Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Hamburger SV, 22. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:57:20
Damit verabschieden wir uns aus Dortmund, sagen vielen Dank fürs Mitlesen und wünschen einen schönen Samstagabend.
Für Dortmund geht es bereits am kommenden Donnerstag mit einem Heimspiel gegen Atalanta Bergamo in der Europa-League-Zwischenrunde weiter. Die Hanseaten treffen am kommenden Samstag in der Bundesliga auf Leverkusen.
Der Hamburger SV verpasst einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf und hat drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Für Bernd Hollerbach war es die erste Niederlage als HSV-Coach.
Der BVB bleibt also seit dem Amtsantritt von Peter Stöger in der Liga ungeschlagen (4 Siege, 3 Remis) und klettert in der Tabelle auf den 3. Platz. Auch weil Michy Batshuayi erneut trifft (drei Tore in zwei Spielen).
Borussia Dortmund müht sich zu einem 2:0-Heimsieg gegen den Hamburger SV. Die Hanseaten haben ein gutes Auswärtsspiel gezeigt und sich ins keinster Weise wie ein Abstiegskandidat präsentiert. Der BVB hatte trotz Reus-Comeback viele Probleme und war in der ersten Hälfte sogar die schlechtere Mannschaft. Die frühe Führung nach der Pause war dann der Dosenöffner für Schwarz-Gelb. Der eingewechselte Mario Götze macht dann mit seinem 2:0 den Deckel drauf.
90.
+3
Das Spiel ist aus!
90.
+3
Das ist die Entscheidung! Dortmund kontert nach Ballverlust des HSV. Erst verlagert Batshuayi von rechts auf links auf Andre Schürrle, der dann auf Mario Götze durchsteckt. Aus halbrechter Position chippt der Weltmeister den Ball über Mathenia links oben ins Tor.
90.
+2
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - Hamburger SV 2:0 - Torschütze: Mario Götze
90.
+1
Hamburg setzt sich nochmal in der Dortmunder Hälfte fest und versucht es mit hohen Hereingaben in den Strafraum - (noch) ohne Erfolg.
90.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
89.
Dortmund verpasst es, bei Ballgewinn gefährlich zu kontern. Diesmal ist es Schürrle, der den Ball verliert. Hamburg rennt an, Hahns Flanke ist aber zu ungenau und landet im Toraus.
89.
Hamburg wirft nochmal alles nach vorne.
87.
Es wird nochmal gefährlich! Arp erobert in der eigenen Hälfte den Ball, Sakai treibt diesen dann in die gegnerische Hälfte und findet Salihovic. Aber Bürki wirft sich dazwischen, bevor Dahoud den Ball klären kann.
86.
Santos foult Götze. Das bringt wertvolle Sekunden für den BVB.
85.
Peter Stöger wechselt aus: Christian Pulisic geht, Gonzalo Castro kommt.
84.
Kostic nimmt es über links mit der halben BVB-Abwehr auf und kämpft sich bis zur Grundlinie durch. In der Mitte fehlt aber der Abnehmer.
83.
Borussia Dortmund ist nur noch sieben Minuten vom 500. Bundesliga-Heimsieg entfernt. Derzeit spricht wenig dagegen.
81.
Nicht viel. Aber vielleicht jetzt: Es gibt einen Freistoß für den HSV auf der linken Seite, weil Piszczek Douglas Santos legt. Salihovics Flanke klärt Toljan per Kopf.
78.
Die Schlussviertelstunde ist bereits angebrochen. Was fällt dem HSV noch ein?
75.
Fast das 2:0! Schürrle legt auf links auf Dahoud zurück, der von der Strafraumkante bis vor das Tor zieht. Sein Schuss wird zur Vorlage - Pulisic verpasst am zweiten Pfosten nur ganz knapp.
73.
Gute Aktion des HSV: Erst ist es Sakai, der den Ball von rechts in den Strafraum bringt. In der Mitte rauscht der Ball aber an Freund und Feind vorbei. Danach versucht es Salihovic aus der Distanz - knapp drüber!
72.
Die beiden Neuen sind gleich drin im Spiel. Götze setzt sich erst gut über rechts durch. Auf der Gegenseite verpasst Hahn nur um Zentimeter.
71.
Jetzt wechselt auch der BVB. Unter großem Applaus wird Rückkehrer Marco Reus verabschiedet. Mario Götze ist nun mit dabei.
71.
Albin Ekdal verlässt den Rasen, Andre Hahn kommt. Offensive für Defensive also.
70.
Andre Hahn steht schon an der Seitenlinie bereit. Der HSV wird also gleich nochmal offensiv wechseln.
68.
22 Minuten sind noch auf der Uhr. Der HSV hat sich hier längst nicht aufgegeben und ist weiterhin bemüht. Dortmund lauert auf Konter.
65.
Gideon Jung sieht nachträglich die Gelbe Karte, weil er Batshuayi abgeräumt hatte. Richtige Entscheidung von Marco Fritz.
64.
Riesen-Chance für den BVB! Reus schickt Schürrle mit einem starken Zuspiel über die linke Seite. Der Nationalspieler scheitert aber an Mathenia. Der Abpraller landet erst beim eingewechselten Dahoud ,dann bei Pulisic, der aus kürzester Distanz drüber schießt.
62.
Der Japaner kann nicht weitermachen. Für ihn kommt Mahmoud Dahoud ins Spiel.
61.
Am Spielfeldrand wird Shinji Kagawa behandelt, der wohl umgeknickt ist.
60.
60 Minuten sind absolviert. Wie reagiert der HSV in der letzten halben Stunde auf den Rückstand? Dem BVB hat die Führung sichtlich gut getan.
57.
Mathenia ist vor Reus zur Stelle! Nach einem Pass in die Tiefe rettet der HSV-Keeper vor dem anstürmenden Angreifer. Danach blockt Douglas Santos zur Ecke, die nichts einbringt.
55.
Mit Salihovic hat der HSV nun natürlich eine Waffe bei Standards in der Hinterhand. Das könnte heute natürlich nochmal zum Thema werden.
54.
Dazu ist Sejad Salihovic für Aaron Hunt, der eine gute erste Hälfte gespielt hat, dabei.
54.
Hollerbach reagiert und wechselt doppelt: Bobby Wood geht raus, Jann-Fiete Arp kommt.
53.
Ganz bitter für die Gäste aus Hamburg, die eigentlich gut reingekommen waren in den zweiten Durchgang. Jetzt muss die Hollerbach-Elf die kalte Dusche erstmal verkraften.
50.
Und dann führt plötzlich doch der BVB! Reus bringt den Ball in den Strafraum zu Pulisic, der das Spielgerät dann scharf vor das Tor bringt. Im Rücken der Abwehr drückt Michy Batshuayi diesen dann aus kurzer Distanz über die Linie.
49.
Toor! BORUSSIA DORTMUND - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Michy Batshuayi
47.
Der HSV kommt gut aus der Kabine. Sakai sucht Hunt mit einem Flachpass in der Strafraummitte. Der versucht es mit der Hacke, wird aber am Abschluss gehindert. Die zweite Flanke von Sakai pflückt Bürki locker runter.
47.
Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Durchgang. Mal schauen, wie lange sich vor allem Peter Stöger das noch anschaut.
46.
Weiter geht´s im SIGNAL IDUNA PARK!
Der Hamburger SV zeigt ein gutes Auswärtsspiel in Dortmund. Das Team von Bernd Hollerbach steht kompakt, ist äußerst zweikampfstark und macht dem BVB so das Leben schwer. Der Stöger-Elf fällt noch nicht viel ein - auch mit Kapitan Marco Reus nicht. Die Gäste aus dem Norden haben zudem die besseren Abschlussmöglichkeiten. Wir dürfen uns also auf eine spannende zweite Hälfte freuen. In 15 Minuten geht es weiter!
45.
+1
Dann ist Pause!
45.
+1
Auf der Gegenseite drückt der BVB mal aufs Tempo. Pulisic ist auf rechts durch und bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Sakai zur Ecke klärt. Der HSV befreit sich.
44.
Starker Angriff des HSV! Kostic setzt sich erst gut auf dem linken Flügel durch und verlagert das Spielgeschehen dann auf die linke Seite, wo Douglas Santos lauert. Dessen Hereigabe landet erneut bei Kostic, der im letzten Moment abgeblockt wird.
43.
Gideon Jung bekommt den Ellbogen von Batshuayi ins Gesicht und bleibt erstmal liegen. Es geht aber weiter für den Verteidiger.
41.
Der erste Abschluss von Batshuayi. Sein Schuss aus 18 Metern fliegt aber nicht annähernd in Richtung Tor.
39.
Jung foult Reus und unterbindet damit einen Konter und hat Glück, dass er nicht Gelb sieht.
36.
Kostic setzt sich auf der rechten Seite durch, dann blockt Toprak die Flanke ab. Die anschließende Ecke bringt erneut Aaron Hunt in den Strafraum. Der BVB schlägt den Ball aber aus der Gefahrenzone.
35.
Es bleibt dabei. Der HSV steht gut, Dortmund muss immer wieder hintenrum spielen. Es wird unruhiger im Stadion.
32.
Eine halbe Stunde ist gespielt. Wir sehen ein sehr ausgeglichenes Spiel. Natürlich hat der BVB mehr vom Spiel (63 Prozent Ballbesitz), die Gäste aus Hamburg spielen aber ordentlich mit und setzen immer wieder Nadelstiche. Hinten lässt das Team von Bernd Hollerbach fast nichts zu.
29.
Wieder der HSV! Nach einer Flanke von rechts kommt Wood per Drehschuss aus acht Metern zum Abschluss, wird aber gerade noch abgeblockt. Der Nachschuss von Walace saust weit drüber.
27.
Der Ball kommt auf den zweiten Pfosten, wo Kostic den Ball aber nicht kontrollieren kann.
26.
Nach einem Eckstoß von Aaron Hunt will der BVB schnell umschalten. Reus hält Jung aber am Trikot. Freistoß für den HSV.
24.
Der BVB kombiniert gut über links. Schürrle spielt raus auf Toljan, der Batshuayi in der Mitte sucht, aber nicht findet. Mathenia nimmt den Ball auf.
22.
Auf der anderen Seite fehlt Walace die Genauigkeit im Zuspiel auf Aaron Hunt. Abstoß.
20.
Da wäre es fast gewesen. Shinji Kagawa spielt einen feinen Pass in die Schnittstelle der Abwehr auf Michy Batshuayi, der alleine durch ist - aber knapp im Abseits steht. Richtige Entscheidung.
18.
Und der BVB? Dem fällt bislang nicht viel ein. Abgesehen von der Fast-Chance durch Schürrle in der ersten Minute ist das ganz mau.
16.
Die Gäste aus Hamburg zeigen in den ersten 15 Minuten ein ordentliches Auswärtsspiel. Hinten stabil und immer wieder mit dem Mut nach vorne zu spielen.
14.
Walace! Da war mehr drin. Hunt spitzelt den Ball an Akanji vorbei. Am Ende muss Bürki vor Kostic retten, schlägt den Ball aber vor die Füße des Brasilianers. Der verzieht aber aus über 35 Metern aufs leere Tor.
13.
Über zehn Minuten sind gespielt im SIGNAL IDUNA PARK - wir warten weiterhin auf die erste Torchance des Spiels. Bislang stehen Zweikämpfte statt spielerische Klasse im Vordergrund.
11.
Aaron Hunt bringt den Ball in die Mitte - findet aber keinen Abnehmer. Der BVB hat das Spielgerät erobert und baut neu auf.
10.
Es gibt die erste Ecke für den HSV: Piszczek lenkt die Flanke von Douglas Santos ins Toraus.
8.
Vorne geht der Hamburger SV jetzt mal früh drauf. Bürki schlägt den Ball ins Seitenaus.
7.
Unterstützt werden diese drei von Sakai und Douglas Santos auf den Außenpositionen.
6.
Interessant wird sein, wie der HSV heute den Ausfall von Papadopoulos (Gelb-Rote Karte) im Abwehrzentrum verkraften wird. Bislang haben Mavraj, Jung und van Drongelen alles im Griff.
3.
Auf der Gegenseite wird dem HSV nach Foul von Weigl an Ekdal ein Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Der bringt aber nichts ein.
1.
Fast die erste gute Chance für den BVB: Reus steckt klasse durch auf Andre Schürrle, der aus 16 Metern halblinker Position den Abschluss sucht, aber abgeblockt wird.
1.
Das Spiel läuft! Dortmund hat angestoßen.
Die Mannschaften betreten angeführt von Schiedsrichter Marco Fritz den Rasen. Gleich geht´s los!
Der Hamburger SV dagegen ist aktuell länger sieglos als jeder andere Bundesligist. Seit dem 3:0-Sieg gegen Hoffenheim am 13. Spieltag gab es in acht Spielen nur vier Zähler.
Die Partie BVB gegen HSV ist zudem ein Duell der Serien: Seit dem Amtsantritt von Peter Stöger am 16. Spieltag ist Dortmund in der Liga ungeschlagen. In den sechs Partien sammelte Dortmund zwölf Zähler (3 Siege, 3 Remis) - nur die Bayern holten in diesem Zeitraum mehr Punkte (18).
Gewinnt das Team von Peter Stöger auch heute, wäre dies der 500. Bundesliga-Heimsieg (in 858 BL-Heimspielen). Auch im Falle einer Niederlage hätten wir ein "Jubiläum" - es wäre die 150. Heimpleite in der Bundesliga.
Werfen wir noch einen Blick auf die Ausgangslage: Borussia Dortmund trifft auf einen echten Lieblingsgegner. Gegen keine andere Mannschaft erzielte der BVB so viele Treffer (182). Die vergangenen vier Spiele gegen den HSV gewannen die Borussen alle mit exakt drei Toren Differenz.
Apropos Personalie: Bei den Dortmundern wird mit Manuel Akanji ein weiteres neues Gesicht von Beginn an auflaufen. Der Schweizer, der vom FC Basel kam, wird neben Ömer Toprak in der Innenverteidigung spielen.
BVB-Trainer Peter Stöger hat sich gerade vor dem Spiel zur Personalie Marco Reus geäußert: "Marco ist bereit, der Mannschaft zu helfen. Wir sind froh, dass er zurück ist, weil er ein außergewöhnlicher Spieler ist." Wir sind gespannt, wie er in der Offensive mit Andre Schürrle und Neuzugang Michy Batshuayi harmonieren wird.
Der HSV will mit dieser Elf im SIGNAL IDUNA PARK bestehen: Mathenia - Sakai, Mavraj, Jung, van Drongelen, Douglas Santos - Hunt, Ekdal, Walace - Wood, Kostic.
Und so sieht die komplette Startlef des BVB aus: Bürki - Piszczek, Akanji, Toprak, Toljan - Weigl - Pulisic, Kagawa, Reus, Schürrle - Batshuayi.
Bei Borussia Dortmund gibt es einen lang ersehnten Rekonvaleszenten zu vermelden: Marco Reus wird spielen - und das sogar von Beginn an!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem Hamburger SV..
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz