Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - Bayer Leverkusen, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.02. Ende
AUG
1:3
LEV
(0:2)
18.02. Ende
BVB
3:0
WOB
(1:0)
18.02. Ende
M05
0:2
BRE
(0:2)
18.02. Ende
BER
1:1
FCB
(1:0)
18.02. Ende
HOF
2:0
D98
(0:0)
18.02. Ende
SGE
0:2
ING
(0:1)
18.02. Ende
HSV
2:2
SCF
(1:1)
19.02. Ende
BMG
1:2
RBL
(0:1)
19.02. Ende
KÖL
1:1
S04
(1:1)
FC Augsburg
Dominik Kohr 60. (Assist: Ja-Cheol Koo)
1 : 3
(0:2)
Ende
Bayer Leverkusen
Karim Bellarabi 23.(Assist: Kai Havertz)
Chicharito 40.(Assist: Lars Bender)
Chicharito 65.
ANST.: 17.02.2017 20:30
SR: H. Osmers
ZUSCHAUER: 25.010
STADION: WWK ARENA
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:34:05
Das war es aus Augsburg. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche ein schönes Wochenende.
Bayer 04 macht damit Boden nach oben gut - zumindest über Nacht, mit 30 Punkten steht Leverkusen jetzt erstmal auf Platz 8. Für Augsburg könnte es weiter bergab gehen. Leverkusen empfängt in der kommenden Woche Mainz, der FCA muss zu einem ganz wichtigen Spiel nach Darmstadt.
Ein gutes Fußballspiel geht zu Ende. Leverkusen dominierte die erste Halbzeit größtenteils und ging hochverdient mit 2:0 in Führung. Nach der Pause kam Augsburg mit mehr Biss aus der Kabine, kam aber selten in die Gefahrenzone. Am Ende steht ein verdienter Auswärtserfolg der Werkself, die zum ersten Mal seit Anfang November zwei Spiele in Folge gewinnen kann.
90
Schluss! Augsburg unterliegt Leverkusen mit 1:3.
90
Ji führt mit Ball den Augsburger Konter an, geht ins Duell mit Jedvaj und verliert an der Strafraumgrenze viel zu einfach den Ball. Chance verpufft.
88
Noch ein Wechsel bei den Hausherren, Moritz Leitner kommt für Dominik Kohr.
87
Dominik Kohr sieht die Gelbe Karte, seine sechste Gelbe in der laufenden Saison.
86
Nochmal eine Standardsituation für die Leverkusener, der Versuch vom rechten Strafraumeck geht aber mittig über das Tor von Hitz.
83
Guter Ball von Henrichs von der rechten Seite in die Box auf Bellarabi, dessen Abschluss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
79
Bellarabi legt den Ball nach schneller Kombination von rechts in die Mitte, wo Aranguiz aus 16 Metern zum Schuss kommt. Da er beim Ausholen ausrutscht und der Ball ohnehin noch abgefälscht wird, hat Hitz wieder keine Probleme.
76
Wendell hält gegen Ji den Fuß drüber und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte. Damit muss er in der kommenden Woche gegen Mainz zuschauen.
74
Der Leverkusener Konter endet auf der linken Seite, wo Volland auf Bellarabi zurücklegt und der aus 15 Metern zu schwach abschließt. Hitz hält.
71
Der erste Spielerwechsel beim FC Augsburg. Dong-Won Ji kommt für Georg Teigl.
70
Baier chipt den Ball bei einem Freistoß über die Abwehr, Henrichs fälscht daraufhin Hintereggers Abschluss gefährlich ab, Leno lenkt zur Ecke.
67
Leverkusen tauscht zum dritten Mal. Julian Baumgartlinger ersetzt den Doppeltorschützen Chicharito - natürlich eine klare Ansage in Richtung Defensive.
66
Die Werkself schlägt zurück! Janker verschätzt sich im Kopfballduell mit Chicharito, wodurch Havertz 20 Meter vor dem Tor an den Ball kommt. Der junge Leverkusener steckt perfekt durch auf den durchgestarteten Mexikaner, der den Ball im zweiten Anlauf an Hitz vorbei bringt.
65
Tooooor! FC Augsburg - BAYER LEVERKUSEN 1:3 - Torschütze: Chicharito
61
Paul Verhaegh sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
61
Der Anschlusstreffer! Bobadilla legt wunderbar durch die Lücke auf Koo, der wohl knapp nicht im Abseits stand. Koo legt vor dem herausgeeilten Leno quer, Kohr muss den Ball also nur noch zu seinem zweiten Saisontor einschieben.
60
Tooooor! FC AUGSBURG - Bayer Leverkusen 1:2 - Torschütze: Dominik Kohr
60
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Kevin Volland ersetzt Julian Brandt.
58
Bobadilla gegen Leno! Schöner langer Pass von Kohr in den Lauf des Paraguayers, der 30 Meter frei auf den Leverkusener Schlussmann zulaufen kann. Bei der Mitnahme verspringt der Ball aber einen Tick, sodass der Abschluss nicht perfekt ausfällt und Leno stark parieren kann.
56
Turbulente Szene. Nach flacher Hereingabe von Usami sind nacheinander Freund und Feind am Ball, bis Baier schließlich aus der zweiten Reihe abziehen kann - vorbei.
54
Augsburg hat in dieser zweiten Hälfte bisher deutlich mehr Ballebsitz, weil die Gäste sich darauf besinnen, defensiv kompakt zu stehen. Bisher mit Erfolg - der FCA findet keine Mittel, sich ins letzte Drittel zu kombinieren.
51
Der Freistoß von Max von der linken Seite rutscht komplett durch, am anderen Ende des Strafraums steht Koo - sein Direktschuss ist aber kein Problem für Leno.
48
Havertz treibt den Ball nach Kampls Ballgewinn im MIttelfeld bis an den Augsburger Strafraum und schießt dann aus der zweiten Reihe, sein Abschluss ist aber zu hoch.
46
Weiter geht's!
Bei der Auswechslung von Bender handelte es sich wohl nur um eine Vorsichtsmaßnahme. Sein Oberschenkel hatte zugemacht, eine gravierende Verletzung ist es also eher nicht.
Augsburg kam sehr gut in die Partie und ließ in den ersten fünf bis zehn Minuten keine Leverkusener Kontrolle über das Spiel zu, hatte in dieser Phase auch die erste gute Chance. In der Folge gelang es der Werkself aber, das Spiel an sich zu reißen - seitdem sind die Gäste in allen Belangen stabil und überlegen, wodurch die Führung absolut in Ordnung geht.
45
Pause in Augsburg!
45
Usami kommt auf links an den Ball und bekommt die Zeit zum Abschluss, schießt den Ball aber weit am Tor vorbei.
45
Philipp Max stoppt Havertz mit unlauteren Mitteln, unterbindet so einen möglichen Konter. Das gibt Gelb.
44
Und es folgt ein wohl verletzungsbedingter Wechsel. Lars Bender muss vom Feld, er wird durch Charles Aranguiz ersetzt.
43
Es ist das neunte Saisontor des Mexikaners und die erste Torbeteiligung der Saison für Bender. Außerdem ist es das 900. Auswärtstor in der Leverkusener Bundesligageschichte.
41
Ein wunderschön herausgespieltes Tor! Bellarabi setzt sich vor dem Strafraum durch und spitzelt den Ball auf Chicharito. Der spielt auf engstem Raum einen schönen Doppelpass mit Bender und steht daraufhin völlig blank vor Hitz, hat keine Probleme, den Ball ins Tor zu schießen.
40
Toooooor! FC Augsburg - BAYER LEVERKUSEN 0:2 - Torschütze: Chicharito
38
Max bringt einen Freistoß von der rechten Seite mit links in den Strafraum, die Flanke ist aber zu kurz und erreicht so keinen Augsburger Kopf.
35
Bellarabi wird von den Physios am rechten Knie gepflegt, auch für ihn geht es aber erstmal weiter.
33
Koo mit der nächsten Riesenchance! Der Koreaner setzt sich gegen Jedvaj durch und taucht frei vor Leno auf, sein Linksschuss trifft Leno mitten auf der Brust.
32
Havertz' Flanke findet Bellarabi am zweiten Pfosten, Hitz ist bei dessen Direktabnahme aber auf dem Posten.
32
Bobadillas starker Volley-Pass findet Koo in der Mitte, der braucht aber im eins-gegen-eins zu lange und verspielt so die Chance.
30
Augsburg verschleppt den Konter etwas, Teigls Flankenwechsel findet aber noch Usami. Der legt weiter raus auf Max, dessen Hereingabe aber in der Mitte von Jedvaj geklärt wird.
28
Hintereggers Befreiungsschlag landet am Rücken von Bellarabi - von dort springt der Ball zurück zu Chicharito, der aus elf Metern aber nicht einschieben kann sondern am Tor vorbei schießt.
27
Das 50.000. Bundesligator ist also gefallen - genau 4.168 Tage nach Nummer 40.000.
24
Der Ballverlust von Usami an der Mittellinie leitet den Leverkusener Konter ein. Havertz bekommt den Ball schließlich auf der rechten Seite und legt quer in die Box zu Bellarabi, der nur noch den Fuß hinhalten muss und so sein erstes Saisontor erzielt.
23
Toooooor! FC Augsburg - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Karim Bellarabi
23
Henrichs legt von rechts zurück auf Havertz, der von der Strafraumgrenze mit links direkt abschließt, Hitz ist aber wieder schnell unten und hält.
22
Brandt setzt sich nach Pass von Havertz auf rechts gut durch und legt den Ball in die Mitte zu Chicharito. Der kann den Ball aber nicht gut kontrollieren und verspielt die Chance.
20
Kampl zieht von links nach innen und schießt aus 16 Metern, Baier fälscht den Ball noch ab - Hitz ist da und lenkt ihn zur Ecke.
18
Koo! Wieder leitet Bobadilla mit der Hacke stark weiter. Koo setzt sich zu leicht gegen Dragovic durch und zieht aus spitzem Winkel mit links ab, der Ball geht aber haarscharf am langen Pfosten vorbei.
16
Leverkusen ist seit einigen Minuten gut im Spiel. Nachdem Augsburg stark begann und der Gast sich nur auf schnelle Pässe nach vorne konzentrierte, die selten ankamen, hat dieser jetzt mehr Ballbesitz und das Spiel weitestgehend im Griff.
14
Jedvaj hat sich im Duell mit Bobadilla am Mittelfinger der linken Hand verletzt, muss kurz behandelt werden. Mit ein wenig Tape geht es aber weiter.
12
Chicharito bekommt den Ball am linken Strafraumeck von Brandt, zieht kurz nach innen und schießt - Hitz taucht ab und hält sicher.
8
Wendell bringt die Ecke herein, am ersten Pfosten kommt Chicharito mit dem Kopf an den Ball - knapp drüber.
7
Havertz! Bellarabi mit einem perfekten Ball für Havertz, der nicht im Abseits stand. Hitz hält den Schuss aufs kurze Eck aber senationell - erste Ecke für die Gäste.
6
Usami setzt sich auf links stark gegen drei Leverkusener durch und legt quer raus auf Teigl. Der kann den Ball im Strafraum annehmen und zieht mit rechts ab, verfehlt das Tor aber knapp.
3
Dragovic zieht Bobadilla bei einem Kopfballduell im Mittelfeld herunter - Freistoß für den FCA. Für Gefahr kann die Ausführung aber nicht sorgen.
1
Wendell köpft den Ball aus dem Strafraum vor die Füße von Kohr, sein Abschluss geht aber deutlich vorbei.
1
Bobadilla legt schick mit der Hacke raus auf Teigl, dessen Flanke geblockt wird - Eckstoß.
1
Der Ball rollt!
Heutiger Schiedsrichter ist der 32 Jahre junge Harm Osmers aus Bremen. Er leitet heute sein sechstes Bundesligaspiel, bisher kam er ganz ohne Platzverweise aus.
Augsburg trennen noch acht Punkte vom Relegationsplatz, den aktuell Bremen belegt. Mit einem - zugegeben unrealistisch hohen - Sieg könnte man allerdings sogar die Leverkusener von Rang 9 verdrängen. Bayer will seinerseits Boden auf die Europapokalplätze gutmachen - sechs Punkte sind es derzeit auf Hertha BSC, sieben auf den BVB auf dem CL-Quali-Platz.
Wer auf die Tabelle geschaut hat, der wird denken, dass eine Partie zwischen dem Neunten und dem Dreizehnten eher keinen Einfluss auf die Bundesliga-Annalen haben wird - Unsinn! Die Liga steht nämlich derzeit bei insgesamt 49.999 erzielten Toren; der Torschütze zum 1:0 - oder 0:1 - darf sich also wohl auch von der DFL feiern lassen.
Das bedeutet, dass Georg Teigl das erste Mal bei einem Heimspiel in der Startelf steht. Zuvor durfte er nur in Dortmund beginnen. Ja-Cheol Koo wird heute sein 150. Bundesligaspiel bestreiten. Fünf Änderungen an der Startformation von einem aufs nächste Bundesligaspiel sind übrigens Vereinsrekord.
Manuel Baum erneuert seine Startelf also rundum. In der Viererkette spielt Christoph Janker anstelle von Jeffrey Gouweleeuw (Rücken), die Doppelsechs bekleidet Dominik Kohr für Tim Rieder (Bank). Die Dreierkette davor setzt sich aus Takashi Usami, Ja-Cheol Koo und Georg Teigl zusammen - in der vergangenen Woche hatten noch Konstantinos Stafylidis (krank), Ji (Bank) und Schmid (muskuläre Probleme) für offensive Akzente gesetzt.
Und so spielt der FCA: Hitz - Verhaegh, Janker, Hinteregger, Max - Kohr, Baier - Teigl, Koo, Usami - Bobadilla.
Verglichen mit dem angesprochenen 3:0 gegen Frankfurt vor einer Woche stellt Roger Schmidt also nur einmal um. Ömer Toprak fehlt gelbgesperrt, ihn wird Aleksander Dragovic ersetzen. Verzichten muss der Coach außerdem auf Jonathan Tah (Faserriss), Hakan Calhanoglu (Sperre) und Admir Mehmedi (Oberschenkel).
Und so gehen die Leverkusener das Vorhaben an: Leno - Henrichs, Jedvaj, Dragovic, Wendell - Bellarabi, Bender, Kampl, Brandt - Havertz - Chicharito.
Generell ist Leverkusen aber natürlich gewillt, das Prädikat "kriselnd" wieder abzulegen. Nachdem es ja in der vergangenen Woche fälschlicherweise hieß, dass die Zukunft von Roger Schmidt am seidenen Faden hängt, gewann die Werkself mit 3:0 gegen die starke Frankfurter Eintracht. Es wird durchaus spannend zu beobachten sein, ob diese gute Leistung wiederholt werden kann - nach dem Sieg über Hertha BSC vor vier Wochen folgten sogleich wieder zwei Niederlagen.
An Freitagsspiele hat die Werkself jedenfalls keine guten Erinnerungen in dieser Spielzeit. Vor zwei Wochen verlor man beim Hamburger SV mit 0:1, an Spieltag elf setzte es in der heimischen BayArena eine 2:3-Schlappe gegen Leipzig.
Freitagabend - für den FC Augsburg wird das momentan fast zur Gewohnheit. Schon in der vergangenen Woche eröffneten die bayrischen Schwaben den Spieltag, unterlagen dem FSV Mainz 05 verdient mit 0:2. Machen sie es gegen die kriselnden Leverkusener heute besser?
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz