Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:51:16
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und hoffe, dass Sie auch am kommenden Spieltag mit dabei sind. Bis dahin wünsche ich alles Gute und einen angenehmen Sonntagabend.
Für die Borussia geht es am kommenden Spieltag gegen Wolfsburg, wo der BVB den zweiten Platz weiter festigen kann. Die Schwaben treffen derweil im Krisengipfel im Tabellenkeller auf Werder Bremen.
Stuttgart kassiert derweil zum dritten Mal in Folge vier Gegentore und hat nun bereits 35 Gegentore nach 14 Spielen auf dem Konto. Durch den Hannoveraner Erfolg fallen die Schwaben zudem auf den Relegationsplatz zurück. Sollte Augsburg gegen Wolfsburg punkten, wäre Stuttgart sogar 17.
Nach der Niederlage gegen Hamburg rehabilitiert sich der BVB und zeigt sich vor allem in Halbzeit zwei wieder in guter Form. Durch die drei Punkte verschieben die Borussen die Herbstmeisterschaft der Bayern somit auch um mindestens einen Spieltag und bauen ihren Vorsprung auf Wolfsburg auf (zwischenzeitlich) acht Zähler aus.
Nach einer relativ ausgeglichenen ersten Hälfte dominiert der BVB in Durchgang zwei und gewinnt letztendlich auch in dieser Höhe verdient mit 4:1. In der zweiten Halbzeit wies die Borussia ein Torschuss-Verhältnis von 10:0 auf.
90
Und dann ist Schluss! Gräfe pfeift die Begegnung ab. Dortmund schlägt den VfB mit 4:1.
90
Deckel drauf, das war's! Ramos schickt Aubameyang steil in den freien Raum. Im direkten Duell mit Baumgartl verschafft sich der Gabuner Platz und schließt dann rechts unten ab. 17. Saisontor des Stürmers.
90
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - VfB Stuttgart 4:1 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
89
Letzter Wechsel der Borussia. Ramos kommt für Gündogan ins Spiel.
86
Stuttgart schöpft sein Wechselkontingent aus. Rupp verlässt das Feld, mit Wanitzek darf der nächste Stuttgarter sein Bundesliga-Debüt feiern.
84
Der Angreifer soll offensiv in Szene gesetzt werden, beim Zuspiel von Kruse steht der Stuttgarter jedoch im Abseits.
82
Auch die Schwaben wechseln nochmal. Tashchy kommt für Werner ins Spiel.
80
Nächster Wechsel bei Dortmund. Reus geht, für ihn kommt Hummels.
79
Castro legt zum dritten Mal gut mit der Hacke für einen Mitspieler ab. Reus zieht in den Strafraum und geht zu Boden. Gräfe zeigt aber an, dass er nur weggerutscht ist, es gibt keinen Elfmeter.
76
Dortmund mal mit einer Freistoßvariante. Aubameyang kommt volley am zweiten Pfosten zum Abschluss, Tyton wehrt den Schuss über die Latte.
75
Das Spiel ist nun mehr oder weniger eingeschlafen. Dortmund macht nur noch das Nötigste, Stuttgart fehlen die Mittel, um nochmal gefährlich zu werden.
73
Reus zieht einen Freistoß von der linken Außenbahn nah vor das Tor. Tyton ist zur Stelle und fängt das Leder sicher.
70
Die Schwaben wechseln zum ersten Mal. Kruse kommt für den blass gebliebenen Maxim.
70
Sekunden später taucht Reus frei vor dem Polen auf, der deutsche Nationalspieler schießt aber links am Tor vorbei.
69
Stuttgart versucht, offensiv zu antworten, läuft aber um ein Haar ins offene Messer. Aubameyang vernascht Baumgartl im Sechzehner, Tyton pariert im Eins-gegen-eins mit dem Angreifer.
66
Die Entscheidung? Reus flankt von links flach in den Sechzehner, wo Niedermeier die Kugel unbedrängt aufs lange Eck lenkt. Auch Tyton sieht nicht gut aus und klatscht die Kugel an den Innenpfosten, von wo das Leder ins Netz springt.
65
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - VfB Stuttgart 3:1 - Torschütze: Georg Niedermeier (Eigentor)
62
Dortmund ist jetzt wieder klar besser! Castro legt vor dem Sechzehner erneut ansehnlich mit der Hacke quer auf Aubameyang. Der Gabuner zieht sofort ab, Tyton pariert den zu zentralen Schuss aber per Fußabwehr.
60
Erster Wechsel der Partie: Weigl kommt für Kagawa aufs Feld.
59
Und nochmal! Reus wird in den freien Raum geschickt und überwindet Tyton im Eins-gegen-eins. Wieder geht die Fahne hoch, diesmal ist die Sache aber klar: Richtige Entscheidung.
58
Nach einem Didavi-Ballverlust schickt Kagawa Mkhitaryan mit einem scharfen Steilpass in den freien Raum. Die Fahne geht hoch, aber das war haarscharf.
55
Glück für den VfB! Castro findet Piszczek mit einem tollen Diagonalball und der Pole leitet die Kugel direkt auf Mkhitaryan weiter. Der Armenier geht im Duell mit Niedermeier zu Boden, Gräfe lässt aber weiterlaufen. Ein leichter Kontakt war da, knifflige Szene.
52
Insua spielt sich auf links mit einem Doppelpass frei und zieht in Richtung Strafraum. Der Argentinier legt sich die Kugel aber etwas zu weit vor und fällt dann gegen Sokratis. Gräfe entscheidet auf Freistoß und zieht sogar Gelb. Harte Entscheidung.
52
Ein Gündogan-Freistoß aus dem Halbfeld wird lang und länger. Tyton geht auf Nummer sicher und klatscht das Leder über die Latte.
50
Der BVB kontert gefährlich! Mkhitaryan läuft Insua auf links davon und bekommt die Kugel von Castro. Der Armenier flankt ins Zentrum, wo aber erst Reus verpasst und dann Aubameyang aus spitzem Winkel nicht das Tor trifft. Erste große Chance im zweiten Durchgang.
48
Castro versucht's mit zwei gefährlichen Pässen in den freien Raum. Beide Male gerät das Anspiel für Mhkitaryan aber einen Tick zu lang, es gibt jeweils Abstoß.
46
Stuttgart stößt an, geht sofort nach vorne, nach wenigen Sekunden landet der Ball aber im Seitenaus.
Die Schwaben kamen mehrfach zu guten Konterchancen und spielten diese im Verlauf der ersten Halbzeit auch immer besser aus. In den letzten Minuten waren die Gäste durchaus überlegen und verkürzten verdient auf 2:1.
Die Stuttgarter begannen sichtbar verunsichert und fingen sich sofort das erste Gegentor. Trotz der zwischenzeitlichen 2:0-Führung agierten die Borussen aber nie wirklich dominant und leisteten sich zu viele Fehler.
45
Das war's! Mit einer 2:1-Führung gehen die Gastgeber in die Kabine.
44
Wieder wird Werner auf links in den freien Raum geschickt. Der Angreifer schlägt einen Haken und lässt Sokratis ins Leere laufen. Bei der Falnke ist Maxim aber knapp im Abseits.
41
Der VfB verkürzt! Rupp hat vor dem Strafraum das Auge für Kostic und schickt den Linksaußen im Rücken von Sokratis in den freien Raum. Der Serbe legt quer, Werner verpasst noch, doch Didavi ist zur Stelle und schiebt ein. Fünftes Saisontor des Zehners.
40
Tooor! Borussia Dortmund - VFB STUTTGART 2:1 - Torschütze: Daniel Didavi
40
Riesenchance für den VfB! Werner läuft Sokratis bei einem langen Ball davon, Bürki kommt nur zögerlich heraus und bekommt die Kugel durch die Hosenträger geschoben. Piszczek ist aber zur Stelle und rettet auf der Linie. Glück für den BVB!
38
Didavi flankt von links in den Strafraum. Die Hereingabe des Offensivspielers ist jedoch etwas zu scharf. Gentner kann das Leder nicht verarbeiten. Bürki nimmt den Ball auf.
36
Maxim bekommt die Kugel auf rechts von Werner und versucht im Duell mit Schmelzer zu flanken. Der Verteidiger ist jedoch zur Stelle und blockt den Ball ab. Es gibt sogar nur Abstoß.
33
Mkhitaryan schickt Reus von links in den Sechzehner. Der Angreifer war jdoch erneut im Abseits, wieder geht die Fahne hoch.
30
Wieder kommt ein Diagnoalpass zu leicht durch die VfB-Verteidigung. Mkhitaryan hat viel Platz, sein Schlenzer ist aber zu unplaziert. Tyton pariert.
28
Bei einem Konter über rechts kommt Didavi nach einer Werner-Ablage im Strafraum zum Abschluss und zielt aufs kurze Eck. Bürki ist gefordert, aber auch zur Stelle und wehrt den Schuss mit einem guten Reflex zur Ecke ab.
27
Eine Flanke von rechts landet bei Aubameyang, der den Ball aus spitzem Winkel im Tor unterbringt. Reus, der zuvor Richtung Ball ging, stand jedoch im Abseits. Kein Tor, richtige Entscheidung.
26
Castro steckt vor dem Strafraum stark auf Pisczek durch, der die Kugel flach ins Zentrum flankt. Niedermeier ist zur Stelle und klärt über das Tor. Es gibt Ecke.
24
Schmelzer und Mkhitaryan kombinieren sich auf links viel zu leicht durch und dringen in den Strafraum ein. Statt zu schießen legt der Außenverteidiger aber nochmal rüber zum Armenier, Schwaab ist dazwsichen.
22
Reus setzt sich auf links gegen Schwaab durch und dringt in den Fünmeterraum ein. Der Winkel wird allerdings zu spitz, die Rückgabe fängt Rupp ab.
20
Traumtor! Castro legt einen Diagonalpass wunderbar mit der Hacke auf Aubameyang ab. Der Gabuner bleibt vor Tyton cool und hebt die Kugel perfekt über Tyton hinweg ins Netz. 16. Saisontor des Angreifers.
19
Toooor! BORUSSIA DORTMUND - VfB Stuttgart 2:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang.
17
Didavi schlägt einen Freistoß von der rechten Außenbahn ins Zentrum, die Flanke gerät aber zu kurz. Auch Kostic' Versuche kommen nicht durch. Kurz darauf steht Werner bei einem kurz ausgeführten Freistoß im Abseits.
15
Um ein Haar wieder eine Chance für den BVB. Gündogan lässt Gentner im Mittelfeld aussteigen und bringt die Kugel dann im Sechzehner zu Reus. Der Nationalspieler stand allerdings im Abseits, die Fahne geht hoch.
14
Die Stuttgarter stehen relativ tief, Dortmund tut sich gegen diese Ordnung schwer. Immer wieder unterlaufen dem BVB Fehler im Spielaufbau. Wieder wird Werner steil geschickt, wieder kann er sich gegen Bender aber nicht behaupten.
13
Nach einem Sokratis-Fehler kommt Werner durch die Mitte. Sein Pass findet aber keinen Abnehmer. Bürki nimmt die Kugel locker auf.
11
Dortmund agiert selbst nicht fehlerlos. Wieder kontern die Schwaben über Werner. Im Duell mit Bender kann sich der Youngster aber nicht durchsetzen und spielt ins Zentrum zu Kostic. Der Serbe läuft aber nicht durch, die Chance ist vertan.
8
Nach einem Kagawa-Ballverlust kontert der VfB schnell über Baumgartl und Maxim. Der Rumäne zieht von rechts ins Zentrum, sein Rückspiel auf Didavi ist dann aber zu ungenau. Letztendlich landet Kostic' Flanke mal wieder bei Bürki. Da war mehr drin.
7
Maxim schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld direkt in den Sechzehner. Die Flanke ist aber zu lange unterwegs, erneut ist Bürki zur Stelle.
6
Stuttgart mal im Angriffsmodus: Insua schickt Werner mit einem langen Ball. Der Angreifer erläuft die Kugel und legt das Leder zurück zu Kostic. Dessen Flanke kommt nicht ungefährlich, Maxim kommt jedoch nicht heran. Bürki hat das Leder sicher.
4
Keine drei Minuten hat es gedauert, da klingelt es schon im VfB-Gehäuse. Die Schwaben greifen vorne aggressiv an und werden zu leicht überspielt. Piszczek flankt von rechts, Mkhitaryan zieht von der Strafraumgrenze ab. Tyton pariert, doch Castro ist per Kopf da und bringt den Abpraller im Tor unter. Erstes Saisontor des Mittelfeldspielers.
3
Toooor! BORUSSIA DORTMUND - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Gonzalo Castro
2
Reus schlägt die Kugel ins Zentrum, Insua ist da und klärt per Kopf.
1
Die Stuttgarter beginnen ruppig. Mkhitaryan wird sofort zweimal zu Boden gebracht. Einmal trifft ihn Insua, kurz darauf Gentner. Es gibt Freistoß von der Außenlinie.
1
Auf geht's! Der BVB stößt an, der Ball rollt.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung wird Manuel Gräfe sein. In dieser Spielzeit pfiff der 42-Jährige sechs Spiele, dabei setzte es 18 Gelbe Karten, auf einen Platzverweis konnte der erfahrene Referee bislang noch verzichten.
Die Bayern sind zwar ohnehin schon weit enteilt, dennoch lohnt sich auch der Blick nach oben. Sollten die Borussen heute nicht gegen den VfB gewinnen, könnte der FCB sich auf dem Sofa über die Herbstmeisterschaft freuen.
Die Gastgeber brauchen die drei Punkte durchaus dringend. Mit einer Niederlage in Hamburg riss am vergangenen Spieltag die Siegesserie der Dortmunder, theoretisch könnte der VfL Wolfsburg heute auf zwei Zähler an die Schwarz-Gelben heranrücken.
Trotz der klaren Rollenverteilung rechnet BVB-Trainer Tuchel nicht mit einem Selbstläufer. Der Trainerwechsel könnte der Borussia gefährlich werden und man müsse in jedem Fall dagegenhalten, predigte der Dortmunder Cheftrainer vor der Partie.
Die verletzungsbedingten Ausfälle in der Verteidigung dürften dem VfB kaum weiterhelfen - immerhin stellen die Schwaben selbst in Bestbesetzung die schlechteste Abwehr der Liga und der Vereinsgeschichte. 31 Gegentore fing sich der VfB in nur 13 Ligaspielen.
Auf der Bank sitzen zwei neue Gesichter. Wanitzek und Tashchy, die Kramny bereits beim VfB II trainierte, sind mit dabei. Auch Kruse kann nach seiner Verletzung auf Einsatzzeit hoffen. Kliment steht dagegen nicht im Kader.
Den Schwaben fehlen neben den Langzeitverletzten Ginczek, Harnik und Langerak einige Schlüsselspieler in der Defensive. Klein und Sunjic fehlen verletzungsbedingt, Dié steht gelbgesperrt nicht im Kader der Gäste.
Personell gibt es aber doch zwei große Veränderungen gegenüber Ex-Trainer Zorniger: Der zuletzt aussortierte Niedermeier darf sofort von Beginn an ran, zudem rückt Maxim nach zwei Spielen ohne Einsatz wieder in die erste Elf.
Beim VfB nimmt Interimscoach Jürgen Kramny zumindest am System voraussichtlich keine Änderungen vor: Tyton - Schwaab, Niedermeier, Baumgartl, Insua - Rupp, Gentner - Maxim, Didavi, Kostic - Werner.
Hummels beginnt also nicht, sitzt nach seinem Eigentor etwas überraschend nur draußen. Für den Nationalspieler beginnt Bender in der Innenverteidigung. Auch Ginter und Weigl müssen zunächst zugucken.
Dortmund beginnt in seinem gewohnten System: Bürki - Piszczek, Sokratis, Bender, Schmelzer - Castro, Gündogan, Kagawa - Mkhitaryan, Aubameyang, Reus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz