Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:40:45
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Frankfurt steckt dagegen weiter im Tabellenkeller und hat nur zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Die Stuttgarter setzen ihren Höhenfllug also fort und gewinnen auch das dritte Spiel im Jahr 2016. Die Schwaben machen einen großen Sprung und schieben sich zumindest zwischenzeitlich auf den 11. Tabellenrang.
In einem atemberaubenden Fußballspiel setzen sich die Schwaben letztlich mit 4:2 durch. Für die Frankfurter wäre durchaus mehr drin gewesen, immer wieder ließ man gute Chancen liegen. Nach dem Anschlusstreffer der Eintracht trafen die Stuttgarter aber mitten in einer Drangphase der Hausherren zum 3:1. Danach musste Didavi mit Gelb-Rot vom Feld, doch die Frankfurter konnten davon nicht profitieren. Als dann Zambrano den Elfmeter zum 1:4 verschuldete und auch noch die Ampelkarte sah, war das Spiel entschieden. In der Nachspielzeit betrieb Huszti dann noch etwas Ergebniskosmetik und traf zum 2:4-Endstand.
90
Dann ist Schluss! Stuttgart gewinnt in Frankfurt mit 4:2.
90
Fabian flankt eine Ecke von der linken Seite in die Mitte. Dort steht Huszti sieben Meter vor dem Tor frei und schießt die Kugel direkt ins rechte Eck.
90
Toooor! EINTRACHT FRANKFURT - VfB Stuttgart 2:4 - Torschütze: Szabolcs Huszti
89
Ben-Hatira setzt sich über die linke Seite durch, geht an Großkreutz und Niedermeier vorbei, scheitert dann aber aus spitzem Winkel an Tyton.
86
Insua hält aus 20 Metern von links einfach mal drauf, jagt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
85
Kramny wechselt nochmal, Alexandru Maxim ersetezt Filip Kostic.
81
Bei Stuttgart kommt Florian Klein für Lukas Rupp ins Spiel.
78
Bei Frankfurt wird Stefan Aigner durch Slobodan Medojevic ersetzt.
77
Kostic lässt sich die Chance nicht entgehen, schickt Hradecky in die rechte Ecke und schiebt das Leder souverän ins linke Eck. 4:1 für Stuttgart, das dürfte die Entscheidung sein.
76
Toooor! Eintracht Frankfurt - VfB STUTTGART 1:4 - Torschütze: Filip Kostic (Elfmeter)
75
Zambrano läuft Kravets im Strafraum in die Hacken. Der Stuttgarter fällt und es gibt zu Recht Elfmeter. Und Zambrano geht mit Gelb-Rot duschen.
73
Bei der Eintracht kommt Mijat Gacinovic für Yanni Regäsel in die Partie.
69
Lattentreffer für Frankfurt! Nach einer Russ-Flanke von der rechten Seite kommt Meier am langen Pfosten zum Kopfball und setzt die Kugel per Aufsetzter an die Latte! Riesenpech für die Eintracht.
67
Didavi sieht nach einem harten Foul an Oczipka im Mittelfeld die Gelb-Rote Karte.
66
Gentner flankt den Ball aus dem linken Halbfeld zwei Meter vom linken Strafraumeck entfernt in die Mitte. Dort setzt sich Niedermeier im Kopfballduell gegen Russ durch und trifft aus fümf Metern links ins Eck zum 3:1.
65
Tooooor! Eintracht Frankfurt - VfB STUTTGART 1:3 - Torschütze: Georg Niedermeier
64
Bei Stuttgart kommt Artem Kravets für Timo Werner ins Spiel.
63
Werner ist im Laufduell deutlich schneller als Zambrano, sodass sich dieser nur mit einem Foul zu helfen weiß. Dafür sieht er seine sechste Gelbe Karte der laufenden Saison.
62
Stuttgart zieht sich jetzt auch weit zurück und verteidigt rund um den eigenen Strafraum. Man lauert auf Konter.
58
Die Frankfurter haben sich für den zweiten Durchgang einiges vorgenommen. Seit dem Seitenwechsel kommt die Eintracht auf 72 Prozent Ballbesitz.
55
Meier mit der Riesenchance zum Ausgleich! Fabian setzt sich links im Strafraum stark gegen Großkreutz durch und spielt den Ball zurück zu Meier, der aus zehn Metern frei zum Abschluss kommt. Er schiebt die Kugel rechts an Tyton vorbei, doch Gentner schlägt das Leder von der Linie!
53
Regäsel flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Aigner setzt zum Flugkopfball an und zwingt Tyton zu einer starken Parade. Doch der Ball landet genau vor den Füßen von Meier, der ihn aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken muss. Der Anschluss für die Eintracht!
52
Toooor! EINTRACHT FRANKFURT - VfB Stuttgart 1:2 - Torschütze: Alex Meier
51
Großkreutz senst Zambrano am gegnerischen Strafraum um und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Saison.
49
Oczipka spielt den Ball auf der linken Seite in den Lauf von Ben-Hatira. Dessen flache Hereingabe klärt Schwaab mit einem weiten Schlag.
47
Werner hat im Zentrum viel Platz und müsste den Ball in den Lauf des völlig freistehenden Rupp spielen. Doch der Youngster verpasst den richtigen Moment für das Zuspiel und vertändelt so die Chance.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Armin Veh reagiert zur Pause und bringt Änis Ben-Hatira für Kaan Ayhan.
Die Stuttgarter führen in einem intensiven Spiel zur Pause mit 2:0. Die Elf von Trainer Jürgen Kramny war das gefährlichere Team, die schnelle Offensive bereitete der Eintracht-Abwehr immer wieder große Probleme. Doch auch die Frankfurter hatten gute Chancen. In der 1. Minute scheiterte Huszti aus kurzer Distanz an Tyton, später vergab Meier die Riesenchance zur Führung. Quasi mit dem Gegenzug fiel dann die Stuttgarter Führung durch Gentner. Der stand dann erneut im Mittelpunkt, als er im eigenen Strafraum mit der Hand zum Ball ging, der Unparteiische aber zu Unrecht auf Weiterspielen entschied. Den Stuttgartern war's egal, mit dem Pausenpfiff erzielte Didavi das 2:0.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Eine Kostic-Ecke von der rechten Seite segelt quer durch den Fünfer, Hradecky kommt nur halbherzig heraus. Am langen Pfosten setzt sich Niedermeier gegen Russ durch und köpft den Ball in die Mitte, wo Didavi einläuft und das Leder aus kurzer Distanz in die Maschen jagt!
45
Tooooor! Eintracht Frankfurt - VfB STUTTGART 0:2 - Torschütze: Daniel Didavi
45
Huszti bekommt 20 Meter vor dem Kasten in halbrechter Position den Ball und zieht ab. Niedermeier stellt sich aber in den Weg und blockt den Schuss ab.
44
Insua zieht von links aus knapp 30 Metern ab, sein flacher Schuss landet aber sicher in den Händen von Hradecky.
41
Gentner flankt den Ball von der linken Seite in die Mitte. Zambrano klärt die Hereingabe per Kopf, allerdings direkt vor die Füße von Kostic an der Strafraumkante. Dessen Schuss segelt dann aber in die zweite Etage.
37
Oczipka unterbindet einen Stuttgarter Konter mit einem Foul und sieht dafür die Gelbe Karte - seine vierte in dieser Saison.
37
Gentner geht im eigenen Strafraum nach einer Flanke mit der Hand an den Ball. Die Frankfurter reklamieren lautstark, doch der Unparteiische entscheidet auf Weiterspielen. Wohl eine Fehlentscheidung, es hätte Elfmeter für Frankfurt geben müssen.
36
Stendera will über rechts in den Strafraum eindringen, doch Didavi hält ihn am Trikot fest. Dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte - seine fünfte in der laufenden Saison. Damit fehlt er am kommenden Spieltag gegeh Hertha.
35
Werner mit der großen Chance zum 2:0! Didavi steckt den Ball herrlich in den Lauf des 19-Jährigen, der über rechts in den Strafraum zieht und das linke Eck anvisiert. Der Schuss ist gut, doch die Fußabwehr von Hradecky noch besser!
33
Der Ballbesitz ist bisher völlig ausgeglichen, doch die Stuttgarter machen offensiv den gefährlicheren Eindruck. Besonders bei schnellen Kontern stellen sie die Frankfurter vor große Probleme.
30
Riesentat von Hradecky! Insua spielt den Ball von links an die Strafraumkante zu Didavi, der ihn annimmt und aus zentraler Position abzieht. Die Kugel kommt genau auf das rechte Eck, doch Hradecky reagiert blitzschnell und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
28
Auf der einen Seite hat Meier die große Chance zur Führung, auf der Gegenseite ist Gentner eiskalt! Rupp spielt den Ball klasse über die Mitte in den Lauf von Gentner, der allein vor Hradecky auftaucht und die Kugel an diesem rechts vorbei ins Eck schiebt!
27
Tooooor! Eintracht Frankfurt - VfB STUTTGART 0:1 - Torschütze: Christian Gentner
26
Die Riesenchance für Meier! Aigner spielt den Ball auf der rechten Seite in den Lauf von Regäsel, der aus vollem Lauf ins Zentrum flankt. Die Hereingabe wird noch abgefälscht und landet am Fünfer auf dem Kopf von Meier, der den Ball aber links am Kasten vobeisetzt!
24
Oczipka zieht aus gut 25 Metern mit rechts einfach mal ab. Der Ball kommt flach auf das linke Eck, doch Tyton ist da und hält das Leder sicher fest.
21
Gentner steckt den Ball über links in den Strafraum für Didavi durch. Der will die Kugel von der Grundlinie quer spielen, findet mit seinem Zuspiel aber nur Zambrano, der sicher klärt.
20
Regäsel flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort steht aber Niedermeier, der die Kugel aus der Gefahrenzone köpft.
19
Die Frankfurter lassen den Ball jetzt ruhig in den eigenen Reihen laufen und versuchen so, die Schwaben etwas zu locken. Doch Stuttgart bleibt diszipliniert und attackiert die Frankfurter erst kurz vor der Mittellinie.
17
Didavi hat auf der linken Seite viel Platz und zieht aus 23 Meter einfach mal ab. Er jagt die Kugel aber gut zwei Meter links am Kasten vorbei.
16
Die Frankfurter attackieren die Stuttgarter früh und wollen deren Spielaufbau unterbinden. Besonders Die hat in der Anfangsphase Probleme, wenn er früh unter Druck gesetzt wird.
13
Die spielt 25 Meter vor dem eigenen Tor einen Pass genau in die Füße von Huszti. Der Ungar hat viel Platz, spielt die Kugel dann aber genau in die Füße von Niedermeier.
11
Kostic lässt auf der linken Seite gleich drei Frankfurter alt aussehen, sein Pass landet dann aber bei Russ.
9
Gentner zieht Fabian an der Mittellinie die Füße weg und hat Glück, dass es Schiedsrichter Peter Sippel bei einer Ermahnung belässt.
8
Kostic dribbelt zentral durch das Mittelfeld und spielt den Steilpass in Richtung Strafraum in den Lauf von Didavi. Oczipka passt aber gut auf, geht dazwischen und schnappt sich das Leder.
7
Nachdem beide Teams bereits einmal gefährlich vor dem Tor aufgetaucht sind, versucht Stuttgart das Spiel etwas zu ordnen und lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen.
4
Und auch die Stuttgarter legen gleich los. Über links kommt Kostic in den Strafraum und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor. Hradecky ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke.
1
Gleich die gute Chance für die Eintracht! Huszti nimmt die Kugel nach einer Hereingabe von Aigner von der rechten Seite am langen Pfosten direkt aus der Luft, scheitert aber aus sechs Metern am schnell reagierenden Tyton.
1
Frankfurt stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Peter Sippel betreten die Teams den Rasen der Commerzbank Arena. Gleich geht's los!
Die beiden Trainer kennen sich übrigens bestens. Bei Armin Vehs zweiter Amtszeit beim VfB zu Beginn der letzten Saison war Jürgen Kramny Coach der U23 der Schwaben. "Wir haben uns öfter unterhalten in Stuttgart. Er ist mir sympathisch", erklärte Veh im Vorfeld der Partie.
Bei der Eintracht feiern Yanni Regäsel und Kaan Ayhan ihr Debüt. Sie rücken für David Abraham und Makoto Hasebe ins Team, die beide eine Gelb-Sperre absitzen müssen.
Sowohl Stuttgart als auch Frankfurt sind in der Rückrunde noch ungeschlagen. Die Schwaben gewannen ihre beiden Spiele in Köln (3:1) und gegen Schalke (2:1), für Frankfurt gab es einen Sieg gegen Wolfsburg (3:2) und ein 0:0 in Augsburg.
Auf der Gegenseite steht heute einer, der vor dem Tor das genaue Gegenteil von Werner ist: ein eiskalter Killer. Alex Meier, Torschützenkönig der Saison 2014/15, hat schon wieder zehn Treffer auf dem Konto. Kramny warnt seine Mannschaft vor den Qualitäten des 1,96 Meter großen Stürmers: "Ihn zu neutralisieren wird schwer werden. Wo er ist, müssen wir auch sein."
Trainer Jürgen Kramny hält aber weiter am 19-Jährigen fest: "Es gibt keinen Grund ihn rauszunehmen, er hat es sich verdient", so der 44-Jährige, der die vergebenen Großchancen aber nicht vergessen hat: "Wir arbeiten daran, dass er seine Trefferquote verbessert."
Stuttgart gewann am vergangenen Spieltag mit 2:1 gegen den Hamburger SV, machte das Spiel aber unnötig spannend. Die Schwaben, allen voran Timo Werner, vergaben Großchancen am laufenden Band.
Eintracht Frankfurt liegt aktuell mit 21 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Die Stuttgarter belegen Rang 15, haben aber, wie auch Augsburg und Darmstadt, ebenfalls 21 Zähler auf dem Konto. Der Sieger heute kann sich also vom Tabellenkeller etwas absetzen.
Bei Stuttgart steht zunächst diese Elf auf dem Feld (4-1-4-1): Tyton - Großkreutz, Schwaab, Niedermeyer, Insua - Die - Rupp, Didavi, Gentner, Kostic - Werner.
Frankfurt startet in dieser Formation (4-2-3-1): Hradecky - Regäsel, Zambrano, Ayhan, Oczipka - Russ, Stendera - Aigner, Fabian, Huszti - Meier.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz