Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Hannover 96, 23. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:38:07
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich für heute verabschieden. Ich wünsche noch einen angenehmen Samstagabend. Auf Wiedersehen!
Momentan kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Hannover den Klassenerhalt schafft. Soviel wie sich da tun müsste, kann sich in so kurzer Zeit eigentlich kaum ändern. Die achte Niederlage in Folge bedeutet vorerst weiter immerhin Rang 16, wobei Nürnberg einen Punkt gutgemacht hat. Dortmund bleibt auf Platz fünf, hat aber nur noch einen Zähler Rückstand auf den HSV.
Dortmund siegt klar, siegt verdient, siegt ungefährdet. Aufgrund schwacher Chancenauswertung fällt der Erfolg insgesamt zu niedrig aus. Das musste ich nach einem 4:1-Sieg selten resümieren. Spielerisch nahmen sich die Gastgeber einige Auszeiten, aber bei einem so klaren Heimsieg sollte man sich mit Kritik zurückhalten. Ganz anders bei Hannover; da darf, da muss Kritik geübt werden. An der Abwehr, die sich individuell und im Verbund verunsichert und desolat präsentierte; an der Offensive, die nicht in der Lage ist, Chancen zu kreieren; am Trainer, der zuspät wechselte und mit der Hereinnahme Hankes zu Ungunsten der Defensive beim Stand von 0:3 lächerlich wirkte. Das war eine der schlechtesten Mannschaftsleistungen, die ich in dieser Saison gesehen habe. Und ich habe schon einige Spiele der Hertha mitverfolgen müssen.
90
Und dann ist Schluss: Borussia Dortmund besiegt Hannover 96 deutlich mit 4:1.
90
Valdez vergibt das sichere 5:1, indem er nach Kopfballvorlage von Owomoyela aus sechs Metern volley über die Latte schießt.
89
Soviel dazu. Dortmund greift an, Hummels passt nach links in den Lauf von Kevin GROßKREUTZ, Chahed sieht mit einem Stellungsfehler ganz schlecht aus. Großkreutz steht wieder ganz alleine vor Fromlowitz, visiert wieder das lange Eck an - und gewinnt diesmal das Duell.
88
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 4:1!
86
Das 1:3 gibt den Spielverlauf im Grunde kaum wieder. Hannover ist mit nur drei Gegentreffern sehr gut bedient...
84
Wieder Dortmund, Valdez mit einem Schuss aus halblinker Position, 17 Meter vor dem Tor. Der Ball geht auf das kurze Eck, Hannovers Schlussmann ist abermals zur Stelle.
83
Jürgen Klopp reagiert und bringt Abwehrspieler Felipe Santana für Sven Bender.
82
Fast zeitgleich die nächste Hundertprozentige für den BVB, Großkreutz taucht völlig frei vor Fromlowitz auf, kann sich wortwörtlich die Ecke aussuchen, entscheidet sich für das lange Eck - und scheitert an einer sensationellen Parade von Fromlowitz.
82
Schulz wird linksaußen nicht attackiert, flankt in die Mitte, wo Arouna KONE alleinegelassen wurde und nur den Fuß hinhalten muss.
81
Tor! Borussia Dortmund - HANNOVER 96 3:1!
79
Mirko Slomka bringt Angreifer Mike Hanke für Abwehrspieler Konstantin Rausch. Dieser Wechsel wirkt dann doch ein wenig lächerlich.
78
Klasse Parade von Fromlowitz gegen Blaszczykowski, der frei vor ihm auftaucht. Dann wird ein Kopfball von Owomoyela auf der Linie geklärt. Im dritten Anlauf klappt es dann mit dem Treffer: Hajnal schlägt den Ball an den Strafraum, Rausch übersieht Owomoyela, der von rechts auf das Tor zugeht. In der Mitte warten zwei Mitspiele, Owomoyela zeigt, was für ein Teamplayer er ist - und versucht es selbst. Fromlowitz pariert, der Abpraller wird von Rausch zu Nelson VALDEZ gespielt, der nur einzuschieben braucht.
77
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 3:0!
76
96 versucht immerhin dagegen zu halten, sucht mittlerweile aktiver die Offensive, als zu dem Zeitpunkt, als es 0:0 stand. Der Angriffsabteilung fehlen aber schlichtweg die Mittel, um Tore zu erzielen.
74
Wieder fällt Kuba negativ auf, als er einen Konter zunichte macht, indem er einen ungenauen Pass - für Valdez gedacht - in die Füße Eggimanns spielt.
72
Valdez zu Blaszczykowski, der sieht sich vor dem Sechzehner Rausch gegenüber. Rechts rückt Bender nach, doch der Pole zieht selbst ab - und verfehlt das Gehäuse um viele Meter.
71
Hajnal mit einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld, Subotic kommt zum Kopfball, kann diesem aber nicht genügend Druck verleihen, sodass Fromlowitz recht locker zupacken kann.
69
Nochmal Glück für die Gäste, denn wieder hätte es Elfmeter geben können. Durica stößt Owomoyela äußerst ungeschickt mit beiden Armen zu Boden, das Ganze ereignet sich im Strafraum. Erneut hat Wagner keine unerlaubte Aktion gesehen.
68
Slomka mit dem nächsten Wechsel: Altin Lala geht aus der Partie, es kommt Sergio Pinto.
67
Glück für 96, Durica geht im Strafraum mit dem angelegten Arm zum Ball, doch Schiedsrichter Wagner entscheidet nicht auf Strafstoß, sondern lässt weiterlaufen.
66
...zuletzt brach Hannover nach Rückständen regelmäßig komplett ein; bestes Beispiel ist natürlich das 1:5 gegen Bremen. Und so kommt der BVB auch zu seinen Chancen: Blaszczykowski scheitert nach einer guten Einzelaktion an Fromlowitz, der keinesfalls verunsichert, sondern gut aufgelegt wirkt.
65
Der Treffer fiel ausgerechnet in Hannovers "beste" Phase. Da darf man durchaus von einer Entscheidung sprechen. Dortmund wird gewinnen. Offen bleibt nur die Frage nach der Höhe, denn...
63
Der entstand aus einem Freistoß, den Balitsch gegen Schmelzer verursachte. Zidan brachte den Ball vom linken Strafraumeck hoch in die Mitte, wo Mario EGGIMANN ein recht unglückliches Eigentor fabrizierte.
63
Klopp bringt Hajnal und Valdez für Barrios und Zidan. Nun aber zum Treffer...
61
Direkt nach dem Treffer wechselt Slomka (zuspät) aus, er bringt Stajner für Schlaudraff. Auch Dortmund wechselt...
60
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 2:0!
59
Wieder 96: Schlaudraff mit einem fulminanten Schuss aus rund 24 Metern - knapp vorbei! Allerdings wäre Weidenfeller wohl zur Stelle gewesen.
57
Und plötzlich eröffnet sich den Gäste so etwas wie eine Torchance! Natürlich nicht nach einem gelungenen Spielzug, sondern einem Aussetzer Subotics, der vor dem eigenen Sechzehner am Ball vorbei tritt. So kann Elson Schlaudraff in den Strafraum schicken, doch der ehemalige Nationalspieler kann den Ball nicht richtig unter Kontrolle bringen.
56
Kone zu Elson, aber der Brasilianer hat null Durchsetzungsvermögen und verliert den Ball an Schmelzer.
56
So muss eben erneut ein Schuss aus der Distanz herhalten. Wieder versucht sich Nuri Sahin, wieder zielt er nicht genau genug. Fromlowitz hält mühelos.
55
Dortmund mit viel Ballbesitz und totaler Spielkontrolle. Spielerisch ist das aber zu wenig, was der BVB anbietet.
54
Nach der anschließenden Freistoßflanke eröffnet sich eine Kontergelegenheit für Hannover, Kone treibt den Ball nach vorne, sieht sich vier Gegenspielern gegenüber. Links geht Schlaudraff mit, wartet auf den Ball, bekommt ihn - und wird zurückgepfiffen! Abseits, entscheidet das Schiedsrichtergespann - und liegt mit dieser Entscheidung richtig.
53
Wieder eine klare Fehlentscheidung von Wagner, der erneut die Gelbe Karte stecken lässt, obwohl Schulz diese für seine rüde Grätsche gegen Zidan hätte sehen müssen.
51
Owomoyela mit einer Kopfballverlängerung auf Blaszczykowski, der spitzelt den Ball von rechts in die Mitte, Fromlowitz kann die Hereingabe jedoch unter sich begraben.
51
Durica hat den Ball am eigenen Sechzehner, wird von Zidan unter Druck gesetzt - und schießt den Ägypter an. Glück für den Winterneuzugang, dass das Leder ins Seitenaus trudelt.
50
Auch Lala kann von Glück sagen, dass er für sein Foul an Barrios nicht die zwingend erforderliche Gelbe Karte sieht.
49
Kurz zuvor hab es ein ziemlich übermotiviertes Einsteigen von Barrios gegen Balitsch; Glück für ihn, dass Schiedsrichter Wagner nicht Gelb-Rot zückt.
48
Gute Aktion von Kone, der den Ball im Mittelfeld behauptet und dann auf Elson ablegt. Der benötigt dann aber nichtmal zwei Sekunden um das Spielgerät zu verlieren.
46
Durchaus überraschend, dass Slomka nicht austauscht. Immerhin wirkten gleich mehrere 96er desolat. Bei aller Kritik muss jedoch festgehalten werden, dass sich zumindest die Defensive der Gäste nach etwa 20 Minuten weitgehend stabilisierte, was jedoch auch an zunehmend nachlässiger werdenden Dortmundern liegt.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Insgesamt ist die Halbzeitführung natürlich verdient, schließlich hatte der BVB allein in der Anfangsviertelstunde drei hundertprozentige Torgelegenheiten. In der Folge passten sich die Hausherren allerdings immer mehr dem unterirdischen Niveau der Gäste an, sodass die Partie zusehends verflachte. So fiel die Führung zu einem Zeitpunkt, als niemand mit ihr rechnete. Zu 96 muss man sagen, dass die Rückwärtsbewegung in den ersten 20 Minuten sowie die Angriffsbemühungen im Allgemeinen nicht bundesligatauglich sind. Das ist der merklichen Verunsicherung der 96er geschuldet, sodass kaum etwas dafür spricht, dass Hannover hier nochmal zurückkommt.
45
Dann ist Halbzeit in Dortmund, wo der BVB mit 1:0 gegen Hannover führt.
45
Hannover und seine Schwäche bei Standards. Abermals lassen die 96er bei ruhenden Bällen des Gegners Bundesligareife vermissen.
44
Die Führung für den BVB! Zunächst kann Fromlowitz noch gegen Blaszczykowski zur Ecke abwehren. Diese hat es dann in sich: Sahin hebt den Ball in die Mitte, Neven SUBOTIC steigt hoch, hat keinen Gegenspieler - und setzt den Ball mit der Schulter ins lange Eck. Keine Chance für Fromlowitz.
43
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Hannover 96 1:0!
41
Sahin geht mit dem Ball auf den Strafraum zu, sucht dann - etwas zu früh - den Abschluss, doch Fromlowitz kann den Aufsetzer sicher fangen. Sahin hätte in dieser Szene aber durchaus noch ein, zwei Meter gehen können.
40
Die anschließende Freistoßflanke bringt jedoch nichts ein. Eine (derzeit) so spielschwache Mannschaft wie Hannover muss aus solchen Standards mehr machen. Aber ruhende Bälle sind in dieser Saison nicht die Stärke der Niedersachsen.
39
Wieder Gelb, diesmal gegen Hummels, der den startenden Kone leicht am Arm hält. Der Ivorer fällt leicht, Schiedsrichter Wagner zückt dennoch den Karton.
37
Barrios steht mit dem Rücken zum Tor, will für den nachrückenden Sahin auflegen - und agiert zu unpräzise. Der Argentinier will nachsetzen und sich den Ball von Schulz zurückholen, trifft dabei aber nur dessen Beine. Gelb für Barrios, der damit kommende Woche gegen Schalke fehlt - es war die fünfte Gelbe in der laufenden Saison.
35
Endlich mal wieder ein Abschluss: Nach einem Eckball kommt Owomoyela zum Kopfball, jedoch zielt er zu hoch - drüber!
34
Unglaubliche Fehlpässe von zunächst Rausch, der den Ball quasi unbedrängt ins Seitenaus schiebt, und Owomoyela, der einen aussichtsreichen Spielzug zunichte macht. Der Rechtsverteidiger zieht nach innen, sieht, dass Blaszczykowski rechtsaußen völlig frei ist - und spielt den Ball mit viel zu viel Wucht ins Toraus.
32
Die Ecke wird souverän von Weidenfeller aus der Luft gepflückt.
31
Eckball 96, Owomoyela schlägt eine Flanke von Chahed ins Toraus.
29
Ich muss korrigieren: Dortmund gönnt sich keine Verschnaufpause, sondern passt sich dem schwachen Niveau der Gäste an. Nach toller Anfangsphase läuft beim BVB nunmehr kaum etwas zusammen.
28
Toller hoher Steilpass von Sahin, der in den freien Raum spielt und Blaszczykowski schickt. Der Pole eilt hinterher, erreicht den Ball, will den freien Zidan bedienen - und spielt einen einfachen Fehlpass.
26
Rausch zu Schulz, der hat auf Höhe der Mittellinie Zeit - und schlägt den Ball nach vorne ins Nichts. Ganz schwach.
24
Fehlpass von Hummels in der Vorwärtsbewegung, doch bei den Gästen kommt kaum ein Ball an, sodass aus dieser aussichtsreichen Situation keine Torgefahr entsteht.
23
Dortmund gönnt sich in diesen Minuten augenscheinlich eine kleine Verschnaufpause, drosselt das Tempo und schiebt den Ball durch die eigenen Reihen.
22
Der erste Torschuss für Hannover nach 22 Minuten: Elson versucht sich aus 18 Metern, Weidenfeller sammelt den Aufsetzer mühelos auf.
20
Hannovers Angriffsbemühungen sehen zwar nicht ganz so katastrophal aus, wie die Defensivarbeit; Gefahr bringen sie dennoch nicht ein. Elson mal mit dem Versuch eines Steilpasses in Richtung Schlaudraff, doch der Angriff ist zu einfach gestrickt und kann von Subotic leicht unterbunden werden.
19
Wieder ein Distanzschuss, diesmal von Barrios, doch dieser Versuch ist schon deutlich weniger torgefährlich als der von Sahin aus Minute 18.
18
Blaszczykowski schiebt den Ball im Mittelfeld von rechts in die Zentrale zu Sahin. Obwohl 96 drei Sechser aufgeboten hat, wird der Türke weder von Schulz oder Lala, noch von Baltisch angegriffen - also hält er einfach mal drauf! Schöner, strammer Schuss, der nur knapp über die Latte streicht.
17
Trotzdem bleibt die Dortmund-Führung nur eine Frage der Zeit, schließlich muss neben Hannovers erschreckender Defensivleistung auch erwähnt werden, dass die Gastgeber sich sehr gefällig durch die gegnerischen Reihen kombinieren.
15
Im Minutentakt kommt der BVB brandgefährlich vor das Tor der Gäste, die in der Abwehr desolat wirken. Wie gegen Bremen. Bislang haben die Hannoveraner nur das Glück, dass Dortmund vor dem Tor nicht so kaltschnäuzig agieren, wie Werder am vergangenen Samstag.
14
Dritte Riesenchance für Dortmund: Zidan und Barrios mit einem wunderbaren Doppelpass, mit dem die 96-Abwehr abermals auseinandergenommen wird; der Ägypter geht aus halbrechter Position frei auf Fromlowitz zu, visiert das lange Eck an - und schiebt den Ball knapp an diesem vorbei.
13
...doch Großkreutz schießt den Ball tatsächlich ins Toraus. Interessante Ausführung eines Eckstoßes...
12
Eckball für den BVB, der hier, so wirkt es, gleich das erste Tor erzielen wird...
11
Zweite Hundertprozentige auf Seiten des BVB: Nach einem Lala-Fehler kombinieren sich Blaszczykowski, Bender und Zidan durch die Hälfte der Niedersachsen, letztgenannter spielt hoch in die Mitte zu Barrios. Wieder kommt der Angreifer frei aus wenigen Metern zum Abschluss - Eggimann verschätzt sich hier völlig -, wieder scheitert er jedoch, wobei er diesmal über die Latte köpft.
10
Auf der Gegenseite verspringt Kone der Ball bei der Annahme nach einem Schlaudraff-Pass; Weidenfeller sammelt den Ball auf.
8
Das hätte die Führung bedeuten müssen, ganz klar. Glück für 96, dass Barrios da Nerven zeigte. Duricas unbedrängter Ballverlust wirkt symptomatisch für Hannovers Verunsicherung.
7
Riesenchance Dortmund: Durica vertändelt den Ball tief in der eigenen Hälfte, unglaublicher Fehler des Verteidigers. Blaszczykowski profitiert, verlädt den 96-Verteidiger und spielt von rechts in den Strafraum zum mitgeeilten Barrios. Der Argentinier kommt aus sechts Meter frei vor Fromlowitz zum Abschluss - und scheitert am Keeper!
5
Elson sucht Kone mit einem Steilpass, doch Subotic steht gut und fängt den Ball ab. Auf der Gegenseite spielt Blaszczykowski einen Fehlpass in die Beine Duricas.
4
Bei den Gästen ist die tiefe Verunsicherung bei fast allen Spielern zu spüren. Viele leichte Fehler im Spielaufbau. Der BVB lässt es jedoch ruhig angehen, sodass die Anfangsminuten eher zerfahren wirken.
2
Hannover beginnt wie angedeutet mit einer sehr defensiven Grundausrichtung; Slomka lässt seine Elf in einer 4-3-2-1-Formation antreten.
1
Anstoß in Dortmund!
Vor wenigen Minuten hat es in Dortmund zu schneien begonnen. Unangenehmes Wetter. Den Spielern ist es egal, sie kommen gerade aus den Kabinen.
Beim BVB kehrt Torwart Roman Weidenfeller nach längererVerletzungspause wieder in die Mannschaft zurück; Ziegler sitzt also auf der Bank. Ansonsten beginnt die Mannschaft, die zuletzt in München auflief. Das heißt also, dass auch der unter der Woche angeschlagene Sven Bender beginnen kann.
So spricht heute wenig bis gar nichts dafür, dass Hannover nach elf sieglosen Spielen in Folge ausgerechnet in Dortmund mal wieder dreifach punktet. Auch die Personalsituation bleibt bei den Niedersachsen weiterhin angespannt. Allein im Defensivbereich fehlen mit Haggui, Cherundolo, Andreasen und Vinicius vier Spieler. In der Offensive fallen mit Ya Konan, Forssell, Burggink, Rosenthal und Krzynowek fünf weitere Akteure aus. Um in Dortmund zu bestehen, baut Trainer Mirko Slomka auf eine sehr defensive Ausrichtung. Im defensiven Mittelfeld beginnen Lala, Schulz und Balitsch, vor ihnen stehen mit Schlaudraff, Elson und Kone lediglich drei Offensive. Im Tor steht im Übrigen erneut Florian Fromlowitz. Der Schlussmann stand nach seinen Patzern gegen Bremen vergangene Woche im Kreuzfeuer der Kritik; Slomka spricht ihm aber das Vertrauen aus.
Die sieben verlorenen Partien in Folge wurden eingangs bereits erwähnt. Noch schlimmer mutet diese Negativserie an, wenn man Gegner der Hannoveraner sowie das eigene Auftreten bedenkt. Schließlich wurden die vergangenen Spiele nicht gegen gegen Spitzenteams verloren; vielmehr unterlag 96 gegen Kellerkinder wie Hertha (0:3) und Nürnberg (1:3) und somit direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Erschreckend war dabei immer wieder die Art und Weise, wie Hannover seine Spiele verlor. Auch vergangene Woche in Bremen brachen nach dem frühen 0:1 alle Dämme, eine desolate Defensivleistung inklusive.
Ob nach drei Niederlagen in Serie heute die Wende gelingt? Die Vorzeichen stehen ziemlich gut. Das liegt nicht nur am überzeugenden Auftritt in München, wo der BVB trotz eines 1:3 lange Zeit gefällig spielte, oder an dem Bewusstsein der Spieler für die Notwendigkeit eines Erfolges heute. Vielmehr sind die guten Vorzeichem dem Gegner geschuldet. Denn der ist, die 96-Fans mögen mir verzeihen, der derzeit eindeutig schwächste aller 18 Bundesligisten. Und das, obwohl sich unter diesen auch Hertha BSC befindet.
"Wir müssen uns jetzt von den Niederlagen befreien und spüren, dass die investierte Arbeit wieder belohnt wird", stellte Trainer Jürgen Klopp entsprechend die Wichtigkeit eines Erfolgserlebnisses heraus. Und wenn man sich unter seinen Spielern umhört, bemerkt man, dass diese wissen, um was es heute geht. "Wir müssen gegen Hannover drei Punkte holen, da gibt es kein Wenn und Aber", fordert Nuri Sahin; "diese Partie sollten wir unbedingt gewinnen", weiß auch Kollege Mohamed Zidan.
Drei Niederlagen in Folge also für den BVB, der zuvor wochenlang von Kritikern und Umfeld zugleich gelobt und vom eigenen Anhang bereits in anderen, höheren Sphären gewähnt wurde. Betrug der Vorsprung auf Platz sechs am 19. Spieltag noch satte acht Punkte, sind es derzeit nur noch zwei Zähler, die den BVB von Werder Bremen trennen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Hannover 96. Der BVB schwächelt ein wenig, verlor die letzten drei Spiele in Serie, ist aber als Fünfter noch immer auf Europacup-Kurs. Ganz anders die Lage in Hannover, nach satten elf Spielen ohne Sieg und sieben Niederlagen in Folge belegen die 96er den Relegationsplatz. In den letzten sieben Duellen beider Teams siegten die Niedersachsen drei Mal, vier Partien endeten unentschieden.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz