Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05, 31. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
05:10:27
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ich verabschiede mich für heute von Ihnen, schauen Sie doch gleich beim Topspiel zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg vorbei. Auf Wiedersehen.
Am kommenden Spieltag spielt der BVB gegen Bayer Leverkusen, für die Mainzer geht es gegen Nürnberg weiter.
Insgesamt bot das Spiel hier im Westfalenstadion extrem viel Spektakel, der BVB schoss insgesamt 28 Mal auf das Tor von Loris Karius. Der Sieg hätte mit zwei Aluminiumtreffern und zwei weiteren möglichen Elfmetern deutlich höher ausfallen können.
Die Mainzer müssen noch etwas warten, ob es zu einer Rückkehr nach Europa reichen wird. Die Niederlage bedeutet tabellerisch keinen wirklichen Rückschlag, weil die Konkurrenz aus Augsburg und Hoffenheim nicht gewinnen konnte.
Nach diesem Spiel steht fest, dass der BVB auch in der kommenden Saison in der Champions League spielen wird. Der Vorsprung auf Bayer Leverkusen auf Rang vier beträgt nun 13 Punkte, das kann die Werkself nicht mehr aufholen.
90
Das Spiel ist aus, Borussia Dortmund gewinnt gegen den FSV Mainz mit 4:2.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89
Mal wieder die Mainzer im Angriff, Choupo-Moting legt den Ball von links in den Strafraum, findet aber keinen Mitspieler.
88
Wieder kommt Aubameyang frei zum Schuss, aber Karius taucht ab und kratzt den Ball aus dem Eck. Starke Parade des Torhüters.
86
Hofmann ersetzt Reus als Standardschütze. Hummels kommt wieder mit dem Kopf an den Ball, diesmal fliegt das Leder über das Tor.
86
Aubameyang wird von Großkreutz toll freigespielt. Der Joker zieht sofort ab, Karius reißt die Fäuste hoch und klärt zur Ecke.
83
Verdienter Sonderapplaus für Marco Reus. In absoluter WM-Form geht der Torschütze vom Platz und wird durch Pierre-Emerick Aubameyang ersetzt.
83
Das Spiel ist entschieden, die Mainzer werden in der Schlussphase sicher nicht mehr zurückkommen.
81
Zweiter Wechsel bei den Dortmundern: Jonas Hofmann kommt für den Torschützen Milos Jojic.
80
Kevin Großkreutz ersetzt beim BVB Mkhitaryan.
79
Gemessen an der Fülle der Torchancen fällt dieses Tor viel zu spät, aber es fällt. REUS läuft an und verwandelt den Elfmeter sicher ins linke Eck.
79
TOOOOOOOOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - FSV Mainz 4:2 - Torschütze: Reus (Elfmeter).
78
Elfmeter für den BVB, weil Bungert einen Torschuss von Lewandowski aus spitzem Winkel mit der Hand klärt. Das gibt natürlich auch die Rote Karte. Lewandowski wurde zuvor von Reus toll freigespielt.
77
Den nächsten Freistoß von Reus verlängert Lewandowski mit dem Kopf an den Pfosten. Der Ball springt wieder heraus.
76
Letzter Wechsel bei den Gästen: Für Malli spielt nun Winterneuzugang Koo Ja-Cheol.
74
Hummels passt beim Pass von Saller sehr gut auf, denn Malli wäre sonst wohl durch gewesen.
71
Beim Treffer von Jojic hatten die Mainzer durchaus Grund, sich zu beschweren. Mittlerweile schlägt das Pendel der Fehlentscheidungen aber deutlich zu Ungunsten der Gäste aus.
68
Lewandowski bekommt den Ball und wird von Noveski extrem lange gehalten. Weil der Pole stehen bleibt, entscheidet der Schiedsrichter auf Vorteil. Freistoß und Gelb wären richtig gewesen.
67
Den anschließenden Eckball schlägt wieder Reus herein. Hummels ist mit dem Kopf da, auf der Linie klärt Okazaki scheinbar mit der Hand, möglicherweise sogar knapp hinter der Linie. Schmidt lässt weiterlaufen und entscheidet nach Sokratis' Einsteigen auf Freistoß für Mainz. Das Stadion kocht.
67
Die Freistöße von Reus sind und bleiben Extraklasse. Diesmal ist Hummels das Ziel, Diaz klärt artistisch zur Ecke.
66
Die Dortmunder erhöhen nun wieder die Schlagzahl, sind im Mittelfeld deutlich aggressiver in den Zweikämpfen. Mainz tut sich schwer.
64
Jetzt köpft Lewandowski mal auf das Mainzer Tor. Der Ball kommt genau Karius, der sicher zugreift.
63
Karius hält den FSV im Spiel. Lewandowski geht nach Sahins Balleroberung gegen Diaz und Reus' Pass freistehend auf den Keeper zu und will vorbeischieben. Karius pariert den Schuss.
60
Glück für den FSV: Lewandowski geht nach Kirch-Pass in den Sechzehner und wird von Noveski zu Fall gebracht. Der Mazedonier hat die Hände einfach zu lang am Trikot des Stürmers, da kann Schiedsrichter Markus Schmidt Elfmeter geben. Er tut es aber nicht, das Spiel geht mit Abstoß weiter.
59
Die Mainzer geben sich hier aber noch lange nicht geschlagen. Wieder ist Okazaki beteiligt, diesmal passt die Abwehr des BVB aber gut auf.
56
Der Torreigen geht weiter: Marco Reus bringt mal wieder einen Freistoß aus dem Halbfeld herein, PISZCZEK steigt hoch und verlängert mit dem Kopf sehenswert ins lange Eck. Karius kann nur hinterschauen, für Reus ist es die elfte Torvorlage in dieser Saison.
56
TOOOOOOOOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - FSV Mainz 3:2 - Torschütze: Piszczek.
53
Die Dortmunder schenken Mainz den Ausgleich. Im Mittelfeld schenkt Kirch den Ball mit einer überflüssigen Hackenablage her. Als Hummels dann vermeintlich klärt, hat Sahin den Ball und will auf Langerak zurückspielen. OKAZAKI riecht den Braten, geht dazwischen und geht mit Ball an Langerak vorbei. Das Tor ist leer, der Ball ist drin.
53
TOOOOOOOOOOR! Borussia Dortmund - FSV Mainz 2:2 - Torschütze: Okazki.
52
Bei der nächsten Ecke sieht Karius wieder nicht gut aus, Hummels' Kopfball geht aber nicht auf das Tor.
52
Bei der Ecke sieht Karius unglücklich aus, kann mit einer Volleyball-Bagger-Rettung nur verlängern. Lewandowski kommt frei zum Schuss, wird aber geblockt.
52
Reus sucht mit einem Freistoß Lewandowski. Der Pole kommt gar nicht an den Ball, aber Karius muss trotzdem eingreifen und rettet zur Ecke.
50
Noch ein kurzer Satz zu den Umstellungen beim FSV: Pospech spielt nun wieder Rechtsverteidiger, im zentralen Mittelfeld ersetzt Saller Moritz positionsgetreu.
48
Loris Karius verhindert mit einer starken Reaktion das 1:3. Reus marschiert durch das Mittelfeld, behält zunächst mit etwas Glück den Ball. Dann spielt er mit Lewandowski Doppelpass, steht frei vor dem Mainzer Keeper. Karius legt sich quer und blockt den Torschuss des Dortmunders mit dem Körper ab.
47
Sahin bringt einen Eckstoß herein, Sokratis überspringt alle, kann den Kopfball aber nicht platzieren.
46
Doppelwechsel bei den Gästen: Für Moritz und Bell ist das Spiel beendet. Mit Shawn Parker und Benedikt Saller soll alles besser werden.
45
Das Spiel läuft wieder.
Die Führung des BVB ist verdient, auch wenn der fulminante Angriffswirbel nach 25 Minuten abebbte. Die Gastgeber störten erfolgreich den Spielaufbau der Mainzer, deshalb kam es in der Anfangsphase zu viele Ballverlusten. Beim Pfostentreffer von Reus (3.) hatten die Gäste schon Glück, kurz darauf erzielte Jojic die Führung. Der Schuss war abgefälscht, das gilt aber auch für den glücklichen Ausgleich von Okazaki. Mit dem schönsten Spielzug der ersten Halbzeit ging der BVB durch Lewandowskis Treffer wieder in Führung. Die Dortmunder müssen in der Defensive aber hochkonzentriert bleiben, denn Mainz war durchaus torgefährlich.
45
Mit einer 2:1-Führung geht Borussia Dortmund gegen den FSV Mainz in die Pause.
44
Malli hat viel Platz, wird aber von Kirch gestellt und gestoppt.
43
Choupo-Moting geht auf der linken Seite an Piszczek vorbei, die Flanke schlägt der Zehner der Mainzer aber deutlich hinter das Tor von Langerak.
41
Die Dortmunder kombinieren sich über Reus, Piszczek und Jojic durch das Mittelfeld. Der Ball kommt zu Lewandowski, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
39
Langer Ball der Mainzer auf Okazaki, der gegen Sokratis zu spät kommt, aber den Fuß und den Körper reinhält. Das gibt Gelb.
38
Junior Diaz zeigt bei einer Ballannahme technische Mängel, deshalb hat Jojic auf rechts ganz viel Platz. Mit der Flanke bleibt der Torschütze aber hängen.
36
Toller Angriff des BVB: Die Befreiung von Kirch sieht alles andere als nach Ersatzspieler aus. Kirch spielt Doppelpass mit Jojic und schickt dann Piszczek. Der Pole sieht Reus an der Strafraumgrenze und der Nationalspieler verfehlt das Tor mit einem Rechtsschuss knapp.
35
Malli ist zurück, mit seiner ersten Aktion nimmt der Ball im Mittelfeld gut mit, lässt Sahin stehen und zieht sofort ab. Knapp streicht der Ball über die Latte.
34
Malli und Jojic prallen im Mittelfeld aufeinander, der Mainzer bleibt liegen und muss behandelt werden.
31
Wenn die Gäste sich dann aber mal in Dortmunds Hälfte gespielt haben, sieht das Kombinationsspiel sehr gefällig aus. Vor das Tor von Langerak kommen die Mainzer derzeit aber nicht.
29
Wenn die Dortmunder früh draufgehen, kann sich Mainz nur schwer befreien. Die Passwege sind gut zugestellt und die langen Bälle sind dankbare Beute für Hummels und Sokratis.
26
Lewandowski hat wieder sehr viel Platz, wird aber erfolgreich abgedrängt. Die zweite Welle landet dann bei Durm, der mit seinem Schussversuch aber hängenbleibt.
25
Starke Flanke von Bell von der rechten Seite. Okazaki verlängert mit dem Kopf und am zweiten Pfosten kann der freie Choupo-Moting seinen Flugkopfball nicht kontrollieren.
24
Reus läuft erst Noveski und dann Karius früh an und zwingt den Keeper zu einem unkontrollierten Befreiungsschlag.
22
Lewandowski ist wieder frei durch, will an Karius vorbeigehen. Aber der Torwart taucht ab und nimmt dem Torjäger den Ball vom Fuß.
21
Jojic verliert den Ball im Mittelfeld, aber der BVB presst schnell gegen und holt sich das Leder von Choupo-Moting sofort zurück.
18
Der BVB schüttelt sich nur mal kurz und geht schnell wieder in Führung. Moritz verliert im Mittelfeld den Ball und dann geht es viel zu schnell für die Mainzer. Sahin spielt einen tollen Pass in den Lauf von Mkhitaryan, der Zehner des BVB spielt quer auf den freistehenden LEWANDOWSKI. Der Pole steht frei vor Karius, nimmt den Ball noch locker an und schiebt dann ins leere Tor. Lewandowski führt nun die Torschützenliste mit 18 Treffern an.
18
TOOOOOOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - FSV Mainz - Torschütze: Lewandowski.
17
Konter des BVB über Reus, der eigentlich Mkhitaryan mitnehmen will. Der Armenier wird gefoult, Schiedsrichter Markus Schmidt entscheidet auf Vorteil. Also spielt Reus im Mittelfeld mit Lewandowski Doppelpass und steckt dann auf Piszczek durch. Dem Polen rutscht der Schuss aber über den Spann.
14
Es ist bisher das Spiel der abgefälschten Schüsse. Malli legt im Mittelfeld gut mit dem Kopf ab, OKAZAKI geht noch ein paar Meter und zieht dann aus 24 Metern ab. Hummels will klären, fälscht den Schuss dann aber unerreichbar für Langerak ab.
14
TOOOOOOOOOOR! Borussia Dortmund - FSV MAINZ 1:1 - Torschütze: Okazaki.
12
Mkhitaryan zieht aus der Distanz ab, Bungert fälscht den Schuss ab und so geht das Leder knapp am Pfosten vorbei ins Aus.
11
Die Mainzer haben den Angriffswirbel der Dortmunder nicht schadlos überstanden. So langsam können sich die Gäste aber auch mal befreien. Choupo-Moting bleibt allerdings hängen und Kirch verhindert einen Eckball.
8
Sekunden später foult Jojic im Mittelfeld nochmal, diesmal gegen Junior Diaz. Der Serbe muss sich nun etwas zurückhalten.
8
Jojic zieht nach einem Pass in die Tiefe gegen Karius nicht zurück und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
6
Die anschließende Ecke bringt Reus herein, die Mainzer können nicht konsequent genug klären. Der Ball kommt in den Rückraum zu JOJIC, der sofort abzieht. Kirch fälscht den Schuss unhaltbar und unabsichtlich mit der Hand ab. Da hätte man auch auf Freistoß entscheiden können, dementsprechend sauer sind die Mainzer.
6
TOOOOOOOOOOOR! BORUSSIA DORTMUND - FSV Mainz 1:0 - Torschütze: Milos Jojic.
5
Geis schlägt den ersten Eckball für Mainz herein, Hummels klärt mit dem Kopf und leitet einen Konter ein. Reus zieht das Tempo an, verzögert dann geschickt und schickt Mkhitaryan. Der Armenier bleibt mit dem Querpass auf Jojic hängen.
3
Nach einem Foul von Bungert an Sahin schießt Marco Reus den Ball von der linken Seite an den Pfosten. Der Ball springt heraus, Karius kann nur staunen.
2
Die Dortmunder zeigen sich früh in Spiellaune, der Ball läuft flüssig.
1
Lewandowski legt im ersten Angriff mit der Hacke auf Sahin ab, der Türke trifft den Ball in 20 Metern Entfernung aber nicht richtig.
1
Das Spiel läuft.
Der Mainzer Trainer Thomas Tuchel wechselt in der Startelf nach dem 3:0-Sieg gegen Werder Bremen einmal. Für Elkin Soto rückt Stefan Bell in die Mannschaft des FSV. Wie das dann taktisch aussehen wird, werden wir wohl erst in der Anfangsphase sehen, Tuchel ist ja immer für Überraschungen zu haben.
Mainz wartet bereits seit vier Jahren auf einen Erfolg gegen Dortmund, im April 2010 siegten die Mainzer durch ein Tor vom Adam Szalai mit 1:0. In Dortmund konnten die Rheinhessen gar noch nie gewinnen.
Der FSV Mainz kann sich bei den Dortmundern bedanken, durch den Einzug ins Pokalfinale reicht in dieser Saison der siebte Rang für den Einzug in die Europa League, den belegt derzeit der FSV.
Dortmunds Trainer Jürgen Klopp lässt nach den Anstrengungen der letzten Wochen wieder rotieren. Der angeschlagene Roman Weidenfeller steht gar nicht im Kader, dafür spielt Mitch Langerak. Die Abwehr bleibt bestehen, dafür rückt Oliver Kirch ins defensive Mittelfeld, Sebastian Kehl bekommt auch eine Pause. Und Kevin Großkreutz muss auf die Bank, der Dauerläufer wird durch Milos Jojic ersetzt.
Dabei war besonders auffällig, dass der BVB - trotz personeller Probleme - wieder zu sich und zum Gegenpressing gefunden hat. Der Tausch der Positionen von Reus und Mkhitaryan war besonders wichtig, die beiden blühten in den letzten Spielen regelrecht auf.
Der BVB peilt mit großen Schritten Rang zwei in der Bundesliga an und blickt dabei auf nahezu perfekt drei Wochen zurück. In der Liga gab es zuletzt drei Siege in Folge, darunter der signalträchtige 3:0-Erfolg in München. Dazwischen wurde Real Madrid mit 2:0 geschlagen und im Pokal wurde Wolfsburg im Halbfinale ausgeschaltet.
Der FSV Mainz beginnt mit folgender Startelf: Karius - Bell, Bungert, Noveski, Pospech - Geis - Moritz, Malli, Diaz - Choupo-Moting, Okazaki.
Borussia Dortmund spielt mit dieser Startformation: Langerak - Piszczek, Sokratis, Hummels, Durm - Kirch, Sahin - Jojic, Reus, Mkhitaryan - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz