Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen, 13. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:37:11
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Weiter geht's in der Bundesliga um 18:30 Uhr mit dem Top-Spiel zwischen Schalke und Bayern. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Weiter geht's für die Hessen am kommenden Samstag mit dem Derby gegen den FSV Mainz, Leverkusen muss dann gegen Schalke ran - zuvor wartet am Dienstag in der Königsklasse allerdings noch BATE Borisov.
Die Elf von Roger Schmidt klettert damit auf den 6. Rang und stellt den Anschluss zu den Champions-League-Plätzen her, die Eintracht verharrt auf Platz zwölf.
Hochverdienter Sieg für die Werkself, die von Beginn an tonangebend war und die Weichen durch den Hernandez-Doppelpack früh auf Sieg stellte. Frankfurt kam noch vor der Pause nach einer Standardsituation zum Anschluss, blieb insgesamt aber im Spiel nach vorne viel zu harmlos. 20 Minuten vor Schluss machte Calhanoglu mit einem feinen Distanzschuss den Deckel zu und beschert Leverkusen nach drei Pleiten in Folge mal wieder einen Dreier.
90
Feierabend - Leverkusen feiert einen überzeugenden 3:1-Sieg bei Eintracht Frankfurt!
90
Wendell marschiert auf links nochmal mit nach vorne und visiert das kurze Eck an. Der Ball rutscht dem Brasilianer auf dem nassen Geläuf aber über den Spann und fliegt weit links am Tor von Hradecky vorbei.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90
Klasse Aktion von Waldschmidt, der bei seinem Antritt auf der linken Seite zwei Gegenspieler stehen lässt und den Ball flach in den Rückraum bringt. Aigner läuft ein, setzt die Kugel aber in Rücklage zwei Meter über den Kasten von Leno. Das dürfte es gewesen sein.
89
Letzter Tausch bei den Gästen: Andre Ramalho ersetzt Karim Bellarabi.
87
Bayer spielt das hier ganz souverän runter und schont seine Kräfte bereits für den Auftritt in der Champions League am Dienstag bei BATE Borisov.
84
Die Fans verlassen die Commerzbank-Arena bereits in Scharen, hier glaubt keiner mehr so richtig an die Wende.
82
Feine Flanke von Donati, der das Leder von rechts wuchtig auf den Elfmeterpunkt bringt. Kießling geht stark entgegen, sein Flugkopfball kommt aber genau auf Hradecky, der damit kein Problem hat.
80
Auch Roger Schmidt wechselt nochmal und nimmt Calhanoglu vom Feld. Neu dabei ist jetzt Vladlen Yurchenko.
78
Ein langer Ball aus dem rechten Halbfeld fällt im Gäste-Strafraum vor die Füße von Waldschmidt, der sich die Kugel in halblinker Position auf den rechten Fuß legt und flach abzieht. Kampl wirft sich in den Schuss - wichtige Aktion des Slowenen.
77
Mehmedi zerrt im Zentrum am Trikot von Zambrano und holt sich seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison ab.
77
Lezter Wechsel bei der SGE: Luca Waldschmidt kommt für Makoto Hasebe.
73
Deckel drauf? Unwiderstehlicher Antritt durchs Zentrum vom sehr agilen Kampl, der das Leder kurz vor dem Strafraum nach links zu Calhanoglu legt. Und der Türke macht, was er am besten kann und schweißt die Kugel vom Strafraumeck humorlos ins lange Eck. Zweiter Saisontreffer für Calhanoglu.
72
Toooooor! Eintracht Frankfurt - BAYER LEVERKUSEN 1:3 - Torschütze: Hakan Calhanoglu
69
Joel Gerezgiher (Eintracht Frankfurt) sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
68
Kaum Entfaltungsmöglichkeiten für die Frankfurter, die tief in die eigenen Hälfte gedrängt werden. Richtig souveräner Auftritt der Werkself in dieser zweiten Halbzeit.
66
Oczipka packt gegen den durchstartenden Bellarabi auf der linken Frankfurter Abwehrseite das lange Bein aus und bringt den Nationalspieler zu Fall. Gelb für den Abwehrmann, die dritte in dieser Saison.
65
Armin Veh wechselt ein zweites Mal und bringt den jungen Joel Gerezgiher für Aleksandar Ignjovski.
64
Nächster Abschluss der Gäste. Kramer wird auf halbrechts im Sechzehner freigespielt und zieht aus spitzem Winkel ab - genau auf Hradecky, der mit beiden Händen abwehrt.
63
Calhanoglu chippt den Ball bei einem Freistoß von rechts an den Fünfer. Da lauert schon Kießling, Abraham ist aber vorher am Ball und klärt per Kopf.
62
Erster Wechsel bei den Gästen: Für den Doppeltorschützen Javier Hernandez kommt Stefan Kießling.
59
Hasebe hat im Zentrum den Kopf oben und bedient Aigner auf halbrechts. Wendell ist eng dran, rutscht in der Rückwärtsbewegung aber aus. Aigner nimmt vom Strafraumeck Maß - und bolzt das Leder weit über das Tor von Leno. Da war viel mehr drin!
56
Die taktischen Umstellungen nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Castaignos im ersten Spielabschnitt sind bei den Hausherren völlig verpufft. Hasebe hat in der Zentrale große Probleme mit Kampl, Chandler ist rechts nur in der Defensive beschäftigt. Auch Stendera, der Meier in der Sturmspitze unterstützen soll, ist nur bei Standardistuationen zu sehen.
54
Frankfurt bekommt auch nach der Pause keinen Zugriff aufs Spiel. Bayer diktiert das Tempo und findet immer wieder Lücken in der Defensive der Hessen.
52
Starke Aktion von Zambrano, der im Laufduell mit Mehmedi auf der linken Leverkusener Angriffsseite den Körper zwischen Ball und Gegner bringt und den Schweizer abläuft.
51
Bellarabi nimmt den Ball nach einer Klärungsaktion von Toprak an der Mittellinie auf, marschiert auf halbrechts bis an den Strafraum und zielt per Vollspann aufs kurze Eck - Außennetz.
49
Gleiches Spiel auf der anderen Seite, wo sich Ignjovski auf links unfair gegen Donati einsetzt und das Foul gegen sich gepfiffen bekommt.
47
Bellarabi tankt sich auf der linken Seite gegen Stendera und Ignjosvki durch und bringt den Ball von der Grundlinie flach in den Rückraum. Aber vorher abgepfiffen, Schiedsrichter Aytekin wertet den Einsatz von Bellarabi als Offensivfoul.
46
Und der Ball rollt wieder, weiter geht's!
Leverkusen machte sich eine nahezu perfekte erste Halbzeit mit einer kleinen Unsicherheit zunichte. Bayer ließ nach dem Doppelpack von Hernandez bis kurz vor der Pause nichts zu und fing sich dann bei einer Standardsituation den mehr als unnötigen Anschlusstreffer. Es bleibt also nach der Pause spannend, gleich geht's weiter!
45
Kurz darauf pfeift Schiedsrichter Aytekin zur Pause, Leverkusen nimmt eine knappe Führung mit in die Kabine.
45
Der Anschluss! Stendera zieht die Kugel bei einem Freistoß von der linken Seite mit viel Zug zum Tor an den Fünfer, wo abermals der eingelaufene Medojevic zum Kopfball kommt und das Leder wuchtig an die Unterkante der Latte und von dort ins Tor setzt. 1. Saisontreffer für den Serben!
45
Toooooooor! EINTRACHt FRANKFURT - Bayer Leverkusen 1:2 - Torschütze: Slobodan Medojevic
43
Kurz darauf gibt es Ecke von links für die SGE. Stendera zieht den Ball auf den ersten Pfosten, wo Medojevic am höchsten springt. Sein wuchtiger Kopfball geht aber drei Meter links vorbei.
42
Erste Aktion von Alex Meier, der nach einem Vorstoß von Oczipka über links im Sechzehner mit dem Rücken zum Ball an die Kugel kommt. Toprak ist eng dran und holt sich spielend leicht das Leder vom viel kräftigeren Meier.
40
Das geht zu einfach! Calhanoglu wird auf halblinks nicht angegriffen und steckt für den einlaufenden Hernandez durch. Der Mexikaner lässt sich im Eins gegen Eins mit Hradecky nicht beirren und schiebt dem Finnen das Leder mit links aus zwölf Metern durch die Beine. 6. Saisontreffer für Hernandez.
39
Tooooooooor! Eintracht Frankfurt - BAYER LEVERKUSEN 0:2 - Torschütze: Javier Hernandez
37
Wieder ein guter Ballgewinn von Kampl tief in der Frankfurter Hälfte. Der Slowene dringt auf halblinks in den Strafraum ein, Abraham ist gerade noch so mit dem langen Bein dazwischen.
36
Viel Platz auf der linken Seite für Hernandez, der Abraham stehen lässt und das Leder flach an den Fünfer bringt. Aber da fehlt der Abnehmer - Hradecky wirft sich auf den Ball.
32
Kleine Unsicherheit von Leno, der den Ball nach einem halbhohen Kramer-Rückpass nur ins Seitenaus befördert. Frankfurt bleibt dran und erkämpft sich die erste Ecke, die dann aber von der rechten Seite über Freund und Feind hinweg fliegt.
29
Frankfurt reagiert auf den Rückstand und schiebt etwas weiter nach vorne. Die Hessen bleiben allerdings bei ihrer insgesamt defensiven Ausrichtung und überlassen zumeist Bayer den Ball.
27
Der Mexikaner trifft damit im siebten Spiel in Folge und markierte in diesem Zeitraum neun Buden - starke Trefferquote beim ehemaligen Red Devil.
24
Eine Frankfurter Fehlerkette bringt die Leverkusener Führung! Hradecky spielt den zugestellten Medojevic an, der sich das Leder 25 Meter vor dem eigenen Tor von Kampl abluchsen lässt. Über Kramer kommt wieder Kampl an die Kugel und bricht auf halbrechts in den Strafraum ein. Der Querpass für Hernandez ist eigentlich etwas kurz, Hradecky kommt aber nur mit den Fingerspitzen ran und irritiert damit Abraham, der zur Stelle gewesen wäre. Hernandez bedankt sich und schiebt aus sieben Metern locker ein. Fünftes Saisontor für Chicharito.
23
Tooooooor! Eintracht Frankfurt - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Torschütze: Javier Hernandez.
22
Nun der angekündigte Wechsel: Timothy Chandler kommt für Luc Castaignos.
20
Tatsächlich sieht es so aus, als ob der Niederländer den Platz verlassen muss. An der Seitenlinie macht sich Timothy Chandler bereit.
18
Luc Castaignos läuft nach der Donati-Grätsche aus der 15. Minute etwas unrund. Besorgte Blicke auf der Frankfurter Bank.
16
Auf der anderen Seite legt sich Calhanoglu den Ball am linken Strafraumeck zurecht und probiert's mit dem Schlenzer aufs lange Eck. Aber der kommt wieder genau auf Hradecky, der sicher zupackt.
15
Ignjovski orientiert sich mal in die Mitte und sucht die Lücke für Castaignos. Der Pass ist gut getimt, Donati ist an der Strafraumgrenze allerdings mit der sauberen Grätsche dazwischen.
12
Die Hausherren kontern mal über die rechte Seite. Castaignos sieht Aigner hinter die letzte Linie starten, der Pass kommt aber viel zu spät. Wieder geht die Fahne hoch - richtig gesehen von den Referees.
11
Donati hat auf halbrechts ein wenig Platz und visiert aus 22 Metern das kurze Eck an. Abraham ist dazwischen und fälscht zur nächsten Ecke für die Gäste ab.
10
Die Gäste sind in den ersten Minute Herr im fremden Haus, Frankfurt kann sich kaum befreien.
8
Feiner Diagonalball von Bellarabi auf die linke Seite zu Wendell, der die Kugel flach in den Rückraum bringt. Chicharito ist zur Stelle, verpasst aber den richtigen Moment für den Abschluss. Stattdessen flankt der Mexikaner das Leder nochmal an den zweiten Pfosten - da fehlt dann der Abnehmer.
6
Auf der anderen Seite sieht Kampl auf halbrechts Mehmedi starten und bedient den Schweizer im Rücken von Oczipka in die Tiefe. Hradecky ist draußen, verkürzt geschickt den Winkel und wehrt mit dem Fuß zur ersten Bayer-Ecke ab.
4
Und plötzlich geht's doch schnell bei den Hausherren über die rechte Seite: Castaignos behauptet den Ball an der Seitenlinie, zieht in die Mitte und schickt Aigner in die Tiefe. Aber Tah macht in der Mitte einen Schritt nach vorne und stellt Aigner damit Abseits. Gut gesehen vom Schiedsrichtergespann.
4
Bayer in den ersten Minuten gewohnt forsch und offensiv - Frankfurt muss sich noch finden.
2
Erster Freistoß Bayer von der linken Seite. Calhanoglu zieht den Ball mit Zug zum Tor in den Sechzehner, wo Medojevic nur halbherzig per Kopf nach vorne klärt. Kampl probiert's aus 25 Metern direkt - aber genau auf Hradecky, der im Nachfassen zupackt.
1
Und der Ball rollt, auf geht's!
Vor Anpfiff gibt's in Gedenken an die Opfer der Terroranschläge von Paris noch eine Schweigeminute. Außerdem spielen beide Teams mit Trauerflor in den Farben der französischen Tricolore.
Angeführt von Schiedsrichter Deniz Aytekin kommen die Teams auf den Rasen, gleich geht's los!
Das Duell Frankfurt - Leverkusen gab's in der Bundesliga bislang 60 Mal - 22 Frankfurter Erfolgen stehen 25 Leverkusener Siege gegenüber (13 Remis). Torlos endete dabei noch keine Begegnung.
Auch Armin Veh nimmt nach der Nullnummer gegen Hoffenheim zwei Wechsel vor: Medojevic ersetzt den angeschlagenen Reinartz und Castaignos beginnt in der Sturmspitze anstelle des gelbgesperrten Seferovic.
Im Vergleich zur 1:2-Pleite vor zwei Wochen gibt's zwei Änderungen bei den Gästen: Kramer ersetzt den rot-gesperrten Papadopoulos und Donati spielt für Boenisch.
Der Werkself dürfte die Derby-Pleite gegen Köln noch in den Köpfen herumschwirren. Trainer Roger Schmidt beschwichtigte vor der Partie allerdings: "Wir haben die Geschehnisse im Team aufgearbeitet. Auch Sportdirektor Rudi Völler hat Worte an die Mannschaft gerichtet."
Allerdings ist Frankfurt mittlerweile seit drei Spielen ohne Niederlage und sorgte unter anderem beim 0:0 in München für den ersten Punktverlust der übermächtigen Bayern.
Aber auch bei den Hessen zeigte die Formkurve in den letzten Wochen eher nach unten. Nach gutem Saisonstart gab's nur einen Sieg in den letzten acht Bundesliga-Spielen, dazu kam das peinliche Pokalaus beim Drittligisten Erzgebirge Aue.
Drei Punkte trennen die Teams in der Tabelle, wobei die Gäste mit ihrem 9. Rang den eigenen Ansprüchen meilenweit hinterherlaufen. Bayer verlor die letzten drei Pflichtspiele und holte aus den letzten fünf Ligaspielen nur fünf Zähler.
Leverkusen hält wie folgt dagegen: Leno - Donati, Tah, Toprak, Wendell - Kramer, Kampl - Bellarabi, Calhanoglu, Mehmedi - Hernandez.
Los geht's mit den Aufstellungen. Die Gastgeber beginnen in folgender Formation: Hradecky - Hasebe, Zambrano, Abraham, Oczipka - Aigner, Stendera, Medjoevic, Ignjovski - Meier - Castaignos.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz