Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
KÖL
4:3
BRE
(3:2)
06.05. Ende
FCB
1:0
D98
(1:0)
06.05. Ende
BVB
2:1
HOF
(1:0)
06.05. Ende
BMG
1:1
AUG
(0:0)
06.05. Ende
ING
1:1
LEV
(0:0)
06.05. Ende
SGE
0:2
WOB
(0:0)
06.05. Ende
BER
1:4
RBL
(0:1)
07.05. Ende
HSV
0:0
M05
(0:0)
07.05. Ende
SCF
2:0
S04
(2:0)
Borussia Dortmund
Marco Reus 4. (Assist: Gonzalo Castro)
Pierre-Emerick Aubameyang 82.
2 : 1
(1:0)
Ende
1899 Hoffenheim
Andrej Kramaric 86.(11m)
ANST.: 06.05.2017 15:30
SR: Dr. Felix Brych
ZUSCHAUER: 81.360
STADION: SIGNAL IDUNA PARK
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:19:43
Und die Moral von der Geschichte: Dortmund erobert Platz 3 zurück und ist jetzt in der Pole-Position für die direkte Qualifikation für die Champions League. Beide haben wie anfangs erwähnt das gleiche Restprogramm. Dortmund reist nächste Woche nach Augsburg, Hoffenheim empfängt Werder Bremen. Das war es aus Dortmund, danke für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.
Die Hoffenheimer hatten zwar mehr Ballbesitz als der BVB, konnte diesen aber nur ganz selten in vernünftige Angriffe ummünzen. Am Ende waren es meistens Abseitsstellungen (insgesamt zehn), die die Offensivbemühungen vorzeitig beendeten. Auch ansonsten war das Spiel auf beiden Seiten zu sehr von Fehlern behaftet.
Allerdings soll die gute Defensivleistung der Dortmunder natürlich nicht unerwähnt bleiben. Angeführt von den starken Schmelzer und Ginter ließ der Abwehrverbund keine klare Torchance zu und sorgte so dafür, dass der knappe Vorsprung lange über die Zeit gerettet werden konnte.
Der BVB ist zurück auf Platz 3! In einem an den Erwartungen gemessen grausamen Bundesligaspiel war Dortmund die in erster Linie glücklichere Mannschaft - gerade, wenn man die Entscheidungen des schwachen Schiedsrichters Brych berücksichtigt.
90.
+5
Jetzt ist es aus! Dortmund schlägt Hoffenheim mit 2:1.
90.
+2
Drei Minuten gibt es oben drauf, der BVB verteidigt diesen Vorsprung gerade hauptsächlich mit Ball.
90.
+1
Nochmal ein Wechsel beim BVB: Sven Bender ersetzt Raphael Guerreiro.
90.
Rode legt von rechts quer auf den in Mittelstürmerposition stehenden Castro - der verfehlt frei vor Baumann knapp.
89.
Aubameyang holt daraufhin einen Einwurf raus, Castro und Kagawa veredeln diesen sogar zur Ecke. Das bringt Zeit.
88.
Nach einer eigentlich ansehnlichen Kombination von drei Hoffenheimern springt der Ball doch wieder zu weit weg, Sokratis ist schließlich zur Stelle und jagt den Ball in die Wolken.
87.
Kramaric schnappt sich den Ball und versenkt eiskalt in die Mitte. Alles wieder offen!
86.
Tooor! Borussia Dortmund - 1899 HOFFENHEIM 2:1 - Torschütze: Andrej Kramaric (Foulelfmeter)
85.
Strafstoß für Hoffenheim! Ginter klammert ind er Mitte unbeholfen gegen Wagner, der keine Chance auf den Ball gehabt hätte.
83.
Unglaublich! Der bisher unterirdische Aubameyang steht auf einmal goldrichtig und entscheidet das Spiel womöglich. Piszczek flankt von rechts wunderbar in die Box, am langen Pfosten stiehlt sich Guerreiro davon und schießt das Leder an den Pfosten. Von dort prallt der Ball in die Mitte und auf den Kopf von Aubameyang.
82.
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1899 Hoffenheim 2:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
82.
Amiri kann sich im Zentrum mal ein wenig Luft verschaffen, entkommt Sokratis, schließt aber dann zu früh ab. Aus 20 Metern landet sein Schuss in den Armen von Bürki.
80.
Und gleich noch ein Tausch hinterher: Shinji Kagawa kommt für Ousmane Dembele.
80.
Der erste Spielerwechsel bei Borussia Dortmund. Sebastian Rode kommt für Marco Reus.
79.
Weigl behauptet den Ball auf der rechten Seite gegen drei und spielt in die Gasse auf Castro, der aber gegen Vogt keine Ecke bekommt.
78.
Wieder kann der BVB umschalten, Dembele wartet vor dem Strafraum klug auf den hinterlaufenden Piszczek. Zuber riecht den Braten und fängt den Ball aber ab. Wieder keine Gefahr.
77.
Nach Rudys missratenem Schuss landet der Ball irgendwie bei Wagner, der aber wieder im Abseits steht.
74.
Nach hohem Chip über die Abwehr steht Wagner mal wieder im Abseits. Das ist die neunte Abseitsstellung der Gäste und Bundesliga-Höchstwert in dieser Saison.
73.
Eine Chance! Dembele treibt den Ball zum Konter die ganze rechte Seitenlinie runter und spielt auf Strafraumhöhe flach in die Mitte. Dort kommt endlich mal ein Dortmunder an den Ball, Reus' Direktschuss geht aber drüber.
70.
Hoffenheim wird offensiver: Adam Szalai ersetzt Benjamin Hübner.
68.
Guerreiros Freistoß findet keinen Abnehmer, Castro bringt den Ball mit dem Kopf nochmal zurück. In der Mitte gewinnt schließlich Sokratis das Kopfballduell - aber war zuvor im Abseits.
67.
Weigl mal mit einer starken Sequenz, behauptet gegen mehrere Hoffenheimer die Kugel und zieht schließlich das Foul. Er ist sichtlich darum bemüht, Ruhe ins Dortmunder Spiel zu bringen und die Fehlerquote zu senken.
65.
Nächster Spielerwechsel bei Hoffenheim. Nadiem Amiri kommt für Mark Uth.
64.
Ginter! Aubameyang holt sich eine schwache Dembele-Flanke auf links und spielt zurück auf Guerreiro. Der legt quer zu Ginter, dessen Linksschuss aber knapp über die Latte zischt.
63.
Nachdem Dortmund mal wieder ein wenig Ruhe in die Partie bekommt, hat Weigl 25 Meter vor dem Tor viel Platz. Er legt sich den Ball ruhig vor, rutscht aber beim Schuss weg und so hat Baumann kein Problem..
61.
Nach Bürkis schlimmen Fehlpass landet der Ball über Umwege rechts bei Toljan, der vom Strafraumeck abschließt - weit drüber. Wenn Hoffenheim nur einen Tick torgefährlicher wird, liegt der Ausgleich in der Luft.
60.
Aubameyang führt den Konter an, sein Querpass auf Dembele landet aber in den Armen von Baumann.
59.
Kerem Demirbay schubst Ginter nach einem Zweikampf zu Boden und sieht dafür Gelb.
59.
Nach einem langen Ball taucht Reus auf einmal frei vor Baumann auf, muss den Ball aber direkt nehmen - Baumann reagiert glänzend und hält.
58.
Der erste Wechsel: Jeremy Toljan ersetzt Pavel Kaderabek.
57.
Ousmane Dembele hat sich nach einem Foul von Hübner nicht im Griff und setzt nach, dafür gibt es Gelb.
56.
Demirbay schießt aus der zweiten Reihe mit links aufs Tor, Bürki hält aber mit beiden Fäusten. Mal wieder ein Abschluss!
55.
Dortmund macht in dieser Phase ganz viele Fehler, Hoffenheim kann das aber bisher in keinem Bereich des Feldes ausnutzen.
53.
Sokratis bügelt den Fehlpass von Dembele mit einer Grätsche an der Mittellinie aus. Brych hat da aber mal wieder ein Foul gesehen und gibt dem Griechen sogar Gelb.
49.
Weigl erobert den Ball an der Mittellinie und spielt auf Dembele. Der nimmt etwas Tempo auf, bringt die Kugel schließlich in die Mitte, findet aber weder Reus noch Aubameyang.
48.
Auch der Freistoß bleibt aber ungefährlich, am Ende steht eine Abseitsstellung von Kramaric. Das ist allerdings die nächste Fehlentscheidung des Gespanns.
47.
Sokratis köpft Rudys Eckstoß raus, Kramaric setzt aber gut nach und zieht an der linken Eckfahne das Foul gegen Aubameyang ...
47.
Nach Kaderabeks Flanke von rechts klärt Ginter unkonventionell - Eckball für die TSG.
46.
Ohne Wechsel geht es weiter.
Wenn das Spiel mal über mehrere Minuten lief war Hoffenheim die aktivere Mannschaft, was aber auch am frühen Führungstreffer der Hausherren liegt. Das glückliche Tor, dem eine Abseitsstellung von Marco Reus vorausging, spricht übrigens stark für einen BVB-Sieg: Nach Halbzeitführung gewann Dortmund 21 der letzten 22 Spiele, insgesamt gaben die Borussen in dieser Saison erst vier Punkte nach eigener Führung ab.
Es war eine völlig zerfahrene erste Halbzeit, die man so nicht erwarten konnte. Bei beiden Teams dominierten die Fehler, so steht beim BVB eine Passquote von unter 80 Prozent (TSG: 85 Prozent). Aufgrund der Masse an Fouls (10:5) und Abseitsstellungen (1:5) kam bisher fast kein Spielfluss auf.
45.
+2
Dann ist Pause.
45.
+1
Gonzalo Castro steigt am gegnerischen Strafraum mit gestrecktem Bein ein, sieht dafür die Gelbe Karte - seine fünfte Gelbe des Jahres, damit fehlt er kommende Woche.
45.
Nach Rudys Doppelpass mit Rudy läuft Kramaric frei aufs Tor zu, wieder entscheidet der Linienrichter auf Abseits - dieses Mal ist das aber zumindest eine knappe Entscheidung.
43.
Dembele will Aubameyang in die Spitze schicken, der Gabuner bekommt den Ball aber in die Hacken. Bisher ein ganz unglücklicher Auftritt des Dortmunder Topstürmers.
43.
Nach Schmelzers Foulspiel führt Kramaric den Freistoß ganz schnell aus und findet im Zentrum einen völlig freien Wagner, der aber knappe drei Meter abseits stand.
41.
Guerreiro klärt vor Kaderabek zur Ecke. Die bringt Rudy in die Mitte, wo Hübner daneben köpft und Wagner gegen Sokratis einen Elfmeter fordert - alles wie immer.
40.
Die Ecke bringt nichts ein, auch der Konter versandet aber ob der anhaltenden Ungenauigkeit von fast allen Akteuren auf dem Feld.
38.
Mal wieder eine Chance! Castro behauptet den Ball trotz Foul und spielt in die Mitte zu Dembele, der es gegen Rudy stark macht. Sein Pass raus auf Piszczek ist fast wieder zu weit, erreicht den Polen aber noch. In der Mitte rasseln Aubameyang und Hübner aneinander, es gibt Eckball.
37.
In den letzten Minuten läuft das Spiel mal ohne Fouls, dafür unterbrechen aber zwei Hoffenheimer Abseitssituationen den Spielfluss, der bisher noch gar nicht aufkommt.
35.
Dembele hat mit Piszczek zusammen eine vielversprechende Situation auf rechts, ein Missverständnis zwischen diesen beiden lässt aber die nächste BVB-Chance im Keim ersticken.
33.
Demirbay nimmt es rechts mit Guerreiro, Castro und Schmelzer auf. Dabei wird er locker abgelaufen, humpelt aber in der Folge.
31.
Guter Diagonalball von Weigl auf Guerreiro, der nach einem Doppelpass mit Castro schließlich flanken kann. Süle passt aber auf und fängt die flache Hereingabe ab.
30.
Dieses Mal schlägt Rudy den Freistoß von rechts, macht das aber ebenfalls nicht gut. Bürki pflückt die Kugel herunter.
29.
Wagner kommt mal an den Ball, Sokratis kommt zu spät - wieder mal ein Foul.
28.
Piszczek zupft auf Höhe der Mittellinie mehrfach an Zubers Trikot, der sich nach seinem Ballverlust dann sehr theatralisch fallen lässt. Freistoß gibt es dennoch zu Recht.
25.
Zuber und Uth sind vorne auf sich allein gestellt, Ginter bekommt sclhießlich in letzter Instanz den Fuß an den Ball und klärt.
23.
Baumann will den langen Ball ins Toraus ablaufen, Dembele setzt aber nach und zwingt den Keeper zur Rettungsaktion - die folgende Ecke bleibt aber ohne Folgen.
22.
Nach Kaderabeks Flanke von rechts kommt Wagner frei zum Kopfball, Bürki ist aber auf dem Posten.
22.
Sokratis grätscht Demirbay perfekt ab, spitzelt erst den Ball ins Aus und trifft dann den Hoffenheimer. Aufstehen, Handshake, alles gut - in dieser hektischen Anfangsphase jedoch erwähnenswert.
19.
Sokratis erobert den Ball und behauptet ihn dann auch, setzt zum Flankenlauf über rechts an. Seine Flanke in die Mitte ist aber unerreichbar für alle Akteure.
19.
Demirbays Hereingabe kommt kaum bis zum Sechzehner, Dortmund klärt locker.
18.
Schmelzer trifft Uth im rechten Halbfeld am Bein, die Einladung nimmt der Hoffenheimer gerne an. Freistoß für die TSG.
15.
Mark Uth kommt zum zweiten Mal zu spät und sieht jetzt die Gelbe Karte, nachdem er Weigl fällt.
14.
Aubameyang tritt an - und verschießt! Baumann ahnt die richtige Ecke, der Gabuner setzt den Ball aber am linken Pfosten vorbei. Ausgleichende Gerechtigkeit - denn der Pfiff war zumindest strittig.
13.
Strafstoß für den BVB! Reus will von der linken Seite flanken, knapp vor ihm bekommt Kaderabek den Ball an den Arm - unabsichtlich. Tendenz: Fehlentscheidung.
11.
Zuber bleibt ganz eng an Marco Reus und provoziert ihn so erfolgreich. Der Dortmunder schubst ihn weg, sieht dafür früh die Gelbe Karte.
10.
Nach Guerreiros Ballverlust schaltet Hoffenheim zu langsam um. Uth treibt den Ball behäbig in die Dortmunder Hälfte, seine Flanke aus dem linken Halbfeld landet in den Armen von Bürki.
9.
Reus flankt aus dem rechten Halbfeld, Hübner schraubt sich aber vor dem Tor höher als drei Dortmunder und klärt zur nächsten Ecke.
8.
Erst wird Schmelzer an der Mittellinie von Uth abgegrätscht, im weiteren Verlauf auch Dembele - beide Male lässt Schiri Brych Vorteil laufen, daraus wird aber nichts.
5.
Es beginnt schon kurios! Nach Guerreiros Lupfer leitet Castro den Ball zu Reus weiter. Der dringt von links in den Strafraum ein, steht auf einmal frei vor Baumann und vollstreckt eiskalt zum 1:0. Felix Brych diskutiert daraufhin lange mit seinem Linienrichter, gibt den Treffer aber schließlich - eine falsche Entscheidung, denn Castro berührt den Ball, wodurch Reus im Abseits steht.
4.
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1899 Hoffenheim 1:0 -Torschütze: Marco Reus
3.
Uth legt ab auf Wagner, der aus 25 Metern direkt schießt - weit drüber.
2.
Aubameyang gewinnt im Strafraum ein Kopfballduell gegen Hübner, stand aber zuvor im Abseits.
Das Spiel läuft!
Schiedsrichter ist Dr. Felix Brych. Der Münchner leitete das Dortmunder 0:0 im Derby gegen Schalke sowie das 2:0 der TSG gegen Darmstadt 98.
Zwei Jubilanten gibt es heute auch: Marco Reus steht in der Bundesliga zum 200. Mal von Beginn an auf dem Rasen, Pavel Kaderabek absolviert auf der anderen Seite heute sein 50. Bundesligaspiel.
Um uns den Kampf um Platz drei noch ein wenig schmackhafter zu machen, lässt sich auch das Restprogramm ansprechen. Denn auch das ist gleich: Nächste Woche muss Dortmund nach Augsburg und empfängt am letzten Spieltag Werder Bremen. Hoffenheim muss nächste Woche nach Bremen und empfängt am letzten Spieltag den FC Augsburg.
Dass der Druck ob der SItuation und ob der Ansprüche beim BVB liegt, ist klar - das sprach auch TSG-Trainer Nagelsmann vor dem Spiel an. Dabei kann sich die Borussia aber aus der eigenen Heimstärke sein Selbstvertrauen ziehen: Seit über zwei Jahren ist man im heimischen Westfalenstadion in Bundesligaspielen ungeschlagen.
Beide Teams holten aus den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte, dabei stehen jeweils eine Niederlage (Dortmund in München, die TSG in Hamburg) und ein Remis gegen den 1. FC Köln. Generell spielen die beiden Mannschaften übrigens eine absolut identische Rückrunde mit jeweils 27 Punkten und 28:15 Toren.
Auch Julian Nagelsmann setzt auf die Dreierkette, die sich in dieser Saison im Kraichgau sehr gut bewährt hat. Dabei stellt er im Vergleich zur Partie vor einer Woche auf einer Position um: Mark Uth startet, Nadiem Amiri sitzt erstmal auf der Bank.
Thomas Tuchel stellt wie in der Vorwoche wieder eine defensive Viererkette auf. Personell stehen Lukasz Piszczek, Raphael Guerreiro und Ousmane Dembele anstelle von Christian Pulisic, Shinji Kagawa (beide Bank) und Erik Durm (Rückenprobleme, nicht im Kader) in der Startelf.
Auf der anderen Seite beginnt die TSG wohl wie folgt: Baumann - Süle, Vogt, Hübner - Rudy - Kaderabek, Demirbay, Kramaric, Zuber - Uth, Wagner.
Werfen wir aber zu Beginn einen Blick auf die Aufstellungen. So erwarten wir den BVB: Bürki - Pisczek, Sokratis, Ginter, Schmelzer - Castro, Weigl, Guerreiro - Dembele, Aubameyang, Reus.
Völlig losgelöst vom Rest der Liga wird in Dortmund das mögliche Endspiel um die Champions League ausgetragen. Im absoluten Topspiel von Woche 32 empfängt der Tabellenvierte den Dritten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und 1899 Hoffenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz