Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Eintracht Frankfurt, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:47:50
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen restlichen Sonntagabend.
Frankfurt klettert durch den einen Punkt auf Rang fünf, der FCA beendet den Spieltag als weiterhin Zwölfter.
Unzufrieden werden beide Teams mit dem Ergebnis nicht sein, das sah man auch am Ende des Spiels als sich beide Coaches den Abpfiff herbei wünschten.
Letztlich kann man von einer gerechten Punkteteilung sprechen. Frankfurt erwischte einen sehr guten Start ins Spiel, kam mit den aggressiver agierenden Augsburgern dann aber nicht besonders gut klar. Am Ende waren die Augsburger wohl sogar näher am Sieg dran als die Gäste.
90
Und das war's! Augsburg und Frankfurt trennen sich 1:1.
90
Dritter und letzter Wechsel der Gastgeber: Kacar ersetzt Baier.
88
Und der muss erstmal defensiv aushelfen! Eine Flanke rutscht auf den zweiten Pfosten durch, wo der Stürmer auf Nummer sicher geht und zur Ecke klärt.
87
Letzter Wechsel der Eintracht: Hrgota verlässt den Platz, Seferovic darf nochmal ein paar Minuten Werbung in eigener Sache machen.
86
Barkok fummelt sich nochmal durch die Augsburger Hintermannschaft. Nach einem Doppelpass mit Meier steht er vor Hitz, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran.
83
Augsburg wechselt erneut. Teigl kommt für Schmid.
80
Bei einem Frankfurter Konter steigt Kohr Hasebe in die Hacken und unterbindet damit den Gegenangriff. Die fünfte Gelbe Karte des Spiels ist die Folge. Für Kohr ist es Nummer drei in dieser Spielzeit.
78
Unglückliche Szene von Barkok. Beim Versuch einen Konter einzuleiten, passt er das Leder direkt zu Janker. Kurz darauf bringt er Altintop an der Seitenlinie zu Fall. Es gibt Freistoß im Angriffsdrittel für den FCA.
74
Auch Kovac wechselt nochmal: Hector kommt für Huszti. Damit dürfte Hasebe ins Mittelfeld rücken.
74
Wechsel Nummer eins bei den Fuggerstädtern: Usami kommt für Max ins Spiel.
71
Meier bekommt das Leder erneut nah vor dem Kasten zugespielt, entscheidet sich diesmal aber dafür, die Kugel nochmal abzulegen. Die falsche Entscheidung, die FCA-Abwehr klärt mit vereinten Kräften.
67
Auf der Gegenseite wird Altintop in den freien Raum geschickt und versucht Ji im Zentrum einzusetzen. Hasebe ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke.
66
Von wegen! Nach einer schönen Kombination über Barkok und Meier taucht der Frankfurter Mittelstürmer vor Hitz auf und lupft die Kugel in Richtung Netz. Stafylidis eilt aber heran und klärt stark auf der Linie!
65
Augsburg bleibt die gefährlichere Mannschaft in Durchgang zwei. Kohr zieht aus 25 Metern ab, wieder ist Hradecky zur Stelle.
63
Erste Szene des Jokers: Barkok lässt zwei Gegenspieler sehenswert stehen, sein Pass ist am Ende dann aber zu schlampig gespielt.
62
Frankfurt wechselt erstmals. Gacinovic geht, für ihn kommt Barkok ins Spiel.
59
Augsburg agiert nun vornehmlich mit langen Bällen und ist damit durchaus erfolgreich. Erst klärt Abraham eine Ji-Hereingabe gerade noch so vor Schmid. Kurz darauf muss Hradecky erneut eingreifen, um ein Gegentor bei einem Schmid-Schuss zu verhindern.
56
Augsburg wird nun immer besser. Hasebe klärt eine Hereingabe von links gerade noch vor Ji. Aus dem Hintergrund eilt jedoch Baier heran und zieht ab. Hradecky packt stark zu!
54
Die folgende Hereingabe landet auf der Stirn von Hinteregger, geht von dort aber klar am Kasten vorbei.
53
In puncto Tempo ist Halbzeit zwei auf einem höheren Level als noch der erste Durchgang. Die Augsburger spielen durchaus aktiv nach vorne. Diesmal bekommt Schmid den Ball auf rechts, Vallejo blockt den Schuss gerade so noch zur Ecke ab.
51
Gacinovic verschafft sich im FCA-Strafraum technisch fein Platz und steckt dann zu Hrgota durch. Stafylidis ist aber hellwach und fährt dazwischen.
49
Aufregung in Augsburg! Erst verliert Stafylidis den Ball in der Abwehr, macht seinen Fehler dann aber wieder gut. Anschließend schickt Hinteregger Ji lang, der auf Hradecky zu läuft und den Ball ins Netz hebt. Die Fahne geht aber hoch, Abseits! Enge Kiste.
47
Die Eintracht holt schnell einen Eckball heraus. An die Huszti-Flanke kommt im Zentrum aber niemand heran.
46
Weiter geht's! Die 2. Halbzeit läuft.
Etwas Feuer ist auch im Spiel. Beide Teams ziehen nicht zurück, die vielen Karten waren teilweise aber dennoch etwas übertrieben.
Frankfurt erwischte die Gastgeber früh auf dem falschen Fuß und zwang den FCA so zu einer leichten Taktikänderung. Ab diesem Zeitpunkt wurden das Spielgeschehen offener, beide Teams kamen noch zu Chancen.
45
Das war's! Stegemann pfeift, mit 1:1 geht's in die Kabine.
44
Gacinovic zieht von links in den Sechzehner und sucht dort im Zweikampf den Kontakt. Stegemann winkt ab, ihm ist das zu wenig. Wohl die richtige Entscheidung.
40
Was ist denn hier los? Slapstick-Chance für die Augsburger! Vallejo bringt Ji mit einem Bock ins Spiel. Im Sechzehner legt dieser zurück auf Schmid, der das Leder nicht richtig trifft, so aber unabsichtlich zu Max weiterleitet. Dieser schießt von links, Hradecky wehrt in die Mitte ab, wo Schmid völlig frei an den Pfosten köpft. Aber: Die Fahne geht hoch, Abseits!
37
Hasebe gerät anschließend mit einigen Augsburgern aneinander. Die nächste Gelbe Karte ist die Folge.
36
Die nächste Augsburger Torchance! Schmid bringt Verhaegh auf rechts in Position und dieser flankt ins Zentrum. Altintop kommt zum Kopfball, dieser geht aber über das Tor. Anschließend fordern einige FCA-Akteure Elfmeter, allerdings war der Kontakt von Gacinovic in dieser Szene wohl nicht genug.
35
Ausgleich! Und das nach - wen wundert's - einer Standardsituation. Abraham klärt eine Ecke per Kopf vor den eigenen Strafraum, wo Ji völlig alleine steht. Der Angreifer zieht aus 20 Metern ab und trifft ins von Hradecky, der vielleicht etwas zu zentral steht, unbewachte kurze Eck.
34
Toooor! FC AUGSBURG - Eintracht Frankfurt 1:1 - Torschütze: Dong-Won Ji
33
Max setzt sich in der Frankfurter Hälfte mit Körpereinsatz gegen Mascarell, der zu Boden geht, durch. Stegemann entscheidet auf Foul und sieht ebenfalls Gelb. Auch das eine harte Entscheidung.
29
Die erste Torchance für den FCA - ausgerechnet durch einen Frankfurter. Meier macht den Stafylidis-Freistoß gefährlich und fälscht die Flanke in Richtung des eigenen Tores ab. Hradecky ist aber hellwach und fängt das Leder ab.
28
Baier erobert das Leder gegen Gacinovic und nimmt dann Kohr auf rechts mit. Der tunnelt Vallejo und wird dann gelegt. Stegemann zieht Gelb. Harte Entscheidung.
26
Zweite Frankfurter Torchance. Bei einem Freistoß von der linken Seite steigt Abraham am langen Pfosten am höchsten und köpft aufs Tor. Hirt hat aber keine Probleme und packt sicher zu.
25
Vor dem eigenen Sechzehner erobert Baier das Leder gegen Gacinovic, schenkt es anschließend aber sofort wieder her. So kann es natürlich nicht zu Kontern kommen.
24
Nach einem Freistoß trifft Gacinovic im Sechzehner, die Szene ist allerdings längst abgepfiffen.
23
Immer wieder kommt es zu kleineren Fouls und Unterbrechungen. Echter Spielfluss kommt daher aktuell kaum zustande.
19
Die nächste Flanke von der Gegenseite landet eigentlich in den Armen von Hradecky, der die Kugel, bedrängt von Oczipka, aber fallen lässt. Kurzes Durcheinander, aber eine Chance ergibt sich daraus nicht.
18
Erste kleine FCA-Chance. Nach einem spielöffnenden Pass von Hinteregger kombinieren sich Schmid und Verhaegh in Richtung Strafraum. Die Flanke des Außenverteidigers kommt nicht ungefährlich, Abraham klärt jedoch sicher.
17
So wird das allerdings nichts werden! Schmids Flanke segelt durch den Sechzehner und landet unberührt im Toraus. Das war überhaupt nicht gefährlich.
16
Nun ergibt sich eine Chance per Freistoß. Mascarell wehrt eine Altintop-Flanke aus dem Halbfeld mit dem Unterarm ab, es gibt Freistoß vom linken Strafraumeck.
15
Durch diesen Treffer muss das Augsburger Konzept natürlich hinterfragt werden. Defensiv wird man sicherlich weiter bleiben, aber ein weiteres 0:0 wird es heute nicht geben, das können wir schon mal mit Sicherheit sagen.
12
Erster (echter) Abschluss, erstes Tor! Abraham findet Meier im Zentrum mit einem zielgenauen Pass. Diesen legt der Hüne sofort per Kopf auf Hrgota ab, der aus rund 20 Metern durch die Beine von Hinteregger ins Eck trifft. Hitz fliegt, ist jedoch chancenlos. Erstes Saisontor des Schweden.
11
Toooor! FC Augsburg - EINTRACHT FRANKFURT 0: 1- Torschütze: Branimir Hrgota.
9
Erste Mini-Chance des Spiels: Chandler verschafft sich auf rechts gegen Kohr Platz und flankt anschließend ins Zentrum. Meier kommt dort zum Kopfball, dieser stellt aber kein Problem für Hitz dar.
7
Torraumszenen sind bislang eher Mangelware. Einen Pass von Abraham kann Gacinovic im Angriffsdrittel nicht gut weiterleiten, auf der Gegenseite dribbelt Ji mit der Kugel am Fuß ins Toraus.
4
Der Freistoß wird von Chandler in den Sechzehner geschlagen und dort von Meier verlängert, am zweiten Pfosten kommt Vallejo jedoch nicht mehr richtig an die Kugel heran.
3
Nach nicht einmal drei Minuten gibt's die erste Verwarnung der Partie. Hrgota dreht sich um Janker herum und wird dann zu Fall gebracht. Es gibt Gelb und Freistoß aus rund 30 Metern Entfernung.
2
Zu Beginn das erwartete Bild: Augsburg zieht sich weit zurück und steht tief, lässt die Gäste zunächst das Spiel machen.
1
Auf geht's! Der Ball rollt, das Spiel läuft.
Schiedsrichter der Begegnung sollte eigentlich Patrick Ittrich sein, der Polizeibeamte wird verletzungsbedingt aber durch Sascha Stegemann ersetzt.
"Augsburg ist alles andere als ein Underdog. Wir haben nicht das Recht, irgendjemanden zu unterschätzen", gibt sich allerdings auch Kovac respektvoll. Wir können uns also auf ein spannendes Match freuen.
"Sie sind sehr kompakt und individuell sehr gut besetzt, bei den Neuen haben sie im Sommer sehr oft richtiggelegen", lobt Schuster den Konkurrenten. "Niko Kovac macht da einen Riesen-Job, mehr als er kann man in einem halben Jahr nicht erreichen."
Die Eintracht kann mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. 24 Punkte aus 12 Spielen lautet die bisherige Bilanz, mit einem Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz würde die Kovac-Mannschaft sogar auf Rang drei springen.
Eintracht Frankfurt verändert die eigene Mannschaft derweil auf zwei Positionen: Fabian fehlt aufgrund einer Gelbsperre, zudem rutscht Hecor auf die Bank. Neu dabei sind dafür Mascarell und Hrgota.
Dank dieser Serie haben die Fuggerstädter auch etwas Abstand zwischen sich un die Abstiegszone bringen können: Selbst mit einem Spiel weniger hat Augsburg fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Damit dürfte auch die zuletzt sehr defensive Ausrichtung der Schwaben zu erklären sein. In den letzten drei Spielen spielte der FCA zu Null. Sollte heute nach 88 Minuten die Nulll noch stehen, hätte man einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.
Trainer Schuster setzt somit auf die selbe Elf, die zuletzt ein 0:0 gegen den 1. FC Köln erkämpfte. Aufgrund von Ausfällen sind die Optionen allerdings auch begrenzt: Mit Caiuby (Knorpelverletzung im Knie), Bobadilla (Sehnenverletzung in der Wade), Finnbogason (Schambeinentzündung) und Koo fehlen vier wichtige Offensivspieler.
Frankfurt tritt im 3-5-2 an: Hradecky - Abraham, Hasebe, Vallejo - Huszti, Mascarell - Chandler. Gacinovic, Oczipka - Hrgota, Meier.
Der FCA setzt auf ein 4-2-3-1: Hitz - Verhaegh, Janker, Hinteregger, Stafylidis - Kohr, Baier - Schmid, Altintop, Max - Ji.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz