Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05, 13. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:28:06
Wir möchten uns für heute von Ihnen verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Wiedersehen!
Und dieses torlose Unentschieden ist das angemessene Ergebnis eines tendenziell schwachen Bundesligaspiels. Dortmund war zwar engagiert, fand aber viel zu selten durch die gut gestaffelte Mainzer Defensive, weil das Kombinationsspiel zu unpräzise aufgezogen wurde. Gefährlich wurde es im Grunde nur dann, wenn Mainzer Akteure unachtsam waren, oder bei Schüssen aus der zweiten Reihe. Mainz kam selten gefährlich vor das Tor der Gastgeber, sodass wir folgerichtig keine Tore erlebten.
90
Und Sekunden später ist Schluss: Borussia Dortmund und Mainz 05 trennen sich 0:0.
90
Chadli Amri geht aus dem Spiel, Adriano Grimaldi kommt für ihn hinein.
90
...welcher jedoch ebenso wenig einbringt. Stattdessen noch ein Wechsel:
90
Der BVB kommt nochmal, Schüsse von Sahin und Barrios werden jedoch abgeblockt. Stattdessen fährt Mainz den Konter...
90
Für Andreas Ivanschitz kommt nun der etwas defensivere Eugen Polanski.
90
Die letzten Minuten plätschern so vor sich hin - und plötzlich ergibt sich aus dem Nichts eine zumindest ansatzweise gefährliche Gelegenheit, als Zidan aus spitzem Winkel einfach mal drauf hält. Müller ist aber erneut zur Stelle und wehrt ab.
88
Der nächste Wechsel: Für Jakub Blaszczykowski kommt der junge Mario Götze in die Partie.
88
Gelb gegen Schmelzer für ein Foul an Hoogland.
87
Auf der Gegenseite überlässt Owomoyela ungewollt für Schürrle, doch dessen Flanke landet bei Schmelzer.
85
Langer Ball nach vorne, geschlagen von Owomoyela. In der Abwehr verschätzt sich Noveski, fataler Fehler, denn Barrios ist plötzlich frei im Strafraum. Ehe er schließlich abschließt, hat sich Svensson formiert, sodass der Schuss abgeblockt wird.
82
Ansonsten konzentriert sich der FSV Mainz mittlerweile nahezu ausschließlich auf das Verteidigen des eigenen Strafraums. Insgesamt enttäuschend, was sich auf dem Rasen abspielt.
81
Unterdessen beißt Aristide Bance nach längerer Behandlung auf die Zähne...
81
Dortmund wirkt zunehmend einfallslos, ja sogar verzweifelt. Hier zimmert Subotic einen Freistoß aus mehr als 30 Metern auf das Tor, naja, besser gesagt in Richtung Nachthimmel.
79
Nun endlich führt Sahin den Freistoß aus. Ganz schwache Hereingabe. Mainz klärt mühelos.
78
Ehe der Freistoß ausgeführt werden kann, muss Bance behandelt werden. Der Angreifer hat sich bei einem ziemlich misslungenen Dribbling eine Verletzung zugezogen. Das sieht nicht gut aus.
77
Wieder zieht Großkreutz ein Foul in identischer Position wie vor wenigen Augenblicken. Wieder ist Bungert der Übeltäter.
76
...und hebt den Ball halbhoch in den Sechzehner, von wo aus er prompt wieder nach draußen befördert wird. Den zweiten Ball nimmt Großkreutz volley, doch Müller hält den Aufsetzer mühelos.
75
Bungert sperrt den auf ihn zu eilenden Großkreutz. Freistoß BVB, Zidan steht bereit...
73
Kurzzeitig wird das Spiel unterbrochen, weil sich Müller bei seiner Rettungstat weh getan hat. Nach kurzer Behandlung geht es aber weiter.
72
Das hätte es sein können: Zidan köpft von außerhalb des Strafraums in diesen hinein, dort wurde Barrios von den Mainzer Verteidigern übersehen. Der Argentinier spitzelt den schwer zu nehmenden Ball auf das Tor, doch der aus dem Tor stürmende Müller wehrt erfolgreich ab.
71
Auch für Mohamed Zidan ist es ein Spiel gegen seine ehemaligen Teamkameraden. Der Ägypter kommt erstmals an den Ball, tanzt zwei Gegner aus, schließt dann aber überhastet und unpräzise ab. Klar drüber.
69
Für Nelson Valdez ist nach einer schwachen Partie Schluss. Dafür kommt nun Kevin Großkreutz.
69
Die anschließende Ecke bringt alelrdings genau so wenig ein, wie der Konter der Gäste.
68
Beim Schuss von Subotic kurz darauf muss Müller sich schon eher strecken, letztlich dreht der Schlussmann des Aufsteigers auch diesen Ball um den Pfosten.
67
Querschläger von Karhan, Blaszczykowski ist Nutznießer, geht mit dem Ball am Fuß auf den Sechzehner zu und legt auf Hummels ab. Dessen Schuss ist jedoch kein Problem für Müller.
66
Ähnlich ungefährlich letztlich der Torschuss von Sahin auf der Gegenseite. Müller packt locker zu.
65
Kopfball Bance aus relativ spitzem Winkel von der linken Seite, direkt in die Arme von Weidenfeller.
65
Wieder ein guter Ball von Bance. Diesmal ein Querpass vor dem Sechzehner der Hausherren. Rechts an der Strafraumecke offenbart Hoogland Probleme bei der Ballannahme, dann spielt er das Leder in den leeren Raum. Schwach.
64
Mainz hat in diesen Minuten mehr vom Spiel, kann den Dortmunder Strafraum halbwegs belagern.
62
Für Markus Feulner ist das Wiedersehen mit seinen alten Kollegen vorzeitig beendet. Für ihn kommt Mohamed Zidan ins Spiel.
62
Stattdessen Mainz: Toller Heber von Bance, der die Hälfte der Dortmunder Abwehr überwindet. Vor dem aus dem Kasten eilenden Weidenfeller kommt Schürrle gerade so eben an den Ball, spitzelt diesen in Richtung Tor, doch Schmelzer kann klären, ehe der Ball der Torlinie wirklich nahe kommt.
60
Die zwei Eckbälle von vor wenigen Minuten mal ausgeklammert kommt vom BVB schlicht zu wenig. Klopp dürfte demnächst den ersten Wechsel vornehmen, um das Spiel seiner Elf zu beleben.
58
Und Schürrle fügt sich direkt mal ein: Nach einer eher unfreiwilligen Ablage von Bance zieht er aus der zweiten Reihe ab, verfehlt das Tor aber um rund zwei Meter.
57
Jener Soto muss wenig später vom Platz. Für ihn kommt Andre Schürrle in die Partie.
56
Auch der nächste Eckball wenig später bringt Gefahr für das Gästetor. Diesmal ist es Neven Subotic, der sich gegen Hoogland durchsetzt, mit seinem Kopfball aber am vor der Torlinie stehenden Soto scheitert.
55
...und es wird brandgefährlich: Mats Hummels verwertet die Hereingabe mit dem Kopf, zielt aber etwas zu hoch. Viel hatte aber nicht gefehlt.
54
Eckball für den BVB...
52
Langer Ball von Soto in die Spitze, Weidenfeller und Ivanschitz eilen auf das Leder zu, der Schlussmann ist dabei etwas schneller und kann klären. Der Österreicher erwischt den Dortmunder Keeper dabei noch am Arm, sodass es Freistoß für die Gastgeber gibt.
51
Klasse Ball von Sahin, der per Außenrist Blaszczykowski einsetzt. Dessen Hereingabe bringt jedoch abermals nichts ein.
50
Guter Pass von Ivanschitz aus dem Zentrum nach rechts zu Bance. Der könnte selbst abschließen, will stattdessen aber zurück zum in die Spitze startenden Ivanschitz spielen - und ist dabei zu ungenau, sodass Subotic dazwischen geht.
49
Mainz scheint etwas mutiger aus der Kabine gekommen zu sein. Die Gäste mit viel Ballbesitz, auch wenn bislang noch keine Torraumszene zu verzeichnen ist.
47
Viele Zweikämpfe auf beiden Seiten in diesen ersten Augenblicken der zweiten Hälfte.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Lange Zeit benötigte die Partie, ehe sie Fahrt aufnahm, was vor allem den Gastgebern zu verdanken ist. Der BVB begann schwach, weil er sich immer wieder Ungenauigkeiten im Passspiel leistete. Nach rund einer halben Stunde steigerte sich Dortmund, kam vereinzelt zu Torchancen. Nicht, weil der BVB gefälliger kombinierte, sondern weil Mainz nachlässig wurde. Dass die Null weiterhin beidseitig steht, entspricht aber dem Spielverlauf. Hoffen wir auf eine bessere zweite Hälfte.
45
Nach der anschließenden Ecke pfeift Schiedsrichter Weiner ein Offensivfoul von Subotic an Müller ab - und dann sind die ersten 45 Minuten beendet. Dortmund und Mainz trennen sich torlos.
45
Dann wieder die Gegenseite: Schmelzer mit einem allenfalls soliden Schuss aus der zweiten Reihe, Müller wehrt den Ball unglücklich direkt nach vorne ab, wo Hummels abstauben will, jedoch am grätschenden Noveski scheitert.
44
Im Gegenzug spielt Amri einen völlig verunglückten Steilpass, der für Bance gedacht war, jedoch in den Armen Weidenfellers landet.
44
Owomoyela zu Blaszczykowski, der zu Barrios. Der Argentinier nimmt den Ball an, findet aber den Abschluss nicht - und spielt zurück zu Blaszczykowski. Der sieht sich zwei Gegenspielern gegenüber und verliert prompt das Spielgerät.
42
Während Mainz in der ersten Hälfte des ersten Durchgangs zumindest ansatzweise gefährliche Konter fuhr, gelingt den 05ern in den letzten Minuten so gut wie gar nichts mehr im Spiel nach vorne.
40
Und plötzlich ergibt sich dennoch die erste gute Chance der Gastgeber: Blaszczykowski präsentiert sich diesmal besser, flankt von der rechten Seite vor den Strafraum. Aus rund 18 Metern nimmt Hummels den Ball volley, erwischt ihn mit dem Schienbein - und scheitert an einer guten Parade Müllers.
38
Santana nach rechts hinaus auf Owomoyela. Der köpft direkt weiter nach vorne, wo Noveski sich verschätzt und Blaszczykowski somit frei im Strafraum auftaucht. Anstelle eines Schussversuchs - immerhin hat der Pole freie Schussbahn - spielt er einen Querpass - und zwar in die Füße von Svensson. Enttäuschend.
36
Das nächste Beispiel: Owomoyela dribbelt mit dem Ball am Fuß nach vorne, geht an Soto vorbei, spielt dann steil in Richtung Barrios. Der will mit einem Kontakt auf Blaszczykowski weiterleiten, agiert aber - mal wieder - zu ungenau. Ballbesitz Mainz.
35
Immer wieder beobachten wir haarsträubende Abspielfehler und Ungenauigkeiten auf Seiten der Gastgeber, die so kaum einen konstruktiven Spielzug zustande bringen. Und da Mainz weiterhin eher zurückhaltend agiert, erleben wir ein eher tristes Fußballspiel.
33
Wieder Bance, der sich gegen Schmelzer und Hummels durchsetzt, dann aber Felipe Santana anschießt.
31
Deutlich besser, schnörkelloser der FSV Mainz: Bance wird steil geschickt. Der Angreifer behauptet sich gegen zwei, drei Dortmunder Verteidiger und zieht dann von der Strafraumgrenze aus ab - knapp vorbei! Die beste Torgelegenheit bislang!
30
Santana zu Subotic, der nach vorne zu Sahin, welcher wiederum nach hinten auf Santana ablegt. Der Brasilianer schiebt den Ball abermals zu Subotic rüber, ehe dieser das Leder weiter nach vorne schlägt. Und zwar in den Fuß von Heller. Ballbesitz Mainz. Und die Erkenntnis, dass der BVB bislang erhebliche Mängel im Spielaufbau offenbart.
29
...welcher aber nicht für Gefahr sorgt, weil Schiri Weiner ein Offensivfoul eines Mainzers beobachtet hat.
28
Der anschließende Freistoß aus dem Halbfeld bringt den Gästen einen Eckball ein...
27
Heller geht mit nach vorne, sucht das Zusammenspiel mit Amri. Dessen Pass ist zwar ungenau, Heller behauptet dennoch den Ball - und wird von Hummels gefoult.
26
Nuri Sahin steht bereit, dreht den Ball dann über die Mauer, doch Müller hat aufgepasst und ist zur Stelle. Solide Parade des Schlussmanns, der so erstmals einigermaßen gefordert wurde.
25
Blaszczykowski spielt im Gegenzug von rechts in die Mitte, Feulner will an Svensson vorbei in den Sechzehner eindringen, doch der Mainzer greift zum Foulspiel. Freistoß für den BVB...
24
Bance im Zusammenspiel mit Ivanschitz, doch der Österreicher ist beim Doppelpassversuch Bances zu ungenau.
22
Mittlerweile dürfen wir erste Kritik am Spiel des BVB üben: Dortmund operiert zum einen zu häufig mit langen Bällen und wirkt dadurch im Spielaufbau sehr uninspiriert. Zum anderen unterlaufen den Gastgebern zu viele Fehler im Passspiel.
20
Dortmunder Beschwerden, dass Heller hier einen Rückpass auf Müller gespielt habe, winkt Schiedsrichter Weiner ab. Zu recht, ein bewusster Pass war das sicher nicht.
19
Schmelzer geht an der linken Außenbahn an Hoogland vorbei, flankt dann scharf vor das Tor. Am zweiten Pfosten bekommt Heller den Ball halbwegs unter Kontrolle, Müller nimmt dann das Leder auf.
18
Fehler von Heller in der eigenen Hälfte - der zweite mittlerweile. In der Folge nimmt Hummels aus rund 20 Metern Maß, schießt aber rechts, und zwar doch recht deutlich, am Tor vorbei.
17
Heller wagt sich auf der linken Seite weit mit nach vorne, sieht sich Owomoyela gegenüber, lässt ihn lockerleicht stehen, zieht dann aus rund 15 Metern ab - und trifft Subotic, der sich in den Schuss wirft und ihn so abblockt.
15
Nach einer Viertelstunde warten wir weiterhin auf die erste nennenswerte Torgelegenheit der Partie. Dennoch erleben wir ein intensives Spiel, in dem es bislang aber an der nötigen Präzision fehlt.
14
Nun die Mainzer: Heller spielt den Ball nach rechts hinaus zu Bance. Der will den steil gehenden Ivanschitz per Direktspiel bedienen, doch Marcel Schmelzer bekommt sein Bein dazwischen und kann somit klären.
13
Hummels und Noveski rauschen bei einem Luftduell gegeneinander. Der Mainzer liegt kurze Zeit benommen liegen, kann aber weitermachen.
12
Der BVB ist feldüberlegen, hat optische Vorteile gegen zunächst auf Sicherheit bedachte Gäste. Diese verteidigen aber sehr aufmerksam, sodass noch keine Torchance zustande kam.
11
...und findet mit seiner halbhohen Hereingabe Nelson Valdez. Der setzt zum tiefen Kopfball an, setzt den Ball aber klar über das Tor.
10
Valdez holt einen Freistoß gegen Bungert heraus, wobei der Schiedsrichter durchaus auch andersherum hätte entscheiden können. Feulner steht an der linken Seitenlinie bereit...
8
Sekunden später der dritte lange Ball aus der Hälfte des BVB - und diesmal wird es zumindest ansatzweise gefährlich, weil Hellers Klärungsversuch in der Mitte bei Barrios landet. Der legt ab auf Feulner, doch dessen Versuch geht meterweit am Tor vorbei.
7
Wieder ein langer Ball der Dortmunder, diesmal von Hummels in Richtung Valdez geschlagen, doch Svensson setzt sich gegen diesen durch.
6
Santana mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte, Heller passt am eigenen Strafraumrand auf und klärt.
5
Wieder die Borussia: Barrios mit schönem Pass per Hackentrick zu Hummels, doch dessen Zuspiel, für Valdez gedacht, gerät viel zu steil und trudelt ins Toraus.
3
Mainz agiert in einem 4-3-3-System mit Amri links, Bance rechts und Ivanschitz in der Mitte. Durchaus überraschend diese Formation Tuchels.
2
Die Ecke landet im Übrigen in den Armen von Müller.
2
Der BVB legt los: Nach Ballverlust von Bance schlägt Sahin eine Flanke auf den zweiten Pfosten, Barrios lauert, doch Noveski klärt zur Ecke, ehe der Argentinier nutznießen kann.
1
Schiedsrichter Weiner eröffnet die Partie!
Die Spieler sind bereits auf dem Spielfeld. Bevor es los geht, wird eine Schweigeminute in Gedenken an den verstorbenen Robert Enke eingelegt.
Anders sieht die Situation bei den Gästen aus. Bis auf den verletzten Torwart Wache, sowie die erkrankten Borja und Bogavac, fehlt einzig Zsolt Löw, der vergangenen Spieltag die fünfte Gelbe Karte sah. So beginnt Mainz heute mit Noveski und Svensson innen, Heller links und Bungert rechts.
Bei Borussia Dortmund macht sich Trainer Klopp ganz andere Sorgen. Nicht etwa mangelndes Selbstbewusstsein bereitet Kummer - schließlich wusste der BVB bei einem der Großen der Liga, bei Werder Bremen, am vergangenen Spieltag zu überzeugen. Stattdessen treibt eine ellenlange Verletztenliste Sorgenfalten auf die Stirn Jürgen Klopps. Kehl, Hajnal und Tinga im Mittelfeld, Dede in der Abwehr, Rangelov und Le Tallec im Angriff fallen länger aus. Zudem sind kurzfristig Bender und Owomoyela fraglich, wobei zumindest letztgenannter auflaufen kann. Ansonsten beginnt heute der ehemalige Mainzer Markus Feulner erstmals für den BVB von Anfang an.
Der Aufsteiger aus Mainz, der trotz des besseren Tabellenplatzes und guten Auftritten gegen die Oberen der Liga als Underdog in die Partie geht, rechnet sich gegen den favorisierten BVB durchaus Siegeschancen aus. "Wir machen uns gefasst auf schnelles Umschalten mit schnellem Spiel in die Spitze. Wir dürfen uns nicht beeindrucken lassen von anfänglicher Aggressivität im Spiel gegen den Ball oder von dem Publikum", stellte Trainer Tuchel seine Mannschaft im Vorfeld der Begegnung ein. Überhaupt versucht der Mainzer Übungsleiter seiner Elf einzutrichtern, dass sie trotz großer Namen und Kulissen in Liga eins durchaus selbstbewusst auftreten dürfen. "Wir müssen uns auch nicht kleinermachen als wir sind", meint Tuchel.
Sobald aber angepfiffen worden ist, geht es, da sind sich alle Beteiligten einig, nicht um enge Beziehungen, sondern um drei Punkte. Drei Punkte, die beiden Mannschaften gut zu Gesicht stünden. Borussia Dortmund befindet sich auf dem neunten Rang und braucht einen Heimsieg, um den Kontakt zu den vorderen Rängen herzustellen. Währenddessen kann Mainz, das nach den bisherigen Samstagsspielen auf Platz sieben liegt, mit einem Erfolg auf den vierten Platz klettern.
Klar, das heutige Spiel stellt für Jürgen Klopp wie Mainz 05 ein ganz besonderes Spiel dar. 18 Jahre lang war Klopp Mainzer, verschrieb sich dem Verein als Spieler und Trainer, ehe er 2008 zu Borussia Dortmund wechselte. So ist die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten groß. Ganze 6000 Mainzer reisten heute nach Dortmund - nicht zuletzt auf Grund der engen Verbindung zum gegnerischen Coach.
Herzlich willkommen in Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05. BVB-Coach Jürgen Klopp wird heute mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Sein aktuelles Team liegt nach nunmehr fünf ungeschlagenen Spielen nacheinander auf dem neunten Platz. Noch besser steht der Aufsteiger da, nur eine Niederlage in den letzten fünf Partien ergibt Rang Sechs für den FSV. Drei Mal traten die Mainzer bisher in Dortmund an, ein Sieg sprang dabei nicht heraus.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz