Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - TSG 1899 Hoffenheim, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:51:20
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche ein schönes Wochenende. Womöglich interessiert sie ja das Duell Hamburger SV - Schalke 04. Der Kollege Malte Müller-Michaelis nimmt sich dem Spiel nachher an. Schauen Sie doch vorbei! Auf Wiedersehen.
Bitterer Spielverlauf für die Augsburger, die erfolgreich einem frühen Rückstand hinterher liefen und drauf und dran waren das 2:1 zu erzielen. Doch ein, zwei Aussetzer in der Defensive kosteten sogar den einen Punkt. Hoffenheim zeigte sich spielerisch enttäuschend, aber eiskalt zuschlagend. Wenn man mit Offensiv-Fußball kein Spiel gewinnt, dann mit Mauern und Konterspiel, wird sich Gisdol gedacht haben. Dass am Ende auch viel Glück im Spiel war, wird 1899 egal sein, sie haben ihren ersten Saison-Dreier eingefahren.
90
Ende! Hoffenheim siegt in Augsburg mit 3:1.
90
Zuber hat noch eine Möglichkeit. Allein auf weiter Flur und gegen drei Augsburger setzt er seinen Schuss links aus der Box ans Außennetz.
90
Es werden drei Minuten nachgespielt.
88
Ji kommt in der Box in eine gute Schussposition, legt trotzdem noch einmal ab. Baier leitet weiter zu Trochowski, dessen Flaschschuss aus 20 Metern deutlich vorbei geht.
86
Steven Zuber kommt für Jonathan Schmid auf den Rasen.
85
Es sieht nicht nach einer spannenden Schlussphase aus. Augsburg kommt kaum in die Nähe des Strafraums.
84
Seit dem Doppelschlag der Gäste läuft beim FCA nichts mehr zusammen. Sie agieren dabei hektisch und ungenau.
82
Fabian Schär soll die Führung verteidigen, Eduardo Vargas hat Feierabend.
81
Hong verliert das Spielgerät vor dem eigenen Sechzehner. Nur weil die Kollegen aufgepasst haben, ergibt sich keine Chance.
79
Den fälligen Freistoß aus 17 Metern setzt Trochowski in die Torwartecke. Baumann steht richtig und pariert.
79
Auch Piotr Trochowski kommt herein, Dominik Kohr weicht.
78
Pirmin Schwegler kann Kohr kurz vor dem Strafraum nur mit einem Foul stoppen. Er sieht Gelb.
76
Dong-Won Ji betritt für Raúl Bobadilla den Rasen.
75
Jetzt sind die Augsburger komplett verunsichert. Vargas donnert das Leder aus 22 Metern an den Querbalken.
74
Es kommt noch schlimmer für die Hausherren. Die gesamte Defensive sieht nicht gut aus. Volland kommt links an die Kugel und spielt den perfekten Pass durch die Beine von Klavan in den Lauf Schmids. Der überwindet Hitz aus elf Metern.
73
Toooor! FC Augsburg - 1899 HOFFENHEIM 1:3 Torschütze: Jonathan Schmid
73
Mit dieser Aktion hat sich Augsburg vollkommen unnötig in die Bredouille gebracht. Das tut beim Zuschauen weh...
71
Weinzierl reagiert und bringt mit Tim Matavz für Halil Altintop einen zweiten Stürmer.
69
Volland lässt sich die Chance aus elf Metern nicht nehmen und schnürt den Doppelpack. Sein Schuss geht unten rechts in die Maschen.
68
Toooor! FC Augsburg - 1899 HOFFENHEIM 1:2. Torschütze: Kevin Volland (Foulelfmeter)
68
Jeong-Ho Hong sieht für sein Vergehen Gelb.
67
Elfmeter für Hoffenheim! Hong foult Vargas klar. Das Ganze ist im Sechzehner, also Strafstoß.
66
Bobadilla dreht den Freistoß direkt auf den kurzen Winkel. Die Kugel wird abgefälscht und geht knapp drüber. Beim anschließenden Eckstoß tritt Esswein am zweiten Pfosten aus guter Position über den Ball.
65
Esswein wird von Niklas Süle links knapp vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Dafür sieht der Verteidiger Gelb.
62
Es geht weiter fast nur in eine Richtung. Einen Abschluss von Baier aus 18 Metern nimmt Baumann locker auf.
60
Kevin Volland trifft Baier mit einer Grätsche und kassiert Gelb.
60
Eine Stunde ist gleich gespielt. Die Hausherren haben alle Trümpfe auf ihrer Seite, sind dem zweiten Tor deutlich näher als die uninspirierten Gäste.
57
Auf der Gegenseite donnert Volland einen Freistoß aus knapp 30 Metern weit über das Tor von Hitz.
56
Bobadilla bekommt einen getretenen Freistoß wieder in den Fuß. Einen Haken später bringt er einen zentralen Schuss aus 19 Metern an, den Baumann über die Latte lenkt. Die Ecke führt zu keiner weiteren Chance.
55
Der FCA hingegen weiß spielerisch zu überzeugen und macht im Grunde dort weiter, wo man vor dem Pausenpfiff aufgehört hatte.
53
Hoffenheim agiert ein wenig offensiver, hat im letzten Drittel aber keine zwingenden Ideen.
52
Es geht ohne Behandlung weiter beim Abwehrmann.
51
Bicakcic hat Schmerzen, spielt das Leder selbst ins Aus. Er braucht eine Verschnaufpause.
49
Eine Verhaegh-Flanke segelt auf den Schädel von Bobadilla. Den wuchtigen Koopfball aus zehn Metern entschärft Baumann.
48
Tobias Strobl sieht direkt Gelb. Sein Ellenbogen trifft Kohr am Kopf.
47
Bobadilla setzt einen Freistoß aus 19 Metern über den Kasten.
46
Weiter geht's.
46
Gisdol wechselt: Tobias Strobl kommt für Sebastian Rudy.
Augsburg war in der ersten Hälfte das bestimmende Team, musste aber mit dem ersten Schuss der Gäste dem 0:1 hinterherlaufen. Baier und Co. ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und setzten Hoffenheim stetig unter Druck. So gelang das erhoffte 1:1 noch vor der Pause. Die TSG war vor allem aufs Verteidigen bedacht, die angedachten Konter fehlten nach einer Viertelstunde jedoch vollkommen.
45
Pause, es steht 1:1.
45
Auf der Gegenseite setzt sich Bobadilla in seiner gewohnten Art gleich gegen mehrere Gegenspieler durch. Aus 15 Metern rechts in der Box visiert er dann das linke untere Eck an, Baumann ist zur Stelle.
44
Dann doch noch ein Abschluss der Gäste. Rudy jagt einen Schuss rechts am Strafraum über das Tor.
43
Augsburg macht dominant weiter, Hoffenheim ändert seine Taktik erst einmal nicht. Kurz vor der Pause wäre das womöglich auch nicht die beste Idee.
41
Verdienter Ausgleich der Hausherren. Die Fans sind nun voll da und peitschen ihr Team an. Und wieder einmal kassiert die TSG nach früher Führung den Ausgleich.
39
Stafylidis flankt links von der Grundlinie, Baumann entscheidet sich mit dem Fuß hinzugehen. Doch die abgefälschte halbhohe Hereingabe wird ihm zum Verhängnis. Sie rutscht dem Keeper über den Schlappen und landet auf dem Kopf von Koo, der aus fünf Metern einköpft.
38
Toooor! FC AUGSBURG - 1899 Hoffenheim ist 1:1 Torschütze: Ja-Cheol Koo.
36
Esswein, der bisher ein gutes Spiel macht, flankt ein weiteres Mal punktgenau. Koo ist der Abnehmer sieben Meter vor dem Kasten. Sein Kopfball landet genau bei Baumann.
35
Zehn Minuten vor der Pause tritt Augsburg äußerst dominant auf. Die Führung der Gäste ist ein wenig schmeichelhaft, aber ein Produkt der Gisdol-Taktik, die sicheres Verteidigen und schnelles Umschalten vorsieht.
33
Esswein steht bei einem Steilpass Altintops knapp im Abseits. Da kam das Zuspiel ein wenig zu spät, die Chance war bereits einige Sekunden vorher da.
32
Baier kurbelt das Spiel seiner Elf aus der Zentrale an. Beide Außenverteidger rücken weit auf und suchen den Durchbruch. Momentan hat der FCA alles im Griff.
30
Schmid wird steil geschickt und hat links im Sechzehner etwas Platz. Der Schuss aus spitzem Winkel ist nicht sonderlich hart oder platziert, weshalb Hitz sich hält.
29
Latte! Wieder eine Esswein-Hereingabe, dieses Mal von links. Altintop steht nun komplett frei, trifft aus fünf Metern aber nur den Querbalken. Die Flanke war womöglich einen Tick zu hoch und deshalb nur schwer zu drücken. Sonst wäre dies sicher das 1:1 gewesen.
27
Von der rechten Seite schlägt Esswein eine vielversprechende Flanke. Altintop wird zehn Meter vor dem Kasten aber aufmerksam bewacht und bringt keinen Abschluss zustande.
26
Das Tempo der Partie ist eher mittelmäßig. Doch an Abschlüssen mangelt es nach 25 Minuten nicht.
24
Koo und Bicakcic prallen im Luftduell zusammen. Beide stehen allerdings recht schnell wieder.
23
Stafylidis schaltet sich häufig in den Angriff mit ein, beackert seine Seite. Noch sind die Zuspiele auf den Griechen aber recht ungenau.
22
Der Standard von links verpufft aber. Nun sind die Augsburger wieder das Team, das den Ton angibt.
21
Süle lenkt einen Gewaltschuss von Stafylidis aus 25 Metern zur Ecke ab.
20
Über Verhaegh gelangt die Kugel im Strafraum zu Esswein, der nicht lange fackelt und aus elf Metern das rechte Eck anvisiert. Baumann tut seine Pflicht und pariert.
19
Wieder die TSG: Vargas schließt einen weiteren Gegenstoß aus 16 Metern ab. Hitz pariert auf Kosten einer Ecke.
16
Altintop bereinigt die Situation, Hoffenheim kommt jedoch schnell wieder in Ballbesitz, ist nun deutlich spielbestimmend.
15
Volland holt einen Eckstoß heraus. Nach seinem 2. Saisontor scheint eine Last von ihm abgefallen zu sein.
14
Der Schweizer ist wieder auf dem Rasen. Die TSG hat nach dem Treffer nun mehr von der Partie.
13
Schwegler geht im Zweikampf gegen Kohr zu Boden und muss sich am Knöchel behandeln lassen.
11
Nach einer Ecke für Augsburg ergibt sich der erste Entlastungsangriff für die Gäste. Über Vargas landet die Kugel rechts am Strafraum bei Volland. Der lässt Stafylidis und Klavan mit einem Übersteiger stehen und trifft mit einem Flachschuss unten rechts.
10
Tooor! FC Augsburg - 1899 HOFFENHEIM 0:1 Torschütze: Kevin Volland
9
Wenig später probiert sich Esswein aus 16 Metern, wird aber geblockt. Auch Bobadillas Schuss innerhalb der Box wird gerade noch zur Ecke abgelenkt.
7
Kohr feuert aus gut 25 Metern einen ersten Schuss ab, der ein gutes Stück über den Kasten rauscht.
6
Augsburg tritt in dieser Phase dominant auf und versucht, vor allem über die linke Seite, Druck zu erzeugen.
4
Das Spiel kommt in der immer noch außergwöhnlichen Atmosphäre nicht so recht in Tritt. Wohl auch, weil das Publikum sich weiterhin nicht auf die Aktionen auf dem Feld bezieht, sondern die FCA-Hymne skandiert.
2
Beide Teams spielen mit Trauerflor, weil nach dem Spiel in Gladbach zwei Augsburger Fans bei einem Autounfall verstorben sind. Schon vor dem Anpfiff gab es aus diesem Grund bewegende Szenen als die Zuschauer den beiden durch Gesänge gedacht haben. Ein dritter Insasse des Autos ist weiterhin im Krankenhaus.
1
Das Spiel hat begonnen.
Der Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe.
Da die vielbeschworene Belastung der Europa League in den nächsten Wochen eher zunehmen wird, wäre ein Dreier heute eine enorme Beruhigung für Markus Weinzierl und sein Team.
Augsburg konnte den Knoten der Sieglosigkeit hingegen schon lösen. Zu Beginn der englischen Woche gab es einen 2:0-Sieg gegen Hannover. Deshalb sind nach sechs Spieltagen wenigstens vier Punkte und der 14. Platz Realität. Allerdings machte das folgende 2:4 in Mönchengladbach nicht gerade Hoffnung auf eine dauerhafte Verbesserung. Vor allem in Durchgang eins wirkte der FCA verunsichert und defensiv anfällig.
Am Mittwoch sah Hoffenheim gegen Dortmund eine Hälfte lang gut aus und hatte am Ende doch Glück, einen Punkt behalten zu haben. Die vielversprechenden Offensiv-Neuzugänge Kuranyi, Uth und Vargas haben noch nicht wirklich Fuß gefasst. Volland und Schmid können den Abgang von Firmino noch nicht auffangen, so stehen erst fünf Saisontore zu Buche. Sollte heute Abend noch immer kein Sieg auf der Habenseite stehen, dann spätestens kann man von einer handfesten Krise sprechen.
Die TSG startete mit einem harten Programm in die Spielzeit, die Niederlagen gegen Leverkusen und Bayern konnte man erwarten. Das Problem war, dass sich die Mannschaft von Markus Gisdol in der Folge nicht gefangen hat und immer noch ohne Sieg dasteht.
Kann man das schon Krisengipfel nennen? Wir befinden uns im 7. Spieltag, bisher lief die Saison für Augsburg und Hoffenheim alles andere als vielversprechend.
So beginnen die Gäste: Baumann - Kaderabek, Süle, Bicakcic, Toljan - Rudy, Schwegler, Polanski, Schmid - Volland, Vargas.
So beginnen die Hausherren: Hitz - Verhaegh, Hong, Klavan, Stafylidis - Kohr, Baier - Esswein, Altintop, Koo - Bobadilla.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und 1899 Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz