Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
07.04. Ende
SGE
2:2
BRE
(0:2)
08.04. Ende
S04
4:1
WOB
(2:0)
08.04. Ende
KÖL
2:3
BMG
(1:1)
08.04. Ende
HSV
2:1
HOF
(1:1)
08.04. Ende
SCF
1:0
M05
(0:0)
08.04. Ende
RBL
1:0
LEV
(0:0)
08.04. Ende
FCB
4:1
BVB
(2:1)
09.04. Ende
BER
2:0
AUG
(2:0)
09.04. Ende
ING
3:2
D98
(1:2)
Eintracht Frankfurt
Mijat Gacinovic 48. (Assist: David Abraham)
Marco Fabián 73. (11m)
2 : 2
(0:2)
Ende
Werder Bremen
Zlatko Junuzovic 37. (Assist: Florian Kainz)
Fin Bartels 43. (Assist: Max Kruse)
ANST.: 07.04.2017 20:30
SR: B. Dankert
ZUSCHAUER: 51.000
STADION: Commerzbank Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:47:33
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Das war es von hier. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Für die Eintracht geht es am Ostersamstag (15:30 Uhr) zum BVB. Werder empfängt sonntags um 15:30 Uhr den HSV zum Nord-Klassiker!
Beide Teams haben sich durch diesen Punkt jeweils einen Platz nach vorne gearbeitet. Bremen hat Leverkusen, Frankfurt den SC Freiburg überholt. Dies kann sich natürlich bis Sonntag noch ändern.
Die Eintracht hat die Talfahrt zunächst einmal gestoppt und einen 0:2-Rückstand noch aufgeholt. Auch wenn dieser Punkt gut für die Moral der Hessen sein sollte, so können die Bremer wesentlich besser mit dieser Punktteilung leben. Die Eintracht war über die gesamte Spielzeit das bessere Team, scheiterte aber wie so oft an der mangelhaften Chancenverwertung. Bremen war in der ersten Halbzeit eiskalt, hatte nach dem Seitenwechsel allerdings kaum noch Offensivaktionen.
90.
+3
Schluss in Frankfurt! Die Teams trennen sich 2:2.
90.
+2
Drei Minuten gibt es obendrauf!
90.
Junuzovic erläuft einen weiten Ball an der linken Grundlinie und bringt die Kugel an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Kruse und zieht direkt ab, doch Abraham fälscht zur Ecke ab.
88.
Eine Freistoßflanke von halblinks fängt Hradecky ab und landet anschließend mit dem Rücken hart auf dem Boden. Der finnische Nationalkeeper beißt auf die Zähne. Weiter geht's!
86.
Die letzten Minuten laufen. Die Eintracht drängt auf den Siegtreffer. Doch die Hessen müssen aufpassen, dass sie die Gäste nicht zu Kontern einladen.
83.
Beinahe das 3:2! Ein scheinbar harmloser Schuss von Fabian aus über 20 Metern halbrechts entwickelt sich plötzlich zum echten Problem für Wiedwald. Der Ball springt mehrmals vor dem Schlussmann tückisch auf, sodass dieser arge Probleme bei der Parade hat. Seferovic kommt an den Abpraller, doch Wiedwald hat die Hand am Ball. Glück für Werder!
81.
Frankfurt will mehr! Seferovic kommt für Hrgota.
80.
Fabians Pass auf Hrgota wird abgeblockt, sodass Blum an den Ball kommt. Der Ex-Nürnberger sucht zentral am Strafraum den Abschluss, doch der Ball fliegt weit übers Tor.
77.
Pizarro kommt für Bartels in die Partie.
76.
Nach einer Flanke von links produziert Gebre Selassie im Sechzehner eine Bogenlampe. Grillitsch kommt halbrechts im Strafraum an den Ball und prüft Hradecky mit einem tückischen Aufsetzer. Doch der Keeper bringt noch seine Hände an den Ball.
74.
Der Torschütze sieht nach einem Foul Gelb.
74.
Die Hessen sind zurück! Hrgota dreht sich im Strafraum um Moisander und wird anschließend vom Österreicher umgerissen. Klare Entscheidung! Fabian läuft an und hämmert den Ball mit Wucht halblinks ins Netz. Wiedwald war in die rechte Ecke unterwegs.
73.
TOOOOR! EINTRACHT FRANKFURT - Werder Bremen 2:2 - Torschütze: Marco Fabian (Elfmeter)
69.
Bartels zieht ordentlich an der Hose von Oczipka und sieht dafür den gelben Karton.
68.
Wolf rückt auf die rechte Abwehrseite, während Chandler nach innen schiebt.
68.
Marius Wolf ersetzt Ordonez.
66.
Ordonez bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Den Abwehrspieler plagen in beiden Beinen Krämpfe.
63.
Der Eintracht fällt in den letzten Minuten relativ wenig ein. Bremen, das nun wieder etwas aus der Defensive kommt, hat keinerlei Probleme, die Führung zu verteidigen.
60.
Frankfurt hat in der zweiten Hälfte fast 78 Prozent Ballbesitz. Bremen zieht sich weit zurück, doch die Hessen können ihre Überlegenheit nicht noch ein weiteres Mal in Zählbares ummünzen.
57.
Junuzovic spielt Grillitsch halbrechts im Strafraum an, der das lange Eck anvisiert. Doch Ordonez klärt mit einer sauberen Grätsche zum Einwurf.
56.
Die Bremer lassen sich weit in die eigene Hälfte zurückfallen. Frankfurt rennt momentan gnadenlos an.
53.
Für Caldirola, der sich vor wenigen Minuten bei einem Zweikampf verletzt hat, geht es nicht weiter. Ihn ersetzt Ulisses Garcia.
53.
Rebic setzt auf der linken Seite seinen Körper robust gegen Bartels ein. Dankert entscheidet auf Foul, was dem Frankfurter überhaupt nicht gefällt. Für seinen kleinen Gefühlsausbruch sieht Rebic Gelb!
49.
Da ist der Anschluss! Fabians Ecke von links findet Abraham, der aus sieben Metern relativ unbedrängt aufs rechte Ecke köpft. Gacinovic lenkt den Ball noch entscheidend ins Tor ab.
48.
TOOOOR! EINTRACHT FRANKFURT - Werder Bremen 1:2 - Torschütze: Mijat Gacinovic
47.
Weiter geht's in der Commerzbank Arena!
46.
Spielerwechsel bei Eintracht Frankfurt in der Halbzeit: Danny Blum kommt für Marco Russ.
Frankfurt macht das Spiel, Bremen die Tore! Die Hessen zeigten sich wie schon gegen Köln verbessert. Doch in der Offensive drückt einfach der Schuh. Gute Chancen konnten die Frankfurter nicht nutzen. Auf der Gegenseite schlug Bremen zwei Mal eiskalt durch Junuzovic und Bartels zu und bestätigt seinen grandiosen Lauf.
45.
+1
Halbzeit in Frankfurt! Bremen führt mit 2:0.
45.
+1
Eine Minute Nachspielzeit!
45.
Frankfurt nochmals mit einer Chance: Fabian versucht es halblinks von der Strafraumkante, doch Wiedwald ist unten und fischt den Ball aus der rechten Ecke. Anschließend haut Caldirola das Leder weg.
44.
Bremen legt nach: Kruse bekommt einen hohen Ball am Strafraum und legt ihn in die Mitte zu Bartels. Dieser nimmt den Ball einmal an und lupft ihn aus 14 Metern über Hradecky hinweg ins Tor.
43.
TOOOOR! Eintracht Frankfurt - WERDER BREMEN 0:2 - Torschütze: Fin Bartels
40.
Rebic steckt den Ball durch die Schnittstelle in den Lauf von Gacinovic. Moisander nimmt im Laufduell ordentlich seine Arme zu Hilfe. Gacinovic geht im Strafraum theatralisch zu Boden. Für einen Elfmeter war das aber zu wenig.
38.
Werder schlägt eiskalt zu! Kainz hat auf links viel Zeit und Platz, lässt Chandler mit zwei Haken austeigen und bringt den Ball in die Mitte. Dort hat sich Junuzovic freigelaufen und hämmert den Ball per Direktabnahme aus gut sieben Metern zentraler Position unter die Latte.
37.
TOOOOR! Eintracht Frankfurt - WERDER BREMEN 0:1 - Torschütze: Zlatko Junuzovic
34.
Gebre Selassie setzt sich rechts am Strafraum stark gegen Oczipka durch und erläuft sich so einen Steilpass. Danach wird der Tscheche vom Frankfurter elfmeterreif gehalten und geht zu Boden. Doch Gebre Selassie stand beim Zuspiel im Abseits. Dies war allerdings eine Fehlentscheidung, wie aus der Zeitlupe deutlich wurde.
33.
Die Partie hat sich in den letzten Minuten etwas beruhigt. Die Frankfurter präsentieren sich bislang als das stärkere Team.
30.
Die Grundordnung der Bremer bleibt gleich. Garcia rückt in die Abwehr, Kainz übernimmt die linke Mittelfeldseite.
29.
Und Bremen wechselt: Kainz ersetzt den bereits verwarnten Veljkovic.
27.
Doppelchance für die Eintracht! Über Fabian rollt ein Konter auf das Bremer Tor zu. Am Strafraum angekommen, spielt der Brasilianer halblinks zu Rebic, der mit seinem Schuss aufs lange Eck Wiedwald zur Parade zwingt. Der Ball kommt zu Hrgota, doch auch dessen Schuss kann Wiedwald parieren.
26.
Bei Bremen deutet sich bereits jetzt der erste Wechsel an. Kainz hat seine Trainingskleidung schon abgelegt.
25.
Auf der Gegenseite versucht es Gebre Selassie mit einer Flanke von rechts. Doch auch diese ist ungefährlich und landet in den Händen von Hradecky.
23.
Chandler mit der Flanke von rechts. Doch diese ist harmlos, sodass Wiedwald den Ball problemlos aufnehmen kann.
21.
Gacinovic legt sich im Mittelfeld den Ball an Veljkovic vorbei, der seinen Gegenspieler auflaufen lässt. Dankert zeigt Fingerspitzengefühl und belässt es bei einer Ermahnung. Veljkovic muss nun aufpassen, der Youngster ist bereits verwarnt.
20.
Die Frankfurter spielen bisher einen sehr konzentrierten Fußball und lassen die Bremer Offensive nicht zur Entfaltung kommen. Werder fällt momentan nicht viel ein.
17.
Konter der Eintracht über Fabian, der rechtsaußen Hrgota anspielt. Anschließend kommt der Ball in den Strafraum, wo Rebic einen Eckball herausholt. Diesen bringt Fabian von links an den Elfmeterpunkt. Dort steigt Russ hoch, doch dessen Kopfball fliegt weit über den Kasten.
14.
Die Hessen sind in der Anfangsviertelstunde das aktivere Team und hätten sich dafür auch schon belohnen können.
11.
Frankfurt kommt! Oczipka zündet über links den Turbo und findet Rebic am linken Strafraumeck. Dieser nimmt den Ball an und zieht aus der Drehung ab. Hrgota kommt in der Mitte einen Schritt zu spät. Abstoß für Werder.
10.
Erste dicke Chance des Spiels: Abraham fasst sich ein Herz und hämmert die Kugel aus gut 25 Metern zentral an die Latte. Wiedwald war noch ganz leicht dran.
10.
Beide Teams suchen in der Anfangsphase noch nach einem geordneten Spielaufbau.
7.
Veljkovic setzt im Luftzweikampf gegen Fabian seinen Ellenbogen zu heftig ein und erwischt den Mexikaner. Dankert setzt sofort ein Zeichen und zeigt dem Bremer Gelb.
5.
Erster Versuch von Werder Bremen: Grillitsch mit einem Freistoß vom rechten Mittelfeld an den Strafraum, wo Bartels auf Kruse ablegt. Der Ex-Wolfsburger sucht sofort den Abschluss, der Ball landet in den Armen von Hradecky.
2.
Frankfurt gleich zu Beginn im Strafraum. Oczipka spielt Rebic halblinks im Strafraum an, der von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Moisander ist zur Stelle und haut die Kugel weg.
1.
Los geht's in Frankfurt!
Ein Blick lohnt sich heute auch auf die Bank der Bremer. Sommertransfer Justin Eilers gehört erstmals in dieser Saison dem Kader an. Hinter dem Offensivspieler, der von Dynamo Dresen kam, liegt eine lange Leidenszeit. Aufgrund einer Leistenverletzung fiel der 28-Jährige die komplette Hinrunde aus. Zuletzt lief er für die U23 der Bremer auf.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Bastian Dankert. Der 36-jährige Sportwissenschaftler leitete in dieser Spielzeit elf Bundesligapartien, darunter auch das 2:2 der Frankfurter zu Hause gegen die Bayern.
Bei der Eintracht stehen derweil vier Änderungen in der Startformation an: Chandler kehrt nach Gelbsperre wieder zurück. Zudem rutschen Hrgota, Russ und Ordonez in die Mannschaft. Vallejo, Tawatha, Seferovic und Wolf müssen zunächst zuschauen.
Eine Hiobsbotschaft hatte der 3:0-Heimerfolg über S04 dann doch noch: Bremen muss die nächsten Spiele auf Leistungsträger Delaney verzichten. Der Däne zog sich einen Muskelfaserriss im linken hinteren Oberschenkel zu. Er wird von Eggestein ersetzt. Zudem erhält Bartels den Vorzug vor Pizarro.
In Hessen gastiert momentan die Seuche. Seit 438 Minuten wartet die Elf von Trainer Niko Kovac auf einen eigenen Treffer. Die Bremer hingegen sind derzeit nicht zu stoppen. Neun Punkte und 11:2 Tore lautet die Bilanz der Werderaner aus den vergangenen drei Spielen. Die Gegner lauteten Leipzig, Freiburg und Schalke.
In der Frankfurter Commerzbank Arena treffen heute das formschwächste und das formstärkste Team aufeinander. Dank einer fulminanten Serie aus sieben ungeschlagenen Partien und daraus resultierenden 19 Punkten hat sich Bremen ein Stück Luft im Abstiegskampf verschafft und darf nun sogar Richtung Europapokalplätze schielen. Mit einem weiteren Dreier kann man heute vorübergehend auf den 7. Platz springen. Auf der Gegenseite wartet dir Eintracht seit nun acht Spielen auf ein Erfolgserlebnis. Seit dem 19. Spieltag holten die Hessen nur zwei Zähler. Schlechter ist keine Mannschaft.
Werder-Coach Nouri schickt folgende Elf ins Rennen: Wiedwald - Veljkovic, Moisander, Caldirola - Gebre Selassie, Grillitsch, M. Eggestein, Junuzovic, Garcia - Bartels, Kruse.
Die Aufstellung von Eintracht Frankfurt: Hradecky - Abraham, Russ, Ordonez - Chandler, Mascarell, Gacinovic, Oczipka - Fabian, Hrgota, Rebic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz