Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Borussia Dortmund, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:05:25
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es vorerst mit der Bundesliga. Weiter geht es nach der Osterpause. Bis dahin noch einen schönen Sonntagabend.
Augsburg zeigte gute Ansätze, war aber schließlich doch leicht damit überfordert, dem Ball dauernd nachlaufen zu müssen. Aber wie ein potenzieller Absteiger hat man sich heute nicht präsentiert.
Schlussendlich war es ein Arbeits-, aber insgesamt verdienter Sieg der Dortmunder. Hinten hat man nichts mehr zugelassen, der Sturm der Augsburger war abgemeldet. Auf der anderen Seite hingegen hat sich der Sturm zwar spät, dann aber entscheidend ins Spiel gebracht. Denn Ramos war bis zu seiner Vorlage nicht anwesend, machte viele Fehler und war eher ein Störfaktor in der Offensive. Aber mit dem entscheidenden Tor hat er sich schließlich zum Mann des Spiels gemausert.
90
Das war's! Dortmund gewinnt hier in Augsburg.
90
Es gibt nun auch nochmal Gelb für Klavan.
90
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf.
90
Die 90. Minute ist angebrochen und der BVB wird wohl in Kürze als Sieger dieser Partie feststehen.
89
Spielerwechsel FC Augsburg. Alexander Esswein kommt für Caiuby.
88
Auch Kohr sucht sich Mkhitaryan als Opfer aus und foult den Armenier links in der gegnerischen Hälfte. Auch er wird verwarnt.
87
Gouweleeuw steigt auf halblinks kurz vor dem eigenen Strafraum Mkhitaryan von hinten in die Beine und sieht dafür Gelb.
84
Dortmund lässt sich mittlerweile sehr viel Zeit vor der Ausführung von Einwürfen, Freistößen und Co.
80
Noch zehn Minuten geht es hier in der WWK Arena und es sieht ganz stark danach aus, dass der BVB weiterhin 2016 ungeschlagen bleibt. Augsburg steht jetzt zwar offensiver, aber Dortmund wird kaum noch etwas anbrennen lassen.
78
Spielerwechsel FC Augsburg. Raul Bobadilla kommt für Ja-Cheol Koo.
76
Und so wird man vom Flop zum Matchwinner: Nachdem er mit einer starken Aktion zuvor eine Ecke herausgeholt hat, kriegt Ramos diese am zweiten Pfosten direkt auf den Kopf gespielt. Manninger hält zunächst überragend, doch der Kolumbianer setzt nach und bringt die Kugel aus sieben Metern im Tor unter.
74
Tooooor! FC Augsburg - BORUSSIA DORTMUND 1:3 - Torschütze: Adrian Ramos
73
Feulner mit der Ecke von rechts, im Strafraum findet er Hong, dessen Kopfball ist jedoch zu zentral und Bürki hat keinerlei Probleme.
70
Und da ist Ramos, wenn man ihn braucht: Hummels mit den langen Ball in den Strafraum, wo Ramos den Verteidigern entwischt und den Ball dann gekonnt aus der Luft holt. Zentral mit dem Rücken zum Tor sieht er Castro an den Strafraum heranlaufen, legt auf und der Ex-Leverkusener schießt die Kugel aus 16 Metern halbhoch rechts ins Tor.
69
Tooooor! FC Augsburg - BORUSSIA DORTMUND 1:2 - Torschütze: Gonzalo Castro
68
Spielerwechsel Borussia Dortmund. Felix Passlack kommt für Nuri Sahin.
65
Was Caiuby da heute zeigt, ist Kampf in seiner pursten Form. Der nominelle Stürmer ist überall auf dem Platz zu finden, verteidigt auch in der letzten Reihe, um bei den zahlreichen Konterversuchen dann offensiv gleich wieder mitten im Geschehen zu sein.
62
Spielerwechsel Borussia Dortmund. Moritz Leitner kommt für Shinji Kagawa.
60
Was macht der Ramos da!? Weigl spielt aus der eigenen Hälfte einen schönen Ball auf links in den Lauf von Mkhitaryan, der auf Höhe der Strafraumgrenze flach zu Ramos auf halbrechts spielt. Das Tor ist leer, aber Ramos ist einen Schritt zu spät und kann dem Ball im Rutschen keine Richtung geben, sodass die Kugel rechts am Tor vorbei geht. Es gibt danach gleich Proteste von Seiten der Augsburger, da Verhaegh beim der Aktion vorausgehenden Ballverlust am Dortmunder Strafraum verletzt liegen geblieben ist.
59
Tuchel bereitet den nächsten Wechsel vor: Moritz Leitner wird wohl ins Spiel kommen.
58
Genialer Außenrist-Pass von Hummels aus halblinker Position in den Strafraum zu Kagawa. Doch der Japaner bringt die Kugel nicht unter Kontrolle und wird noch entscheidend gestört.
55
Caiuby läuft stark von der Mittellinie mit dem Ball bis zum Angriffsdrittel und zieht die ganze BVB-Defensive auf sich. Im letzten Moment passt er auf halblinks zu Finnbogason, der alleine auf Bürki zuläuft, aber zurückgepfiffen wird. Abseits.
54
Aubameyang-Ersatz Adrian Ramos ist heute kein Faktor im Offensiv-Spiel der Dortmunder. Der Kolumbianer fällt vor allem durch eine schwache Ballverarbeitung und falsche Laufwege auf.
50
Erster Warnschuss der Augsburger: Nach einer Hereingabe von Verhaegh von rechts prallt der Ball im Strafraum von Hummels ab. Feulner kommt angelaufen und zieht volley aus 20 Metern ab, setzt die Kugel aber über das Tor.
46
Weiter geht es in Augsburg!
46
Spielerwechsel FC Augsburg. Markus Feulner kommt für Daniel Baier.
46
Spielerwechsel Borussia Dortmund. Gonzalo Castro kommt für Marco Reus.
Dortmund hingegen tat sich schwer und schien bis zur 45 Minute ziemlich ideenlos zu sein. Schließlich musste ein Geniestreich von Mkhitaryan her, um den eigentlich doch verdienten Ausgleich zu erzielen. Das könnte noch eine höchst interessante Partie werden, wenn beide Mannschaften weiterhin auf dem Niveau agieren.
Bitter für den FCA, der bisher eine hervorragende Partie gezeigt hat. Man ließ den BVB spielen, Passstaffetten durchziehen und aufbauen, aber vor dem Strafraum war dann teilweise mit einer Sechserkette Schluss. Da Sokratis und Hummels nicht gleich ins Spiel gefunden hatten, konnte man mit langen Bällen die Defensive der Dortmunder immer wieder unter Druck setzen, was auch zum 1:0 geführt hat.
45
Die 1. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen FC Augsburg und Borussia Dortmund ist 1:1.
45
Was für eine Aktion des Armeniers! Erst lässt er Hong mit einem Beinschuss aussteigen, sieht kurz vor dem Strafraum Reus, der schließlich in den Strafraum auf Sahin weiterleitet. Der spielt mit dem Rücken zum Tor zum zentral einlaufenden Mkhitaryan, der Manninger mit einem Schuss aus elf Metern ins rechte Eck keine Chance lässt.
45
Tooooor! FC Augsburg - BORUSSIA DORTMUND 1:1 - Torschütze: Henrikh Mkhitaryan
41
Riesen Chance für Reus! Mkhitaryan chippt den Ball links kurz vor dem Strafraum genial zu Reus links im Sechzehner, der Manninger überraschen will und aus sieben Metern direkt aufs kurze Eck schießt. Aber der Österreicher hat noch die Fußspitze dran und klärt zur Ecke. Diese bringt dann nichts ein.
40
Noch interessant: Bestwert Ballkontakte Augsburg: Koo mit 18. Bei Dortmund ist es Sokratis mit über 100.
39
Da staunt man aber auch über die Werte der Dortmunder: 54 Prozent gewonnene Zweikämpfe, 77 Prozent Ballbesitz und über 90 Prozent angekommene Bälle. Aber etwas gebracht hat das bisher nicht.
36
Neben der Ungenauigkeit ist auch die Hektik momentan ein Problem der Dortmunder: Sahin kriegt 30 Meter vor dem Tor zentral den Ball zugespielt. Anstatt den Angriff weiter aufzubauen, zieht der Türke einfach ab. Doch das Spielgerät landet nicht mal in der Nähe des Kastens von Manninger, sondern meterweit rechts vorbei.
33
Langer Ball auf Caiuby ins Zentrum, der nur Augen für das Leder hat und beim versuch, es zu kontrollieren, Piszczek ins Gesicht stößt. Gelbe Karte für den Stürmer.
31
Erste Fast-Chance für den BVB: Piszczek bringt von rechts eine Flanke in den Strafraum, doch Ramos kann dem Ball im Strafraum mit seinem Kopf keine Richtung geben und setzt ihn mehrere Meter links neben das Tor.
28
Wer heute erwartet hat, dass Augsburg mit der Fünferkette den Bus hinten parken will, der muss seine Meinung wohl ändern. Die Augsburger spulen ein unglaubliches Laufpensum ab und versuchen, mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken, wo danach meistens die Außen warten, um die Bälle weiter zu verarbeiten.
24
Mkhitaryan geht auf rechts mit dem gestreckten Bein gegen Max in den Zweikampf und trifft den Augsburger am Fuß. Gelbe Karte für den Armenier.
22
Aber die Abstimmung stimmt nicht nur vorne nicht bei den Schwarzgelben: Auch die Defensive lässt sich vom Pressing der Augsburger unter Druck setzen, so wie gerade Hummels, der einen Pass zentral zu Sokratis spielen will. Das Zuspiel ist aber sehr ungenau, sodass der Grieche per Grätsche zum Einwurf klären muss, bevor die Augsburger an das Spielgerät kommen.
20
Dortmund drängt direkt auf den Ausgleich. Mittlerweile zieht es sogar Hummels bei Ballbesitz eine Postion weiter vor auf die linke Halbposition, während zentral hinten Sokratis die Bälle verteilt.
17
Langer Ball aus der Innenverteidigung auf links, wo der Ball von Max auf Caiuby links im Strafraum gespielt wird. Der fackelt nicht lange und spielt direkt flach ins Zentrum, wo Hummels zu langsam ist und Finnbogason aus drei Metern nur noch den Schlappen hinhalten muss und so sein drittes Saisontor erzielt.
16
Toooor! FC AUGSBURG - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Alfred Finnbogason
14
Augsburg mach das in der Defensive auch sehr geschickt. Ist der BVB noch in der eigenen Hälfte, hält man mit einem 5-2-3 dagegen. Je weiter die Mannen von Tuchel sich nähern, desto defensiver stehen die Fuggerstädter und verteidigen im Zentrum gar mit vier Spielern, da sich auch jemand aus dem Mittelfeld zurückfallen lässt.
10
Dortmund tut sich in der Anfangsphase schwer, Ordnung ins Spiel zu bringen. Zwar hält man den Ball konstant in den eigenen Reihen, doch besonders im Angriffsdrittel mangelt es momentan noch an der Genauigkeit der Zuspiele. Momentan sieht das alles nicht ganz genau abgestimmt aus.
7
Erste Chance für den FCA: Caiuby kommt zentral vor dem Strafraum zum Ball, lässt die Dortmund-Defensive aussteigen und zieht aus 16 Metern ab. Doch Bürki ist beim zu zentralen Schuss zur Stelle und klärt zur Ecke. Diese bringt dann aber nichts ein.
3
Doch kein 4-3-3 bei den Augsburgern: Weinzierl läst mit einer Fünferkette spielen, dabei gibt Gouweleeuw den zentralen Mann in der Defensive.
1
Das Spiel geht los!
In Kürze wird Schiedsrichter Christian Dingert das Spiel anpfeifen. Wir freuen uns auf eine hoffentlich spannende Partie.
Thomas Tuchel muss heute neben den verletzten Bender auch auf Aubameyang verzichten, der wegen eines Todesfalls in der Familie in der Heimat verweilt: Bürki - Pszczek, Sokratis, Hummels, Durm - Weigl, Sahin - Mkhitaryan, Kagawa, Reus - Ramos.
Zu den Aufstellungen. Markus Weinzierl agiert heute mit einem 4-3-3: Manninger - Verhaegh, Hong, Klavan, Max - Kohr, Baier, Gouweleeuw - Koo, Finnbogason, Caiuby.
Diese Herangehensweise wird auch deswegen wichtig sein, will man den FC Bayern nach dessen Sieg gestern gegen Köln doch noch ein wenig im Kampf um die Meisterschaft ein wenig ärgern will. Bei alles anderem als einen Sieg wäre die Meisterschafts-Messe wohl endgültig gelesen.
Doch Tuchel weiß auch, dass der FCA trotz seiner prekären Situation ein alles andere als leicht zu bespielender Gegner ist: "Gegen die Augsburger ist eine sehr besondere Herangehensweise von Nöten."
Beim BVB hingegen herrscht momentan Bombenstimmung: Unter Thomas Tuchel holte man wie in der Meistersaison 2010/2011 61 Punkte in 26 Spielen, im Jahr 2016 ging man noch nie als Verlierer vom Platz.
Dazu müsste für das Team von Markus Weinzierl aber erst mal auch ein Sieg gegen den BVB gelingen: In zehn Duellen ging Augsburg sieben Mal als Verlierer vom Platz, zwei Mal konnte man zumindest ein Unentschieden erreichen, für einen Sieg reichte es bisher erst ein Mal in der Rückrunde 2014/2015.
"Wir sind immer für eine Überraschung gut", gibt sich Weinzierl trotz der schlechten Vorzeichen optimistisch. "Wir müssen daran glauben und wollen es schaffen, dass Dortmund im Jahr 2016 die erste Niederlage kassiert."
Doch ein Sieg gegen die Dortmunder scheint momentan außer Reichweite, zumal man in den letzten vier Partien kein Sieg mehr geholt werden konnte. Nur der Tatsache, dass man wenigstens in drei Spielen einen Punkt mitnehmen konnte, ist es geschuldet, dass man momentan nicht auf einen direkten Abstiegsplatz steht.
Mit 27 Punkten bewahrt die Fuggerstädter nur die bessere Tordifferenz vor einem Abstiegsplatz, mit einem Sieg heute gegen den BVB könnte man sich wenigstens ein bisschen Luft verschaffen und Bremen sowie Darmstadt überholen.
Der Abstiegskampf scheint dieses Jahr wieder sehr spannende Ausmaße anzunehmen: Gleich zehn Teams sind noch in unmittelbarer Nähe des Relegationsplatzes bzw. des ersten direkten Abstiegsplatzes. Angeführt wird diese Liste vom 1. FC Köln mit 33 Punkten, 17. ist momentan Eintracht Frankfurt mit 27 Zählern. Und mittendrin befindet sich dieses Jahr auch der FC Augsburg.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz