Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05, 15. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:52:52
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Mit 23 Punkten steht man weiterhin als bester Aufsteiger auf Platz 9. Frankfurt ist nun mit einem Punkt Rückstand auf dem zehnten Rang. Nächste Woche spielen die Hessen in Hoffenheim. Mainz empfängt zu Hause den VfB Stuttgart. Wir von sportal.de berichten wie gewohnt live für Sie. Bis dann
2:0 heißt das Ergebnis bei diesem Derby. Mainz hat viel Aufwand betrieben, vor allem in den zweiten 45 Minuten, aber die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hat das Pendel zugunsten der Eintracht ausschlagen lassen. Daher kann man nicht sagen, dass es ein unverdienter dreifacher Punktgewinn wäre. Dennoch müssen die 05er die Köpfe nicht hängen lassen.
90
Abpfiff in Frankfurt.
90
Das ist natürlcih die Entscheidung. MEIER bekommt den Ball bei einem Konter von Ochs und fackelt aus 19 Metern nicht lange. Sein Schuss geht flach ins untere linke Eck.
90
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - FSV Mainz 2:0
89
Die Devise lautet nun natürlich Zeit zu gewinnen. Tebers Einwechslung für Liberopoulos muss vor diesem Hintergrund gesehen werden.
88
Meier, von dem wir in dieser zweiten Hälfte fast gar nicht sgesehen haben, nimmt den Ball mit der Hand mit. Brych pfeifft das ab.
86
Liberopoulos vergibt das 2:0. Aus 10 Metern schafft es der Stürmer nicht den Ball aufs Tor zu bringen. Müller muss zum Glück für ihn nicht eingreifen.
85
Ein Eckball der Eintracht kommt nicht zum Mitspieler.
84
Natürlich geben die Gäste jetzt alles, der Ausgleich wäre zwar nicht unverdient. Denn in der zweiten Hälfte waren die Gäste klar besser - auch in Unterzahl. Aber die großen Chancen springen nicht mehr heraus.
83
Liberopolous vermasselt einen Konter, indem er den im Abseits stehenden Köhler anspielt.
82
Chris holt Grimaldi sehr unsanft von den Beinen, den fälligen Freistoß verzieht Polanski.
79
Auch Pekovic wird für seine Aggressivität verwarnt.
79
Franz und Pekovic geraten aneinander. Franz checkt völlig unnötigerweise gegen den Mainzer. Der hat sich selber nur schwer im Griff. Franz übertreibt es heute einfach,. Vor allem, wenn man gefoult hat sollte man sich einfach zurückziehen, statt das Aug in Aug zu suchen, wie er es immer wieder tut.
78
Korkmaz macht Platz für Köhler, der zum zehnten Mal in dieser Saison eingewechselt wird.
75
Bance mit einer hervorragenden Ballmitnahme nach einem langen Pass, aber der folgende Schuss geht in den Frankfurter Nachthimmel und trifft einen Jet der sich im Landeanflug befindet.
72
Letzter Wechsel bei den Gästen. Tuchel bringt trotz der Unterzahl einen frischen Stürmer für Schürrle. Was bleibt ihm auch anderes übrig, bim Stand von 0:1.
70
Riesenparade von Nikolov gegen einen Kopfball von Hoogland. Ein Eckball von Polanski, der hier ordentliche Standards schlägt, kommt direkt auf den Kopf des Kapitäns. Aber Nikolov reißt die Arme hoch und rettet die Führung.
68
Amri grätscht gegen Bajramovic und wird dafür vom Platz gestellt. Im Anschluß kommt es zu einer kleinen Rudelbildung, weil der Mainzer die Entscheidung des Schiedsrichters nicht wahr haben will.
66
Maik Franz steht hier immer wieder im Mittelpunkt. Der ehemalige Bad Boy des KSC wird von einem gegnerischen Knie am Hinterkopf getroffen. Aber dieser Mann teilt nicht nur aus, er kann auch einstecken.
65
Wir sehen hier jetzt leider eine regelrecht miese Partie. Schürrle unterstreicht diesen Umstand mit einem Pass ins Seitenaus. Die Gäste stehen neben sich, wollen vielleicht auch zu viel, anstatt Mal die einfachen Pässe zu spielen.
64
Torschuss durch Korkmaz aus 18 Metern, Müller hat diesen ersten Torschuss der Gastgeber in der zweiten Hälfte sicher.
63
Eine unsagbar schlechte Flanke von der rechten Seite durch Ochs landet direkt in den Armen von Heinz Müller. Dabei hatte der Rechtsaußen sehr viel Zeit ein Ziel zu suchen und zu finden.
61
Amri schubst gegen Maik Franz. Brych sieht das und pfeifft den Freistoß.
59
Kapitän Hoogland flankt von rechts auf Bance. Auch wenn es beim Versuch bleibt und das Leder im Seitenaus landet muss man sagen, dass sich die Umstellung gelohnt hat. Von Hooglands Aktionen geht mehr Gefahr aus.
57
Mainz ist eindeutig besser aus der Halbzeit gekommen. Frankfurt wartet ab lässt den Aufsteiger kommen, will wahrscheinlich auf Konter spielen. Ein solcher ist bisher nicht zustande gekommen.
54
Unfassbar, Hoogland und Bungert behindern sich gegenseitig und verhindern somit das Unentschieden. Die Freistoß-Flanke von Polanski kam auf den Kopf von Svensson. Der köpft den Ball weiter in Richtung Tor, wo Bungert und Hoogland alleine am langen Pfosten stehen. Aber dan geschieht es. Bungert sieht den in seinem Rücken bessser postierten Hoogland nicht und köpft daneben, der drückt seinen eigenen Mitspieler beim Versuch an den Ball zu kommen runter. Danach schimpfen beide wie die Spatzen.
53
Franz schiebt auf der lniken Außenbahn gegen Hoogland. Freistoß von der linken Seite.
51
Freistoß für die Gäste aus 35 Metern, im Anschluß kommt Löw zum Schuss, aber die Abwehr kann die folgende Unruhe im Strafraum erfolgreich bewältigen.
48
Tatsächlich ist es so, dass Pekovic den Platz von Hoogland im defensiven Mittelfeld einnimmt. Der beste Torschütze der Gäste in den letzten Wochen rückt dafür in die Offensive.
46
Etwas überraschender hingegen die Einwechslung von Pekovic für Ivanschitz. Der Österreicher hat sicherlich nicht so toll gespielt. Aber Pekovic ist defensiver eingestellt und man liegt 0:1 zurück. Wir werden Mal beobachten was sich auf dem Platz alles verschieben wird.
46
Bo Svensson kommt für Noveski. Der hat sich am Ende der ersten Hälfte beim Foul von Ochs wohl doch schlimmer verletzt, und zwar am Brustwirbel.
46
Anpfiff zur zweiten Hälfte
Das 1:0 für den Gastgeber kann man nicht wirklich als verdient bezeichnen, weil auch Mainz gute Cahcen zu einem Treffer hatte. Es ist aber auch nicht unverdient, weil die Eintracht ihre Chance nutzte. Insgesamt ist das Spiel nicht attraktiv, viele Zweikämpfe und Fouls bestimmen die Szenerie.
45
Pausenpfiff in Frankfurt
45
Amri hätte gerade beinah den Ausgleich markieren und seinen Fehler beim 0:1 gutmachen können. Sein Schuss aus 12 Metern halblinker Position geht dann aber doch knapp am Tor vorbei. In der Zwischenzeit ist Noveski auch wieder auf dem Platz.
43
Mit sehr hohem Bein geht Patrick Ochs in einen Zweikampf mit Noveski. Der bleibt liegen und muss behandelt werden. Gelb ist berechtigt.
40
Die erste Ecke für Mainz bringt nichts ein. Viel interessanter ist da das Duell zwischen Franz und Bance. In der 21. Minute schon hatte man sich an der Seitenlinie angecheckt. Jetzt brüllt Franz dem Stürmer aus kürzester Distanz etwas ins Ohr, was man leider nicht verstehen konnte. Versucht er den Mainzer zu provozieren? Dessen Aussetzer sind in der Bundesliga bekannt.
39
Wenig zu sehen bisher vom Spielmacher des Aufsteigers. Andreas Ivanschitz kommt kaum zum Zug, weil er sehr wenige Zuspiele von seinen Kollegen bekommt. So gut das Duo Polanski/ Hoogland begonnen hatte, so wenig gelingt den beiden seit 20 Minuten.
37
Der Freistoß bringt nichts ein. Ein Konter über Ochs auf der Gegenseite landet im Seitenaus, weil die Eintracht zu überhastet spielt in dieser Situation.
36
Meier holt Polanski per Trikotzupfer von den Füßen. Freistoß für Mainz aus 40 Metern.
32
Nach etwas über einer halben Stunde haben die Gastgeber das Spiel nun im Griff. Mainz 05 scheint etwas geschockt nach dem 0:1. Auswärts ist das Team von Thomas Tuchel auch noch nicht so stark. In dieser Saison gab es bisher erst einen Sieg auf einem fremden Platz.
29
MAIK FRANZ macht sein viertes Saisontor. Der Rechtsverteidiger rutscht mit Anlauf in eine weite Flanke von Marco Russ und erwischt Keeper Müller auf dem falschen Fuß. Der Ball schlägt aus sechs Metern im kurzen Eck ein. Einzig Amri hätte diesen Treffer verhindern können. Dieser jedoch schlief den Schlaf der Gerechten und ließ Gegenspieler Franz einfach gewähren.
29
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - FSV Mainz 1:0
28
Korkmaz erkämpft sich mit Hilfe der Eckfahne einen Einwurf für seine Mannschaft.
26
Meier probierts Mal mit Fußball. Nach einer schönen Körpertäuschung hat er die Möglichkeit aus 24 Metern abzuziehen, wo der Ball gelandet ist weiß man nicht, aber man ist ja dankbar.
23
Momentan liegt immer wieder ein Spieler auf dem Boden, weil er vom Gegenspieler unsanft gestoppt wird. Spielfluss sieht anders aus.
21
Kleines Geplänkel zwischen Franz und Bance an der Seitenlinie, die Herren mögen scheinabr das Deo des Gegenüber nicht. Schiri Brych kann die Gemüter aber mit seinem neutralen Duft beruhigen.
19
Nächste Chance für die Gäste, wieder hätte es ein Tor werden können, wenn nicht müssen. Aristide Bance erhält den Ball im Strafraum, lässt sich aber zu viel Zeit bevor er abschließt. In den Sekunden in denen der Stürmer überlegte sprintete Nikolov nämlich aus seinem Kasten und verkürzte den Winkel so gut, dass dem Mainzer die Optionen ausgingen.
17
Schwegler leitet einen Konter über die rechte Seite mit einem exakten Pass auf Ochs ein. Dessen Flanke in die Mitte landet aber genau in den Armen von Heinz Müller.
15
15 Minuten sind gespielt, eine gefällige und flotte Partie wird den Zuschauern und Berichterstattern präsentiert. Man merkt, auch wenn es sich um ein noch junges Derby handelt, es ist schon etwas besonderes dieses Spiel Eintracht Frankfurt gegen FSV Mainz 05 - für Spieler und Zuschauer.
13
Chadlj Amri kommt gegen Franz einen Moment zu spät, Schiri Brych wertet das als gefährliches Spiel und zeigt Gelb.
13
Der Brasilianer ist direkt wieder im Mittelpunkt, allerdings diesmal in der Offensive. Eine Freistoßflanke von Patrick Ochs landet auf seinem Kopf, aber der Verteiiger kann das Runde nicht mit dem Runden kontrollieren. Der Ball ist drüber.
11
Chris sieht für ein unnötiges Foul im Mittelfeld die erste Verwarnung der Partie.
10
Auf der Gegenseite hätte im Gegnzug das 1:0 fallen müssen. Amri leitete nach der Chance der Frankfurter den Konter durch einen Pass auf Bance ein. Der Stürmer der 05er fackelt nicht lange, zieht aus 20 Metern ab. Der von Nikolov zur Seite abgewehrte Ball landet vor den Füßen des gut mitgelaufenen Amri, der aber zu überhastet am leeren Tor vorbeizieht. Unglaublich!
9
Liberopoulos prüft jetzt auch Mal die Fähigkeiten des Mainzers als Torwart. Aus fünf Metern kann der Grieche aber einen Kopfball nicht zur Führung unterbringen, weil Müller hervorragend auf der Linie reagiert.
7
Amri kann jetzt aber weitermachen.
6
Und der Keeper der Mainzer steht jetzt im Mittelpunkt. Weil sein Mitspieler Amri an der Seitenlinie behandelt wird lässt sich Müller viel Zeit bei einem Abschlag. Das goutieren die Fans der Eintracht mit Pfiffen.
5
Ein Torschuss von Bajramovic geht klar am Kasten von Heinz Müller vorbei.
4
Vor allem auf die Leistung Eugen Polanskis kann man heute sehr gespannt sein. Er spielte eine gute Saison in Spanien beim Hauptstadtklub Getafe, wollte dann aber aus persölnlichen Gründen zurück nach Deutschland. Heute wie gesagt nun sein erster Einsatz von Beginn an.
3
Weiter gehts mit den Gästen. Polanski und Hoogland sind sehr dominant im Mittelfeld, das schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Partie.
1
Mainz geht höchstaggressiv ins Spiel. Amri erobert den Ball gegen Franz am Frankfurter Strafraum, seine Flanke sucht einen Abnehmer, allerdings vergeblich.
1
Anpfiff in der Commerzbank-Arena
Thomas Tuchel hingegen lässt Elkin Soto auf der Bank und setzt mit Eugen Polanskiu einen Spieler im defensiven Mittelfeld ein, der in dieser Saison erst drei Mal eingewechselt wurde. Sotos Rerservistendasein hänge mit seiner fehlenden Frische zusammen, Karhan felt verletzungsbedingt. Neben Polanski, den zu Beginn der Saison eine hartnäckige Verletzung aus der Bahn geworfen hatte, spielt Hoogland. Er ist der Mann der Stunde bei den Aufsteigern. Vier der letzten sieben Tore hat er perönlich markiert. Michael Skibbe dürfte seine Untergebenen auf diesen Lauf hingewiesen haben.
Einzig der FC Schalke könnte morgen noch an den Mainzern vorbeiziehen und ihn auf den fünften Platz verdrängen. Wie gesagt, vorausgesetzt man schafft es heute die Eintracht zu besiegen. Die präsentiert sich in den letzten Wochen als Wundertüte. Im letzten Heimspiel gegen Mönchengladbach musste man eine bittere 1:2-Pleite hinnehmen. Im folgenden Spiel bei Hertha BSC konnte man dann aber restlos überzeugen. Daher sieht Trainer Skibbe auch keinen Grund irgendetwas in der Aufstellung zu ändern. Die Elf, die heute aufläuft ist identisch mit der, die in der Hauptstadt drei Punkte einsacken konnte.
Insgesmat treffen die beiden Teams zum 15. Mal aufeinander. In neun der bisherigen 14 Partien gab es keinen Sieger. Heute würde sich ein Sieg für die Gäste aus Rheinland-Pfalz besonders lohnen. Auf einen Schlag könnten die 05er in der Tabelle auf Platz 4 klettern. Die bisherige Saison verläuft natürlich schon jetzt sensationell für den Aufsteiger. Aber nach dem 15. Spieltag auf einem Europacup-Platz zu stehen wäre schon ein Marke.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05. Drei Siege und fünf Niederlagen, so die Bilanz der Eintracht aus den letzten acht Spielen, Platz Zehn sprang so dabei heraus zu diesem Zeitpunkt. Nur einmal hat dagegen der Aufsteiger aus Mainz in den letzten sieben Partien verloren, als Siebter liegt der FSV nah an den Europacup-Plätzen. Erst einmal konnten die 05er gegen die Eintracht gewinnen in 13 Liga- und Pokalspielen seit 1986, das war am 05.05.2003 in der Zweiten Liga am heimischen Bruchweg, als Benjamin Auer kurz vor dem Ende den 3:2-Siegtreffer erzielte.Dennoch stiegen am Saisonende die Frankfurter auf, ein mehr erzieltes Tor gab den Ausschlag.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz