Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
AUG
2:2
RBL
(1:1)
04.03. Ende
BVB
6:2
LEV
(2:0)
04.03. Ende
M05
1:1
WOB
(1:1)
04.03. Ende
KÖL
0:3
FCB
(0:1)
04.03. Ende
BRE
2:0
D98
(0:0)
04.03. Ende
HOF
5:2
ING
(1:1)
04.03. Ende
BMG
4:2
S04
(1:1)
05.03. Ende
SGE
1:2
SCF
(1:1)
05.03. Ende
HSV
1:0
BER
(0:0)
Borussia Dortmund
Ousmane Dembélé 6.
Pierre-Emerick Aubameyang 26.
Pierre-Emerick Aubameyang 69. (Assist: Ousmane Dembélé)
Christian Pulisic 77. (Assist: Erik Durm)
André Schürrle 85. (11m)
Raphael Guerreiro 92. (Assist: Christian Pulisic)
6 : 2
(2:0)
Ende
Bayer Leverkusen
Kevin Volland 48.(Assist: Wendell)
Wendell 74.
ANST.: 04.03.2017 15:30
SR: C. Dingert
ZUSCHAUER: 79.100
STADION: SIGNAL IDUNA PARK
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:51:12
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen einen schönen Abend.
In Leverkusen werden die kritischen Stimmer dagegen sicher lauter, die Werkself bleibt auf Rang 8 und verliert weiter an Boden auf die internationalen Plätze.
Die Dortmunder bleiben damit auf Tabellenrang 3, verkürzen den Rückstand auf RB Leipzig allerdings auf sechs Zähler.
Nachdem es mit einem 2:0 für die Borussia in die Pause ging, entwickelte sich im zweiten Durchgang ein wildes Fußballspiel. Leverkusen kam durch Volland zum Anschlusstreffer, konnte defensiv gegen die starke BVB-Offensive aber zu keiner Zeit dagegenhalten. Aubameyang, Pulisic, Schürrle und Guerreiro vollendeten das muntere Scheibenschießen, zwischenzeitlich traf noch Wendell per direktem Freistoß.
90.+3
Dann ist Schluss! Borussia Dortmund schlägt Bayer Leverkusen mit 6:2!
90.+2
Pulisic spielt den Ball vom Elfmeterpunkt links in den Strafraum zu Guerreiro, der völlig freisteht, die Kugel noch annehmen kann und dann eiskalt rechts unten im Tor versenket.
90.+2
Toooor! BORUSSIA DORTMUND - Bayer Leverkusen 6:2 - Torschütze: Raphael Guerreiro
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
86
Bei Leverkusen kommt Aleksandar Dragovic für den verletzten Ömer Toprak ins Spiel.
86
Der gefoulte Schürrle tritt an und verwandelt links unten. Leno ist noch dran, kann die Kugel aber nicht mehr entscheidend parieren.
85
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - Bayer Leverkusen 5:2 - Torschütze: Andre Schürrle (Elfmeter)
84
Es gibt Elfmeter für Dortmund! Schürrle geht zwischen Toprak und Wendell hindurch in den Strafraum und wird von letzterem getroffen. Klare Sache. Wendell sieht noch die Gelbe Karte.
82
Das Spiel ist unterbrochen, weil Toprak nach einem Zusammenprall mit Schürrle behandelt werden muss.
81
Bei Dortmund wird Pierre-Emerick Aubameyang durch Andre Schürrle ersetzt.
78
Durm spielt den Ball aus vollem Lauf von der rechten Grundlinie zurück in den Strafraum. Sieben Meter vor dem Tor läuft Pulisic auf Höhe des kurzen Pfosten ein und drückt die Kugel souverän ins lange Eck!
77
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - Bayer Leverkusen 4:2 - Torschütze: Christian Pulisic
76
Bartra zieht aus 20 Metern aus zentraler Position mit der rechten Innenseite ab, schießt das Leder aber einen halben Meter über den Kasten.
75
Traumtor! Wendell legt sich einen Freistoß in halbrechter Position 20 Meter vor dem Tor zurecht und zirkelt die Kugel über die Mauer genau ins rechte Eck! Keine Chance für Bürki!
74
Toooor! Borussia Dortmund - BAYER LEVERKUSEN 3:2 - Torschütze: Wendell
73
Bei Dortmund verlässt der überragende Ousmane Dembele den Platz, für ihn kommt Shinji Kagawa.
70
Ein Leverkusener Verteidiger klärt einen hohen Ball per Kopf links im Strafraum vor die Füße von Dembele, der rechts am Fünfer Aubameyang sieht und den perfekten hohen Ball an den rechten Pfosten spielt. Aubameyang lässt sich nicht zweimal bitten und köpft aus kürzester Distanz ins leere Tor ein.
69
Toooor! BORUSSIA DORTMUND - Bayer Leverkusen 3:1 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
69
Nächste Gelbe Karte, dieses Mal trifft es Bender nach einem taktischen Foul.
67
Leverkusen mit der guten Konterchance über Bellarabi. Doch dessen Steilpass zu Volland ist viel zu ungenau und landet im Toraus. Da war mehr drin.
66
Wechsel bei Leverkusen: Chicharito kommt für Admir Mehmedi.
66
Starke Aktion von Pulisic, der mit viel Tempo halbrechts in den Strafraum geht und aus zehn Metern in Bedrängnis abzieht. Leno rettet per Fußabwehr.
66
Pulisic flankt Toprak den Ball aus kurzer Distanz an den angelegten Arm. Der Unparteiische lässt zu Recht weiterlaufen, die großen Proteste bleiben auch aus.
65
Dembele mit einer zu flachen Ecke von der rechten Seite, die Jedvaj am kurzen Pfosten mit einem weiten Schlag klärt.
63
Nächstes hartes Einsteigen, dieses mal steigt Volland Bartra auf den Fuß. Dafür gibt's zu Recht die Gelbe Karte.
62
Bender mit der flachen Hereingabe von der rechten Seite, die aber sicher in den Händen von Bürki landet.
59
Bellarabi hat Riesenglück, dass er noch mitspielen darf! Er kommt gegen Dembele viel zu spät und trifft diesen am Fuß. Tuchel ist außer sich - und man kann ihn verstehen. Denn Bellarabi ist bereits mit Gelb vorbelastet. Da hätte er eigentlich vom Platz fliegen müssen.
58
Die Riesenchance für den BVB! Pulisic spielt den Ball links zu Dembele, der alleine in den Strafraum eindringt, Jedvaj mit einer schönen Drehung ins Leere grätschen lässt und aus linker Position aus zehn Metern das rechte obere Eck anvisiert. Der Franzose schlenzt das Leder allerdings knapp am Pfosten vorbei!
57
Henrichs versucht auf der rechten Seite Bellarabi steil zu schicken, doch Guerreiro passt gut auf und klärt per Grätsche.
55
Wendell flankt den Ball von der linken Seite in den Strafraum. Dort klärt Bartra allerdings vor Havertz.
53
Dembele spielt den Ball von der linken Seite flach in die Mitte. Pulisic nimmt die Kugel mit, scheitert aus spitzem Winkel aber an Leno.
52
Die Dortmunder versuchen das Gegentor abzuhaken und die Kontrolle des Spiels wieder zu übernehmen. Doch die Leverkusener attackieren den BVB jetzt früh im Spielaufbau.
49
Wendell schickt mit einem Steilpass Volland auf der linken Seite auf die Reise. Der Angreifer setzt sich mit seinem Tempovorteil gegen Sokratis durch und drischt das Leder aus linker Position aus kurzer Distanz hoch ins kurze Eck!
48
Toooor! Borussia Dortmund - BAYER LEVERKUSEN 2:1 - Torschütze: Kevin Volland
47
Reus, der kurz vor der Pause ausgewechselt wurde, hat sich wohl eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen und wird in der Kabine behandelt.
46
Der Ball rollt wieder.
Auch wenn die Statistiken in Sachen Ballbesitz und Zweikämpfe ausgeglichen sind, führen die Dortmunder zur Pause verdient mit 2:0. Der BVB agierte von Beginn an offensiv und sorgte mit den schnellen Angreifern für Probleme in der Leverkusener Hintermannschaft. Dembele traf früh zur Führung, Aubameyang legte dann nach. Der Gabuner hätte dann eigentlich auch noch seinen zweiten Treffer erzielen müssen, schlug aber nach starker Dembele-Vorarbeit freistehend fünf Meter vor dem Tor über den Ball.
45.+3
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.+2
Bellarabi hält bei Sokratis Befreiungsschlag übel die Sohle drüber und trifft den Griechen am Fuß. Klare Sache, Gelbe Karte. Warum sich Bellarabi da beschwert, erschließt sich mir nicht.
45.+2
Mehmedi flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort will Volland den Ball aus der Luft annehmen, allerdings springt ihm dieser vom Fuß und landet im Toraus. Abstoß.
44
Bitter: Marco Reus hat sich bei der Aktion verletzt und muss vom Feld, für ihn kommt Christian Pulisic.
41
Die große Chance für Reus! Der Nationalspieler überläuft halblinks Jedvaj und könnte eigentlich auf das Tor zulaufen, kommt im Laufduell allerdings ins Straucheln. Er kommt noch zum Abschluss, scheitert aber an Leno. Die Kugel kommt an die Strafraumkante zu Dembele, der ebenfalls stolpert, das Leder aber noch zu Aubameyang bringt. Der Gabuner kommt dann aber nicht zum Abschluss.
38
Roger Schmidt reagiert und nimmt den schwachen Charles Aranguiz vom Feld. Für ihn kommt der offensive Karim Bellarabi.
37
Havertz beendet einen Antritt von Reus auf der linken Seite mit einer harten Grätsche. Klare Sache, Gelbe Karte.
36
Havertz flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht aber Durm, der per Kopf sicher klärt.
34
Volland bekommt 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position den Ball und will diesen links in den Lauf von Havertz spielen. Das Zuspiel ist aber viel zu steil und landet im Toraus. Es läuft nicht viel zusammen im Leverkusener Offensivspiel.
32
Auch wenn Zweikampfwerte und Ballbesitz fast ausgeglichen sind, ist Dortmund hier bisher klar die bessere Mannschaft. Vor allem in der Offensive bereiten sie den Leverkusenern mit ihrem Tempo extrem viele Probleme.
31
Was für eine Chance für den BVB! Piszczek schickt Dembele auf der rechten Seite in den Strafraum. Der Franzose behält die Übersicht und legt quer zu Aubameyang. Der muss eigentlich nur noch einschieben, schlägt fünf Meter vor dem Tor aber über den Ball! Das MUSS das 3:0 sein.
29
Es ist bereits das 15. Gegentor nach einer Standardsituation für die Werkself in dieser Saison - Ligahöchstwert! Alleine neun der letzten 15 Gegentore fielen nach einen ruhenden Ball.
27
Reus flankt einen Eckball von der rechten Seite in den Strafraum. Sieben Meter vor dem Tor steigt Bartra am höchsten. Sein Kopfball wird von Jedvaj am Fünfer abgefälscht und landet links vor den Füßen von Aubameyang, der die Kugel aus kürzester Distanz rechts im Kasten unterbringt.
26
Tooor! BORUSSIA DORTMUND - Bayer Leverkusen 2:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
25
Dembele nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und geht an Toprak vorbei in den Strafraum. Doch Toprak setzt gut nach und stört Dembele bei dessen Schuss aus spitzem Winkel.
23
Bender mit einem Pass von der Mittellinie links nach vorne ins Niemandsland. Da war nun wirklich überhaupt kein Mitspieler.
20
Das Spiel ist unterbrochen, weil Aranguiz und Weigl im Luftduell zusammenprallen. Aranguiz hatte auch den Arm ausgestreckt, der Zusammenprall war aber wohl Kopf gegen Kopf. Dennoch: Aranguiz muss aufpassen, da er schon die Gelbe Karte gesehen hat.
19
Jedvaj verlagert das Spiel mit einem hohen Pass auf die linke Seite zu Havertz. Dem unterläuft aber ein Stoppfehler, die Kugel landet im Seitenaus.
16
Aranguiz kommt mit seiner Grätsche im Mittelfeld deutlich zu spät gegen Weigl und trifft diesen am Fuß. Dafür sieht der Chilene völlig zu Recht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
15
Havertz flankt einen Eckball von der linken Seite an das kurze Fünfereck, wo Volland mit dem Fuß an die Kugel kommt, diese aber flach am linken Pfosten vorbeischießt.
13
Volland kommt aus halblinker Position aus 14 Metern zum Abschluss. Der Ball wird abgeblockt und landet bei Mehmedi, der beim Nachschuss aber entscheidend gestört wird.
12
Kampl mit einem starken gelupften Pass in Richtung Strafraum zu Aranguiz. Dessen Ablage mit dem Kopf zu Volland ist dann aber etwas zu ungenau und landet beim Gegner.
10
Reus taucht rechts im Strafraum auf und hebt die Kugel in Richtung linkes Fünfereck zu Aubameyang. Der Gabuner trifft die Kugel bei dem Versuch der Direktabnahme nicht optimal, Leno fängt das Leder sicher.
9
Für Dembele ist es in seinem 33. Pflichtspiel für den BVB bereits die 20. Torbeteiligung. Sieben Treffer stehen aktuell 13 Vorlagen gegenüber.
7
Die frühe Führung für den BVB! Piszczek flankt den Ball halbhoch aus dem rechten Halbfeld an die Strafraumkante. Dort steht Aranguiz, legt die Kugel mit seinem Klärungsversuch mit der Brust allerdings genau vor die Füße von Dembele. Der junge Franzose geht rechts vorbei und schließt aus halbrechter Position aus 16 Metern trocken ins linke Eck ab!
6
Toooor! BORUSSIA DORTMUND - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Ousmane Dembele
4
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Bartra beim Kopfball mit Bender zusammengestoßen ist und beide kurz behandelt werden. Es scheint aber bei beiden weiterzugehen.
3
Guerreiro flankt einen Eckball von der linken Seite in die Mitte. Am linken Fünfereck kommt Bartra im Rückwärtslaufen zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht richtig drücken, sodass diese im hohen Bogen in Richtung Tor fliegt und sicher in den Händen von Leno landet.
2
Volland nimmt auf der linken Seite Piszczek den Ball ab und läuft in Richtung Strafraum. Sein Pass in Richtung Havertz ist dann aber zu steil und landet in den Händen von Bürki.
1
Leverkusen stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Christian Dingert betreten die Teams den Rasen des SIGNAL IDUNA PARKs. Die Kapitäne Reus und Bender treffen sich zur Seitenwahl, gleich geht's los!
Thomas Tuchel konnte dagegen mit der Leistung seiner Mannschaft beim 3:0-Sieg in Freiburg völlig zufrieden sein. Dementsprechend schickt er die gleiche Startelf auf den Platz.
Bei Leverkusen gibt drei Änderungen nach dem 0:2 gegen Mainz: Wendell, Aranguiz und Mehmedi spielen für Dragovic, Bellarabi und Chicharito (alle Bank).
Gleich zwei Leverkusener stehen heute vor einem besonderen Spiel: Kevin Kampl spielt gegen seine ehemaligen und Ömer Toprak gegen die zukünftigen Kollegen. Während Kampl 2015 vom BVB nach Leverkusen wechselte, schließt sich Toprak den Borussen nach der Saison an.
Während die Leverkusener heute um den Anschluss an die internationalen Plätze kämpfen, könnte der BVB den Abstand auf RB Leipzig, das gestern in Augsburg nur Unentschieden gespielt hat, mit einem Sieg auf sechs Zähler verkürzen.
Schmidt weiß, dass er liefern muss, um in Leverkusen auch über die Saison hinaus noch eine Zukunft zu haben. Sportchef Rudi Völler hat schon oft betont, dass er mit der aktuellen Situation alles andere als zufrieden ist.
In der Bundesliga gab es zuletzt eine 0:2-Pleite vor heimischer Kulisse gegen Mainz 05. Grund genug für Schmidt, seine Spieler scharf zu kritisieren: "So eine Leistung wie letzte Woche darf für uns nicht akzeptabel sein", so der 49-Jährige. "Ich finde schon, dass die einzelnen Spieler jetzt in der Pflicht sind. Wer's nicht bringt im Spiel und im Training, der kann bei Bayer Leverkusen nicht spielen."
Heute gilt die volle Konzentration aber dem Duell gegen Leverkusen. Bayer-Trainer Roger Schmidt steht schwer unter Beschuss, sein Team liegt nur auf Rang 8 und hinkt den eigenen Erwartungen weit hinterher. In der Champions League ist das Aus nach dem 2:4 zuhause gegen Atletico Madrid praktisch schon besiegelt.
"Beide trainieren zwei der größten Klubs in Europa, deshalb steht es mir überhaupt nicht zu, diese Spekulationen zu kommentieren", so Tuchel, der dann aber doch ins Schwärmen gerät: "Ich finde, dass gerade Barcelona und Arsenal etwas Besonderes ausstrahlen in ihrer Art zu spielen, in ihrer Hingabe, offensiv zu spielen, in ihrer Ästhetik."
Zumal angeblich der FC Barcelona auf der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Trainer Luis Enrique seine Fühler ausgestreckt hat. Und auch der FC Arsenal soll Tuchel auf der Liste haben, sollte Arsene Wenger seinen Vertrag nicht verlängern.
Auf der einen Seite ist Thomas Tuchel. Der BVB-Coach steht in der Kritik, da sich seine Mannschaft in dieser Saison nicht konstant genug präsentiert, in der Liga 13 Zähler hinter dem FC Bayern liegt und das Hinspiel des Achtelfinals in der Champions League bei Benfica Lissabon mit 0:1 verloren hat. Eine mögliche Vertragsverlängerung ist noch nicht in Sicht, die Zukunft also offen.
Das Topspiel zwischen den beiden Champions-League-Achtelfinalisten Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen ist auch das Aufeinandertreffen zweier Trainer, die zuletzt häufiger die Schlagzeilen beherrschten.
Bei Leverkusen steht zunächst diese Elf auf dem Rasen (4-4-1-1): Leno - Henrichs, Toprak, Jedvaj, Wendell - Mehmedi, Aranguiz, Bender, Kampl - Havertz - Volland.
Der BVB startet in dieser Formation (3-1-4-2): Bürki - Piszczek, Sokratis, Bartra - Weigl - Durm, Dembele, Castro, Guerreiro - Reus, Aubameyang.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz