Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
- VfL Bochum, 25. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:25:10
Und damit verabschieden wir uns für heute aus dem Borussia-Park. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Nach der Länderspielpause müssen die Fohlen am Sonntag, dem 5. April zum nächsten Abstiegskrimi antreten. Es geht ins Karlsruher Wildparkstadion, zum KSC - und das ohne den heute blassen Marin. Der VfL Bochum spielt einen Tag früher daheim gegen den VfB Stuttgart.
Den Abstiegsthriller im Borussia-Park gewinnt der VfL Bochum etwas glücklich mit 1:0 und holt damit den ersten Auswärtssieg dieser Saison. Gladbach drückte nur in der Schlussphase richtig auf den Ausgleich - zu spät. In der Tabelle verschaffen sich die Bochumer etwas Luft und stehen mit 25 Punkten auf dem 13. Platz in der Tabelle. Borussia Mönchengladbach bleibt auf Rang 16 mit 22 Punkten.
90
Und jetzt ist Schluss: Gladbach 0 Bochum 1
90
Daems kommt noch einmal zum Abschluss, doch die Bochumer Abwehr wirft sich dazwischen.
90
Dieses Mal kann Concha mit letztem Einsatz zur Ecke gegen Baumjohann klären.
90
Bönig rettet mit einem guten Tackling zur Ecke gegen Baumjohann.
90
Die Nachspielzeit läuft. Drei Minuten gibt es extra.
90
Doppelchance für Gladbach: Zunächst prüft Friend nach Ablage von Colautti aus kurzer Distanz Fernandes, der zur Ecke abwehren kann. Anschließend segelt der Keeper aber wieder an der Ecke vorbei und Ono rettet auf der Linie nach Kopfball von Colautti.
89
Letzter Wechsel des Spiels: Philipp Bönig kommt für Mimoun Azaouagh.
88
Doch noch eine Riesenchance für die Borussia. Baumjohann spielt von rechts hoch in den Strafrau, wo sich Friend erneut mit dem Kopf durchsetzt. Klimowicz lässt Brouwers einfach stehen, und so muss sich Fernandes in den Ball werfen und Kopf und Kragen riskieren, um seinem Team das 1:0 zu retten.
87
Und so ticken die Minuten dahin. Der VfL Bochum macht nicht mehr viel, und den Gladbachern fällt nichts ein. So merkt man doch, warum beide Teams unten drin stehen.
84
Christian Fuchs sieht nach einem Foul an Baumjohann auf Höhe der rechten Eckfahne seine vierte Gelbe Karte der Saison.
83
Kontermöglichkeit für die Borussen nach Zuspiel von Stalteri auf Marin. Doch der kleine Mittelfeldmann spielt anschließend auf Neuville, der im Abseits steht, anstatt den Mitspieler auf dem rechten Flügel zu sehen.
80
Hans Meyers letzter Wechsel der Partie: Roberto Colautti darf zehn Minuten ran und kommt für Tomas Galásek.
79
Bradley versucht es aus der Distanz, doch der Schuss ist mehr als harmlos.
77
Fuchs wirkt benommen und muss draußen behandelt werden.
76
Gelbe Karte für den Amerikaner Michael Bradley, der mit dem Arm voran in den Zweikampf mit Fuchs geht. Das ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison. Eine wirklich dumme und überflüssige Aktion Bradleys.
74
Concha holt auf der rechten Seite einen Eckball für den VfL heraus.
72
Und wieder reagiert auch Marcel Koller postwendend und bringt Paul Freier für den Torschützen Dennis Grote.
71
Zweiter Wechsel bei den Gladbachern: Oliver Neuville ersetzt Karim Matmour.
71
Marin probiert es mit einem Freistoß aus der Distanz, doch die Mauer fälscht den Ball ab. Anschließend behindert Friend Fernandes und es gibt Freistoß für den Keeper.
69
Auch der VfL Bochum wechselt aus: Shinji Ono kommt für Joel Epallé.
67
Erste Auswechslung bei den Gastgebern: Dante gibt doch bereits heute sein Debüt und ersetzt Tobias Levels. Daems rutscht nach links, Dante spielt als Innenverteidiger.
64
Fast hat Matmour wieder die Gelegenheit, doch er wird wegen Abseits zurückgewinkt. Allerdings stand nicht er, sondern Bradley darin.
63
Marin bringt die Ecke von links hinein. Fernandes segelt am Ball vorbei. Dabrowski klärt gerade noch rechtzeitig vor Matmour.
62
Auch die Bochumer Zuschauer müssen ermahnt werden, weil auch hier einige Gegenstände beim Eckball auf den Gegner, in diesem Fall Marin, fliegen.
62
Marin startet auf dem linken Flügel, doch Fabian blockt seine Hereingabe zum Eckball ab.
60
Bochums Keeper Dani Fernandes sieht seine zweite Verwarnung der Saison, weil er sich beim Abstoß zuviel Zeit lässt.
60
Bradley versucht es mit dem rechten Fuß aus der Distanz, doch sein Schuss geht knapp drüber.
59
Beide Teams präsentieren sich in dieser Phase des Spiels wieder hektisch und mit einigen Ballverlusten.
57
Bradley drückt im gegnerischen Strafraum gegen Imhof. Die Fans sind erneut aufgebracht, weil Gräfe auf Stürmerfoul entscheidet.
54
Das Gladbacher Publikum ist aufgebracht, weil sich Fuchs beim Eckball etwas viel Zeit lässt. Unnötigerweise fliegen einige Gegenstände auf das Spielfeld. Der Stadionsprecher bittet die Fans, dies zu unterlassen. Auch Kapitän Daems wird noch einmal von Schiri Gräfe an die Seitenlinie geschickt.
52
Grote setzt Epallé mit einem guten Zuspiel ein, doch der Kameruner verliert den Ball leichtfertig im Laufduell und verhindert damit eine weitere Chance für die Bochumer.
51
Marko Marin sieht nach einem Foul seine fünfte Gelbe Karte der Saison und fehlt damit in zwei Wochen beim KSC.
49
Friend steigt höher als Klimowicz und Dabrowski, kann den Ball aber nicht aufs Tor drücken.
49
Fuchs steigt etwas zu hart gegen Matmour ein. Das gibt Freistoß für die Gladbacher vom rechten Flügel. Wieder steht Marin bereit.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Mannschaften spielen personell unverändert weiter.
Zur Halbzeit führt der VfL Bochum bei Borussia Mönchengladbach mit 1:0. Den Gladbachern gehörte die Anfangsphase des Spiels. Doch nach gut 20 Minuten kamen die Bochumer besser ins Spiel und führen insgesamt nicht unverdient. Mal sehen, was Hans Meyer in der Halbzeitpause einfällt. Wir sind rechtzeitig zur zweiten Halbzeit wieder für Sie da. Bis gleich!
45
Jetzt beendet Manuel Gräfe die erste Halbzeit: Gladbach 0 Bochum 1
45
Die Nachspielzeit läuft bereits. Sie beträgt eine Minute.
45
Michael Bradley spielt in der eigenen Hälfte einen katastrophalen Pass direkt in die Füße Azaouaghs, der schnell auf Klimowicz spielt. Der Argentinier macht sich auf in Richtung Gladbacher Tor, kommt dabei allerdings zu weit nach außen ab, so dass der Winkel bei seinem Torschuss nicht optimal ist und er am langen Eck vorbeischießt.
43
Grote erkämpft gegen Stalteri auf der linken Seite einen Eckball für die Bochumer. Epallé ist derweil wieder auf dem Rasen.
41
Paul Stalteri geht zu hart gegen Epallé zur Sache und sieht dafür folgerichtig seine erste Gelbe Karte der Saison. Epallé muss zunächst behandelt werden.
40
Concha wirft von der rechten Seite eine Einwurfflanke in den Strafraum. Dabrowski kommt nicht richtig an den Ball, doch Daems legt ihm den Ball mit einem schlechten Kopfball wieder vor. Dabrowski nimmt das Leder direkt, schießt aber am Tor vorbei.
38
Eine Hereingabe von Marin von der linken Seite verfehlt Friend kurz vor dem Tor nur knapp.
35
Azaouagh will gegen Levels einen Eckball haben, doch Schiri Gräfe entscheidet nur auf Abstoß vom Gladbacher Tor.
33
Stalteri legt den Ball mit dem Kopf auf Matmour ab. Der ehemalige Freiburger zieht vom rechten Strafraumeck ab. Da fehlt viel, doch das Leder geht knapp drüber.
30
Plötzlich führen hier die Gäste. Epallés Schuss wird zunächst noch abgeblockt, doch anschließend legt Klimowicz den Ball links raus auf Dennis GROTE. Der Mittelfeldspieler zieht aus gut 20 Metern einfach mal mit links ab. Das Leder schlägt unhaltbar für Bailly im langen unteren Eck ein. Das dritte Saisontor für Grote, und ein wirklich schönes noch dazu.
29
Tor! Borussia Mönchengladbach - VFL BOCHUM 0:1
28
Stalteri schießt nach einiger Verwirrung im Bochumer Strafraum aufs Tor. Imhof fälscht den Ball gerade noch zur Ecke ab. Diese bringt nichts ein.
26
Levels schlägt links einen weiten Ball nach vorn auf Marin, der dann allerdings zweiter Sieger gegen Concha ist. Der Schwede bereinigt die Situation souverän.
24
Imhof passt auf und klärt mit dem Kopf.
24
Matmour erarbeitet seinem Team gegen Fuchs einen Eckball von der rechten Seite. Marin läuft an.
23
Fuchs' Ecke von der rechten Seite wird von den Gladbachern kurz vor der Linie weggeschlagen.
22
Die erste gute Offensivaktion der Gäste hat Diego Klimowicz, der sich gegen Brouwers durchsetzt und Bailly im kurzen Eck prüft. Der Belgier ist aber auf dem Posten und rettet zur ersten Ecke für den VfL.
21
Marin bekommt auf der linken Seite einen Diagonalpass von Galasek und flankt in den Strafraum, wo Karim Matmour es mit einem Volley-Aufsetzer versucht. Fernandes fängt den Ball.
20
Gelbe Karte für Christoph Dabrowski nach einem taktischen Foul an der Mittellinie an Tobias Levels. Für den Bochumer Kapitän ist es die achte Verwarnung der Saison.
19
Die Gladbacher haben in den ersten knapp 20 Minuten hier mehr vom Spiel und bislang auch die einzigen beiden echten Torgelegenheiten. Den Bochumern gelingt nicht sonderlich viel.
16
Stalteri passt auf dem rechten Flügel zu Matmour, der in die Mitte flankt. Rob Friend nimmt den Ball direkt, kann ihn aber mit dem Rücken zum Tor nicht auf dasselbe bringen.
14
Auf der anderen Seite bedient Epallé Mimoun Azaouagh, doch der Schuss des ehemaligen Schalkers ist so harmlos, dass er Torhüter Bailly nicht in Bedrängnis bringt.
13
Alexander Baumjohann lässt die Bochumer Defensive ganz alt aussehen und passt quer auf Rob Friend. Der Mittelstürmer zieht aus 16 Metern ab und verfehlt dabei nur knapp das Tor. Das Leder zischt über die Latte.
11
Matmour macht sich auf in Richtung Bochumer Tor, doch dabei schiebt er Concha etwas zu stark zur Seite. Schiri Gräfe entscheidet auf Offensivfoul.
9
Erste gute Möglichkeit für die Gladbacher. Friend erkämpft sich auf der rechten Seite den Ball und passt ihn dann in die Mitte zum aufgerückten Brouwers. Der Niederländer zieht ab. Fernandes taucht ins untere kurze Eck ab und rettet prima zum Eckball.
8
Baumjohann holt gegen Fabian auf der linken Seite die erste Ecke für die Gastgeber heraus.
8
Wieder bringt Marin einen Freistoß von der linken Seite vor das Tor, und wieder schlägt er den Ball zu nah auf den Torwart. Fernandes hat erneut keine Probleme.
6
Concha wird nach hartem Einsteigen gegen Marin ermahnt. Schiri Gräfe lässt die Gelbe Karte aber zunächst noch stecken.
5
In der Anfangsphase sehen die knapp 50.000 Zuschauer eine hektische Partie mit Ballverlusten hüben wie drüben.
3
Marko Marin tritt den Freistoß vor das Bochumer Tor, doch Keeper Fernandes passt auf und fängt den Ball.
3
Marin erkämpft sich auf dem linken Flügel einen Freistoß gegen Azaouagh.
1
Das Spiel läuft. Die Borussia stößt an.
Die Kapitäne Daems und Dabrowski stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Borussia wird wie gewohnt in ihren schwarz-weiß-grünen Trikots auflaufen. Der VfL Bochum tritt heute ganz elegant in weinroten Auswärtsdresses an.
Gleich geht es los im gut gefüllten Borussia-Park. Die Stimmung ist nach dem Derbysieg natürlich euphorisch.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Manuel Gräfe aus Berlin. Assistiert wird er an den Linien von den Herren Zwayer und Häcker.
Der Gästetrainer macht sich um seine junge Innenverteidigung (Mavraj ist 22, Fabian 21 Jahre alt) keine Sorgen: "Qualität ist keine Frage des Alters. Wichtig ist, dass die Jungs gut sind. Und sie sind gut."
Die Gastgeber laufen unverändert im Vergleich zum Auswärtssieg beim 1. FC Köln auf. Bei den Bochumern ersetzt Mavraj, der seine Sperre abgesessen hat, besagten Pfertzel. Zudem stürmt Klimowicz für Mieciel, und Dennis Grote erhält den Vorzug vor dem zuletzt ausgelaugt wirkenden Sestak.
Aufpassen: Auf Gladbacher Seite droht Marko Marin bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel Sperre. Beim VfL Bochum ist Paul Freier mit bereits neun Gelben Karten vorbelastet. Allerdings sitzt der ehemalige Leverkusener zunächst nur auf der Bank.
Bei Kollers Bochumern fehlen Maltritz, Schröder, Yahia und der rotgesperrte Pfertzel, der zwei Partien aussetzen muss.
Verzichten muss Gladbachs Trainer Hans Meyer heute auf Gohouri, van den Bergh und Jaures. Besonders freut sich der ehemalige Nürnberger Trainer aber über den Genesungsprozess Dantes. Die Winterneuverpflichtung macht Fortschritte und soll am kommenden Freitag im Testspiel gegen Heracles Almelo erstmals eingesetzt werden. Bereits heute sitzt der Brasilianer aber auf der Bank.
Die Bilanz in der Bundesliga spricht in dieser Partie klar für die Borussia. 18 Siegen stehen acht Unentschieden und nur vier Niederlagen gegenüber. Allerdings sind die Gladbacher seit 14 Punktspielen ohne Sieg gegen den VfL aus Bochum.
Gladbach und Bochum bewegen sich quasi im Gleichschritt durch diese Bundesligasaison. In der Hinrunde standen beide mit nur elf Punkten am Tabellenende. Jetzt stehen sie zwar noch immer in bedrohten Regionen, doch in der Rückrunde holten beide ebenfalls elf Punkte. Somit kommt es heute im Rückrundentabellenvergleich zum Spiel des Fünften gegen den Sechsten.
Im Hinspiel trennten sich die Teams 2:2. Gohouri brachte die Gladbacher in Führung, ehe Dabrowski und Sinan das Spiel drehten. Kleine konnte in der Schlussphase zum Endstand treffen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum. Das Wochenende beginnt im Borussia-Park, die Fohlen haben sich nach zwei klaren Siegen gegen den HSV und beim Derby in Köln vom lange belegten letzten Tabellenplatz gelöst und würden nach momentanem Stand wenigstens die Relegation spielen. Die Gäste aus Bochum haben am vergangenen Samstag nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge erstmals wieder verloren, liegen nach dem 0:3 gegen den FC Bayern auf dem 15. Rang, nur durch das bessere Torverhältnis vom heutigen Kontrahenten getrennt. Auswärts hat der VfL in dieser Saison noch nicht gewonnen. Der letzte Bundesliga-Sieg gegen Bochum gelang der Borussia am 13.09.1997, Stefan Effenberg und Andrzej Juskowiak trafen zum 2:1-Erfolg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz