Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern, 5. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:31:36
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch eine angenehme Nachtruhe.
Das Beeindruckende an der Borussia war heute, wie gut man in der Lage ist, Chancen zu kreieren. Das Beeindruckende war zudem, wie verschwenderisch man damit umgeht..
Zwanzig Minuten sah das hier heute nach einer ausgeglichen Partie aus. Dann nahm Sahin das Zepter in die Hand, er hat zwar keinen einzigen Treffer selber erzielt - doch Matchwinner war er trotzdem. Ein wenig leid können einem die Pfälzer tun, dass das auch anders hätte laufen können, zeigte die Anfangsphase: 0:5 ist doch ein wenig happig.
90
Marco Fritz ist sehr genädig!
89
Groß nachspielen lassen muss Marco Fritz hier. Wenn er gnädig ist, macht er es kurz und schmerzlos.
89
Da hat die Abwehr jetzt auch keine ernsthafte Gegenwehr mehr geleistet.
88
Kuba spielt den Ball raus auf Piszczek, der spielt scharf in den Torraum, wo BARRIOS mit seinem zweiten Treffer verhindert, dass Lewandowski seinen zweiten Treffer macht.
88
TOR! DORTMUND - Kaiserslautern 5:0
85
Viel passieren wird hier nicht mehr. Ab und zu setzt der BVB noch einen Nadelstich, weil ja einfach fast alles zu klappen scheint. Alles in allem war die zweite Hälfte eine erstaunlich abgeklärte Demonstration der Gastgeber.
84
Hat jetzt fast schon was von Arroganz: Heber diesmal von Sahin, Barrios einen Schritt zu kurz gegen Sippel.
83
Hummels mit einem Heber in den Strafraum, Lewandowski geht zur Grundlinie und schlägt die Flanke auf Barrios, der erwischt die Kugel nur mit der Fußspitze.
82
Aus dem Nichts eine Chance für Ilicevic. Der Herrschaften in Gelb jetzt ein wenig lässig. Aber Weidenfeller mit gutem Stellungsspiel. Da hat sich Bender mal eine Fehler geleistet.
80
Das sieht jetzt tatsächlich auch etwas nach Schongang aus. Barrios wird dann von Sahin geschickt, legt für Lewandoski aus, zu kurz, zu kurz auch das Klären der Roten, dann der gefühlvolle Heber von Sahin in den Strafraum - Traumpass Nummer 527 - auf Götze, der den Ball knapp über die Latte jagt.
79
Zwölf Minuten zum Abfeiern bleiben den Gastgebern noch.
78
Der gelbverwarnte Subotic macht Platz, nicht dass er rotgefährdet wäre, aber wenn man sich's leisten kann. Santana kommt zu seinem Einsatz.
77
Jan Moravek kommt für Srdjan Lakic.
76
Großartig gespielt: Kuba spielt den diagonalen Ball in die Spitze: Barrios lässt passieren, nimmt so Amedick aus dem Spiel. LEWANDOWSKI spaziert alleine auf Sippel zu und macht das so abgebrüht, als hätte er schon die komplette Partie mitgemischt.
75
TOR! DORTMUND - Kaiserslautern 4:0
73
Spielunterbrechung. Schmelzer und Walch waren zusammengeprallt. Können aber ohne Behandlung weitermachen.
73
Sahin mit dem Freistoß aus 45 Metern. Der hätte sogar unter die Latte gepasst. Aber Sippel hat den natürlich.
72
Die hat er wirklich gewollt. Bilek mit dem taktsichen Foul gegen Lewandowski. Er bekommt seine Gelbe Karte.
70
Lewandowski gleich auch mit einer Vorlage für Barrios, der knapp links am Tor vorbeischießt. Und um das schwarz-gelbe Glück perfekt zu machen, muss S04 auch noch den Ausgleich hinnehmen in Freiburg.
70
Doppelwechsel BVB, Götze und Lewandowski für Großkreutz und Kagawa.
68
Im Stadion sitzt wohl keiner mehr. Während Tiffert den nächsten Eckstoß ausführt: Weidenfeller stellt sich dabei nicht allzu clever an: und Wenn Kagawa nicht am langen Pfosten gestanden hätte, dürfte sich Lakic hier als Torschütze feiern.
67
Und das sind hier immer noch 25 Minuten. Der BVB ist in den letzten Wochen bekannt dafür geworden, sich ganz gerne auch mal in einen Rausch steigern zu können.
66
Sahins Freistoß nach dem Foulspiel von Dick bringt die endgültige Entscheidung. Sippel fliegt vorbei. Amedick steht sinnigerweise hinter HUMMELS. Und der nickt ein.
65
TOR! DORTMUND - Kaiserslautern 3:0
65
Der BVB demonstriert hier jetzt absolute Herrschaft im Mittelfeld.
64
Gelb für Florian Dick nach einem Foul an Großkreutz. Frust?
63
Sahin mit einem Fehlpass im Aufbau, den Bender ausbügelt. Genau das war mit "Adjutant" gemeint.
63
Nach einem Foul an Sahin wird Dick ermahnt.
62
Eigentlich müsste der BVB hier tatsächlich höher führen. Die Chancen wären allemal da. Zum Zaubern ist es eigentlich noch ein bisschen früh.
61
Freistoß BVB, Tiffert bringt den Ball vor's Tor, wo Lakic knapp verpasst.
60
Doppelwechsel beim FCK: Micansski und Walch kommen für Hoffer und Kirch.
60
Kuba auf Piszczek, dessen Flanke findet Kagawa, der knapp im Abseits steht. Sippel aber wieder mit einer guten Parade.
59
Amedick tänzelt an der Grenze von Gelb-Rot nach dem Foul an Kagawa. Der BVB spielt schnell weiter. Schmelzers Flanke verpasst knapp Barrios.
58
Freistoß BVB, Kuba führt aus .... findet den Kopf von Bender, Amedick schaut nur hinterher: Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
57
Der arme Bender muss heute ganz schön einstecken. Diesmal kassiert Amedick Gelb.
57
Der FCK hat in den letzten zwei Minuten sein gesamtes Glück aufgebraucht.
56
Nächste Möglichkeit, wieder Kagawa, der das spielerische jetzt übertreibt: Resoluter da Sekunden später Piszczek, der aus 16 Metern den Ball knapp über die Latte jagt.
55
Was für ein Ding von Kagawa: Origami oder so. Bekommt den Ball im Strafraum den Ball, stoppt mit dem linken, nimmt mit dem rechten Fuß an und hat nur noch Sippel vor sich, Glanzreaktion mit dem Fuß.
54
Da kommen die Gäste mal durchs Mittelfeld, eine Energieleistung von tiffert, der legt nach links raus, doch Hoffer im Abseits.
52
Lautern fehlen im Augenblick eindeutig die Mittel, der BVB dagegen kann es im Augenblick etwas ruhiger angehen, und ab und zu ... Kuba will durchstecken, Kagawa ist perfekt gestartet, jedoch Barrios steht im Weg und im Abseits. Sonst wäre der Japaner alleine auf Sippel zugelaufen.
51
Tiffert mit einem zu langen Ball auf die linke Seite, wo Ilicevic knapp verpasst ... Tiffert versucht viel, aber es läuft bei weitem nicht so gut wie gegen Hoffenheim.
50
Der BVB lässt jetzt geduldig den Ball durch die Reihen laufen: Sahin mit der Hacke auf Großkreutz, zurück auf Kagawa, dessen Kurzpass bringt Sahin wiederum zum Abschluss. Mit zuviel Gefühl und direkt auf Sippel.
49
Sieht also ganz so aus, als würden die Schwarz-Gelben dort weitermachen, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört haben.
48
Schmelzers Einwurf wird von Amedick riskaten geklärt: Benders Schuss wird geblockt, der BVB bleibt aber dran: Den Abschluss bildet ein Schlenzer von Bender aus 18 Metern, bei dem auch nicht sonderlich viel fehlte.
47
Sahin bringt den Ball in den Strafraum: Amedick klärt mit dem Kopf zum Einwurf.
47
Freistoß für den BVB nach einem Foul von Rodnei an Hummels. Da kam der Lauterer einen Tick zu spät.
46
Dick mal mit einem Versuch aus gut 30 Metern. Wäre ein Tor des Jahres geworden, wenn er da aus dieser Entfernung getroffen hätte. Der Ball verpasst den Kasten von Weidenfeller sehr deutlich.
46
Beide Seiten haben auf personelle Veränderungen verzichtet.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen!
Ein wenig gingen den Pfälzern in der ersten Hälfte die Mittel aus: Vielleicht weil der BVB sich besser auf das Spiel der Gäste einstellte. Vielleicht, weil der Erfolg ausblieb. Jedenfalls wird Marco Kurz irgendwie reagieren müssen. Gegen Ende war das doch etwas zu passiv, was die Kreativabteilung der Gäste zeigte.
Zunächst war es hier eine ausgeglichene Partie, in der die Pfälzer sogar zeitweilig ein leichtes Übergewicht an den Tag legen konnten. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie einseitiger. Sahin dirigiert das Dortmunder Spiel glänzend mit einem gutaufgelegten Adjutanten in Bender: Kein Zufall, dass Sahin auch beide Dortmunder Treffer aufgelegt hat.
45
... dann geht es hier in die Pause.
45
Rodnei bringt die Deckung in Verlegenheit, als er per Kopf im Strafraum quer klärt, Dick befördert den Ball aus der Gefahrenzone ...
45
Tiffert schlägt die Ecke, danach eine Kopfballstafette über gut und gerne 10 Stationen, jeder darf mal, bis Bilek die Kugel direkt nimmt, dem Treiben ein Ende macht. Aber hoch, hoch über das Tor fliegt das Geschoss.
45
Langer Ball von Jessen aus dem Mittelfeld, Schmelzer hat aufgepasst, klärt zur Ecke.
43
Schöner Ball in die Spitze von Tiffert, Ilicevic war in die Schnittstelle gestartet: War aber nicht ganz einfach, den Ball da unter Kontrolle zu bringen ... Abstoß.
42
Starker Flügelwechsel von Kirch auf Ilicevic, der sich auf links aber den Ball zu weit vorlegt. So ist Piszczek ein dankbarer Abnehmer.
42
Der BVB hat heute bei weitem nicht soviele Chance wie gegen S04. Nur im Unterschied zum Gastspiel bei den Königsblauen nutzen man heute seine Chancen.
41
Kuba bekommt Szenenapplaus für eine Defensivaktion gegen Jessen.
41
Und so gut die Gäste hier begannen, im Augenblick läuft das Spiel doch arg an ihnen vorbei.
40
Und Sahin etabliert sich hier als Großmacht im Mittelfeld. Er hat wirklich jeden Faden in der Hand.
39
Ballverlust des FCK im Aufbau, ein gefährlicher Diagonalpass von Dick, der wird im Mittelfeld abgefangen: Kuba zentral auf Sahin, der findet links GROSSKREUTZ: Der linke Mittelfeldspieler zieht nach Innen und schlenzt ins lange Eck. Ein Klasse-Treffer!
38
TOR! DORTMUND - Kaiserslautern 2:0
37
Klasse Pass von Sahin auf die linke Seite, lässt Großkreutz den Fuß weglässt, wirds gefährlich, denn Schmelzer war durch. So ist es nur Abseits.
36
Im Augenblick, man kann es den letzten Einträgen leicht entnehmen: Es spielt nur noch Dortmund. Kuba und Bender im Zusammenspiel, Bender schlägt die Flanke von der rechten Seite. Amedick mit einem Luftloch, hat Glück, dass Barrios damit nicht gerechnet hat.
36
Schlenzer von Sahin aus 20 Metern nach einem Einwurf: Keine Mühe von Sippel.
35
Seitenwechsel Kagawa, so kommt Schmelzer über die linke Seite durch und zum Abschluss aus 20 Metern: Sippel ist im bedrohten Eck.
34
Rodnei und Barrios haben sich viel zu erzählen. So viel, dass Marco Fritz jetzt sogar dazwischen gehen muss
33
Zwei Minuten später hat Sahin schon wieder zwei solcher Pässe gespielt, nicht immer ragieren die Kollegen so schnell wie sie sollten.
32
Diese Pässe von Sahin sind mit hohem Risiko gespielt, aber wenn sie ankommen, sind sie tödlich.
31
Traumpass von Sahin in die Spitze: Dort ist Barrios gestartet, Amedick kommt nicht mehr hinterher: Und BARRIOS mit dem Tunnel für Sippel.
31
TOR! DORTMUND - Kaiserslautern 1:0
29
Hummels auf dem Weg durchs Mittelfeld, steckt am Strafraum durch auf Großkreutz, der ist aber einen Moment zu früh gestartet und steht im Abseits.
29
Beide Teams versuchen fiel, scheitern aber immer wieder an der auf der Gegenseite gut arbeitenden Defensivformation.
27
Gute Möglichkeit für den BVB, wieder so ein langer Ball, diesmal auf Großkreutz auf der linken Seite, der zieht gegen Dick nach Innen und kann einen Schuss lancieren. Den pariert Sippel gut, muss er allerdings auch parieren.
26
Sahin tritt, kurz auf Kuba, der aus 20 Metern aus halbrechter Position abschließt, aber ungefährlich in die Beine der Abwehr.
25
Konter BVB, Bender auf Sahin, langer Ball auf Kagawa, der diesmal auf der rechten Seite unterwegs ist: Die Flanke blockt Bilek zur Ecke.
24
Schmelzer, Großkreutz im Zusammenspiel, der schickt über links Kagawa los: Doch der läuft sich fest. Mehr als ein Einwurf wird es nicht.
22
Das Spiel wird von beiden Seiten sehr intensiv geführt. Spielerische Glanzpunkte fehlen jedoch bis jetzt. Mangelnden Einsatz kann man aber beiden Seiten nicht vorwerfen.
22
Eine Schmelzer-Flanke aus dem Halbfeld findet Barrios: Der kommt zwar zum Kopfstoß, steht aber einen knappen Meter im Abseits und tut fürchterlich überrascht.
21
Hummels mit dem langen Ball in die Spitze. Aber da lässt die Lauterer Innenverteidigung bisher nicht viel zu. Die flachen, schnellen Vorstöße waren bisher erfolgversprechender.
20
Ballverlust Kagawa, Jessen findet Lakic, der sofort aus 20 Metern draufhält: Knapp links am Tor vorbei. Allerdings wäre Weidenfeller auch zur Stelle gewesen.
19
Riesenchance für den BVB. Da sieht Amedick ganz schlecht gegen Barrios aus, der stoppt an der Grundlinie ab, lässt den Lauterer ins Leere Grätschen und schlägt die Flanke auf den Kopf von Kagawa: Sippel taucht rechtzeitig ab.
18
Eine weitere Unterbrechung: Rodnei und Barrios prallen mit den Schädeln aneinander. Bleiben beide kurz liegen.
17
Beide Mannschafte haben sich mittlerweile ganz gut aufeinander eingestellt und neutralisieren sich ein wenig.
16
Tiffert sucht mit dem langen Ball von der Mittellinie Amedick, der in Position gelaufen ist. Aber der Ball kam doch ein bisschen zu hart.
16
Subotic unterbindet einen Konter der Gäste durch ein Foul an Ilicevic und kassiert die Gelbe Karte.
15
An der Seitenlinie wird Bender wieder behandelt. Geht es doch nicht weiter. Da Silva ist wieder unterwegs.
14
Flügelwechselversuch von Kagawa, Dick hat aufgepasst und fängt den Ball vor Großkreutz ab.
13
Langer Ball Sahin aus dem Mittelfeld, Barrios und Großkreutz, letzter aus dem Abseits, sind gestartet, an der Strafraumlinie klärt Sippel mit dem Kopf.
12
Die Pfälzer machen das ganz gut im Mittelfeld, stellen die Räum zu, Dortmund mit Schwierigkeiten, Lücken aufzutun. Doch der BVB spielt das sehr geduldig.
11
Freistoß BVB von der rechten Seite, über Kagawa und Bender kommt der Ball wieder zurück ins Zentrum, wo Sahin steil Kuba sucht. Gutes Stellungsspiel von Sippel, der rechtzeitig rauskommt. Wäre eine dicke Möglichkeit gewesen.
10
Ballverlust Kagawa, Lakic holt sich die Kugel und spielt sofort raus auf Jessen, dessen Flanke kommt allerdings zu nah ans Tor. Weidenfeller fängt die Kugel ab.
9
Einwurf Dortmund auf der rechten Seite, zentral kommt der Ball auf Sahin, der sofort in die Spitze spielen will, doch Rodnei hat aufgepasst.
9
Die Dortmunder Kombinationsmaschine läuft noch nicht rund, aber in Ansätzen ist zu erkennen, wie die Gastgeber sich das hier vorstellen.
8
Die Pfälzer in den ersten Minuten etwas stärker, spielen hier frech auf.
7
Im direkten Gegenzug eine Flanke von Schmelzer, der auf einmal viel Raum hat, den Kopf von Barrios findet, der die Kugel nicht mehr drücken kann. Das Spiel nimmt Fahrt auf.
7
Schöner Konter der Gäste, über drei Stationen, Ilicievic, Kirch ... auf Lakic zentral in die Hereingabe grätschend, scheitert knapp an Weidenfeller.
6
Konterversuch BVB, Kagawa kommt im Mittelfeld zu Fall gegen Bilek ... kein Foul.
5
Der BVB kann klären, und über Sippel versuchen die Lauterer neu aufzubauen.
4
Tiffert bringt den Ball vors Tor, Lakics Kopfball wird von Bender abgefälscht. Erneut Ecke von der rechten Seite.
4
Flanke von der rechten Seite, Subotic klärt per Kopf zur Ecke.
3
Da Silva läuft sich warm, doch vorerst kommt Bender zurück ins Spiel.
3
Das Spiel läuft wieder. Mal abwarten, ob der junge Dortmunder zurückkommen kann.
2
Das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen: Lakic sieht derweil die Gelbe Karte wegen gefährlichen Spiels. Bender wird erst einmal vom Platz geführt.
1
Rodne mit einem langen Ball auf Lakic, der Ilicevic in Szene setzt. Nach Foul von Piszczek eine gute Freistoßsitutation für den FCK von der linken Seite: Lakic mit dem Fallrückzieher am Mann, erwischt Bender an der Schläfe, der Dortmunder bleibt liegen.
1
Marco Fritz hat den Ball soeben freigegeben!
Die Fans heizen schon kräftig ein, von beiden Seiten, während die Mannschaft jetzt das Feld betreten.
Aus Verletztungsgründen nicht dabei sind beim BVB Kehl, Dede, Zidan, Hajnal und Kringe. Beim FCK fehlen Amri und Simunek.
Keine Veränderungen gibt es beim FCK, Marco Kurz vertraut auf die Elf, die gegen Hoffenheim komplett durchspielte.
Jürgen Klopp reagiert auf die englischen Wochen, die schon laufen, die noch bevorstehen, er lässt seine Mannschaft zaghaft rotieren, es gibt zwei Veränderungen im Vergleich zum Schalke-Spiel, beide betreffen die rechte Seite beim BVB. Für Owomoyela beginnt heute Piszczek, anstelle von Götze steht Kuba wieder in der Startelf.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Kaiserslautern. Der BVB schwimmt zur Zeit auf einer Erfolgswelle: Nach dem dramatischen Europa League-Spiel gegen Lviv setzte die Borussia am Wochenende noch eins drauf gegen S04. Heute kommen die kampfstarken Pfälzer ...
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz