Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
KÖL
4:3
BRE
(3:2)
06.05. Ende
FCB
1:0
D98
(1:0)
06.05. Ende
BVB
2:1
HOF
(1:0)
06.05. Ende
BMG
1:1
AUG
(0:0)
06.05. Ende
ING
1:1
LEV
(0:0)
06.05. Ende
SGE
0:2
WOB
(0:0)
06.05. Ende
BER
1:4
RBL
(0:1)
07.05. Ende
HSV
0:0
M05
(0:0)
07.05. Ende
SCF
2:0
S04
(2:0)
Eintracht Frankfurt
0 : 2
(0:0)
Ende
VfL Wolfsburg
Daniel Didavi 48.(Assist: Mario Gomez)
Mario Gomez 63.(Assist: Paul-Georges Ntep)
ANST.: 06.05.2017 15:30
SR: Manuel Gräfe
ZUSCHAUER: 49.000
STADION: Commerzbank Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:49:08
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend.
Frankfurt muss sich dagegen wohl endgültig aus dem Rennen um die internationalen Plätze verabschieden, könnte sich aber mit einem Sieg im DFB-Pokal-Finale gegen Dortmund doch noch für die Europa League qualifizieren.
Wolfsburg kann sich durch den Dreier etwas befreien und schiebt sich zumindest vorübergehend auf Rang 14. Mainz (15.) und Hamburg (16. / Relegationsplatz) liegen drei Zähler dahinter - und treffen morgen direkt aufeinander.
Nach einer ganz schwachen ersten Hälfte gingen die Wölfe kurz nach Wiederanpfiff durch Didavi in Führung. Frankfurt tat sich weiter schwer und kam erst nach gut einer Stunde zur ersten echten Torchance, doch Hrgota scheiterte mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz an Casteels. Im Gegenzug waren es dann wieder die Gäste, die durch Gomez zuschlugen. Da die Eintracht anschließend durch Fabian und Seferovic weitere Großchancen liegenließen, blieb es beim 2:0-Sieg für den VfL.
90.
Dann ist Schluss. Der VfL Wolfsburg gewinnt in Frankfurt mit 2:0.
90.
+2
Blum mit einer viel zu hohen Flanke von der linken Seite, die genau bei Viereinha landet.
90.
+1
Gleich fünf (!) Minuten gibt es noch obendrauf. Das ist meines Erachtens doch etwas viel.
90.
Wolfsburg lässt die Kugel jetzt laufen und die Frankfurter attackieren nur halbherzig. Die Eintracht scheint nicht mehr an ein Comeback zu glauben.
87.
Malli zieht nach einer schönen Bewegung von der Strafraumkante in linker Position ab. Der flache Schuss geht hauchzart links am Pfosten vorbei.
84.
Bei Wolfsburg kommt Jakub Blaszczykowski für Sebastian Jung in die Partie.
82.
Bazoer flankt die Kugel von der rechten Seite an den Fünfer, wo Gomez aber hauchzart verpasst.
80.
Bei Wolfsburg verlässt Daniel Didavi den Platz. Für ihn kommt Yunus Malli ins Spiel.
78.
Bazoer hat sich bei der Aktion verletzt und muss am Knie behandelt werden. Es scheint aber weiterzugehen beim Niederländer.
77.
Plötzlich taucht Bazeor völlig frei rechts im Strafraum auf, scheitert mit seinem Schuss aus relativ spitzem Winkel aber an Hradecky, der per Fußabwehr klärt. Ein Querpass zu Didavi wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen.
73.
Bei Wolfsburg wird Paul-Georges Ntep durch Vierinha ersetzt.
73.
Casteels sieht die Gelbe Karte - der genaue Grund ist leider nicht ersichtlich.
72.
Was macht denn der Seferovic da? Ein missglückter Schuss von Blum von links landet am Fünfer genau vor den Füßen des Schweizers, der die Kugel annimmt, dann aber freistehend deutlich links am Kasten vorbei stochert!
70.
Was für eine Chance für Frankfurt! Jung unterschätzt einen langen Ball, sodass Blum links Platz hat und die Kugel flach an den Fünfer spielt. Dort fällt Seferovic im Duell mit Wollscheid und hätte gerne einen Elfmeter. Doch dahinter kommt Fabian völlig frei zum Abschluss, drischt das Leder aber über den Kasten! Das MUSS der Anschlusstreffer sein.
67.
... und Haris Seferovic kommt für Branimir Hrgota ins Spiel.
67.
Doppelwechsel bei Frankfurt: Danny Blum ersetzt Ante Rebic ...
66.
Neun der zwölf Tore, die Wolfsburg seit der Übernahme von Andries Jonker erzielte, gehen auf das Konto von Mario Gomez.
64.
Frankfurt lässt die Riesenchance zum Ausgleich liegen und Wolfsburg trifft im Gegenzug! Ntep lässt Varela links mit einem Beinschuss alt aussehen, geht locker in den Strafraum und spielt die Kugel vor Hradecky quer zu Gomez. Der Nationalstürmer hat leichtes Spiel und trifft ins leere Tor zum 2:0!
63.
Toooor! Eintracht Frankfurt - VFL WOLFSBURG 0:2 - Torschütze: Mario Gomez
62.
Die erste Großchance für Frankfurt! Hrgota kommt nach einer Rebic-Flanke von der linken Seite am langen Pfosten völlig frei zum Kopfball, scheitert aber aus kurzer Distanz an Casteels.
59.
Gerhardt lässt gegen Varela, der auf der rechten Seite Tempo aufnimmt, das Bein stehen und holt ihn von den Füßen. Dafür gibt es zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie. Für Gerhardt ist es die fünfte Verwarnung in dieser Saison - damit fehlt er kommende Woche gegen Gladbach.
57.
Fabian versucht es mit einem hohen Ball auf die linke Seite in Richtung Tawatha. Das Zuspiel kommt allerdings zu weit und segelt ins Seitenaus.
55.
Die Frankfurter geraten zum 18. Mal in dieser Saison in Rückstand. Zweimal konnte man die Partien noch drehen und gewinnen, dreimal gab es ein Unentschieden und zwölfmal ging das Spiel verloren.
52.
Bei Frankfurt kommt Shani Tarashaj für Marc Stendera in die Partie.
49.
Die Führung für die Gäste! Gomez spielt die Kugel 18 Meter vor dem Tor nach einem Zuspiel von Bazoer direkt in den Strafraum in den Lauf von Didavi, der Tawatha entwischt und aus acht Metern sicher einschiebt. Es ist der erste Wolfsburger Treffer nach 238 torlosen Minuten.
48.
Tooooor! Eintracht Frankfurt - VFL WOLFSBURG 0:1 - Torschütze: Daniel Didavi
47.
Hrgota nimmt nach einem langen Ball auf der rechten Seite Tempo auf, wird allerdings von Wollscheid abgelaufen.
46.
Der Ball rollt wieder.
Nach extrem schwachen und ereignisarmen ersten 45 Minuten geht es mit dem einzigen gerechten Ergebnis in die Pause - einem 0:0. Das Spiel war an Langeweile kaum zu überbieten, da beide Teams in der Offensive überhaupt nicht stattfanden. Offiziell stehen vier Torschüsse zu Buche (einer auf Seiten der Frankfurter und drei für Wolfsburg), die aber allesamt nicht AUF den Kasten kamen. Etwas Gefahr ging nur von einem Versuch aus, als Ntep aus linker Position überhastet am Kasten vorbei schoss. Es kann eigentlich nur besser werden im zweiten Durchgang.
45.
+2
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
+1
Hector kehrt auf den Platz zurück - es scheint weiterzugehen.
45.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Hector behandelt werden muss. Der Innenverteidiger hält sich das linke Knie. Bei welcher Szene er sich verletzt hat, ist nicht ersichtlich.
43.
Jung spielt den langen Ball in den Strafraum in den Lauf von Didavi. Dieser nimmt die Kugel im vollen Lauf mit, kann sie dann im Duell mit Chandler aber nicht behaupten.
41.
Und gleich die nächste Ecke! Jung bedient mit seiner Flanke von links rechts im Strafraum Ntep, der aus sechs Metern völlig frei zum Kopfball kommt, die Kugel aber deutlich rechts vorbei setzt. Sein Gegenspieler Varela war zuvor weggerutscht.
39.
Auf der Gegenseite dann auch der erste Eckball, den Oczipka von links in die Mitte flankt. Knoche kommt mit dem Kopf heran, lenkt das Leder aber im hohen Bogen zu Fabian rechts im Strafraum. Dessen Schussversuch aus der Drehung aus acht Metern segelt dann aber meilenweit über den Kasten. Mit viel Wohlwollen könnte man das als den ersten Frankfurter Torschuss bezeichnen.
38.
Wolfsburg mit der ersten Ecke der Partie. Didavi flankt die Kugel von rechts sieben Meter vor den Kasten, wo Wollscheid mit dem Kopf herankommt, das Leder aber mehrere Meter links am Pfosten vorbei setzt.
37.
Jung hat auf der rechten Seite viel Platz und versucht es mit einer flachen Hereingabe in die Mitte. Dort findet er aber nur Oczipka, der per Befreiungsschlag klärt.
36.
Gomez nimmt rechts im Strafraum einen hohen Ball an, verliert diesen dann aber sofort an den störenden Oczipka.
34.
Rebic setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Wolfsburger durch. Seine Hereingabe landet dann aber genau in den Händen von Casteels.
32.
Der Abschluss von Ntep war tatsächlich der erste Torschuss des Spiels. Spektakel sieht anders aus.
29.
Die erste gute Chance für Wolfsburg! Didavi spielt die Kugel von rechts im Strafraum auf Höhe des Fünfers in die Mitte. Dort verpasst Gomez knapp, doch ganz hinten kommt Ntep an die Kugel, schießt diese aber von links aus fünf Metern überhastet links am Kasten vorbei. Da muss er mehr draus machen.
27.
Gacinovic legt die Kugel links im Strafraum an Knoche vorbei und geht zu Boden. Der Unparteiische pfeift und zeigt dem Frankfurter völlig zu Recht die Gelbe Karte. Das war eine klare Schwalbe - Gacinovic entschuldigt sich auch sofort.
25.
Hector spielt einen langen Ball von der Mittellinie rechts in den Strafraum, wo Rebic einläuft und mit dem Kopf kurz vor dem herauseilenden Casteels an die Kugel kommt. Doch Wolfsburg Schlussmann hat Glück und bekommt das Leder im Nachfassen doch zu Fassen.
22.
Rebic schickt Hrgota links in den Strafrau. Der Angreifer behauptet die Kugel mit dem Rücken zum Tor und versucht es dann mit einer flachen Hereingabe in die Mitte, findet dort aber keinen Mitspieler.
20.
Ntep erläuft auf der linken Seite ein fast unerreichbares Zuspiel von Guilavogui und flankt die Kugel an den Fünfer. Dort kommt aber Hradecky aus dem Kasten und fängt das Leder sicher ab.
16.
Die erste Halbchance für Frankfurt. Rebic setzt sich links gegen Jung durch und versucht es mit der flachen Hereingabe von der linken Strafraumkante an den Fünfer. Am langen Pfosten verpasst Hrgota nur knapp, sodass die Kugel ins Toraus geht.
15.
Auf der anderen Seite spielt Guilavogui von der Mittellinie einen weiten Ball ins Niemandsland. Da war wirklich überhaupt kein Mitspieler weit und breit.
14.
Gacinovic schickt nach einem Antritt im Mittelfeld Tawatha auf der linken Seite auf die Reise. Das Zuspiel ist aber zu steil und landet im Toraus. Wir warten noch auf den erste Torschuss der Partie.
12.
Die Wölfe sind mittlerweile seit über 200 Minuten ohne Tor. Den letzten Treffer gab es beim 3:0-Erfolg gegen Ingolstadt am 29. Spieltag (80. Minute, Gomez).
9.
Bisher gibt es noch keine nennenswerten Highlights. Die Kugel läuft vor allem bei den Hausherren sehr gut, über 90 Prozent der Zuspiele kommen zum Mitspieler.
6.
Fabian dringt halbrechts in den Strafraum ein und geht im Laufduell mit Guilavogui zu Boden. Doch die Pfeife des Unparteiischen bleibt zu Recht stumm - es gibt auch nur verhaltene Proteste.
4.
Die Wölfe versuchen es über die linke Seite mit einem ersten vorsichtigen Vorstoß in die gegnerische Hälfte. Doch das Zuspiel von Arnold zu Ntep ist zu ungenau und landet links im Seitenaus.
2.
Die Eintracht lässt die Kugel sicher in den eigenen Reihen laufen und versucht, die Spielkontrolle zu übernehmen.
1.
Frankfurt stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Manuel Gräfe betreten die Teams den Rasen der Commerzbank Arena. Die Kapitäne Chandler und Gomez treffen sich zur Seitenwahl - gleich geht's los!
Interessante Statistik: Der heutige 18er-Kader der Eintracht kommt insgesamt auf 76 Bundesliga-Tore. Mario Gomez erzielte alleine genau doppelt so viele Treffer (152).
Bei Wolfsburg gibt es heute gleich zwei Jubiläen: Daniel Didavi bestreitet sein 100. und Sebastian Jung sein 150. Bundesligaspiel.
An den letzten 18 Spieltagen stand Wolfsburgs Kapitän Luiz Gustavo nur zweimal nicht im Kader - beide Male fehlte er gesperrt (heute und gegen Freiburg am 27. Spieltag). Mario Gomez führt die Wölfe heute daher auch zum zweiten Mal mit der Binde aufs Feld.
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Hoffenheim gibt es bei Frankfurt vier Änderungen in der Startelf. Für den gesperrten David Abraham, Marco Russ, Haris Seferovic und Aymane Barkok (alle Bank) beginnen heute Mijat Gacinovic, Ante Rebic, Branimir Hrgota und Taleb Tawatha.
Doch auch die Eintracht hat noch einige Ziele. Europa ist in Reichweite und außerdem schielt Kovac auf mehr Einnahmen für die kommende Saison. "Es gibt eine Fernsehtabelle. Frankfurt muss da nach oben klettern."
Um den Klassenerhalt weiter in der eigenen Hand zu haben, muss heute in Frankfurt ein Erfolgserlebnis her. Eintracht-Coach Niko Kovac warnt seine Mannschaft vor den angeschlagenen Wölfen: "Wolfsburg hat mehr Qualität als der Tabellenstand hergibt", so der 45-Jährige, der den Druck klar beim Gegner sieht: "Der VfL muss punkten."
Der Niederländer verändert seine Startelf auf vier Positionen. Für Luiz Gustavo (gesperrt), Ricardo Rodriguez (angeschlagen), Jannes Horn und Jakub Blaszczykowski (beide Bank) beginnen Paul-Georges Ntep, Philipp Wollscheid, Josuha Guilavogui und Sebastian Jung.
"Im Sport kannst du verlieren, jeder verliert mal. Egal ob Barca, Bayern oder Wolfsburg", erklärte Trainer Andries Jonker, den weniger das Ergebnis, sondern vielmehr die Leistung seiner Mannschaft zur Weißglut brachte: "Mir geht es immer um die Art und Weise. Das geht nicht, du darfst nicht den Mut verlieren. Wir müssen kämpfen, wir müssen auf den Knien vom Platz."
Die Wölfe befinden sich im freien Fall - aus den vergangenen sechs Spielen gab es nur einen Sieg. Zuletzt musste man nach einer desolaten Vorstellung vor heimischer Kulisse eine 0:6-Klatsche gegen den FC Bayern hinnehmen.
Während die Eintracht mit einem Sieg heute wieder bis auf einen Zähler an die internationalen Plätze herankommen kann, geht es für die Wölfe um das nackte Überleben in der Bundesliga. Nur wegen des besseren Torverhältnisses liegt man noch vor dem Hamburger SV, der aktuell den Relegationsplatz belegt.
Bei Wolfsburg steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Casteels - Jung, Knoche, Wollscheid, Gerhardt - Bazoer, Guilavogui - Didavi, Arnold, Ntep - Gomez.
Frankfurt startet in dieser Formation (3-4-2-1): Hradecky - Varela, Hector, Oczipka - Chandler, Stendera, Gacinovic, Tawatha - Rebic, Fabian - Hrgota.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz