ball schon lange weg ist. Es ist die erste Gelbe Karte für den Augsburger in dieser Saison.
37
Starker Pass von Arango auf Herrmann, im allerletzten Moment wird der Stürmer von de Jong gestoppt. Borussia kommt besser in diese Partie.
35
Doppelpass zwischen Marx und de Camargo, und das durchs Zentrum. Das sah gut aus und führte beinah zum Torschuss.
33
Und wieder darf Vogt flanken ohne von Wendt gestört zu werden. Der Schwede ist noch überhaupt nicht in der Partie. Ter Stegen dafür umso mehr. Er macht jetzt einen sicheren Eindruck bei diesen hohen Bällen.
33
Langer Einwurf von Nordtveit auf De Camargo, dessen Kopfballverlängerung ist sichere Beute für Amsif.
32
Ein kleines Durcheinander in der FC-Abwehr kann Herrmann nicht zum Torschuss nutzen.
30
De Jong darf ran und haut das Leder in die Mauer. Da war mehr drin.
29
Mönchengladbach ist momentan in der Defensive gefangen. Marx nimmt zu allem Überdruss auch noch den Arm zur Hilfe. Freistoß für Augsburg aus 25 Metern.
27
Ohnehin ist sehr auffällig, dass beide Teams immer wieder versuchen von Außen mit Flanken zum Erfolg zu kommen. Spielerische Elemente durch die Mitte, Kombinationen sind Mangelware.
25
Auf der anderen Seite ist de Jong am Ball und probiert es mit einem hohen Ball. Aber in der Mitte ist niemand.
24
Rupp gibt den ersten Torschuss der Gäste ab. Den Angriff eingeleitet hatten Wendt und Arango. Aber Rupps Versuch geht klar am Kasten von Amsif vorbei.
23
Wieder wird ein Schuss von Oehrl abgefälscht und wieder ist ter Stegen ohne Probleme im Besitz der Kugel.
21
Bei den Gästen läuft es genauso schlecht wie in der ersten Hälfte gegen Limassol. Keine Bindungen zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. Die Stürmer hängen komplett in der Luft.
20
Abgefälschter Schuss von Oehrl, der am Strafraumrand von Stranzl gestellt wurde. Der Ball geht also trotzdem durch, ist aber kein Problem für ter Stegen.
18
Wendt wird auf links geschickt, hat aber in Vogt einen aufmerksamen Gegenspieler.
16
Bei den Schwaben spielt übrigens nicht Vogt im defensiven Mittelfeld, sondern Callsen-Bracker. Vogt ist heute Rechtsverteidiger. Und bisher hat sich diese Maßnahme gelohnt, denn Vogt war es ja, der Mölders beim 1:0 bediente.
14
Koo passt auf de Jong, dessen Flanke von der rechten Seite bei ter Stegen landet.
13
Bei den Fohlen passt es noch überhaupt nicht zusammen. In der Zentrale fehlt jemand, der den Ball sicher verteilen kann. Von Marx und Nordtveit gehen so weit keine Ideen aus.
11
Patrick Herrmann wird auf die Reise geschickt, ist schneller als Sankoh. Aber im Endeffekt ist der Ball doch zu rasant und wird somit nicht zur Gefahr für die Abwehr des Aufsteigers der Vorsaison.
10
Allerdings, Gladbach liegt auswärts gerne zurück. Vor vier Wochen wurde Hannover nach einem 0:2 noch besiegt und auch das letzte Auswärtsspiel in Fürth wurde nach Rückstand gewonnen.
9
Genauso haben es sich die Gastgeber vorgestellt. Frühes Tor gegen müde Gladbacher und nun auf Konter spielen.
8
Borussia möchte sofort antworten, allerdings ist kein Abnehmer in der Mitte für die scharfe Flanke, die Arango von links reinbringt.
5
Und schon hats eingeschlagen im Gladbacher Kasten. Vogt kommt frei zum Flanken. Sascha MÖLDERS setzt sich gegen Stranzl durch und düpiert ter Stegen, der zu weit vor seinem Kasten steht. Respekt vor dem Stürmer des FC. Es ist sein drittes Tor im dritten Saisonspiel. Und sein Kopfball ist wirklich gut gemacht.
5
FC AUGSBURG - Borussia Mönchengladbach 1:0
3
Ter Stegen rennt aus seinem Kasten, schlägt den Ball in die Füße von Baier, der es nicht schafft zum Abschluss zu kommen. Das Tor wäre verwaist gewesen...
2
Der FC lässt die Gäste das Spiel aufbauen. Mönchengladbach hat es aber gar nicht so eilig vor das Tor der Gastgeber zu kommen.
Los gehts hier in der Arena in Augsburg.
Zur Melodie des Filmes "Fluch der Karibik" laufen die Spieler angeführt von Schiri Tobias Stieler aufs Feld.
Es ist das siebte mal, dass die Borussia nach einem Europacup-Spiel eine englische Woche haben. Und bisher hat man keines der Spiele am folgenden Wochenende verloren.
Bei Augsburg sind also Langkamp, Jentzsch und Werner verletzt nicht dabei. Außerdem ist de Jong für Ottl im Spiel. Bei der Borussia fehlen weiterhin Luuk de Jong und Filip Daems. Zudem findet sich Granit Xhaka weiterhin auf der Bank wieder.
In den beiden Spielen der letzten Saison gelang den Borussen bei der NIederlage hier in Augsburg und bei dem Unentschieden zu Hause kein Treffer gegen die Schwaben. In der Bundesliga-Geschichte haben die Fohlen gegen 47 der 48 Gegner Treffer erzielen können, nur gegen Augsburg nicht.
Diesen Sprung schafft man nur durch einen Dreier heute beim FC. Dafür mit sorgen soll Igor de Camargo. Seine beiden Treffer waren die beste Bewerbung um einen Platz in der Startelf am heutigen Abend. Zudem rückt Lukas Rupp wieder ins Team, Alexander Ring nimmt auf der Bank Platz.
Im letzten Jahr schafften die Augsburger gegen Gladbach die Wende. Heute soll das noch mal möglich gemacht werden. Aber die Gäste haben unter der Woche Selbstvertrauen tanken können. Durch den Sieg gegen Limassol ist man in der Zwischenrunde und will nun in der Liga den Sprung auf den siebten Platz vollziehen.
Weinzierl spielt mit Ostrzolek im Mittelfeld und in der Verteidigung mit Sankoh. Im Tor ist Amsif, weil Jentzsch den Rest der Hinrunde ausfällt. Als Ersatzkeeper verpflichteten die Augsburger unter der Woche den Österreicher Alexander Manninger.
Aufsehen erregte zudem ein offener Brief, den Präsident Seinsch auf der Homepage veröffentlichte. Er findet die Gebaren der Medien unseriös. Nur weil er die Gerüchte nicht bestätige, würden man ihm ein Anheizen dieser unterstellen. Am Ende seines Briefes schreibt er noch, dass er sowohl Weinzierl, als auch Magath schätze. Was soll man davon noch halten?
Der Augsburger Coach Markus Weinzierl gerät langsam aber sicher unter Druck. Der letzte Platz in der Liga und dazu miese Leistungen in den letzten Wochen. Dann hieß es plötzlich Felix Magath werde das Ruder übernehmen. Die Dementis folgten, aber klar ist: Heute eine Niederlage gegen Mönchengladbach und am Mittwoch in Stuttgart könnte schon ein anderer Trainer an der Seitenlinie stehen.
Der FCA hat die letzten vier Spiele allesamt verloren, damit liegt man derzeit am Tabellenende. Bei der Borussia ist weiterhin keine Konstanz zu erkennen, die letzten beiden Siege wurden aber auswärts eingefahren. Für mehr als Platz Elf reicht das momentan nicht. In der vergangenen Spielzeit gewannen die Augsburger ihr Heimspiel, holten in Mönchengladbach ein Unentschieden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz