Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Hamburger SV, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
BVB
3:0
HSV
(1:0)
04.04. Ende
KÖL
1:0
SGE
(0:0)
04.04. Ende
BRE
3:0
S04
(1:0)
04.04. Ende
HOF
1:0
FCB
(1:0)
05.04. Ende
BMG
1:0
BER
(1:0)
05.04. Ende
M05
2:3
RBL
(0:0)
05.04. Ende
WOB
0:1
SCF
(0:0)
05.04. Ende
AUG
2:3
ING
(0:2)
05.04. Ende
D98
0:2
LEV
(0:1)
Borussia Dortmund
Gonzalo Castro 13.
Shinji Kagawa 81. (Assist: Pierre-Emerick Aubameyang)
Pierre-Emerick Aubameyang 92. (Assist: Shinji Kagawa)
3 : 0
(1:0)
Ende
Hamburger SV
ANST.: 04.04.2017 20:00
SR: M. Schmidt
ZUSCHAUER: 81.360
STADION: SIGNAL IDUNA PARK
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:47:32
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's für heute aus der Bundesliga! Aber natürlich sind wir morgen Abend gleich wieder da, wenn diese englische Woche ihre Fortsetzung findet - ab 20:00 Uhr geht es live bei uns weiter. Bis dahin sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern eine angenehme Nachtruhe!
Umso wichtiger, dass man sich die drei Punkte trotzdem sichern konnte. Denn der direkte Konkurrent um Platz drei, die TSG Hoffenheim, hat heute Abend gegen die scheinbar übermächtigen Bayern (1:0) gewonnen und liegt so weiter einen Zähler vor dem BVB - während der HSV morgen Angst haben muss, durch Siege der Augsburger oder der Mainzer wieder auf den Relegationsplatz abzurutschen.
Ob die Hamburger heute aber mit einem Punkt gerechnet haben, darf bezweifelt werden - Sportdirektor Jens Todt spricht nach dem Spiel bei ''Sky'' jedenfalls von einer ''tollen Leistung des Teams''. Und der BVB wird froh sein, den Abend unbeschadet überstanden zu haben - wie schon im Hinspiel steht unter einer wackeligen Leistung ein sehr eindeutiges Ergebnis.
Das Ergebnis ist unter dem Strich wohl einen oder zwei Treffer zu hoch ausgefallen - denn der HSV leistete zwischen der 30. und der 70. Minute nicht nur tolle Gegenwehr, sondern war zumindest phasenweise immer mal wieder die bessere Mannschaft.
90.
+2
Feierabend in Dortmund!
90.
+2
Das ist jetzt ärgerlich für den HSV. Kagawa mit dem langen Ball aus der eigenen Hälfte, die Hamburger Innverteidigung pennt komplett - und so kann Aubameyang bei seinem dritten Versuch dann endlich doch noch sein Tor erzielen (mit einem Flachschuss aus neun Metern ins linke Eck).
90.
+2
Toooooor!!! BORUSSIA DORTMUND - Hamburger SV 3:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
90.
+1
Und der BVB hat tatsächlich noch eine Chance, aber nach einem Hackentrick von Pulisic halbrechts im Strafraum legt sich Castro den Ball einen Tick zu weit vor und scheitert am Ende an den Beinen dreier Hamburger Spieler.
90.
Die reguläre Spielzeit läuft (im wahrsten Sinne des Wortes) aus, aber zwei Minuten Nachspielzeit wird es noch oben drauf geben.
86.
Die überaus vokalstarken HSV-Fans feiern ihr Team trotz des Rückstandes ab - ansich nett gemeint, in diesem Fall aber auch irgendwie eine Erinnerung, dass hier viel mehr drin gewesen wäre ...
84.
Und diesen Wechsel verstehe jetzt, wer will: Fünf Minuten vor dem Ende wechselt Markus Gisdol bei einem 0:2-Rückstand Stürmer Lasogga für Bobby Wood ein. Da wäre früher wohl besser gewesen ...
83.
Der heute als Innenverteidiger leicht überforderte und mittlerweile auch angeschlagene Ekdal wird nun erlöst: Im Wechsel kommt für die letzten Minuten der schweizer Youngster Janjicic ins Spiel.
82.
Und das war dann wohl doch die Entscheidung! Nach einem langen Ball kann Ekdal nicht mit Nachdruck klären und verstolpert das Leder gegen Aubameyang, der zieht von links kommend in den Strafraum und legt sieben Meter vor dem Tor perfekt quer - sodass Kagawa den Ball am langen Pfosten aus fünf Metern ins Tor stolpern kann.
81.
Toooooor!!! BORUSSIA DORTMUND - Hamburger SV 2:0 - Torschütze: Shinji Kagawa
80.
Lewis Holtby holt Dembele im Mittelfeld leicht frustriert von den Beinen und sieht dafür natürlich eine Gelbe Karte.
78.
... und zum anderen ersetzt Passlack Raphael Guerreiro.
78.
Interessant: Der BVB wechselt nochmal aus, und das gleich doppelt. Zum einen kommt Nuri Sahin für Julian Weigl ins Spiel ...
76.
Diesmal tanzt Aubameyang links im Sechzehner Ekdal aus und sucht den Abschluss aus spitzem Winkel - kein Problem für Rene Adler, der sich heute wahrlich nicht über mangelnde Beschäftigung beschweren kann.
73.
Aubameyang, ausgelassene Großchance die dritte! Kagawa hält den Ball mittig am Sechzehner so lange, bis sich ein Hamburger bewegt, was eine Lücke frei macht - und in die spielt der Japaner den perfekten Pass auf Aubameyang, der das Leder aus neun Metern aber knapp links am Tor vorbei schiebt. Der treffsicherste Spieler der Liga trifft heute exakt nichts ...
71.
Knappe zwanzig Minuten sind hier noch zu spielen. Und einen Ergebnistipp möchte ich angesichts des wilden Hin und Hers lieber nicht abgeben müssen - auf jeden Fall stehen dem HSV hier nach wie vor alle Türen offen.
70.
Dass es bei einem Abendspiel eine offizielle Trinkpause gibt, ist mir persönlich neu: Und trotzdem wird auf beiden Seiten nun erstmal zur Flasche gegriffen.
68.
Kostic wird von Schiedsrichter Schmidt gleich nochmal wegen eines Fouls verwarnt. Was für den Hamburger bedeutet: Aufpassen, da ist der Platzverweis im Anmarsch!
66.
Kostic holt sich für eine übermotivierte Grätsche gegen Weigl seine dritte Gelbe Karte der Saison ab.
64.
Diekmeier geht auf rechts mal in den Strafraum und kann gegen Bartra ungestört flanken - aber am langen Pfosten setzt Kostic seine Volleyabnahme als Aufsetzer auf das Tornetz!
63.
Nanu? Nach einem langen Ball verschätzt sich Bürki am eigenen Fünfer und greift am Ball vorbei, sodass Wood den Kopf an die Kugel bekommt - aber Piszczek kann für seinen Keeper einen Meter vor der Linie klären.
61.
Dortmund spielt seit der Pause übrigens wieder wie die Feuerwehr: In der ersten Viertelstunde nach der Pause gab der BVB so viele Torschüsse ab wie in der kompletten ersten Halbzeit (sechs).
60.
Und auch beim HSV wird zum ersten Mal getauscht, Michael Gregoritscht muss gehen und wird von Aaron Hunt ersetzt.
60.
Dortmund wechselt: Cristian Pulisic kommt für Emre Mor in die Partie.
60.
Weiter geht das Scheibenschießen. Mor dribbelt von rechts kommend an drei Mann vorbei und versucht sich dann von halblinks und aus 20 Metern an einem Abschluss - haarscharf rechts vorbei.
58.
Was sind denn das für Riesenchancen?! Dembele bekommt den Ball links im Strafraum, lässt Diekmeier ins Leere fliegen und sucht den Abschluss aus sieben Metern - aber da kommt Ekdal geflogen und lenkt den Ball oben auf das Tornetz ab.
56.
Und dann vergibt der BVB auch noch solche Chancen! Aubameyang macht ausnahmsweise mal den Vorbereiter, schlägt links im Sechzehner zwei Haken und chippt den Ball dann gefühlvoll auf Kagawa, der am Fünfer frei steht - den Ball aber auch im zweiten Versuch nicht auf das Tor bringen kann, weil sich eine Handvoll Hamburger da in den Weg werfen.
54.
Das Spielgeschehen klingt leider aufregender, als es sich auf dem Rasen tatsächlich darstellt: Erneut nehmen sich beide Teams eine kreative Auszeit und spielen sich den Ball drei Minuten lang nur Hin und Her zu.
52.
Aus einem gefährlichen Freistoß für den BVB - aus ähnlicher Position wie beim 1:0 - macht der HSV eine Ecke. Die landet nach einem Hackentrick von Aubameyang über Umwege rechts an der Grundlinie bei Mor - der aus spitzestem Winkel an Adler scheitert.
51.
Eieiei! Nach einem langen Ball legt Aubameyang von der rechten Grundlinie volley schön in die Mitte ab, wo Kagawa verpasst und Guerreiro den Ball nicht richtig trifft. Und so kann Adler diese brenzlige Situation bereinigen ...
50.
Taktisch hat sich beim BVB übrigens doch etwas verändert: Dembele und Mor haben die Seiten getauscht, Dembele kommt nun über links, Mor über rechts.
48.
Sakai reklamiert im eigene Strafraum Foul von Guerreiro, am Ende bleibt es aber bei der Ecke für den BVB - die nichts einbringt.
47.
Und das komplett ohne Wechsel: Sowohl Thomas Tuchel als auch Markus Gisdol vertrauen weiterhin ihrer ersten Elf.
46.
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Nicht wirklich gut ins Comebackschema passt dabei allerdings diese Zahl: Der Hamburger SV verlor die letzten 30 (!) Auswärtsspiele nach einem Pausenrückstand allesamt.
Nachdem der BVB in den ersten 30 Minuten eine Soloshow abgezogen hatte, hatten wohl die wenigsten noch mit einem Comeback des HSV gerechnet. Tatsächlich berappelten sich die Gäste aber, ließen zwischenzeitlich vier mehr oder weniger gefährliche Torschüsse in Serie ab und scheinen absolut gewillt zu sein, den Pausenrückstand doch noch zu drehen. Hoffen wir also auf eine richtig spannende zweite Halbzeit!
45.
+1
Pausenpfiff in Dortmund - in einer Viertelstunde geht es aber schon weiter!
45.
Dann hat Dembele auf rechts viel Platz, schießt seine scharfe Hereingabe aber genau in die Arme des am kurzen Pfosten lauernden Adler. Da wäre die lange Flanke sicher besser gewesen ...
44.
Und das war mal wieder richtig knapp! Mor flankt wunderbar weich vom linken Strafraumeck ans rechte Fünfereck, Aubameyang schraubt sich am höchsten - aber Rene Adler kratzt den Ball mit der nächsten guten Parade im rechten Toreck von der Linie.
43.
Rettet der BVB die Führung in die Pause? Dortmund hat die letzten 26 Bundesliga-Heimspiele nach Pausenführung allesamt gewonnen ...
40.
Und schon ist der BVB wieder da. Mor steckt auf halblinks schön durch für Castro, der von der Grundlinie flankt - aber Dembeles Abschlussversuch von links ist volley genommen kein Problem für die Hamburger Innenverteidigung.
38.
Uiuiui! Böser Ballverlust von Piszczek in der Vorwärtsbewegung, Kostic flankt von links aus sofort ans kurze Fünfereck - wo Wood zwar zum Kopfball kommt, diesen aber einen halben Meter links neben das Tor setzt.
37.
Irgendwie hat das aber dazu geführt, dass dem BVB der Faden gerissen ist. Zumindest ist von gepflegter Vorwärtsbewegung bei den Gastgebern kaum noch etwas zu erkennen.
35.
Immerhin kann der HSV sich mal eine Ecke herausspielen, die dann aber nichts einbringt. Aber die Gäste scheinen ihren Rhythmus so langsam zu finden ...
33.
Wie gut das Dortmunder Team übrigens zusammen arbeitet, zeigt folgende Zahl: Ousmane Dembele hat schon starke sechs (!) Defensivzweikämpfe geführt. Obwohl er eigentlich für den Kreativbereich eingeteilt ist ...
31.
Eher nicht, den abgeblockten Versuch hämmert Sakai anschließend in die Wolken.
30.
In der Folge holt Dembele Kostic dann links vom Strafraum des BVB von den Beinen. Vielleicht hilft den Hamburgern ja mal so ein Standard?
29.
Matthias Ginter weiß sich gegen den gestarteten Holtby im eigenen Halbfeld nur mit einem Tritt zu helfen: Dafür gibt es natürlich Gelb.
27.
Das gibt es doch nicht! Oder aber: Was ist heute nur mit Pierre-Emerick Aubameyang los? Diesmal spitzelt ihm Kagawa den Ball 22 Meter vor dem Tor steil in die Schnittstelle - und der Gabuner scheitert völlig freistehend schon wieder am diesmal mit dem Kopf abwehrenden Rene Adler!
26.
Nanu? Bartra rutscht im eigenen Halbfeld aus, Wood schnappt sich den Ball und zieht los - aber der leicht schubsende Ginter und der von der Seite grätschende Piszczek bügeln den Fauxpas des Spaniers sofort wieder aus.
25.
Nach 25 Minuten kann man sagen: Der BVB absolviert hier bislang eine richtig gute Partie. Hinten gab es nur einen leichten Wackler, vorn erarbeitet beziehungsweise erspielt man sich eine Chance nach der anderen - der HSV wird es schwer haben, hier nochmal zurück ins Match zu finden.
23.
Überragend, wie sich Mor und Kagawa da an der linken Eckfahne gegenseitig freispielen - Mavraj kann die Hereingabe in die Mitte anschließend nur mit Mühe und Not aus der Gefahrenzone bugsieren.
21.
Dembele überläuft Sakai, als wäre der ein Rentner - aber Holtby ist nach rechts rausgerückt und kann Dortmunds Überflieger vom Ball trennen. Ohne Doppelbewachung lassen sich die Dortmunder aber wirklich kaum stoppen ...
20.
Beim BVB hingegen kann man sagen: Ohne Weigl und Castro läuft nichts. Da sich die beiden Besetzer des defensiven Mittelfelds aber scheinbar in Spiellaune befinden, sieht das bei den Gastgebern bislang alles sehr, sehr gut aus ...
18.
Ob sich der HSV hier wohl wieder aufrappeln kann? Momentan spricht wenig dafür, die Gäste wirken komplett verwirrt und zeigen keinerlei Plan auf ...
17.
Diesmal macht Castro das Spiel auf links selber schnell, geht an Ekdal vorbei und sucht den freien Weg für die Hereingabe - am Ende bleibt es aber bei der nächsten (ereignislosen) Ecke.
15.
Für Castro war das eben übrigens der dritte Saisontreffer. Und tatsächlich trifft der ehemalige Leverkusener erstmals in der Bundesliga per direktem Freistoß - im 333. Spiel!
14.
Es hatte sich ja bereits angekündigt: Gonzalo Castro läuft 20 Meter vor dem Tor auf halblinks an, schlenzt den Ball ins Torwarteck - wo Adler aber schon nicht mehr steht und den Ball passieren lassen muss.
13.
Toooooor!!! BORUSSIA DORTMUND - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Gonzalo Castro
12.
Perfektes Direktpassspiel des BVB über links, Kagawa will in den Strafraum und wird von Ekdal gehalten - dafür gibt es Gelb und einen gefährlichen Freistoß für den BVB!
11.
Und am anderen Ende tankt sich Dembele auf rechts durch bis ans Fünfereck, scheitert aus spitzem Winkel aber an Adler. Action ohne Ende!
10.
Das gibt es doch nicht! Ähnlich wie eben Aubameyang ist nun Wood allein auf weiter Flur - scheitert aus 13 Metern mittiger Position aber am lange stehenbleibenden Bürki!
9.
Schwach von Kagawa, aber in solchen Momenten kennt man das vom Japaner ja bereits: Mit viel Tempo treibt er den Ball durch die Mitte, hat drei freie Anspielstationen - und lupft den Ball genau in eine Traube Hamburger, die mittig am Strafraum lauert.
7.
Wood geht von rechts kommend immerhin mal in ein Dribbling und dringt in den Sechzehner ein - wo ihn Bartra und Guerreiro aber im Duett stoppen.
7.
Der Strafraum des HSV steht in diesen ersten Minuten unter Dauerbelagerung - befreien können sich die Gäste meistens nur bis zur Mittellinie.
6.
Weigl mit der Flanke von links, aber Mavraj verhindert den nächsten Aubameyang-Abschluss mit einem Flugkopfball knapp über der Grasnarbe.
5.
Plötzlich ist Aubameyang nach einem Klassepass von Weigl auf halblinks frei durch und will Adler aus elf Metern mit dem Außenrist überwinden - aber der Hamburger Keeper kann diesen Versuch gerade noch mit dem Schienbein vereiteln.
4.
Erneut kann sich Mor auf links in eine Position zum Flanken bringen, diesmal rutscht ihm der Ball aber über den Schlappen und segelt hinter das Gästetor. Aber den schnellen Youngster scheint der HSV noch gar nicht auf der Rechnung zu haben ...
2.
Uiuiui! Es geht gleich schwungvoll los: Mor flankt von links scharf und aus vollem Lauf, setzt den gefährlichen Ball aber ans Außennetz. Adler wäre da wohl komplett überrascht gewesen ...
1.
Genug geplappert, los geht's in Dortmund!
Gleich vier Veränderungen gibt es in der Startelf des HSV gegenüber dem 2:1 gegen Köln: Gregoritsch, Ekdal, Ostrzolek und Sakai spielen für Dos Santos (Bank) und die angeschlagenen beziehungsweise verletzten Jung, Papadopoulos und Müller.
Der BVB nimmt gegenüber dem 1:1 im Derby drei personelle Umstellungen vor: Mor, Guerreiro und Ginter starten anstelle von Passlack (Bank), Schmelzer (angeschlagen) und Sokratis (gesperrt).
Und einen Funfact haben wir auch noch für Sie: Markus Gisdol hat von seinen acht Dienstags-Partien als Trainer im Profi-Fußball nur eine verloren (sechs Siege, ein Remis): Mit der TSG Hoffenheim vor fast genau zwei Jahren (7. April 2015) mit 2:3 IN DORTMUND (DFB-Pokal-Viertelfinale). Das kann man nun interpretieren, wie man möchte ...
Wie man es gegen den BVB macht, weiß Gisdol aus seiner Zeit in Hoffenheim allerdings bestens: 2013 verhinderte er den direkten Abstieg der TSG mit einem 2:1-Sieg beim damaligen Champions-League-Finalisten und rettet seinen damaligen Verein anschließend über die Relegation.
Ansonsten hat Coach Gisdol nach einem tollen Lauf und nur einer Niederlage aus den letzten acht Partien (zuletzt zehn Punkte aus vier Spielen!) aber einzig und allein Sorgen, wie er seine Abwehr besetzen soll - zu den verletzten Djourou und Jung gesellt sich unglücklicherweise nämlich auch die bislang starke Leihgabe Kyriakos Papadopoulos aufgrund einer gelbsperre (fünfte Gelbe Karte).
Dafür hat der HSV allerdings ganz andere Probleme. Denn nach dem Ausfall des treffsichersten Feldspielers Nikolai Müller wird mehr oder weniger hektisch nach einem Scorer gesucht - bester verfügbarer Schütze ist nämlich der Amerikaner Bobby Wood mit seinen fünf Saisontoren.
Abgesehen davon hat Coach Tuchel aber natürlich noch ganz andere Sorgen. ''Angesichts der personellen Situation würde ich am liebsten sagen: Macht mal langsam. Aber es geht in so entscheidende sechs Wochen in der Saison. Jetzt müssen wir einen großen Spagat leisten.'' Und für den Gegner HSV, den man im Hinspiel mit einem deutlichen 5:2 abschoss, hatte Tuchel ein paar warme Worte übrig: ''Im Hinspiel hatten wir nie Ruhe im Spiel. Wir waren nie 4:0 besser. Wir haben uns wahnsinnig schwer getan. Der HSV hat viel besser gespielt, als es das Ergebnis ausgesagt hat. Und sie haben seitdem nochmal enorm zugelegt. Sie sind sehr laufstark und aggressiv. Und das erwarten wir auch für morgen.''
Und dann kommt dazu ja noch der hausgemachte Ärger um Top-Torjäger Aubameyang - in der einen Woche will der Gabuner dringend wechseln (Real Madrid, Paris SG?), in der nächsten feiert er seine 24. Saisontreffer plötzlich doch wieder mit dem vom Klub verbotenen Maskenjubel (Bestrafung steht noch aus). Und trotzdem muss gerade Coach Thomas Tuchel einen kühlen Kopf behalten, denn verzichten kann der BVB auf seine Tormaschine natürlich nicht. ''Wenn Dinge passieren, die auch passieren können - die auch seinem Lebensstil und seinem Charakter geschuldet sind - dann kann man mit ihm das klären'', so Tuchel auf der abschließenden Pressekonferenz. ''Man kann sich sicher sein, dass er das wegsteckt und nicht nachtragend ist. Es wäre der größte Fehler, Auba in seiner Persönlichkeit einzuschränken. ''
In der Liga hat der BVB nämlich nur eins der letzten drei Spiele gewonnen, ist in der Tabelle hinter den Hoffenheimern auf Platz vier zurückgefallen und steht mitten in der anstrengendsten Phase der Saison (plus Champions League und DFB-Pokal-Halbfinale) mit einem Lazarett dar, das größer nicht sein könnte. Andre Schürrle ist wegen Schmerzen im Achillessehenbereich noch nicht fit genug für einen Einsatz. Auch Marco Reus und Erik Durm sind verletzt, dazu ist der Einsatz von Marcel Schmelzer und Julian Weigl ungewiss - und zu allem Überfluss fehlt Abwehrchef Sokratis auch noch gelbgesperrt.
Die Bundesliga wirkt im Jahr 2017 leicht verrückt. Denn vor drei Monaten wäre der Tenor dieser Partie noch ganz klar gewesen: Meisterschaftskandidat gegen Quasi-Absteiger. Doch mittlerweile ist das Bild extrem verschwommen, denn der HSV hat nur eins der letzten acht Spiele verloren - wohin es beim BVB gehen soll, weiß hingegen niemand so ganz genau.
Der Hamburger SV setzt ebenfalls auf ein 4-2-3-1 und dieses Personal: Adler - Ostrzolek, Mavraj, Ekdal, Diekmeier - Walace, Sakai - Kostic, Holtby, Gregoritsch - Wood.
Der BVB wird heute Abend im 4-2-3-1 auflaufen und dabei auf folgendes Personal setzen: Bürki - Piszczek, Bartra, Ginter, Guerreiro - Weigl, Castro - Mor, Kagawa, Dembele - Aubameyang.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz