Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:48:48
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend - bis dann!
Am morgigen Mittwoch runden fünf Partien den letzten Spieltag vor der Winterpause ab - um 20:00 Uhr kommt's unter anderem zum Spitzenspiel zwischen Bayern und Leipzig.
Mainz kann den negativen Trend der letzten Wochen nicht stoppen und fällt in der Tabelle auf den neunten Platz.
Die Gastgeber bleiben damit in der Hinrunde ohne Heimniederlage und überwintern mit 29 Punkten in jedem Fall mindestens auf Rang 5.
Der Sieg der Frankfurter geht angesichts der schwachen zweiten Halbzeit der Mainzer durchaus in Ordnung, ist aber sicherlich ein Tor zu hoch ausgefallen. Im ersten Durchgang agierten die Gäste mindestens auf Augenhöhe und auch nach der Pause drängten die Nullfünfer bis zum Platzverweis auf den Ausgleich. In Unterzahl war die Mainzer Gegenwehr gebrochen und die Eintracht ließ es sich nicht nehmen, die Partie vorzeitig zu entscheiden.
90
Feierabend - Frankfurt schlägt Mainz mit 3:0!
90
Standing Ovations für Branimir Hrgota, der durch Szabolcs Huszti ersetzt wird.
88
Mainz leistet kaum noch Gegenwehr und handelt sich fast die nächste Bude ein. Hrgota wird im Fünfer grad noch so von Gbamin gestört und verpasst den Dreierpack.
86
Auflösungserscheinungen bei den Gästen: Fabian entblößt die komplette Hintermannschaft der Mainzer mit einem einfachen Pass durchs Zentrum für Barkok. Der Youngster legt im Strafraum nochmal für Hrgota quer und der Schwede schnürt den Doppelpack.
85
Toooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - FSV Mainz 05 3:0 -Torschütze: Branimir Hrgota
83
Klasse Vorstoß nochmal von Chandler, der rechts Gbamin davon läuft. Die Flanke aus dem Halbfeld in den Rücken der Abwehr ist dann aber leichte Beute für Lössl.
81
Außerdem ersetzt Aaron Seydel knapp zehn Minuten vor dem Ende Pablo De Blasis.
81
Doppelwechsel bei den Gästen: Jairo Samperio kommt für Yunus Malli.
79
Jetzt haben die Gastgeber Blut geleckt: Fabian hat rechts im Strafraum jede Menge Zeit und sucht Hrgota mit der flachen Hereingabe. Hack ist dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke.
76
Und die Eintracht legt in Überzahl nach! Der gerade eingewechselte Barkok kommt in halblinker Position an den Ball und lässt zwei Mainzer wie Slalomstangen stehen. Zu guter Letzt umkurvt der 18-Jährige auch noch Lössl und schießt aus spitzem Winkel von links ein - zweites Saisontor für Barkok.
75
Tooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - FSV Mainz 05 2:0 - Torschütze: Aymen Barkok
74
Starke Aktion von Öztunali, der am rechten Flügel zwei Frankfurter stehen lässt und den Ball flach ins Zentrum prügelt. Malli lauert am zweiten Pfosten, vorher bekommt aber Hradecky die Finger dran und begräbt das Leder im Nachfassen unter sich.
73
Mit ein bisschen Glück setzt sich Chandler am rechten Strafraumeck gegen den zögerlichen Brosinski durch und visiert das kurze Eck an. Lössl ist da und klärt mit beiden Händen zur Ecke.
70
Zweiter Tausch bei den Hausherren: Aymen Barkok kommt für den unauffälligen Mijat Gacinovic.
69
Schiri Perl lässt eine Aktion von Donati gegen Oczipka mit dem Ellenbogen laufen und zieht den Zorn der Frankfurter Fans auf sich. Derby-Time am Main!
67
Niko Kovac nimmt den gelb-verwarnten Ante Rebic raus und bringt dafür Shani Tarashaj.
66
Yunus Malli gibt jetzt die einzige Spitze bei den Gästen, die ihre Formation in Unterzahl gefunden haben. Derweil kündigt sich ein erster Wechsel auf Frankfurter Seite an.
64
Mascarell kommt bei einem Mainzer Konter über links mit seinem Tackling gegen Gbamin deutlich zu spät und holt sich seine achte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
63
Lössl fängt eine Frankfurter Ecke ab und leitet sofort den Konter ein. Das Leder kommt rechts raus zu Öztunali, der Abraham davon läuft, dann aber keinen Abnehmer für seine flache Hereingabe findet - Hradecky hat die Kugel.
61
Eine halbe Stunde ist noch zu spielen in der Commerzbank Arena. Und es sieht so aus, als ob die Gastgeber hier die Entscheidung suchen. Frankfurt ist seit dem Platzverweis deutlich aktiver, die Gäste müssen sich neu sortieren.
58
Jetzt ist Feuer drin! Rebic fällt schon wieder relativ leicht im Strafraum und Donati beschwert sich lauthals bei Perl, der die Ruhe bewahrt und alle Parteien zur Mäßigung ruft.
55
Rote Karte für Mainz! Cordoba und Abraham beharken sich im Laufduell und der Nullfünfer steigt seinem Kontrahenten beim Aufstehen absichtlich auf die Wade. Richtig erkannt von Schiri Perl, der Cordoba ohne zu zögern unter die Dusche schickt.
54
Hradecky fängt eine Freistoß-Hereingabe ab und will das Spiel gleich schnell machen, übersieht dabei aber Hack, der in den Abwurf rennt. Donati kommt an den Ball und zieht mit links ab - rechts vorbei.
53
Kurz darauf sieht Rebic doch Gelb - für sein Einsteigen gegen Bell an der Außenlinie.
51
Da kann man durchaus auch mal Gelb zeigen: Rebic spürt im Sechzehner einen minimalen Kontakt von Hack und lässt sich theatralisch fallen. Schiri Günter Perl belässt es bei einer Ermahnung.
48
Gelb für Hrgota, der Gbamin im Mittelfeld auf die Ferse tritt.
46
Ganz krumme Aktion! Oczipka klärt am eigenen Sechzehner gegen Malli genau vor die Füße von Gbamin, der sich das Leder in zentraler Position zurecht legt und flach abzieht. Der Ball kommt mittig aufs Tor, dreht sich aber noch fies weg und Hradecky lenkt die Kugel mit etwas Glück gerade noch so an den Pfosten.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste wechseln zur Pause: Levin Öztunali kommt für Karim Onisiwo.
Die Gäste präsentierten im ersten Durchgang eigentlich die reifere Spielanlage, wurden bei einem der vielen langen Bälle der Frankfurter aber kalt erwischt und laufen seit der 18. Minute einem Rückstand hinterher. An Chancen mangelte es den Nullfünfern nicht, vor dem Tor fehlte bislang allerdings die Kaltschnäuzigkeit. Die Gastgeber stellten die Bemühungen in der Offensive dagegen phasenweise komplett ein und kamen seit der Führung nicht mehr gefährlich zum Abschluss. Gleich geht's weiter!
45
Dann ist Halbzeit - Frankfurt führt zur Pause 1:0 gegen Mainz!
44
Erstmals kann sich Cordoba rechts im Strafraum gegen Vallejo durchsetzen und die Kugel von der Grundlinie flach vors Tor bringen. Hradecky kommt mit einer Hand ran, der Rebound ist bei seinen Vorderleuten.
42
Der Eindruck verfestigt sich: Mainz hat insgesamt die bessere Spielanlage, geht aus den wichtigen Duellen im Mittelfeld aber zu oft als zweiter Sieger hervor.
39
Malli vergibt den Ausgleich! Der türkische Nationalspieler schüttelt Vallejo nach einem Steilpass von De Blasis in halblinker Position ab und geht allein aufs Frankfurter Tor zu. Abraham und Oczipka holen gewaltig auf und stellen Malli, der mit seinem aus der Not geborenen Schuss aufs kurze Eck an Hradecky scheitert.
36
Wenig zu sehen bislang von Jhon Cordoba, der gegen den HSV noch zu den Besten zählte. Abraham und Vallejo machen in der Frankfurter Deckung einen richtig guten Job und nehmen den robusten Kolumbianer bislang komplett aus dem Spiel.
33
Nach einem Einwurf von der linken Seite dreht sich Hrogta um Gegenspieler Donati und hat an der Grundlinie viel Platz. Mit seiner flachen Hereingabe bleibt der Schwede allerdings an Latza hängen.
31
Fabian und Rebic provozieren fast den Ballverlust von Bell. Der Mainzer Kapitän löst das aber letztlich souverän und nimmt seinen Keeper mit.
29
Kleine Unsicherheit bei Hradecky, der die Kugel bei einer Freistoß-Hereingabe vom rechten Flügel durch die Finger flutschen lässt. Hrgota räumt im eigenen Sechzehner auf und klärt per Befreiungsschlag.
26
Klasse Aktion von Rebic, der das Leder links an der Eckfahne gegen zwei Gegenspieler behauptet und Oczipka im Rückraum bedient. Der Ball kommt zu Mascarell, der mit seinem Pass in die Schnittstelle für Hrgota an Bell hängen bleibt.
24
Hradecky! Der finnische Keeper reißt die Arme bei einem Gbamin-Kopfball nach einer Ecke von links nach oben und bewahrt sein Team vor dem sicheren Ausgleich.
22
Und die Gäste machen weiter Druck - Mainz will den schnellen Ausgleich.
19
Fast die direkte Antwort der Mainzer: Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt Cordoba am Elfmeterpunkt frei zum Schuss. Hradecky bringt die Hände dazwischen, den Abpraller setzt De Blasis mit dem Kopf deutlich links neben das Frankfurter Gehäuse.
19
Die Frankfurter Taktik geht auf: Hrgota startet im richtigen Moment in die Lücke und taucht nach einem langen Ball von Abraham von der rechten Seite frei vor Lössl auf. Der Schwede behält im Eins gegen Eins die Nerven und schiebt das Leder mit dem Außenrist ins kurze Eck - zweites Saisontor für Hrgota.
18
Tooooooor! EINTRACHT FRANKFURT - FSV Mainz 1:0 - Torschütze: Branimir Hrgota
15
Schöne Einzelaktion von Brosinski, der auf der linken Seite zwei Gegenspieler stehen lässt und dann De Blasis im Rückraum bedient. Der Italiener versucht's direkt, wird aber von Abraham geblockt.
13
Ansonsten neutralisieren sich die Teams in der Anfangsphase weitgehend. Mainz wirkt etwas risikobereiter, während die Hausherren viel mit langen Bällen operieren.
11
Wieder Mainz: Onisiwo kommt halbrechts im Strafraum in Schussposition, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor und wird dann fair von Vallejo abgeräumt.
10
Malli nimmt in halbrechter Position Tempo auf und zieht ins Zentrum. Rechts läuft Donati in den Strafraum ein, kann den Pass aber nicht verarbeiten - und stand obendrein hauchdünn im Abseits.
8
Die Teams liefern sich schon in den ersten Minuten reihenweise rassige Duelle im Mittelfeld, spielerisch ist es allerdings noch keine Offenbarung.
6
Gute Übersicht von Rebic, der einen Diagonalball in den Strafraum in halblinker Position für Fabian ablegt. Der beste Frankfurter Angreifer verpasst aber den richtigen Moment für den Abschluss und wird geblockt. Rebic kommt nochmal an den Ball und lässt sich im Zweikampf mit Bell relativ plump fallen - natürlich kein Elfmeter.
3
Puh, fast der folgenschwere Patzer von Hack, der einen langen Ball an der Strafraumgrenze mit dem Kopf für seinen Keeper verlängert. Fabian und Rebic lauern schon, kommen gegen Lössl aber einen Schritt zu spät.
3
Cordoba und Malli bilden die erste Verteidigungslinie bei den Gästen und stören im Verbund ultrafrüh den Frankfurter Spielaufbau über die beiden Innenverteidiger Abraham und Vallejo.
1
Und schon rollt der Ball - auf geht's!
In Gedenken an die Opfer von Berlin spielen beide Teams heute mit Trauerflor. Außerdem wird's vor dem Anpfiff noch eine Schweigeminute geben.
In diesem Moment führt Schiedsrichter Günter Perl die Teams auf den Rasen.
Das heißt: Für Huszti - der erstmals in dieser Saison auf der Bank Platz nehmen muss - und Hector rotieren Gacinovic und Chandler in die Mannschaft.
Frankfurt hält wie folgt dagegen: Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka - Hasebe, Mascarell - Fabian, Gacinovic, Rebic - Hrgota.
FSV-Trainer Martin Schmidt bringt im Vergleich zum HSV-Spiel einen Neuen: Jean-Philippe Gbamin ersetzt im defensiven Mittelfeld Andre Ramalho.
Und so geht Mainz die Begegnung an: Lössl - Donati, Bell, Hack, Brosinski - Gbamin, Latza - Onisiwo, Malli, De Blasis - Cordoba.
Nach seiner Show am Samstag sagte Dreifachtorschütze Danny Latza selbstbewusst: "Wir fahren nicht nach Frankfurt, um einen Punkt zu holen, wir wollen einen Dreier einfahren."
Die Gäste aus Mainz haben zuletzt zwar vier Mal in Folge auswärts verloren, die drei Punkte gegen den HSV dürften aber nochmal Kräfte freigesetzt haben bei den Nullfünfern.
Im Rhein-Main-Derby zum Jahresabschluss fordert der Kroate eine Reaktion von seinem Team, das die Hinrunde ohne Heimniederlage beenden könnte.
Für die Eintracht endete in Wolfsburg eine Serie von acht ungeschlagenen Spielen - vor allem die Art und Weise der Niederlage ärgerte Frankfurts Cheftrainer Niko Kovac, der nach Abpfiff mit deutlichen Worten die Einstellung seiner Mannschaft kritisierte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz