Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.03. Ende
BVB
1:0
ING
(1:0)
18.03. Ende
WOB
1:0
D98
(1:0)
18.03. Ende
KÖL
4:2
BER
(3:0)
18.03. Ende
AUG
1:1
SCF
(1:1)
18.03. Ende
BRE
3:0
RBL
(1:0)
18.03. Ende
HOF
1:0
LEV
(0:0)
18.03. Ende
SGE
0:0
HSV
(0:0)
19.03. Ende
M05
0:1
S04
(0:0)
19.03. Ende
BMG
0:1
FCB
(0:0)
Eintracht Frankfurt
0 : 0
(0:0)
Ende
Hamburger SV
ANST.: 18.03.2017 18:30
SR: B. Cortus
ZUSCHAUER: 51.500
STADION: Commerzbank Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
22:20:25
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Vorerst geht es in die Länderspielpause. Am 1. April haben beide Teams die Chance auf Wiedergutmachung. Hamburg muss am Samstagnachmittag Anthony Modeste und den 1. FC Köln in den Griff bekommen. Im anschließenden Abendspiel empfängt die Eintracht Borussia Mönchengladbach. Für heute soll es das von dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche einen angenehmen Abend. Auf Wiederlesen!
Der Punktgewinn hilft beiden Teams unterdessen nicht wirklich weiter. Hamburg bleibt auf Rang 16 und hat nunmehr zwei Punkte Rückstand auf Augsburg, Wolfsburg und Bremen auf den ersten erreichbaren Nichtabstiegsplätzen. Eintracht Frankfurt verliert Rang 6 an den 1. FC Köln, liegt jedoch nur einen Punkt hinter den internationalen Plätzen.
Am Ende durften wir immerhin zwölf Torschüsse bestaunen, auch wenn davon nur die Großchance von Michael Hector als Schuss auf das Tor gilt. Frankfurt hatte die klareren Chancen, Hamburg hätte dafür einen Elfmeter bekommen müssen. Wer nur die Leistung beider Teams betrachtet, wird mit dem Ergebnis einverstanden sein.
90.
+2
Wenig später ist Schluss! Eintracht Frankfurt und der Hamburger SV trennen sich mit einem torlosen Remis.
92.
Die Eintracht kontert umgehend über den linken Flügel. Danny Blum zieht in den Strafraum, doch seine scharfe flache Flanke an den langen Pfosten fängt Adler aufmerksam ab.
90.
+2
Hamburg bekommt nochmals Ecke von der linken Seite. Der Ball von Kostic kommt scharf ins Zentrum, Freund und Feind verpassen, aber am Ende kann Frankfurt klären.
90.
+1
So kommt es, dass auch Markus Gisdol nochmals Zeit von der Uhr nimmt. Pierre-Michel Lasogga zum ersten Mal seit dem 16. Spieltag zum Einsatz. Bobby Wood muss dafür auf die Bank.
90.
Zwei Minuten werden in der Commerzbank Arena nachgespielt. Beide Teams scheinen sich aber mittlerweile mit dem Remis angefreundet zu haben.
90.
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Danny Blum ersetzt Ante Rebic links vorne in der Dreierkette.
88.
Kostic spielt das Leder auf den linken Flügel hinaus zu Ostrzolek, hinterläuft den Polen jedoch äußerst zaghaft. Als er das Leder am Ende doch bekommt, flankt er unmotiviert und halbhoch in die Mitte. Leichte Beute für Abraham und Co.!
86.
Ekdal blockt einen Befreiungsschlag. Wood foult Abraham jedoch beim Versuch an den hohen Abpraller zu kommen.
86.
Wood greift im gegnerischen Sechzehner zum Offensivfoul. Das kostet am Ende vor allem Zeit. Ein Remis hilft beiden Teams nicht wirklich weiter!
84.
Sakai hält direkt drauf, trifft den Vollspannschuss in Richtung linken Winkel perfekt, doch der Ball senkt sich zu spät und streift hinter der Latte erst das Tornetz.
84.
Frankfurt wechselt zum zweiten Mal: Alex Meier darf im Sturmzentrum noch für ein paar Minuten anstelle von Branimir Hrgota ran.
83.
Jung holt mit einem beherzten Dribbling in die gegnerische Hälfte einen Freistoß für die Hamburger gut 30 Meter zentral vor dem gegnerischen Tor heraus. Mascarell läuft dem jungen Deutschen hinterher und bringt ihn von hinten zu Fall. Für dieses taktische Foul sieht der Spanier bereits die 12. Gelbe Karte in dieser Saison.
81.
Das Stadion wird laut. Marco Russ wird auf die Ersatzbank verabschiedet. Für ihn kommt Taleb Tawatha.
79.
Kyriakos Papadopoulos hält die Abwehr der Hamburger einmal mehr mit seiner Zweikampfstärke zusammen. Seine groben Befreiungsschläge aus der eigenen Hälfte verhindern jedoch oft einen gezielteren Spielaufbau der Gäste.
77.
Oczipka setzt Hrgota mit einem tollen Steilpass in Szene. Der Schwede kann links in den Strafraum laufen, lässt sich aber zu viel Zeit, sodass sein Querpass von Jung per Grätsche ins Toraus abgewehrt wird.
75.
Frankfurt gewinnt nach wie vor 54 Prozent der Zweikämpfe, hat in der hektischer werdenden Partie aber den Zugriff verloren. Hamburg wird stärker, kreiert aus dem gestiegenen Ballbesitzanteil aber auch keine Chancen.
72.
Riesenchance für die Frankfurter! Nach einer Ecke von der rechten Seite bekommt Hamburg den Ball nicht geklärt. Abraham nimmt das Leder am Fünfmeterraum mit dem Rücken zum Tor an, schlägt per Hacke aber ein Luftloch. Hrgota kommt zum Schuss, wird aber stark von Sakai geblockt. Vom HSV-Kapitän kommt der Ball links an die Fünferkante zu Hector, der jedoch per Dropkick am glänzend reagierenden Adler scheitert. Russ bekommt den dritten Rebound, setzt den tückisch aufspringenden Ball aber über den Kasten.
71.
Nächster Wechsel bei den Hamburgern. Nicolai Müller fehlte zuletzt verletzt, heute reicht es zumindest für einen Kurzeinsatz. Für ihn muss Aaron Hunt vom Feld.
68.
Jetzt hat Gideon Jung endlich seine Gelbe Karte. Nachdem der 22-Jährige Hrgota einmal mehr von hinten die Parade fährt, ist es Zeit für die dritte Verwarnung der Saison.
66.
Wood kann endlich seine Schnelligkeit ausspielen und erläuft nun die Steilpässe der Hamburger aus der eigenen Hälfte reihenweise. Der Amerikaner setzt sich auf dem linken Flügel gegen zwei Mann durch und kommt zur Flanke. Am Elfmeterpunkt fehlt jedoch ein geeigneter Abnehmer.
65.
Hamburg kontert endlich wieder zwingender und bekommt etwas Überwasser. Nach einer Flanke von Wood vom rechten Flügel verpasst Ekdal in der Mitte nur knapp. Wenige Sekunden später bringt Gregoritsch das Leder vom linken Flügel flach ins Zentrum, aber Russ ist per Grätsche zur Stelle.
64.
Oczipka läuft auf dem linken Flügel die Linie entlang, sein Zuspiel auf Höhe der Strafraumgrenze findet jedoch einmal mehr keinen Abnehmer. Die Ansätze sind da, noch fehlt die Genauigkeit.
62.
Adler spielt einmal mehr richtig stark mit und begräbt ein Zuspiel gut zehn Meter vor dem eigenen Kasten unter sich, ehe Rebic zum Schuss kommen kann.
60.
Das muss Elfmeter sein! Nach dem ersten starken Konter der Hamburger geht Kostic links im Strafraum ins direkte Duell mit Abraham. Der Kroate legt sich den Ball unfreiwillig etwas zu weit vor, kommt jedoch aus spitzem Winkel vom linken Fünfereck in Schussposition und wird von David Abraham von hinten per Grätsche gefällt. Cortus lässt Weiterspielen, liegt damit jedoch einmal mehr falsch!
60.
Markus Gisdol greift zum ersten Wechsel des Spiels. Michael Gregoritsch kommt für den heute blassen Lewis Holtby.
58.
Nach einem Zusammenprall zwischen Kostic und Fabian im zentralen Mittelfeld bekommt Frankfurt Freistoß aus knapp 30 Metern.
57.
Oczipka setzt scih auf dem linken Flügel gegen Sakai und Diekmeier durch. Letzterer kann die Flanke von der Grundlinie in letzter Sekunde aber noch per Grätsche klären.
56.
David Abraham setzt sich nur zwei Minuten später wieder auf den Boden und lässt sich von den Physios behandeln. So einen Zusammenprall mit Kraftpaket Papapdopoulos will sich unsereins lieber gar nicht erst vorstellen.
54.
Nach einer Fabian-Ecke von der rechten Seite kommt Abraham hinter dem Elfmeterpunkt zum Kopfball, setzt seinen Versuch aber gut 30 Zentimeter links über die Querlatte. Anschließend muss er nach einem Zusammenprall von Papadopoulos vorerst eine kurze Auszeit am Boden nehmen.
53.
Rebic holt im Eins gegen Eins an der rechten Strafraumgrenze gegen Papadopoulos den nächsten Eckball heraus.
51.
Frankfurt hat die erste gute Chance im zweiten Durchgang: Chandler geht auf dem rechten Flügel bis kurz vor die Grundlinie durch und flankt aus vollem Lauf an den langen Pfosten. Dort schaltet Rebic schneller als Diekmeier, köpft das Leder in Rücklage aus sieben Metern aber knapp über die Querlatte.
50.
Ostrzolek zieht vom linken Flügel in die Mitte, wird bei seinem Schussversuch, aber von Rebic mittels Grätsche geblockt.
49.
Mittlerweile hat es in Frankfurt begonnen zu regnen. Das Spiel knüpft ungeachtet dessen an die ersten 45 Minuten an. Intensive Zweikämpfe und viele Abspielfehler verhindern größere Chancen.
47.
Brenzlige Szene am Strafraum der Hamburger: Rebic bekommt nach Zuspiel von Hrgota einen kleinen Rempler auf Höhe der Strafraumgrenze und geht zu Boden. Für einen Elfmeter reicht das aber bei Weitem nicht!
46.
Anstoß zur zweiten Hälfte. Die Eintracht bekommt zunächst den Ball.
Obwohl der HSV sein Spiel auf Konter auslegt, kann ein Filip Kostic seine Schnelligkeit bislang noch überhaupt nicht ausspielen. Die Hamburger schaffen in den wenigen Kontersituationen zu selten Überzahl, weil sie zu zaghaft nachrücken. Ein Aaron Hunt gewinnt bislang 80 Prozent seiner Zweikämpfe, kann sich aber bislang nur defensiv einbringen. Diese Sicherheitshaltung macht es im Gegenzug auch der Eintracht schwer, die nötigen Räume zu finden. Etwas mehr Risiko wäre für den neutralen Beobachter wünschenswert!
Fünf Schüsse, kein einziger davon auf das Tor, aber stattliche 23 Fouls prägten das Bild in dieser ersten Hälfte. Frankfurt hat in einer kampfbetonten Partie minimal die Nase vorn, kann sich aber ebenso wie der HSV viel zu selten in Szene setzen. Bislang ist das hier ein richtig schwaches "Topspiel"!
45.
+1
Halbzeit in Frankfurt! Drücken wir es vorsichtig aus: Bislang ist das hier noch kein Spiel für die Geschichtsbücher.
44.
Jung schubst Hrgota im Zweikampf ein wenig von hinten. Das Foul wird natürlich gepfiffen, doch die Frankfurter haben offensichtlich genug von den Aktionen des 22-Jährigen und fordern vehement die Gelbe Karte. Für das Fordern einer Bestrafung gab es doch in ferner Zeit auch schon einmal Gelb, oder?
43.
Hrgota kommt rechts im Strafraum an den Ball, setzt zu einem ganz besonderen Hackentrick an, aber verdribbelt sich und bugsiert die Kugel ins Toraus.
42.
Hamburg hält in den Zweikämpfen oft mit kleineren Fouls dagegen. Hier mal ein Arm von Papadoupolos im Gesicht, dort eine Grätsche von Diekmeier. All diese kleinen Regelwidrigkeiten gehen im Moment auf Kosten des Spielflusses.
39.
Frankfurt muss im Vergleich zur Vorwoche in München heute das Spiel machen. Kleinere Probleme gegen die engmaschige Abwehr des HSV sind dabei verständlich. Anders sieht es bei den Gästen aus, denen im Vergleich zur guten Offensivleistung gegen Mönchengladbach kaum etwas einfällt. Die Eintracht ist präsenter in den Zweikämpfen als der Gegner der Vorwoche und macht den Männern in den pinken Trikots heute durchaus Probleme.
37.
Mascarell sucht Rebic mit einem halbhohen Anspiel aus dem Mittelfeld links an der Strafraumgrenze, doch der Kroate ist gut abgedeckt und kann das Zuspiel nicht richtig verarbeiten. Es gibt Abstoß für den HSV.
35.
Rebic lässt Jung mit seiner großen Übersetzung nahe der rechten Eckfahne böse aussteigen, doch seine Flanke findet im Zentrum nur den Fuß von Ostrzolek.
34.
Hamburg hat seine Kontertaktik gegen balldominierende Frankfurter inzwischen gefestigt, spielt die sich bietenden Gelegenheiten aber viel zu schlampig aus. So langsam schlägt das Pendel hier in Richtung der Eintracht aus. Hamburg sorgt zu selten für Entlastung.
33.
Fabian bringt den Freistoß hoch an den langen Pfosten, wo Russ aus 14 Metern zum Kopfball kommt, das Leder unter Bedrängnis aber gut fünf Meter neben den linken Pfosten drückt.
32.
Jung überspringt Hrgota im Kopfballduell und schlägt dem Schweden von oben unabsichtlich mit der Hand ins Gesicht. Schiedsrichter Cortus entscheidet zu Recht auf Freistoß im rechten Halbfeld.
29.
Hrgota hat das 1:0 auf dem Fuß! Rebic setzt sich links an der seitlichen Grenze zum Strafraum gegen Diekmeier durch und flankt in die Nähe des Elfmeterpunkts. Dort entwischt Hrgota einmal mehr Bewacher Jung, aber drischt die schwierige Direktabnahme gut 30 Zentimeter über die Latte.
29.
Hamburg stellt die langen Bälle der Frankfurter in den letzten zehn Minuten mit besserem Stellungsspiel konsequenter zu. Kommt doch mal ein Ball durch, hilft Alder bislang mit starkem Stellungsspiel aus.
27.
Kurz regiert die Aufregung in der Commerzbank Arena, doch diese hat sich schnell gelegt. Nach einem starken Zuspiel von Abraham aus dem Mittelfeld entwischt Hrgota seinem Bewacher Gideon Jung und läuft alleine auf das Tor zu. Beim Versuch, Adler zu umlaufen, schnappt sich der Hamburger jedoch den Ball. Bereits während dieser Szene erfolgt jedoch der Pfiff des Schiedsrichters. Sein Linienrichter hatte zu Unrecht auf Abseits entschieden.
25.
Hamburg erobert ein ungenaues Zuspiel aus der Frankfurter Hälfte an der Mittellinie. Anstatt das Spiel schnell zu machen, wird der Ball aber zurück zu Jung gespielt. Der Aushilfs-Innenverteidiger schlägt anschließend den langen Ball auf Hunt, doch dieser kann sich im Kopfballduell gegen zwei Gegenspieler nicht durchsetzen. Symptomatisch für diese Partie!
23.
Zweikämpfe sind in dieser Partie das dominierende Element. Beide Mannschaft gönnen sich in den direkten Duellen keinen Millimeter, vergessen dabei aber zwischendrin die spielerische Komponente. Den Offensivreihen fällt bislang noch nicht sonderlich viel ein!
22.
Frankfurt versucht sich über links in den Strafraum zu spielen. Oczipka findet Hrgota nahe der Sechzehnergrenze, doch der wird umgehend von zwei Hamburgern zugestellt und an der Flanke gehindert.
21.
Fabian gerät in einem Kopfballduell zwischen Sakai und Papadopoulos. Der Grieche schubst den Frankfurter in der Aktion in den eigenen Mann. Kein Wunder, dass Fabian erstmal liegen bleibt.
19.
Rene Adler beweist fußballerisches Talent. Der Torwart rückt über 30 Meter aus seinem Kasten, um ein langes Zuspiel abzufangen. Als Hrgota in Begleitung eines Verteidigers angerauscht kommt, legt er sich das aufspringende Leder einfach über die beiden drüber und klärt per Befreiungsschlag.
18.
Interessante Auslegung von Schiedsrichter Benjamin Cortus. Hunt tritt Ostrzolek mit gestreckten Beinen auf die Füße, bekommt aber Freistoß, weil er sich in der Szene offensichtlich mehr wehtut als sein Gegenspieler. Natürlich eine Fehlentscheidung!
15.
Nach einem ungenauen hohen Zuspiel von Hunt schaltet Ostrzolek nahe der linken Torauslinie schneller als Gegenspieler Chandler, schießt diesen an und holt immerhin noch einen Eckball heraus. Der Amerikaner reißt dabei die Arme unorthodox in Luft und hat dementsprechend Glück, dass er das Leder ins Gesicht, und nicht gegen die Hand bekommt.
13.
Marco Fabian holt sich die Bälle bei seinem Startelfcomeback eine Reihe weiter hinten ab. Als Zielspieler für die zahlreichen Steilpässe tritt der Mexikaner bislang noch gar nicht in Erscheinung.
11.
Holtby sorgt für die erste Torchance in diesem Spiel! Nach einem Einwurf von der rechten Seite spielt Wood das Leder rechts in den Strafraum zu Holtby. Der sitzt sich nahe der Torauslinie gegen zwei Frankfurter durch, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz. Da wäre Hradecky wohl zur Stelle gewesen!
11.
Hamburg kontert über die linke Seite. Kostic dribbelt sich links in den Strafraum, lässt Chandler mit einem Haken ins Leere laufen, aber bringt dann seinen Rückpass in den Strafraumkreis nicht an den Mann.
10.
Rebic versucht, das Leder per Hacke vom rechten Strafraumeck ins Zentrum zu leiten. Holtby ist jedoch zur Stelle und fängt die schwache Hereingabe ab.
8.
Frankfurt hat die meisten Platzverweise der Liga kassiert, weiß sich also durchaus zu helfen. So entwickelt sich bislang ein intensives Spiel, indem sich die hochstehende Abwehrreihe der Gäste aber immer wieder mit einfachen Steilpässen überspielen lässt. In diesem Moment haben die Hamburger Glück, dass Rebic aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung auf dem linken Flügel zurückgepfiffen wird.
7.
Wer in dieser Saison bereits mehrere Spiele des Hamburger SV gesehen hat, kennt das Phänomen: Die Rothosen sind von der ersten Minute an voll auf der Höhe, gehen intensiv in die Zweikämpfe und pressen früh. Der vermeintliche Druck der ersten Minuten resultiert heute jedoch noch nicht in ernstzunehmenden Torchancen.
5.
Hamburg kontert über die linke Seite. Bobby Wood zieht zwei Frankfurter auf sich, dribbelt sich aber dennoch bis in den gegnerischen Strafraum, ehe er auf engem Raum abdrehen muss. Da hätten seine Mitspieler ihm durchaus konsequenter helfen müssen!
4.
Papadopoulos muss rechts im Strafraum per Grätsche gegen Rebic aushelfen. Auch den anschließenden Eckball klärt der Grieche per Kopf. Der griechische Abwehrchef ist bereits wieder voll in seinem Element.
3.
Hamburg erarbeitet sich binnen kürzester Zeit zwei Eckbälle, doch im Vergleich zum Spiel gegen Mönchengladbach sind die Hereingaben von Hunt bislang noch zu ungenau.
1.
Marco Russ leistet sich gleich bei seiner ersten Ballaktion einen fürchterlichen Querschläger und lässt sich das Leder auf der rechten Seite auf der Höhe der Mittellinie von Holtby abjagen. Der zieht bis an den gegnerischen Sechzehner, legt aber unsauber in die Mitte auf Hunt. Chance verpufft!
1.
Anstoß in Frankfurt! Der HSV bringt den Ball ins Rollen.
Kurz vor dem Anpfiff werfen wir noch einen Blick auf die Bilanz dieses Bundesligaduells. Auch wenn Hamburg in 95 Bundesligaduellen 41 Mal als Sieger vom Platz ging, sprechen die jüngsten Ergebnisse nicht gerade für den HSV. Die Rothosen konnten keines der letzten neun Pflichtspiele gegen die Eintracht gewinnen, vier Mal holte man immerhin ein Remis. Das spricht nicht gerade für den dritten Auswärtssieg in dieser Saison!
Niko Kovac musste unter der Woche im Training größtenteils auf Alexander Meier verzichten. Auch deswegen sitzt der Frankfurter Toptorschütze heute vorerst nur auf der Bank. Der Eintracht-Coach erwartet ebenso wie Gisdol eine intensive Partie: "Wir müssen zusehen, dass wir den zweiten Ball bekommen. Das wird ein intensives Spiel, Zweikämpfe sind vorprogrammiert."
Markus Gisdol übte sich unter der Woche derweil in Demut. Trotz zuletzt vier Siegen aus den letzten sechs Spielen formulierte er das Ziel für die heutige Partie äußerst vorsichtig: "Wir dürfen nicht vermessen sein. Das wird keine leichte Aufgabe. Vielleicht müssen wir uns auch mal mit einem Punkt zufrieden geben."
In Ingolstadt und Darmstadt werden sie die Partie heute mindestens genauso interessiert verfolgen: Bei noch maximal 27 möglichen Punkten für die beiden Kellerkinder, könnte ein Sieg des HSV heute gleichbedeutend mit einer Vorentscheidung im Abstiegskampf sein. Im Falle eines Hamburger Dreiers würden Ingolstadt bereits zehn, Darmstadt sogar stolze 14 Zähler auf das womöglich rettende Ufer fehlen.
Der HSV hat indessen das zweifelhafte Vergnügen zum dritten Mal in Folge im Anschluss an erfolgreiche Spiele der Konkurrenz nachlegen zu müssen. Werder und Wolfsburg sind vorerst wieder auf drei Punkte enteilt. Ziel muss es heute sein, mit den beiden Rivalen und dem FC Augsburg nach Punkten gleichzuziehen. Sollte heute nichts Außergewöhnliches passieren, wird der HSV die Länderspielpause aber auf Rang 16 verbringen müssen: Die verheerende Tordifferenz von -22 würde heute einen Sieg mit elf Toren Vorsprung erfordern, um sich des ungeliebten Relegationsplatzes zu entledigen.
Tabellarisch gesehen bietet die Partie genügend Zündstoff: Nach fünf Niederlagen in Folge mit nur einem Tor braucht die Eintracht dringend drei Punkte, wenn sie sich den Europa-League-Platz von den heute siegreichen Kölnern zurückerobern will.
Auch abgesehen von der Rückkehrer-Thematik bietet die Partie heute genügend Gesprächsstoff. Heribert Bruchhagen kehrt erstmals nach seiner Amtsübernahme in Hamburg an alte Wirkungsstätte zurück. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Eintracht äußerte sich vor dem Spiel versöhnlich zu seiner Frankfurter Zeit: "Ich habe tolle Geschichten bei der Eintracht erlebt. Aber die Insider erzähle ich nicht, die habe ich alle vergessen."
In Frankfurt sind sie unterdessen froh, dass sich die angespannte Personalsituation der letzten Wochen langsam wieder entspannt. Marco Fabian kehrt heute auch erstmals nach seiner tückischen Rückenverletzung in die Startelf zurück. Marius Wolf hat es nach überstandener Grippe zumindest auf die Bank geschafft.
Kurz nach der Verkündung der Aufstellungen wurde bekanntgegeben, warum Marco Russ schon heute zu einem unerwartet frühen Startelf-Comeback kommt. Makoto Hasebes Verletzung aus dem Spiel gegen den FC Bayern ist offenbar schlimmer als gedacht. Die Eintracht vermeldete, der Japaner falle auf "unbestimmte Zeit" aus.
Der HSV baut auf die gleiche Elf, die Borussia Mönchengladbach am Sonntag mit 2:1 besiegte: Adler - Diekmeier, Papadopoulos, Jung, Ostrzolek - Sakai, Ekdal - Kostic, Holtby, Hunt - Wood.
Freudige Nachricht für alle Fußballfans - und das noch vor dem Anpfiff! Marco Russ gibt nach erfolgreicher Krebstherapie heute sein Startelfcomeback. So sieht die Elf der Eintracht heute aus: Hradecky - Hector, Russ, Abraham - Chandler, Mascarell, Gacinovic, Oczipka - Fabian, Hrgota, Rebic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz