Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:40:55
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Kommenden Samstag finden alle Partien der Bundesliga zeitgleich statt. Der VfL Wolfsburg reist nach Hamburg, während Dortmund um 15:30 Uhr in Frankfurt antritt. Für heute soll es das gewesen sein: Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und verweise auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und der Hertha.
Wolfsburg ist mit der heutigen Niederlage endgültig ohne Chance auf eine Teilnahme am europäischen Geschäft und hat mit dieser Einstellung auch nichts in der Europa League verloren. Der Umbruch im Sommer wird kommen - und ist mit einem Mannschaftsgeist wie dem heutigen auch unabdingbar.
Mit einem Offensivfeuerwerk und zwei Doppelschlägen demontiert Dortmund eindrucksvoll völlig indisponierte Wolfsburger und wird am Ende der Saison mindestens einer der besten Zweitplatzierten in der Bundesligageschichte. Man müsste die Schale in diesem Jahr ob der Leistungen beider Teams fast schon teilen.
Die Entscheidung im Meisterrennen ist vertagt. In diesem Moment endet die Partie in München beim Stande von 1:1. Dortmund hat zwei Spieltage vor Schluss fünf Punkte Rückstand auf den FC Bayern und kann nach die Münchener nach wie vor einholen.
90
Schluss, Aus, Ende! Dortmund zerlegt harmlose Wölfe mit 5:1.
90
Caligiuri zieht aus 22 Metern halbrechter Position mit links ab. Der Ball segelt Richtung Winkel, doch Bürki macht sich lang und kratzt den Ball sehenswert aus dem Eck.
88
Dortmund drängt auf das 6:1. Kagawa legt links in den Strafraum zu Mkhitaryan, der aus spitzem Winkel wahrscheinlich flanken will, aber unfreiwillig den Ball über den Schlappen rutschen lässt und Benaglio zum Eingreifen zwingt. Der Schweizer muss sich strecken, um den erstaunlich scharfen Ball zentral über die Latte zu bugsieren.
87
Wolfsburg kommt zum Ehrentreffer. Kruse bekommt das Leder nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und legt wunderbar in die Mitte zu Schürrle, der unbedrängt vor Bürki rechts zum siebten Saisontor einschiebt. Guter Konter der Wölfe, mehr aber nicht.
86
Tooooor! Borussia Dortmund - VfL WOLFSBURG 5:1 - Torschütze: Andre Schürrle
83
Festtagsstimmung in Dortmund. Der BVB hat Spaß und kombiniert sich munter weiter in Richtung gegnerisches Tor. Wolfsburg sehnt den Abpfiff, ja vielleicht auch einfach den Schlusspfiff der gesamten Saison herbei.
81
Wolfsburg wechselt zum letzten Mal: Paul Seguin kommt für Bas Dost.
80
Spielerwechsel VfL Wolfsburg. Vieirinha kommt für Christian Träsch.
79
Das 5:0 ist eine Blaupause des vierten Treffers. Dieses Mal hat Schmelzer auf links zu viel Platz, flankt in die Mitte, wo Aubameyang links unten zum 25. Saisontor einköpft.
78
Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Wolfsburg 5:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
77
Wie war das mit der Jagd nach der Torjäger-Kanone? Träsch hält auf dem linken Flügel drei Meter Sicherheitsabstand vor Mkhitaryan. Der flankt unbedärngt an den langen Pfosten, wo Knoche die Flanke unterläuft und Aubameyang ins kurze Eck einköpft. 24. Saisontor.
77
Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Wolfsburg 4:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
75
Pierre-Emerick Aubameyang würde gerne nochmals im Rennen um die Torschützen-Kanone angreifen. Der Gabuner holt einen Freistoß 18 Meter vor dem Tor heraus, tritt selbst an und nagelt das Leder per Vollspann um Zentimeter neben den linken Pfosten.
74
Mkhitaryan dribbelt sich links in den Strafraum und legt von der Torauslinie halblinks hinter die linke Fünferkante zurück, wo Aubameyang mit einem unplatzierten Außenristschuss an Benaglio scheitert.
73
Andre Hahn schießt den Ausgleich für Mönchengladbach in der Allianz Arena. In diesem Moment ist die Entscheidung im Meisterrennen vertagt.
71
Max Kruse ersetzt Maxi Arnold in der Mittelfeldzentrale. Dieter Hecking hätte bei der Vorstellung seines Teams durchaus früher wechseln dürfen.
71
Mkhitaryan dirbbelt sich halblinks durch fünf Wolfsburger durch, zieht in den Strafraum, aber wird dann im letzten Moment mit seinem Schlenzer ins lange Eck von Knoche geblockt.
69
... und Nuri Sahin gönnt Julian Weigl eine Pause.
69
Doppelwechsel beim BVB: Aubameyang darf für Ramos in den letzten 20 Minuten ran ...
68
Dortmund kommt über die linke Seite. Reus legt flach an die Strafraumgrenze zurück, wo Castro per Vollspann das linke Eck anvisiert, aber am glänzend reagierenden Benaglio scheitert.
66
Dortmund hat das Geschehen nach wie vor komplett unter Kontrolle. Wolfsburg geriet in den letzten fünf Minuten wie in der Anfangsphase komplett unter die Räder und muss sich fast bedanken, dass es "nur" 3:0 steht.
63
Lukas Piszczek verletzt sich bei einer Verteidigungsaktion und wird vorsorglich ausgewechselt. Für ihn kommt Erik Durm.
61
Beinahe antwortet der BVB wieder per Doppelschlag. Ramos kommt links im Strafraum an den Ball, vertändelt das Leder aber im letzten Moment trotz freien Schussfeldes.
60
Per Billardtor fällt die Entscheidung! Kagawa kommt nach einer tollen Kombination in der Strafraummittte an den Ball und legt halblinks für Sven Bender ab. Benaglio kann dessen Schuss auf das rechte Eck noch parieren und wehrt auch Kagawas Nachschuss vom Elfmeterpunkt bärenstark zur Seite ab. Dann jedoch schalten die Wölfe komplett ab. Ramos erläuft den Ball vor dem Toraus und legt halbrechts auf Reus zurück, der aus zehn Metern per Vollspann links zum elften Saisontor einschießt.
59
Toooooor! BORUSSIA DORMTUND - VfL Wolfsburg 3:0 - Torschütze: Marco Reus
59
Der BVB macht im Gegenzug fast den Deckel drauf: Schmelzer erläuft einen hohen Ball auf die linke Seite und zieht links in den Strafraum. Der Linksverteidiger legt auf Mkhitaryan halblinks zurück, der jedoch mit seinem Schuss zwei Meter vor der Linie von Naldo geblockt wird.
57
Wolfsburg verschenkt die Riesenchance zum Konter! Nach einem Ballgewinn im Mittelkreis enteilen Arnold und Schürrle über links. Der Nationalspieler wird von Arnold drei Meter steil geschickt, verstrickt sich aber links im Strafraum in einen Zweikampf mit Bender, anstatt das Leder sofort rechts auf den blanken Dost zu legen. Das muss mit besserer Strategie eigentlich mit dem Anschluss enden.
54
Mkhitaryan schickt Ramos links in den Strafraum. Der Kolumbianer verzögert kurz, möchte sich den Ball mittig an Knoche vorbeilegen, aber verliert das Leder im Eins gegen Eins. Dortmund bekommt die erste Ecke in dieser Partie.
53
Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte kontert Wolfsburg über Arnold. Der wird an der Mittellinie von drei Dortmundern isoliert und unter Druck gesetzt, ehe sich Marco Reus mit einer schlecht getimeten Grätsche unnötig die zweite Gelbe Karte der Saison abholt.
51
Träschs erste Ecke segelt an den kurzen Pfosen, wird aber noch ins Seitenaus abgefälscht. Der zweite Anlauf des Ex-Nationalspielers landet dann hoch und fast in Zeitlupe in den Armen von Roman Bürki.
50
Piszczek klärt einen langen Ball auf Schäfer mit der Fußspitze zur Ecke. Christian Träsch darf wieder den Zeremonienmeister an der Eckfahne geben.
48
Das Spiel findet bereits wieder in der Wolfsburger Hälfte statt. Dortmund macht ab der Mittellinie alles dicht und erinnert in Sachen Dominanz ein wenig an die Bayern, die nach wie vor mit 1:0 gegen Mönchengladbach führen. Bei Wolfsburg lässt sich Bas Dost jetzt deutlich tiefer fallen, um zumindest in irgendeiner Art und Weise ins Spiel zu finden.
47
Dortmund lässt es langsam angehen. Der Ball zirkuliert in der eigenen Viererkette durch die Reihen, bislang beschränken sich die Hausherren auf die Spielkontrolle.
46
Die zweite Hälfte ist eröffnet! Dortmund stößt an.
Dortmund spielt die Hintermannschaft der Wölfe nicht nur in einer furiosen Anfangsphase an die Wand. Aus dieser Zeit resultierten die besten Chancen und die beiden Treffer. Wolfsburg bot im Anschluss offensiv im Ansatz Paroli, hat mit dem aggressiven Anlaufen von Kagawa und Co. aber nach wie vor größte Probleme. Es bräuchte schon etwas Glück, um noch einmal in diese Partie zu finden. Spielerisch ist und bleibt der VfL wohl heute klar unterlegen.
45
Pause! Borussia Dortmund führt in einer mitreißenden Partie völlig verdient mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg.
44
Julian Weigl geht mit einer Grätsche nahe des gegnerischen Sechzehners etwas zu viel Risiko. Statt einem frühen Ballgewinn erntet er für eine Grätsche gegen das Sprunggelenk von Maxi Arnold die fünfte Gelbe Karte der Saison und muss kommenden Samstag zusehen.
42
Weigl sucht Ramos mit einem hohen Steilpass halblinks im Strafraum. Der Kolumbianer wäre einmal mehr enteilt, kann das Leder mit dem langen Bein aber nicht kontrollieren.
40
Die kurze Wolfsburger Sturm und Drangphase hat bereits seit wieder nachgelassen. Es dominiert Dortmunder Fußballromantik mit Ballbesitz- und Passspiel vom Allerfeinsten. Abgesehen von der indiskutablen Defensivarbeit der Gäste ist das wahrlich ein Spiel für Fußball-Liebhaber.
37
Wolfsburg verliert die Bälle immer wieder in der Vorwärtsbewegung am Mittelkreis. Dortmund schaltet blitzschnell um und nutzt den Raum meist mit traumhaften Steilpassen auf links zu Marco Reus, der vom VfL viel zu viel Platz angeboten bekommt. Wieder wird der 26-Jährige auf die Reise geschickt. Reus enteilt Träsch, doch Benaglio kommt aus dem Kasten gestürmt und kann per Grätsche im letzten Moment klären.
36
Reus, Mkhitaryan und Kagawa spielen Katz un Maus mit der Wolfsburger Viererkette. Reus tunnelt Guilavogui und legt rechts zu Piszczek raus, doch dessen Flanke fliegt zu Nahe vors Tor, wo Benaglio das Leder aus der Luft pflückt.
35
Der anschließende Eckball von rechts wird flach ans kurze Eck getreten, wo Schürrle aus zwölf Metern den Direktschuss aber gut zwei Meter neben den rechten Pfosten setzt.
34
Mats Hummels klärt eine Träsch-Ecke gleich zweifach, doch sein Befreiungsschlag gerät beim zweiten Versuch zu kurz. Arnold kommt am rechten Strafraumeck zum Schuss und zwingt Bürki zu einer Flugstunde ins linke Eck.
31
Was für ein starker Ballgewinn von Sven Bender. Im Verbund mit Catro erobert der Aushilfs-Innenverteidiger am Mittelkreis das Leder und schaltet blitzschnell um. Mit einem traumhaften Außenristpass schickt er Reus links in den Strafraum. Der umkurvt den herauseilenden Benaglio, setzt den Ball aus spitzem Winkel aber ans Außennetz des leeren Tores.
30
Wolfsburg setzt zum Konter an. Arnold legt die Kugel per Grätsche auf den rechten Flügel zu Schürrle, der Schmelzer nahe der Seitenlinie einfach überläuft. Im Strafraum an der Torauslinie angekommen flankt der Nationalspieler in den Fünfmeterraum, wo Bender aber vor Dost steht und aufmerksam klärt.
28
Castro tunnelt Guilavogui nach einer neuerlichen BVB-Passstaffette links vor dem Sechzehner und wird vom Franzosen gelegt. Schiedsrichter Hartmann reicht das aber nicht für einen Freistoß, der Kontakt war ihm wohl zu leicht.
26
Respekt, Gonzalo Castro! Marco Reus dribbelt vom linken Strafraumeck in die Mitte, lässt Träsch aussteigen, aber tritt ihm dabei versehentlich auf den Fuß. Per Hacke legt Reus wieder links in den Strafraum zurück, wo Castro das Leder aber in bester Position ins Seitenaus spielt, um eine Behandlung zu ermöglichen.
24
Dortmund ist gut beraten, Wolfsburg noch nicht komplett abzuschreiben. Schäfer stemmt sich gegen die Niederlage und wird auf links auffälliger. Seine Flanke auf den langen Pfosten ist um wenige Zentimeter zu hoch, sodass Dost unter dem Leder hindurchspringt, ehe Bürki sicher zupacken kann.
23
Dortmund baut seine Angriffe heute oftmals über den extrem fleißigen Schmelzer auf. Der verlagert das Spiel nun in die Mitte zu Weigl, doch dessen hoher Ball auf den rechten Flügel zu Mkhitaryan kommt zu spät. Der Armenier steht bereits im Abseits.
21
Dortmund nimmt sich in den letzten zwei, drei Minuten eine kleine Auszeit von der laufintensiven Anfangsphase. Wolfsburg übernimmt etwas mehr den Ballvortrag und scheint dadurch an Sicherheit zu gewinnen. Gegen das geschickte Anlaufen von Ramos, Kagawa und Mkhitaryan müssen die Wölfe aber nach wie vor Schwerstarbeit verrichten.
18
Latte! Wolfsburg beißt sich in die Partie und wird zumindest offensiv stärker. Schäfer setzt links zum Solo an und lässt drei Gegenspieler stehen. Seine Flanke von der linken Strafraumkante gerät etwas zu lang für Dost, rutscht aber rechts in den Sechzehner für Caliguiri durch. Der lässt am rechten Fünfereck Schmelzer mit einer einfachen Körpertäuschung aussteigen und setzt das Leder mit Vollspann mit links an die Latte.
17
Mats Hummels wird übrigens bei jeder einzelnen seiner Ballaktionen ausgepfiffen, als würde er bereits das Trikot des FC Bayern tragen.
15
In der ganzen Hektik wollen wir nicht verschweigen, dass der FC Bayern in der 6. Minute durch ein Kopfballtor von Thomas Müller in Führung gegangen ist. Aktuell wären die Münchener trotz des famosen Auftritts der Dortmunder Meister.
13
Wolfsburg kommt zur ersten nennenswerten Offensivszene: Josuha Guilavogui tankt sich rechts im Strafraum durch, doch sein Schuss aus spitzem Winkel landet direkt in den Armen von Bürki. Der feine Unterschied zur Wolfsburger Defensivarbeit: Guilavogui war von Schmelzer abgedrängt und gestört worden.
11
Dortmund kommt schon wieder zum Konter. Mkhitaryan schiebt über die rechte Seite an und flankt links in den Strafraum, wo Marco Reus das Leder volley aus zehn Metern per Aufsetzer knapp neben den linken Pfosten setzt.
10
Ist das schon die Entscheidung? Die Frage muss aufgrund des indiskutablen Auftritts der Wölfe erlaubt sein. Reus fällt zwei Meter zentral vor der Strafraumgrenze im Zweikampf. Der Pfiff bleibt aus, aber Knoche und Naldo schalten ab. Kagawa sichert sich den Abpraller, steckt rechts im Strafraum auf Ramos durch, der aus zehn Metern alleine vor Benaglio ins kurze Eck vollendet. Neunter Saisontreffer für den Kolumbianer!
9
Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Wolfsburg 2:0 - Torschütze: Adrian Ramos
8
Dortmund führt - und das nicht von ungefähr. Der BVB kommt nach einem schnellen Ballgewinn im Mittelfeld über die linke Seite, wo Schmelzer unendlich viel Raum hat. Der Linksverteidiger flankt an den langen Pfosten, wo Mkhitaryan aus spitzem Winkel aus zehn Metern volley verzieht, aber links im Strafraum Kagawa findet, der den verunglückten Schuss aus sieben Metern volley ins linke Eck setzt. Neuntes Saisontor für Kagawa!
7
Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Shinji Kagawa
4
Wolfsburg bekommt überhaupt keinen Zugriff in der Defensive. Dortmund kontert über die rechte Seite, wo Mkhitaryan machen darf, was er will. Mit einer einfachen Körpertäuschung lässt er Schäfer ins Leere laufen und flankt scharf in die Mitte, wo Knoche im letzten Moment den Einschlag mit einer Grätsche verhindern kann.
2
Dortmund setzt die Wölfe mit einem enorm aggressiven Pressing von der ersten Ballaktion weg unter Druck. Die Gäste kommen damit bislang überhaupt nicht klar und laufen bereits jetzt in brenzlige Kontergelegenheiten.
1
Um ein Haar gelingt dem BVB der Traumstart: Dost kann ein hohes Anspiel am Mittelkreis nicht kontrollieren und verliert das Leder an Castro. Der spielt 20 Meter zentral vor dem Tor den Steilpass auf den links davonziehenden Reus, doch Naldo bekommt im letzten Moment den Fuß dazwischen.
1
Anstoß! Wolfsburg bringt die Geschichte hier ins Rollen.
"Die Spieler sind enttäuscht, sie haben sich auch mehr ausgerechnet", gab sich Dieter Hecking unter der Woche zuversichtlich: "Die Mannschaft hat gerade in den letzten Tagen im Training wieder Frische und Spielfreude gezeigt. Das eine oder andere Gute gelingt wieder, der eine oder andere wirkt wieder etwas spritziger." Fehlen wird heute Ricardo Rodriguez. Der Schweizer hatte am Donnerstag das Training aufgrund von Rückenproblemen abgebrochen und wurde nicht rechtzeitig fit.
"Für morgen und die weiteren Spiele ist Mats fester Bestandteil dieser Mannschaft. Er ist nach wie vor Kapitän dieses Teams", sagte Trainer Thomas Tuchel auf das Spiel gegen Wolfsburg angesprochen. Erste Pfiffe gab es selbstredend schon beim Warmmachen.
Thomas Tuchel rotiert in der Bundesliga weiterhin etwas durch und gönnt Pierre-Emerick Aubameyang und Ilkay Gündogan weiterhin Pausen. Mats Hummels, der mit seinem Wechselwunsch gen München in dieser Woche für Aufregung sorgte, wird mit voller Absicht heute von Beginn an ranmüssen. Die Konfrontation mit den Fans und deren Reaktion dürfte zu den Geschichten dieses Spiels avancieren.
Vor knapp einem Jahr war dieses Duell noch das DFB-Pokalfinale, 11 Monate später gastiert der Pokalsieger als drittschlechteste Mannschaft der Rückrunde im Signal Iduna Park beim besten Team im Jahre 2016. Wolfsburg hat vier der letzten sechs Spiele verloren, die einzigen beiden Remis gab es gegen Mainz und Darmstadt. Wer die Favoritenrolle in diesem Duell hat, müssen wir also nicht lange diskutieren.
Auch aus Sicht des VfL Wolfsburg ist drei Spieltage vor dem Saisonende noch Rechnen angesagt. Nach einer enttäuschenden Durststrecke von sechs Bundesligaspielen ohne Sieg beträgt der Rückstand auf einen Europa-League-Platz satte sechs Zähler. Ein Punktverlust jeglicher Art könnte die letzten Hoffnungen auf europäische Nächte in der VW-Stadt beenden.
20 Punkte Vorsprung beträgt der Vorsprung von Borussia Dortmund auf Rang 3. Offiziell ist das Saisonziel in der Bundesliga damit erreicht, doch zumindest rechnerisch ist der BVB noch ein Meisterschaftskandidat. Aktuell hat Schwarz-Gelb sieben Punkte Rückstand auf die Bayern. Eine Niederlage würde den vierten Titel in Folge automatisch nach München bringen. Spielt Dortmund Remis, müsste der FC Bayern zeitgleich im Heimspiel gegen Mönchengladbach verlieren.
Dieter Hecking und Wolfsburg stellen diese Aufstellung dagegen: Benaglio - Träsch, Naldo, Knoche, Schäfer - Guilavogui, Gustavo - Caligiuri, Arnold, Schürrle - Dost.
Borussia Dortmund kämpft um die letzte theoretische Meisterchance. Thomas Tuchel bietet dafür folgende Elf auf: Bürki - Piszczek, Bender, Hummels, Schmelzer - Weigl - Mkhitaryan, Castro, Kagawa, Reus - Ramos.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz