Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - FSV Mainz 05, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:49:59
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Im letzten Spiel des Spieltags ist Schalke zu Gast in Bremen, der Ball rollt bereits. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein. Bis demnächst.
Die Bundesliga geht in die erste englische Woche der Saison. Am Mittwoch (20:00 Uhr) ist der FC Augsburg zu Gast in Leverkusen. Mainz muss erneut auswärts ran, trifft Zeitgleich in Bremen auf Werder.
In der Tabelle überholen die 05er die Augsburger und sind nun mit vier Punkten Neunter. Augsburg rutscht mit drei Zählern auf den 13. Platz, könnte durch einen Schalker Sieg, aber noch einen Rang verlieren.
In einem höchstens durchschnittlichen Bundesligaspiel mit wenig spielerischen Highlights setzen sich die Gäste aus Mainz verdient mit 3:1 durch. Augsburg hatte lediglich mitte der zweiten Hälfte eine gute Phase, blieb aber insgesamt viel zu harmlos. Mainz war nach dem Europa-League-Auftritt unter der Woche vielleicht nicht ganz so frisch, individuell aber einfach eine Nummer zu stark für den FCA.
90
Mit dieser unschönen Szene geht die Partie zu Ende. Augsburg - Mainz 1:3.
90
Jose Rodriguez brennen nacjh nur fünf Minuten die Sicherungen durch. Der 21-jährige Spanier springt Dominik Kohr brutal von hinten in die Beine. Der Augsburger muss vom Platz getragen werden, das sieht nicht gut aus. Gute Besserung. Die Rote Karte ist völlig berechtigt.
90
Letzter Wechsel bei Augsburg. Gojko Kacar kommt für Dominik Kohr, der nicht weiterspielen kann.
89
Es sieht nicht danach aus, als würde Mainz heute erneut weitere Geschenke verteilen. Der erste Dreier rückt immer näher ...
87
Knapp drei Minuten plus Nachspielzeit verbleiben den Gastgebern aus Bayern noch die drohende Niederlage zu verhinder. Dafür bedarf es aber ein schnelles Tor. Dann würden die letzten Minuten nochmal richtig spannend werden.
85
Letzter Wechsel beim FSV: José Rodríguez kommt für Jean-Philippe Gbamin.
83
Reicht Mainz dieser Vorsprung zum ersten Saisonsieg? Bei den 05ern ist bekanntlich alles möglich. Augsburg wird nun alles nach vorne werfen.
81
Zweiter Wechsel beim FCA: Halil Altintop ersetzt für Ji Dong-Won.
81
Die Gästemachen den Sack zu: Donati leitet den Treffer durch einen feinen Steilpass auf Levin Öztunali ein. Der Ex-Bremer legt rechts im Strafraum quer für Malli, der allerdings verpasst. Der Japaner Yoshinori Muto steht dahinter ebenfalls frei und vollendet aus vier Metern.
81
Tooor! Augsburg - MAINZ 1:3 - Torschütze: Yoshinori
80
Zehn Minuten verbleiben dem FCA noch erneut auszugleichen ...
78
Zweiter Wechsel bei Mainz: Pablo De Blasis kommt für Karim Onisiwo.
77
Jeffrey Gouweleeuw sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen im Duell mit Karim Onisiwo.
76
Karim Onisiwo (1. FSV Mainz 05) sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
75
Mainz reagiert sofort und geht erneut in Führung: Daniel Brosinski findet mit einer perfekten Flanke von der linken Seite Yunus Malli im Zentrum, der den Ball per Kopf aus halblinker Position im langen Eck unterbringt.
75
Tooor! Augsburg - MAINZ 1:2 - Torschütze: Yunus Malli
74
Da ist der Ausgleich! Jeffrey Gouweleeuw erobert den Ball halbrechts auf Höhe der Mittellinie gegen zwei Mainzer und spielt auf Konstantinos Stafylidis, der sich ein Herz fasst und zentral aus 25 Metern mit links flach ins rechte Eck trifft. Keine Chance für Lössl.
73
Tooor! AUGSBURG - Mainz 1:1 - Torschütze: Konstantinos Stafylidis
69
Auch wenn das Spiel in den letzten Minuten etwas besser geworden ist, bleibt das Niveau doch sehr überschaubar.
67
Auch die Gäste wechseln nun zum ersten Mal: Yoshinori Muto ersetzt Jhon Córdoba, der bereits die Gelbe Karte gesehen hat.
65
Die 05er scheinen die drohende Gefahr realisiert zu haben und schalten nun auch wieder einen Gang hoch.
63
Mainz hat stark nachgelassen. Das war schon im letzten Spiel gegen Hoffenheim der Fall, dort allerdings in Unterzahl.
61
Augsburg wird nun mutiger und erhöht das Risiko. Die Zuschauer pushen ihre Mannschaft in Richtung Gäste-Tor. Zum ersten Mal ist zu spüren, dass der FCA unbedingt den Ausgleich erzielen will.
59
Erster Wechsel bei den Hausherren: Jonathan Schmid kommt für Koo Ja-Cheol.
59
Der erste Torschuss seit einer gefühlten Ewigkeit: Ji Dong-Won flankt von links präzise auf Ja-Cheon Koo, der halblinks im Strafraum mitläuft. Die Hereingabe ist gut, der Volley-Versuch zu lasch. Jonas Lössl fängt die Kugel ohne Probleme. Trotzdem eine gute Aktion der beiden Koreaner.
58
Mit den langen Bällen, die der FCA überwiegend spielt, ist Mainz nicht zu knacken.
57
Ja-Cheol Koo, dem bisher auch kaum etwas gelingt legt sich den Ball an der Strafraumgrenze nach Bobadilla-Zuspiel auf den linken Fuß und zieht ab. Stefan Bell steht gut und blockt den Ball ab. Augsburg bleibt extrem harmlos.
55
Das Spiel ist unterbrochen. Nach einem Zusammenstoß mit Leon Balogun geht FCA-Kapitän Paul Verhaegh zu Boden und wird erstmal behandelt.
53
Vielleicht sollte Dirk Schuster langsam reagieren und einen frischen Mann bringen. Augsburg kommt einfach nicht in Fahrt.
51
Es geht sehr ruhig los zu Beginn der zweiten Hälfte. Der Einsatz stimmt, was man vom Tempo und Spielwitz nicht behaupten kann.
49
Jhon Córdoba sieht für ein überhartes Einsteigen gegen Raul Bobadilla die erste Gelbe Karte des Spiels.
47
Unverändert geht es weiter. Beide Trainer vertrauen weiterhin ihrer Startelf.
46
Der Ball rollt wieder. Auf geht's in den zweiten Abschnitt.
In einer durchschnittlichen ersten Hälfte, die wenig Highlights bot, waren die Gäste leicht überlegen. Vor allem im spielerischen Bereich ist ein Unterschied zu sehen. Defensiv agieren beide Teams bisher gut, Augsburg hätte die Führung allerdings verhindern können, da Kohr den Torschützen Cordoba nicht zwingend genug bewachte.
45
Und jetzt ist Pause.
45
Daniel Brosinski nimmt eine zu kurz geratene Jeffrey Gouweleeuw-Abwehr direkt direkt und verfehlt das Tor mit euinem harten Rechtsschuss nur knapp. Der Ball rauscht haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
45
Die letzte Minute läuft, es gibt zwei Minuten obendrauf.
43
Die Standards kommen ebenfalls noch nicht präzise genug. Weder Augsburg noch Mainz erzeugt nach dem ruhenden Ball für Gefahr.
41
Die letzten Minuten laufen bereits. Beide Mannschaften machen nicht den Eindruck noch vor der Pause etwas am Ergebnis ändern zu wollen.
39
Augsburg hat gegen kompakt verteidigende Mainzer nach wie vor Probleme und findet nicht die richtigen Mittel.
37
Duchgang eins nähert sich dem Ende. Mainz führt nicht unverdient mit 1:0. Die 05er haben etwas mehr Spielanteile, sind spielerisch überlegen und haben die besseren Individualisten in den Reihen.
35
Levin Öztunali dringt von rechts in den Strafraum ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Der 20-Jährige verfehlt den Augsburger Kasten aber knapp.
34
Mainz schaltet zu Beginn der Schlussphase der ersten Hälfte nochmal einen Gang hoch.
32
Eine halbe Stunde ist bereits gespielt. Die Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld. Die Gäste können sich das mit der Führung im Rücken eher erlauben, sollten aber wieder mehr investieren.
30
Auch Karim Onisiwo entscheidet sich Für einen Fernschuss, bringt diesen nach Malli-Vorlage auch aufs Tor. Marvin Hitz pariert allerdings ohne Probleme.
29
Kapitän Paul Verhaegh versucht es nun mal aus der Distanz, schießt aber zwei Meter über das Tor.
27
Im Moment fehlt etwas das Tempo. Vom FSV kommt in dieser Phase zu wenig. Augbsburg ist bemüht, wirkt aber etwas beschränkt in den Offensiv-Künsten.
25
Auch die Passquoten von jeweils über 75 Prozent erfolgreich ausgeführten Zuspielen sind ordentlich.
23
Die Gäste Offensive um Spielmacher Yunus Malli verfügt über große Qualität, was sie heute aber noch nicht voll unter Beweis stellen kann. Einmal hat es allerdings schon geklappt.
21
Mainz ist seit Beginn an die etwas aktivere, spielfreudigere Mannschaft. Die 05er verzeichnen aktuell 56 Prozent Ballbesitz.
19
Auch nach knapp 20 Minuten sieht das ordentlich aus, was sich beide Teams zusammenspielen. Etwas mehr Strafraum-Szenen dürften es aber gerne sein.
17
Nach Verhaegh-Zuspiel kommt Ja-Choel Koo rechts im Strafraum zum Abschluss. Den Linksschuss kann Leon Balogun aber erfolgreich abblocken.
14
Es fehlen nur die klaren Torchancen. Beide Defensivreihen verschieben allerdings sehr geschickt, sodass es in den vorderen Dritteln wenig Räume zum kombinieren gibt.
12
Beide Mannschaften gehen nach wie vor sehr fokussiert und lauffreudig zur Sache. Das Tempo stimmt auf jeden Fall in dieser ersten Viertelstunde.
10
Augsburg zeigt sich unmittelbar nach dem Gegentreffer unbeeindruckt und versucht das Spiel nun selbst zu gestalten.
8
Die Gäste gehen in Führung: Yunus Malli bringt eine Ecke von rechts scharf ins Zentrum. Jhon Cordoba enteilt Dominik Kohr und köpft vom Fünfmeterraum ins rechte Eck.
7
Tooor! FC Augsburg - FSV Mainz 0:1 - Torschütze: Jhon Cordoba
5
Jeffrey Gouweleeuw trennt Yunus Malli geschickt vom Ball.
4
Die in rot gekleidetetn Mainzer haben ein ganz leichtes Übergewicht und sind bemüht die Kontrolle zu übernehmen.
3
Die Mannschaften tasten sich zunächst einmal ab. Das Geschehen spielt sich fast ausschließlich im Mittelfeld ab.
1
Und los geht's.
Die Mannschaften sind mittlerweile auf dem Rasen der WWK ARENA, die schon mit über 25.000 Zuschauern gefüllt sein dürfte. In wenigen Minuten wird der Anstoß erfolgen ...
An den Seitenlinien wird der 36-Jährige von den Kollegen Rene Rohde und Markus Häcker unterstützt.
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert aus Rostock. Für den Unparteiischen ist es der erste Bundesliga-Einsatz in der aktuelle Saison. In der vergangenen pfiff er 15 Mal im deutschen Oberhaus. Beide Mannschaften machten jeweils zweimal die Erfahrung unter seiner Leitung. Augsburg bliebt ungeschlagen und sammelte vier Punkte, Mainz konnte drei Zähler verbuchen.
Martin Schmidt muss auf Jairo, Emil Berggreen, Danny Latza, Gianluca Curci, Niki Zimling, Neuzugang Andre Ramalho und den rotgesperrten Gaetan Bussmann verzichten.
Neben den Ausfällen durch Jan-Ingwer Callsen-Bracker und Marvin Friedrich fehlt FCA-Coach Dirk Schuster mit Caiuby ein ganz wichtiger Spieler. Der Brasilianer wird nach einer schockierenden Nachricht und Blitz-Operation wohl die gesamte Hinrunde ausfallen
Hier geht's zum Artikel
In der Vergangenen Spielzeit wurden zwei Schützenfeste gefeiert. Dem 3:3-Remis in Augsburg folgte ein 4:2 in Mainz ? zu Gunsten der Hausherren. Die Mainzer Pablo De Blasis, der auch vergangene Woche zweimal traf, und Christian Clemens waren in diesen Duellen genau wie Augsburgs Ja-Cheol Koo gleich doppelt erfolgreich. Der Mainzer Japaner Yoshinori Muto konnte im Hinspiel sogar alle drei Tore seiner Mannschaft erzielen.
Es kommt heute zum 20. Aufeinandertreffen, zum elften in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Bilanz ist insgesamt sehr ausgeglichen. Sechsmal setzten sich die Bayern durch, siebenmal die Gäste aus Rheinland-Pfalz, sechsmal wurden die Punkte geteilt.
Der 3. Spieltag dürfte beiden Vereinen also als Standortbestimmung dienen. Augsburg könnte in die internationalen Ränge springen, Mainz würde zumindest in die Reichweite der begehrten Platze vorstoßen.
Die Gäste enttäuschten bisher nicht, zeigten teilweise sogar beeindruckenden Fußball, hatten aber Pech bei der Punkteausbeute. Eine 2:1-Niederlage bei den extrem Formstarken Borussen aus Dortmund ist sicherlich keine Schande. Im ersten Heimspiel der Saison zündeten die 05er im ersten Durchgang ein wahres Feuerwerk. Gleich zweimal lagen sie mit drei Toren in Front, am Ende reichte es in Unterzahl aber nur zu einem Punkt gegen Hoffenheim. In der Europa League ist der FSV mit einem 1:1-Remis gegen St.-Etienne aus Frankreich vernünftig gestartet, lag bis zur 88. Minute sogar vorne.
Augsburg verlor bereits zum sechsten Mal in Folge am 1. Spieltag (0:2 gegen Wolfsburg). Vergangene Woche gelang dann aber ein knapper, aber verdienter 2:1-Auswärtssieg bei schwachen Bremern, die aktuell mit einem Torverhältnis von -10 das Schlusslicht bilden.
Von einem Traumstart kann man auf beiden Seiten nicht sprechen. Die Gastgeber sind derzeit mit drei Punkten Elfter, Mainz mit einem Zähler Vierzehnter.
Martin Schmidt hat sich für ein 4-1-4-1-System entschieden: Lössl - Donati, Bell, Balogun, Brosinski - Gbamin - Öztunali, Malli, Frei, Onisiwo - Cordoboa.
Dirk Schuster schickt folgende Elf im 4-2-3-1 ins Spiel: Hitz - Verhaegh, Gouweleeuw, Hinteregger, Stafylidis - Kohr, Baier - Babadilla, Koo, Dong-Won - Finnbogasson.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz