Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Bayern München, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:27:02
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!!
Für die Augsburger geht es nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel in Ingolstadt weiter. Die Münchener müssen indes schon am Dienstag in Eindhoven ran und empfangen dann kommenden Samstag Hoffenheim.
Die Münchener verteidigen damit natürlich ihre Tabellenführung und halten auch den Vorsprung auf den 2. Rang. Auch für Augsburg ändert sich nichts, sind die Gastgeber doch weiterhin Zwölfter. Schalke könnte heute Abend aber noch vorbeiziehen.
Der FC Bayern setzt sich also verdient mit 3:1 beim FC Augsburg durch. Die Gastgeber hielten anfangs ganz gut dagegen, ließen Robben und Lewandowski dann aber um die 20. Minute herum zweimal zu viel Platz, was das Duo eiskalt nutzte. In der Folge kontrollierten die Münchener das Geschehen ohne große Mühe und erhöhten kurz nach Wiederanpfiff auf 0:3. Der FCA steckte aber nicht auf und erarbeitete sich zumindest noch den Ehrentreffer.
90
Schluss!
90
Vidal startet noch einmal in den Sechzehner. Alonsos Steilpass landet aber bei Hitz.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Stafylidis flankt aus dem linken Halbfeld noch einmal gefährlich vors Tor, wo Neuer etwas unentschlossen wirkt. Ein Bayern-Kopf ist wohl noch dran, weshalb es einen Eckball gibt. Dieser bringt aber keine Gefahr.
88
Lewandowski kommt nach einer Flanke von der rechten Seite noch einmal zum Kopfball, den Hinteregger aber blockt.
85
Augsburg läuft die Gäste jetzt noch einmal mit drei Offensivspielern an. Der Tabellenführer befreit sich nun aber wieder recht souverän und hält den Ball in den eigenen Reihen.
82
Nochmal ein offensiver Wechsel der Gastgeber: Moravek kommt für Kacar.
81
Lahm! Der Kapitän wird an der Strafraumgrenze freigespielt und zieht von dort mit links ab. Das Leder rauscht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
78
Costa schickt Alaba links in den Sechzehner, wo der Österreicher zur Grundlinie geht. Teigl blockt die Hereingabe dann aber ins Toraus. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
76
Der beste Mann geht vom Feld: Robben wird durch Kimmich ersetzt.
75
Teigl schiebt bei einem langen Ball in die Spitze etwas gegen Alaba, was Dingert überzogen mit Gelb ahndet.
74
Augsburg steckt nicht auf und müht sich weiterhin, nach vorne zu spielen. Die Gastgeber pressen phasenweise auch wieder.
72
Doppelchance für Hummels: Der Innenverteidiger steigt erneut nach einer Ecke von der rechten Seite am höchsten, scheitert aber erneut an Hitz. Die Gäste setzen nach und flanken in Person von Costa erneut vors Tor. Dort lauert wieder Hummels, der diesmal aber knapp rechts am Tor vorbei köpft.
69
Hummels! Nach einer FCB-Ecke von der rechten Seite steigt der Ex-Dortmunder am zweiten Pfosten am höchsten, scheitert aus kurzer Distanz aber am stark reagierenden Hitz.
68
Geht vielleicht doch noch etwas? Die Münchener kriegen den Ball nicht wirklich aus dem Sechzehner, wo Teigl gut nachsetzt. Hummels spitzelt das Leder zu Baier, der die Übersicht behält und querlegt. In der Mitte muss Koo nur noch einschieben.
67
Tooor! FC AUGSBURG - FC Bayern München 1:3 - Torschütze: Ja-Cheol Koo
65
Und noch ein Wechsel: Der schnelle Teigl kommt für den insgesamt sehr unauffälligen Altintop.
62
Zweiter Wechsel der Münchener: Badstuber kommt für Boateng in die Partie.
62
Chance zum 0:4! Robben schickt Lewandowski halblinks in den Sechzehner, wo Janker schlecht steht. Der Pole scheitert dann aber aus kurzer Distanz an Hitz.
60
Die Gastgeber können erneut über Ji kontern, der rechts in den Strafraum sprintet, sich den Ball dort aber zu weit vorlegt. Boateng ist zur Stelle und schießt den Ausgburger sogar noch einmal an - Abstoß.
58
Max sichert sich nach dieser Ecke den zweiten Ball und zieht aus knapp 19 Metern ab. Das Leder rauscht aber rechts am Tor vorbei.
57
Dem FCA bietet sich mal etwas Raum zum Kontern: Ji wird auf der rechten Seite geschickt und sucht dann mit seiner Flanke Baier. Alonso klärt aber vor dem Augsburger zur Ecke.
55
Die Gastgeber wechseln zum ersten Mal: Max kommt für Schmid, womit es auf der linken Seite tendenziell etwas defensiver wird.
53
Robben steck rechts im Sechzehner auf Lahm durch, der im Duell mit dem robusten Hinteregger zu Fall kommt. Dingert lässt erneut weiterspielen, diesmal aber definitv zu Recht.
50
Baier führt einen Freistoß im rechten Halbfeld aus und findet am zweiten Pfosten Ji. Dessen Kopfball geht aber links am Tor vorbei.
49
Das war dann wohl schon die Entscheidung: Kacar erlaubt sich tief in der eigenen Hälfte einen ganz schlimmen Fehlpass genau in die Füße von Robben. Dieser steckt sofort auf Lewandowski durch, der Hitz umkurvt und dann locker einschiebt.
48
Tooor! FC Augsburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:3 - Torschütze: Robert Lewandowski
47
Beide Mannschaften kommen im Übrigen unverändert aus den Kabinen.
46
Weiter geht's!
Augsburg erwischte einen guten Start und hielt in den ersten 15 Minuten gut dagegen, weil man sich auch nach vorne etwas zutraute. Beim Doppelschlag der Gäste war der FCA dann aber zweimal mit dem Duo Robben/ Lewandowski überfordert, was dieses eiskalt nutzte. Seither sind die Gastgeber vor allem auf Schadensbegrenzung aus. Der Tabellenführer hat die Partie indes mit Ausnahme von Alonsos furchtbarem Fehlpass kurz vor der Pause unter Kontrolle und steuert auf einen ungefährdeten Auswärtssieg zu.
45
Pause!
45
Hui, Chance für die Gastgeber! Alonso spielt am eigenen Sechzehner einen furchtbaren Fehlpass genau in die Füße von Koo. Dieser schließt dann aus 16 Metern aber mit zu wenig Wucht ab. Neuer hält den Flachschuss ohne größere Mühe fest.
43
Alaba versucht es nach einer kurz ausgeführten Ecke mit einem Schuss aus dem Rückraum. Dieser wird aber abgefälscht und rauscht so am Tor vorbei. Bei der nächsten Ecke probiert es dann Alonso mit einer Direktabnahme des zweiten Balls. Die Kugel rauscht aber wieder am Tor vorbei.
41
Hinteregger startet bei einem Konter der Augsburger durch und begibt sich dabei auf Mittelstürmerposition. Der Pass in die Spitze ist dann aber zu unpräzise und wird von Neuer geklärt.
39
Knifflige Szene: Lewandowski wird mit einem Heber von Costa in den Sechzehner geschickt, wo Janker den Angreifer doch recht energisch hält. Dingert aber lässt weiterspielen.
38
Hummels sucht mit einem feinen Außenristpass in die Spitze Lewandowski. Hinteregger klärt aber gerade noch so vor dem Polen.
36
Fast das 0:3: Robben geht auf der rechten Seite bis zur Grundlinie und flankt dann mal mit rechts. Die Hereingabe landet am zweiten Pfosten auf dem Schädel von Lewandowski, der das Leder aber knapp links am Tor vorbei drückt.
35
Stattdessen haben die Augsburger erneut die Chance zum Kontern, verlieren den Ball dabei aber wieder schnell. Koo will nachsetzen, räumt aber nur Gegenspieler Alonso ab. Dafür gibt es die erste Gelbe.
35
Alonso bringt den Ball beim anschließenden Freistoß vors Tor, wo Altintop zur Ecke klärt. Diese bringt aber keine Gefahr.
34
Kacar kommt bei einem Zweikampf mit Lewandowski zu spät und erwischt den Polen am Fuß. Nach kurzer Unterbrechung kann der Angreifer aber weiterspielen.
32
Augsburg steht seit dem Doppelschlag deutlich tiefer, weshalb die Bayern den Ball nun auch leichter durch die eigenen Reihen laufen lassen können.
29
Die Bayern müssen erstmals wechseln: Martinez geht leicht angeschlagen vom Feld und wird durch Hummels ersetzt.
28
Robben nimmt nun mal Lahm auf der rechten Seite mit, dessen Flanke dann aber nicht wirklich für Gefahr sorgt.
25
Das ist natürlich bitter für die Augsburger, die es in der Anfangsphase eigentlich sehr gut gemacht haben, nun aber schon wieder einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen müssen.
22
Und die Bayern legen sofort noch einen nach! Robben steckt auf halbrechts erneut durch für den rechts eingelaufenen Lewandowski, der aus der Drehung zwar keinen Abschluss hinbekommt, im Fünfer aber Verhaegh dazu bringt, ihm den Ball wieder zuzuspielen - bevor er dann mit dem Querpass an den Fünfer Robben bedient, der aus sieben Metern trocken halbhoch einnetzen kann.
21
Tooor! FC Augsburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Arjen Robben
20
Schmid verliert bei einem Konter den Ball, woraufhin die Gäste selbst schnell umschalten. Robben zieht von der rechten Seite nach innen und bedient an der Strafraumgrenze Lewandowski, der den Ball diesmal sauber mitnimmt und Hitz aus kurzer Distanz mühelos überwindet. Es ist sein sechstes Saisontor.
19
Tooor! FC Augsburg - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Robert Lewandowski
18
Robben hat auf der rechten Seite mal etwas Platz und geht im Sechzehner gegen Stafylidis ins Dribbling. Der Grieche macht das aber stark und klärt per Grätsche zur Ecke.
16
Die Augsburger nutzen diese Ecke für einen Konter, bei dem sich Baier aber abdrängen lässt. Die Gastgeber setzen aber nach, wobei Baier dann aber ein Foul begeht. Dennoch: Der FCA versteckt sich hier keineswegs.
15
Vidal schickt Alaba links stark in den Sechzehner, von wo der Linksverteidiger scharf vors Tor spielt. Dort klärt Hinteregger gerade noch so vor Lewandowski zur Ecke.
14
Thiago sucht erneut den Pass in die Spitze und sieht auf dem rechten Flügel Raum für Robben. Sein Zuspiel ist aber zu optimistisch und landet bei Hitz.
13
Augsburg presst nun auch mal mutig und zwingt die Gäste damit zu einem langen Ball, der bei Stafylidis landet. Wirklich flüssig läuft es beim Meister noch nicht.
11
Alonso probiert es nach einer Ballstafette mal aus der zweiten Reihe, jagt den Ball aber deutlich übers Tor.
9
Nun verlieren die Gastgeber den Ball aber im Vorwärtsgang, was der Tabellenführer zu einem Konter nutzt. Costa steckt stark auf Lewandowski durch, dem die Kugel im Sechzehner aber etwas verspringt. Hitz nutzt diesen entscheidenden technischen Fehler, um anschließend vor dem Polen am Ball zu sein.
8
Augsburg kommt definitiv besser in die Partie, als dies am Mittwoch der Fall war. Nicht nur, dass der FCB da zu diesem zeitpunkt schon führte, den Gastgebern gelingt bis hierhin auch immer wieder etwas Entlastung.
5
Verhaegh! Der Kapitän bekommt den Ball auf der rechten Seite und zieht einfach mal aus knapp 30 Metern ab. Neuer ist aber schnell unten und pariert den wuchtigen Schuss.
3
Lewandowski bekommt die Kugel nach einem feinen Chip von Thiago erstmals im Sechzehner, wo der Pole aber knapp im Abseits steht.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Christian Dingert, der bisher 81 Mal in der Bundesliga zum Einsatz kam und heute sein viertes Saisonspiel leitet. Ein Aufeinandertreffen der beiden bayrischen Vereine pfeift der 36-Jährige dabei zum ersten Mal.
In der Vergangenheit haben die Gäste übrigens gute Erfahrungen mit den Augsburgern gemacht - und das nicht nur wegen des Duells am Mittwoch. Seitdem der FCA erstklassig ist, gab es wettbewerbsübergreifend 13 Vergleiche mit dem FCB, von denen elf an die Münchener und zwei an die Augsburger gingen.
Der Italiener geht zudem davon aus, dass es für die Augsburger heute vor heimischer Kulisse "natürlich ein bisschen anders" sein wird, wenngleich er taktisch keine Veränderungen erwartet: "Wir wollen angreifen, Augsburg wird verteidigen und auf Konter spielen."
"In den letzten drei Spielen haben wir sehr gut begonnen und dann in der zweiten Halbzeit das Spiel zu wenig kontrolliert", sieht auch Bayern-Trainer Carlo Ancelotti noch Schwächen bei seiner Mannschaft.
Zumal der FC Bayern in zwei der letzten drei Bundesliga-Partien nicht über ein Remis hinauskam und auch beim 1:0 in Hamburg Schwierigkeiten hatte. Spiele, die den Augsburgern als Vorbild dienen könnten: "Da haben wir ganz genau hingeschaut."
"Wenn es uns gelingt, die individuellen Fehler abzustellen, dann denke ich auch, dass wir die Bayern hier ein bisschen ärgern können", blickt FCA-Trainer Dirk Schuster der Partie dennoch durchaus optimistisch entgegen.
Augsburg, das in dieser Saison erst einen Heimsieg einfuhr, wartet zudem wettbewerbsübergreifend seit vier Partien auf einen Dreier. Folgt heute die dritte Pleite in Folge, droht das Abrutschen auf den Relegationsplatz.
Eben jenes Ergebnis war gewiss keine Überraschung - und eine Wiederholung heute wäre es ebenso wenig. Der Rekord- und Serienmeister reist schließlich schon wieder als Tabellenführer an, während der FCA mit acht Punkten aus den ersten acht Partien eher mäßig startete und daher aktuell den 12. Rang belegt.
Wie es der Zufall so will, treffen beide Mannschaften heute zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen aufeinander. Am Mittwoch stand man sich schließlich schon im DFB-Pokal gegenüber, wobei die Münchener beim 3:1 vor heimischer Kulisse das bessere Ende für sich hatten.
Im Vergleich zum Auftritt im Pokal am Mittwoch nehmen die Augsburger damit drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Verhaegh, Schmid und Altintop beginnen anstelle von Kohr, Teigl und Max. Beim FC Bayern wird indes ganze siebenmal getauscht: Martinez, Alaba, Alonso, Vidal, Robben, Lewandowski und Costa ersetzen Hummels, Bernat, Kimmich, Sanches, Müller, Green und Coman.
Und so starten die Gäste aus München: Neuer - Lahm, Boateng, Martinez, Alaba - Thiago, Alonso, Vidal - Robben, Lewandowski, Costa.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Hitz - Verhaegh, Janker, Hinteregger, Stafylidis - Kacar, Baier - Schmid, Altintop, Koo - Ji.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz