Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Werder Bremen, 25. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:11:37
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Im Niemandsland der Tabelle können sich die Gastgeber von Bremen absetzen und den Abstand zu Werder auf sieben Punkte ausbauen. Am kommenden Spieltag müssen die Dortmunder zum Spitzenreiter nach Berlin, während Bremen Hannover 96 empfängt.
Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte kann die Borussia drei Punkte aus dem Duell gegen Bremen verbuchen. Insgesamt ein zerfahrenes Spiel mit nur geringem Unterhaltungswert, das erst gegen Ende der Partie spannend wurde.
90
Die Remiskönige gehen zum ersten Mal in der Rückrunde als Sieger vom Platz.
90
Felipe Santana visiert das gegnerische Tor an, der Abschluss ist harmlos.
90
Zeitgleich kassiert Tim Wiese Gelb, da er aus seinem Tor geeilt war und der Ansicht war, ebenfalls zu intervenieren.
90
Tinga holt sich eine wohlverdiente Gelbe Karte ab, nachdem er sekundenlang Aaron Hunt am Trikot festhält und so einen Angriff der Gäste unterbindet.
90
Harnik verspringt beim Befreiungsversuch der Ball, drei Minuten werden nachgespielt.
89
Neven Subotic verursacht einen Eckball, Tim Wiese auf dem Weg in den Strafraum der Gastgeber. Tamas Hajnal erhält den Ball, aber riskiert es nicht, die Kugel aus der eigenen Hälfte in das verwaiste Tor zu schicken.
88
Verbissen geführtes Duell der eingewechselten Martin Harnik und Jakub Blaszczykowski. Der Dortmunder wird für seinen Einsatz von den Dortmunder Zuschauern gefeiert.
87
Klares Foulspiel, Daniel Jensen lässt Tinga auflaufen und wird verwarnt.
86
Der dritte Wechsel der Gastgeber: Dédé wird durch Marcel Schmelzer ersetzt.
85
Im Gegenzug verhindert Roman Weidenfeller den Ausgleich. Claudio Pizarro spielt auf Sebastian Boenisch heraus, Santana wehrt ungenau auf den peruanischen Nationalspieler ab, der aus kürzester Distanz an dem Dortmunder Keeper scheitert.
84
Dédé beweist Übersicht und setzt Patrick Owomoyela ein, der Ball kommt zu Tinga, Mertesacker stört entscheidend.
81
Gefährliche Eckballhereingabe Mesut Özils, Sebastian Kehl hält Per Mertesacker am Trikot fest und lässt sich gleichzeitig fallen. Knut Kircher entgehen die Feinheiten, deswegen entscheidet er irrtümlich auf Stürmerfoul.
79
Jürgen Klopp wechselt ebenfalls im Doppelpack aus. Für Florian Kringe und Alexander Frei kommen Nuri Sahin und Jakub Blaszczykowski in die Partie.
77
Doppelwechsel bei den Bremern. Martin Harnik und Aaron Hunt ersetzen Sebastian Prödl und Alexandros Tziolis.
76
Dédé setzt sich durch und kann ungestört in den Rückraum passen, wo Florian Kringe zwar freistehend zum Abschluss kommt, doch die Sicherheitsvariante wählt und den Ball etwas lasch auf den Kasten schickt.
75
Die Schlussviertelstunde beginnt. Nun verliert Jensen den Ball, über Alexander Frei kommt die Kugel auf Tamas Hajnal, der mit einem Flachschuss Tim Wiese prüft. Kein Problem für den Bremer Keeper.
72
Technisch gute Aktion Claudio Pizarros, nachdem sich Felipe Santana verschätzt hat und an einem aufsetzenden Ball vorbei springt. Das Zuspiel kann Tziolis nicht nutzen, obwohl er zentral vor dem Tor postiert war.
71
Freistoß für den BVB. Florian Kringe kann sich von Sebastian Boenisch davon stehlen, erwischt den Ball allerdings ganz schlecht. Es gibt Abstoß für Werder.
69
Diego auf Alexandros Tziolis, der hoch auf Hugo Almeida flankt. Auch dieser Ball ist ungenau vor das Tor gespielt. So wird es schwer für Bremen, die Wende herbei zu führen.
68
Die Borussia hat an Sicherheit gewonnen. Von der Eckfahne aus kann Tamas Hajnal an zwei Bremern vorbei auf den langen Pfosten flanken. Dort kommt Alexander Frei zum Kopfball, wird dabei allerdings von Boenisch entscheidend gestört.
66
Thomas Schaaf nimmt Peter Niemeyer aus der Partie und ersetzt ihn durch Daniel Jensen.
66
Nelson Valdez befindet sich auf dem Weg in Richtung Tor der Bremer. wird jedoch von Stefan Lupp zurück gewunken.
65
Alexander FREI schickt den Ball präzise in die linke Ecke und lässt Tim Wiese keine Abwehrchance.
64
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Werder Bremen 1:0
63
Nun entscheidet Knut Kircher auf Elfmeter, nachdem sowohl Nelson Valdez als auch Sebastian Boenisch die Hände eingesetzt haben. Eine Konzessionsentscheidung.
61
Die Stimmung bleibt aufgeheizt, die Zuschauer pfeifen nun bei jedem Ballkontakt der Bremer.
59
Es wird turbulent. Sebastian Boenisch zieht aus spitzem Winkel ab, Weidenfeller pariert. Im Gegenzug setzt Tamas Hajnal mit seinem feinen Pass Nelson Valdez in Szene, der auf dem Weg zum leeren Tor von Sebastian Prödl daran gehindert wird, die Führung zu erzielen. Die aufgebrachten Zuschauer fordern Strafstoß. Knut Kircher hat die Szene richtig eingeschätzt, Prödl hat den Ball gespielt und Valdez keineswegs gehalten.
57
Schöne Kopfballablage Alexandros Tziolis' auf Claudio Pizarro, der mit seinem Kopfball Weidenfeller zum Eingreifen zwingt. Das Eingreifen hat keine Bedeutung, da Kircher zuvor ein Stürmerfoul Tziolis' gesehen hat.
56
Die Borussia setzt das Tor der Bremer unter Druck, ohne wirklich Torgefahr entwickeln zu können. Im entscheidenden Augenblick sind Mertesacker und Prödl vor ihren Gegenspielern am Ball.
54
Neven Subotic auf Patrick Owomoyela, der den Ball auf Tinga spielt. Tinga bleibt hängen, gutes Stellungsspiel der Bremer.
53
Florian Kringes Schuss aus zwanzig Metern Torentfernung wird abgefälscht. Ecke für den BVB. Bremen versucht zu kontern, doch das misslingt.
52
Nun Gefahr für das Tor der Gastgeber, nachdem Felipe Santana es nicht schafft, Alexandros Tziolis zu stoppen. Der Bremer flankt auf den langen Pfosten, Weidenfeller bekommt in der Rückwärtsbewegung die Hände an die Kugel und kann verhindern, dass sie bei Hugo Almeida landet.
51
Diego führt den Freistoß selbst aus, hat dabei wesentlich weniger Erfolg als vor einer Woche gegen Stuttgart. Der Ball setzt sogar noch auf, bevor er in den Händen Roman Weidenfellers landet.
50
Diego im Duell mit Sebastian Kehl, dabei verursacht er einen Freistoß für Werder. Die Distanz zum Tor ist allerdings reichlich groß.
48
Nelson Valdez stochert den Ball an Pasanen vorbei in den Strafraum. Dort fliegt Alexander Frei durch den 16er, allerdings erst nachdem Per Mertesacker um wenige Zentimeter vor dem Borussen mit dem Fuß am Ball war.
47
Diego auf Tziolis, der gegen Tinga den Ball verliert. Bei den Bremern bereiten sich einige Spieler auf eine mögliche Einwechslung vor.
46
Eine hoffentliche attraktivere zweite Spielhälfte läuft.
Auffällig häufig boten die Duelle zwischen dem BVB und Werder in den vergangenen Jahren Dramatik und Unterhaltungswert. Dafür müssen die Zuschauer heute die Zeche zahlen. Lediglich die Chance für Claudio Pizarro ist es wert, erwähnt zu werden.
45
Da ist die ersehnte Pause. Zumindest können die Zuschauer das milde Wetter genießen.
45
Zumindest kann Pizarro gegen den guten Felipe Santana einen Eckball heraus holen. Mesut Özil führt aus, Dortmund kontert über Nelson Valdez und wird von Diego robust gestoppt.
44
Im Strafraum der Gastgeber ein Zweikampf zwischen Claudio Pizarro und Neven Subotic. Dabei setzt der Bremer beide Hände ein, Freistoß für den BVB.
42
Florian Kringe schickt den Ball mit seinem Diagonalpass ins Seitenaus. Die Geduld der gewohnt zahlreichen Besucher im Signal Iduna Park wird strapaziert.
40
Ein Festival der Ungenauigkeiten, Fehlpässe und verlorenen Zweikämpfe. Alexander Frei bleibt an Sebastian Boenisch hängen. Beide Mannschaften haben eine Verschnaufpause dringend nötig. Noch fünf Minuten bis zur Pause.
39
Tinga bleibt hängen, doch daraus können die Bremer nichts machen, da Hugo Almeida versucht, das Zuspiel mit der Hacke verarbeit und den Ball damit senkrecht in die Höhe schickt. Kurz darauf Kringe mit einem technischen Fehler.
38
Die Borussia im Spielaufbau, Patrick Owomoyela auf Tinga, der einen ungenauen Doppelpass spielt. Die Kugel landet im Seitenaus.
36
Nach Querpass Mesut Özils hat Claudio Pizarro die Führung für Bremen auf dem Fuß, doch aus kurzer Distanz bringt er lediglich einen Aufsetzer zustande, durch den der Ball über das Tor der Gastgeber springt.
35
Im Rückraum kann Sebastian Kehl den Ball mit der Brust stoppen und volley auf das Tor schicken. Für den Mut wird er nicht belohnt, zu harmlos der Schuss.
34
Özil schickt Hugo Almeida steil, der schlechter postiert ist als Felipe Santana und das Laufduell verliert.
33
Dédé gegen Hugo Almeida mit einem Fallrückzieher am Mann, es gibt Freistoß für den Gast von der Weser.
32
Und schon wieder eine Ecke für Werder, Neven Subotic kann mit dem Kopf klären. Der Ball kommt zu Peter Niemeyer, doch der landet dann deutlich neben dem Tor.
30
Patrick Owomoyela bleibt mit seinem Befreiungsschlag an Boenisch hängen, im Anschluss daran können sich Mertesacker und Boenisch im Strafraum des BVB den Ball zuschieben. Die Kugel kommt auf Sebastian Prödl, dessen Schuss mißglückt. Allerdings kommt der Ball ungewollt zu Pizarro, der versucht, mit einem Trick das Beste aus dieser Situation zu machen.
29
Mesut Özil holt gegen Dédé einen Eckball heraus, Mertesackers Schuss wird abgefälscht, die darauf folgende Ecke nutzt Diego, den Ball gefährlich auf das Tor zu bringen, Weidenfeller wehrt ab.
27
Claudio Pizarro mit einer etwas ungewöhnlichen Szene, indem er BVB-Keeper Weidenfeller den Ball aus der Hand schlägt. Zudem völlig unnötig, aber von einer Verwarnung bleibt er verschont.
26
... was Dortmund nicht davon abhält, gefährlich zu kontern. Feine Direktabnahme Sebastian Kehls, der den Ball optimal trifft. Petri Pasanen verhindert, dass die Kugel auf das Tor kommt.
25
Werder kommt dank verbesserter Zweikampfergebnisse nun häufiger zu Offensivszenen ...
24
Nun kann Prödl Hugo Almeida flanken. Zwar ist Neven Subotic vor dem portugiesischen Nationalspieler am Ball, jedoch in dieser Aktion keineswegs sicher. Bei diesem Klärungsversuch wäre auch ein Eigentor möglich gewesen.
23
Dédé lässt sich von Sebastian Prödl nicht aufhalten und flankt vor das Tor der Bremer. Per Mertesacker ist vor Nelson Valdez am Ball und sorgt für klare Verhältnisse.
22
Boenisch auf Hugo Almeida, der mit der Hacke weiterleiten möchte, aber am aufmerksamen Patrick Owomoyela hängen bleibt.
20
Dédé setzt sich auf der linken Seite durch und flankt hoch in den Strafraum. Dort allerdings kann Özil klären. Nach einem Fehler Sebastian Kehls hat Diego genügend Platz und spielt steil in den Lauf Claudio Pizarros. Der Peruaner verliert das Laufduell gegen Felipe Santana.
18
Tamas Hajnal kann sich gegen Niemeyer durchsetzen und Tinga einbinden. Seitenwechsel auf Owomoyela, der den Ball einwirft. Mertesacker wehrt mit dem Kopf ab, die Kugel landet bei Hajnal, der sie volley in Richtung Tor schickt. Frei rutscht in den Ball, befindet sich jedoch im Abseits.
17
Frei nun von der rechten Seite aus mit einem Eckball, erneut kein Problem für Wiese.
16
Boenisch nun mit dem hohen Anspiel auf Hugo Almeida, der zwar hochsteigt, doch den Ball nicht erreichen kann. In punkto Engagement kann man keiner Mannschaft einen Vorwurf machen, der Spielfluss hingegen fehlt.
15
Dédé mit dem Seitenwechsel auf Patrick Owomoyela, der Ex-Bremer geht in das Luftduell mit Sebastian Boenisch. Die Nummer 2 der Gäste bleibt liegen, es gibt Einwurf für Grün-Weiß.
14
Diego nimmt den Ball aus dreißig Metern Torentfernung volley und bringt lediglich ein Schüsschen zustande.
13
Der ballführende Diego wird in der eigenen Hälfte von Hajnal attackiert. Bremen momentan mit Problemen, das eigene Spiel aufzuziehen.
12
Erneute Ecke für die Westfalen. Alexander Frei gibt von der rechten Eckfahne aus den Ball herein, Tim Wiese macht alles richtig.
11
Tinga spielt den im Strafraum wartenden Tamas Hajnal an, der kommt gegen Petri Pasanen zu Fall. Klare Sache, da kann man keinen Strafstoß geben. Das sieht auch Knut Kircher so.
10
Konfusion im Strafraum der Bremer. Am langen Pfosten kommt Florian Kringe zum Abschluss und schickt den Ball aus spitzem Winkel auf das Tor, Tim Wiese klärt. Im Anschluss klärt Sebastian Boenisch zur Ecke.
9
Sebastian Kehl mit dem Steilpass auf Alexander Frei, mit vollem Körpereinsatz holt Sebastian Boenisch den Angreifer von den Beinen. Freistoß für den BVB.
8
Stefan Lupp hebt die Fahne, doch als der Ball den Fuß Diegos verlassen hat war Hugo Almeida nicht im Abseits.
7
Der gefoulte Alexander Frei führt den Freistoß aus und visiert das Tordreieck an. Nur knapp verfehlt er den Kasten.
6
Per Mertesacker verursacht an der Strafraumgrenze mit seinem Foul an Alexander Frei einen Freistoß. Gefahr für das Tor der Gäste.
5
Hugo Almeida mit der Kopfballverlängerung auf Claudio Pizarro, der im 16er der Gastgeber Subotic und Dédé vor sich hat. Der routinierte Außenverteidiger kann klären.
4
Alexandros Tziolis geht in den Zweikampf gegen Sebastian Kehl und drückt den den Borussen zu Boden. Freistoß für die Hausherren.
3
Sebastian Kehl in den Lauf Florian Kringes, der noch nicht ganz im Spiel ist. Ungewollt drischt er die Kugel nach vorne, Tim Wiese nimmt den Ball auf.
2
Die Borussia mit leichten Problemen, den Ball aus der Gefahrenzone zu bekommen. Die Kugel kommt zu Mesut Özil, dessen Flanke jedoch alles andere als gefährlich auf das Tor kommt. Kein Problem für Roman Weidenfeller.
1
Das Spiel läuft.
Die Mannschaften betreten das Feld, angeführt werden sie vom aus den Herren Knut Kircher, Robert Kempter und Stefan Lupp bestehenden Schiedsrichtergespann. Vierter Offizieller ist Christoph Bornhorst.
Unter der Woche hat der BVB den Vertrag mit Jürgen Klopp bis zum 30. Juni 2012 verlängert und damit zu einem wichtigen Zeitpunkt einen Vertrauensbeweis geliefert. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke dazu: "Mit der Verlängerung des Vertrages wollen wir auf Kontinuität setzen und weiterhin die Philosophie der jungen Spieler verfolgen. Die Zeit hat gezeigt, dass es funktioniert. Es steht jedoch keine einfache Zukunft bevor, man muss Geduld mitbringen und kann nicht davon ausgehen, dass man gleich jedes Spiel gewinnt."
Schaafs Kollege Jürgen Klopp wird sicherlich ebenfalls nicht sorgenfrei in die Partie gehen, doch zumindest brauchte er sich um die Aufstellung nicht allzu viele Gedanken machen. Lediglich der nach dem Foul durch Michael Tarnat nicht mehr einsatzfähige Nuri Sahin muss durch Florian Kringe ersetzt werden.
Premiere für Peter Niemeyer, der heute die Rolle des "Sechsers" einnimmt, da Frings und Baumann ersetzt werden müssen. Niemeyer hatte diese Position schon in einigen Testspielen übernommen und die damit verbundenen Aufgaben überzeugend erfüllt.
Thomas Schaaf muss die Mannschaft kräftig umbauen. Der Doppeltorschütze aus dem Spiel gegen Stuttgart Markus Rosenberg fällt verletzt aus, für ihn startet Hugo Almeida. Aufgrund einer Knöchelverletzung fehlt auch Torsten Frings, er wird durch Alexandros Tziolis ersetzt. Naldo ist nach seinem Platzverweis gegen Bayern München weiterhin gesperrt, wie auch schon am letzten Wochenende steht Pasanen in der Startelf. Frank Baumann hat sich im UEFA-Cup-Spiel in St. Etienne verletzt, Per Mertesacker kehrt auf seine Stammposition zurück.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen. Der BVB wartet seit sieben Spielen auf einen Sieg, hat aber immerhin keines der bisherigen Heimspiele verloren. Durch die mittlerweile 13 Unentschieden liegen die Schwarz-Gelben als Neunter immerhin in sicherer Umgebung, mit nur vier Niederlagen stellt man hier den Bestwert der Liga. Werder hat nach sechs sieglosen Partien in Folge am vergangenen Sonntag mit 4:0 einen eindrucksvollen Sieg gegen den VfB Stuttgart gelandet, ist damit aber noch immer Zehnter, zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner. Am Mittwoch erreichten die Bremer nach einem 2:2 bei AS St. Etienne das Viertelfinale des UEFA-Cups. Das Hinspiel in Bremen endete nach einer fulminanten Schlussphase mit 3:3, Mohamed Zidan glich in der Nachspielzeit für Dortmund aus.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz