Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, 6. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
11:08:07
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Frankfurt. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Freiburg verliert in der Ära Streich zum ersten Mal zwei Spiele in Folge. Wie schon gegen Bremen reichte auch heute eine 1:0-Führung nicht, um etwas Zählbares herauszuholen. Die Breisgauer bleiben damit im unteren Tabellendrittel. Frankfurt muss kommende Woche nach Mönchengladbach, Freiburg empfängt Nürnberg.
Frankfurt bleibt auch im sechsten Spiel der Saison ohne Niederlage und den Bayern damit als erster Verfolger auf den Fersen. Die Hessen zeigten auch heute eine tolle Moral und kamen nach Rückstand ins Spiel zurück. Mit seinen zwei Treffern ist Alexander Meier der Matchwinner in der Commerzbank Arena.
90
Aus. Frankfurt gewinnt mit 2:1.
90
Rot für Guede. Der Stürmer hat im Luftkampf mit Zambrano den Fuß sehr hoch und trifft den Frankfurter an der Seite. Natürlich war das ein sehr ungestümes Einsteigen, Gelb hätte wohl aber auch gereicht.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89
Letzter Wechsel bei der Eintracht. Lanig kommt für Rode.
88
Caligiuri sieht die Gelbe Karte.
87
Meier verlängert einen langen Ball aus der eigenen Hällfte per Kopf auf Matmour, der zwar frei vor Baumann aber auch im Abseits steht.
85
Auch Armin Veh wechselt und bringt Celozzi für Inui. Der Japaner war heute nicht ganz so stark wie zuletzt.
83
Ganz stark spitzelt Anderson im eigenen Strafraum Guede den Ball vom Fuß.
82
Christian Streich wechselt ein letztes Mal und bringt Dembele für Schmid.
81
Freiburg zeigt sich nach der Frankfurter Führung beeindruckt, bekommt keinen Zugriff mehr. Zum ersten Mal in der Ära Streich droht die zweite Niederlage in Folge. Und wie schon gegen Bremen führte man auch heute schon...
79
Oczipka legt sich halbrechts den Ball zum Freistoß zurecht. Mit links kommt er zwar an der Mauer vorbei, der Schuss geht aber ebenfalls am Tor vorbei.
77
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Flum kommt für Schuster, ein positionsgerechter Tausch.
75
Schwegler sieht nach einem Foul an Guede die Gelbe Karte.
74
Nach einer Ecke von Oczipka steigt Alexander MEIER hoch und köpft den Ball unhaltbar ein. Innerhalb von sieben Minuten dreht die Eintracht die Partie, Meier erzielt sein viertes Saisontor.
73
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - SC Freiburg 2:1
73
Erster Wechsel bei den Gästen. Guede ersetzt Freis.
72
Meier schickt Jung mit einem langen Diagonalball. Der Außenspieler lässt sich im Strafraum aber zu weit abdrängen und verpasst so den sinnvollen Abschluss.
70
Das Spiel ist seit einigen Minuten ein offener Schlagabtausch. Beide haben hier durchaus die drei Punkte im Visier, das Frankfurter Publikum ist nach dem Ausgleich auch noch einmal richtig da.
68
Ein herrliches Tor bringt Frankfurt den Ausgleich. Oczipka flankt von links. Alexander MEIER nimmt den Ball an, dreht sich um Ginter und versenkt den Ball von der Strafraumgrenze unhaltbar im Winkel.
67
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - SC Freiburg 1:1
67
Und auch auf der Gegenseite wird einem Tor die Anerkennung verweigert. Kruse stand passiv im Abseits.
65
Inui trifft das Freiburger Zor aus spitzem Winkel. Das Tor zählt korrekterweise nicht, denn der Japaner stand beim Anspiel von Schwegler knapp im Abseits.
63
Schwegler trifft Caligiuri im Zweikampf am Fuß. Der Freiburger bleibt liegen und muss vom medizinischen Personal betreut werden.
61
Die Freiburger Defensive klappt auch nach der Pause bestens. Mittlerweile ist die Führung der Gäste nicht unverdient, es bleibt ein taktisch kluger Auftritt der Breisgauer.
59
Ein erstes Lebenszeichen der Eintracht. Zunächst wird eine Flanke von Jung noch geklärt, aber Aigner kommt innerhalb des Strafraums zum Nachschuss, der ans Außennetz geht.
58
Kruse ist links an der Strafraumgrenze nicht vom Ball zu trennen, er kann querlegen. Schuster fackt nicht lang und zieht per Vollspann volley ab. Trapp ist mit einer Hand dran und fischt den platzierten Schuss aus dem Winkel zur Ecke.
56
Frankfurt zeigt sich von der Freiburger Führung beeindruckt, im Moment gelingt fast nicht. Und die Freiburger zeigen, dass sie hier durchaus offensiv nachlegen können und wollen.
54
Erster Wechsel bei der Eintracht, Matmour ersetzt den glücklosen Hoffer im Sturm.
52
Fast das 2:0. Aber Makiadi verzieht freistehend deutlich über das Frankfurter Tor.
51
Mit dem erstem Auswärtstor der Saison geht der SC in Frankfurt in Führung. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte flankt Schmid direkt in die Mitte, wo Zambrano nicht entscheidend klären kann. Am ersten Schussversuch von Freis hat Trapp noch seinen Fuß dran, der Abpraller kommt vor die Füße von Max KRUSE, der flach in lange Eck abschließt.
50
Tor! Eintracht Frankfurt - SC FREIBURG 0:1
48
Zambrano klärt einen langen Ball vor Kruse. Das Duell kennen diese Beiden höchstens aus dem Training der Vorsaison, als sie noch gemeinsam bei St. Pauli unter Vertrag standen.
46
Auf beiden Seiten gibt es zunächst keine Wechsel, die Trainer vertrauen dem bewährten Personal.
46
Das Spiel läuft wieder.
Das Spiel hat sicher nicht die Qualitäten der Frankfurter Partie unter der Woche gegen Dortmund. Aber der defensive Auftritt der Freiburger ist interessant anzuschauen, die Gäste arbeiten sehr stark gegen Mann und Ball und sind dabei in der Raumaufteilung sehr flexibel. Inui vergab frei vor Baumann die beste Chance der Eintracht im ersten Durchgang.
45
Pause in der Commerzbank Arena.
43
Nach einer Flanke von Aigner klären die Freiburger zunächst nicht weit genug. Schwegler kann per Kopf für Meier auflegen, dessen starker Seitfallzieher nur knapp am rechten Pfosten vorbeistreift.
42
Oczipka hat auf der linken Seite mal Platz, ist dann aber zu langsam. Schmid ist zurück. Der Passversuch über Inui und Hoffer versandet an der Freiburger Strafraumgrenze.
40
Schuster sieht nach einem Foul an Rode die zweite Gelbe Karte der Partie.
38
Schuster flankt von der Mittellinie hoch in den gegnerischen Strafraum, wo Caligiuri lauert, aber gegen Anderson und Zambrano keine Chance zum Abschluss hat.
36
Sorg läuft einen Pass auf Inui ab und leitet den Konter ein. Kruse schickt Schuster, dessen Schuss aufs Tor aber in der Luft verkümmert.
34
Nach einem Fehlpass von Inui vor dem eigenen Strafraum erobert Sorg den Ball, kann sich aber mit Schmid nicht auf eine gemeinsame Abschlusstaktik einigen. So wird der gemeinsame Schussversuch von Anderson zur Ecke geblockt.
32
Freiburg ist in dieser Saison noch ohne Tor auf des Gegners Platz, saisonübergreifend sind es nun schon weit mehr als 400 MInuten.
30
Nach den zwei hektiscen Minuten ist erst einmal Ruhe eingekhrt. Doch Frankfurt hat ein wenig die Taktik gewechselt, steht nun etwas tiefer, um selbst lange Balle in die Tiefe spielen zu können.
28
Es geht Schlag auf Schlag. Caligiuri zieht auf halblinks davon, von der Strafraumgrenze klatscht der Schuss an das Außennetz des Frankfurter Tores.
27
Im direkten Gegenzug dann der Konter. Rode schickt Inui, der auf das Freiburger Tor zuläuft- Baumann bleibt lange kommen und kann den Schuss des Japaners so mit dem Fuß blocken.
26
Kruse bringt einen Freistoß von rechts in die Mitte. Anderson klärt per Kopf die Situation.
23
Die Freiburger Defensivleistung ist weiter beeindruckend. Frankfurt findet mit direkten Pässen kein Durchkommen gegen den Deckungsverbund der Gäste.
21
Nach einem Zweikampf zwischen Schwegler und Freis bleibt der Freiburger liegen, kann aber nach kurzer Behandlung das Spiel fortsetzen.
19
Sorg spielt hier fast eine Art Manndecker gegen Inui auf der rechten Seite. Das führt in manchen Situationen dazu, dass Schmid die Position des Außenverteidigers einnehmen muss.
17
Frankfurt erhöht langsam den Druck. Schuster hat Probleme gegen Meier und klärt die Situation mit unfairen Mitteln und zieht den Frankfurter am Trikot zu Boden. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
16
Schwegler bringt den Freistoß in die Mitte, Baumann ist mit einer Faust dran und klärt zur ersten Frankfurter Ecke.
15
Oczipka kommt auf der rechten Seite nach Sorg vorbei und schickt dann Inui. Makiadi hat Probleme, den wendigen Japaner zu stoppen, das Halten führt zu einer ersten Gelben Karte.
14
Eine Freistoßhereingabe von Schwegler landet direkt in den Armen von Baumann.
13
Auch wenn es in der Spieleröffnung bei Schwegler und Rode noch nicht nach Belieben klappt, defensiv machen sie ihr Werk gewohnt couragiert. So lässt sich erst einmal festhalten, dass sich beide Seiten neutralisieren.
11
Freiburg stört das Spiel der Hausherren früh. Makiadi und Schuster stören die Kreise von Schwegler und Rode früh und machen der Eintracht das Leben so schwer.
9
Der erste Freiburger Freistoß sorgt dann für Gefahr. Caligiuri entscheidet sich für eine spielerische Variante, der Ball kommt dann diagonal zu Schuster, der aus 14 Metern direkt abschließen kann. Oczipka blockt zur ersten Ecke des Nachmittags.
7
Oczipka bringt den Standard in den Sechzehner, mit etwas Mühe klären die Gäste die Situation.
6
Langer Ball von Schwegler nach rechts raus auf Jung. Auf dem Weg in den Sechzehner nimmt Mujdza den Arm zu Hilfe, es gibt Freistoß für die Eintracht.
4
Freiburg gewinnt in der Frankfurter Hälfte den Ball. Kruse passt direkt in die Spitze, das Zuspiel ist aber zu ungenau, Freis ist ohne jede Chance auf das Leder.
2
Auch wenn es vom Personal fast die gleich Mannschaft ist, sehen wir eine taktische Umstellung. Mujdza und Sorg haben in der Viererkette auf den Außenpositionen die Seiten gewechselt. Sorg verliert gleich mal den Ball gegen Inui, der daraus aber nichts machen kann.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Felix Brych, der zum 148. Mal eine Partie in der Bundesliga leitet.
Christian Streich wechselt gegenüber dem Bremen-Spiel einmal, Guede erhält nach der englischen Woche eine Pause. Freis stürmt neben Kruse, der im Moment nicht aus der Freiburger Elf wegzudenken ist. Die beiderseitige Bilanz ist recht ausgeglichen, bei 23 Duellen seit 1993 siegten die Hessen elf Mal, die Freiburger neun Mal.
Von den Tabellenregionen des Gastgebers kann der Sportclub zwar nur träumen, nach der Heimniederlage gegen Bremen am Mittwoch und den Ergebnissen gestern ist man 13.. Trotzdem wird man im Breisgau zufrieden sein, die bisher in dieser Saison gezeigten Leistung liegen im Rahmen des Erwartbaren.
Eindrucksvoll war unter der Woche die Art und Weise, wie die Eintracht den Pausenrückstand noch drehte und auch nach dem 2:3 nicht aufsteckte. Dortmunds Coach Jürgen Klopp sprach danach sogar von der besten Frankfurter Mannschaft, die er je gesehen hat. Armin Veh vertraut heute der gleichen Elf wie am Dienstag, Occean fehlt nach seiner Zerrung erneut.
Auch wenn die Eintracht nach vier Siegen in Folge nun gegen Meister Dortmund nur ein Remis erreichte, mit dem zweiten Platz wird man am Main weiterhin sehr zufrieden sein. Es bleibt der beste Bundesligastart in der Geschichte der Frankfurter.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz