Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:24:09
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber wirklich von einem langen Bundesligawochenende! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Für den Moment sagt Oliver Stein nun aber Tschüss, bedankt sich bei allen Lesern und wünscht ein angenehmes Restwochenende!
Aufgrund der Ergebnisse von gestern rutscht Mainz in der Tabelle übrigens auf den 6. Rang ab - und muss sich nun doch wieder umsehen, denn Leverkusen (ein Punkt weniger) und Wolfsburg (drei) werden im Rückspiegel immer größer.
In einer rund um die Halbzeitpause doch noch relativ unterhaltsamen Partie schlägt der BVB Mainz verdient mit 2:0 und bleibt der einzige Klub mit Blickkontakt zu den Bayern. Dortmund tat sich zwar lange Zeit schwer, nutzte dann aber doch den ersten Fehler der Mainzer zur Führung und ließ in der Folge auch nicht mehr viel anbrennen.
90
Und so gibt es den Schlusspfiff dann auch pünktlich und ohne eine Sekunde Nachspielzeit!
89
Fußballerisch kann man über die letzten fünfzehn Minuten gut und gerne den Mantel des Schweigens legen - beide Teams bekleckern sich hier wahrlich nicht mit Ruhm.
87
Schlussgeplänkel in Schwarz-Gelb - das ganze Stadion singt ''You'll never walk alone''. Da wird einem doch gleich warm ums Herz.
85
Der BVB wechselt nochmal aus, Adrian Ramos kommt für den eifrigen Henrikh Mkhitaryan ins Spiel.
83
Die Dortmunder Pressestelle meldet übrigens, dass der Zustand des zweiten Herzinfarktpatienten stabil ist, nachdem der erste seinem Infarkt wohl schon im Stadion erlegen war.
80
Es ist alles nur noch Austraben, was die 20 Feldspieler hier betreiben. In die Zweikämpfe geht niemand mehr mit voller Kraft, das Spiel nach vorn ist quasi eingeschlafen. Aber Halbzeit zwei war ja auch so schon sehr bunt.
76
Bei den Mainzern gibt es auch noch den dritten möglichen Wechsel, Suat Serdar kommt für Jairo Samperio ins Spiel.
74
Wenn es selbst nicht geht, bereitet man eben anderer Leute Treffer vor. Aus der Mitte schickt Mkhitaryan Aubameyang auf links in den Sechzehner, der Gabuner spielt schön quer auf den am langen Pfosten eingerückten Kagawa und der Japaner trifft aus kürzester Distanz zum wohl entscheidenden 2:0.
73
Tooooooor!!!!! BORUSSIA DORTMUND - Mainz 05 2:0 - Torschütze: Shinji Kagawa
70
Zwanzig Minuten sind hier noch zu absolvieren. und so langsam stellt sich die Frage: Rächen sich die vielen vergebenen Chancen des BVB doch noch? Denn Mainz fehlt ansich ja nur ein Treffer, um in Dortmund für lange Gesichter zu sorgen...
68
Und es geht genau so weiter. Reus und Kagawa gewinnen auf rechts an der Mittellinie den Ball, Mkhitaryan geht die Linie entlang bis in den Strafraum und an die Grundlinie und legt dann zurück auf Reus - der den Ball nun auch mal selber hoch über den Kasten der Mainzer schießt.
66
Unfassbar, so schnell, wie Loris Karius hier Paraden produziert, kann man gar nicht gucken. Erneut steht er in höchster Not im Fünfer seinen Mann und vereitelt zwei BVB-Abschlüsse aus kürzester Distanz.
65
Und der BVB vergibt einfach nochmal ein paar Chancen. Diesmal kommt Reus auf links ans Strafraumeck und sucht den Querpass. Kagawa und Aubameyang verpassen, aber halbrechts lauert noch Mkhitaryan - der den Ball aus 16 Metern in die Wolken befördert.
64
Und auch beim BVB wird nochmal getauscht, für Nuri Sahin kommt nun Julian Weigl ins Spiel.
62
...und dann kommt auch noch Karim Onisiwo für Christian Clemens in die Partie.
62
Doppelwechsel bei den Gästen! Zunächst wird Frei von Latza ersetzt...
58
Das Dortmunder Publikum hat aus Rücksicht auf zwei nahe der Pause im Stadion erlittene Herzinfarkte übrigens das Singen eingestellt. Fabelhafte Geste von den Schwarz-Gelben!
57
Aubameyang gibt nicht auf und verschafft sich an der rechten Grundlinie gegen Bell Platz zum Flanken - aber auch diese Hereingabe segelt unberührt durch den Fünfer der Mainzer.
55
Diesmal läuft Aubameyang auf links zwei Gegenspielern davon, versemmelt aber das Abspiel in die Mitte, wo auf Höhe des Fünfers Reus und Mkhitaryan eingerückt waren. Beim Gabuner geht heute wirklich wenig...
54
Kagawa flankt aus dem rechten Halbfeld an den Fünfer, wo Karius mal wieder vor Aubameyang an den Ball kommt und diesen fausten kann. Was wären die Mainzer bloß ohne ihren Keeper?
52
Erst scheitert Aubameyang im nächsten Anlauf mit einem Flachschuss aus 17 Metern, dann im Gewühl mit einem Kopfball aus nächster Nähe. Bisher ist das eine richtig starke Partie vom Mainzer Keeper Loris Karius.
51
Was ist bloß mit Aubameyang los? Reus schickt den Gabuner von halblinks mit einem 30-Meter-Pass rechts ans Strafraumeck. Aubameyang zieht in den Sechzehner und 14 Meter vor dem Tor ab - scheitert aber am wieder gut reagierenden Karius!
49
Uuuund schon ist das Tempo wieder raus aus dem Spiel. Ein Foul hier, ein Schubser da - und am Ende wird der Ball einfach nur von links nach rechts und wieder zurück gespielt.
46
Und wie! Mkhitaryan nimmt Aubameyang mittig mit, der spielt Kagawa mit der Hacke in den Lauf - aber der Japaner scheitert am erneut gut aus seinem Kasten gekommenen Karius!
46
Weiter geht's in Dortmund!
46
Bei Borussia Dortmund muss verletzungsbedingt zum ersten mal gewechselt werden, Lukasz Piszczek kommt für Erik Durm.
In einer bislang nur mäßig unterhaltsamen Partie führt der BVB zur Pause mit 1:0 gegen Mainz 05. Die Mainzer begannen sehr defensiv ausgerichtet und ließen den Hausherren keinen Platz zum Spielen - bevor die Dortmunder den einen Fehler der Mainzer in der Vorwärtsbewegung sofort eiskalt ausnutzten und sich in Führung brachten. Aber natürlich ist nach diesem Spielverlauf für Halbzeit zwei noch alles drin!
45
Komplett ohne Nachspielzeit beendet Deniz Aytekin diesen ersten Durchgang - weiter geht's in 15 Minuten!
41
Durm versucht sich mal aus 30 Metern, aber sein Flachschuss wird von zwei Mann gen rechter Eckfahne abgelenkt. Vielleicht gibt es in der Halbzeit ja für alle ein bisschen Zielwasser in den Pausentee.
40
Fünf Minuten bleiben noch bis zur Pause. Und irgendwie bewegt sich hier doch wieder alles ein bisschen in Richtung Lethargie...
38
Es ist hier mittlerweile ein offenes Spiel, denn die Mainzer würden offenbar noch gern vor der Pause reagieren. Aber natürlich würde der BVB den sich ihm nun bietenden Platz auch gern zu einem weiteren Treffer nutzen...
35
Dortmund gewann 18 von 20 Saisonspielen nach einer eigenen Führung (ein Remis, eine Niederlage - am 17. Spieltag mit 1:2 in Köln). Es sieht also ganz gut aus für Schwarz-Gelb.
34
Für Marco Reus war das eben übrigens der zehnte Saisontreffer.
33
Und es geht sofort weiter! Diesmal wird Mkhitaryan von Aubameyang von rechts angespielt, scheitert aber am gut aus seinem Kasten gekommenen Loris Karius. Und auch Marco Reus kann seinen Nachschuss nicht ansetzen, bevor der Keeper dazwischen geht.
31
Und dann geht es ganz schnell! Castro lässt an der Mittellinie Malli stehen und zieht nach vorn. Auch Frei kann ihn nicht aufhalten, bevor er aus mittiger Position den absolut genialen Pass in die Schnittstelle der Viererkette spielt - den Marco Reus von halbrechts im Sechzehner aus 14 Metern unten links einnetzen kann.
30
Tooooooor!!!!! BORUSSIA DORTMUND - Mainz 05 1:0 - Torschütze: Marco Reus
29
Und die spielen - auch, wenn es absolut nicht schön anzuschauen ist - einen extrem bissigen und engmaschigen Stil. Der den Dortmundern schlicht und einfach keinen Platz zur Entfaltung bietet.
27
Aubameyang ist immerhin noch einer der wenigen, der hier mit seiner Lebendigkeit das Spiel öffnen will. Doch auch der nächste Flankenversuch von rechts verendet zwischen zwei Mainzern.
24
Geht es jetzt richtig los? Nach der ersten Mainzer Ecke rutscht der von rechts kommende Ball bis auf den halblinks im Sechzehner lauernden Bell durch, der sofort abzieht - aber Castro klärt drei Meter vor der Torlinie für seinen geschlagenen Keeper Bürki.
23
Na das war doch immerhin schon mal ein Abschluss! Schmelzer macht am linken Strafraumrand zwei Mann nass und sucht von halblinks den Abschluss, schießt Keeper den Ball aber genau auf die Handschuhe.
21
Aubemeyang will Tempo aufnehmen, wird aber von zwei Mann gestoppt. Brosinski stoppt Reus mit einem Foul - auch da geht es gen Gelber Karte. Und dann spielt sich der BVB den Ball in der eigenen Hälfte elf Mal zu. Angriff, irgendjemand?
19
Es tut sich herzlich wenig,was die Offensivbemühungen beider Mannschaften angeht. Dortmund agiert vorsichtig, Mainz will erstmal nur das 0:0 halten.
16
Bussmann geht auf links einem Ball hinterher, aber Durm hat aufgepasst und kann zum Einwurf grätschen. Und hat dabei offenbar noch einen Pferdekuss eingesammelt, zunächst mal geht es für den Weltmeister humpelnd weiter.
15
Nach wie vor hat der BVB zwar mehr vom Ball, kann damit aber eher wenig anfangen. Aubameyang zum Beispiel flankt einfach mal von der rechten Grundlinie - an die linke Eckfahne.
12
Malli gibt Reus nahe des Mittelkreises im Sprint einen mit und wird zurückgepfiffen. Und hat Glück, nicht schon eine Karte zu sehen - Schiedsrichter Aytekin ist damit ja gern mal großzügig.
10
Cordoba tankt sich von rechts kommend zum ersten Mal in den Strafraum durch, aber Hummels kann das ganze elegant mit dem langen Bein auflösen. Aber Mainz meldet Ansprüche an!
8
Die erste Vorwärtsbewegung von Mainz endet im Abseits, nachdem Malli sich mit dem Zuspiel auf Jairo zu viel Zeit gelassen hatte. Man kann wohl von einem verhaltenen Beginn sprechen.
7
Mkhitaryan und Kagawa wollen diesen dann kurz ausspielen, aber Frei geht nahe der Grundlinie beherzt dazwischen und kann den Ball gen Mittellinie entsorgen.
6
Dortmund legt die Anfangsphase auf viel Ballbesitz und plötzliche Angriffe aus. Kagawa und Reus holen auf halblinks im Zusammenspiel den ersten Eckball heraus.
4
...aber den Freistoß von Reus auf den kurzen Pfosten kann Baumgartlinger mit dem Kopf aus der Gefahrenzone befördern.
3
Hummels schickt Mkhitaryan auf rechts mit einem wunderbaren Außenristpass. Bussmann weiß sich gegen den Armenier rechts vom Strafraum nur mit dem Foul zu helfen...
2
Übrigens existiert das Wort Doppelbelastung beim BVB offenbar gar nicht: Nach neun von zehn Europapokalspielen unter der Woche gab es am darauf folgenden Wochenende einen Sieg.
1
Ob heiß oder nicht, los geht's im ausverkauften Signal Iduna Park!
Und so sagt der Trainer der Gäste dann auch ganz selbstbewusst: ''Ich glaube, wir können auch den BVB schlagen. Wir sind auf jeden Fall heiß auf Dortmund!''
Bei den Mainzern hingegen mag sich Coach Martin Schmidt gern auf Altbewährtes verlassen und ändert so entsprechend wenig an seiner ersten Elf - denn auch Mainz hat von den letzten sechs Spielen ja nur eins verloren und befindet sich spätestens seit dem Sieg in München vor zwei Wochen auf Wolke sieben. Drei Neue gibt's aber trotzdem auch bei den Gästen, Clemens, Bell und Brosinski rücken in die erste Elf.
Etwas überraschend gestaltet sich bei den Gastgebern heute übrigens die Aufstellung im Defensivbereich - Nuri Sahin rückt im Gegensatz zum Bayern-Spiel letzte Woche (0:0) für Dauerrenner Julian Weigl ins Team, Sokratis ersetzt Subotic und auch Piszczek muss für Durm weichen.
Und außerdem könnten die Dortmunder heute einen vereinsinternen Rekord einstellen - denn mit einem Sieg oder einem Unentschieden heute hätte man die Bestmarke von 2002 mit 17 Heimspielen in Serie ohne Niederlage zumindest schonmal erreicht.
Was könnte es da Schöneres geben als ein Heimspiel gegen Mainz 05, den Tabellenvierten der Rückrunde und Ex-Klub von Thomas Tuchel? Offenbar wenig - denn gegen die Mainzer hat man in der Bundesliga noch nie zu Hause verloren (fünf Siege, vier Remis).
Es läuft beim BVB - seit Beginn der Rückrunde ist man das beste Team der Liga (20 Punkte), hat noch kein Spiel verloren und sich im Europapokal mit Siegen gegen Porto und Tottenham als Favorit platziert.
Mainz setzt auf diese Anfangsformation: Karius - Brosinski, Balogun, Bell, Bussmann - Baumgartlinger, Frei - Clemens, Malli, Samperio - Cordoba.
Thomas Tuchel rotiert abermals und entschied sich für folgende Startelf: Bürki - Durm, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Castro, Sahin, Kagawa - Mkhitaryan, Aubameyang, Reus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz