Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Bayern München, 7. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:56:52
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Für heute war es das aus dem Signal Iduna Park. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Schauen Sie doch noch kurz bei Leverkusen rein, da ist es richtig spannend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Die Länderspielpause kommt für die Münchner vielleicht goldrichtig. Am Samstag, dem 16. Oktober geht es dann um 15.30 Uhr daheim gegen Hannover 96 weiter. 96 hat übrigens fünf Punkte mehr als der Rekordmeister. Borussia darf schon einen Tag früher ran. Am Freitag, dem 15. Oktober um 20.30 Uhr ist dann Anstoß beim 1. FC Köln.
Sechs Bundesliga-Siege in Folge sichern dem BVB den zweiten Tabellenplatz: 18 Punkte und 18:5 Tore stehen für Schwarz-Gelb zu Buche. Die Bayern suchen in der Bundesliga weiterhin ihre Form. Mit 5:8 Treffern und acht Punkten legen sie den schlechtesten Saisonstart aller Zeiten hin. Damit ist man auf dem zwölften Rang. Sollte Werder in Leverkusen siegen, wäre man sogar nur auf Platz 13. Das Spiel in der BayArena läuft ja noch.
Der Dortmunder Borussia hat der Dämpfer gegen den FC Sevilla offensichtlich nicht geschadet. Nach einer ganz starken zweiten Halbzeit besiegen sie die Münchner Bayern doch noch verdient mit 2:0, nachdem die Gäste in der ersten Halbzeit noch mehr vom Spiel hatten.
90
Jetzt ist Schluss. Dortmund 2 München 0
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
89
Gomez setzt sich gut durch und bedient Olic, der aus abseitsverdächtiger Position Weidenfeller prüft. Der Torwart reagiert gut und beim Nachschuss rettet Piszczek gegen den Kroaten kurz vor der Linie.
88
Und der dritte BVB-Wechsel folgt auf dem Fuße: Die Südtribüne verneigt sich vor Nuri Sahin. Die Atmosphäre genießen darf Antonio da Silva, der für den Türken reinkommt.
85
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Lucas Barrios holt sich seinen verdienten Extra-Applaus ab und wird durch Markus Feulner ersetzt.
85
Thomas Müller spielt auch noch mit. Sein Schuss aus 20 Metern geht aber klar vorbei.
84
Lewandowski startet bei einem Konter an der Mittellinie durch. Philipp Lahm hat aber aufgepasst und klärt gerade noch im richtigen Moment.
83
Bastian Schweinsteiger kommt im Zweikampf zu spät gegen Piszczek. Auch er sieht Gelb.
82
Großkreutz legt den Ball aus der Luft zurück an die Strafraumgrenze, wo Lewandowski direkt draufhält. Knapp links vorbei.
80
Ivica Olic sieht die Gelbe Karte, weil er nach einem Foul an Schmelzer dem Dortmunder auch noch ein paar deutliche Worte mitteilt. Auch für ihn ist es die erste in dieser Saison.
80
Der BVB schaltet jetzt wieder einen Gang zurück, hat die Bayern in dieser Phase aber jederzeit im Griff.
77
Ganz starke Aktion von Barrios, der mit seinem langen Ball Lewandowski einsetzen will. Der Pole lässt die Chance zum 3:0 aber aus.
76
Badstuber probiert es mit dem Freistoß direkt. Die Dortmunder Mauer fälscht den Ball ab, der ganz knapp neben den rechten Pfosten fliegt.
75
Jürgen Klopp wechselt zuvor aber zum ersten Mal aus: Robert Lewandowski kommt für Shinji Kagawa.
75
Hummels stellt Toni Kroos ein Bein. Freistoß für die Bayern knappe 25 Meter vor dem Dortmunder Tor.
72
Die Dortmunder stören die Bayern weiterhin äußerst früh. Alles, was im ersten Durchgang noch etwas vorsichtig wirkte, klappt nun viel besser.
70
Gomez springt im Dortmunder Strafraum der Ball an die Hand. Nun läuft auch bei ihm nichts mehr.
69
Barrios klaut Badstuber den Ball und geht auf und davon. Bei seinem Schuss aus 18 Metern trifft er nur den linken Pfosten. Den Abpraller setzt Blaszczykowski per Kopf über das Tor. Glück für den Rekordmeister, das hätte das 3:0 sein können.
69
Schöner Einsatz von Blaszczykowski an der linken Eckfahne. Trotzdem kommt Schmelzer nicht mehr an den Ball - Abstoß.
67
Martin Demichelis grätscht Barrios an der Außenlinie um und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn ist es die erste in dieser Saison.
65
Van Bommel kommt gegen Sahin wieder zu spät. Doch erneut belässt es Meyer bei einer Ermahnung. Bei der nächsten unfairen Aktion wird der Niederländer wohl die Gelbe Karte sehen. Eigentlich war sie jetzt schon fällig.
64
Gomez bekommt bei einer Abwehraktion von Mats Hummels den Ball in den Unterleib. Das tut weh!
63
Dortmund jetzt wie im Rausch. Jakub Blaszczykowski zieht vom rechten Strafraumeck ab, knapp drüber.
61
Louis van Gaal muss reagieren und wechselt zum zweiten Mal: Ivica Olic kommt für Edson Braafheid.
61
Nuri SAHIN legt sich den Ball zurecht und dreht ihn per direktem Freistoß ins rechte obere Eck - ein toller Treffer, das zweite Saisontor des Türken.
60
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Bayern München 2:0
59
Demichelis geht vor dem Strafraum mit der Hand zum Ball, um Hummels nicht vorbeizulassen. Freistoß für den BVB, 20 Meter halbrechts vor dem Tor.
58
Wieder probiert es Schweinsteiger mit einem langen Pass. Zu ungenau, Weidenfeller kommt raus und rutscht in den Ball.
56
Die Südtribüne steht Kopf. Es war eigentlich die erste echte Torchance für die Borussia, die diese konsequent genutzt hat.
55
Van Bommel sieht Schweinsteiger im Strafraum der Dortmunder, doch der deutsche Nationalspieler steht knapp im Abseits.
53
Der BVB geht in Führung. Schmelzers Einwurf klärt Demichelis zu kurz in die Mitte. Bender setzt sich gut gegen Gomez ein und befördert den Ball zu Lucas BARRIOS, dessen Schuss aus 14 Metern von Badstuber noch leicht abgefälscht wird. Der vierte Saisontreffer für den Nationalspieler Paraguays.
52
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Bayern München 1:0
51
Kagawa geht nach einem Zuspiel von Sahin auf und davon. Demichelis stellt sich dem Japaner dann doch noch erfolgreich in den Weg. Mark van Bommel hat indes Glück, weil er Sahin vor dessen Pass auflaufen ließ und von Meyer nur ermahnt wird.
50
Schweinsteiger bedient Gomez. Hummels kann den Ball nicht vollends klären. Erst Piszczek, der hinzukommt, befördert die Kugel zur Ecke ins Toraus. Die Ecke bringt nichts ein, weil Weidenfellers Faust zur Stelle ist.
48
Sahins Eckball ist zu hoch für Hummels. Doch anschließend flankt Blaszczykowski von der anderen Seite noch einmal hoch hinein. Subotic bringt den Ball aufs Tor, aber Butt packt sicher zu.
47
Ein Missverständnis zwischen Lahm und Butt ermöglicht dem BVB die erste Ecke. Großkreutz störte die beiden erfolgreich.
46
Daniel van Buyten bleibt mit einer Schädelprellung in der Kabine, Martin Demichelis darf für ihn ran.
46
Weiter gehts. Louis van Gaal muss verletzungsbedingt einmal wechseln:
Keine Tore zur Halbzeit im Signal Iduna Park. Das Spiel ist zwar intensiv und spannend, allerdings fehlen die klaren Torchancen und spritzigen Ideen. Die besseren Gelegenheiten hatten noch die Gäste, die vor allem in Mario Gomez einen Gefahrenherd haben, dem nur die Treffsicherheit noch fehlt. Mal sehen, was die zweite Halbzeit bringt. Wir sind rechtzeitig zurück.
45
Schiri Meyer beendet die erste Halbzeit: Dortmund 0 München 0
45
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte beginnt. Eine Minute gibt es extra.
45
Schweinsteigers Ecke von rechts erreicht Mario Gomez an der Fünf-Meter-Markierung. Hummels steht völlig falsch und hat Glück, dass der Kopfball des ehemaligen Stuttgarters links am Tor vorbeifliegt.
44
Lahm kann rechts nicht von Großkreutz gestoppt werden. Die scharf angeschnittene Flanke irritiert Weidenfeller so, dass der Keeper sie ins Aus zur Ecke prallen lässt.
41
Schweinsteiger bedient Gomez mit einem langen Pass. Gomez lässt Subotic aussteigen. Weidenfeller verkürzt geschickt den Winkel und macht die Beine so dicht, dass Gomez' Schuss über das Tor fliegt. Toll gemacht von Weidenfeller, aber auch Gomez zeigte hier sein Können.
40
Subotic geht nicht konsequent genug zum Ball. Deshalb bekommt Gomez die Möglichkeit. Sein Querpass vor dem Dortmunder Tor erreicht Müller jedoch nicht.
38
Blaszczykowski flankt hoch von rechts in den Sechzehner. Barrios lauert schon, doch Butt geht mit einer Hand dazwischen und unterbindet so den Angriff. Souverän gelöst vom Keeper.
37
Schöne Ballbehandlung von Kagawa, dann kommt der Ball über Bender und Großkreutz zu Schmelzer, dessen Distanzschuss aber recht deutlich am Tor vorbeirauscht.
34
Toni Kroos tritt den Freistoß aufs Tor, Gomez taucht unterdurch, Weidenfeller packt sicher zu.
34
Kroos wird von Bender unsanft gestoppt. Das gibt Freistoß für die Bayern, gute 25 Meter vor dem Tor.
33
Plötzlich liegt Daniel van Buyten nach einem Rempler von Marcel Schmelzer am Boden. Der Belgier fällt da aber arg schnell.
32
Schweinsteigers Steilpass in den Sechzehner erläuft Mario Gomez nicht, weil Roman Weidenfeller erfolgreich interveniert.
32
Kagawa lässt Schweinsteiger aussteigen und bedient dann Schmelzer auf der linken Seite. Der spielt den Bayern den Ball aber in die Füße, Angriffschance dahin.
30
Nuri Sahin tritt einen Freistoß vom rechten Flügel hoch in den Sechzehner der Gäste. Lucas Barrios kommt mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht aufs Tor drücken.
29
Momentan dominiert ein wenig die Behäbigkeit. Die Münchner spielen sich den Ball ohne Tempo in der eigenen Hälfte zu. Die Borussia greift auch nicht besonders aggressiv an.
26
Nach einem Fehlpass von Bender bedient Mark van Bommel Gomez, der im Strafraum zu lange zögert. So kann ihm Subotic mit einem guten Tackling noch den Ball vom Fuß spitzeln.
25
Badstubers Eckball erreicht am zweiten Pfosten Thomas Müller, der den Ball aber nicht aufs Tor drückt, sondern in die Mitte ablegen möchte. Dort steht kein Mitspieler.
25
Schweinsteiger will auf der rechten Seite nach Zuspiel von Gomez an Schmelzer vorbei, doch der Dortmunder Linksverteidiger hält dagegen und klärt zur ersten Ecke der Bayern.
22
Sahins Freistoß aus dem rechten Halbfeld klärt van Buyten mit dem Kopf. Aus dem Hintergrund schließt Großkreutz direkt ab, setzt den Ball dann aber recht deutlich über das Tor.
21
Ein langer Ball von Subotic soll Blaszczykowski erreichen. Braafheid geht mit dem Oberarm dazwischen. Freistoß für den BVB.
19
Schweinsteiger wird wegen Abseits zurückgepfiffen. Eine knappe Entscheidung.
18
Gomez setzt sich erst gegen Subotic durch, dann stört Hummels. Doch erst Bender trennt den Angreifer erfolgreich vom Ball.
16
Wieder probiert es Badstuber mit einem Freistoß vom rechten Flügel. Dieses Mal dreht der Innenverteidiger den Ball direkt aufs Tor. Weidenfeller benutzt erfolgreich beide Fäuste.
15
Lahm bedient rechts Thomas Müller, der dann in den Rücken der schwarz-gelben Abwehr passt. Dort lauert allerdings kein Mitspieler, sondern Sven Bender, der die Situation bereinigt.
13
Der erste erfolgsversprechende Angriff der Borussia: Großkreutz setzt sich durch, spielt kurz auf Kagawa. Der Japaner leitet den Ball weiter auf Barrios, der aber im Abseits steht.
12
Sahins Freistoß segelt in den Strafraum, wo sich aber Hummels unfair gegen Badstuber eingesetzt haben soll. Freistoß für die Bayern aus dem eigenen Strafraum.
11
Pranjic ist wieder auf dem Platz und legt Shinji Kagawa. Das gibt Freistoß für den BVB aus dem linken Halbfeld.
10
Danijel Pranjic bleibt nach einem Zweikampf mit Sven Bender kurz liegen. Für den Kroaten geht es aber wohl gleich weiter.
9
Müller tankt sich durch die Dortmunder Defensive. Irgendwie kommt der Ball zu Kroos, der dann aber hängenbleibt.
7
Die erste Riesenchance für die Bayern: Badstuber bringt einen hohen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Mario Gomez steht frei und setzt den Ball neben das Tor. Das hätte es fast schon sein müssen, auch wenn Gomez wohl ohnehin im Abseits stand.
5
Subotic lässt sich von Gomez vor dem Strafraum den Ball zu leicht abnehmen. Doch dann verspringt dem Angreifer die Kugel wieder. Weidenfeller kommt einen Schritt aus dem Tor und schnappt sich den Ball.
4
Die Gäste versuchen hier gleich, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Der Ball läuft ganz gut durch die Reihen der Bayern.
2
Mark van Bommel chippt den Ball schön zu Mario Gomez, der das Leder an der Strafraumgrenze annimmt. Dann verspringt es ihm aber, so dass Subotic klären kann.
1
Das Spiel läuft. Borussia Dortmund stößt an.
Van Bommel gewinnt die Platzwahl und fragt erstmal Jörg Butt, wo er in der ersten Halbzeit stehen möchte. Er steht vor der Nordtribüne.
Die Teamkapitäne Roman Weidenfeller und Mark van Bommel stehen zur Platzwahl bereit.
Die Mannschaften betreten gleich den Rasen. Dortmund spielt wie immer in schwarz-gelben Jerseys, die Münchner heute ganz in weißen Dresses.
Übrigens herrschen beste Bedingungen in Dortmund: Bei strahlendem Sonnenschein freuen sich die Zuschauer über mehr als 22 Grad.
Damit ist es angerichtet. Über 80.000 Leute warten im Dortmunder Signal Iduna Park auf den Anstoß dieses Topspiels. Wir warten mit - in wenigen Minuten geht es los.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Florian Meyer. Ihm assistieren an den Linien Frank Willenborg und Carsten Kadach.
Vor diesem Spieltag hatten die Dortmunder mit 16 Treffern den besten Sturm. Erst durch die vier Mainzer Tore von gestern wurden sie dort überholt. Die Bayern hingegen haben nur fünfmal ins gegnerische Netz getroffen - so wenig wie kein zweiter Club.
Zwei personelle Änderungen gibt es bei den Bayern im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Basel unter der Woche: Altintop ist wie erwähnt nicht dabei, zudem rotiert Miroslav Klose auf die Bank. Neu in der Startelf sind dafür Mario Gomez als einzige Sturmspitze und Edson Braafheid als Linksverteidiger, der zu seinem ersten Saisoneinsatz überhaupt kommt. Pranjic rückt ins defensive Mittelfeld, Schweinsteiger startet auf der Zehner-Position.
Im Vergleich zum unglücklichen 0:1 gegen den FC Sevilla in der Europa League gibt es beim BVB keine personellen Änderungen in der ersten Elf. Rechts werden also wieder Piszczek und Blaszczykowski wirbeln.
Doch auch bei den Bayern sind zahlreiche Ausfälle zu beklagen. Neben den Langzeitverletzten Breno, Ribéry, Robben und Alaba konnte auch Hamit Altintop mit Adduktorenproblemen nicht die Reise nach Dortmund antreten.
Verzichten muss Dortmunds Coach Jürgen Klopp heute auf Dedé, Kehl, Kringe und Zidan. Patrick Owomoyela fällt mit einer Bänderverletzung ebenso aus, wie auch Mario Götze, den neben seiner Muskelverhärtung auch ein grippaler Infekt plagt. Tamas Hajnal sitzt nach mehrwöchiger Verletzung zumindest wieder auf der Bank.
Die Gesamtbilanz in der Bundesliga spricht hingegen deutlich zugunsten der Bayern: 38 Erfolgen stehen 18 Niederlagen und 26 Unentschieden gegenüber. Und auch in der letzten Saison setzten sich die Münchner in Dortmund klar mit 5:1 durch. Die Dortmunder Führung durch Hummels glich Gomez noch vor der Halbzeit aus. Im zweiten Durchgang stellten dann Schweinsteiger, Ribéry und der eingewechselte Müller mit seinen ersten beiden Bundesliga-Toren den deutlichen Endstand her.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Nach fünf Siegen in Folge steht der BVB auf dem zweiten Rang. Dort oben wären die Bayern auch gerne, nach nur einem Erfolg aus den letzten fünf Partien ist es aber nur der neunte Platz. In der Champions League glückte am Dienstag in Basel aber immerhin der zweite Sieg. In den letzten gut sechs Jahren siegten die Schwarz-Gelben nur einmal gegen die Bayern, am 26.01.2007 erzielte Tinga den 3:2-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz