Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
22:07:25
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Eine schöne Sommerpause noch!
Dortmund schlägt Frankfurt mit 3:1, lässt auf dem Wege zu diesem Erfolg auch noch zwei Elfmeter liegen. Aus Hessensicht war das kein Abstiegskampf, sondern Abstiegsstarre. Nur kurz konnte die Eintracht Hoffnung schöpfen nach dem Tor von Rode kurz nach der Pause.
Tränen auf der einen Seite, auf der anderen Seite sind die Feierlichkeiten ausgebrochen.
90
Schusspfiff in Dortmund!
90
Kagawa zentral, legt raus auf Lewandowski, dessen perfekte Flanke BARRIOS perfekt gegen die Laufrichtung von Fährmann mit dem Kopf verwertet.
90
TOR! DORTMUND - Frankfurt 3:1
89
Da müsste die Eintracht jetzt schon zwei Tore schießen in den letzten Sekunden.
89
Wolfsburg hat 3:1 gewonnen, Gladbach in Hamburg 1:1 gespielt.
88
Nochmal eine Chance für Gekas, Weidenfeller wehrt ab, die anschließende Ecke führt zu einem Dortmunder Konter. Dede lang auf Kagawa, dem fehlt die Spielpraxis, so weit wie er im Abseits steht.
87
Und Feulner ersetzt Götze.
87
Kagawa kommt für Blaszczykowski.
87
Freistoß für die Eintracht von der linken Seite.
86
Schwegler verabschiedet sich vorerst aus der Bundesliga, Heller kommt für ihn.
86
Chance für Kuba, der nach Doppelpass mit Barrios aus 16 Metern genau in die Arme von Fährmann schießt.
85
Gemächliche sechs Minten sind noch zu spielen.
82
Lewandowski mit einem schönen Versuch aus der zweiten Reihe, drüber, aber Fährmann war noch mit den Fingerspitzen dran. Ecke. Ohne Folgen.
81
Fährmann hält auch diesen Elfmeter. Dede wollte sich hier mit einem Tor verabschieden.
81
Rot gegen Titsch-Rivero.
80
Elfmeter für den BVB. Titisch-Rivero, der war gerade erst eingewechselt worden, mit der Notbremse gegen Schmelzer.
80
Rode wird durch Titsch-Rivero ersetzt.
79
Götze bringt den Ball über das gestaffelte Frankfurter Mittelfeld, Kuba ist zu früh gestartet und steht im Abseits.
78
Piszczek mit dem Steilpass auf Barrios, der sich aber gegen Vasoski verzettelt.
77
Die Dortmunder schieben sich jetzt den Ball im Mittelfeld zu. Die Frankfurter zeigen sich als interessierte Zuschauer.
76
Eine Viertelstunde ist noch Zeit für ein hessisches Wunder.
75
Wolfsburg führt 3:1 in Hoffenheim. Die Wölfe sind damit weg aus dem Abstiegskampf.
73
Dede kommt für Großkreutz ins Spiel.
73
Hummels marschiert durchs Mittelfeld, spielt einen genialen Pass auf Barrios, der noch alleine vor Fährmann scheitert, aber weil Lewandowski nachsetzt, unterläuft Russ ein Eigentor.
72
TOR! DORTMUND - Frankfurt 2:1
71
Damit ergibt sich jetzt folgende Situation: Frankfurt abgestiegen, Gladbach in der Relegation, Wolfsburg vor dem Klassenerhalt.
70
Fast das 2:1 für den BVB, als Großkreutz den Ball in den Strafraum spitzelt. Fährmann klärt vor den beiden Angreifern.
69
Gleichzeitig hat der HSV gegen Gladbach ausgeglichen und der VfL ist in Hoffenheim in Führung gegangen.
68
Barrios feiert seinen Treffer ohne Leibchen und sieht dafür Gelb.
68
Dem Treffer voraus ging ein Dribbling von Piszckek, der scheinbar hängen bleibt, den Ball mit der Hacke vor den Torraum bringt, wo BARRIOS den Ball direkt nimmt. Fährmann noch mit den Fingern dran, aber der Schuss war hart genug, um es über die Linie zu schaffen.
68
TOR! DORDMUND - Frankfurt 1:1
67
Caio schickt Fenin, der zieht vor dem Strafraum quer, so dass Caio die Kugel wiedererhält, die BVB-Defensivabteilung leistet eher passiven Widerstand. Aber Caios Flachschuss geht einen halben Meter am Tor vorbei..
66
Nach Zuspiel von Lewandowski kommt Götze nach einer einfachen Körpertäuschung aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Aber der Versuch wird abgeblockt. Immerhin, das war mal ein Abschluss.
64
Jetzt der BVB über die linke Seite, Schmelzer von Barrios geschickt, spielt aber den Ball nicht präzise genug in die Mitte, Ecke. Die bringt nichts ein.
63
Kuba mit einer Flanke von der rechten Seite, die Situation wird abgepfiffen nach einem Foul von Barrios im Strafraum. Da hatten die Schwarz-Gelben mal das Mittefled schön und schnell überbrückt.
63
Fenin setzt sich gegen da Silva durch, weil Hummels aushilft, gibt es Einwurf statt einer Flanke.
62
Hummels darf treten, über die Mauer, über das Tor. Harmlos.
61
Freistoß für den BVB, Torentfernung 26 Meter, Schwegler mit zuviel Einsatz gegen Götze.
60
Seitenwechsel da Silva, Lewandowski kann sich fast gegen Jung durchsetzen, Schwegler hilft aus, baggert den Ball aus der Gefahrenzone. Die Gäste machen die Räume sehr eng.
59
Und das die Eintracht bei Ballbesitz nicht mit Gewalt auf den zweiten Treffer geht, erklärt sich von selbst.
57
Die Hessen kämpfen jetzt aber auch sehr verbissen, die Botschaft scheint endlich angekommen. Der BVB versucht es mit Schönspielerei, das ist im Augenblick zu dünn.
56
Freistoß für den BVB von der rechten Seite, Götze und da Silva stehen bereit. Da Silva bringt den Ball nicht mal in den Strafraum.
56
Hoffenheim - Wolfsburg 1:1.
55
Die Eintracht steht jetzt ganz gut in der Defensive, weder über die Außenbahn, noch durch's Zentrum bringt der BVB den Ball in die Gefahrenzone. Stellen wir uns auf eine Belagerung ein.
54
Gelb für Fenin nach einem Foul an Schmelzer.
52
Dass der Zwischenstand den Spielverlauf auf den Kopf stellt, hilft dem VfL Wolfsburg auch nicht wesentlich weiter.
50
Ob sich der kommende Meister das im letzten Heimspiel gefallen lässt?
50
Die aktuelle Situation: Wolfsburg wäre abgestiegen, Frankfurt in der Relegation.
49
Unter einer leichten Nebeldecke kann die Partie fortgesetzt werden.
48
Nun brechen kleine Brände auf der Gästetribüne aus, kurz vor Wiederbeginn erhoben sich Rauchschwaden aus den Reihen der Dortmunder Fans.
47
Mit einem Paukenschlag beginnt die zweite Hälfte. Erst eine sehr starke Flanke von Altintop Richtung langem Pfosten, Gekas springt ein, in der Luft sitzend nimmt der den Ball volley, spielt quer, wo RODE in Position gelaufen ist, aus zwei Metern trifft.
46
TOR! Dortmund - FRANKFURT 0:1
46
Jetzt kann die zweite Hälfte beginnen!
Während sich hier der Wiederbeginn verzögert, ist Hoffenheim gegen den VfL Wolfsburg in Führung gegangen. Da müsste jetzt eigentlich ein Ruck durch die Elf von Daum gehen.
Im Augenblick ist die Eintracht abgestiegen, Wolfsburg auf dem Relegationsplatz und Gladbach kann die Klasse halten.
Eine bittere Abschiedsvorstellung der Eintracht, anders kann man das im Augenblick nicht bezeichnen. Dortmund hat sich etliche gute Möglichkeiten herausgearbeitet, nicht die geringste davon war der Strafstoß von Barrios, geht aber mit den Chancen etwas nachlässig um. Frankfurt spielt zweitligareif, mit wenigen Ausnahmen. Etwa Fährmann, Rode und Vasoski sind da auszunehmen.
45
Pausenpfiff in Dortmund.
45
Direkter Gegenzug, Gekas scheitert aus kurzer Entfernung an der Latte! In der Hinrunde hätte er den noch reingemacht. Nach der Abseitsposition von Kuba hatte Vasoski die Gunst der Sekunde erkannt, und den Ball sofort steil in die Spitze gespielt.
44
Aber eine gefährliche Konterchance entwickelt sich daraus. Kuba startet zu früh und landet im Abseits beim Pass von Götze.
44
Schöner Distanzstoß von Caio, der da gar nicht soweit vom Mittelkreis entfernt sein. Weidenfeller muss sich strecken, denn der hätte genau rechts unten ins Eck gepasst. Der anschließende Eckstoß bringt nichts ein.
41
Ein langer Ball in die Spitze, für Gekas gedacht. Aber schnellen Fußes läuft Santana im die Kugel ab. Fast eine Verschwendung, dass der soviel Zeit auf der Bank verbringt.
40
Gladbach ist in Hamburg in Führung gegangen. Wird hier auch gefeiert.
39
Rode holt den Ball im Mittelfeld und spielt raus auf Altintop, der beim Flankeversuch von Piszczek zur Ecke geblockt wird. Die bringt nichts ein.
38
Lämmer auf dem Weg zur Schlachtbank zeigen sich engagierter als die Hessen.
36
Riesenchance für den BVB. Santana verlängert den langen Ball aus der Verteidigung mit dem Kopf auf Lewandowski, der alleine vor Fährmann scheitert. Dass die Hessen hier noch nicht 0:1, 2 oder 3 hintenliegen, ist gerade alles.
30
Der BVB scheint heute nicht darauf sich zu überanstrengen. Die Kondition wird man im Laufe des Tages noch brauchen. Aber dennoch hat der Meister die Partie fest im Griff. Die Eintracht scheint auf Treffer von Hoffenheim und Hamburg aus zu sein.
28
Fenin verschuldet einen Freistoß vor der linken Seite des Frankfurter Strafraums, Götze schlägt die Hereingabe, findet aber keinen Mannschaftskollegen. Der zweite Ball landet über Umwege wieder bei Götze, der den noch in der Spitze verweilenden Hummels mit einem langen Ball bedient, der köpft am Tor vorbei. Der Ball war aber auch schwer zu verarbeiten.
27
In den Partien, die für Frankfurt relevant sind, Hoffenheim - Wolfsburg, Hamburg - Gladbach, sind noch keine Treffer gefallen.
27
Nach einem Zusammenprall mit Vasoski bleibt Lewandowski kurz liegen, kann aber gleich darauf weitermachen.
26
Doppelpass Santana - Großkreutz - Santana, der raus auf Kuba, dessen Flanke findet keine Abnehmer.
25
Ein bisschen mehr Sicherheit nun in den Reihen der Hessen, der Ball läuft nun auch schon mal über ein paar Stationen mehr, aber auch nur, hat man den Eindruck, weil der BVB ein bisschen das Tempo rausgenommen hat.
24
Erstmals geht ein Torjubel durch die Menge, als der FC gegen S04 in Führung geht.
23
Eine Möglichkeit für Gekas, ein schneller Doppelpass und der Grieche ist in Schussposition, wird aber im letzten Moment geblockt, Ecke für die Eintracht. Die bringt nichts ein.
20
Für Köhler kommt Altintop ins Spiel. Der rückt für Ochs ins Mittelfeld. Ochs wie gesagt nun in der Viererkette.
20
Ochs, der jetzt für Köhler in der Viererkette spielt, bringt Gekas im Strafraum ins Spiel, der kommt aber nicht an Hummels vorbei.
18
Köhler liegt auf dem Rasen, die Betreuer kommen hinzu und deuten schnell Richtung Bank, dass es für ihn wohl nicht weitergehen kann.
18
Nun ein schnell vorgetragener Konter der Eintracht über die linke Seite, mit Zwischenstation Ochs, da ist auch viel Zufall im Spiel, als die Kugel Fenin vor die Füße fällt. Der schießt aus 22 Metern deutlich über das Tor.
17
Eine Viertelstunde gespielt: Die Frankfurter agieren wie gelähmt.
16
Nächste Chance Dortmund, nach einer Flanke von der linken Seite steigt Hummels zum Kopfball auf. Der hätte im Winkel eingeschlagen, war aber nicht hart genug, als dass Fährmann den nicht sogar hätte festhalten können.
15
Eine Riesenchance für den BVB: Piszczek organisiert den Ball auf der linken Seite, schlägt eine butterweiche Flanke auf den freistehenden Lewandowski, der aus vier Metern an Fährmann.
14
Sehr gute Möglichkeit für den BVB, aus dem Mittelfeld schickt Lewandowski Barrios steil. Fährmann löst sich rechtzeitig von der Linie und ist einen Viertelschritt schneller als Barrios.
13
Der erste Torschuss der Gäste: Eine unverhoffte Chance für Rode, der aus der zweiten Reihe aber deutlich zu hoch ansetzt. Weidenfeller muss nicht eingreifen.
12
Barrios scheitert an Fährmann. Der war nicht so schlecht geschossen, aber Fährmann ahnte die richtige Ecke. Man sollte erwarten, dass dies ein kleines Wecksignal in Richtung der Hessen war.
12
Barrios führt aus.
11
Köhler sieht die Gelbe Karte nach diesem Foulspiel.
10
Elfmeter für den BVB! Ein langer Ball aus der Verteidigung auf Kuba, der hat Köhler im Laufduell gegen sich. Und weil der die Finger nicht wechseln lassen kann, sich von Kuba sogar ein paar Schritte tragen lässt, entscheidet Gagelmann auf Strafstoß.
8
Wenn die ersten Minuten auf den weiteren Spielverlauf schließen lassen, ist die Eintracht abgestiegen. Der BVB mit langen Ballstafetten, die Hessen schauen nur zu.
7
Schöner Flügelwechsel von da Silva auf Kuba, der geht zunächst Richtung Eckfahne, bringt den Ball dann wieder ins Mittefeld. Über fünf weitere Stationen kommt der Ball zu Lewandowski, der aus der zweiten Reihe abschließt. Gut einen Meter am Tor vorbei.
4
Der BVB setzt sich vor dem Frankfurter Strafraum fest und kann den Ball ziemlich unbedrängt hin und her schieben, schließlich versucht es Piszczek mit einer Hereingabe von der rechten Seite, die geblockt wird.
3
Freistoß für die Eintracht aus halblinker Postion vor dem Strafraum. Caio führt aus und schlägt den Ball direkt ins Toraus.
3
Götze, Kuba und Piszczek im Zusammenspiel, der bringt den Ball flach in den Strafraum, aber die Kugel bleibt an einem Abwehrbein hängen.
1
Der BVB hält den Ball in den eigenen Reihen, die Eintracht steht ziemlich tief, ein wenig mehr Aggressivität hätte man vielleicht erwartet.
1
Das Spiel hat begonnen. Peter Gagelmann hat den Ball freigegeben.
Nun eine Schweigeminute für Helmut "Jockel" Bracht, der vor wenigen Tagen im Alter von 81 verstorben ist.
Pünktlich wird die Begegnung kaum beginnen, so wie hier der Einlauf zelebriert wird. Es stehen immer noch Fotographen auf dem Feld.
Subotic fehlt übrigens wegen einer Erkältung. Deshalb sitzt er nicht einmal auf der Bank. Dort sitzt heute erstmals nach seiner langen Verletzungspause wieder Kagawa.
Vor Beginn der Partie werden Dede und Sahin verabschiedet. Besonders erstgenanntem sieht man die Trauer an. Für Fans des BVB ein großer Moment.
Wenn Wolfsburg und Gladbach heute gewinnen, ist die Eintracht abgestiegen. Wenn Gladbach mit mehr als einem Gegentreffer verliert, muss der Eintracht einen Punkt holen. Die Wölfe kann Frankfurt nur noch mit einem Sieg überholen, wenn Wolfsburg gleichzeitig nicht über ein Remis hinauskommt. Nur wenn Wolfsburg und Gladbach gleichzeitig verlieren UND die Eintracht gewinnt, ist der direkte Klassenerhalt geschafft.
Bei beiden Mannschaften gibt es im Vergleich zur letzten Bundesligapartie zwei Veränderungen: Beim BVB fällt Subotic aus, der wird durch Santana ersetzt, Bender muss für Blaszczykowski weichen. Bei Frankfurt übernimmt Vasoski für Dudda in der Innenverteidigung, außerdem kommt Rode für Heller in die Mannschaft.
Herzlich willkommen zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem BVB und der Eintracht aus Frankfurt. Um was es geht, lässt sich mit wenigen Worten Zusammenfassen. Für den BVB um nichts mehr, für die Eintracht um alles. In beiden Städten wird mach sich auf mögliche Feiern vorbereiten: In Westfalen geht es dabei natürlich um die Schale, bei den Hessen wird es entweder eine Trauerfeier oder eine ausgelassene Partie, die den Klassenerhalt zelebriert.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz