Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - FC Ingolstadt, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.02. Ende
AUG
1:3
LEV
(0:2)
18.02. Ende
BVB
3:0
WOB
(1:0)
18.02. Ende
M05
0:2
BRE
(0:2)
18.02. Ende
BER
1:1
FCB
(1:0)
18.02. Ende
HOF
2:0
D98
(0:0)
18.02. Ende
SGE
0:2
ING
(0:1)
18.02. Ende
HSV
2:2
SCF
(1:1)
19.02. Ende
BMG
1:2
RBL
(0:1)
19.02. Ende
KÖL
1:1
S04
(1:1)
Eintracht Frankfurt
0 : 2
(0:1)
Ende
FC Ingolstadt
Romain Brégerie 26.(Assist: Darío Lezcano)
Pascal Groß 69.(11m)
ANST.: 18.02.2017 15:30
SR: G. Winkmann
ZUSCHAUER: 46.300
STADION: Commerzbank Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:08:46
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für den Moment aus der höchsten deutschen Spielklasse! Wenn Sie nach wie vor Lust auf Fußball haben, lege ich Ihnen aber gern unsere Coverage des Topspiels des Tages zwischen dem HSV und Freiburg ans Herz - bei allen anderen Lesern bedankt sich Oliver Stein nun aber und wünscht ein angenehmes Restwochenende!
Doch nun bleiben natürlich erstmal sieben Tage Zeit, um den Ausfall von David Abraham zu kompensieren und sich auf den kommenden Gegner Hertha BSC vorzubereiten - während es für Ingolstadt beim kommenden Spiel gegen Gladbach darum gehen wird, den heutigen Dreier zu vergolden.
Und aufgrund dieser bitteren Niederlage (der zweiten in Serie) ist es für die Hessen mit dem Champions-League-Platz nun auch erstmal wieder vorbei - heute geht es runter auf Platz 5, morgen kann dann auch der 1. FC Köln noch an der Eintracht vorbeiziehen.
Durchatmen bei den Schanzern: Der FC Ingolstadt rettet den Dreier nach 75 richtig guten Minuten und ein wenig Zittern über die Ziellinie und rückt damit bis auf einen Punkt an den später noch aktiven HSV (Platz 15) heran. Frankfurt hingegen wird enttäuscht sein: Das 0:2 heute war die erste Heimniederlage seit April '16!
90
Genug der Sentimentalitäten, in Frankfurt ist jetzt nämlich Feierabend!
90
Ingolstadt wechselt nochmal: Für Almog Cohen kommt Sonny Kittel ins Spiel, der fußballerisch ja übrigens in Frankfurt groß geworden war.
90
Rebic steckt auf halblinks schön durch für Tawatha, der frei .... ok, es war wohl doch Abseits. Viel später hätte Guido Winkmann das kaum pfeifen können ...
90
Keine wirklich große Überraschung angesichts der ganzen Thermik in Halbzeit zwei: Es gibt satte vier Minuten Nachspielzeit oben drauf.
89
Die Schanzer wechseln nochmal aus, was natürlich Zeit bringt: Für Lezcano kommt Hinterseer ins Spiel.
87
Und so bitter es ist, Frankfurt stellt hier heute einen sehr zweifelhaften neuen Rekord auf, nämlich den des vierfachen Pechs: Die Kombination aus Platzverweis, verschossenem Elfmeter, Elfmeter-Gegentor und Lattentreffer konnte seit dem Beginn der Datenerfassung 2004/05 noch kein Bundesliga-Team zusammenbasteln.
84
Das war knapp! Starke Flanke von Tawatha von links, am Fünfer springt Blum am höchsten, nickt den Ball aber haarscharf über die Latte. Sechs Minuten plus Nachspielzeit bleiben den nun drückenden Frankfurtern noch für das Wunder!
83
Wirklich gut war Alexander Meier heute nicht, weshalb der späte Wechsel hin zu Taleb Tawatha keine große Überraschung mehr darstellt.
82
Hier ist bei zehn gegen zehn also alles wieder pari. Aber Seferovic vergibt gleich die nächste gute Chance aus 16 Metern, weil er seinen Schuss auf die Tribüne holzt ...
81
Platzverweis Ingolstadt! Für sein hohes Bein ins Gesicht von Bastian Oczipka im Mittelkreis sieht Matthew Leckie die zweite glatte Rote Karte des Tages. Die Aktion war wie bei der ersten Roten Karte unabsichtlich - und trotzdem muss man dafür fliegen.
79
Nanu? Meier flankt von der rechten Grundlinie ans linke Fünfereck, wo Seferovic freistehend zum Kopfball kommt - diesen aber genau in die Handschuhe von Keeper Hansen nickt.
78
Austeilen tut Schiedsrichter Winkmann die Gelbe Karte dann aber an Timothy Chandler, der für sein Foul an Suttner seine vierte Verwarnung der Saison sieht.
77
Frustfoul von Hasebe an Leckie, der Japaner fährt einfach mal den Ellenbogen aus - dafür muss es ansich Gelb geben.
75
Die Eintracht ist das mit den zwei Gegentreffern übrigens absolut nicht mehr gewohnt: Zuletzt musste Hradecky in heimischen Gefilden am 7. Spieltag (2:2 gegen Bayern) zwei Mal hinter sich greifen.
72
Es ist anzunehmen, dass sich die Frankfurter hier nochmal aufbäumen wollen, denn die eigenen Fans haben ja bekanntlich wenig Sinn für schwache Heimspiele - aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Schanzer das hier noch nehmen lassen, ist verschwindend gering.
70
Pascal Groß tritt an und nagelt das Leder zu seinem zweiten Saisontreffer oben links ins Eck. Unhaltbar für Hradecky!
69
Toooooooor!!!! E. Frankfurt - FC INGOLSTADT 0:2 - Torschütze: Pascal Groß (Elfmeter)
68
Elfmeter für Ingolstadt - nach dem zu späten Einsteigen von Hector gegen Leckie auf der Strafraumgrenze gibt es Strafstoß und Gelb für den Frankfurter!
67
Nach einem Comeback für die SGE sieht hier momentan eher wenig aus. Ingolstadt wirkt zwar immer noch gefährlicher, verlagert sich aber immer mehr darauf, das Spiel gegen zehn so langsam entkräftete Frankfurter nach Hause zu schaukeln.
66
Einen schönen (je nach Betrachtungswinkel) Fakt hat der Datendienst noch ausgegraben: Neben der Eintracht (bereits am 1. Spieltag gegen Schalke) hat es in dieser Saison nur der BVB geschafft, in Unterzahl auch noch einen Elfmeter zu verschießen. Zweifelhafte Ehre für die Hessen!
64
Schwach von Lezcano, der eine tolle Konterchance im zwei gegen zwei verspielt, weil er Leckie auf halbrechts zu ungenau freispielen will. Da muss man mehr draus machen!
63
Und auch bei Eintracht Frankfurt wird nochmal ausgetauscht, Danny Blum kommt für den indisponierten Aymen Barkok.
61
Maik Walpurgis wechselt zum ersten Mal aus, Roger kommt für den leicht angeschlagenen Marcel Tisserand ins Spiel.
60
Aber immerhin scheint der Schreck der verdaddelten Großchance die Gastgeber aufgeweckt zu haben. Frankfurt arbeitet endlich mal etwas besser gegen den Ball und stellt Ingolstadts Passwege durchweg schön dicht - mit einem Mann weniger, wohlgemerkt.
56
Und das mit den Elfmetern hat in Frankfurt ja mittlerweile Tradition: Drei der letzten vier SGE-Strafstöße fanden den Weg ins Netz ebenfalls nicht.
55
Und Hasebe verschießt! Unglaublich - zunächst schießt der Japaner den Ball genau ins rechte Eck, wo Keeper Hansen das Leder aufhalten kann - und dann drischt Hasebe den Nachschuss aus sieben Metern an die Unterkante der Latte!
53
Elfmeter für die SGE! Tisserand lässt einen Rückpass auf halblinks laufen und zeigt seinem Keeper an ''Nimm du ihn!'' - Hansen rutscht dem Ball entgegen, berührt dabei Rebic leicht und bekommt dafür den eher fragwürdigen Strafstoß reingewürgt.
52
Matip setzt sich nach einer Ecke im Kopfballduell gegen Chandler durch, nickt den Ball aber genau in Hradeckys Arme. Über mangelnde Beschäftigung kann sich der Frankfurter Keeper immerhin nicht beschweren.
49
Wechsel hat es in der Pause übrigens keine gegeben, zumindest Ingolstadts Coach Maik Walpurgis vertraut weiterhin seinem bislang sehr zuverlässigen Startpersonal.
48
Eieiei - es wird sofort wieder strittig! Das ist das Problem mit dem Fairplay: Lezcano ist auf rechts durch, Hector schubst ihn von hinten, doch der Paraguayer will unbedingt abschließen, bleibt stehen - und schiebt den Ball aus neun Metern vorn über gebeugt in die Arme von Keeper Hradecky.
47
Wie in der letzten Saison führt Ingolstadt zur Pause übrigens in Frankfurt mit 1:0. Ein Trost für die SGE: Damals endete das Spiel mit 1:1.
46
Weiter geht's in Frankfurt!
In einer aufregenden Partie führt der Underdog also in Frankfurt mit 1:0 und muss dazu nach dem umstrittenen Platzverweis für Abraham auch nur noch gegen zehn Eintrachtler spielen. Doch abgesehen von der zahlenmäßigen Überlegenheit sind die Schanzer auch so die aktivere und mutigere Mannschaft - Frankfurt hingegen wirkt, als wäre es von der Klatsche in Leverkusen am vergangenen Wochenende noch gar nicht wieder erwacht.
45
Und so geht es mit dem 0:1 für Ingolstadt in die Halbzeitpause!
45
Barkok ist links im Sechzehner völlig überrascht, dass ein Ball zu ihm durchkommt, kann aber immerhin eine Ecke herausholen. Doch die bringt den Frankfurtern nichts ein.
45
Einen Querschläger bringt Lezcano aus 18 Metern halblinker Position volley aufs Tor, aber Hradecky kann auch diesen Abschluss des FCI festhalten. Am Keeper der SGE liegt das mit dem 0:1 auf jeden Fall nicht ...
45
Und da ist auch schon der erwartete Wechsel: Michael Hector ersetzt den verletzten Vallejo.
44
Für die SGE kommt es immer dicker. Ohne gegnerische Einwirkung setzt sich Jesus Vallejo auf den Rasen und muss behandelt werden - das sieht nicht gut aus.
42
Keinen wirklich leichten Job hat hier in dieser Phase Referee Winkmann. Bei der aufkommenden Hektik auf dem Rasen dürfte sich die Ausbildung zum Polizisten doch schnell bezahlt machen ... Stichwort ''crowd control''.
41
Für die Eintracht kann es nur noch darum gehen, sich hier bis zur Pause schadlos zu halten. Denn Ingolstadt spielt weiterhin munter nach vorn, ohne dabei die eigene Defensive zu vernachlässigen. Stellt sich die Frage: Wieso ist dieses Team Tabellenvorletzter?
39
Für die Eintracht war das übrigens schon der siebte Platzverweis in dieser Saison - für David Abraham war es der erste seiner Bundesligakarriere.
37
Hradecky! Der eigentliche Spezialist Suttner (schon drei direkte Freistoßtore) legt den Ball mit der Hacke ab für Groß, der abzieht - aber Hradecky hat das Leder im linken Eck sicher.
35
Ante Rebic holt sich gleich noch eine Gelbe Karte fürs Meckern ab - und die Ingolstädter stellen sich zum gefährlichen Freistoß (18 Meter halblinks vor dem Tor) auf.
34
Platzverweis für David Abraham! Die Frankfurter können es nicht fassen, Lezcano wälzt sich nach wie vor am Boden - das Einsteigen des Frankfurters mit dem hohen Bein am Strafraumrand war eigentlich nicht Rot-würdig. Nichtsdestotrotz: Knallrot für Abraham!
34
Chandler wird auf der rechten Außenbahn von Mascarell geschickt, steht dabei aber im Abseits. Bisher absolviert das Schiedsrichtergespann eine richtig ordentliche und vor allem aufmerksame Partie.
32
Es ist schon stark, mit wie viel Einsatz die Gäste hier auftreten: Da wird jede Lücke sofort zugelaufen und jeder freie Gegenspieler sofort angegangen. Und das gefällt den Frankfurtern bisher absolut nicht - Mittel dagegen finden sie allerdings auch keine.
31
Ingolstadt geht zum achten Mal in dieser Saison in Führung - nach den bisherigen sieben Führungen gab es allerdings nur vier Siege (zwei Remis, eine Niederlage).
30
Die Eintracht entschließt sich als Reaktion für kopfloses Anrennen, was abgesehen von zwei Ecken aber wenig einbringt. Von der SGE MUSS jetzt mehr kommen, will man den dritten Tabellenplatz verteidigen.
28
Für den früheren Dresdener war das übrigens der allererste Treffer im Trikot der Schanzer.
27
Und schon belohnen sich die Gäste hier für ihren couragierten Auftritt! Groß bringt die Ecke von rechts an den Elfmeterpunkt, dort springt Lezcano am höchsten und verlängert den Ball clever ans linke Fünfereck - wo Bregerie das Leder dann volley verarbeitet und oben rechts ins Netz spitzelt. Vollkommen verdiente Führung für die Schanzer!
26
Toooooooor!!!! E. Frankfurt - FC INGOLSTADT 0:1 - Torschütze: Romain Bregerie
24
Und das war richtig knapp! Frankfurt kontert über links und mit Rebic, der zieht in den Sechzehner und spielt den Ball dann scharf durch den Fünfer - wo Alex Meier nur einen Fuß breit zu spät kommt.
23
Mascarell stolpert nahe der Mittellinie über den Ball, Groß klaut ihm das Leder und will losziehen - der Frankfurter kann ihn nur mit einem Trikotgrapscher bremsen und sieht seine bereits zehnte (!) Gelbe Karte der Saison - ein Spiel Sperre gibt's gratis dazu.
21
Die bislang sechs abgegebenen Torschüsse sollten allerdings niemanden enttäuschen - denn das sind mehr als in jedem der anderen vier Bundesligaspiele an diesem Nachmittag.
20
Zum ersten Mal kann sich Rebic auf seiner linken Seite gegen Morales durchsetzen und zur Flanke kommen - die verpufft aber, bevor sie den Weg in den Strafraum findet. Kleine Schritte bei der Eintracht!
18
Während Groß eine Flanke von links hinter das Tor zieht, ist Almog Cohen sitzen geblieben und hält sich den Oberschenkel. Es scheint aber, als könne der von diversen Klubs umworbene Israeli weiterspielen.
16
Und laut wird es gleich auch noch: Matip erwischt mit seiner Grätsche als letzter Mann aber den Ball und nicht wie von vielen Fans vermutet den Knöchel des gestarteten Rebic ...
15
Auch mal einen Versuch wert: Groß flankt aus dem Halbfeld steil in den Sechzehner, wo sich Lezcano freigeschlichen hat - den Ball aber nur mit den Haarspitzen des Hinterkopfs erwischt und Hradacky so nicht prüfen kann.
14
Es ist schwer zu erkennen, wer hier gegen den Abstieg spielt und wer hier Tabellendritter ist. Denn der FCI macht das Spiel und schnürt die SGE in der eigenen Hälfte ein - während von den Frankfurtern im Spiel nach vorn noch gar nichts kommt. Es ist sozusagen ein perfektes Anknüpfen an den Auftritt gegen Leverkusen (0:3) von letzter Woche ...
12
Pech für Leckie, dass er nach Groß' schönem Durchstecker von links kommend im Abseits erwischt wird. Aber es bleibt dabei: Die Schanzer machen hier richtig gut Druck!
10
Suttner ist der Nächste, der es einfach mal aus der Distanz versucht, aber sein Dropkick aus 23 Metern halblinker Position segelt knapp rechts am Kasten der Frankfurter vorbei.
9
Ein wenig überraschend ist es schon, wie engagiert die Ingolstädter hier phasenweise pressen und die Frankfurter in ihrer Hälfte einschnüren. Bei der SGE hingegen hapert es doch noch massiv am geplanten Aufbau.
7
Das wird richtig munter hier! Leckie geht halbrechts in Dribbling und sieht dann Lezcano, der mittig am Sechzehner frei steht - sich dann aber mit seinem Abschluss verheddert und an Abrahams Grätsche scheitert.
6
Ähnlich mutterseelenallein kommt dann am anderen Ende Rebic zum Kopfball, nachdem Hasebe von rechts geflankt hatte - aber der Abschluss segelt einen guten Meter rechts neben das Tor der Gäste.
3
Eieiei! Das war gleich mal richtig gefährlich. Suttner bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld butterweich an den Elfmeterpunkt ,wo Leckie ungestört am höchsten springt - den Ball aber genau in die Arme von SGE-Keeper Hradecky köpft.
2
Die ersten Minuten sind dann doch eher wildes Gekicke ohne großen Plan.
1
Los geht's in Frankfurt, Polizist Guido Winkmann hat die Partie soeben freigegeben.
Kurzen Prozess machte die Eintracht mit den Schanzern übrigens im Hinspiel: Nach Treffern von Abraham kurz vor und Oczipka kurz nach der Pause gewann Frankfurt in Ingolstadt mit 2:0.
Verzichten muss der FCI im Abstiegskampf zu allem Überfluss noch eine Weile auf Moritz Hartmann, der an einer Einblutung im Oberschenkel laboriert - und auch Stefan Lex meldete sich letzte Woche mit einem Innenbandteilabriss für drei Wochen krank.
Schön wäre allerdings, wenn zumindest die Offensive der Schanzer mal wieder zuverlässiger arbeiten würde. Die Oberbayern haben ligaweit nämlich die schlechteste Trefferquote (im Schnitt 15 Torschüsse für ein Tor) und lassen nebenbei auch noch die meisten Großchancen (68 Prozent) liegen. Wenig verwunderlich, dass dabei kein Ingolstädter mehr als drei Saisontore erzielt hat - bei keinem anderen Bundesliga-Verein hat der beste Torschütze seltener getroffen.
Und trotzdem ist es vor allem der Coach, der immer wieder zur Ruhe warnt. Egal, wie lautstark an seinem Stuhl gesägt wird. ''In Phasen wie diesen ist es enorm wichtig, dass wir positiv und cool bleiben'', so der Übungsleiter zum ''kicker''. ''Wir beschäftigen uns nicht mit Problemen, sondern mit den Herausforderungen, die anstehen. Es geht nicht um 'Was-wäre-wenn', sondern nur darum, Leistung zu bringen und aus Fehlern zu lernen. Ein Spiel ist nicht entscheidend.''
Von solchen Höhenflügen ist man in Ingolstadt definitiv ganz weit entfernt. Denn im Pokal spielt man schon seit der 2. Runde nicht mehr mit (1:4 ausgerechnet gegen die SGE), in der Liga steht man seit dem fünften Spieltag ununterbrochen auf einem Abstiegsplatz und auch der Trainerwechsel hin zu Maik Walpurgis brachte nur vorrübergehende Beruhigung: Nach zehn Punkten aus fünf Spielen vor der Winterpause verlor man zuletzt vier von fünf Partien und hat nun schon vier Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz.
Wobei die nach wie vor erst 18 Gegentore eine andere Sprache sprechen - nämlich die, dass zumindest die Defensive der SGE die zweitbeste der Bundesliga ist. Was auch im Pokal hilfreich ist: Nach dem Sieg in Hannover (2:1) letzte Woche steht Frankfurt im Viertelfinale des nationalen Wettbewerbs.
Und auch die personelle Situation der Frankfurter lässt diesen Schluss zu, denn das verfügbare Personal ist nach den Ausfällen von Gacinovic (5. Gelbe Karte), Russ (angeschlagen), Varela (Trainingsrückstand), Fabian (Probleme im Hüftbereich), Medojevic (Reha) und Stendera (Trainingsrückstand) auch eher dünn gesät.
Auswärts funktionierte das mit dem Punktesammeln bis zum letzten Wochenende allerdings fast genauso gut, sodass die Eintracht trotz des 0:3-Dämpfers in Leverkusen auf Tabellenplatz drei weiterhin voll im Soll liegt - wenngleich in Frankfurt niemand etwas vom Europacup wissen möchte. ''Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Uns ist nach dem dritten Spiel innerhalb von einer Woche etwas der Saft ausgegangen. Und ich kann nur immer wieder betonen: Wir sind keine Spitzenmannschaft '', so ein immer wieder auf die Bremse tretender Trainer Niko Kovac.
Eins kann die Eintracht besonders gut: Angereiste Konkurrenten unverrichteter Dinge wieder nach Hause schicken. Denn verloren hat die SGE in Frankfurt schon seit zehn Monaten nicht mehr, stattdessen wurden in dieser Spielzeit gegen Bayern (2:2), Dortmund (2:1), Schalke (1:0), Leverkusen (2:1) und Hoffenheim (0:0) nur ganze vier Punkte liegen gelassen.
Der FC Ingolstadt hingegen hält im 4-4-2-1 und mit diesem Personal dagegen: Hansen - M. Matip, Tisserand, Bregerie - Hadergjonaj, Cohen, Morales, Suttner - P. Groß, Leckie - Lezcano.
Die Frankfurter Eintracht beginnt heute mit folgendem Personal: Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka - Mascarell, Hasebe - Rebic, Barkok - Meier, Seferovic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz