Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Darmstadt 98, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:48:13
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für die Eintracht, die nur noch einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt dasteht, geht es am kommenden Wochenende beim BVB weiter - während die Lilien zum Duell der Überraschungsteams Hertha BSC empfangen werden. Für heute sagt Oliver Stein nun aber Tschüss, bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit und wünscht noch einen angenehmen Restabend!
Und so verlassen wir die Commerzbank-Arena auch mit zwei völlig unterschiedlichen Bildern - während die Lilien von ihrem Block gefeiert werden, stehen die Frankfurter vor ihrem Block und werden unnachgiebig und hemmungslos ausgepfiffen und -gebuht. Nur im Derby...
Dabei machte die SGE erstaunlicherweise kaum Anstalten, mal mit Power nach vorn zu spielen - und die Gäste agierten in Halbzeit zwei beim Versuch, den knappen Vorsprung zu verteidigen, zwar extrem kompakt und engmaschig, waren aber bei Kontern immer mal wieder im Ansatz gefährlich.
In einer hart umkämpften, spielerisch aber leider weniger schön anzuschauenden Partie setzt sich Darmstadt 98 im Hessenderby am Ende mit 1:0 gegen eine schwach auftretende Eintracht durch und beendet so die Serie von vier Partien ohne Sieg.
90
Schluss, Aus, Vorbei - Felix Brych beendet die Partie mit dem Schlusspfiff!
90
Und dann so eine Aktion! Stendera mit dem langen Ball, Diaz stolpert bei seiner Abwehraktion und spielt das Leder genau auf Russ, der aus 23 Metern halbrechter Position sofort abschließt - seinen Aufsetzer aber genau in die Arme von Keeper Mathenia schießt.
90
Eieieiei...in der Kurve der SGE-Fans brennt es buchstäblich an verschiedenen Ecken, sogar das Fernsehen hat seine Kamareleute aus der Ecke abgezogen - mal wieder kann man ob dieses Verhaltens nur mit dem Kopf schütteln.
90
Großzügig ist das schon irgendwie: Felix Brych und sein Team geben den beiden Mannschaften noch vier Minuten Nachspielzeit mit auf den Weg.
89
Darmstadt will den Laden dicht machen und bringt einen weiteren Verteidiger - Slobodan Rajkovic kommt für Tobias Kempe.
87
Dummheit pur - Marco Russ schlägt den Ball im Mittelfeld weit weg und sieht dafür eine Gelbe Karte. Auch für Russ war es die fünfte, sodass auch der Defensivmann neben Zambrano und Seferovic gegen Dortmund fehlen wird. Langsam wird es eng, was die Kaderplanung von Armin Veh angeht...
87
Und so werden die Pfiffe immer lauter und die Eintracht-Fans auf den Tribünen immer weniger. Der Lilien-Block hingegen feiert ohne Unterlass...
86
Statt des Eintracht-Sturmlaufs gibt es aber zunächst mal eine weitere Ecke für Darmstadt. Die bringt zwar wenig ein - aber immerhin nochmal etwa 40 Sekunden weniger auf der Uhr.
85
Eher unnötig, dass Christian Mathenia da ewig lange für seinen Abschlag braucht - was ihm am Ende eine Gelbe Karte einbringt. Für den Keeper der Lilien war das die zweite Verwarnung der Saison.
82
Das muss es doch sein! Heller geht allein über links, lässt Zambrano am Fünfer ins Leere rutschen und visiert das linke Eck an - aber Hradecky bleibt ganz lange stehen und pariert den Ball auf der Linie!
80
Da ist der letzte Wechsel der SGE, Vaclav Kadlec kommt für Slobodan Medojevic in die Partie.
80
Zehn Minuten bleiben der Eintracht noch, um den so wichtigen Ausgleich zu erzielen. Und deshalb gibt es jetzt auch den dritten offensiven Wechsel...
77
Bei den Lilien wird nochmal gewechselt, Marco Sailer kommt für Jan Rosenthal ins Spiel.
76
Phasenweise stehen die Darmstädter jetzt mit sechs Mann in einer Reihe am eigenen Sechzehner - was den Frankfurtern kein Durchkommen ermöglicht.
73
Heller holt gegen Oczipka immerhin mal wieder eine Ecke für die Gäste heraus - aber die endet nach einem Dropkick von Rosenthal aus 24 Metern zentraler Position auf der Tribüne.
72
Immer wieder tragen Stendera und Aigner die Bälle nach vorn, um dann in den dicht stehenden Reihen der Lilien hängen zu bleiben. Ansonsten ist in der Offensive der Eintracht aber auch wirklich sehr wenig Bewegung drin...
70
Zwanzig Minuten sind hier noch zu absolvieren, und momentan wirkt die Eintracht zumindest so, als wolle sie hier nochmal angreifen. Darmstadt hingegen ist hochzufrieden mit dem Spielstand und steht fast noch tiefer als im ersten Durchgang.
68
Aigner wird dann rechts im Strafraum von Sulu geblockt, was die nächste Frankfurter Ecke einbringt. Keine Überraschung, dass auch die nichts einbringt.
66
Feine Flanke von Jungwirth aus dem rechten Halbfeld, am Fünfer steigt Wagner hoch - ist aber drei Zentimeter zu klein, um den dann an die Eckfahne durchspringenden Ball einnicken zu können.
65
Oczipka und Waldschmidt holen auf der linken Seite die achte Ecke für die Eintracht heraus - und auch die verendet höchst ungefährlich am kurzen Pfosten.
63
Darmstadt 98 möchte das Spiel offenbar mit elf Mann beenden - Junior Diaz kommt für den bereits verwarnten Fabian Holland.
61
Frankfurt beruhigt das Spiel ein wenig und kommt zu einer weiteren Ecke - aber wie alle Ecken der Eintracht seit dem 7. Spieltag ist auch diese komplett ungefährlich und landet direkt bei Mathenia.
59
Und auch Carlos Zambrano sieht für einen Trikotzupfer 22 Meter vor dem eigenen Tor eine Gelbe Karte. Und auch für Zambrano war es die fünfte - Frankfurt wird gegen Dortmund also ein Team puzzlen müssen.
58
...und auch Stendera wird bestraft, wobei es auch für ihn die fünfte Gelbe ist und er deshalb am kommenden Spieltag gegen Dortmund pausieren muss.
58
Marc Stendera und Peter Niemeyer geraten nach einem Zweikampf aneinander. Für den Darmstädter gibt es Gelb (sein fünftes)...
56
Und dann gibt es die Riesenchance für die SGE! Stendera schießt aus dem linken Rückraum, Russ fälscht den Ball am Fünfer noch gefährlich mit der Hacke ab - aber Mathenia hat aufgepasst und kann das Leder mit einer Weltklasseparade um den linken Pfosten ablenken!
56
Der eingewechselte Waldschmidt meldet sich mit einer Hereingabe von der linken Grundlinie zu Wort, die dann eine Ecke einbringt. Obwohl der Ball schon im Toraus war...
54
Im Gegensatz zu Halbzeit eins ist hier nun aber immerhin auf beiden Seiten das Bemühen zu erkennen, auch mal nach vorn zu spielen. Hoffen wir, dass das so bleibt!
52
Aigner wird von Stendera geschickt und kann von halbrechts aus 15 Metern abschließen - aber gegen den aus seinem Tor gekommenen Mathenia ist der gespitzelte Ball einfach nicht gut genug.
51
Den fälligen Freistoß bekommen die Frankfurter dann allerdings nicht über die Mauer gehoben...
50
Fabian Holland sieht für sein hartes Einsteigen gegen Aigner 22 Meter vor dem Tor die Gelbe Karte. Da hätte man auch auf Notbremse entscheiden können, so bleibt es aber bei der zweiten Verwarnung für den Darmstädter in dieser Spielzeit.
49
Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: Während Darmstadt hier zwei Mal auf das Tor geschossen hat, hat die Eintracht noch keinen einzigen Abschluss auf den Kasten von Mathenia vorzuweisen.
48
Wunderbar, wie Stendera da aus der Mitte in die Schnittstelle der Viererkette für Seferovic durchsteckt - doch der stand beim Abspiel schon ein paar Zentimeter im Abseits.
46
Und schon geht es weiter mit Halbzeit zwei!
46
Spielerwechsel Eintracht Frankfurt. Luca Waldschmidt kommt für Mijat Gacinovic.
Aussagekräftig ist der Pausenstand übrigens kaum - denn die Eintracht hat die letzten beiden Spiele nach Pausenrückstand zwar verloren, die Lilien aber auch nur drei ihrer letzten neun Pausenführungen auch in Siege ummünzen können.
In einer harten, teilweise fast schon unfair geführten Partie führen die Lilien zur Pause im Derby bei der Eintracht mit 1:0. Frankfurt startete leicht überlegen, fand aber nie zu gradlinigen Angriffen, sodass die Führung der Darmstädter nach einer Standardsituation nicht wirklich unverdient fiel. In der Folge verhedderten sich die Gastgeber regelmäßig in zu komplizierten Ideen und dem eigenen Frust - der Haris Seferovic auch schon einen Platzverweis hätte einbringen können. Hoffen wir, dass uns Halbzeit zwei vielleicht wenigstens ein paar mehr Abschlüsse zu bieten hat!
45
Pausenpfiff in Frankfurt, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
44
Nach wie vor ist das hier spielerisch natürlich nicht das Gelbe vom Ei - aber die Darmstädter wirken sicher und entschlossen, während bei der Eintracht immer mal wieder leichtes Chaos vorherrscht.
41
Was macht denn Heller da? Der Darmstädter geht auf rechts in den Strafraum und hat Zeit und Platz - wartet aber selbst dafür viel zu lange und scheitert am Ende mit einer flachen Hereingabe ins Getümmel am Elfmeterpunkt.
39
Das ist schlicht und einfach brutal! Haris Seferovic sieht für seine Grätsche auf der Grundlinie der Darmstädter von hinten gegen Jungwirth zwar eine Gelbe Karte - aber dafür kann man auch Rot geben. Den Ball wollte Seferovic da jedenfalls nicht spielen...
37
Zeit, um kurz mal eine ganz spannende Statistik zu erwähnen: denn die Darmstädter haben 13 ihrer 15 Saisontreffer nach einem Assist erzielen können - was den einsamen Spitzenwert aller Bundesligaklubs bedeutet.
36
Die nächste Chance geht aber wieder an die Lilien., Flanke Kempe von rechts, Kopfball Sulu - aber diesmal landet der Ball auf der Querlatte.
35
Die Eintracht wechselt zum ersten Mal aus, Marco Russ kommt für den eigentlich noch recht soliden David Abraham ins Spiel.
34
Fazit ist: Der erste Schuss auf eins der beiden Tore saß, und die Eintracht muss sich jetzt etwas einfallen lassen. Denn so ungefährlich wie bisher geht es bei einem Rückstand nicht weiter...
32
Fast schon brutal, wie Aigner da in Wagner hereinrauscht und der Darmstädter zunächst mal liegen bleibt. Aber offenbar ist auch das für Felix Brych kein Foul...
31
Und plötzlich klingelt es im Karton! Kempe tritt 30 Meter vor dem Tor auf halblinks zum Freistoß an. Der Ball ist lange in der Luft und senkt sich dann rechts am Fünfer - wo Zambrano und Oczipka schlecht stehen und Sulu den Ball deshalb ohne große Gegenwehr ins Tor nicken kann! Für den Kapitän der Lilien war dies bereits der vierte Saisontreffer.
30
Tooooooooor!!!! E. Frankfurt - DARMSTADT 98 0:1 - Torschütze: Aytac Sulu
27
Auf der anderen Seite zieht Gondorf von rechts nach links am Strafraum entlang und will dann mit der Hacke für Kempe ablegen, aber Reinartz ist da und klärt gewohnt resolut per Befreiungsschlag.
26
Schöne Flanke von Hasebe aus dem rechten Halbfeld, am langen Fünfereck steigt Aigner am höchsten - nickt den Ball jedoch in leichter Rücklage auf das Tornetz. Aber immerhin nähern wir uns dem ersten Abschluss auf eins der beiden Tore an!
24
Die Darmstädter lassen die Eintracht spielen, bis sie etwa 30 Meter vor dem eigenen Tor auftaucht - und dann gehen acht Lilien auf den Ball und sorgen für zugestellte Passwege. Natürlich ist es gefährlich, so tief zu stehen - aber den Lilien scheint es bislang zu taugen.
23
Holland bringt den Ball lang aus dem linken Halbfeld ans rechte Fünfereck, wo Rosenthal plötzlich ganz allein steht - davon aber wohl selber zu überrascht ist und seinen Kopfball quasi in die Arme von Keeper Hradecky holpern lässt. Aus so einer Chance kann man auch mal mehr machen...
21
Diesmal versucht sich Reinartz aus der Distanz, sein Aufsetzer aus der Mitte ist aber ganz leichte Beute für Christian Mathenia im Kasten der Lilien.
20
Ein Torschuss! Hasebe legt nach einer abgewehrten Ecke der Eintracht rechts am Sechzehner ab für Stendera, der zieht aus 22 Metern sofort ab - verfehlt das Tor aber deutlich zur linken.
19
Es ist kein wirklich schönes Spiel in diesen ersten knapp 20 Minuten - eher wird die Partie von Kampf, Nickeligkeiten und viel Theater geprägt.
18
Gacinovic schickt Medojevic auf halblinks tief in den Strafraum, doch dessen Hereingabe segelt dann zu lang an Freund und Feind vorbei, bevor Sulu klären kann.
17
Nach einem gewonnenen Zweikampf gegen Hasebe ist Kempe plötzlich in der Lage, von der linken Eckfahne zu flanken - aber wieder ist Hradecky ganz sicher und leitet sofort den Konter ein.
14
Während im Darmstädter Block gezündelt wird und dicke Rauchschwaden aufsteigen, hat die Eintracht die zweite Ecke - doch die landet bei Keeper Mathenia.
13
Wagner kommt dann nach einer Flanke von rechts eher zufällig zu einer Schusschance am Elfmeterpunkt, aber Abraham fälscht seine Direktabnahme zur Bogenlampe ab, die Hradecky dann aus der Luft fischen kann.
11
Und jetzt geht es rund! Caldirola wird von Hasebe und Stendera an der Eckfahne angegangen und bleibt hinterher liegen, was Wagner dazu bringt, im Halbfeld den Ball festzuhalten und sich mit Aigner ein kleines Schubsduell zu liefern. Vielleicht müsste Schiedsrichter Brych hier doch mal eingreifen?
10
Die erste Ecke wird zur zweiten - und die kann Keeper Hradecky dann mit einer Faust aus dem Fünfer wischen.
9
Auf der anderen Seite holt Heller gegen Oczipkas Grätsche ebenfalls die erste Ecke heraus. Und die Darmstädter haben drei ihrer letzten vier Treffer nach Ecken erzielt...
8
Niemeyer fälscht einen Fernschuss von Seferovic aus 22 Metern als Bogenlampe zur ersten Ecke ab - aber den folgenden Kopfballabschluss platziert Abraham aus acht Metern über das Tor der Lilien.
7
Sulu zieht gegen Seferovic einen Freistoß an der Mittellinie, weil da ein Ellenbogen im Spiel gewesen sein soll. Aber auch dafür gibt es noch keine Karte.
5
Hasebe lässt Kempe auflaufen und leitet sofort den Konter ein, der dann verpufft - aber Felix Brych hat sich hier offenbar zunächst mal für eine sehr kulante Linie entschieden, was kleine Fouls und harte Zweikämpfe angeht.
3
Aigner geht Holland am Sechzehner der Darmstädter per Grätsche voll in die Beine und hat Glück, dafür ohne Gelbe Karte davonzukommen.
2
Rosenthal gewinnt auf links gleich mal ein Laufduell gegen Abraham, kann seine Flanke von der Grundlinie dann aber nicht lang genug ziehen.
1
Auf geht's in Frankfurt!
Schiedsrichter Felix Brych steht zur Seitenwahl bereit - es kann also jeden Moment losgehen!
Im Vergleich zum 1:2 in Mainz gibt es zwei Änderungen in der Frankfurter Startelf. Reinartz und Stendera rücken für Ignjovski (Bank) und Meier (gesperrt) in die Mannschaft. Bei den Lilien hingegen gibt es im Vergleich zum 0:0 gegen Köln nur einen Wechsel, Jungwirth ersetzt den gelbgesperrten Garics.
Zumal der Druck wohl eher auf der Eintracht ruht - denn die hat nur einen Sieg aus den letzten zehn BL-Spielen (vier Remis, fünf Niederlagen) holen können, sodass auch Coach Armin Veh ganz offen sagt: ''Es wäre schöner, wenn wir tabellarisch besser da stehen würden. Wir haben mehr Druck als die Darmstädter, deshalb können sie sich mehr auf das Spiel freuen.''
Und so haben sich die Lilien für heute einiges vorgenommen, glaubt man Kapitän Aytac Sulu: ''Bei uns im Team ist es eher ruhig. Wir wissen aber um die Brisanz und um den Fakt, dass es das erste Derby nach 33 Jahren ist. In der Stadt spürt man die Euphorie und auch, wie sehr die Fans auf das Spiel hinfiebern. Ich glaube schon, dass es für alle in der Region das Hinrunden-Highlight sein wird. Insbesondere für unsere Fans auf den Rängen. Wir würden ihnen natürlich gern einen schönen zweiten Advent bereiten.''
Die Lilien hingegen müssen heute nur auf Garics (5. Gelbe Karte) und Ivana (Aufbautraining) verzichten, haben aber den psychologischen Nachteil zu verarbeiten, in ihrer Geschichte erst ein einziges Derby gegen die Eintracht gewonnen zu haben - am 18. April 1979 schossen Uwe Hahn und Kurt Eigl vor 17.000 Zuschauern am Böllenfalltor einen hochverdienten 2:0-Sieg gegen die Star-Truppe vom Main heraus.
Dabei sieht das Lazarett der Eintracht allerdings etwas besorgniserregend aus, und das nicht nur wegen des Karten-bedingten Ausfalls von Alex Meier - mit Flum (Kniescheibenbruch), Castaignos (Syndesmose-Operation), Kittel (Trainingsrückstand), Anderson (Reha) und Balayev (Zahn-OP) fehlt auch sonst ein guter Teil des Kaders.
Zumal auch der Trend beider Klubs in den letzten Wochen klar in die gleiche Richtung zeigt - nämlich abwärts. Nur zwei Punkte konnten beide Mannschaften aus den letzten vier Ligaspielen holen und dabei jeweils nur zwei Treffer erzielen - man hofft heute also auf beiden Seiten auf einen Befreiungsschlag.
33 Jahre und kein Derby - lange musste man in Hessen auf eine Partie zwischen den Lilien und der Eintracht warten. Nun ist es aber endlich wieder soweit und die beiden Klubs sind auch noch Tabellen-Nachbarn - spannender könnte die Ausgangslage also kaum sein.
Die Lilien hingegen vertrauen auf diese Startelf: Mathenia - Jungwirth, Sulu, Caldirola, Holland - Gondorf, Niemeyer - Kempe, Rosenthal, Heller - Wagner.
Die Eintracht beginnt das südhessische Derby mit folgendem Personal: Hradecky - Hasebe, Zambrano, Abraham, Oczipka - Medojevic, Reinartz - Aigner, Stendera, Gacinovic - Seferovic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz