Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:53:17
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle vom Spiel im Signal Iduna Park. Auf Wiedersehen!
Am Mittwoch treten die Hoffenheimer im Heimspiel gegen den FC Augsburg an. Mit der Leistung von heute sollte da viel drin sein. Dortmunds englische Wochen setzen sich mit einem Auswärtsspiel in Darmstadt fort.
Durch den Comeback-Sieg verkürzen die Westfalen den Rückstand auf Tabellenführer Bayern München wieder auf acht Punkte, während Hoffenheim trotz einer engagierten Vorstellung Vorletzter bleibt.
Was für eine bittere Niederlage für 1899 Hoffenheim. Eine Stunde lang entnervten die Kraichgauer den großen Favoriten mit einer höchst disziplinierten Vorstellung. Die Rote Karte gegen Sebastian Rudy änderte die Dynamik des Spiels. Am Ende legte der BVB gegen müder werdende Hoffenheimer einen sensationellen Schlussspurt hin und siegte so nicht unverdient.
90
Das Spiel ist vorbei. Dortmund siegt dank einer starken zweiten Hälfte mit 3:1 gegen 1899 Hoffenheim.
90
Die endgültige Entscheidung. Dortmund kontert im eigenen Stadion. Ramos spielt einen tollen Pass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Mkhitaryan. Der entwischt allen Hoffenheimern und geht über links völlig frei aufs Tor zu. Dann legt er ab auf Pierre-Emerick Aubameyang, der am geschlagenen Baumann vorbei nur noch ins leere Tor einschieben muss.
90
Toooor! BORUSSIA DORTMUND - 1899 Hoffenheim 3:1 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
90
Drei Minuten werden nachgespielt. Der BVB hat Abstoß und Bürki ganz viel Zeit.
90
Hoffenheim erhält noch einmal eine Ecke, weil Toljan auf der linken Seite Piszczek geschickt anschießt. Baumann ist mit nach vorne gekommen, doch Polanskis Hereingabe ist viel zu flach und ungefährlich.
88
Die riesige Chance auf die Entscheidung! Reus kommt über die rechte Seite. Hoffenheim wirkt komplett aufgelöst und so spielt der BVB-Star den Ball in Mitte, wo Aubameyang in die flache Hereingabe reingrätscht. Doch er setzt das Leder rechts über das Tor von Baumann.
86
Julian Nagelsmann wechselt zum letzten Mal. Pirmin Schwegler kommt für Mark Uth.
86
Der BVB dreht das Spiel! Gündogan initiiert einen weiteren Angriff, indem er einen tollen Steilpass nach rechts in den Lauf von Piszczek spielt. Der nimmt das Zuspiel direkt und flankt von der Grundlinie in die Mitte. Dort steigt der eingewechselte Ramos am höchsten und köpft den Ball aus wenigen Metern am chancenlosen Baumann vorbei ins Tor.
85
Tooooooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1899 Hoffenheim 2:1 - Torschütze: Adrian Ramos
83
Tuchel animiert sein Team weiter Druck zu machen und das folgt den Anweisungen des Trainers. Mkhitaryan bringt eine starke Flanke von der linken Seite auf den Kopf von Aubameyang. Der legt sich fünf Meter vom Tor entfernt artistisch in die Hereingabe, köpft aber ein gutes Stück rechts am Tor vorbei.
81
Dortmund wieder mit einer Ecke. Diese wird von der linken Seite kurz ausgeführt. Mkhitaryan hat den Ball. Die Hoffenheimer rechnen mit der Flanke, doch der Armenier spielt zurück an die Strafraumgrenze zu Gündogan. Der schaltet blitzschnell und spielt einen tollen Doppelpass. Mkhitaryan dringt in den Strafraum ein, lässt Uth hinter sich und knallt die Kugel an Baumann vorbei ins lange Eck.
80
Toooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1899 Hoffenheim 1:1 - Torschütze: Henrikh Mkhitaryan
78
Mkhitaryan holt eine Ecke gegen Kaderabek raus und tritt diese gleich selbst von der linken Seite. Die Kugel kommt scharf vor das Tor, doch in der Mitte rennt Bender seine Gegenspieler Schär und Bicakcic um. Sippel gibt Stürmerfoul.
76
Die Hoffenheimer Mauer hält. Der BVB findet in den letzten Minuten wieder kaum Lücken in der engmaschigen Defensive der Kraichgauer. Piszczek haut eine Flanke von rechts in den Dortmunder Abendhimmel.
74
Gleichzeitig muss Nuri Sahin den Rasen verlassen und wird durch Moritz Leitner ersetzt.
74
Doppelwechsel beim BVB. Adrian Ramos kommt für Julian Weigl.
72
Zweiter Wechsel bei Hoffenheim. Der Schwede Jiloan Hamad kommt rein, für ihn muss Kevin Volland vom Feld.
70
Mittlerweile gleicht das Geschehen auf dem Platz einem Handballspiel. Bis auf Bürki befinden sich alle Spieler in der Hälfte der Hoffenheimer. Dortmund setzt sich rund um den 1899-Strafraum fest. Hoffenheim verteidigt mit Mann und Maus.
68
Die Frequenz der Dortmunder Chancen erhöht sich deutlich. Bicakcic klärt einen langen Pass mit dem Kopf. Seine Abwehr ist aber etwas zu kurz und landet bei Gündogan, der mittig auf Höhe der Strafraumgrenze mit rechts abzieht. Seinen Flachschuss begräbt Baumann aber wieder unter sich.
66
Piszczek ist bislang der deutlich bessere BVB-Außenverteidiger. Dieses Mal zieht der Pole von der rechten Strafraumkante mit einem satten Rechtschuss ab und prüft Baumann. Der ist aber blitzschnell zur Stelle und fischt das Leder aus der rechten Ecke.
63
Nagelsmann reagiert auf den Platzverweis. Der deutlich defensiv orientierte Eugen Polanski ersetzt Nadiem Amiri.
62
Nächste gute Chance für den BVB. Nach einer Ecke von rechts kommt Sahin mitten im Strafraum an den Ball und legt nach links ab auf Piszczek. Der Pole zieht aus elf Metern mit rechts ab, zieht die Kugel aber knapp links am Tor vorbei.
61
Weigl spielt einen langen Diagonalpass auf die linke Seite, wo Schmelzer Probleme bei der Ballannahme hat. Dadurch übergibt er unfreiwillig an Sahin, der aus knapp 20 Metern von der linken Strafraumkante abzieht. Doch sein Fernschuss geht flach in die Arme von Baumann.
60
Der BVB hat in der ersten Viertelstunde der zweiten Hälfte sowieso schon mehr Druck aufgebaut. Der sollte nun weiter zunehmen, schließlich sind die Dortmunder ein Mann mehr.
58
Rote Karte gegen Sebastian Rudy. Der BVB kontert im eigenen Stadion. Rudy stoppt Aubameyang mit dem taktischen Foul. Weil dieses taktische Foul eine Grätsche von hinten ist, stellt Sippel den Torschützen vom Feld. Eine sehr harte Entscheidung.
57
Mkhitaryan kommt über die rechte Seite und zieht in die Mitte. Entlang der Strafraumgrenze spielt er den Pass auf die linke Seite zu Schmelzer. Der hat Platz, um von der Strafraumkante zu schießen oder zu flanken, spielt den Ball aber einfach in die Füße von Kaderabek.
55
Das zuvor sehr faire Spiel wird etwas ruppiger. Erst teilt Subotic im Zweikampf gegen Uth den Ellenbogen aus, kurze Zeit später geht Schmelzer im Mittelfeld mit gestrecktem Bein in Amiri rein. Peter Sippel belässt es aber bei mahnenden Worten.
53
Subotic probiert es mal wieder mit einem langen Pass aus der Innenverteidigung heraus in den Lauf von Mkhitaryan. Doch erneut ist sein Zuspiel zu lang und geht ins Toraus, noch bevor der Armenier es erreichen kann.
51
Sehr schwungvoller Auftakt in die zweite Hälfte. Gündogan nimmt das Spiel sofort in die Hand und bringt gleich deutlich mehr Struktur und Gefahr in die Offensive der Westfalen.
49
Auf der Gegenseite aber gleich die nächste Großchance für Hoffenheim. Amiri bringt eine butterweiche Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Fuß von Uth. Der nimmt den Ball gut mit und zieht aus fünf Metern und spitzem Winkel gegen den zu spät kommenden Subotic ab. Doch Bürki ist in der kurzen Ecke und wehrt gut mit dem Fuß ab.
48
Gündogan fügt sich gleich furios an. 20 Meter vom Tor entfernt nimmt er die Kugel fein an, lässt zwei Hoffenheimer mit einem tollen Haken stehen, dribbelt dann an zwei weiteren Verteidigern vorbei in den Strafraum und zieht aus gut elf Metern am. Sein Schuss knallt an den linken Pfosten! Reus setzt nach, knallt die Kugel aber schließlich über das Tor.
46
Es geht weiter. Hoffenheim stößt zur zweiten Halbzeit an.
46
Thomas Tuchel reagiert auf die fehlenden Impulse und bringt Ilkay Gündogan. Für ihn muss Shinji Kagawa vom Feld.
Der Außenseiter führt zur Pause und das nicht einmal unverdient. Die Hoffenheimer verteidigen äußerst diszipliniert, der BVB ist bislang noch völlig ohne Mittel. Ohne Hummels und Gündogan fehlt ein Impulsgeber im Spielaufbau. Bezeichnenderweise hatte Dortmund die einzige Chance durch eine Standardsituation.
45
Ohne große Nachspielzeit pfeift Sippel ab. Die erste Halbzeit ist vorbei.
44
In den letzten gut fünf Minuten wird der BVB etwas druckvoller. Natürlich möchte der Tabellenzweite noch vor der Pause den Ausgleich erzielen, doch die Kraichgauer stehen weiterhin sicher.
43
Reus tritt an und zirkelt das Leder hart und scharf über die Mauer auf die linke untere Torecke. Doch Baumann macht sich lang und klärt mit einer tollen Parade zur Seite. Die beste Dortmunder Chance bis zu diesem Zeitpunkt.
42
Der auffällige Mkhitaryan wird kurz vor dem Strafraum unsanft von Amiri zu Fall gebracht. So bekommt der BVB 20 Meter vom Tor entfernt aus halblinker Position eine gefährliche Freistoßgelegenheit.
40
Bender erkämpft sich die Kugel kurz vor dem Hoffenheimer Strafraum und spielt einen schönen Pass auf die linke Außenbahn, wo Schmelzer etwas Platz hat. Er will den Ball kurz und flach zurücklegen, doch die Idee konnten die Hoffenheimer erahnen. So gibt Schmelzer das Leder schlampig wieder her.
38
Dortmund hat fast 70 Prozent Ballbesitz, kann damit aber weiterhin nichts anfangen. Auch die Standards bringen bislang nur wenig ein. Reus haut die nächste Ecke auf den kurzen Pfosten, wo Strobl per Kopf klärt.
37
Der BVB wird aktiver. Mkhitaryan spielt Reus auf der rechten Seite frei. Der knallt die Kugel von der Grundlinie scharf und halbhoch vors Tor. Die Hereingabe ist gut, fliegt aber an Freund und Feind vorbei.
35
Kagawa nimmt einen hohen Ball im Zentrum schön an und will aus 30 Metern in Richtung Tor gehen, rutscht aber aus und verliert das Leder. Eine bezeichnende Szene.
33
Mkhitaryan kommt dieses Mal wieder über die rechte Seite und spielt einen schönen Pass auf den einlaufenden Aubameyang, der will in Richtung Strafraum gehen, doch Süle passt auf und wehrt zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
31
Dortmund hat noch nicht einen einzigen Schuss auf das Hoffenheimer Tor abgegeben, Aubameyang hängt bislang noch völlig in der Luft. Da muss viel mehr kommen.
29
Nächste riesige Chance für 1899! Mkhitaryan verliert die Kugel auf der linken Seite gegen Uth. Der leitet sofort den Konter ein und marschiert die Außenbahn entlang. Im richtigen Moment steckt er zu Volland durch, der von rechts in den Strafraum eindringt und die Kugel dann aus gut zehn Metern mit links aufs Tor zieht. Doch dieses Mal ist Bürki zur Stelle und wehrt sicher ab.
28
Diesen Schock muss der BVB erst einmal verdauen. Die TSG kombinierte sich schön von der rechten Verteidigungsseite heraus und überrumpelte den Tabellenzweiten. Der hat weiterhin große Probleme im Spielaufbau.
26
Aus dem Nichts der Treffer für den Außenseiter. Hoffenheim hat viel zu viel Platz im Zentrum. Rudy treibt den Ball durch die Mitte nach vorne und gibt dann weiter zu Volland. Der schnappt sich aus 25 Metern in halblinker Position ein Herz und knallt mit der linken Klebe drauf. Bürki wehrt den Flatterball unglücklich nach vorne ab, wo der mitgelaufene Rudy am schnellsten reagiert und aus kurzer Distanz einschiebt.
25
Toooor! Borussia Dortmund - 1899 HOFFENHEIM 0:1 - Torschütze: Sebastian Rudy
25
Nuri Sahin steht erstmals seit über einem Jahr wieder von Beginn an in einem Bundesligaspiel auf dem Feld. Der türkische Nationalspieler versucht sich die Bälle in der Verteidigung abzuholen, hat dabei aber noch wenig Glück.
22
Kagawa spielt auf der rechten Seite einen feinen Doppelpass mit Reus und lässt dann Toljan mit einem schönen Haken aussteigen. Parallel zur Grundlinie dringt er in den Strafraum ein und will das Leder flach in die Mitte legen. Doch Bicakcic hat aufgepasst und ist mit dem Fuß dazwischen.
21
Mkhitaryan holt die erste BVB-Ecke des Spiels heraus. Er tritt selbst an und führt sie kurz zu Kagawa aus. Der spielt direkt wieder zurück. Der Armenier flankt scharf herein, doch die Hoffenheimer können wieder klären.
20
Die Attraktivität des Geschehens auf dem Rasen hält sich bislang noch in Grenzen. Die Hoffenheimer arbeiten gegen den Ball mit einer Fünferkette, gegen die der BVB noch immer keinerlei Lösungen findet.
18
Piszczek probiert es mal mit einer flachen Flanke aus dem rechten Halbfeld. In der Mitte stiehlt sich Aubameyang davon, doch Baumann ist zur Stelle und wirft sich rechtzeitig in die Hereingabe.
15
Nach einer Viertelstunde ist noch relativ wenig passiert. Chancen gab es bislang auf keiner der beiden Seiten. Dem BVB fehlt Hummels ein wenig, Subotic spielt schon den dritten Fehlpass aus der Verteidigung heraus.
13
Mkhitaryan kommt aus der Tiefe und nimmt auf seiner Seite mächtig Geschwindigkeit auf. Er geht im Tempodribbling an zwei Gegenspielern vorbei und bedient dann Kagawa im Zentrum an der Strafraumgrenze. Der verliert dort aber das Leder gegen zwei TSG-Verteidiger.
12
Noch ist relativ wenig los auf dem Rasen. Der BVB hat selbstverständlich mehr Ballaktionen, doch die Kraichgauer spielen bislang sehr diszipliniert und stellen die Räume im Mittelfeld gut zu.
10
Mkhitaryan überwindet das Hoffenheimer Pressing mit einem tollen Pass von der rechten Seite in den Lauf von Reus. Der steht in der Mitte fast komplett frei, weil die TSG zu weit aufgerückt ist. Er hat aber leichte Probleme bei der Ballannahme, so dass Süle im letzten Moment klären kann.
8
Sahin probiert es erstmals mit einem langen Ball und schickt Schmelzer auf der linken Seite steil. Der erläuft den Pass kurz vor der Eckfahne und flankt dann von der Grundlinie ins Zentrum. Seine Hereingabe ist allerdings zu kurz und wird souverän von Süle geklärt.
6
Die Hoffenheimer stören den Spielaufbau des BVB schon sehr früh mit ihrer offensiven Dreierreihe. Das bereitet den Dortmundern noch etwas Probleme. Die Westfalen suchen noch nach Lücken im Mittelfeld.
4
Die folgende Ecke bringt aber eher wenig Gefahr. Der BVB kann in Person von Sven Bender klären.
3
Volland tritt einen Freistoß von der linken Seitenauslinie an den langen Pfosten. Bürki wirkt unentschlossen und greift unsicher neben den hohen Ball. Dem überraschten Schmelzer springt der Ball an den Fuß und von da ins Aus. Ecke.
2
Die Dortmunder kommen erstmals halbwegs gefährlich ins letzte Angriffsdrittel. Aubameyang spielt Kagawa mit einem schönen Steilpass auf der rechten Seite frei. Der flankt scharf aus dem Halbfeld in die Mitte. Doch seine Hereingabe landet in den Armen von Baumann.
1
Es geht los. Schiedsrichter-Routinier Peter Sippel pfeift die Begegnung an. Dortmund hat Anstoß.
Die Hymne des Fußballs schallt durch den Signal Iduna Park. Ein ganzes Stadion gröhlt "You'll never walk alone" und sorgt so für den perfekten Rahmen eines hoffentlich unterhaltsamen Bundesligaspiels.
Für dieses ambitionierte Unterfangen nimmt Nagelsmann gegenüber dem 3:2-Sieg gegen Mainz zwei Änderungen in der Startformation vor. Bicakcic ersetzt Ochs, Toljan spielt für Vargas.
Tabellarisch ist das Spiel vor allen Dingen für Hoffenheim wichtig. Der BVB könnte seinen Rückstand auf die Bayern zwar wieder auf acht Punkte reduzieren, für die TSG wäre ein Sieg aber noch wichtiger. So könnte man mit einem Erfolg im Ruhrpott erstmals seit dem 8. Spieltag wieder von einem direkten Abstiegsplatz springen.
Trotz der neuen Euphorie im Kraichgau ist klar, dass es mit dem Sieg ganz schwer wird. Der BVB gewann 13 seiner letzten 14 Bundesliga-Heimspiele, stellt mit nur einem Gegentor die beste Defensive der Rückrunde und ist gegen Hoffenheim seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Es wartet also eine Mammutaufgabe auf den Abstiegskandidaten.
Was viele nicht wissen: Die beiden Trainer kennen sich schon seit längerer Zeit. Nagelsmann spielte während der Hinrunde 2007/2008 für die zweite Mannschaft des FC Augsburg. Sein damaliger Trainer? Thomas Tuchel. Der verhalf Nagelsmann auch zu den ersten Schritten ins Geschäft, als er ihn zum Scout in seinem Trainerteam machte.
Dementsprechend warnt Dortmunds Trainer Thomas Tuchel auch vor Hoffenheim. "Ich erwarte einen taktisch sehr flexiblen Gegner. Wir müssen mit Frische und Lust agieren", so der Übungsleiter der Westfalen. Gerade die Frage nach der Frische ist interessant, bestritt der BVB doch noch am Donnerstag sein Europa-League-Spiel gegen den FC Porto.
Der Tabellenzweite empfängt den Vorletzten. Eigentlich also eigentlich eine klare Sache und natürlich geht der BVB als großer Favorit ins Duell mit den Kraichgauern. Doch Hoffenheim ist nach dem Trainerwechsel im Aufwind und feierte letzte Woche bei Julian Nagelsmann den ersten Sieg seit fünf Bundesligaspielen.
Bei Hoffenheim vertraut Julian Nagelsmann wieder auf sein 3-5-2 und diese Akteure: Baumann - Bicakcic, Schär, Süle - Kaderbarek,Rudy, Amiri, Strobl, Toljan - Volland, Uth.
Wir haben die Aufstellungen. Thomas Tuchel beginnt im 4-3-3 mit folgenden elf Spielern: Bürki - Piszczek, Subotic, Bender, Schmelzer - Sahin, Weigl, Kagawa - Mkhitaryan, Aubameyang, Reus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und 1899 Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz