Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Augsburg - 1. FC Köln, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:45:56
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das soll es gewesen sein aus Augsburg. Vielen Dank fürs Interesse. Weiter geht es mit diesem Spieltag morgen ab 15:30 Uhr mit der Konferenz bei uns im Liveticker. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Dennoch ist der Punkt vielleicht alles, was Augsburg zum Klassenerhalt brauchte, vorausgesetzt Bremen und Frankfurt gewinnen im weiteren Verlauf des Spieltages nicht. Köln wiederum zieht dann wohl doch nicht in die Europa League ein.
Nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit steigerte sich die Begegnung mit fortlaufender Spieldauer etwas. Beide Teams wirkten dann etwas aktiver, aber ohne wirklich zwingend zu werden. Eine richtig große Torchance war den Protagonisten nicht vergönnt. Und auch der Platzverweis für Lehmann sorgte nicht für eine klare Veränderung im Spiel.
90
Und damit ist Schluss. Keine Tore in Augsburg.
90
Drei Spieler liegen nach einem Zusammenprall am Boden. Kohr steht schon wieder, ist aber auch der Ausloser der Kollision mit Olkowski und sieht dafür Gelb.
90
Drei Minuten kommen oben drauf.
90
Olkowski kommt für die Schlussphase beim Effzeh. Risse geht dafür raus.
90
Freistoß mal für die Gäste. Jojic versucht es aus über 30 Metern linker Position direkt. Doch der Ball ist kein Problem für Hitz.
88
Feulner bringt eine flache Flanke von rechts in den Sechzehner zu Bobadilla, der aus dem Hintergrund aus elf Metern abzieht. Doch der Ball wird abgeblockt.
85
Baier führt den Freistoß aus 28 Metern linker Position selbst aus, doch die Flanke segelt am rechten Pfosten vorbei.
84
Maroh holt sich auch noch Gelb ab, er für ein eher harmloses Foul an Baier vor dem Sechzehner.
83
Noch ein Wechsel von Weinzierl: Altintop geht und Ji übernimmt.
81
Risse versucht es mit einem Fernschuss aus über 35 Metern halbrechter Position. Erwartungsgemäß landet der Ball aber im Fangnetz hinter dem Tor.
80
Die Ecke jedoch ist gar kein Problem für den FCA.
79
Jojic setzt sich links durch, zieht nach innen und schießt aus 20 Metern halblinker Position. Der Ball geht jedoch abgefälscht links vorbei. Ecke!
77
Das nächste Gelb: Altintop verliert im Mittelfeld den Ball gegen Risse und stoppt selbigen dann durch einen Tritt von hinten in die Beine. Gelb gibt es zu Recht.
75
Feulner spielt von rechts in den Sechzehner zu Finnbogason, der aus der Drehung aus gut 15 Metern halbrechter Position schießt, doch Horn hat mit dem Ball in die Mitte des Tores keine Mühe.
74
Max hat links zu viel Platz und schlägt eine Flanke nahe der Grundlinie ins Zentrum. Finnbogason kommt aus sechs Metern rechter Position zum Kopfball, setzt das Leder aber oben links drüber.
70
Altintop nimmt über links mal Fahrt auf, lässt Sörensen und Maroh auf dem Weg nach innen stehen und zieht dann aus 13 Metern linker Position ab. Der Ball geht jedoch deutlich rechts vorbei.
67
Den anschließenden Freistoß tritt Bobadilla direkt aus 23 Metern zentraler Position. Er bringt ihn über die Mauer, aber auch links am Kasten vorbei.
65
Jojic geht vor dem eigenen Sechzehner mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Kohr und tritt diesem ins Kreuz. Auch das gibt Gelb.
65
Weinzierl wechselt: Bobadilla kommt für Werner.
62
Heintz und Koo ziehen beide energisch aneinander, doch Koo "gewinnt" das Duell schließlich und reißt seinen Gegenspieler in dessen Hälfte zu Boden. Das gibt Gelb für den Koreaner.
60
Werner ist mit Turban zurück.
59
Fernsehkameras haben im Übrigen eingefangen, wie Modeste in der 13. Minute im eigenen Strafraum eindeutig per Hand zum Ball gegangen war, um diesen zu klären. Das hätte Elfmeter geben müssen. Allerdings hat das bis eben niemand wahrgenommen.
58
Werner wurde definitiv getroffen, denn er blutet an der Stirn und wird gerade behandelt.
57
Lehmann geht mit gestrecktem Bein im Mittelkreis ins Duell mit Werner, trifft ihn wohl im Gesicht und sieht dafür Gelb-Rot.
55
Werner setzt gegen Mladenovic an der Seitenlinie nach und holt einen Einwurf raus - für den Gegner. Szenen-Applaus ist die Folge. Im Schwabenland gibt man sich offenbar mit Kleinigkeiten zufrieden.
51
Nach einem schönen Diagonalball aus der eigenen Hälfte nach vorne rechts zu Koo verliert dieser viel zu leicht den Ball. Wieder nichts mit einem vernünftigen Angriff.
50
Bei der folgenden Ecke von rechts kommt Klavan aus der Mitte des Sechzehners zum Kopfball, doch das Leder geht deutlich übers Tor.
49
Werner versucht den indirekten Freistoß aus gut 30 Metern halbrechter Position, doch er bleibt mit seinem Flachschuss in der Mauer hängen. Der Ball wird harmlos zur Ecke abgefälscht.
48
Lehmann bringt Koo kurz vorm eigenen Strafraum zu Fall. Das gibt Freistoß aus gefährlicher Position.
46
Und damit geht es weiter in der WWK ARENA.
46
Der Effzeh wechselt zur Pause: Milos Jojic kommt für Yuya Osako.
War das nun Fußball oder kann das weg? Es passierte nahezu überhaupt nichts, es kam kein Ball aufs Tor und die einzigen halbwegs gefährlichen Möglichkeiten sind schon eine gefühlte Ewigkeit her. Beide Teams zeigen hier nichts und machen auch nicht den Eindruck, als wären sie interessiert daran, etwas am Status Quo zu ändern. Viel Spaß daher schon mal mit den nächsten 45 Minuten.
45
Das große Highlight der ersten Hälfte: Der Pausenpfiff.
44
Lehmann holt sich für ein Foul im Mittelfeld an Altintop die erste Gelbe Karte im Spiel.
43
Schaut man auf die Heatmap dieses Spiels, dann findet man den Farbton "arktische Kälte" in den jeweiligen Strafräumen. Läuft also!
40
40 Minuten sind gleich rum, doch es passiert herzlich wenig. Keiner sieht hier die Notwendigkeit, mal einen Gang höher zu schalten. Es plätschert langsam vor sich hin. Immerhin ist gleich Pause.
36
Auch was die Zweikämpfe angeht, liegen die Hausherren klar vorn: 59 Prozent der Duelle gewinnen sie derzeit.
33
Es ist jetzt nicht alles per se schlecht. Die Passquoten beider Teams liegen klar über 80 Prozent. Das mag daran liegen, dass es viel hinten herum geht, aber immerhin sind die Zahlen in Ordnung. Augsburg hat übrigens 56 Prozent Ballbesitz.
30
Leichte Aufregung an der Seitenlinie, weil Weinzierl gerne einen Einwurf gehabt hätte ... im Mittelfeld. Hoch spannend diese Veranstaltung.
27
Köln steht hinten stabil, weshalb es Augsburg mit langen Bällen versucht, doch die finden eher selten einen Abnehmer. Das Spiel bleibt zäh.
23
Finnbogason spielt vor den Strafraum zu Werner, der im Nachstochern dran kommt und für Altintop auflegt. Doch der trifft den Ball ganz schlecht und mit dem Außenrist und haut ihn aus 23 Metern halblinker Position links daneben.
20
Das Spiel begann verheißungsvoll, doch seit der ersten Chance ganz am Anfang ist die Partie deutlich abgeflacht. Ein Tor(schuss) würde dem Spiel sehr gut tun.
17
Risse versucht es mit einem direkten Freistoß aus 33 Metern halblinker Position, doch die Kugel segelt harmlos Richtung Tribüne.
15
Nun hat Köln mal den Ball und setzt seinerseits auf gemächlichen Spielaufbau. Tempo sieht anders aus.
12
Augsburg ist nun um Ballkontrolle bemüht, spielt viel hinten rum, während die Kölner sich erstmal aufs Verteidigen verlegen.
9
Osako kommt im Mittelfeld gegen Kohr zu spät und tritt selbigem auf den Fuß. Es gibt aber nur Freistoß.
7
Bislang lässt sich noch nicht sagen, dass eine der Mannschaften schon besser sei als die andere. Beide wollen sie nach vorne spielen, was hoffen lässt für die kommenden 83 Minuten.
5
Das Spiel gestaltet sich zu Beginn offen und nun hat auch der FCA seine erste gute Aktion. Max flankt von links scharf in die Mitte, wo Werner ganz frei aus 13 Metern zum Kopfball kommt. Doch der Abschluss geht deutlich übers Tor.
2
Die erste Ecke für den Effzeh bringt gleich Gefahr: Mladenovic bringt die Flanke von links vor den Fünfer. Maroh kommt per Kopf dran, doch der Ball geht aus gut zehn Metern linker Position knapp links am Tor vorbei.
1
Das Spiel läuft.
Die Mannschaften betreten den Rasen, das Spiel geht gleich los.
Außerdem steht für den FCA ein Jubiläum an: Das nächste Tor ist das 200. in der Bundesliga-Geschichte der Fuggerstädter. Auf der anderen Seite fehlen dem Effzeh aber auch nur noch vier zur magischen Zahl von 1.000.
Augsburg hat seine letzten drei Spiele in Serie gewonnen, was ihnen erstmals seit letztem Dezember gelang. Ein vierter Erfolg wäre gar die Einstellung des Vereinsrekordes im Oberhaus. Das gelang zuletzt im Dezember 2014 - durch ein 2:1 in Köln.
Im direkten Vergleich sieht es für Augsburg gut aus: In den letzten vier Spielen ist der FCA unbesiegt gegen Köln (drei Siege). Zuletzt gab es in der Hinrunde einen 1:0-Erfolg. Allerdings ist der FCA an einem Freitag nicht so richtig in Form: Von den letzten zwölf Spielen am letzten Werktag der Woche gab es nur einen Sieg - ein 3:1 gegen Bremen im Oktober 2012. Aber auch Köln wartet seit vier Freitagspartien auf einen Erfolg.
Eine Entscheidung wird heute kaum fallen, doch der FCA könnte einen gewaltigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Mit fünf Punkten Vorsprung auf Platz 16 könnte aber vielleicht auch schon ein Punkt reichen, da die Schwaben ein klar besseres Torverhältnis als Werder Bremen aufweisen. Der Effzeh wiederum schnuppert sogar noch vorsichtig an den EL-Plätzen.
Peter Stöger hält mit dieser Elf dagegen: Horn - Sörensen, Maroh, Heintz, Mladenovic - Lehmann, Hector - Risse, Osako, Gerhardt - Modeste.
Markus Weinzierl setzt auf diese Formation: Hitz - Feulner, Gouweleeuw, Klavan, Max - Kohr, Baier - Koo, Altintop, Werner - Finnbogason.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz