Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:51:50
Ticker-Kommentator: Michael Berndt
Ich darf mich verabschieden und wünsche nach einem dramatischen Bundesliga-Nachmittag einen entspannten Abend. Auf Wiederlesen!
Frankfurt klettert vor dem finalen Spieltag nächsten Samstag auf Rang 15. Die Hessen haben nun 36 Zähler auf dem Konto. Ein Punkt in Bremen würde Trainer Nico Kovac gegen Werder Bremen reichen. Bei einer Niederlage droht der Eintracht der Abstieg. Dann kann auch der VfB Stuttgart bei einem Dreier in Wolfsburg noch vorbeiziehen.
Der BVB biss sich an der dicht gestaffelten Frankfurter Abwehrkette die Zähne aus. Pech hatte der deutsche Vizemeister vor der Halbzeit, als Hummels' Treffer wegen Abseits fälschlicherweise nicht gegeben wurde.
Frankfurt schafft die kleine Sensation und schlägt Dortmund durch das Tor von Stefan Aigner. Der Ex-Löwe erzielte auch schon den Siegtreffer letzte Woche gegen Darmstadt.
90
Das Spiel ist aus! Frankfurt 1 Dortmund 0.
90
Russ, Abraham, Djakpa, Oczipka, immer ist ein Kopf der Frankfurter bei den verzweifelten Flanken der Dortmunder da.
90
Chandler setzt sich auf der rechten Seite durch, bremst dann im Sechzehner ab. Sein Schuss aus 14 Metern rollt Richtung Bürki, da war mehr drin für die Hausherren.
90
Drei Minuten Nachspielzeit!
88
Nur 51.3 Prozent der Pässe kommen bei Frankfurt zum Mitspieler, das ist ebenfalls der schlechteste Wert der SGE seit 2004/05. Aktuell kann den Hessen dies völlig egal sein.
86
Den Folgefreistoß flankt Schmelzer mit Effet an den Elfmeterpunkt. Mkhitaryan kommt frei zum Kopfball - drüber. Der BVB belagert weiter den gegnerischen Sechzehner.
85
Stendera kommt gegen Castro zu spät und sieht die Gelbe Karte!
84
Letzter Wechsel bei Frankfurt. Stendera kommt für TorschützeAigner.
82
Was eine Chance für Dortmund! Mkhitaryan hat den Ausgleich aus zentral kurzer Entfernung auf dem Fuß, Abraham schmeißt sich am Fünfer in den Ball, nachdem Hradecky einen Pass von rechts nach vorne abgewehrt hatte und klärt für seinen Keeper. Wahnsinn!
79
Es hagelt weiter Gelbe Karten! Aigner hält Sokratis im Vorbeigehen fest. Klarer Fall!
77
Wechsel bei der Eintracht! Youngster Waldschmidt kommt für Castaignos in die Partie.
75
Djakpa kommt in der gegenerischen Hälfte gegen Sokratis zu spät. Es gibt die Gelbe Karte.
73
Chandler sieht die Gelbe Karte, beschwert sich auch nicht. Der Fokus liegt auf der Schlussphase.
73
Schmelzer und Chandler kriegen sich im Kampf um den Ball in die Haare. Der Nationalspieler will dem Amerikaner die Kugel aus der Hand reißen, der wehrt. Beide sehen die Gelbe Karte, es gibt Freistoß für den BVB.
72
Auch Mkhitaryan probiert es aus der zweiten Reihe. Der Schuss des Armeniers geht weit drüber, mehr fällt Dortmund scheinbar nicht ein.
69
Pulisic zieht links im Sechzehner ab, Regäsel steht nah bei ihm. Die Kugel geht drüber. Das ist zu unkreativ von den Borussen, derweil feiern die Frankfurter Fans ihre Jungs, die das defensiv stark spielen.
68
Sokratis klärt nach einer Flanke von Djakpa links von der Grundlinie. Es gibt Ecke durch Huszti, Abraham steigt höher als Reus. Der Spanier kann den Ball aus neun Metern nicht mit dem Kopf drücken.
65
Und der dritte und letzte Wechsel folgt zugleich. Youngster Pulisic ersetzt Kapitän Hummels. Die Binde geht über Kagawa an Reus.
65
Castro kommt für Aubameyang. Eine unglückliche Partie des BVB-Goalgetters. Es ist der zweite Wechsel.
61
Der BVB gewann heute 60, 8 Prozent der Duelle, das ist die beste Dortmunder Zweikampfquote in dieser Saison. die 39, 2 Prozent Zweikampfquote der SGE ist die zweitschwächste der Frankfurter in dieser Spielzeit (38, 9 Prozent in Köln). Das Ergebnis sagt etwas anderes.
58
Erster Wechsel bei Frankfurt! Es wird noch defensiver. Chandler kommt für Ben-Hatira in die Partie und geht auf die rechte Seite, Aigner wechselt auf links.
54
Wir wagen wieder einen Blick auf die Blitztabelle im Abstiegskrimi: Dort steht die Eintracht aktuell mit 36 Punkten auf Rang 15, Stuttgart (33 Zähler) steht auf 17, Bremen mit 35 hält den Relegationsplatz 16. Darmstadt (36) und Hoffenheim (37) müssten ebenfalls am letzten Spieltag zittern.
52
Reus spielt vor dem Sechzehner raus auf Ramos, der sucht in der Mitte flach Mkhitaryan. Der Ball kommt aber zu ungenau und Hradecky kann ohne Probleme aufnehmen.
50
Mal wieder die Eintracht! Nach einem Freistoß von links, köpft Innenverteidiger Abraham die Kugel aus 13 Metern drüber. Ein wenig Entlastung in der Druckphase des BVB.
47
Riesenchance für Hummels, doch Siebert pfeift ab! Nach Schmelzers Freistoßflanke aus halblinker Position kommt der BVB-Kapitän am Fünfer frei zum Kopfball. Hradecky wehrt den Ball auf die linke Ecke mit einem klasse Reflex an die Latte. Der Schiri sah aber wohl zuvor einen Schubser von Hummels an Russ, der aber keiner war. Wieder Pech für Dortmund bei den Schiedsrichterentscheidungen.
46
Weiter geht's in Frankfurt!
46
Erster Wechsel bei Dortmund! Sokratis kommt für Durm, der beim Gegentor von Aigner das entscheidende Duell verlor.
Kleiner Wehrmutstropfen für die Heimmannschaft. Huszti wird im Saisonfinale gegen Werder Bremen fehlen. Der Ungar sah seine fünfte Gelbe Karte, beim BVB fehlt Mkhitaryan gegen Köln.
Den Frankfurtern gehörten trotz Dortmunder Spielkontrolle die ersten 20 Minuten. Aigners Kopfball lässt die Hessen vom Klassenerhalt träumen. Im Anschluss kamen die Dortmunder besser in die Partie, hatten durch Aubameyang (24.) eine gute Chance zum Ausgleich. Hummels' Treffer mit dem Pausenpfiff wurde fälschlicherweise nicht gegeben.
45
Aufreger zum Pausentee! Der BVB trifft, doch der Treffer zählt nicht. Sahin schlägt den Ball zentral aus dem Mittelfeld auf Hummels, der Kopfball aus zwölf Metern segelt über Hradecky ins Tor. Schiedsrichter Siebert entscheidet auf Abseits und pfeift zur Halbzeit. Eine Fehlentscheidung, wie die Slomo beweist.
43
Nun fehlt auch dem BVB einer wichtiger Spieler beim Saisonfinale gegen Köln. Mkhityaran zieht gegen Djakpa das taktische Foul und sieht die Gelbe Karte, seine fünfte in dieser Spielzeit.
43
Nach dem Treffer zum 1:0 durch Aigner gab die Eintracht keinen einzigen Torschuss mehr ab. Die letzten fünf Torschüsse in der Partie kamen von Borussia Dortmund.
40
Beinahe der Ausgleich! Mkhitaryan chippt den Ball aus der Zentrale auf Reus, der leitet direkt zu Aubameyang. Oczipka stört den Gabuner jedoch am Fünfer entscheidend. Unkontrolliert geht die Kugel zurück zu Reus, der im Abseits steht.
38
Bitterer Moment für Frankfurt! Huszti zieht Mkhitaryan im rechten Halbfeld zu Boden. Schiri Siebert gibt die Gelbe Karte, der Ungar fehlt beim Saisonfinale im Weserstadion gegen Bremen. Der Freistoß bleibt ohne Folgen.
36
Dortmund presst intensiver als zu Beginn, Chancen enstehen trotzdem nicht. Eine blasse Halbzeit des designierten Vizemeisters.
33
Kleiner Einschub zur Torjägerkanone. Die scheint sich wohl Robert Lewandowski zu schnappen. Der Pole steht nach bis dato zwei Treffern gegen den FC Ingolstadt bei 29 Treffern, Aubameyang erzielte 25 Tore.
31
Das Tor von Stefan Aigner war der dritte Schuss auf das Tor von Borussia Dortmund am heutigen Nachmittag, das ist schon jetzt einer mehr als im gesamten Hinspiel (damals zwei SGE-Schüsse auf das BVB-Tor).
29
Dortmund wird merklich präsenter. Durm zieht vom rechten Halbfeld nach innen, Djakpa kommt nicht hinterher. Sein Schuss aus 20 Metern nach rechts unten hält Hradecky jedoch souverän fest.
27
Hoher Besuch in der Commerzbank Arena. Auf der Tribüne sitzen Bundestrainer Joachim Löw und Assistent Thomas Schneider und beobachten das Geschehen. Ilkay Gündogan können sie leider nicht sehen, der hat sich unter Woche verletzt und fällt für die EURO in Frankreich aus.
26
Kagawa dringt von links in den Strafraum rein, läuft an die Sechzehnergrenze und sucht einen Stürmer im Fünfer, doch Russ grätscht mit seinem langen Bein dazwischen.
24
Dortmund spielt offensichtlich mit einer Doppelspitze um Ramos und Aubameyang. Mit kleinem Erfolg, nach einem Pass von links im Sechzehner kommt der Gabuner aus zehn Metern frei zum Schuss - drüber. Da war mehr drin.
21
Dortmund wirkt angeknockt. Hinten wackelt die Vierer-Abwehrkette, vorne gibt es nicht den viel gelobten BVB-Offensivwirbel. Frankfurts Plan geht voll auf und und die Eintracht liegt in der Blitztabelle auf Rang 14.
19
Aigner mit zwei BL-Toren in einer Woche - davor hatte er in ein Jahr von April 2015 bis April 2016 nur ein mickriges Tor erzielt.
15
Pierre-Emerick Aubameyang sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen. Nach dem Torjubel schlägt der Gabuner Hasebe den Ball aus der Hand. Eine klare Unsportlichkeit des BVB-Goalgetters.
15
Frankfurt belohnt sich nach einer starken Anfangsphase! Huszti spielt die Ecke von rechts kurz auf Hasebe, der flankt unbescholten in den Fünfer. Dort köpft Aigner vor Durm in die linke untere Ecke. Bürki schaut dem Ball nur hinterher. Das dritte Saisontor von Aigner und das mit einem sehenswerten Kopfball.
14
Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Borussia Dortmund 1:0 - Torschütze: Stefan Aigner
13
Hasebe spielt zentral auf Huszti, der leitet direkt auf Regäsel rechts an den Sechzehner weiter. Der Leihe aus Berlin zieht aus 16 Metern direkt ab, Bürki wehrt den abgefälschten Versuch mit der Schulter nach vorne ab.
11
Dortmund führt den Ball in den eigenen Reihen, doch Frankfurt setzt hier den ersten Akzent. Das Konzept von Niko Kovac geht bisher voll auf. Dortmund bekommt offensiv keinen Ball in die Gefahrenzone.
8
Erste Großchance für Frankfurt! Der BVB klärt nach Husztis Freistoß von der linken Grundlinie, dann spritzt Huszti mit dem Kopf dazwischen. Castaignos kommt aus neun Metern per Hacke zum Abschluss. Bürki reißt die Arme hoch und klärt zur Ecke.
6
Zwei Spieler der Gäste feiern ihr Jubiläum. Sahin steht zum 200. Mal für Dortmund auf dem Rasen, Weltmeister Durm kommt auf seinen 50. Einsatz im schwarz-gelben Dress.
3
Die Frankfurter Fans skandieren laut durch den Rund. Sie peitschen ihr Team nach vorne. Auf dem Platz lässt der BVB die Kugel zirkulieren, die Eintracht steht dicht und greift ab der Mittellinie an. Vielleicht haben sie sich etwas bei Atletico abgeguckt.
1
Es geht los!
Die Mannschaften betreten das Spielfeld, es herrschen beste Bedingungen. Die Sonne scheint, der Platz ist top, das Stadion ist mit 51.500 Zuschauern ausverkauft. Jetzt müssen die Kontrahenten liefern.
Der Schiedsrichter der Partie heißt Daniel Siebert. Beide haben unter dem 32-Jährigen in dieser Spielzeit gute Erfahrungen gesammelt. Der Berliner pfiff die Eintracht im Heimspiel gegen die Bayern. Die Frankfurter erkämpften sich im Oktober ein 0:0-Remis. Den BVB hatte Siebert schon zweimal in dieser Saison. Beim 4:2 in Hannover im September und vor zwei Wochen in Stuttgart. Dort gewann der Champions-League-Sieger von 1997 mit 3:0.
BVB-Übungsleiter Thomas Tuchel weiß um die Gefahr gegen einen Abstiegskandidaten zu spielen, bleibt aber betont optimistisch. "Wir erwarten ein sehr emotionales Stadion und eine emotionalisierte Eintracht-Mannschaft", sagt der BVB-Trainer Thomas Tuchel vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison. "Wir freuen uns darauf und fühlen uns bereit."
Was erwarten die Coaches von der letzten Heimpartie von Eintracht-Präsident Heribert Bruchhagen in Amt und Würden? "Jedes Atom an Energie muss eingesetzt werden, damit wir ein gutes Ergebnis erzielen", sagte Eintracht-Coach Niko Kovac am Freitag und betonte: "Wir wollen einen Punkt holen, wenn möglich gewinnen."
Das Hinspiel zwischen beiden Teams ging klar an die Schwarzgelben. Nach Meiers überraschenden Führungstreffer, trafen Mkhitaryan, Aubameyang, Hummels und Ramos zum 4:1-Erfolg, der auch noch höher hätte ausgehen können.
Es spricht eigentlich nicht viel für die Hausherren. Doch nach zuletzt zwei Siegen in Folge gegen Darmstadt 98 und Mainz 05, tankten die Adler wieder neues Selbstvertrauen. Die Dortmunder gewannen die letzten drei Partien mit einem starken Torverhältnis von 11:1.
Frankfurt liegt seit dem Dreier im Hessen-Derby wieder auf Rang 16. Mit 33 Punkten sind die Jungs von Main punktgleich mit dem VfB Stuttgart auf Position 17. Eine Niederlage heute Nachmittag und es gibt ein gnadenlosen Showdown am 34. Spieltag gegen Werder Bremen.
Tabellarisch könnte ein Duell in der Bundesliga unterschiedlicher sein. Die Borussen liegen mit 77 Punkten auf Rang 2 und können die Bayern theoretisch noch von der Meisterschaft abhalten. Sollte die Münchner in Ingolstadt nicht gewinnen, wird es noch einmal heiß.
Thomas Tuchel tritt mit dieser Startaufstellung in der Commerzbank-Arena an (4-2-3-1): Bürki - Durm, Bender, Hummels, Schmelzer - Sahin, Mkhitaryan - Aubameyang, Kagawa, Reus - Ramos.
Eintracht-Trainer Nico Kovac vertraut gegen den BVB folgender Grundformation (5-4-1): Hradecky - Regäsel, Russ, Abraham, Oczipka, Djakpa - Hasebe, Huszti - Aigner, Ben-Hatira - Castaignos.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Michael Berndt
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz