Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV, 6. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:44:09
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Bundesliga-Berichterstattung und wünschen einen schönen Sonntag.
... Eintracht Frankfurt empfängt drei Stunden früher im vierten Heimspiel der Saison den krisengeschüttelten VfB Stuttgart zum Südgipfel.
Am nächsten Wochenende haben beide Clubs Heimspiele. Der Hamburger SV empfängt am kommenden Samstag um 18.30 Uhr im absoluten Topspiel den FC Bayern München, ...
Der Hamburger SV war über weite Strecken das bessere Team, Spielanlage, taktische Ausrichtung und Spiel nach vorn belegen die Reife der Norddeutschen, die allerdings nie mit der nötigen Konsequenz agierten und die Mehrzahl ihrer Chancen nicht nutzen konnten. Damit bleibt festzuhalten: Die Norddeutschen haben am Main zwei Punkte liegen lassen.
Das Remis schmeichelt den Gastgebern, die eigentlich nur zwei echte Chancen hatte und daraus das 1:1 machte.
... die Eintracht kommt nun auf 10 Punkte und rückt vor dem FC Schalke 04 auf Platz sechs vor.
Fazit eines Spitzenspiels, das eigentlich nie eins war: Beide Clubs bleiben ungeschlagen, der Hamburger SV übernimmt vorerst die alleinige Tabellenführung mit nun 14 Punkten aus sechs Partien, ...
90
Und dann ist Schluss am Main: Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer pfeift überpünktlich ab und verzichtet auf jegliche Nachspielzeit.
89
RIESENCHANCE für die Hessen!!! Pirmin Schwegler mit einer gefühlvollen Hereingabe, Alexander Meier kommt mit dem Kopf einen Tick vor Joris Mathijsen an den Ball. Frank Rost ist schon geschlagen, aber der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei ins Tor-Aus.
89
Auf der Gegenseite nun Freistoß für die Eintracht. Mathijsen hatte Schwegler gefällt.
89
... aber keine Gefahr nach dem schwachen Ball von Dennis Aogo.
88
Schlussoffensive der Gäste: Romeo Castelen erhält das Leder an der Strafraumgrenze, zieht ab und zwingt mit seinem Flachschuss ins lange Ecke Oka Nikolov zu einer Glanzparade. Ecke für die Hamburger, ...
87
... Petric machts, knallt aber in die Mauer! Keine Gefahr für die Hessen.
86
Nächster Freistoß für den HSV, erneut ein Foul an Jonathan Pitroipa, diesmal von Pirmin Schwegler. Der Ball liegt nun etwa 20 Meter von dem Frankfurter Tor im grünen Gras. Mal sehen, wer ausführt...
85
Freistoß für den HSV: Robert Tesche aus halblinker Position hoch in den 16er, aber Oka Nikolov faustet sicher vor Mladen Petric weg.
84
3:3 nach Wechseln, 1:1 nach Toren, nun auch 1:1 nach gelben Karten. Insgesamt allerdings nicht viel los am Main.
83
Maik Franz sieht Gelb! Der Frankfurter zeigt dem Hamburger Pitroipa, das auf seiner Seite Showeinlagen nicht gern gesehen werden.
81
Nun auch der letzte Wechsel bei den Hamburgern! Bruno Labbadia bringt Romeo Castelen für Piotr Trochowski.
80
Noch gut zehn Minuten in Frankfurt. Der HSV hat mittlerweile 57 % Ballbesitz, aber die Hessen gewinnen 59 % der Zweikämpfe. Klare Erkenntnis für die Gäste: Schön spielen reicht nicht!
79
Es geht weiter für Petric. Aber dann langt Christoph Spycher gegen Petric hion, erneut Freistoß für die Gäste.
77
Foul von Chris an Mladen Petric und der Hamburger Kroate bleibt liegen! Oh, oh! Im Angriff darf den Gästen in den nächsten Wochen nichts mehr passieren, Labbadia hat nur noch zwei gesunde Angfreifer...
77
Pfiffe von den Rängen! Die Fans der Eintracht sind garnicht damit einverstanden, das die Gastgeber hier schon früh auf Verwaltung geschaltet haben.
76
Korkmaz feiert übrigens Saisonpremiere, spielt die ersten Minuten der Spielzeit 2009/10.
76
Dritter und letzter Wechsel bei den Hessen! Coach Skibbe nimmt den angeschlagenen Ioannis Amanatidis vom Feld und bringt Ümit Korkmaz für die Schlussviertelstunde.
73
Wieder einmal Jonathan Pitroipa: Der Hamburger geht in den Strafraum der Hessen, fällt, es gibt aber nach perfektem und fairem Tackling von Chris nur Ecke...
72
Der HSV ist hier sicher das routiniertere Team, aber das ist nur halbe Kraft, was die Hanseaten am Main zeigen. Schade...
72
Nächster Wechsel bei den Hessen: Für Selim Teber kommt nun Benjamin Köhler in die Partie.
70
Fußball verkehrt! Maik Franz geht an der rechten Außenlinie und kommt im Laufduell mit Zé Roberto zu Fall. Gelb für den Brasilianer?!?!?
70
Aogo bringt die Kugel selbst von der Eckfahne vors Tor, wo Joris Mathijsen hochgeht, aber nicht an den Ball kommt. Konter für die Frankfurter ...
69
Selim Teber verliert mal wieder nach einem dummen Fehler den Ball, diesmal an Dennis Aogo. Ecke für den HSV ...
69
Der HSV dominiert weiter in Frankfurt, allerdings auf mäßigem Niveau: Die Gäste zeigen wenig Zwingendes, die Gastgeber nach vorn eigentlich garnichts...
68
Mladen Petric versucht sich aus gut 25 Metern, die Kugel geht aber erst an der Mauer und dann weit am rechten Pfosten des Hessen-Gehäuses vorbei.
67
Im Mittelfeld geraten die Brasilianer Chris und Zé Roberto aneinander. Der Hamburger bleibt liegen, Foul und Freistoß für die Gäste.
66
Maik Frank und Mladen Petric im Strafraum, es knallt - natürlich, aber es gibt nur Ecke für die Hamburger.
65
In der zweiten Halbzeit war es noch kein Spitzenspiel zwischen Frankfurt und Hamburg. Aber es sind ja noch 25 Minuten...
64
Pfostentreffer! Schöner Angriff der Hamburger, Zé Roberto legt halbhoch in den Strafraum, wo Mladen Petric den Ball annehmen kann. Der Angreifer dreht sich, zieht ab, und es klatsch Leder auf Aluminium! Aber der Schiri hat Abseits gepfiffen - allerdings zu unrecht.
64
Nun reagiert auch Bruno Labbadia. Der HSV-Coach nimmt den heute unauffälligen Eljero Elia aus dem Spiel und bringt den defensiven Mittelfeldspieler Robert Tesche. Soll der sich um Caio kümmern?
62
Aber der HSV bleibt am Drücker: Immer wieder Pitroipa, der nun aber nicht mehr abzieht, sondern lieber auflegt. Diesmal kommt Petric an die Kugel, zieht ab, es gibt aber nur Einwurf.
61
Der Wechsel war ganz wichtig für die Hessen: Das 1:1 ist mittlerweile sehr schmeichelhaft, die Hessen müssen vor allem spielrisch zulegen, sonst gehen sie unter...
60
Und gleich sorgt der Neue für Gefahr: Nach Querablage von Maik Franz ist Caio in aussichtsreicher Position, aber Joris Mathijsen kommt einen Tick vor dem Frankfurter an den Ball.
60
Erster Wechsel bei den Gastgebern! Copach Michael Skibbe nimmt den Griechen Nikos Liberopouklos vom Platz und bringt den Brasilianer Caio!
58
Maik Franz nun mal mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte, Alex Meier verlängert, aber seine Hereingabe wird von Boateng geklärt.
57
der HSV zieht nun dass Tempo deutlich an: Jetzt hat der aufgerückte Guy Demel die Chance, passt aber an der Grundline nach hinten, wo Petric lauert. Aber Chris kann klären...
56
Pitroipa, die Vierte! Diesmal erhält der HSV-Stürmer die Kugel an der Strafraumgrenzer, zieht ab, aber Nikolov kann zur Ecke klären.
55
... erneut durch Pitroipa. Der lässt zwei Frankfurter stehen und wird dann von Selim Teber gefoult. Der Freistoß durch Zé Roberto bringt nichts ein.
54
Freistoß für die Eintracht, etwa 30 Meter vor dem Tor, aber schwache Ausführung von Chris. Konter ...
53
Jonathan Pitroipa ist schon nach wenigen Minuten deutlich auffälliger als Vorgänger Berg, aber er hätte auch schon treffen müssen. Diesmal tankt er sich am rechten Flügel durch, zieht aus etwa 20 Metern ab, aber stellt Oka Nikolov nicht vor Proleme.
52
So wird das natürlich auch schwerr mit dem ersten Heimsieg der Saison. Bisher gab es zwei Remis, die beiden Dreier wurden in der fremde geholt.
51
Und auch zu Beginn der zweiten Hälfte eine Schrecksekunde für die Eintracht, diesmal ohne Folgen. Dann könnte man ja jetzt mal konzentrierter zu Werke gehen...
50
RIESENCHANCE für den HSV durch den Bock von Russ und Vasoski: Elia dribbelt sich an den Strafraum, passt nach innen, wo Russ den Ball nehmen könnte, aber in seinem Rücken Vasoski sieht und passieren lässt. Vasoski denkt, Russ klärt und Pitroipa geht dazwischen. Der eben eingewechselte Hamburger hat plötzlich den Ball und zieht aus etwa 10 Metern unbedrängt ab, verzieht aber... Auch eine Fehlleistung, der Ball MUSS wenigstens aufs Tor!!!
49
Verhaltener Beginn beider Mannschaften nach dem Wechsel, bisher fehlen noch zwingende Aktionen...
48
... aber Aleksandar Vasoski kann per Kopg gegen Mladen Petric klären.
48
Erste Ecke nach dem Wechsel, Zé Roberto von der rechten Fahne, ...
47
Die Eintracht bemüht, nach der Pause von Beginn an ins Spiel zu finden, ein erneuter Rückstand könnte fatal sein...
46
Die Frankfurter Eintracht geht ohne Veränderungen in die zweite Hälfte, die Fans hatten in der Pause Caio gefordert.
46
Wechsel bei den Gästen: Bruno Labbadia nahm in der Pause den unauffälligen Marcus Berg vom Feld und setzt nun auf den dribbelstarken Jonathan Pitroipa.
45
Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer pfeift und weiter geht's!
Bei den Gastgebern gibt es niemanden, der dieses Niveau erreicht, hier ist die Geschlossenheit des Teams dafür lobend anzuerkennen.
Egal ob Frankfurter oder HSV-Fan: Das Spiel des Zé Roberto ist einfach schön anzusehen. Der Brasilianer - von den Bayern aus Altersgründen ausgmustert - erzielte ein Tor, hätte ein weiteres machen können und ist an fast allen gelungenen Aktionen der Norddeutschen beteiligt.
Die Partie ist phasenweise eich echtes Spitzenduell, allerdings nehmen sich besonders die Gäste zu viele Pausen. Mal sehen, ob Coach Bruno Labbadia sich das noch länger bieten lässt...
Der Ausgleich - zwar nach 45 Minuten verdient - aber fast ein Geschenk der noblen Hanseaten: Eigentlich mussten die Gäste, der HSV ging fünf gegen drei auf Nikolov zu, das 2:0 machen, im Gegenzug fiel aber der Ausgleich, weil die Gäste nicht umschalteten und Boateng den Frankfurter Russ laufen ließ.
In Frankfurt regnet es mittlerweile in Strömen, das Spiel hätte allerdings Sonnenschein verdient: Die Hamburger kamen besser ins Spiel und gingen verdient in Führung, allerdings unter Mithilfe des patzenden Keepers Oka Nikolov.
45
... und dann pfeift Thorsten Kinhöfer zur Pause in Frankfurt!
45
Die letzten Sekunden der ersten Halbzeit laufen. Hier passiert wohl nichts mehr...
44
Nun die Eintracht wieder, die aber nicht so schnell und konsequent das Mittelfeld überbrückt: David Jarolim kann dazwischen gehen.
43
Die Partie etwa zwei Minuten vor der Pause nun wieder sehr schnell, es geht hin und her: Zé Roberto prüft Oka Nikolov aus etwa 14 Metern, der Eintracht-Keeper kann gerade noch mit dem Fuß klären!
42
... und im direkten Konter geht der HSV Fünf gegen Fünf, doch auch die Norddeutschen nun mit Ungenauigkeiten: Zé Robertos Pass auf Mladen Petric zu scharf. Dem Kroaten springt der Ball weg, Chris kann wegschlagen.
41
Kurz vor der Pause fahren beide Teams wieder zwei Gänge höher: Zunächst drückt die Eintracht, doch Alex Meier will dribbeln, statt mal aus 18 Metern abzuziehen, ...
40
Chance für den HSV: David Jarolim setzt sich gut am rechten Flügel durch, kann flanken, aber weder Berg noch Pertric kommen an die Kugel, Marco Russ kann per Kopf klären.
39
Pfeiffkonzert in Frankfurt: Im Mittelfeld wird Maik Franz von Mladen Petric gelegt, Schiri Kinhöfer lässt aber weiterspielen...
38
Fehlpass von Liberopoulos, Zé Roberto hat antizipiert, schickt Berg steil und direkt, aber Aleksandar Vasoski ist hellwach und läuft die Kugel ab.
37
Viel Klein-Klein nun auf beiden Seiten.
36
Nach dem Ausgleich ist die Partie nun etwas ruhiger: Frankfurt atmet durch und lässt die Kugel laufen, der HSV strahlt nicht mehr die Souveränität der Anfangsviertelstunde aus.
35
Nun sind die Gäste wieder dran: Zé Roberto versucht sofort, das Heft wieder in die Hand zu nehmen.
34
Der Ausgleich deutete sich an: Der HSV zuletzt viel zu passiv und zu früh in die Verwaltung des Vorsprungs gewechselt. Wenn man so spielt, müssen die Konterchancen - wie durch Trochowski direkt votr dem 1:1 - aber auch genutzt werden! Und hinten miss Jerome Boateng natürlich wach sein und den aufrückenden Russ nehmen ...
33
Ganz starker Auftritt der Eintracht: Im direkten Gegenzug spielt Nikos Liberopoulos aus der eigenen Hälfte hoch in den HSV-Strafraum, Alexander Meier steigt hoch und legt per Kopf quer in den Lauf von Marco RUSS. Der aufgerückte Innenverteidiger nimmt die Kugel volley und gleicht aus etwa 15 Metern aus!
32
TOOOR! FRANKFURT - Hamburg 1:1!
31
... fünf Hamburger sprinten gegen drei Frankfurter, in der Mitte zieht Piotr Trochowski zieht dann aus etwa 18 Metern ab, aber sein Schuss geht knapp über den linken Winkel!
30
Riesenchance für die Eintracht: Frank Rost rutscht weg beim Versuch, die Kugel zu fausten, Amantidis trifft das Leder aber auch nicht. Dafür sofort der Konter für den HSV, ...
29
Den Gastgebern fällt aber im Moment auch noch nicht ein, wie man das ausnutzen könnte. Immer wieder scharfe und flache Pässe in die Spitze, das ist mittlerweile kein News-Flash mehr für die HSV-Viererkette...
28
Der HSV spielt ein gefährliches Spiel, steht nun viel zu tief und agiert - knapp 30 Minuten sind gespielt viel zu passiv.
26
Chancve für die Eintracht! Liberopoulos hat die Kugel nach Diagonal-Traumpass von Marco Russ über gut 40 Meter im 16er am Fuß, aber verdaddelt gegen Mathijsen. Wenigstens gibt es die Ecke für Frankfurt ...
25
Jerome Boateng wird im Mittelfeld von Selim Teber gefoult. Freistoß für den HSV.
24
Der Schweizer Pirmin Schwegler wir auf Seiten der Gastgeber immer auffälliger, seine Ideen finden aber noch keinen Abnehmer. Diesmal macht es bei Meier nicht Klick: Der müsste sich nur mal in die Lücke zwischen Demel und Boateng bewegen ...
23
Die Partie - am Beispiel Maik Franz wird das klar - wird nun härter und leidet unter vielen Unterbrechungen. Die Eintracht will durch höhere Körperlichkeit zurück in die Partie...
22
Maik Frank zeigt nun auch Mladen Petric, wie Knochen auf Knochen klingt... Autsch! Aber Petric spielt weiter!
21
Und wieder auf die andere Seite: Diesmal versucht es Alexander Meier alleine, versetzt David Jarolim, bleibt aber kurz vor dem Strafraum an Jerome Boateng hängen.
20
Nach längerer Zeit mal wieder der HSV: Maik Franz macht aber seinen Standpunkt gegen Eljero Elia klar...
19
Und Schwegler zum Dritten: Diesmal mit einer hohen Flanke, der Ex-HSVer Alexander Meier steigt hoch, kommt aber nicht mehr ans Leder.
18
erneut Schwegler, von dem bisher nichts zu sehen war: Toller Pass auf den rechts reinsprintenden Ioannis Amanatidis, doch Dennis Aogo bekommt seine Fußspitze noch an das Spielgerät. Frank Rost kommt aus seinem Kasten und kloppt das Bällchen in die Eintracht-Hälfe zurück.
17
Pirmin Schwegler - ein Wunschspieler von Skibbe - mit einer ersten guten Szene: Der Mittelfeldakteur öffnet geschickt das Spiel über die linke Seite. Teber geht mit, flankt aus dem Lauf, aber Joris Mathijsen klärt per Kopf.
16
Sturmlauf von Chris: Der Eintracht-Brasilianer geht bis zur Grundlinie, will flanken, aber das Leder rutscht ihm über den Schlappen ins Tor-Aus.
15
Die Frankfurter wirken nun doch etwas verunsichert, die Führung der Gäste gibt dem HSV zusätzlich Sicherheit.
14
Die Eintracht nun mit Fehlern im Aufbau: Liberopoulos verliert das Leder an Zé Roberto. Dessen Pass auf den startenden Berg aber zu lang.
13
Schön: Trochowski passt am rechten Flügel auf den aufgerückten Guy Demel, der setzt sich gegen zwei Hessen durch und spielt steil auf Markus Berg. Doch dann ist Schluss: Christoph Spycher grätscht konsequent dazwischen.
12
Erneut die Eintracht, deren Passgenauigkeit zwar noch immer schwach ist, aber der Mut scheint ungebrochen. Hamburg bemüht sich um Sicherheit, wirkt sehr konzentriert.
11
Schönes Solo von Teber, der den Ball sicher durchs Mittelfeld schleppt und drei Hamburger passiert. Dann dieser schwache Pass auf rechts, viel zu kurz und ungenau, keine Chance für Alex Meier, daraus was zu machen.
10
Jetzt eine Schrecksekunde für die Gäste: Selim Teber und David Jarolim prallen im Mittelfeld zusammen. Selim - er spielte nicht Foul - steht wieder, der Hamburger muss vom Feld und draußen behandelt werden ...
9
Schock für die Eintracht, die gerade mit mehr Selbstvertauen das Heft in die Hand nehmen wollte. Mal sehen, wie die Skibbe-Truppe reagiert...
8
Die Führung für den Tabellenführer: Freistoß von Pitzr Trochowski, Keeper Oka Nikolov wirkt unsicher, faustet den Ball schlecht und zu kurz weg. Mladen Petric ist da, legt hoch und quer auf ZÉ ROBERTO, der per Kopf! seinen dritten Saisontreffer markiert! Maik Franz und Chris können nur zusehen...
8
TOOOR! Frankfurt - HAMBURG 0:1!
6
Im Mittelfeld und der Rückwärtsbewegung sind die Hausherren bisher prima, nach vorn läuft aber noch nix: Diesmal soll der Ball zum langen Alex Meier, doch Tebers Passversuch vioel zu ungenau.
5
Frankfurts Chris - der Brasilianer spielt auf der Sechs - räumt gegen seinen Landsmann Zé Roberto ab. Das sieht souverän aus.
4
Die Eintracht verschafft sich nun ein wenig Luft, hält den Ball in den eigenen Reihen und will so Sicherheit gewinnen. Stark und sicher bisher: Der Grieche Nikos Liberopoulus, der von Coach Skibbe den Ballzauberern Caio und Bajramovic vorgezogen wurde...
3
... aber der Pass ist etwas zu lang. Frankfurts bisheriger Toptorschütze mit drei Treffern kommt nicht ran.
3
Fehlpass vonn Dennis Aogo im Aufbau, Selim Teber ist da, schickt seinen Sturmführer Ioannis Amanatidis, ...
2
Erneut der HSV, der hier gleich Dominanz zeigt...
2
... aber der letzte Pass auf den startenden Petric bleibt bei Spycher hängen.
1
Die Gäste von der Elbe mit dem ersten Angriff: Zé Roberto - vor dem Ex-Bayern haben die Eintracht großen Respekt - am Ball, ...
1
Der Pfiff! Die Gäste - Mladen Petric und Markus Berg - mit dem Anstoß!
Die Kapitäne Christoph Spycher und David Jarolim treffen sich im Mittelkreis zur Seitenwahl...
Die "Hütte" ist voll: Die 51500 in der Main-Metropole machen ein Heidenspektakel.
Eintracht-Maskottchen Attila - ein beeindruckender Adler - breitet die Flügel aus! Das Zeichen für die beiden Teams, die nun - angeführt vom Schiedsrichtergespann - den Rasen der Commerzbank-Arena betreten.
Die Aufstellung der Eintracht - siehe rechts - verspricht offensive Hessen. Aber auch die Hamburger werden hier nicht hinten drin stehen. Freuen wir uns auf ein tolles Bundesligaspiel!
Noch gut fünf Minuten bis zum Anpfiff im Duell von zwei der noch drei ungeschlagenen Bundeslgisten...
Dazu kommen drei direkte Duelle der heutigen Gegner unter Kinhöfer: Am 16. Dezember 2003 unterlag die Eintracht dem HSV am Main mit 2:3, am 17. September 2005 trennten sich die beiden Traditionsvereine 1:1 in Hamburg und das letzte Duell ging am 2. März 2008 mit 4:1 an die Norddeutschen.
Auch der Hamburger SV hat an Kinhöfer-Partien keine besonders guten Erinnerungen: In 16 Spielen gewannen die Hamburger fünf, verloren sieben und spielten viermal unentschieden.
Seitdem pfiff der Westfale zehn Partien der Eintracht, von denen die Südhessen nut eine gewannen, am 22. Oktober 2008 gab es ein 2:1 gegen den Karlsruher SC. Dazu kamen vier Remis und fünf Niederlagen.
Kinhöfer pfeift seit September 2001 in der höchsten deutschen Spielklasse, am 15. Februar 2003 leitete er erstmals eine Partie mit dem Hamburger SV, der damals den VfL Wolfsburg an der Elbe mit 2:0 schlug.
Als Unparteiischer fungiert Thorsten Kinhöfer. Der 41-jährige Controller aus Herne in Westfalen wird in Frankfurt von den Herren Fischer (Hemer) und Scheppe (Wenden) an den Seitenlinien unterstützt.
HSV-Trainer Bruno Labbadia muss alleine auf vier Kreuzbandrisse verzichten: Colin Benjamin, Paolo Guerrero, Alex Silva und Miroslav Stepanek fallen mit dieser Verletzung aus. Dazu kommen Marcell Jansen (Knieprellung) und der Langzeitverletzte Bastian Reinhardt (Mittelfußbruch).
Oka Nikolov ist zudem der einzige von vier Keepern, der spielen kann. Fällt das Eintracht-Urgestein heute aus, müsste ein Jugendspieler zwischen die Pfosten...
Eintracht-Coach Michael Skibbe fehlen gegen den HSV mit Martin Fenin (Leistenoperation), Patrick Ochs (Ropt-Sperre), Keeper Markus Pröll (Schulteroperation) und Christoph Preuß (Knie-OP) vier Stammkräfte.
Den Hessen könnte der eventuell moralisch angeschlagene Gegner aber gerade recht kommen. Für die Skibbe-Elf ist die Partie gegen die Hanseaten nach den Erfolgen der ersten Spieltage nun nämlich Prüfstein und Fingerzeig für den Rest der Vorrunde: Gewinnt die Eintracht, könnte man sich fürs Erste im oberen Tabellendrittel festsetzen...
David Jarolim fasste die Ausgangslage noch in Wien so zusammen: "Wir müssen nun den Mund abwischen und in den nächsten Spielen engagierter zu Werke gehen - dann bin ich sicher, dass wir diese Spiele erfolgreicher gestalten können als heute!" Eine klare Ansage für das heutige Spiel am Main.
Während die Homepage der Frankfurter mit "Eintracht macht Spaß!" titelt, hängt der Hamburger Himmel nach dem teilweise peinlichen Auftritt und der 0:3-Pleite bei Rapid Wien nicht gerade voller Geigen. Wiedergutmachung ist angesagt, Hesse Bruno Labbadia - er kommt aus Weiterstadt bei Darmstadt will die Frankfurter dafür bluten lassen.
Am 22. Januar 1972 erzielten die Hessen mit 4:0 den höchsten Heimsieg gegen die Hamburger, 13. April 1991 hagelte es beim 0:6 die höchste Heimpleite gegen die Raute-Träger.
Insgesamt ist die Bilanz nach 41 Heimspielen gegen den HSV durchschnittlich: 17 Siege, 14 Unentschieden und zehn Heimpleiten unterstreichen, das die Norddeutschen nicht ungern am Main spielen. Kein Verein spielte in Frankfurt so oft remis wie der HSV!
2008/09 gewann der HSV beide Partien: Am 17. Spieltag traf Mladen Petric per Kopf am 13. Dezember 2008 zum 1:0-Sieg der Hamburger an der Elbe, das Rückspiel ging am 23. Mai 2009 mit 3:2 an die Norddeutschen. Nach Toren von David Jarolim und Ivica Olic führte der HSV schon 2:0 am Main, ehe Alexander Meier und der Brasilianer Caoio ausglichen. Das Last-Minute-Tor von Piotr Trochowski bedeutete nicht nur den Auswärtssieg, sondern auch die Teilnahme an der Europa-League!
In den vergangenen neun Jahren konnte die Eintracht nur eines von zwölf Duellen mit den Hanseaten gewinnen, am 15. September 2007 erzielte der ehemalige Hamburger Alexander Meier beide Tore zum 2:1-Erfolg.
Das Duell der ungeschlagenen Teams eröffnet den Sonntag. Die Eintracht geht nach den Samstagsspielen als Siebter mit neun Punkten in das für die Hessen richtungsweisende Heimspiel. Tabellenführer HSV brachte es auf 13 Zähler, gewann nur nicht zum Saisonauftakt beim 1:1 in Freiburg.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Top-Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz