Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern, 25. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:51:28
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Das war's von hier. Ich verabschiede mich von Ihnen und danke für das Interesse. Einen schönen Samstagabend.
Die größten Chancen zum Sieg hatten hier die Gäste. Es waren zwei ähnliche Szenen. In der ersten, kurz vor dem Pausenpfiff, spielte Moravek zu steil für Lakic. Die zweite Chance gab es kurz vor dem Schlusspfiff. In dieser kam der Pass von Hlousek auf Lakic perfekt, doch hier versagten die Nerven des Krisenstürmers.
Um mal mit dem Positiven zu beginnen: Frankfurt und Lautern holen einen Punkt im Abstiegskampf. Das Spiel glich eher einem Abstiegskrampf. Nach vorne herrschte heute Trauer. Fast immer verhinderte ein Fehlpass oder ein technischer Fehler das Entstehen einer Torchance. Die Abwehrreihen wurden vor keine allzu große Herausforderungen gestellt.
90
Die Null steht, auf beiden Seiten! Die Krisenteams Frankfurt und Kaiserslautern trennen sich torlos.
89
Franz sieht seine fünfte Gelbe.
89
Unfassbar! Der muss sitzen!! Mit einem grandiosen Pass von Hoffer haben Hlousek und Lakic nur noch einen Verteidiger vor sich. Dieses Mal kommt es links im Sechzehner zum richtigen Pass zur richtigen Zeit. Lakic hat aus zehn Metern das leere Tor vor sich, doch er trifft die Kugel nicht richtig. Der Ball kullert ins Toraus.
88
Erwin Hoffer ersetzt Moravek.
86
Frankfurt legt jetzt mehr in die Waagschale, doch der Abwehrverbund der Gäste steht. Jetzt muss die Null stehen bleiben.
85
Die nächste Ecke, getreten von Köhler, bringt auch keinen Funken Gefahr.
84
Auch heute platzt bei Gekas der Knoten nicht mehr. Für den Griechen kommt Martin Fenin.
83
...Lakic versucht es mit dem Spann, doch dem Schussversuch fehlt jegliche Würze. Fährmann kann entspannt entgegen nehmen.
82
Die Entfernung ist gut. Die Gäste bekommen einen Freistoß aus etwa 27m zugesprochen...
81
Es bleibt nicht mehr viel Spielzeit. Die Fans üben sich weiter in Geduld. Auf dem Rasen fehlt es am letzten Willen, einen Treffer zu erzielen.
79
Nach einer falschen Abseitsentscheidung gegen Gekas geraten der Grieche und Sippel in der Folge aneinander. Weiner beruhigt die Gemüter und kommt ohne Karte aus.
79
Hlousek kassiert den Gelben Karton.
77
Wieder nichts. Köhler darf einen ruhenden Ball von rechts in die Gefahrenzone flanken. Dort kann kein Mitspieler etwas daraus machen.
75
Doppelwechsel bei den Gästen: Für De Wit und Rivic kommen Oliver Kirch und Thanos Petsos.
74
Köhler sieht Gelb für ein Foul an Rivic.
72
Etwas mehr Offensivpower: Für Rode kommt Ioannis Amanatidis ins Spiel.
71
Fast entsteht die Riesenchance für Lakic, als Franz und Köhler sich gegenseitig behindern und zu Boden fallen. Köhler ist allerdings blitzschnell wieder auf den Beinen und schiebt seinen Körper geschickt zwischen Ball und Stürmer. Am Ende foult Lakic seinen Gegner. Die Chance ist dahin.
70
...der Ball kommt flach an die rechte Strafraumecke zu Rivic, der viel Zeit hat, Maß zu nehmen. Sein wuchtiger Schuss zischt allerdings weit übers Tor.
69
Meier klärt eine Freistoß-Flanke von Tiffert sicherheitshalber ins Toraus. Ecke für den 1. FCK...
68
Es ist Geduld gefragt. Die Abwehrreihen werden weiterhin nur wenig gefordert. Pfiffe der Fans bleiben aber noch aus. Es ist in der Tat ein Abstiegskrimi.
65
...es entsteht sogar eine Konterchance, doch Ochs Ball nach vorne auf Gekas misslingt.
65
Nach einer Ecke von rechts scheitern Hlousek und De Wit mit ihren Torschüssen aus der Distanz, beide werden geblockt...
64
Ochs fodert die Fans auf, Gas zu geben. Für den Anlass sorgt er selbst, als er mit einerm halbhohen Ball Meier zentral vor dem Strafraum anspielt. Dieser nimmt den Ball schön volley, schießt aber knapp über den Kasten. Ein kleiner Forschritt.
62
Gekas ist über weite Strecken nicht zu sehen. Jetzt holt er sich mal den Ball gegen Abel. Aus der folgenden Aktion ensteht aber keine Gefahr.
59
De Wit ergattert in der eigenen Hälfte den Ball, der dann blitzschnell von Tiffert in die Spitze auf Lakic gespielt wird. Doch im Laufduell erkennt man den alten Goalgetter nicht wieder. Locker überholt Franz den Angreifer und spielt sicher ins Seitenaus.
58
Der Freistoß von der linken Seite segelt in Sippels Handschuhe.
57
Köhler wird über die linke Außenbahn geschickt. Er macht einen schönen Haken gegen Rivic, sodass der Lauterer zu unfairen Mitteln greifen muss. Zu recht sieht der Lauterer Gelb.
56
Die Gäste zeigen etwas mehr Mühe, doch kommen immer noch nicht gegen die Frankfurter Ordnung an.
55
Franz ist wieder mit von der Partie.
53
...Tiffert bringt den Ball in den Fünfer, wo Franz, Lakic und Fährmann aneinander rasseln. Weiner entscheidet auf Stürmerfoul. Die Schmerzen trägt jedoch der Verteidiger davon. Franz muss behandelt werden.
53
Dann muss halt ein Standard her. Ecke Kaiserslautern...
52
Es gibt immer noch zu viele Abspiel-Fehler auf beiden Seiten, dass hier keine echte Druckphase entsteht.
49
Wir verzeichnen die erste heiße Aktion. Alle erwarten eine Freistoß-Flanke von Köhler rechts bei der Mittellinie. Doch er spielt flach und schickt Ochs die Linie runter. Dieser flankt scharf in den Fünfer. Sippel muss mit einer guten Aktion vor dem einköpfbereiten Gekas intervenieren.
47
Köhler ist jetzt auf der Linksverteidiger-Position. Altintop spielt vor ihm.
46
Skibbe hat den gelb-verwarnten Tzavellas rausgenommen. Halil Altintop ist im Spiel.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Dass hier zwei Krisenklubs gegeneinander spielen, wird mehr als deutlich. Es gab keine einzige wirklich gefährliche Aktion vor dem Tor, vor beiden Toren! Kurz vor der Halbzeit hätten die Gäste hier in Führung gehen können, doch beim letzten Pasversuch von Moravek auf Lakic versagten die Nerven. Dem Spiel ist die Angst vor einem Gegentor anzusehen. Im Spiel nach vorne fehlt beiden Teams die nötige Leichtigkeit, um Lücken beim Gegner zu reißen. Wir hoffen auf Besserung.
45
Halbzeit in der Commerzbank Arena.
45
Im Gegenzug kommt es zu einer Zwei-gegen-eins-Situation. Nur noch Franz ist da, als Moravek und Lakic auf das Frankfurter Tor stürmen. Alle warten auf den nötigen Querpass auf Lakic, doch Moravek spielt viel zu steil. Da war wirklich mehr drin!
44
Mit einem halbhohen Ball bringt Jessen seinen Keeper unter Druck. Sippel bewahrt aber die Ruhe und haut die Kugel weg.
42
Die nächste Hereingabe von rechts kommt von Dick. Der Adressat heißt Lakic, doch Russ hat was dagegen. Er setzt sich sauber im Kopfballduell gegen den Stürmer durch.
40
Immerhin mal wieder ein Abschluss. Nach einer Flanke von Rivic von rechts kann Hlousek die Kugel am hinteren Fünfer drücken. Fährmann hat mit diesem Versuch keine Probleme.
39
Rode ist der nächste Gelbsünder.
36
Tzavellas kommt im Sechzehner gegen Abel zu Fall und fordert den Elfmeter. Weiner lässt weiterlaufen. Über den Faller ist Abel so sauer, dass er den Griechen in ein Wortgefecht verwickelt. Am Ende gibt's Gelb für beide Streithähne.
34
Das war mal ein guter Angriff. Von rechts geht es über Ochs quer rüber auf die andere Seite zu Köhler und dann weiter zu Tzavellas. Der Grieche bringt eine schnittige Flanke, doch Abel glänzt mit einer noch besseren Kopfball-Kläraktion.
33
Wie geht es eigentlich unseren Hinrunden-Wunderstürmern? Sie warten weiter auf ihre Gelegenheit, die bis hierhin noch ausgeblieben ist.
31
Mit einem weiten Ball in die Spitze setzt Tiffert auf halblinks Hlousek in Szene. Dieser setzt sich im Laufduell gegen Jung aber zu heftig ein. Weiner pfeift zurecht Stürmerfoul.
30
...Schwegler flankt den Ball hinein und Rodnei räumt per Kopf auf. Weiter 0:0.
29
Es gibt Freistoß für Frankfurt, nachdem Abel Köhler unfair zu Fall bringt. 30m ist die Torentfernung...
28
Stark, wie Tzavellas sich im Zweikampf mit Rivic anstellt. Nach einem Einwurf der Gäste, schirmt er seinen Gegner gut ab, sodass der Ball ins Toraus trudelt.
27
In dieser Minute ist die Eintracht schon seit elf Stunden ohne Torerfolg. Es wird also höchste Zeit!
25
Frankfurt muss beim Spielaufbau wieder den Weg nach hinten antreten, weil die Gäste gut zustellen. Jung spielt zu Fährmann für einen neuen Versuch.
24
Trotz der mageren Vorstellung auf dem Rasen, herrscht gute Stimmung auf den Rängen. Die Fans geben ihr Bestes.
23
Jetzt muss sich Moravek ernste Wort von Weiner anhören, nachdem er gegen Franz hart vorgegangen ist.
22
...in der Mitte verpasst Dick ganz knapp.
20
Es gibt die nächste Ecke für die Gäste, nachdem der Flankenversuch von Jessen geblockt werden konnte...
19
Man merkt den Teams an, dass sie momentan auf Fehlervermeidung eingestellt sind. Nach vorne fehlt es auf beiden Seiten an zündenden Ideen.
18
Meier kann im Mittelfeld Tempo aufnehmen und Tiffert stehen lassen. Die Reise endet bei Rodnei, der entschlossen dazwischen grätscht.
16
Die erste Ecke der Partie kommt an den Fünfer zu Abel. Beim Kopfballversuch ist der Ball aber einen Tick zu hoch. Fährmann hat ihn.
15
Hoch und weit haut Jung die Kugel in die Spitze auf Meier. Dieser kann den Ball auch aufs Tor köpfen. Allerdings kann von echter Torchance keine Rede sein.
13
Jetzt mal die SGE. Meier zieht über links bis an die Grundlinie, doch sein Querpassversuch auf Gekas kann unterbunden werden.
11
Die Gäste zeigen mehr Engagement im Spiel nach vorne. Eine wirkliche Chance sprang nicht heraus. Abgesehen von der Möglichkeit von Moravek.
10
Eine ruhige Phase. Keines der beiden Teams kann hier ein spielerisches Übergewicht entwickeln.
6
Nach einer Flanke von Jessen steht Moravek zwischen Franz und Russ völlig frei. Er nimmt den Ball volley, doch hat eine ungünstige Position zum Tor. Die Kugel landet hinter dem Kasten.
6
Die Flanke von Rivic kann Tzavellas blocken.
4
Die Gäste versuchen hier das Spiel zu übernehmen. Es hapert noch an der Ausführung.
3
Auf der anderen Seite kommt Lakic ins Duell mit Russ. Tzavellas kommt dazu und hilft seinem Kollegen aus.
2
Und da ist der Tor-Grieche das erste Mal. Nach einem Fehlpass von Rodnei auf Meier, flankt der Frankfurter von rechts in den Sechzehner. Der Ball ist etwas zu hoch, Gekas kann ihn nicht richtig drücken.
1
Hinein in die Partie!
Ochs gewinnt die Seitenwahl. Das bedeutet, dass die Gäste gleich anstoßen werden.
Begleitet wird dieses Einlaufen von Bengalo-Feuern im Auswärtsblock.
Michael Weiner heißt der Schiedsrichter der Partie. Endlich darf er die Spieler auf den hervorragenden Rasen führen.
Das Stadion ist ausverkauft. Die Eintracht-Fans präsentieren eine beeindruckende Cheorographie. Die Stimmung ist also prächtig.
Es ist auch das Duell der zwei Stürmer, die in der Hinrunde trafen, wie sie wollen. Doch für Gekas und Lakic läuft es in diesem Jahr noch nicht. Der Lauterer wurde letzte Woche sogar von den eigenen Fans bepöbelt. Die Treffer dieser beiden sind überlebenswichtig für ihre Teams. Das konnte man in den Rückrundenspielen eindrucksvoll beobachten.
Die Gästeseite kann sich leider nicht auf eine Rückkehr eines Leistungsträgers freuen. Wie schon gegen Hamburg muss Ivo Ilicevic heute aufgrund einer Bänderverletzung im Knie aussetzen. Im Mittelfeld gibt es trotzdem Änderungen zu vermelden: Für Walch und Bilek stehen Pierre de Wit und Stiven Rivic in der Startelf.
Skibbe kann heute wieder auf den so wichtigen Patrick Ochs bauen. Er fehlte letzte Woche gegen Stuttgart. Für ihn weicht Altintop aus der ersten Elf.
Im Hinspiel hieß es 3:0 für Frankfurt. Gekas erzielte auf dem Betzenberg die ersten beiden Treffer, ehe Alex Meier kurz vor Schluss den Endstand markierte.
Fast so grausig wie bei den Hausherren sieht es auch beim heutigen Gast aus. Ok, sie haben in diesem Jahr schon sechs Treffer erzielen können. Damit reichte es aber nur zu drei Unentschieden. Man steht drei Zähler hinter den Hessen und will natürlich unbedingt gleichziehen.
Um alles aus diesem wichtigen Heimspiel herauszuholen, verordnete Michael Skibbe in dieser Woche ein Kurz-Trainingslager im Westerwald. Abgeschirmt von Fans und Medien hat sich Frankfurt auf dieses wichtige Kräftemessen vorbereiten können.
Manche interpretieren Abstiegskampf etwas über. An der Bahnstation "Stadion" haben sich Randalierer beider Lager mit Feuerwerkskörpern beschmissen. Aufgrund dieses Vorfalls wird dieses Spiel etwas verspätet losgehen. Man rechnet mit einer Verzögerung von 15 Minuten.
In der Commerzbank Arena treffen zwei echte Krisenklubs aufeinander. Kein einziges Tor der Eintracht in diesem Jahr ist wirklich alarmierend! Verlieren sie heute wieder, schließt Kaiserslautern auf und sie sind endgültig im Tabellenkeller angekommen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern. Die Eintracht hat in diesem Jahr noch nicht gewonnen, sechs der sieben Spiele verloren, dabei kein eigenes Tor erzielt und ist auf Platz 13 abgerutscht. Auch der FCK ist noch sieglos in der Rückrunde, hat aber wenigstens drei Unentschieden erreicht, liegt jedoch auf dem Relegationsplatz. Letztmals gewannen die Pfälzer am 21.09.2003 am Main, Marian Hristov traf doppelt beim 2:1.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz