Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FC St. Pauli, 23. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:42:53
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute von Übermannschaften und Überfliegern, danken für Ihr Interesse und wünschen noch ein sportliches Wochenende.
Die Dortmunder konnten erfolgreich vorlegen, haben aktuell 13 Zähler Vorsprung auf Leverkusen und dürfen sich heute Abend in Ruhe die Bayern und morgen Bayer anschauen.
Den FC St. Pauli wird diese Niederlage beim potenziellen Meister nicht aus der Bahn werfen, am kommenden Samstag empfängt man Hannover am Millerntor, um dann wieder zu punkten.
Völlig verdient gewinnt Tabellenführer Dortmund gegen die bisher beste Rückrundemannschaft St. Pauli, die am heutigen Nachmittag überfordert war. Der BVB zeigte sich in allen Belangen überlegen, die Hamburger fanden offensiv nicht statt und dürfen sich defensiv bei Keeper Kessler bedanken, dass man hier mit einem 2:0 nach Hause fährt.
90
Und dann ertönt auch der Schlusspfiff, DORTMUND - ST. PAULI 2:0!
90
Eine Minute Nachspielzeit soll es geben.
88
Letzter Wechsel nun auch beim BVB, bei denen nun Feulner für den angeschlagenen Lewandowski dabei ist.
85
Sahin geht vom Platz, für ihn kommt Stiepermann in die Partie.
83
da Silva schlenzt aus 18 Metern, Volz fälscht ab und Kessler lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten zur Ecke.
80
Zunächst scheitert erneut Lewandowski, der im letzten Moment am Elfmeterpunkt von Morena gestoppt wird.
80
Noch zehn Minuten, die St. Pauli hier überstehen muss. Oder bleiben diese noch, um selber zu treffen?
77
Erster Wechsel bei der Borussia, für Götze ist nun da Silva im Spiel.
76
Auch Bruns kassiert gelb, weil er Großkreutz in die Haxen tritt.
75
Lewandowski holt Takyi an der Mittellinie von den Beinen, sieht dafür gelb.
73
Dortmund wieder stürmischer, eine Schmelzer-Flanke wird zu kurz geklärt, Lewandowski zieht aus 16 Metern ab, Kessler pariert.
71
Dann darf Kessler mal wieder glänzen, weil er einen abdrehenden Piszczek-Schuss rausfaustet. Den Nachschuss verzieht Barrios aus der Drehung rechts vorbei.
70
Letzter Wechsel durch Stanislawski, er bringt nun Bruns für Kruse ins Spiel.
69
Jetzt mal wieder Dortmund, Lewandowski zirkelt den Ball aus zwanzig Metern halblinker Position knapp am rechten Pfosten vorbei.
66
Lewandowski düpiert Lehmann, marschiert auf Kessler zu. Aber er hat beim Luftkampf den angelegten Arm zu Hilfe genommen, wird von Sippel zurückgepfiffen.
64
Der BVB legt derzeit eine kleine Offensivpause ein, lockt St. Pauli etwas raus. Die Vorbereitung auf eine stürmische Schlussphase? Oder einfach die Sicherung der drei Punkte?
61
Erneut patzt Bender, und jetzt machen es die Hamburger etwas besser. Takyi verzichtet freistehend zentral auf den Schuss, legt nach links zu Ebbers. Der lässt direkt in die Mitte prallen, wo Bartels ankommt und aus 18 Metern abzieht. Aber Weidenfeller spielt auch mit und ist im rechten Eck, um zu parieren.
59
Nach einem Bender-Stolperer ist jetzt mal Platz für St. Pauli da, aber die Gäste nehmen das Tempo heraus und vergeben den Abschluss leichtfertig.
56
Und nun macht es den Hausherren auch wieder so richtig Spaß, Barrios vernascht auf der rechten Grundlinie Volz mit einem netten Kabinettstückchen. Heraus kommt aber nur die nächste Ecke, die dann nichts einbringt.
55
Der BVB macht weiter Druck, will hier keinerlei Zweifel am ersten Rückrunden-Heimsieg aufkommen lassen.
53
Nach einem langen Sahin-Freistoß aus dem Mittelfeld darf Barrios erneut ungehindert köpfen, bekommt aber mit dem Rücken zum Tor keinen Druck auf den Ball.
49
Barrios kann erneut den Ball im Strafraum unbedrängt annehmen, fast ungehindert an Morena vorbei gehen und von links in die Mitte legen. Dort versucht GUNESCH mit dem langen Bein zu retten und lenkt den Ball ins leere Tor.
49
TOOOR! DORTMUND - St. Pauli 2:0!
48
Nicht ungefährlich ist jetzt ein flach an den kurzen Pfosten gespielter Freistoß von Takyi. Aber Weidenfeller ist da.
46
Zunächst eimal müssen Thorandt und Großkreutz nach einem Zusammenprall mit den Köpfen behandelt werden. Dies geschieht zum Glück erfolgreich.
46
Die Gäste versuchen es mit einem zweiten Wechsel: Für Sukuta-Pasu ist nun Bartels in der Partie.
46
... aber wer weiß, wir schauen auf die zweite Halbzeit!
Wir sind gespannt, wie St. Pauli hier nach dem Wechsel besser in die Offensive kommen will, um noch etwas Zählbares mitzunehmen. Der Verlauf der ersten Halbzeit spricht klar dagegen...
Der Tabellenführer dominiert die Partie eindeutig, lässt allerdings erneut zu viele Chancen aus. Das verdanken die Gäste einem stark aufgelegten Keeper Kessler, der einen höheren Rückstand seines Teams verhindert.
45
Und dann darf St. Pauli erstmal durchatmen, Sippel pfeift zur Halbzeit: DORTMUND - ST. PAULI 1:0!
42
Wirklich beschweren über diesen knappen Rückstand kann sich eigentlich nur ein St. Paulianer: Kessler wird einfach zu oft von seinen Vorderleuten im Stich gelassen.
39
Da ist dann auch Kessler machtlos: Sahin schickt Götze auf den linken Flügel, der wieder zurück an den Strafraum zu Sahin. Der bringt den Ball in den Strafraum, wo BARRIOS ihn vor Volz annehmen kann, auch Gunesch kommt zu spät. So kann der Torjäger aus zehn Metern Kessler auf dem falschen Fuß erwischen und flach ins rechte Eck treffen.
39
TOOOR! DORTMUND - St. Pauli 1:0!
36
Takyi legt ab auf Hennings, der aber mit links vorbei zielt.
35
Jetzt aber mal ein Freistoß für St. Pauli, der gefährlich werden kann. Am rechten Strafraumeck fällt Hennings gegen Hummels.
34
Thorandt holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels ab, weil er Bender nach einem Ballverlust gegen diesen einfach umreißt. Seine Fünfte, er fehlt nächste Woche gegen Hannover.
31
Und dann zeigt der Hamburger Goalie, dass er es auch in der Luft kann. Einen 22-Meter-Schuss von Sahin lenkt er aus dem rechten Torwinkel. Klasse!
29
Wieder Kessler per Fuß, diesmal gegen Barrios, der aus zwölf Metern schießt. Die Kölner Leihgabe hält die Gäste fast allein im Spiel.
26
St. Pauli hat genug damit zu tun, den Dortmundern hinterher zu laufen, findet so selber in der Offensive bisher fast gar nicht statt.
23
Nach einer Hummels-Hereingabe prallt Kessler dann im Fünfer mit Barrios zusammen, muss kurz behandelt werden, kann aber zum Glück weiter machen.
22
Nächste Gelegenheit für den BVB, als Schmelzer in den Lauf von Großkreutz hebt. Der marschiert von halblinks auf Kessler zu, der aber schließlich per Fuß parieren kann.
18
So wie jetzt, als Schmelzer nach einem schönen Zuspiel von Hummels links marschiert und den Ball flach an den Elfmeterpunkt zurück legt. Da aber ist kein Mitspieler, um abzuschließen.
17
Nach einer guten Viertelstunde sind die Dortmunder hier Herr im eigenen Haus. St. Pauli zeigt doch einige Problem mit dem schnellen Spiel des Tabellenführers.
13
Wieder wird es gefährlich für die Hamburger, aber eine flache Hereingabe von Götze rollt das Leder ohne Abnehmer parallel zur Torlinie, nachdem Barrios am rechten Pfosten knapp verpasst hat.
12
Und da ist der Wechsel, für Oczipka ist nun doch frühzeitig der zuletzt nicht immer überzeugende Volz im Spiel.
11
Bei St. Pauli droht der erste Wechsel, weil Oczipka umgeknickt ist und nicht richtig auftreten kann.
10
Schöner Pass von Sahin über die Abwehr in den Lauf von Götze, dem der schwierig zu kontrollierende Ball aber etwas verspringt, so dass Kessler diesen aufnehmen kann.
7
Auf der anderen Seite hat Sahin in der Mitte Platz, zieht aus zwanzig Metern ab. Aber der Schuss geht flach rechts vorbei.
6
Dann aber nähern sich auch die Gäste mal dem BVB-Tor, nach der ersten Ecke sorgt eine Lehmann-Hereingabe aber für keine Gefahr.
4
Der BVB beginnt hier mit gewohntem Tempospiel, lässt den Ball schnell und direkt laufen. St. Pauli wackelt da defensiv doch schon in diesen ersten Minuten bedenklich. Götze und Barrios kommen jetzt aber nicht ganz durch.
2
Kurz später muss der Keeper aber schon mehr leisten, als er einen Schuss von Großkreutz aus der Drehung aus zwölf Metern parieren kann.
1
Ein erster Kopfballversuch Lewandowskis ist kein Problem für Kessler.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Peter Sippel hat das Spiel soeben angepfiffen.
In wenigen Augenblicken wissen wir mehr, die Teams sind auf dem Platz.
Die Hamburger haben in der Bundesliga noch nie hier gewonnen. Aber was heißt das schon nach einem solchen Derby-Sieg wie am Mittwoch, dem ersten nach 33 Jahren?
In welcher Konstellation auch immer, heute soll ein Heimsieg für den BVB her. In der Rückrunde ist der Spitzenreiter zwar noch ungeschlagen, leistete sich aber auch drei Remis in den fünf Partien. Darunter hier im Westfalenstadion gegen Stuttgart und im Derby gegen Schalke.
Somit ist Sechser Sven Bender seine muskulären Probleme rechtzeitig los geworden. Jakub Blaszczykowski fällt mit einem Kapseleinriss im Knie aus, Sebastian Kehl bekommt noch eine weitere Woche zur Regeneration.
Übersichtlicher stellen sich die Veränderungen beim Tabellenführer dar: Da muss Trainer Jürgen Klopp nach dem Remis in Kaiserslautern auf den gelb-rot-gesperrten Neven Subotic verzichten, für den heute Felipe Santana neben Mats Hummels verteidigt.
Dafür beginnen Marius Ebbers in der Spitze, Richard Sukuta-Pasu etwas dahinter und Fabio Morena in der Innenverteidigung. Neben diesen notgedrungenen Wechseln hat der Trainer auch noch zwei Überraschungen parat: Fin Bartels und Moritz Volz sitzen nur auf der Bank, dafür beginnen Rouwen Hennings im linken Mittelfeld und der wiedergenesene Bastian Oczipka hinten links.
Zudem muss der Coach den verletzten Torhelden Gerald Asamoah ebenso ersetzen, wie der zehgeplagten Fabian Boll und den gesperrten Carlos Zambrano.
Nicht überraschend ist der erneute Wechsel im Tor: Nachdem Benedikt Pliquett das Hamburg-Derby von Stanislawski als Geschenk für gute Trainingsleistungen spielen durfte, steht nach dessen Aufnahme in die Helden-Galerie heute wieder Thomas Kessler im Kasten.
Wie auch von einem Derby-Sieg, den die Braun-Weißen am Mittwoch im Nachholspiel im Hamburger Volkspark einfuhren. Nach diesem 1:0-Erfolg muss Trainer Holger Stanislawski allerdings aufpassen, dass einige seiner Spieler nicht zu "leer" sind, und kündigte bereits im Vorfeld der Partie erneute Überraschungen an.
Der FC St. Pauli ist die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga. Nach der Winterpause noch ungeschlagen, mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen bestes Team der Rückrunde. Da träumt selbst der BVB von...
Übermannschaft gegen Überflieger, Spitzenreiter gegen Rückrunden-Spitzenreiter. Fußballherz, was willst Du mehr, als einen Live-Ticker vom Toppspiel des 23. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli, zu dem wir Sie recht herzlich aus dem Westfalenstadion begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz