Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Hannover 96, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:57:39
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Schluss für heute von der Berichterstattung der Partie Dortmund gegen Hannover. Aber falls Sie noch Lust und Zeit haben: Natürlich tickern wir auch live vom Spiel zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt, das gleich um 18:30 Uhr beginnt. Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Für die Dortmunder geht es am kommenden Donnerstag in der Europa-League-Zwischenrunde mit dem Heim-Hinspiel gegen den FC Porto (19:00 Uhr) weiter. In der Liga steht am 22. Spieltag die Partie bei Verfolger Bayer 04 Leverkusen an (Sonntag, 15:30 Uhr). Hannover 96 hat am Sonntag in einer Woche ein Heimspiel gegen den Europa-League-Teilnehmer FC Augsburg (17:30 Uhr).
Da BVB-Verfolger Hertha BSC heute in Stuttgart 0:2 verloren hat, beträgt der Vorsprung der Borussia auf Platz 3 nun schon satte 13 Zähler. Die Vizemeisterschaft kann also langsam ins Briefkopf-Design eingebaut werden. Hannover muss die nötigen Punkte im Kampf gegen den Abstieg in den restlichen 13 Partien sammeln. Da heute in Dortmund nichts zu holen war, bleiben die Schaaf-Schützlinge Letzter in der Tabelle. Der Rückstand auf den Relegationsrang 16 beträgt sechs Punkte.
Hannovers Kampf mit einer ersatzgeschwächten Formation war aller Ehren wert, doch aller Einsatz reichte am Ende nicht zu einem Punktgewinn in Dortmund. Der BVB tat sich zwar einigermaßen schwer gegen das Defensivbollwerk der 96er, fand aber in der 57. Minute durch Mkhitaryan dann doch einmal - und schließlich entscheidend - eine Lücke. Da die Dortmunder spielbestimmend waren und in der eigenen Abwehr gegen offensiv harmlose Niedersachsen alles im Griff hatten, ist der knappe Sieg auch voll verdient.
90
Eine Saint-Maximin-Flanke, ein Zupacken von Roman Bürki nach einer Kopfballablage von Sobiech an den Fünfer - und dann ist das Spiel vorbei. Borussia Dortmund gewinnt gegen Hannover 96 mit 1:0 (0:0).
90
Nun wieder die Niedersachsen im Ballbesitz. Doch im Mittelfeld wird der Spielaufbau gestoppt.
90
Die Hälfte der dreiminütigen Nachspielzeit ist rum. Es gibt noch einmal eine Ecke für die Borussia.
90
Aus dem Freistoß entspringt keine Torchance für Hannover 96. Dortmund fängt den Ball am Strafraum ab, startet dann einen Konter über die rechte Seite. Eine Flanke von Weigl klären die Gäste dann aber im eigenen Sechzehner.
90
Hummels foult Sobiech in der Schlussminute. Freistoß für die Gäste im zentralen Mittelfeld.
87
Dortmund will über links in den Strafraum eindringen, aber Pulisic wird da an der Grenze gestoppt. Nach dem 1:0 durch Mkhitaryan hatte der BVB keine nennenswerte Torchance mehr. Doch es scheint sich nicht zu rächen, dass die Gastgeber nicht nachlegen. Hannover kommt nämlich selbst nicht in aussichtsreiche Situationen vor dem gegnerischen Gehäuse.
84
Freistoß für Hannover 96 im rechten Halbfeld. Die Dortmunder formieren sich an der eigenen Strafraumgrenze. Albornoz bringt dann den Ball weit in den Sechzehner, wo Bürki resolut zupackt und die Kugel so aus der Luft fängt.
80
Viel passiert zurzeit nicht. Dortmund kontrolliert das Geschehen, Hannover findet keine Anspielstationen auf dem Weg nach vorne, weil der BVB nun mit viel läuferischem Einsatz im Mittelfeld verdichtet und Passwege zustellt. Weigl und Durm sind da als frische Akteure natürlich nun wichtig bei den Gastgebern.
76
Unmittelbar nach seiner Einwechslung kommt Weigl nach einer Rechtsflanke zum Schuss aus knapp zehn Metern links im Strafraum, trifft aber dabei Sakai mitten im Gesicht. Der Japaner wehrt also diese Torchance der Dortmunder zur Ecke ab, auf Kosten von einem Brummschädel möglicherweise. Er kann auf jeden Fall weiter spielen.
75
Außerdem ist beim BVB nun auch Erik Durm auf dem Spielfeld. 1:0-Schütze Henrikh Mkhitaryan hat Feierabend.
75
Bei Borussia Dortmund ist jetzt Julian Weigl für Matthias Ginter im Spiel.
72
Ginter geht beim Kampf um den Ball gegen Prib unsanft aus der Balance und prallt dann mit dem Rücken zuerst auf den Rasen. Der "Sechser" des BVB muss kurz behandelt werden. Die Spielunterbrechung nutzen die Gäste für ihren ersten Wechsel: Allan Saint-Maximin kommt für Prib in die Partie.
71
Im Dortmunder Nieselregen sind noch knapp 20 Minuten zu spielen. Wann werden die Gäste aus Hannover mutiger nach vorne?
69
Zweite Gelbe Karte für Shinji Kagawa in dieser Saison. Im Mittelfeld wird er für ein Foul an Sane verwarnt.
64
Der BVB wechselt zum ersten Mal aus: Der 17 Jahre alte Christian Pulisic kommt für Castro zu einem knapp 30 minütigen Bundesliga-Einsatz.
62
Perfekte Ausgangsposition für die erfolgreichste Offensive der Liga mit jetzt 53 Toren. Dortmund kann in aller Ruhe auf Konter lauern, während die Gäste jetzt eine offensive Reaktion folgen lassen müssen.
58
Dortmund kontert Hannover 96 im eigenen Stadion aus: Schmelzer gewinnt im Strafraum ein Kopfballduell, sodass der Ball zu Gündogan fliegt. Der schaltet schnell um, bedient Reus. Ebenenfalls mit Übersicht kommt der Pass zu Henrikh Mkhitaryan. Der Armenier zieht von der linken Seite in die Mitte, lässt Hoffmann und Co. mit einem Schlenker ins Leere laufen und trifft dann aus rund 18 Metern mit rechts perfekt ins rechte untere Eck. Zieler ist beim achten Saisontor von Mkhitaryan machtlos. Der Keeper macht sich so lang wie möglich, erwischt die Kugel aber nicht mehr.
57
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Henrikh Mkhitaryan
56
Auf der anderen Seite ein Steilpass der Gäste in den Strafraum - allerdings auf den in Abseitsposition stehenden Bech.
54
Erste Chance für die Borussia im zweiten Abschnitt: Mkhitaryan behauptet den Ball auf der rechten Seite, spielt den dann flach in die Mitte an die Strafraumgrenze. Gündogan ist in Position gelaufen, mit seinem Schuss mit der rechten Innenseite verfehlt der Nationalspieler aber den anvisierten rechten Winkel.
53
Hannover verteidigt weiter hoch konzentriert und mit hohem läuferischen Aufwand. Und so ist das Bild unverändert: Zwar läuft der BVB an, findet aber kaum einmal eine Lücke vor dem Strafraum für den Pass in den gefährlichen Raum.
51
Bürki kommt aus seinem Fünfer, boxt den Ball nach einer Sane-Flanke aus der Gefahrenzone, bevor Sobiech zum Kopfballabschluss kommen kann. So steht Sobiech aber trotzdem zum ersten Mal heute Nachmittag im Mittelpunkt, da er vom BVB-Torhüter getroffen wird und zu Boden geht. Doch alles halb so schlimm: Der Angreifer kann weiterspielen.
50
Prib ist nun zurück auf dem Feld, es geht mit 11 gegen 11 weiter.
49
Hannovers Prib prallt im Kopffballduell an der Seitenlinie mit Mkhitaryan zusammen. Dieses Mal müssen die Betreuer auf den Platz kommen, um den benommenen Prib zu behandeln. Das Spiel geht zunächst mal ohne ihn weiter.
47
Sane stößt beim Kampf um den Ball mit dem eigenen Mann Gülselam zusammen und tut sich in der Körpermitte weh. Doch nach kurzer Pause und ohne Behandlung durch die Betreuer geht es dann schon weiter für den Mittelfeldspieler der Gäste.
46
Dortmund hat Anstoß zur zweiten Halbzeit. Bei beiden Mannschaften geht es zunächst mal personell unverändert weiter.
Für den BVB und Hannover 96 ist es jeweils das vierte 0:0 zur Pause in dieser Bundesliga-Saison. Die Dortmunder bestimmen die Partie, haben ein klares Plus beim Ballbesitz (70:30) und sind auch sicherer im Passpiel - fast 90 Prozent der Zuspiele kommen an. Allerdings: Während das Offensiv-Konzept des BVB nicht wirklich aufgeht, sieht das beim Defensiv-Vorhaben der Schaaf-Elf anders aus. Hannover macht die Räume gut eng, verschiebt immer schnell und konzentriert in Ballnähe. Zwar hatte der BVB die gefährlicheren Chancen (vor allem durch Reus), doch kurz vor der Pause hätte Hoffmann um ein Haar das 1:0 für die Gäste erzielt. Dortmund wird sicher nach der Pause den Offensivdruck erhöhen, das wird dann die wahre Bewährungsprobe für die 96er. Bisher ist Zieler der Mann des Spiels, mal sehen, ob das so bleibt...
45
Unmittelbar danach ist die erste Spielhälfte vorbei: Zwischen Borussia Dortmund und Hannover 96 steht es noch 0:0.
45
Karaman schließt ein Solo durchs Mittelfeld mit einem Linksschuss aus 18 Metern ab. Der Ball fliegt aber hoch und weit links am BVB-Tor vorbei.
44
Zielers nächste Rettungstat für Hannover: Der Schlussmann kratzt den Ball nach einem 18-Meter-Schuss mit links von Gündogan aus dem linken unteren Eck. Die anschließende Ecke geht in die Statistik ein, verursacht aber keine Gefahr vor dem Tor der Gäste, da die Verteidigung per Kopf klären kann.
41
Subotic köpft den Ball nach einer Prib-Ecke aus dem Strafraum. Hannover kommt dann aber noch einmal vors Tor - und dieses Mal gefährlich. Prib flankt die Kugel von links an die Fünfergrenze, wo Hoffmann sich im Kopfballduell mit Subotic durchsetzt. Der bisher beschäftigungslose Bürkie pariert den Abschluss aus sechs Metern aber auf der Linie, der Ball fliegt genau auf ihn zu.
39
Zwei Chancen hintereinander für Dortmund: Nach einem öffnenden Pass aus dem Mittelfeld nach links in den Strafraum von Ginter zieht Schmelzer aus spitzem Winkel ab. Zieler ist mit einer Hand dran, geht so auf Nummer sicher, dass der Schuss nicht im rechten Winkel einschlägt. Nach der folgenden ECke von Mkhitaryan verlängert Piszczek den Ball im Strafraum, Subotic ist davon überrascht, schießt dann aus zehn Metern links am Tor vorbei.
36
Die erste Gelbe Karte in dieser Partie ist die zweite in dieser Saison für Edgar Prib: Der Mittelfeldspieler der Gäste holt in der Nähe des gegnerischen Strafraums Gündogan mit einer unkontrollierten Grätsche von den Beinen - den Ball verfehlt er bei diesem unfairen Einsatz.
35
Gegen Ingolstadt und in Berlin war der BVB zuletzt schon zweimal in Folge vor der Pause ohne eigenen Treffer geblieben. Hannover dagegen ging fünfmal hintereinander mit jeweils einem Gegentreffer in die Kabine. Reißt gleich eine Serie?
32
Knapp 15 Minuten vor der Pause bekommt der BVB wieder Oberwasser. Hannover zieht sich wieder einen Tick weiter zurück, nur ganz, ganz selten wagen die Gäste sich über die Mittellinie nach vorne.
31
Distanzschuss von Marcel Schmelzer mit rechts von der linken Seite aus rund 20 Metern. Wieder ist Zieler zur Stelle, der Gäste-Schlussmann entschärft auch diese BVB-Chance. Eingeleitet hatte diesen Angriff Subotic mit einer Balleroberung vor dem eigenen Strafraum und schneller Weiterverarbeitung der Kugel.
28
Diese Mal schlenzt Reus den Ball flacher über die Gäste-Mauer. Zieler ist rechtzeitig im bedrohten linken Eck, begräbt die Kugel mit beiden Armen unter sich. Der Keeper ist voll konzentriert, spielt bislang absolut fehlerlos.
27
Prib foult Kagawa, der sich mit einer Drehung Raum verschaffen will. Freistoß für den BVB - wieder fast vom linken Strafraumeck. Wieder steht Reus bereit.
26
Piszczek tankt sich mit nach vorne durch auf der rechten Seite, seine Flanke fast von der Torauslinie fliegt hoch durch den Strafraum der Gäste. Für Mkhitaryan ist der Winkel zum direktem Abschluss zu spitz am linken Fünfereck, seine Hereingabe in die Mitte fängt Milosevic ab.
23
Wer weiß, vielleicht wird ein Fußballspiel irgendwann ja mal in vier Viertel aufgeteilt. Dann wäre jetzt die erste Pause fällig. Punktsieger der ersten Hälfte der ersten Halbzeit sind die Borussen, doch in den zurückliegenden fünf Minuten hat Hannover sich ein wenig stabilisieren können.
20
Die ersten Offensivaktionen der Gäste. Zunächst blockt der BVB durch Subotic auf der linken Abwehrseite einen Flanken-Versuch von Sakai, dann erspielen sich die 96er durch Bech auf links eine Ecke: Piszczek klärt dessen Hereingabe ins Toraus. Aus dem Standard macht die Schaaf-Elf nichts Nennenswertes.
19
Reus schiebt den Ball rechts in den Strafraum. Doch der Pass ist für Castro etwas zu steil. So kommt Zieler vor dem BVB-Mittelfeldmann zum Zug, klärt mit den Fäusten auf Höhe der Grasnabe.
18
Der Druck der Gastgeber ist groß. Zwar haben die Niedersachsen die erste Viertelstunde ohne Gegentreffer überstanden, aber das 1:0 für den BVB liegt in der Luft.
16
Lattentreffer für den BVB! Reus zirkelt den Ball beim Freistoß mit rechts aus 17 Metern über die 96-Mauer. Zieler schaut der Kugel nur hinterher, die oben links ans Aluminium prallt. Danach kann die Abwehr der Gäste den Ball aus dem Strafraum befördern.
15
Sane holt einen Meter vor der Strafraumgrenze Kagawa von den Beinen. Freistoß in der Nähe des linken Sechzehnerecks.
14
Gündogan wird kurz an der Seitenlinie behandelt am rechten Knie, kann dann aber weiterspielen.
12
Hannover 96 denkt gar nicht erst daran, in der gegnerischen Hälfte den BVB-Spielaufbau zu stoppen. Hannover steht tief, das Defensivkonzept von Schaaf hat folgenden Wortlaut: Den Strafraum verteidigen, kein Gegentor kassieren!
8
Erste gute Chance für die Borussia: Nach einer guten Piszczek-Flanke von der rechten Seite kommt Reus am Fünfer vor Bewacher Gülselam an den Ball. Doch Zieler stürzt sich seinem Nationalelf-Kollegen entgegen und wehrt mit den Armen den Schuss aus kurzer Distanz ab.
8
Hannover macht defensiv mit viel Laufarbeit die Räume eng, um vor allem Kagawa und Mkhitaryan auf den Flügeln nicht ins Rollen kommen zu lassen. Der BVB zwar in den ersten Minuten mit viel Ballkontakten, aber noch wenig Zug zum Tor.
6
Nach einem Gündogan-Freistoß aus dem rechten Halbfeld rutscht Karaman im eigenen Strafraum weg, erwischt den Ball aber noch mit der Brust, Sane klärt dann an der Fünfergrenze endgültig per Befreiungsschlag Richtung Mittellinie.
3
Dortmund nach Balleroberung im Mittelfeld mit dem ersten Konterversuch. Kagawa spielt den Ball aus dem Zentrum nach links auf Schmelzer, doch dessen halbhohe Flanke landet in den Reihen der Gäste. Hannover kontrolliert den Ball, baut dann selbst über mehrere Stationen auf.
1
Hannover 96 stößt an. Das Spiel läuft.
Schiedsrichter Günter Perl aus Pullach bei München führt beide Mannschaften nun auf dem Platz, gut 80.000 Zuschauer sind im Stadion am Westfalenpark in lautstarker Vorfreude versammelt. Die Kapitäne: Hummels beim BVB, Zieler bei Hannover 96.
Liga-Sorgenkind Hannover 96 verlor vor einer Woche 0:1 gegen den FSV Mainz 05. Trainer Thomas Schaaf schickt - auch in Anbetracht der Ausfälle von Szalai, Almeida und Schulz - insgesamt fünf Neue auf den Rasen: Karaman, Sane und Sobiech, dazu die Defensivspieler Gülselam und Albornoz.
Nach dem 3:1 im Pokal-Viertelfinale in Stuttgart gibt es beim BVB insgesamt drei Veränderungen: Aubameyang ist also wegen seiner Verletzung nicht im Kader, Sokratis und Durm sitzen auf der Bank. Subotic, Castro und Kagawa sind als Trio neu im Team. Der BVB läuft in einer offensiven 4-3-3-Formation auf.
Einer der Hauptdarsteller aus dem Hinspiel ist heute nicht dabei: Pierre-Emerick Aubameyang, der beim 4:2 in Hannover zunächst die 96-Führung durch Sobiech per Foulelfmeter ausglich und dann per Handelfmeter kurz vor Schluss zum Endstand traf, kann wegen einer Fußverletzung aus dem Pokalspiel in Stuttgart nicht mitspielen. Es ist sein erstes Ligaspiel in dieser Saison, das er verpasst. Und: Zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Spielzeit wird es keinen Aubameyang-Treffer in Dortmund geben.
Der BVB hat in dieser Saison zu Hause noch gar nicht verloren, zuletzt wurden fünf Partien in Folge vor den eigenen Fans gewonnen - 18 Tore (bei fünf Gegentreffern) gab es in diesen Spielen zu bestaunen. Hannover reist mit einer Negativserie von sechs Niederlagen am Stück an. Auswärts gab es zuletzt vier Pleiten, am 1. November jubelten Hannover beim 2:1 in Hamburg in der Fremde. Lang, lang ist es her.
Wenn der unangefochtene Tabellen-Zweite mit der treffsichersten Offensive der Liga (52 Tore, die Bayern haben 50 auf dem Konto) zu Hause auf den Tabellenletzten trifft, der sowohl schwach im Angriff (19 Tore, nur Ingolstadt (14) und Hoffenheim (18) haben weniger) als auch mau in der Defensive (35 Gegentore, drittschlechteste Abwehr der LIga) ist, dann kann es keine zwei Meinungen geben: Alles andere als ein klarer BVB-Sieg heute gegen Hannover 96 wäre eine große Überraschung.
Bei Hannover 96 schickt Trainer Schaaf diese Elf auf den Platz: Zieler - Sakai, Milosevic, Gülselam, Albornoz - Hoffmann - Sane, Karaman, Bech, Prib - Sobiech.
Die Startformation des BVB: Bürki - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Ginter, Castro - Mkhitaryan, Reus, Kagawa.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Hannover 96.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz